an der IUBH,
Ben
¡ŔˉǫȟŔȍ˫ơˉǫŹơȍɽʋʠƎǫơɭơȥ
GESUNDHEIT
& SOZIALES
03
Lerne die IUBH kennen
• Willkommen im IUBH Fernstudium
• Die IUBH - Daten & Fakten
06
Dein Studium
• M.A. Soziale Arbeit
• Weitere Angebote: dual, fern oder englischsprachig
• Alle Studienprogramme im IUBH Fernstudium
14
Viele gute Gründe für die IUBH
• Maximale Flexibilität
• Höchste Qualität als Grundsatz
• Effektives Lernen
• Fern, aber nah
22
Kosten und Finanzierung
• Kosten
• Finanzierung
26
Studieren an der IUBH
• Die wichtigsten Begriffe kompakt erklärt
• Dein Kontakt zum Fernstudium
JETZT https://blog.iubh.de
NEU Entdecke Spannendes, Unterhaltsames und Wissenswertes
rund um die IUBH im neuen IUBH Blog!
Hallo Ben,
herzlich willkommen an der IUBH Zusätzlich zu Deinem Wunschstudien-
Fernstudium! Ich freue mich sehr, dass programm möchte ich Dir mit dieser
Du Dich für das Fernstudium bei uns Broschüre weitere interessante Studien-
interessierst. In dieser Broschüre fin- gänge vorstellen aus dem Bereich:
dest Du Antworten auf wichtige Fragen zu Gesundheit & Soziales.
Deinem Studium:
Hast Du Fragen zu den Studiengängen?
M.A. Soziale Arbeit: Gern helfe ich Dir persönlich weiter.
• Wie ist das Studium aufgebaut?
• Wie kann ich mich bewerben? Wir freuen uns auf Dich.
• Welche beruflichen Möglichkeiten
habe ich nach dem Studium? Dein Team der IUBH Fernstudium
• Was bietet mir die IUBH? Tel 08651.906.9646
• Was kostet das Fernstudium an der master@iubh-fernstudium.de
IUBH?
03
Daten & Fakten
DIE IUBH
über
20
Campusstandorte & über
40 Prüfungszentren in
1998
Gründungsjahr
Deutschland
über
2.000
Kooperationen mit
renommierten
Unternehmens-
partnern
5
Modelle: Duales, Berufsbe-
gleitendes, Fern- & englisch-
sprachiges Studium sowie
Weiterbildungs-
programme
aus über
mehr als
110 über
14.000
Studierende
über
Nationen
80
Bachelor- & Master-
MBA-Programme
550
festangestellte
Professor/innen,
Dozent/innen und
Mitarbeiter/innen
Bremen
Hannover Berlin
Dortmund
Essen*
Düsseldorf
Köln*
Erfurt
Bad Honnef
Frankfurt
Mainz* Nürnberg
Mannheim
Stuttgart*
München
Wien
Bad Reichenhall
Schweiz Österreich
* Diese Studienorte derzeit im Akkreditierungs- und Genehmigungsprozess.
Studienstart ab 2019
Lernen Sie die IUBH kennen 05
Master (M.A.)
SOZIALE ARBEIT
www.iubh-fernstudium.de/msoz Professionell auf fachliche Herausforderungen und Entwicklungsaufgaben zu
reagieren gehört im Sozialwesen ebenso zu den Aufgaben wie die Planung, Lei-
tung und Durchführung von sozialen Projekten. Dazu sind betriebs- und volkswirt-
schaftliche Kenntnisse erforderlich, die wir Dir im Master Soziale Arbeit vermitteln.
Die breit gefächerten Studieninhalte mit den Vertiefungen Frühkindliche Bildung
und Erziehung, Klinische Sozialarbeit und Gesundheitsförderung sowie Sozialraum-
orientierung und Netzwerkarbeit bereiten Dich optimal auf fachliche Herausforde-
rungen der Zukunft vor.
