Sie sind auf Seite 1von 11

Matthias Härtel

Das Geheimnis unserer eiskalten Sonne


oder warum unser Universum eiskalt und dunkel ist
Ein Autodidakt fordert die Wissenschaften heraus
Versuch eines neuen Denkansatzes
Vorwort ist und auf der anderen Seite, dass Wär-
Bevor Sie nun anfangen, meinen Auf- me und Licht von der Sonne zur Erde
satz zu lesen, noch einen Hinweis: Ein transportiert wird! Eben der festgestellte
kleines Kind, das noch kein Wissen durch Widerspruch! Da es mir aber partout nicht
eine Schule erworben hat, ist auf seinen in den Kopf will, wieso der Sonnenstrahl
klaren Verstand, sein Auffassungsvermö- keine Wärme und kein Licht an seine
gen und auf das, was es mit seinen Augen Umgebung abgibt, also in diesem Fall das
sehen kann, angewiesen! Selbst wenn ein eiskalte Vakuum, und somit eigentlich den
Kind dann in die Schule geht, bewahrt es Weltraum aufheizen und erhellen müsste,
sich – Gottseidank – noch lange, lange konnten diese Antworten nicht befriedi-
seine eigene kindliche Sichtweise! Eines gend sein! Da mir also die Erklärungen
Tages fragte mich meine Tochter: „Papa, der Wissenschaft nicht weiterhalfen, beließ
warum ist das Weltall so dunkel und kalt, ich es einstweilen dabei und wandte mich
wenn doch in ihm so viele Sonnen sind?“ wieder anderen Themen zu! Wie es aber
Kindermund tut Wahrheit kund! der Zufall so will, stieß ich eines Tages auf
Lesen Sie meinen Aufsatz bitte in die- einen Aufsatz von Viktor Schauberger, der Die Sonne - ein eiskalter Stern?
sem Sinne! Vorab möchte ich auch noch das Thema Wasser zum Inhalt hatte! Vom
versichern, dass ich kein erklärter Gegner Inhalt des Aufsatzes sehr angetan besorgte führte, dass ich mich nochmals intensiv
der Wissenschaft bin. Ganz im Gegenteil! ich mir noch mehr Aufsätze des genialen mit dem Thema befasste! In meine Über-
Ich halte mich strikt an die gewonnenen Förstersohnes und wurde ausgerechnet bei legungen ließ ich nun die Erkenntnisse
Erkenntnisse der Wissenschaft, wenn diesem naturverbundenen Autodidakten, der Astronomie mit einfließen, und schon
ich sie für richtig erachte, und so zweifle der niemals - zumindest nicht als Student vermeinte ich – im wahrsten Sinne des
ich zum Beispiel nicht daran, dass unser – eine Universität auch nur von innen ge- Wortes – LICHT am Ende des Tunnels zu
Universum eiskalt ist! Ich vertraue hier sehen hatte, plötzlich in Sachen eiskaltes sehen! Was also transportiert das Licht und
voll den angegebenen Werten, im Sinne Universum fündig! die Wärme der Sonne bis zu unserer Erde?
