Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Juni 2020
Nach aktuellem Stand, Donnerstag, 04.06.2020 kann aufgrund der fehlenden Verordnung,
noch keine Auskunft zur geplanten Öffnung der Strandbäder der drei Höri-Gemeinden gegeben
werden. Grundsätzlich ist jedoch bereits klar, dass es in der Badesaison 2020 keinen regulären
Badebetrieb geben wird. Für jedes Bad wird voraussichtlich ein individuelles Konzept erarbeitet
werden müssen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie über Gemeinde-Homepages, für die
Gemeinde Moos unter www.moos.de, für die Gemeinde Gaienhofen unter www.gaienhofen.de
und für die Gemeinde Öhningen unter www.oehningen.de.
Ihre 3 Höri-Gemeinden
2 | FREITAG, 05. JUNI 2020 woche
DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK
Schulen
GEMEINDEVERWALTUNGEN WICHTIGE RUFNUMMERN
Q
Moos
Q Moos (07732) Q Polizei Grundschule 07732 97 90 06
Bauhof 94 08 04 oder 0171 6 44 37 89 Notruf 1 10 Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0
Wassermeister 0175 4 31 80 29 Polizeiposten Gaienhofen-Horn 07735 9 71 00 Gaienhofen
Bootshafen Moos 5 21 80 Polizeirevier Radolfzell 07732 950660 Hermann-Hesse-Schule
Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16
Bootshafen Iznang 5 44 81 Q Feuerwehr Grundschule Horn 07735 20 36
Kindergarten Moos „Villa Pfiffikus“ 99 96 80 Funkzentrale 1 12 Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule
Kindergarten Bankholzen „St. Blasius“ 5 36 89 am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22
REDAKTIONSSCHLUSS IMPRESSUM
Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter HERAUSGEBER: Amtsblatt der Gemeinden Moos, VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND VER-
Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte Gaienhofen und Öhningen. Herausgeber sind die EINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. die/
bis mittwochs 9 Uhr in das System einstellen. Bürgermeisterämter. der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröf-
Redaktionsschlussänderungen werden wir fentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen
Ihnen gesondert mitteilen. VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr übernommen.
REDAKTIONELLEN TEIL: Der jeweilige Bürgermeister
Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“? oder sein Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK:
Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG.,
9317-900 oder schicken Sie uns eine E-Mail an VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMIT- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771 93
primeo@primo-stockach.de TEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. die/ der 17 11, Fax: 93 17 40, anzeigen@primo-stockach.de,
Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de
woche MOOS | FREITAG, 05. JUNI 2020 | 3
RATHAUS MOOS
Bohlinger Straße 18, 78345 Moos
Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20
info@moos.de, www.moos.de
TOURIST-INFO
Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
MOOS
AMTLICHES
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2021
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat Für Fragen und für die Abstimmung der notwendigen Unterlagen
am 15.05.2020 das Jahresprogramm 2021 zum Entwicklungspro- steht Ihnen Frau Martina Stoffel unter der Rufnummer 07732 9996-
gramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeschrieben. 12 oder E-Mail: m.stoffel@moos.de gerne zur Verfügung.
Das ELR priorisiert mit dieser Ausschreibung Investitionen zur Siche- Anträge mit vollständigen und aussagefähigen Antragsunterlagen
rung der Grundversorgung. Ein weiterer Schwerpunkt bleibt, wie (5 Fertigungen) können bis zum
auch schon in den Vorjahren der Bereich „Innenentwicklung/Woh-
nen“. Bei Verwendung von ressourcenschonender, CO² bindender 19. August 2020
Baustoffe (z.B. Holz) ist ein höherer Zuschuss möglich.
bei der Gemeindeverwaltung Moos, Frau Stoffel, Bohlinger Straße
In den letzten Jahren wurden in der Gemeinde Moos mehrere priva- 18, 78345 Moos, abgegeben werden.
te Modernisierungsmaßnahmen bzw. Neu- und Umbaumaßnahmen
für Wohnraumnutzung sowie gewerbliche Baumaßnahmen über Die detaillierten Richtlinien, Fördertatbestände und weitergehende
das ELR-Programm mit einer Fördersumme von insgesamt rund Informationen sowie die notwendigen Antragsformulare können im
345.000,- € bezuschusst. Internet unter
Bitte beachten Sie, dass mit dem Bau erst nach Erhalt der endgülti- https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Land/ELR/Seiten/
gen Förderzusage (Frühjahr/Sommer 2021) begonnen werden darf. ELR-Antragstellung.aspx
Wegen der Abgabefrist in der Hauptferienzeit, bitten wir Sie,
sich bei Interesse schon bald mit uns in Verbindung zu setzen. herunter geladen werden.
Aufgrund der Corona-Situation bitten wir Sie, uns die Anmeldungen per E-Mail, Telefon oder mit dem unten abgedruckten Formular
zukommen zu lassen. Wir werden Ihnen die Müllmarke rechtzeitig mit dem Amtsboten oder per Post zukommen lassen.
Anmeldeformular Elektroschrott – Haushaltsgroßgeräteam 24.06.2020 in der Gemeinde Moos
...........................................................................................................................................................................................................................................................................
Name, Vorname
...........................................................................................................................................................................................................................................................................