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Spezialisierungen
· Frühkindliche Bildung und Erziehung
· Klinische Sozialarbeit und Gesundheitsförderung
· Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit
Studiengebühren
ab 259 Euro pro Monat
06 Dein Studium
Curriculum und Studieninhalte (120 ECTS)
Modultitel Sem. ECTS Prüfungsform Wahl Deiner Spezialisierungen
Dein Studium 07
Spezialisierungen Soziale Arbeit
Frühkindliche Bildung und Klinische Sozialarbeit und Sozialraumorientierung und
Erziehung Gesundheitsförderung Netzwerkarbeit
In dieser Spezialisierung befasst Du In diesem Modul lernst Du die verschie- Die Spezialisierung Sozialraumorientie-
Dich mit aktuellen Grundlagen der früh- denen Ansätze der klinischen sozia- rung und Netzwerkarbeit vermittelt Dir
kindlichen elementaren Bildung. An- len Arbeit kennen und entwickelst ein Kenntnisse über konkrete Konzepte und
hand praktischer Fallbeispiele lernst Verständnis für den engen Zusammen- Methoden der Sozialraumorientierung
Du, die Phasen und Dimensionen früh- hang von Gesundheitsförderung und und versetzt Dich in die Lage, diese zu
kindlicher Entwicklung darzustellen und Prävention. Du befasst Dich mit den reflektieren und umzusetzen. Zusätzlich
mögliche Entwicklungs- und Sozialisati- politisch-rechtlichen Rahmenbedin- vertiefst Du die Grundlagen der (sozia-
onsrisiken von jungen Kindern aufzuzei- gungen gesellschaftlich organisierter len) Netzwerkarbeit und diskutierst sie
gen. Darüber hinaus erwirbst Du Kennt- Gesundheitsförderung. Nach Abschluss anwendungsbezogen. Du befasst Dich
nisse zu wichtigen frühpädagogischen des Moduls kannst Du ethische Fragen damit, wie auf der Handlungsebene
Evaluations- und Erfassungsinstrumen- zur Sozialen Arbeit reflektiert diskutie- von Organisationen Perspektivenwech-
ten und bist nach dem Studium in der ren und unternehmerische Maßnahmen sel herbeigeführt werden können. Darü-
Lage, Dein eigenes pädagogisch-fach- einander kritisch gegenüberstellen und ber hinaus beschäftigst Du Dich mit der
liches Handeln kritisch zu überprüfen bewerten. Wirkung von größeren Gruppenaktivitä-
und Ziele für die eigene Entwicklung zu ten und Aktionen im öffentlichen Raum
definieren. Kurse in dieser Spezialisierung und setzt Dich kritisch mit den gelern-
• Klinische Sozialarbeit ten Konzepten auseinander.
Kurse in dieser Spezialisierung • Klinische Gesundheitsförderung
• Grundlagen der frühkindlichen Kurse in dieser Spezialisierung
Bildung • Sozialraumorientierung
• Praxis und Evaluation frühkindlicher • Netzwerkarbeit
Bildung
Als eine der ersten Hochschulen bundesweit ermöglicht die IUBH seit 2018 das Masterstudium Soziale Arbeit auch
im Rahmen eines Fernstudiums. Die Hochschule reagiert damit auf den steigenden Bedarf Studierender hinsicht-
lich Flexibilität, oftmals bedingt durch unterschiedliche Lebensaufgaben, die zeitgleich bewältigt werden wollen. Die
Form des Fernstudiums bietet Diplom- oder Bachelorabsolventen und -absolventinnen der Sozialen Arbeit sowie
Absolventen und Absolventinnen angrenzender Fachgebiete so die Möglichkeit, Beruf, Familie und Studium zu vereinen. Durch
einen Masterabschluss qualifizieren sich Absolventen und Absolventinnen der IUBH für zunehmend komplexer werdende Tätig-
keiten und Aufgaben im weiten Feld der Sozialen Arbeit. Die Erfahrung zeigt, dass insbesondere Führungs- und Leitungsaufgaben
häufig durch Masterabsolventen und -absolventinnen besetzt werden und der Abschluss langfristig die Chancen zu entsprechen-
den Karriereschritten erhöht.