von eiskalt, also -270 Grad Celsius! Aber Victor Schauberger schrieb in seinem Wie definiert die Wissenschaft eigentlich
ich muss dennoch, dank meiner Tochter, genialen Aufsatz „Unsere sinnlose Arbeit“ das Licht (Sonnenstrahl)? Die Definition
die nachfolgende Frage stellen: (Wien, im November 1933) folgendes: beim Online-Lexikon Wikipedia sieht wie
• Warum ist unser Universum eiskalt und „Und über allem steht seit Anbeginn die folgt aus:
dunkel, wenn doch Billiarden Sonnen es Sonne und sieht mit eisigem Schweigen „Licht ist der Bereich der elektromagne-
eigentlich im Laufe der Jahrmilliarden diesem wahnsinnigen Tun und Treiben tischen Strahlung, der vom menschlichen
nach und nach hätten aufheizen und der Menschen zu, die da meinen - und Auge wahrgenommen werden kann. Das
sowieso von Anfang an durch ihr Licht könnte es bei ihrer unmittelbaren Ein- sind die elektromagnetischen Wellen im
hätten erhellen müssen? stellung denn auch anders sein - sie sei ein Bereich von etwa 380-780 Nanometer
Glutball.“ (nm) Wellenlänge.“
Diese anfangs naiv und dumm klin-
gende Frage, die mir meine Tochter gestellt Was für eine – allerdings für Schau-
berger typische – Feststellung, die tatsäch- Diese elektromagnetischen Wellen
hatte, hat einen tieferen Sinn, den ich transportieren also, laut Wissenschaft,
nun mit meinem Aufsatz zu klären ver- lich im ersten Moment ziemlich verrückt
klingt! Man muss sie allerdings ernst neh- Licht und Wärme! Nur, wie machen sie
suchen möchte! Stellen Sie doch mal die das? Das ist die alles entscheidende Frage,
oben gestellte Frage einem siebenjährigen men, da der geniale Förstersohn zu seiner
Zeit die Wissenschaft in mannigfaltige vor allem in Hinsicht auf die Erklärungen
Kind und hören Sie sich die Antwort sehr der Astronomie zur Sonne und zum Welt-
aufmerksam an! Diese Frage beschäftigte Erklärungsnöte brachte und auch heute
noch bringt. Wenn man nun in diesem all! Also, rekapitulieren wir mal kurz:
mich eine sehr, sehr lange Zeit. Noch mehr Sonne = ca. 5.500 Grad Celsius Oberflä-
Zeit kostete es mich, wenigstens ansatzwei- Sinne die oben zitierte Feststellung Schau-
bergers sieht, dann stellen sich hier nach chentemperatur
se zu versuchen, Antworten zu erarbeiten!
längerem und gründlichen Durchdenken Weltall = ca. – 270 Grad Celsius im Va-
Um das von mir geschilderte Problem, den
Fragen über Fragen. Leider hat Schauber- kuum
anscheinenden Widerspruch, aufzuklä-
ger, wie so oft, das Thema „kalte Sonne“ in Licht (Sonnenstrahl) = benötigt ca. 7,5
ren, tat ich das, was wohl jeder an meiner
seinem Aufsatz nicht vertieft. Aber er hat Minuten von der Sonne bis zur Erde,
Stelle auch tun würde! Ich wälzte also mir
uns in seinem Aufsatz doch noch einen tief bei einer Geschwindigkeit von ca.
zugängliche Fachliteratur, allein ich fand
gehenden Hinweis gegeben. 300.000 km/h (Lichtgeschwindig-
noch nicht einmal ansatzweise eine plau-
sible Erklärung dafür, dass der Weltraum Zitat: „Was dient nun dieser Sonne als keit).
eben eiskalt ist. Träger für Licht und Wärme, wenn doch Wenn wir uns diese drei Kriterien so
Jedenfalls waren die Erklärungen, die nach Ansicht unserer Gelehrten der Wel- anschauen, meint man zu erahnen, was
ich fand, in meinen Augen nicht schlüssig tenraum luftleer ist?“ Schauberger eigentlich wirklich sagen
und schon gar nicht logisch, da - grob Diese entscheidende Frage Schauber- wollte! Man muss die Sache nur mit dem
dargestellt - auf der einen Seite behauptet gers, die eigentlich bei näherer Betrachtung gesunden Menschenverstand (Förster-
wird, dass der Weltenraum ein Vakuum nur logisch erschien, war es nun, die dazu verstand) angehen und braucht auch kein
44 SYNESIS-Magazin Nr. 5/2007
Eiskalte Sonne
los! Welche Wärme denn? Ich musste also
wieder einmal hier inne halten, und ob ich
wollte oder nicht, das Thema Wärme noch
einmal aufgreifen! Zum Glück fand ich
in dem Aufsatz Schaubergers hierzu doch
noch einen Hinweis, den ich vorher wohl
überlesen oder aber nicht richtig eingeord-
net hatte. Er lautete:
„Warum ist es an den Bergspitzen, also
näher der Sonne, so kalt?“