Ortsteil, Straße (dort wo Sie auch die Abfalltonnen bereitstellen)
...........................................................................................................................................................................................................................................................................
E-Mailadressse oder Telefonnummer für eventuelle Rückfragen
Hinweis zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage www.moos.de unter der Rubrik Gemeinde Moos/Impressum & Service/Datenschutz
AUS DEM GEMEINDERAT
Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 28.05.2020
Q Verpflichtung des Gemeinderates Q Besetzung der Verbandsversammlung Der Gemeinderat folge dem Vorschlag zur
Klaus Maier gemäß § 32 Abs. 1 GemO Abwasserverband Radolfzeller Aach Nachbesetzung des Stellvertreters im Ab-
Bürgermeister Krauss begrüßte Herrn Klaus wasserverband Radolfzeller Aach durch
Der ausgeschiedene Gemeinderat Albin
Maier als Nachfolger von Herrn Albin Lang, Herrn Klaus Maier einstimmig.
Lang war Stellvertreter des ordentlichen
der in der vergangenen Gemeinderatssit-
Vertreters Artur Fritz. Diese Position ist somit Schulsozialarbeiterin an der
zung verabschiedet wurde. Q
neu zu besetzen. Herr Klaus Maier soll auf Grundschule Weiler
Bürgermeister Krauss verpflichtete Klaus Vorschlag der UWV-Liste Herrn Lang als Mit- Seit 01.03.2019 ist Frau Alexa Peterson als
Maier auf die gewissenhafte Erfüllung seiner glied nachfolgen. Weitere Vorschläge gibt es neue Schulsozialarbeiterin von der Gemein-
Amtspflicht. nicht. de Gaienhofen beschäftigt. Dafür hat sie
woche MOOS | FREITAG, 05. JUNI 2020 | 5
eine Stelle von 50 % zur Verfügung, die je- werden soll. Die erweiterte Notbetreuung Q Bekanntgabe von Beschlüssen aus der
weils mit 25 % für Moos und Öhningen auf- im Kindergarten Villa Pfiffikus findet seit nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung
geteilt ist. 27.04.2020 statt. Herr Leibing schlug für die In der letzten nichtöffentlichen Gemeinde-
Kinder, die die Notbetreuung besuchen, ein ratssitzung wurde über die Vergabe einer
Im Jahr 2018 wurde die Schulsozialarbeit wöchentliches Entgelt, orientiert an den bis- landwirtschaftlichen Fläche an einen Land-
vorerst bis zum Schuljahresende 2019/2020 herigen Betreuungsentgelten der VÖ-Grup- wirt entschieden sowie drei Stundungsan-
bewilligt. Vor dem Schuljahr 2020/2021 sol- pe, vor. trägen zur Gewerbesteuer stattgegeben.
len nun die tatsächlichen Mehrkosten, der
Einsatzschwerpunkt und die Verteilung der Auf Nachfrage erklärte Hauptamtsleiterin Q Bürgerfragestunde – Verschiedenes –
Einsatzstellen dargelegt und über die dau- Stoffel, dass die Abrechnung der Betreu- Bekanntgaben – Anträge
erhafte Fortführung beraten und Beschluss ungsentgelte in den Einrichtungen Kinder-
gefasst werden. garten St. Blasius in Bankholzen und Kin- Pflanzaktion 1.000 Bäume
dergarten Villa Pfiffikus in Moos einheitlich Bürgermeister Krauss berichtete, dass die
Bürgermeister Krauss begrüßte dazu Frau gestaltet werden soll. Dazu hat man sich für das Frühjahr geplante Pflanzaktion auf
Peterson, die ihre Arbeit in der Grundschule bereits mit der Geschäftsführung des Kin- Herbst verschoben wurde. Der Förster, Herr
Weiler vorstellte. dergartens Bankholzen ausgetauscht. Lupberger hat die Pflanzen bestellt. Sollte
die Pflanzung durch die Bürger nicht wie
Die Hochrechnung der Personalkosten für Zur Nachmittagsbetreuung an der Grund- vorgesehen stattfinden können, sollen die
das Schuljahr 2019/2020 für die komplet-
schule Weiler erläuterte Herr Leibing, dass Pflanzungen durch den Forst und die Jagd-
te Schulsozialarbeit auf der Höri beträgt
diese seit dem 23.03.2020 als Notbetreuung pächter erfolgen.
57.000,00 €. Zuschüsse wurden vom Land-
durchgeführt wird. Aktuell werden 25,00 € je
kreis und vom KVJS in Höhe von insgesamt
Wochentag und Monat in Rechnung gestellt. Strandbadnutzung
33.400,00 € erhalten. Der Restbetrag von
Nach der Umrechnung schlägt er vor, die an- Ein Bürger meldete sich zu Wort und macht
23.600,00 € trägt die Gemeinde Moos mit ei-
nem Anteil von 25%, was einen Kostenanteil gefangenen Stunden mit je 2,00 € je Stunde darauf aufmerksam, dass man sich bereits
für das Schuljahr 2019/2020 von 5.900,00 € und Wochentag zu berücksichtigen und die jetzt im Hinblick auf die kommende Öffnung
ergibt. Kinder, die die Notbetreuung besuchen, ent- der Strandbäder und den Badebetrieb Ge-
sprechend abzurechnen. danken machen sollte.