Die Komplexität der Sozialen Arbeit macht es zunehmend erforderlich, Studierende den
vielseitigen Praxisbedarfen des Feldes entsprechend auszubilden, wofür ein Bachelor-
studium zeitlich (zu) eng bemessen sein kann. Im Rahmen von insgesamt 120 Credit
Points, 24 Modulen und einem Zeitraum von 4, 6 oder 8 Semestern wird im Master So-
ziale Arbeit genau hierauf Rücksicht genommen. Inhaltlich wird Bezug hergestellt zum
raschen Wandel der Lebenswelten von Adressatinnen und Adressaten, welcher sich
u.a. in einer zunehmenden Verschärfung sozialer Problemlagen widerspiegelt.
Absolventen und Absolventinnen tragen die Bezeichnung „Master of Arts“ (M.A.) Soziale
Arbeit und eröffnen sich mit diesem akademischen Titel formal die Berechtigung zum
Doktorat.
08 Dein Studium
In ACHT Schritten
Zulassung durch Dein Studium
Voraussetzung für die Zulassung zum Master Soziale Arbeit ist:
8. Abschluss mit
Urkunde und Zeugnis
Dein Studium 09
Fern, dual oder englischsprachig
WEITERE ANGEBOTE
Das Gesundheits- und Sozialwesen gehört zu den Boom- Deine berufliche Zukunft vor. Damit Du unabhängig von
Branchen unseres Landes und ist ein wichtiger Beschäftigungs- Deiner persönlichen Situation und beruflichen Zielen stu-
motor. Unsere Studiengänge in diesem Bereich bereiten Dich dieren kannst, bieten wir Dir unsere Programme in ver-
mit einer Mischung aus umfassenden Fachkenntnissen und schiedenen Studienmodellen an: berufsbegleitend online,
wichtigen betriebswirtschaftlichen Grundlagen optimal auf dual und englischsprachig.
10 Dein Studium
Pflegemanagement (B.A.) Sozialmanagement (B.A.) den Kontakt mit externen Auftragge-
Demografiebedingt wächst der Pflege- Im Sozialmanagement lernst Du, Dein bern, unterschiedlichen Komitees und
markt und wird das auch weiterhin tun. sozialwirtschaftliches Handeln an be- offiziellen Stellen. In unserem eng-
Fachkräfte sind daher sehr gefragt und trieblichen Kennzahlen auszurichten und lischsprachigen Studiengang Clinical
müssen wirtschaftliches Denken genau- sozial verantwortliche und rechtlich ab- Research Management (MBA) vermit-
so wie die Kenntnis geltender Rechts- gesicherte Management-Entscheidungen teln wir Dir fundiertes Wissen aus
vorschriften, Organisationstalent eben- zu treffen. Mit Deiner jeweiligen Spezia- dem anspruchsvollen Fachbereich der
so wie medizinischen Sachverstand und lisierung aus den Bereichen Leitung in klinischen Forschung, betriebswirt-
ein Interesse an Menschen und ihren sozialen Einrichtungen, Management in schaftliche Kenntnisse und interkultu-
Bedürfnissen mitbringen. Der Bachelor Verbänden und auf Trägerebene oder relle Kompetenz - zusammen mit den
Pflegemanagement bietet Dir exzellen- Social Entrepreneurship bist Du auf eine Experten von PAREXEL International,
te Perspektiven in der Pflege – egal ob verantwortungsvolle Funktion zum Bei- einem der weltgrößten Auftragsfor-
in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen spiel in Wohlfahrtsorganisationen, Sozia- schungsinstitute für klinische Studien.
oder bei ambulanten Diensten. len Diensten oder Verbänden vorbereitet.
www.iubh-fernstudium.de/mcrm
www.iubh-fernstudium.de/bpfl www.iubh-fernstudium.de/bsoma
Dein Studium 11
Soziale Arbeit (B.A.)