Das war es! Das ist die Erklärung für
die eiskalte Sonne! Typisch Schauberger:
einfach genial! Genial einfach! Es ist wohl
schon jedem aufgefallen, dass je höher wir
uns auf der Erde begeben, es um so kälter
wird! Oder anders gesagt: Wenn die Sonne
heiß wäre und tatsächlich eine Hitzestrah-
lung aussenden würde, dann wäre es auf
den höchsten Bergen der Welt wunderbar
warm, ja sogar unerträglich heiß, wäh-
rend wir uns an den schönen Stränden
des Mittelmeers, auf gut deutsch gesagt,
So stellt sich die Wissenschaft das Innere unserer Sonne vor: Alles nur reine Theorie! den Hintern abfrieren würden! Sprich: Es
müsste in den flachen Ebenen unerträglich
Professor der Mathematik zu sein, um ten Sonne aber verbietet es sich praktisch kalt sein! Ein gemäßigtes Klima würden
festzustellen, dass es so wohl nicht funk- schon von selbst, den Begriff Wärme in wir demzufolge wohl in einer Höhe von
tionieren kann, denn der ca. 5.500 Grad diesem Zusammenhang auch nur zu be- 3000 – 4000 Metern haben! Allerdings
Celsius heiße Sonnenstrahl muss einfach nutzen! Womit die erste Ahnung nur eine dann wohl ohne Badestrand! Da aber von
nach ca. 7,5 Minuten „TIEFGEFRO- Täuschung war und deshalb den Hinweis dem, was ich gerade beschrieben habe, das
REN“ auf der Erde ankommen! Denkt Schaubergers um so mysteriöser erscheinen genaue Gegenteil auf Erden herrscht, kann
man sich so als Laie! Das braucht man lässt! Meine Gedankengänge erschienen man wohl davon ausgehen, dass Schauber-
auch nicht erst groß zu erklären, da es mir in meiner Naivität zwar irgendwie ger recht hat!
nur logisch erscheint! Womit das Thema richtig, aber mit Blick auf Schauberger Noch ein Beispiel: Warum gelingt
Wärme eigentlich schon erledigt wäre! dann auch wieder grundlegend falsch! Die es der (angeblich) heißen Sonne nicht,
Eigentlich! Denn auch diese Erklärung Erklärung der Wissenschaft erscheint mir den eiskalten Bergsee in einer Höhe von
hinkt, scheint viel zu einfach zu sein, und genauso zweifelhaft, womit ich vorerst in (sagen wir) 2500 Metern zu erwärmen,
es müsste normalerweise auch jedem Wis- einer Sackgasse angelangt war! obwohl dieser Bergsee doch der Sonne
senschaftler klar sein, dass ein angeblich Ich legte also momentan das Thema näher ist? Warum schafft die Sonne das,
heißer Sonnenstrahl unter diesen Voraus- Wärme auf Eis und wandte mich nun was ihr beim Bergsee nicht gelingt, bei
setzungen sozusagen erfrieren muss! Könn- dem zweiten Thema zu. Sonnenlicht oder dem eintausendfach größeren See, der im
te man denken, als normaler Mensch! Aber generell Licht! Was hat es nun damit auf Tal liegt und sich somit von der Sonne wei-
weit gefehlt, denn die Wissenschaft sagt, sich? Hierzu schauen wir uns den Hinweis ter entfernt befindet? Also, diese enorme
dass der heiße Sonnenstrahl keine Wärme Schaubergers noch einmal an: Wassermenge des sich im Tal befindlichen
an das eiskalte Vakuum abgeben kann, da „Was dient nun dieser Sonne als Träger Sees auf (sagen wir) +20 Grad Celsius zu
in einem Vakuum nichts da ist, was die für Licht und Wärme, wenn doch nach erwärmen?
Wärme aufnehmen könnte! Das erscheint Ansicht unserer Gelehrten der Welten- Und noch ein letztes Beispiel: Warum
im ersten Augenblick auch nur logisch, ist raum luftleer ist?“ grünt und blüht es in den Ebenen, die doch
aber beim näheren Hinsehen ein volles weiter weg sind von der Sonne, und warum
Eigentor, denn wenn die Wärme nicht an Diese so banal klingende Frage ist stirbt das pflanzliche Leben auf der Höhe
das Vakuum abgegeben werden kann, wie nicht nur ein Hinweis, wie schon oben der Berge unaufhaltsam ab (Vegetations-
kann sich dieselbe Wärme dann durch die- vermutet, sondern diese Frage muss ein grenze), obwohl es da doch der Sonne
ses Vakuum bewegen, wenn nichts da ist, Geheimnis bergen! Desto länger ich über näher ist? (Keinen Denkfehler begehen,
was die Wärme zur Bewegung benutzen diese Frage rätselte, desto schwerer wurde denn Pflanzen benötigen Wärme, aber
könnte? Wärme benötigt schließlich einen es, bis ich schließlich darauf kam, die Frage keinen Sauerstoff. Sie erzeugen Sauerstoff!)