Der Gemeinderat beschloss einstimmig die
Fortführung der erhöhten Schulsozialarbeit Die Strandbäder können nach aktueller Co- Abwesenheit eines
für die Grundschule Weiler und die damit rona-Verordnung noch nicht regulär geöff- Gemeinderatsmitgliedes
verbundenen Mehrkosten. net werden. Der Zeitpunkt der Öffnung für
Ein Bürger stellte fest, dass ein Mitglied des
Badezwecke ist derzeit noch nicht bekannt.
Gemeinderates auffällig oft an Sitzungen
Bauangelegenheiten In beiden Strandbädern, in Moos wie auch
Q
fehlt. Bürgermeister Krauss entgegnete,
Iznang, sind die Kioske geöffnet. Es wird in
Einem Antrag auf Nutzungsänderung von dass über die Abwesenheit die Verwaltung
einem Wohn-Ökonomiegebäude in reines diesem Jahr keinen regulären Badebetrieb
informiert wird und schlussendlich darüber
Wohngebäude wurde einstimmig zuge- geben können. Angeblich sollen die Besu-
entscheidet.
stimmt. cherzahlen begrenzt werden, zum Beispiel
durch die zur Verfügung stehende Quadrat-
Fällung von zwei Bäumen in Iznang,
Weitere Vorgehensweise für die meterfläche. Dies bedeutet, dass die Pächter
Q Unter Eichen 11
Erhebung von Entgelten für Einrichtungen am Eingang die Anzahl der Besucher zu kon-
trollieren haben. Bürgermeister Krauss berichtete, dass in
der Gemeinde
In der Beratung einigte man sich darauf, dass dieser Woche zwei Bäume entfernt werden
Herr Leibing, Geschäftsführer des GVV Höri mussten, die jedoch nachgepflanzt werden.
das bisher vorhandene System beibehalten
stellte die Thematik vor. Aufgrund der Co-
werden soll und keine Sonderlösung für
rona-Pandemie ergeben sich Fragen ins- Veranstaltungen 2020
dieses Jahr gefunden werden soll. Es sollte
besondere hinsichtlich der Erhebung von
jedoch den Besuchern wie auch den Einhei- Auf Nachfrage erklärte Bürgermeister
Entgelten für Einrichtungen der Gemeinde,
insbesondere bezogen auf den Kindergar- mischen vorher transparent erklärt werden, Krauss, dass die Wasserprozession in diesem
ten Villa Pfiffikus, die Nachmittagsbetreuung dass im Falle der Überschreitung der Be- Jahr nicht in gewohntem Umfang stattfin-
an der Grundschule Weiler und auch die sucherzahl mit Wartezeiten am Einlass der den kann. Derzeit befindet man sich in Ge-
Strandbäder Moos und Iznang. Strandbäder zu rechnen ist. sprächen mit der Kirche.
Nach aktuellen Informationen soll der ge- Bürgermeister Krauss hielt fest, dass zu den Der Töpfermarkt in Iznang ist zunächst auf
regelte Kindergartenbetrieb ab Juli wieder Strandbädern kein Beschluss notwendig ist, September verschoben worden, voraus-
stattfinden. Hierzu gibt es aber noch keine da an dem bisherigen Verfahren festgehal- gesetzt, dass solche Veranstaltungen dann
sicheren Informationen. Die Verwaltung ten werden soll. Es ist lediglich mehr Auf- wieder stattfinden können.
schlug zu den Kindergartengebühren vor, klärungsarbeit beim Verkauf von Badekar-
dass die Elternbeiträge in den Monaten Ap- ten, über die Höri Woche und auch über die Zum Büllefest erklärte Bürgermeister Krauss,
ril bis Juni 2020 nicht erhoben werden. Sie Strandbäder selbst zu leisten. dass derzeit Veranstaltungen ab 500 Perso-
können durch die Soforthilfe des Landes ab- nen nicht stattfinden können. Diese Rege-
gedeckt werden. Für den Monat März waren Der Gemeinderat folgte den Vorschlägen der lung gilt bis Ende August. Derzeit ist noch
die Gebühren bereits erhoben worden. Ab Verwaltung zu den Elternbeiträgen für die unklar, ob das Büllefest im Oktober tatsäch-
Juli 2020 soll der Normalbetrieb aller Vor- Einrichtung Villa Pfiffikus, Moos und zu den lich stattfinden kann.
aussicht nach wieder starten können, wes- Entgelten für die Nachmittagsbetreuung an
halb dann der normale Entgeltsatz erhoben der Grundschule Weiler einstimmig.
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Mi 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
GAIENHOFEN
Im Kohlgarten 2,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735/ 9999–123,
info@gaienhofen.de
Wir behalten uns Kontrollen der anliefernden Personen vor, um Die nächste Energieberatung findet statt am
die Kapazitäten des Wertstoffhofes nicht zu überlasten.
Sofern wir die Sicherheit der Nutzer oder der Beschäftigten nicht Q Mittwoch, 17.06.2020, um 16.00 Uhr
mehr gewährleisten können (z.B. bei Missachtung der Vorsichts- Q im Rathaus Gaienhofen.
maßnahmen), wären wir gezwungen den Wertstoffhof wieder zu
schließen.