Du möchtest Dich im Beruf aktiv für so-
ziale Gerechtigkeit und Chancengleich-
heit einsetzen, indem Du Menschen
Theorie & Praxis professionell in schwierigen Lebenssi- Strukturiert
tuationen unterstützt? Im Rahmen des
kombiniert dualen Bachelorstudiums Soziale Ar- zum Erfolg
beit vermitteln wir Dir pädagogisches,
Studium und Berufserfahrung in Einem: psychologisches und rechtliches Wis- Das berufsbegleitende Studium der
Im dualen Modell der IUBH sammeln sen und bereiten Dich mit fundierten IUBH bietet Dir eine einzigartige Kom-
die Studierenden durch den regelmä- betriebswirtschaftlichen Inhalten auch bination aus Flexibilität, persönlicher
ßigen Wechsel zwischen Theorie und auf mögliche Leitungsaufgaben in sozi- Betreuung und hoher Studienqualität.
Praxis schon während des Studiums alen Einrichtungen vor. In flexiblen Selbstlernphasen eignest
umfangreiche Praxiserfahrung. Die Du Dir neues Wissen selbstständig an,
IUBH Duales Studium setzt auf maxi- www.iubh-dualesstudium.de/bsoz um es in anschließenden Präsenzveran-
male Praxisnähe. Zahlreiche Unterneh- staltungen am Abend oder am Wochen-
men haben bereits erfolgreich mit der ende gemeinsam mit Deinem Professor
Hochschule kooperiert. Von diesem und Deinen Kommilitonen zu vertiefen.
Netzwerk profitieren die Studierenden,
z.B. bei der Suche nach einem Praxis- Abschlüsse: Bachelor
partner oder bei zahlreichen Fallstu- Dauer: Bachelor: 7-9 Semester
dien und Exkursionen, die die theo- Campus: Düsseldorf, München
retischen Studieninhalte in die Praxis Maximal
übertragen. Vorlesungen halten hoch-
qualifizierte nationale und internati- international
onale Professoren und Dozenten mit Soziale Arbeit (B.A.)
umfassender Praxiserfahrung. Für die internationale Karriere qualifi- Du möchtest in Deinem Berufsleben
zieren: Die IUBH Campus Studies bieten etwas zur Gesellschaft beitragen und
Abschlüsse: Bachelor ein englischsprachiges Campusstudi- dabei gleichzeitig ideelle und wirt-
Dauer: Bachelor: 7 Semester, um, dessen internationale Ausrichtung schaftliche Aspekte im Blick behalten?
Campus: 15 Studienorte in großgeschrieben wird. Alle Bachelor- Der berufsbegleitende Bachelorstu-
Deutschland, Irland und Österreich und Masterprogramme sind durchgän- diengang Soziale Arbeit (B.A.) bereitet
gig englischsprachig, die Studieninhalte Dich auf Aufgaben als Fach- und Füh-
sind auf die Zukunft in einem interna- rungskraft innerhalb von sozialen Ein-
tionalen Umfeld abgestimmt. An den richtungen, Sozialunternehmen oder
Gesundheitsmanagement (B.A.) Campus Studies-Studienorten lernen der Sozialverwaltung vor. Dabei ver-
Der Gesundheitsmarkt ist ein stark und lehren Studierende und Professo- mitteln wir Dir fachliche und methodi-
wachsendes Feld, nicht nur für klassi- ren aus über 110 Nationen. sche Kompetenzen der Sozialarbeit so-
sche Medizinberufe. Als Gesundheits- wie wichtige Grundlagenkenntnisse der
manager planst, steuerst und über- Abschlüsse: Bachelor, Master, MBA Betriebswirtschaftslehre.
wachst Du Abläufe in Einrichtungen des Dauer: Bachelor: 6-7 Semester,
Gesundheitswesens, wie Kliniken oder Master: 2-4 Semester, MBA: 2-3 Semester www.iubh-berufsbegleitendesstudium.
Versicherungen. Du hast beispielswei- Campus: Bad Honnef, Berlin, Dublin*, de/bsoz
se ein Auge darauf, dass die Patienten Killarney* (*geplant für 2019)
www.iubh-campusstudies.de
12 Dein Studium
Dein Studium 13
Warum bei uns studieren?