Träger (ein Medium), da Wärme ohne im Sinne des schaubergerschen Denkens Wenn die Sonne heiß wäre, müsste es doch
Träger keine Wärme bzw. eben einfach gar zu beantworten: auf den Gebirgen grünen und blühen,
nichts ist! Jedenfalls halt kein Zustand! „Was dient nun dieser Sonne als Träger während in den Tälern und Ebenen weit
Das war ja wohl auch die Frage Schau- für Licht und Wärme, wenn doch nach und breit kein Grashälmchen zu sehen sein
bergers! Welcher Träger denn? Die Wärme Ansicht unserer Gelehrten der Welten- dürfte, oder? Jedenfalls entgegengesetzt
kann auch nicht vom Licht, das ja eben- raum luftleer ist?“ entsprechend den Verhältnissen, wie sie
falls von der Sonne ausgestrahlt werden Antwort: NICHTS! nun mal auf unserer Erde gegeben sind.
soll, einfach so „huckepack“ genommen So, dachte ich mir, hätte Schauberger Andererseits kann ich mir aber auch nicht
werden, da Licht ebenfalls nur ein Zu- wohl auf seine eigene Frage geantwortet! so richtig vorstellen, dass die – vorausge-
stand ist! Womit wir langsam aber sicher Was bedeutet diese gedachte Antwort nun setzte – Wärme eines Sonnenstrahls auf
schon mittendrin sind in dem Dilemma! im Hinblick auf die Sonne? Nun, wenn die relativ kurze Distanz von ca. 3000
Meine Erklärung und die Erklärung der es keinen Träger gibt, so wird auch nichts Metern bis hinab ins Flachland – also Null
Wissenschaft hinken aber vor allem, da transportiert! Weder Licht noch Wärme! Meter Höhe – dermaßen abnimmt, da
Schauberger ja ausdrücklich von einer Was ich ja weiter oben schon so vermutet doch dieselbe Wärme vorher anscheinend
eiskalten Sonne spricht! Bei einer eiskal- hatte! Aber halt! Schon ging es ja wieder problemlos und ohne Verlust den eiskalten
SYNESIS-Magazin Nr. 5/2007 45
Eiskalte Sonne
Raum über eine gigantische Entfernung
hinweg bewältigt hat! Schon wieder so
ein Widerspruch! Womit die bereits be-
stehenden bzw. erkannten Probleme nun
auch nicht gerade geringer wurden, denn
ob man es nun so oder so sieht, es ergibt
irgendwie keinen Sinn.
Soweit also die ersten mühsam gefun-
denen Erklärungsansätze, die sich weitest-
gehend auf die Erkenntnisse Schaubergers
stützen! Schauberger war, wie ich bereits
sagte, ein Autodidakt und ein Querkopf!
Was mir also zum Vergleich fehlte, war
ein Querkopf der Wissenschaft, der mir
wieder einmal durch Zufall - Gespräch mit
einem Freund über das Thema - sozusagen
förmlich in die Hände fiel! Es handelt sich
hierbei um den Wissenschaftler Ludwig
Kaul, der in seinem ganz hervorragenden
Buch „Atomenergie und Weltraumkräfte“,
erschienen 1929 im Waldemar Hoffmann
Verlag, Berlin-Steglitz, sich nicht scheute, Eine Sonneneruption, so genannter Sonnen-Flare.