Um die Terminwünsche für alle genannten Angebote vorbereiten
Gemeinde Gaienhofen zu können, ist eine Anmeldung notwendig bei Energieagentur Kreis
Konstanz 07732/939-1234 8:30 bis 11:30 Uhr.
woche GAIENHOFEN | FREITAG, 05. JUNI 2020 | 7
Straßensammlung für Elektroschrott und Haushaltsgroßgeräte am Donnerstag, 25. Juni 2020
Q Es werden NUR angemeldete Elektrogeräte abgeholt! - Haushaltsgroßgeräte: Waschmaschinen, Wäschetrockner, Ge-
schirrspüler, Herde und Backöfen, elektrische Koch- und Heiz-
(siehe Anmeldeformular unten, auf Ausgabe von Müllmarken wird platten, sonstige Großgeräte zum Kochen oder zur sonstigen
verzichtet) Verarbeitung von Lebensmitteln, Elektrische Heizgeräte, elektri-
sche Heizkörper, sonstige Großgeräte zum Beheizen von Räu-
In allen 4 Ortsteilen werden Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte
und Bildschirmgeräte bei der Straßensammlung abgeholt. Ab- men/Betten/Sitzmöbeln, Elektrische Ventilatoren, Klimageräte,
zuholende Geräte sind im Rathaus - Bürgerbüro – per E-Mail sonstige Belüftungs-, Entlüftungs- und Klimatisierungsgeräte
(katja.bruetsch@gaienhofen.de) oder mit unten stehendem Formu-
lar bis zum 19. Juni 2020 anzumelden. Spätere Anmeldungen
können nicht mehr entgegen genommen werden.
Öl-Radiatoren, Rasenmäher und Solarien mit Leuchtstoffröhren
Die angemeldeten Geräte müssen um 6:00 Uhr morgens an der werden NICHT angenommen!
Straße bereit gestellt sein.
Q Zu Elektroschrott + Haushaltsgroßgeräten gehören: Elektroschrott-Kleingeräte (z.B. Föhn, Mixer, Radio, Drucker, PC,
Videorekorder, DVD-Player, Radio, Stereoanlage, Staubsauger, Toas-
- Bildschirmgeräte: Fernsehgeräte und Computerbildschirme ter, Wasserkocher, Elektrorasenmäher etc.) können zu den üblichen
- Kühlgeräte: Kühlschränke, große Kühlgeräte, Gefriergeräte,- Öffnungszeiten (siehe Eintrag im Müllkalender und Info im Amts-
sonstige Großgeräte zur Kühlung, Konservierung und Lagerung blatt „Höri Woche“) im Wertstoffhof, Zur Hohenmarkt 31 in Gaien-
von Lebensmitteln hofen abgegeben werden.
Anmeldeformular
Elektroschrott- und Haushaltsgroßgerätesammlung am 25.06.2020 der Gemeinde Gaienhofen
...........................................................................................................................................................................................................................................................................
Vorname, Name
...........................................................................................................................................................................................................................................................................
Straße, Hausnummer (Abholungsort ) (dort wo Sie auch die Abfalltonnen bereitstellen)
...........................................................................................................................................................................................................................................................................
Ortsteil Telefon für Rückfragen (freiwillig)
...........................................................................................................................................................................................................................................................................
Datum, Unterschrift
Informationen zum Datenschutz und zu Umgang/Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.gaienhofen.de/de/datenschutz.
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Mi 14:00 bis 16:00 Uhr
Do 16:30 bis 18:30 Uhr
ÖHNINGEN
INFOS AUS DEM RATHAUS
MÜLLTERMINE ÖHNINGEN
Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr
Dienstag, 09.06.2020 Biomüll
Dienstag, 16.06.2020 Biomüll
Mittwoch, 17.06.2020 Papier
Montag, 22.06.2020 gelber Sack
Liebe Bürger-/innen, Liebe Kunden, Dienstag, 23.06.2020 Biomüll/Restmüll
den Corona-Gipfel haben wir nun hoffentlich hinter uns,
Freitag, 26.06.2020 Elektroschrott
so dass wir uns langsam, Schritt für Schritt,
unseren alten Geschäftsabläufen annähern können. (nur bis 24.6. angemeldete Geräte)
Wir wünschen Ihnen weiterhin Gesundheit und sagen DANKE! Die nächsten Termine sind:
für Ihre Treue und Ihr Verständnis
Samstags von 10.00-12.00 Uhr 13. Juni 2020/27. Juni 2020
Ihr Lädele Team Donnerstags von 16.00-17.00 Uhr 18. Juni 2020/02. Juli 2020
GEBURTSTAGSJUBILARE ÖHNINGEN
Die Gemeinde Öhningen sucht ab sofort für die Saison
Dienstag, 9. Juni 2020
2020 für die sanitären Anlagen im Campingplatz Wangen
Rosa Wiedenbach
85 Jahre
Schienen Reinigungskräfte in Teilzeit
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem
Gesundheit. mit flexibler Zeiteinteilung.
Anmeldeformular
Elektroschrott- und Haushaltsgroßgerätesammlung am 25.06.2020 der Gemeinde Öhningen
...........................................................................................................................................................................................................................................................................