01 Maximale Flexibilität
•
•
•
•
•
Jederzeit einschreiben
Vorleistungen anerkennen lassen
4 Wochen kostenlos testen
Flexible Zeitmodelle
Kostenlos verlängern
02 Effektives Lernen
•
•
•
•
•
Virtueller Campus
Praxisnahe Inhalte
Zahlreiche Spezialisierungen
Effiziente Lernmaterialien
Individuelles Betreuungskonzept
Kostenlos verlängern
Unabhängig von Deiner Studienvariante bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Stu-
dienzeit kostenfrei über die Regelstudienzeit hinaus zu verlängern. Nach Ablauf
der Studienzeit stehen Dir weiterhin alle Studieninhalte, Beratungen und Dienst-
leistungen unserer Programme zur Verfügung. Und Du zahlst dafür nichts.
*Die ersten vier Wochen Deines Studiums sind kostenlos, wenn Du Dich innerhalb dieser dazu entschließt, das Studium
nicht fortzuführen. Setzt Du das Studium fort, so gilt dieser erste Monat als regulärer und kostenpflichtiger Studienzeitraum. Gründe für die IUBH 15
02 Effektives Lernen
Virtueller Campus Effiziente Lernmaterialien
Videogestützte Online-Tutorien
Praxisnahe Inhalte Ein zentraler Bestandteil unseres Lehr-
konzepts sind unsere Online-Tutori-
In Deinem Studium lernst Du nicht nur theoretisches Wissen, wir haben auch en: videogestützte Live-Veranstaltun-
umfangreiche Praxiskomponenten in unsere Programme aufgenommen. Dadurch gen, in denen ein Tutor in einem virtuel-
kannst Du Gelerntes direkt in Deinem Unternehmen umsetzen. Unsere Dozenten len Klassenraum Kursinhalte präsentiert
verfügen über viele Jahre Berufserfahrung in der Wirtschaft und vermitteln Dir und für Rückfragen per Chat, Ton- oder
den Lernstoff anhand von Fallbeispielen, realistischen Szenarien und Analysen Videobeitrag zur Verfügung steht. Diese
aktueller Ereignisse. Zudem übst Du bei uns schon während des Studiums, Dein finden entweder unter der Woche in den
Wissen praktisch anzuwenden, zum Beispiel in Form von virtuellen Gruppenar- Abendstunden (zwischen 18 und 22 Uhr)
beiten. Der Austausch untereinander und mit den Dozenten garantiert laufende oder an Wochenenden statt. Zudem bie-
Praxis- und Berufsnähe – egal, ob Du Dich virtuell mit Deinen Kommilitonen ver- ten wir Dir Aufzeichnungen aller Veran-
netzt oder sie im Studienmodell mit Präsenz-Seminaren persönlich triffst. staltungen an.
Mobiles Lernen
Zahlreiche Spezialisierungen Deine Lerninhalte findest Du nicht nur
auf unserem Online-Campus, Du kannst
Nicht nur zeitlich, auch inhaltlich kannst Du Dein Studium auf Deine Bedürfnis- sie auch jederzeit herunterladen und
se anpassen. Du wählst dabei bis zu drei Spezialisierungen aus einer großen Zahl auf mobilen Endgeräten wie Smart-
an Funktionsbereichen, Branchen oder Fremdsprachen. Außerdem bieten wir Dir phones oder Tablet-PCs nutzen. Beson-
auf unserer Open Innovation Plattform „Create Your Studies“ die Möglichkeit, ei- ders geeignet sind dafür neben unseren
gene Spezialisierungen vorzuschlagen. Skripten, die als PDFs zum Download be-
reitstehen, auch unsere Vodcasts, Pod-
casts und E-Books. Bei Vodcasts handelt
es sich um kurze, maximal 15-minütige
Videovorlesungen, in denen Dir unsere
Dozenten die inhaltlichen Schwerpunkte
der einzelnen Kurse vermitteln. Podcasts
sind vertonte Studieninhalte, die eben-
falls Unterrichtsstoff behandeln.