die Relativitätstheorie eines Einsteins zu
bezweifeln und beispielsweise die heute
so wichtige Rotlichtverschiebung - die Zitat: „Daraus folgert sich auch die Frage: Meinung nach hervorragende Erklärung
damals noch in den Kinderschuhen steckte Was ist also Sonnenenergie? Zweifellos für die Vegetationsgrenze einerseits, aber
- als ausgemachten Unsinn zu bezeichnen! nur die Wärme, die entsteht, wenn der auch für die eiskalte Sonne andererseits,
Das allein zeigt schon das Kaliber dieses überpositiv geladene Sauerstoff seinen die der Gelehrte hier sozusagen gegen seine
bemerkenswerten Wissenschaftlers, der Gegenpartner, die Abstrahlung der irdi- eigene Überzeugung (heiße Sonne) gleich
heutzutage den meisten Menschen wohl schen Energiestoffkonzentrate verzehrt mit geliefert hat! Denn die eiskalte Son-
vollkommen unbekannt ist! Nun ging der (bindet).“ nenstrahlung wird erst zur Wärme, wenn
ehrenwerte Gelehrte in seinem Buch zwar Wieder einmal eine verblüffende sie auf ein entsprechendes Medium - hier
ebenfalls davon aus, dass die Sonne heiß Übereinstimmung bei den beiden doch also dem Sauerstoff - trifft! Da Kaul wie
ist, aber er schreibt zum Beispiel auf Seite so unterschiedlich denkenden Forschern, auch Schauberger (im obigen Zitat) nicht
43 folgendes: dachte ich mir. Gleichzeitig hoffte ich, von Licht oder Sonnenwärme, sondern
„Hat man sich schon Gedanken darüber der Sache jetzt langsam aber sicher näher von Sonnenenergie sprechen, suchte ich
gemacht, warum die der Sonne so sehr ge- zu kommen. In diesem Sinne forschte ich nun im Buch Kauls nach Aussagen von
näherten Bergspitzen mehr Schnee tragen weiter im Buch des Gelehrten Kaul und ihm über Licht, Energie oder Wärme, die
und größere Kälte offenbaren als die der wurde abermals, auf Seite 43, fündig. Sonne betreffend!
Sonne viel ferneren Tiefländer?“ Was verstand Kaul eigentlich unter
Zitat: „Eine Wirkung der Sonnenenergie einer Sonne? Hier fand ich auf Seite 87
Das klingt schon sehr nach Schauber- ist die Lieferung von Wärme aus dem
ger und ich weiß leider nicht, ob sich die folgende Äußerung.
Luftsauerstoff. Wo kein Sauerstoff ist,
beiden Herren kannten oder jemals begeg- wird auch keine Wärme sein. Zitat: „Von den Sternen, wie von der Son-
net sind. Es kann aber durchaus sein, dass ne her, strömt vermöge ihrer Verfassung
Das sind ganz erstaunliche Aussagen ... Kraft aus, die ihren Weg in den Äther
der Gelehrte ganz einfach ebenfalls über des Gelehrten, da er ja in seinem Buch
eine gesunde Beobachtungsgabe verfügte! nimmt und zwar so, dass sie sich der Luft-
von einer heißen Sonne ausgeht, und es Einheiten oder der atmosphärischen Gase
Wie auch immer, Kaul bietet uns nun auch ist ein nicht geringer Baustein im großen
gleich eine Erklärung für diesen nun schon als Transportmedien bedient.“
Ganzen, wie wir noch sehen werden, da
etliche Male festgestellten Umstand an, ja der Autodidakt Schauberger - wie oben Kaul spricht hier also abermals nicht
der im Laufe dieses Aufsatzes noch von gezeigt - hier de facto dasselbe aussagt, wie etwa von einer Licht-/Wärmestrahlung,
großer Bedeutung sein wird. Er schreibt der Gelehrte Kaul! Wir müssen ebenfalls sondern von einer Kraft, die dann in eine
also weiter: im Hinterkopf behalten, dass bei Kaul wie wie auch immer geartete Wechselwirkung
„Weil dort oben der Sauerstoff rar ist! Weil auch bei Schauberger das Medium Sauer- mit den Medien - ganz offensichtlich - der
alle Sonnenenergie nichts fruchtet, wenn stoff in der Verbindung mit Sonnenenergie irdischen Lufthülle tritt! Auf derselben
sie sich nicht des Mediums des Sauerstoffs für die Wärme auf der Erde anscheinend Seite erklärt Kaul dann auch freundlicher-
bedient!“ eine große Rolle spielt, und diese Überle- weise gleich, was das für eine Kraft ist.