Vorname, Name
...........................................................................................................................................................................................................................................................................
Straße, Hausnummer (Abholungsort ) (dort wo Sie auch die Abfalltonnen bereitstellen)
...........................................................................................................................................................................................................................................................................
Ortsteil Telefon für eventuelle Rückfragen
...........................................................................................................................................................................................................................................................................
Datum, Unterschrift
Fundsachen
Im Fundbüro Öhningen wurden abgegeben:
- div. Schlüssel / -Auto / -Fahrrad - Lesebrillen
- Silber-Ring - Sonnenbrillen
- Ohrring - Fahrradcomputer
- Fitness-Uhr - Handschuhe
- Smartphone - div. Kleidungsstücke von den Fasnachtsveranstaltungen im Hexenkeller
Bei den vorliegenden Wasserproben handelt es sich um Eigenwasservorkommen der Gemeinde Öhningen. Die Proben wurden vom HB Lin-
senbühl (E.Nr.:3350610001), vom HB Aspenweg (E.Nr.: 33510610302), vom HB Schienen (E.Nr.:335061201) entnommen.
Alle drei Wässer waren im Aussehen klar und farblos. Im Geruch waren die Proben neutral.
Mit ihren ermittelten Gesamthärten sind die Wässer gemäß „Wasch und Reinigungsmittelgesetz“ vom 05.03.1987 i.d.F. vom 01.02.2007 fol-
genden Härtebereichen zuzuordnen:
Entnahmestelle Gesamthärte
mmol/l (°dH) Karbonathärte °dH Härtebereich
Öhningen 3,38 (19,0) 17,4 hart
Wangen 3,76 (21,1) 18,7 hart
Schienen 3,04 (17,1) 15,2 hart
Der Härtebereich hart umfasst den Bereich von mehr als 2,5 mmol/l (>14,0°dH). Die Überprüfung der Calciumcarbonat-Sättigung sowie die
Berechnungen nach DIN 38 404, Teil 10, ergaben folgende Sättigungsindexes:
Entnahmestelle Sättigungsindex
Öhningen +0,11
Wangen +0,12
Schienen +0,23
Somit weisen die Wasserproben ein leichtes Kalkabscheidungsvermögen auf. Der sog. Schwellenwert von +0,30 wird dabei unterschritten,
was in korrosions-chemischer Hinsicht als günstiger zu beurteilen ist. Erst ab dem Schwellenwert von +0,30 muss mit verstärkten Inkrustati-
onen im Leitungsnetz gerechnet werden.
In einem für Trinkwasser günstigen Bereich über dem aus korrosions-chemischer Hinsicht geforderten Mindestgehalt von 3,0 mg/l. Sauerstoff
verleiht einem Wasser zusammen mit der freien Kohlensäure einen erfrischenden Geschmack. Mangan und Eisen konnten in einer Konzen-
tration weit unter dem Grenzwert nachgewiesen werden. Hygienisch-chemisch ist die Wasserprobe einwandfrei, da die hierfür relevanten
Parameter Ammonium, Nitrit und Phosphat jeweils nicht bzw. in Konzentrationen unter dem Grenzwert nachweisbar waren.
Unter dem Grenzwert von 50 mg/l (der derzeit gültigen Trinkwasserverordnung). Zudem wird die Summe aus Nitrat (Konzentration geteilt
durch 50) und Nitrit (Konzentration geteilt durch 3) von maximal 1 mg/l ebenfalls eingehalten.
Hinsichtlich der Eignung metallischer Werkstoffe bezogen auf die Beeinflussung der Trinkwasserqualität, die gemäß § 21 TrinkwV 2001 (Infor-
mationspflicht der Wasserversorger gegenüber dem Verbraucher) bekannt gegeben werden muss, gilt für Hausinstallationsleitungen nach
DIN 50930-6 die folgende Tabelle:
Basekapazität Säurekapazität Calcium Sauerstoff TOC
Werkstoff pH-Wert
pH 8,2 (mmol/l) bis pH 4,3 (mmol/l) (mmol/l) (mg/l) (mg/l)
unlegierter, niedriglegierter Stahl ≤7 ≥2 ≥ 0,5 oder ≥ 20 mg/l ≥3
feuerverzinkter Stahl ≤ 0,5 ≥1
nichtrostender Stahl 6,4-9,5 ≤ 1,5
Kupfer >7,4
Verzinntes Kupfer 6,5-9,5
woche ÖHNINGEN | FREITAG, 05. JUNI 2020 | 11
Bei Verwendung von metallischen Werkstoffen für die Hausinstallationsrohre hinsichtlich der Veränderung der Trinkwasserbeschaffenheit
gilt für alle drei Wasserproben folgendes:
- unlegierter, niedriglegierter Stahl, nichtrostender Stahl, Kupfer und verzinntes Kupfer sind geeignet.
- Feuerverzinkter Stahl ist nicht geeignet
Q Korrosionsvorgänge die zu Schäden am Bauteil führen, sind nicht Gegenstand dieser Norm.