EXTERNEN PORTALEN als eines der Top-Institute in der Kategorie „Beliebteste Fern-
hochschulen“. Auf fernstudium-Bewertung.com, einem alter-
nativen Bewertungsportal für Hochschulen und Studiengänge,
empfohlen uns über 98% unserer Studierenden weiter. Zusätz-
lich erhielten wir von fernstudium-direkt.de, einem Vergleichs-
portal für Fernstudiengänge in Deutschland, eine Auszeichnung
zu den „Top Fernschulen in 2017“.
AUSGEZEICHNET MIT Für fünf unserer Studiengänge wurden wir mit dem Premium-
siegel der FIBAA , einer internationalen Agentur zur Qualitäts-
HOCHSCHULRANKING Ergebnisse:
• Spitzenbewertung im Bereich „Studiensituation insgesamt“
(Note 1,6)
• Spitzenbewertung im Bereich “Praxisbezug” (Note 1,7)
OF DISTINCTION Ihm gehören lediglich zehn Institutionen an. Die IUBH gehört
als Gründungsmitglied und einzige Hochschule in Deutschland
dazu.
IT-INNOVATIONSPREIS Seit Herbst 2016 bietet die IUBH als einzige Hochschule welt-
weit Online-Klausuren an – überall, jederzeit, sofort und mit
DES DEUTSCHEN Live-Prüfungsaufsicht. Für diese Innovation wurden wir in die
Bestenliste des IT-Innovationspreises des deutschen Mittel-
MITTELSTANDS stands aufgenommen.
HANSEATISCHE
ZERTIFIZIERUNGS- Die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) bestätigte 2017
die Maßnahmen zur Qualitätssicherung von Lehrmitteln und
AGENTUR (HZA) Services.
TEDQUAL Im Jahr 2010 verlieh uns die United Nations World Tourism
Organization (UNWTO) das TedQual Certificate. Sie bestätigte
FIBAA Alle laufenden Studiengänge der IUBH werden durch die FIBAA
akkreditiert. Die Akkreditierung der FIBAA belegt unter anderem,
dass Studiengänge inhaltlich den akademischen Standards ent-
sprechen, die Studienstrukturen alle formalen Vorgaben staatli-
cher Stellen erfüllen und die für die Durchführung der Program-
me nötigen Ressourcen in Form von qualifiziertem Personal und
ausreichender Sachausstattung zur Verfügung stehen.
Online-Klausuren
Prüfungen ablegen, wann immer Du Dich dafür bereit fühlst: wochen-
wie feiertags, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Diese Flexibilität bieten unsere On-
line-Klausuren. Die Online-Klausur entspricht einer regulären Präsenzklausur. Sie
erfüllt die gleichen Anforderungen an Validität und Sicherheit wie eine schriftliche
Prüfung in einem unserer Prüfungszentren. Dazu sind nur ein PC/Laptop mit Inter-
netverbindung und eine externe Webcam notwendig. Eine Live-Verbindung zu Dei-
ner Webcam und Deinem Bildschirm durch eine Aufsichtsperson garantieren ei-
nen einwandfreien Ablauf der Klausur und Schutz vor Betrug. Um herauszufinden,
ob Dir die neue Prüfungsform zusagt, kannst Du eine Probeklausur absolvieren.
Mehr Infos: www.iubh-fernstudium.de/onlineklausur
Keine Präsenzseminare
Als eine der ersten Hochschulen in Deutschland bieten wir Dir ein reines
Online-Studium an, das ohne verpflichtende Präsenzveranstaltungen und feste
Termine auskommt. Du entscheidest selbst, wann und wo Du am besten lernen
kannst.
Über 40 Studienzentren
An unseren Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz
kannst Du Deine Prüfungen ablegen. Einige unserer Studienzentren sind gleich-
zeitig auch Campus-Standorte, selbstverständlich kannst Du hier auch alle zuge-
hörigen Services nutzen, wie die Aufenthaltsräume oder die Bibliothek.
Prüfungen im Ausland
Neben der Online-Klausur hast Du im Ausland die Möglichkeit, Deine Prü-
fungen an über 130 Goethe-Instituten weltweit abzulegen.