Wenn man nun diese Feststellung gungen scheinen nur logisch, wenn doch Zitat: „... die von den Sternen ausgehen-
Kauls richtig interpretiert, so geht er da- jeder weiß, dass eine offene Flamme auf de elektrogalvanische Energie ...“
von aus, dass keine Wärme - in diesem den Sauerstoff angewiesen ist, da selbige Und da war es wieder! Kein Licht-/
Sinne - von der Sonne zur Erde gelangt, ohne Sauerstoff erlischt/erstickt! Laut Wärmestrahl, sondern eine Energie! Wie
sondern dass nur die Energie der Sonne Kaul kommt also die Vegetationsgrenze schon gesagt, mehr als nur erstaunlich,
in der Verbindung mit Sauerstoff auf der zustande, weil mit zunehmender Höhe da der Gelehrte in seinem Buch doch von
Erde Wärme erzeugt, von der wir dann der Sauerstoff immer knapper wird, und einer heißen Sonne ausgeht! Wie die oben
also fälschlicherweise annehmen, sie (die ohne Sauerstoff trotz gleichbleibender genannten Beispiele verdeutlichen, dass
Wärme) von der Sonne kommt! Hier nun Sonnenenergie keine Wärme mehr erzeugt es also ganz offenbar keinen Träger für
erinnerte ich mich wieder an eine Stelle in wird, wobei somit die Grundvoraussetzung Wärme gibt, da gar keine Wärme vorhan-
einem Aufsatz von Schauberger, wo er so für Pflanzen, also die Wärme schlechthin, den ist und somit auch nicht transportiert
ähnlich schlussfolgerte wie Kaul. nicht mehr entstehen kann! Eine meiner werden kann! Ein Sonnenstrahl ist also
46 SYNESIS-Magazin Nr. 5/2007
Eiskalte Sonne
unserer Erde! Was, wenn man diesen
von Schauberger und Kaul vorgegebenen
Faden nun weiterspinnt, folgerichtig be-
deuten muss:
Von unserer Sonne kommt weder Licht
noch Wärme!
Wenn ein Medium, wie z. B. Luft oder
Wasser, im Vakuum nicht vorhanden ist,
kann auch nichts transportiert werden!
Schon gar nicht, wenn weder Wärme
noch Licht auf der Sonne vorhanden sind
und somit schon aus diesem Grund – egal
durch was auch immer – nichts transpor-
tiert werden kann. Sah Kaul, der Wissen-
schaftler, das tatsächlich auch so, oder
hatte ich hier dem wehrlosen Gelehrten
Unrecht getan? Hatte ich mich getäuscht?
Oder aber, fand ich vielleicht sogar eine
versteckte Bestätigung? Und tatsächlich
fand ich diverse Andeutungen, die - für
mich - an Aussagekraft eigentlich nichts
mehr zu wünschen übrig lassen, so etwa
auf Seite 88.
Zitat: „Auf der anderen Seite sind Sterne
aus positivem und negativem H (Helium,
Anm. d. Autors) möglich, die nicht nur
mengenmäßig, sondern auch in der Art
Unser Sonnensystem der Aussendung ihrer Energie - sagen
wir: ihres Lichtes - sich wesentlich von den
eiskalt und laut Kaul „eine elektrogalvani- ohne in Schwierigkeiten zu geraten, da beiden anderen Sorten unterscheiden.“
sche Energie“! Einen Teil des schauberger- er es ja tat (und wie)! Er traute sich aber Wieder ganz erstaunlich! Er spricht
schen Rätsels hätten wir also mit der wohl ganz offensichtlich nicht zu sagen, dass also wieder nicht von einer Licht-/Wär-
eher unfreiwilligen Hilfe des Gelehrten unsere Sonne ein eiskalter Gasball ist! mestrahlung, sondern von „der Art der
Kaul gelöst, womit aber immer noch das Was die ganze Angelegenheit nur umso Aussendung ihrer Energie“ um diese
nicht weniger komplizierte Thema Licht interessanter machte! Energie dann, wahrscheinlich spitzbü-
übrig wäre! Der Sonnenstrahl transpor- Kehren wir nun zurück zum Licht! bisch schmunzelnd, als so etwas wie Licht
tiert also keine Wärme! Transportiert er Was hatte es nun mit dem Licht der Son- „sagen wir: ihres Lichtes“ zu bezeichnen!
deshalb nun aber auch kein Licht und ist ne auf sich? Und wieder zermarterte ich Warum nur? Da Kauls Energie der Sonne
somit eine reine Energiestrahlung? Kann mir das Hirn und kam einfach zu nichts, kein Träger des Lichts ist? Da die Sonne
man Licht mit Wärme gleichsetzen? Und bis mir einfiel, die scheinbar unlogischen kein Licht ausstrahlt? Aber der gute Ge-
umgekehrt? Wir erinnern uns an die De- und sich widersprechenden Argumente lehrte konnte es noch besser und äußerte
finition von Licht laut Schulwissenschaft, Schaubergers einmal gegenüber zu stellen! sich auf Seite 115 in einer Art und Weise,
die ich mir im Sinne des oben bereits Er stellte also wie selbstverständlich fest, dass an der eiskalten, nicht Licht aus-
erarbeiteten Wissens nun noch einmal dass die Sonne eiskalt ist! Praktisch im strahlenden Sonne eigentlich kein Zweifel
eingehend betrachtete. Widerspruch dazu fragt er nun die Wis- mehr bestehen kann.