Die vorliegende Tabelle nach DIN 50930-6 (2013-01) gilt, wenn keine besondere Prüfung vor Ort stattgefunden hat. In besonderen Ausnah-
mefällen können gesonderte örtliche Prüfungen erforderlich sein. Hinsichtlich der Dimensionierung, der Betriebsweise und der Qualitätsaus-
führung des Materials und der Arbeiten sind in der Hausinstallation zusätzlich die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten, da
Korrosionsvorgänge auch bei allgemeiner Eignung der Materialien nie völlig ausgeschlossen werden können. Wenn in bestehenden Installa-
tionssystemen als Folge ungünstiger Wasserbeschaffenheit und Betriebsbedingungen oder unsachgemäßer Werkstoffauswahl die gesetzli-
chen Anforderungen an die Trinkwasserbeschaffenheit nicht einzuhalten sind, kann durch Schutzmaßnahmen einer Veränderung der Trink-
wasserbeschaffenheit entgegengewirkt werden. Der Nachweis der Wirksamkeit folgt nach DIN 50934-1 (2000-04) und DIN 50934-2 (2004-04).
Auch die weiteren nach Anlage 1,2 und 3 der TrinkwV durchgeführten Untersuchungen ergaben keine Auffälligkeiten bzw. Beanstandungen.
Zusammenfassend wird aufgrund der vorliegenden Prüfergebnisse festgestellt, dass die untersuchten Wasserproben im Rahmen der durch-
geführten Untersuchungen den Anforderungen der TrinkwV in vollem Umfang entsprechen.
-Auszug-
Wir erinnern daran, dass Nachbehandlungsgeräte (Filter, Entkalkungsanlagen, Druckminderer etc.) in der Hausinstallation regelmä-
ßig nach den Wartungsvorschriften zu warten sind.
Q Ausstellungen
Sonderausstellung im Hesse Museum Gaienhofen
verlängert bis 06.09.2020:
Hermann Hesse und Theodor Heuss.
Eine freundschaftliche Beziehung in
wechselhaften Zeiten
Bitte beachten Sie vor Ihrem Besuch, dass Sie das Museum nur betre-
ten können, wenn Sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Während
Ihres Aufenthaltes im Hesse Museum Gaienhofen gilt zudem die Ein-
haltung der Abstandsregel von mindestens 1,5 - 2 m.
Kontakt:
Hesse Museum Gaienhofen,
Tel.: +49/(0)7735 / 440949,
www.hesse-museum-gaienhofen.de,
hesse-museum@gaienhofen.de.
Was-Wann-Wo Gaienhofen
Höri-Fähre bietet Fährbetrieb zur Reichenau
Gaienhofen - Reichenau SchiffsländeFahrplan bis
14.6.2020
Da die Schweizer Grenze für touristische Zwecke noch geschlossen
ist kann der übliche Fahrplan mit Berlingen und Steckborn noch
nicht umgesetzt werden. Die Höri-Fähre bietet daher bis 14.06.2020
einen Sonderfahrplan zur Reichenau (Schiffslände) an. Die Rundfahr-
ten mit Aus- und Zustiegsmöglichkeit auf der Insel Reichenau finden
statt am 5./6./7./11./12./13./14. Juni 2020.
Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Kirchstr. 7a, Moos Zur Eucharistiefeier in Bankholzen am Vorabend
Tel. 07732/9592083 E-Mail: w.g.gassmann@t-online.de des Pfingstfestes auf dem Platz neben der Kirche.
Herzlichen Dank allen, die den Gottesdienst vorbreitet hatten:
Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmooserstraße 5, den Frauen, die Kinder eingeladen hatten Tauben auszumalen,
Moos-Bankholzen den Frauen und Männern, die den Platz gerichtet, Uli Hart, der
Tel. 07732/822333 E-Mail: reichert.gebhard@t-online.de musikalisch die Feier vorbereitet hatte, der Bläsergruppe. Alle
haben so mitgewirkt, dass ein festlicher Gottesdienst entste-
Q Zentrale Telefonnummer: hen konnte. Das äußere Zeichen dafür war wie die Ministranten
durch ihre Blumen aus einem Brett einen Festschmuck werden
07735 2034 oder 0151 20075800 ließen und die Bläser mit der Europahymne das Evangelium an-
E-Mail: info@kirchen-hoeri.de gekündigten von der Gemeinschaft der Völker über alle Spra-
Homepage: www.kath-höri.de chen hinweg.
Freddy Overlack, Gebhard Reichert
Pfarrbüro Öhningen, Im Rathaus (Zimmer 2), Klosterplatz 1,
78337 Öhningen Q St. Johann, Horn
Tel. 07735- 81916, Montag/Mittwoch/Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr
E-Mail: pfarramt.oehningen@kirchen-hoeri.de Q St. Mauritius, Gaienhofen
Q St. Agatha, Hemmenhofen
Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn
Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Montag, Dienstag und Donnerstag, Sonntag, 07. Juni - Dreifaltigkeitssonntag – Hochfest
09.00 - 12.00 Uhr Horn 09.30 Heilige Messe (für Willi Hepfer)
E-Mail: kath.pfarramt.horn@t-online.de
Donnerstag, 11. Juni - Hochfest des Leibes und Blutes Christi –
Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47, Moos-Weiler Fronleichnam
Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr Horn 09.30 Festmesse - bei schönem Wetter im „Biergarten des
E-Mail: Kath.pfarramt.weiler@t-online.de Hirschen“ - bei schlechtem Wetter in der Kirche (für Pfarrer Franz
Schwörer)
Q Fernsehgottesdienste
Verschiedene Sender übertragen Gottesdienste. Aus aktuellem An- Sonntag, 14. Juni – 11. Sonntag im Jahreskreis
lass wird das Angebot erweitert. Zeiten stehen in den Programmzeit- Horn 09.30 Heilige Messe (nach Meinung)
schriften und in der Tagespresse.