KOSTEN
Bachelor
Online Studium
Vollzeit (36 Monate): 329 Euro/ Monat (insg. 12.343 Euro)
Teilzeit (48 Monate): 259 Euro/ Monat (insg. 12.931 Euro)
Teilzeit (72 Monate): 179 Euro/ Monat (insg. 13.387 Euro)
22 Dein Studium
Wusstest Du schon? Viele Arbeitgeber unterstützen
ihre Arbeitnehmer durch die Beteiligung an den
Kosten für ein Fernstudium. Sprich zu diesem
Thema gerne Deinen zuständigen Vorgesetzten an.
Master
Master im Online-Studium
• 60 ECTS
Vollzeit (12 Monate): 679 Euro/Monat (insg. 8.747 Euro)
Teilzeit (18 Monate): 489 Euro/Monat (insg. 9.401 Euro)
Teilzeit (24 Monate): 389 Euro/Monat (insg. 9.935 Euro)
• 120 ECTS
Vollzeit (24 Monate): 459 Euro/Monat (insg. 11.615 Euro)
Teilzeit (36 Monate): 329 Euro/Monat (insg. 12.443 Euro)
Teilzeit (48 Monate): 259 Euro/Monat (insg. 13.031 Euro)
• 90 ECTS • 90 ECTS
Vollzeit (18 Monate): 879 Euro/Monat (insg. 16.421 Euro) Vollzeit (18 Monate): 679 Euro/Monat (insg. 12.821 Euro)
Teilzeit (24 Monate): 669 Euro/Monat (insg. 16.655 Euro) Teilzeit (24 Monate): 519 Euro/Monat (insg. 13.055 Euro)
Teilzeit (36 Monate): 459 Euro/Monat (insg. 17.123 Euro) Teilzeit (36 Monate): 359 Euro/Monat (insg. 13.523 Euro)
Dein Studium 23
* Preisänderungen sind vorbehalten. Aktuelle Preise entnimm bitte unserer Website www.iubh-fernstudium.de
Weiterbildung
Ökonom/-in (IUBH)
Ökonom/-in (9 Monate): 329 Euro/ Monat (insg. 3.460 Euro)
Ökonom/-in (12 Monate): 259 Euro/ Monat (insg. 3.607 Euro)
Ökonom/-in (18 Monate): 179 Euro/ Monat (insg. 3.721 Euro)
Betriebswirt/-in (IUBH)
IT-Betriebwirt/-in (IUBH)
Betriebswirt/-in im Hotel-/Event-/Tourismusmanagement (IUBH)
Betriebswirt/-in im Gesundheits-/Pflegemanagement (IUBH)
Betriebswirt/-in (18 Monate): 329 Euro/ Monat (insg. 6.421 Euro)
Betriebswirt/-in (24 Monate): 259 Euro/ Monat (insg. 6.715 Euro)
Betriebswirt/-in (36 Monate): 179 Euro/ Monat (insg. 6.943 Euro)
Weitere Informationen zu den Kosten für die Hinzubuchung weiterer Kurse findest
Du auf unserer Website.
24 Dein Studium
Finanzierung
Das IUBH-Stipendium Kostenübernahme durch Arbeitgeber Weiterbildungssparen
Mit dem Stipendienprogramm für unsere Viele Arbeitgeber unterstützen ihre Ar- Neben der Aufnahme eines Studienkre-
Fernstudiengänge fördern wir motivierte beitnehmer durch die Beteiligung an den dits besteht auch die Möglichkeit, Geld
Studierende darin, sich über ihr regulä- Kosten oder durch die vollständige Über- aus Sparverträgen für vermögenswirk-
res Fernstudium an der IUBH hinaus ak- nahme der Studiengebühren. Denn die same Leistungen für Weiterbildungen zu
tiv an der weiteren Entwicklung unserer Weiterbildung und qualifizierte Ausbil- entnehmen.
