Sie sind auf Seite 1von 2

KONTROLLARBEIT „PASSIV“

I. Bilden Sie das Passiv:


1. Man arbeitet sonntags nicht. …………………………………………………………………………………………………………………
2. Er kauft jede Woche Zeitungen und Zeitschriften. …………………………………………………………………………………
3. Sie verkaufte ihr Haus sehr schnell. ………………………………………………………………………………………………………..
4. Er hat für seine Mutter Blumen gekauft. ………………………………………………………………………………………………..
5. Herr Schmidt schreibt oft Briefe an seine Freunde. …………………………………………………………………………………
6. Man muss die Ausbildung der Lehrer verbessern. …………………………………………………………………………………..
7. Mein Vater brachte die Geräte ins Haus. ………………………………………………………………………………………………….
8. Er hatte sein Zimmer täglich aufgeräumt. …………………………………………………………………………………………………
9. Wir werden die Kunden höflich bedienen. ……………………………………………………………………………………………….
10. Wir holen den Fernseher ab und reparieren ihn………………………………………………………………………………………..
11. Unsere Nachbarn haben die neuesten Apparate vorgeführt.
…………………………………………………………………….
12. Ihr habt den Brief geschrieben.
………………………………………………………………………………………………………………….
13. Man fragte mich um Rat.
…………………………………………………………………………………………………………………………..
14. Hier darf man nicht parken.
……………………………………………………………………………………………………………………….
15. Der Briefträger brachte ein Paket mit.
……………………………………………………………………………………………………….
16. Peter übersetzt den Text. ………………………………………………………………………………………………………………………….
17. Die Schüler lesen ein Buch. ………………………………………………………………………………………………………………………
18. Die Mutter hatte die Blumen im Garten gepflanzt. …………………………………………………………………………………..
19. Ein berühmter Professor wird die Vorlesung halten. ………………………………………………………………………………..
20. Die Lehrerin hat den Schüler gefragt. ……………………………………………………………………………………………………….

II. Bilden Sie das Aktiv:


1. Die Wohnung wird von uns heute aufgeräumt.
…………………………………………………………………………………………
2. Der Text ist noch gestern von den fleißigen Schülern übersetzt worden.
…………………………………………………..
3. Die neue Straße war von den berühmten Ingenieuren gebaut worden. ……………………………………………………
4. Die Suppe wird von dem Vater gekocht werden.
……………………………………………………………………………………….
5. Das Auto wurde in der Nacht gestohlen.
……………………………………………………………………………………………………
6. Die Übung kann von ihm nicht geschrieben werden.
…………………………………………………………………………………
7. Das Buch war im letzten Sommer von dem Studenten gelesen worden.
……………………………………………………
8. Das Diktat wird von den Schülern sehr gut geschrieben.
……………………………………………………………………………
9. Wird der Text noch einmal gelesen?
………………………………………………………………………………………………………….
10. An der Grenze wurde unser Gepäck kontrolliert.
……………………………………………………………………………………….
11. Der Junge wurde von dem Mädchen geküsst.
……………………………………………………………………………………………
12. Die Uhr kann nicht repariert werden.
………………………………………………………………………………………………………..
13. Die Bäume sind von den Kindern gepflanzt worden.
………………………………………………………………………………….
14. Das Buch war neu gedruckt worden.
…………………………………………………………………………………………………………
15. Nächste Woche wird das Haus von unseren Nachbarn gekauft.
………………………………………………………………..
16. Sind die Hotelzimmer schon reserviert worden?
……………………………………………………………………………………….
17. Wurden die Theaterkarten für morgen besorgt?
……………………………………………………………………………………….
18. War der Patient sofort operiert worden?
…………………………………………………………………………………………………..
19. Werden unsere Pässe an der Grenze kontrolliert werden? ……………………………………………………………………….
20. Ich wurde von meiner Schwester am Bahnhof abgeholt. ………………………………………………………………………….

Das könnte Ihnen auch gefallen