Sie sind auf Seite 1von 2

Stoica Elena-Isabela

Engleză – Germană
Anul 2

„Der Panther“

Von Rainer Maria Rilke

Das Gedicht war geschrieben in 1903 von Rainer Maria Rilke und ist ihr

berühmtester Werk. Die Poesie gehört zu Symbolismus.

Der Symbolismus gestarted in 1860 von 1900. Diese Epoche ist Gegner der

Naturwissenschaften, der fortschreitenden Technisierung und Industrialisierung,

des Kapitalismus und Imperialismus.

Die meisten Autoren kritisieren den Fortschruttsglauben. Sie wiegern sich die

Realität abyubilden und verzichten auf Wirkabsichten in polistich-moralischen

Hinsicht.

Die Vertreter des Symbolismzs zerlegen die Elemente der realen Welt in

Bildzeichen, Symbole. Der Gegenstand in diese Epoche erscheint ohne

Realitätsbezug in seiner Gangzheit und mit Bedeutung gefüllt.


„Der Panther“ hat drei Strophen mit 4 Verse jeder. Das Thema ist der Panther

und sein Leben in Gegenschaft. Das Gedicht hat Kreuzreim: „... der Stäbe/ ...

mehr hält/ ...gäbe/ ... welt/“.

Das könnte Ihnen auch gefallen