Fronleichnamsfest 2020 in Horn
Q Gottesdienste im Internet (Livestreams) Für die Feier des Gottesdienstes am Fronleichnamfest stellt uns die Fa-
Es gibt ein reichhaltiges Angebot. Weitere Informationen gibt es milie Amann dankenswerterweise ihren „Biergarten“ zur Verfügung.
bei: Damit haben wir eine gute Infrastruktur.Wir freuen uns darüber und
www.ebfr.de/livestream hoffen auf gutes Wetter (bei schlechtem Wetter sind wir in der Kirche).
www.onlinekirche-hegau.de Die Festmesse beginnt um 9.30 Uhr. Freundliche Einladung an alle!
www.kath-radolfzell.de Bitte halten sie sich an die Anweisungen der „Ordner“ - Ein herzliches
DANKE sagen wir Frau Gabriele Heß (Flöte) und Herrn Wilfried Weber
Q St. Leonhard, Weiler (Orgel) für das festliche Musizieren am Pfingstfest.
Q Sieben Schmerzen Mariens, Moos Q St. Hippolyt und Verena, Öhningen
Q St. Blasius, Bankholzen
Q St. Genesius, Schienen
Q St. Pankratius, Wangen
Freitag, 05. Juni – Herz-Jesu-Freitag
Wei 18.00 Wortgottesdienst
Sonntag, 07. Juni – Hochfest Dreifaltigkeitssonntag
Samstag, 06. Juni – Herz-Mariä-Samstag Wa 09.30 Heilige Messe (für Franz Löhle sowie für Maria Renz)
Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinde Öhn 11.00 Eröffnung „Pastorale Kooperationsprojekt von Höri-Mu-
siktage 2020“
Sonntag, 07.Juni – Hochfest Dreifaltigkeitssonntag
Wei 9.30 Hl. Messe ( Edmund u. Hilde Wieland u. verst. Angeh., Maria Dienstag, 09. Juni – Hl. Ephräm der Syrer
u. Josef Bohner u. verst. Angeh.) Wa 18.30 Heilige Messe (für Wilhemina Thum)
16 | FREITAG, 05. JUNI 2020 woche
Mittwoch, 10. Juni – Vom Tag thonkirche in Gaienhofen statt. Sie bietet genügend Raum und
keine Hl. Messe in Öhningen Platz, um ein Schutzkonzept umzusetzen, das notwendig ist.
Donnerstag, 11. Juni – Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Unser Schutzkonzept
Fronleichnam - Auf Berührung bei Begrüßung und Verabschiedung wird ver-
Wa 09.30 Heilige Messe im Kirchgarten oder in der Pfarrkirche zichtet.
- Abstände von 2 Metern sind einzuhalten; Menschen, die in häus-
Freitag, 12. Juni – Vom Tag licher Gemeinschaft leben, unterliegen dieser Abstandsregel
Sch 09.00 Wallfahrtsmesse (für Hulda Geugis) nicht.
- Beachten Sie die Hinweisschilder auf den Stühlen “Platz nicht
Sonntag, 14. Juni – 11. Sonntag im Jahreskreis besetzen“.
Öhn 09.30 Heilige Messe (für Peter Sauter sowie für Thomas und - Aus der Abstandsregel ergibt sich für jeden Gottesdienstraum
Andreas Oberle) eine Höchstzahl von Teilnehmenden. Wir werden die Höchstzahl
der Gottesdienstbesucher auf 80 Personen beschränken.
Pastorales Kooperationsprojekt der Höri-Musiktage vom 05. - Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereit-
Juni 2020 – 05. Juni 2021 gehalten.
KUNSTBRÜCKE – Daniel Gallmann, täglich 9 bis 18 Uhr - Mund und Nasenschutz werden empfohlen. Sie sind keine
KLANGBRÜCKE – Ludwig van Beethoven, täglich 11 Uhr (au- Pflicht.
ßer So) und 16 Uhr - Freundliche Personen helfen ihnen ordnend weiter.
VEREINSNACHRICHTEN
̍ VEREINE HÖRI
̍ VEREINE GAIENHOFEN ̍ VEREINE MOOS
AKTUELLES
Nach den neuesten Rahmenbedingungen und Vorgaben Der TC MOOS bietet an:
für geführte Wanderungen im öffentlichen Raum nach der
Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sollte Sommertraining für Kinder ab 6 Jahre
Vom 1.6. – 8.10.2020
ein Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Personen in ( außer Sommerferien)
Kleingruppen eingehalten werden! Unter der Leitung der Tennisschule
FUTURE TENNIS ACAMEDY
Das Ansteckungsrisiko ist dem 1. Vorsitzenden Karl Honsel zu Robert Meis und Team
groß, daher werden bis Ende Juli 2020 keine Gruppenwande- Anmeldung und weitere Information:
rungen stattfinden! Jugendwartin Sigrid Trynoga
Telefon 07732-9458268, 0176 – 50689683
Email: s.bolzen@gmx.de
Wir bitten unsere lieben Mitglieder, Gäste und Freunde um
Ihr Verständnis für unsere Gesundheit! KOMM RAUS ZUM SPIELEN!
