Birgit Rommelspacher (* 3. Juli 1945 in Rammingen bei Ulm; † 16. April 2015[1] in
Frankfurt am Main) war eine deutsche Psychologin und Pädagogin mit den
Schwerpunkten Frauenforschung und Rechtsextremismus.
Inhaltsverzeichnis
1 Leben
2 Auszeichnungen
3 Schriften
4 Weblinks
5 Einzelnachweise
Leben
Von 1972 bis 1973 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Staatsinstitut für
Frühpädagogik, München, im Modellversuch „Vergleich Eingangsstufe reformierter
Kindergarten“, von 1974 bis 1979 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen
Jugendinstitut München im Modellprojekt „Tagesmütter“ und zwischen 1982 und 1986
wissenschaftliche Mitarbeiterin im Modellversuch „Fachkräfte für die psychosoziale
Versorgung“ (FHSS Berlin und Freie Universität Berlin).
Von 1988 bis 1990 folgte eine Gastprofessur an der Technischen Universität Berlin
im Fachbereich Erziehungs- und Unterrichtswissenschaften. Seit 1990 war sie
Professorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin, an der sie zwischen 2000 und
2002 auch das Amt der Prorektorin ausübte. Sie forschte und lehrte mit dem
Schwerpunkt Interkulturalität und Geschlechterstudien und arbeitete im Bereich
„Theorie und Praxis von Mädchen- und Frauenarbeit“. Sie arbeitete zur Psychologie
der Frau, zu Rassismus und Antisemitismus, zu Frauen und Rechtsextremismus.
Rommelspacher prägte den Begriff der „Dominanzkultur“ und entwickelte dabei
theoretische Grundlagen für die Erforschung struktureller Diskriminierung und
dominanzkultureller Aspekte des Weißseins. Das Problemfeld
„Rassismus/Nationalismus/Sexismus“ analysierte sie in seinen Zusammenhängen,
Verbindungen, Überlagerungen, Verstärkungen und Widersprüchen zusammen mit Helma
Lutz, Farideh Akashe-Böhme und Martha Mamozai.
Weblinks
Commons: Birgit Rommelspacher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Todesanzeige der Familie, die tageszeitung, 22. April 2015, S. 22; nach anderen
Angaben 15. April.
Goethe-Universität — Trauer um Seniorprofessorin Dr. Birgit Rommelspacher. 20.
April 2015, abgerufen 20. April 2015.
Navigationsmenü
Nicht angemeldet
Diskussionsseite
Beiträge
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Artikel
Diskussion
Lesen
Bearbeiten
Quelltext bearbeiten
Versionsgeschichte
Suche
Hauptseite
Themenportale
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Werkzeuge
In anderen Projekten
Commons
Drucken/exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
Sprachen
Links hinzufügen
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“
verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener
Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser
abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen
Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den
Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Datenschutz
Über Wikipedia
Impressum
Entwickler
Statistiken
Stellungnahme zu Cookies
Mobile Ansicht
Wikimedia Foundation
Powered by MediaWiki