Sie sind auf Seite 1von 2

Arbeitsauftrag: SOL Meine Lernerfahrung L

Name des Lernenden: Simon Moser

Bearbeitungsdatum: 14.03.19

Lernziele:

Die Studierende, der Studierende …


 kann die Themen der Vorlesungen benennen, eigenen Erfahrungen damit benennen,
 kann die eigenen Entwicklung erkennen und darstellen
 kann die Anwendungsfelder der Themen aller Vorlesungen auf den beruflichen Alltag in der
Arzt / Patienteninteraktion übertragen

Arbeitsauftrag:

In der Lehrveranstatung haben wir verschiedene Themen behandelt und Übungen dazu
gemacht, so dass Sie Ihre Persönliche Kompetenz entwickeln zu können.
Bitte gehen Sie die Unterlagen zu den Themen Kooperation, Freundschaftliche und
professionelle Beziehung, Gruppe Team, Leiten, Beziehung gestalten und Konflikt noch einmal
durch und schreiben Sie ihre Gedanken in den unten angefügte Reflexionsbogen.

Ergebnis:

Speichern Sie diese Datei und laden Sie diese bitte in der Lernplattform unter SOL Arbeitsauftrag 9 hoch.

Arbeitsunterlage © Revers, Thun-Hohenstein, Trost-Schrems


—— Seite 1 ——
Reflexionsbogen –
Frage: Welche persönlichen Erkenntnisse haben Sie daraus gezogen?
Ich muss über mich selbst mehr reflektieren. Oft ist es nützlich die Dinge von einem anderen Blickwinkel zu
sehen. Es gibt noch vieles, was ich in der Kommunikation und im zwischenmenschlichen Kontakt lernen kann.

Frage In welchen Bereichen handeln sie heute schon anders als noch zu Beginn ihres HM
Studiums? 
Ich bemühe mich mehr um eine offene und faire Kommunikation und versuche die Dinge oft distanzierter zu
sehen.

Arbeitsunterlage © Revers, Thun-Hohenstein, Trost-Schrems


—— Seite 2 ——

Das könnte Ihnen auch gefallen