Angebote und dem Aufbau eines Netz- dung ihrer Mitarbeiter kommen dem Un-
werks zu beteiligen. Gleichzeitig möchten ternehmen natürlich auch direkt zugute. Steuerliche Absetzbarkeit
wir auch Bewerbern, die finanzielle Grün- Selbstverständlich entscheidet jeder Ar- Hast Du schon einmal daran gedacht,
de an der Aufnahme eines Fernstudiums beitgeber, ob und in welcher Höhe er för- Deine Ausgaben für das Studium von
hindern, die Möglichkeit geben, ihre Po- dert. Einen Anspruch auf Unterstützung der Steuer abzusetzen? Steuerliche Ab-
tentiale zu entwickeln und sich ihren gibt es grundsätzlich nicht. Sprich zu die- setzbarkeit ist auch für Fernstudierende
Traum eines Studiums zu ermöglichen. sem Thema am besten Deinen zuständi- - sofern es sich um das Erststudium
Mehr Infos: www.iubh-fernstudium.de/ gen Vorgesetzten an. handelt - eine Option. Mehr Infos: www.
stipendium-iubh iubh-fernstudium.de/beratung-service/
Bildungsgutscheine, Prämien finanzierung/steuerliche-absetzbarkeit
Stipendien über andere Organisationen und Zuschüsse
Eine Reihe staatlich geförderter und pri- Einige Bundesländer unterstützen Stu- Kindergeld
vater Institutionen bieten Stipendien an. dierende, die aus der Region stammen Nicht außer Acht lassen solltest Du bei
Die Voraussetzungen für eine Bewerbung oder dort studieren. Es gibt also eine der Finanzierung Deines Studiums den
variieren dabei stark. Ob ein berufsbe- Reihe weiterer Zuschüsse, Prämien und Kindergeldanspruch. Auch wenn Du be-
gleitendes Fernstudium finanziert wird, Gutscheine, die Du für ein Fernstudium reits volljährig bist, heißt das noch lange
wird im Einzelfall geprüft. Wichtige För- an der IUBH bei der jeweils zuständi- nicht, dass Dein Anspruch automatisch
derwerke in Deutschland sind u.a. die gen Behörde anfordern kannst. Mehr In- erlischt. Du kannst in der Regel bis
Studienstiftung des deutschen Volkes fos: www.iubh-fernstudium.de/bildungs- zu Deinem 25. Lebensjahr Kindergeld
oder politische Stiftungen. schecks-und-zuschuesse beantragen und zwischen 190 Euro und
221 Euro monatlich zusätzlich für Dein
BAFÖG Studienkredite Studium bekommen.
BAföG ist eine finanzielle Unterstützung Fast alle großen Banken bieten Studi-
des Staates, welche Dir dabei hilft, Deine enkredite an, die einen niedrig verzins-
Ausbildung an unserer Hochschule zu ab- ten Kredit für das Studium gewähren. Die
solvieren und gleichzeitig Deinen Lebens- IUBH hat beispielsweise Kooperationen
unterhalt zu finanzieren. Zum jetzigen mit der KfW-Förderbank. Dort bekommst
Zeitpunkt wird Dein Studium nur in der Du weitere Informationen zur Kreditver-
Vollzeitvariante und für die Dauer der gabe. Zudem hast Du die Möglichkeit
Regelstudienzeit gefördert. Genaue Infor- Dich für den Festo Bildungsfond zu be-
mationen findest Du unter www.bafög.de werben. Dieser übernimmt bis zu 100%
bzw. unter der kostenlosen BAföG-Hotline: der Studiengebühren und unterstützt
0800 – 22 36 341 Dich mit bis zu 1.000 Euro für Lebenshal-
tungskosten. Mehr Infos: www.iubh-fern-
studium.de/studienkredite-2
Dein Studium 25
Die wichtigsten Begriffe kurz erklärt
IUBH Fernstudium
Tel 0800.9023.456 oder 08651.9023.456
info@iubh-fernstudium.de
www.iubh-fernstudium.de
Impressum
Herausgeber: IUBH Internationale Hochschule
Mülheimer Straße 38 • 53604 Bad Honnef
info@iubh.de • www.iubh.de
Duales Studium
www.iubh-dualesstudium.de
Campus Studies
www.iubh-campusstudies.de
Corporate
www.iubh-corporate.de
Berufsbegleitend
www.iubh-berufsbegleitend.de