18 | FREITAG, 05. JUNI 2020 woche
̍ VEREINE ÖHNINGEN
WAS, WANN, WO AUS DER NACHBARSCHAFT
Zu verschenken
MUSIKVEREIN WANGEN
Q
• 2 manuelle
Reiseschreibmaschinen
• 1 elektronische
Schreibmaschine
Telefon: 07735/2924
Ende des
redaktionellen
Teils
Reinigungskraft nach Moos gesucht
3-Zimmer-Wohnung Wir suchen für unseren Privathaushalt in 78345 Moos
in kleiner Wohneinheit in Stahringen, Weiler und Umgebung od. eine zuverlässige und freundliche Reinigungskraft für
Bohlingen in ruhiger Wohnlage von berufstätigem Paar (NR, 3 Stunden pro Woche vormittags. Tel. 0173 6682974
keine HT), ab September oder später zu mieten gesucht.
gesucht
EDLE VILLA Gottmadingen/HEILSBERG für täglich 4 Stunden, zusätzlich zur 24-Stunden-Pflege
Exkl. BUNGALOW in edler SÜD-VILLENLAGE mit Panorama- für einen alten Mann in Wangen.
Tel. 0157 53 50 47 26
Fernsicht mit ca. 265 m² geh. Wfl. mit 3-Zi.-Einl.-Whg. + zus.
Ausbau-Reserve DG auf ca. 1.000 m² idyll. TRAUMGARTEN am
Wald. CH 2 km. € 799.000 + € 30.000 gr. Gar. = € 829.000
Reinigungs/Haushaltshilfe gesucht
Einziehen und Wohlfühlen! W.Tal7@web.de
Reinigungskraft gesucht
für Campingplatz Stoffel in Iznang
Suche Stellplatz für Wohnmobil Tel. 0160 / 290 63 94
Wer könnte mir für die Sommermonate Juli bis September/Oktober
3-Zimmer-Wohnung
gerne mit Terrasse oder Garten, zur Miete.
Tel. 0151/52414846
Fa sten a m see
stärken sie Ihr Immunsystem in stresszeiten !
Gesundfasten von samstag zu samstag für 95,00 €
5 x treffen im InteRnet und 8 x hochwertige Fastenspeisen
Ich begleite Sie und bin für Sie da, live und im Stream
startsamstage: 20.06.20 | 27.06.20 | 04.07.20
Anmeldungen unter ruscherruh@arcor.de
noch Fragen?
Sie dürfen mich gerne anrufen!
Ihre Heilpraktikerin Helga Ruscher-Ruh
Willkommen im Team!
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung:
• Servicemitarbeiter (m/w/d) im Frühstück
in Voll- und Teilzeit
• Restaurant & Servicemitarbeiter (m/w/d) für unser
Hotelrestaurant „Unterseestube“ in Voll- und Teilzeit
• Koch/Chef de Partie (m/w/d) in Vollzeit
• Jungkoch (m/w/d) in Vollzeit
• Pâtissier (m/w/d) in Vollzeit
• Spüler (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
• Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) für die Sommersaison/
10-12 Wochen (gerne Student/in während den Semesterferien)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz, familiäres Arbeits-
klima, flexible Arbeitszeiten (5-Tage-Woche), gute Bezahlung,
Personalzimmer, individuelle Schulungen & Weiterbildungsmöglich-
keiten, Ganzjahresstellen.
Hotel-Gasthaus Hirschen I Inhaber Karl Amann
Kirchgasse 3 I D-78343 Gaienhofen-Horn I Tel. +49 (0) 77 35 93 38 - 0
Ansprechpartner: Martin Amann
amann@hotelhirschen-bodensee.de I www.hotelhirschen-bodensee.de
Haushaltsauflösungen
(mit Verwertung)
Entrümpelungen &
Transporte
erledigt für Sie
P. Güntert 78315 Radolfzell
Tel.: 0 77 32/5 70 36
PRAXISÜBERGABE
Tierarztpraxis Möbius
Die Praxis wurde zum
1. Juni übergeben an:
FACHTIERARZTPRAXIS
FÜR KLEIN- UND HEIMTIERE
Sabine Böhm & Dr. Melanie Helm
Teppichstudio
IE
Gardinen
D
Polsterei
Teppichböden
Bismarckstraße 2 • Radolfzell
Sonnenschutz Tel. 0 77 32/ 20 65
www.diez-fussbodentechnik.de
Farbliche
Raumgestaltung
Fassadenanstriche
Tapezierarbeiten Mietgärtner!
Lackierarbeiten Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten.
Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen
Hans-Peter Mayer, Malermeister seit 1995 Neu: Vertikale Begrünung im In- und Outdoorbereich
Büro Info: Tel. 0 77 71 - 87 67 87 • Mobil 01 63 - 3 43 47 89
E-Mail: info@mink-gaerten.de • RADOLFZELL - Ziegelei
Gaienhofen-Hemmenhofen • Tel. 07735 -3304