Sie sind auf Seite 1von 1

Studentische Hilfskraft: Brennverfahrens-

Institut für Verbrennungskraftmaschinen


entwicklung an einem 1-Zylinder Dieselmotor Prof. Dr.-Ing. Peter Eilts

Beschreibung
Mithilfe eines vollvariablen Prüfstandsaufbaus soll das Verbrauchs- und
Emissionsverhaltens zukünftiger Dieselmotoren optimiert werden. Hierfür
sollen im Rahmen einer HiWi-Tätigkeit Versuche an einem Motorprüfstand
durchgeführt werden.
Platzhalter
Ihre Aufgaben
 Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Versuchen an einem
Motorprüfstand
 Koordination und Begleitung von Prüflingsumbauten
 Weiterentwicklung von bestehenden Auswerte- und Analysemethoden
 Präsentation von Teilergebnissen in kleinen Arbeitsgruppen
 Einarbeitung in benötigte Softwarelösungen (DASYLab, IAV FI²RE,
MATLAB)
 Ihre Qualifikationen Beginn: Ab sofort
 Grundkenntnisse im Bereich der Verbrennungskraftmaschinen
 Grundkenntnisse im Umgang mit MATLAB erwünscht
 Sicherer Umgang mit Microsoft Office
 Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise Ansprechpartner
 Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Christian Mülle M. Sc.
Wiss. Mitarbeiter

 Bachelorarbeit
  theoretisch Hermann-Blenk-Str. 42


 Studienarbeit
  simulativ Raum: 107
Telefon: +49 (0) 531 / 391 – 66911

 Masterarbeit
 
 experimentell Mail: c.muelle@tu-braunschweig.de

Das könnte Ihnen auch gefallen