Zitat Wikipedia: „Licht ist der Bereich senschaftler, welcher Träger denn nun das
Licht und die Wärme durch das Vakuum Zitat: „Die Lichtstrahlen bedeuten, wie
der elektromagnetischen Strahlung, der
transportieren soll. Er geht also anschei- schon gezeigt wurde, das Fließen einer
vom menschlichen Auge wahrgenommen
nend davon aus, dass für den Trans- bestimmten Menge von Sonnenenergie in
werden kann. Das sind die elektromagne-
port von Licht und Wärme ein Medium den Komplexen von Luft-Einheiten, wie
tischen Wellen im Bereich von etwa 380-
ZWINGEND vorhanden sein muss ! die Wärmestrahlen nichts anderes sind als
780 Nanometer (nm) Wellenlänge.“
Hier ist Kaul, zumindest was die Wärme das Freiwerden von Bindungsenergie.“
Denn hier fiel mir nun natürlich so-
angeht, derselben Ansicht, wie weiter Hier brachte Kaul es dann also - so-
fort der Widerspruch zwischen dieser
heutigen Definition der „elektromagne- oben schon dargelegt wurde. Die Frage, zusagen - auf den Punkt, der meiner Mei-
tischen Wellen“ und der Definition Kauls die sich hier nun wieder stellt, ja zwangs- nung nach so lauten muss: Die Energie,
„elektrogalvanische Energie“ auf! Kaul läufig sogar stellen muss, ist die folgende: die aus der eiskalten Sonne austritt, ma-
war ein Gegner Einsteins - was ihn mir ja Wo – zwischen Sonne und Erde - muss nifestiert sich auf der Erde mithilfe der ir-
sofort sympathisch gemacht hatte - und denn dieses Medium existieren, wenn dischen atmosphärischen Gegebenheiten,
daher hielt ich sehr viel von seinen Aussa- hier auch noch erschwerend eingewandt also des Luftsauerstoffs, als Wärme und
gen! Auch Schauberger hatte für Einstein werden muss, dass der Weltraum ein Licht! Hatte ich hier recht? Wie definiert
nur ein müdes Kopfschütteln übrig, was Vakuum ist? eigentlich die Wissenschaft ein Vakuum?
mehr als genug aussagt! Aber zurück zu Hier gaben uns Kaul und Schauber- Zitat, wikipedia:
Kaul. Nach der Lektüre seines Buches ger schon eine Teilantwort, in dem sie „Das im Weltraum im interstellaren
bin ich mittlerweile sogar der Auffassung, feststellten, dass Wärme auf der Erde Raum oder im intergalaktischen Raum
dass Kaul um das Geheimnis der eiskal- mit Hilfe einer Strahlung der Sonne nur auftretende Vakuum ist im Allgemeinen
ten Sonne wusste! Anscheinend wusste entstehen kann, oder besser gesagt nur da dünner als jedes auf der Erde herstellbare
er auch, dass er Einstein in seinem Buch entstehen kann, wo Sauerstoff vorhanden Vakuum. Allerdings ist auch der Welt-
ruhig angreifen und widerlegen konnte, ist! Kurz gesagt also, in der Lufthülle raum nicht völlig leer, sondern enthält
SYNESIS-Magazin Nr. 5/2007 47
Eiskalte Sonne
durchschnittlich ein Teilchen pro cm³ für Kampfflugzeuge aufstellen wollte. Ich
und ist „Träger“ von statischen elektro- erinnerte mich, wie er darauf hinwies,
magnetischen und gravitativen Feldern dass es ihn immer wieder faszinierte,
sowie von Photonen.“ dass je höher er stieg und er somit dem
Und weiter: Weltraum immer näher kam, er mehr als
„Licht, Teilchen, Festkörper, elektrische, deutlich die Grenze zwischen Weltraum
magnetische und Gravitationsfelder und Lufthülle der Erde wahrnehmen
breiten sich im Vakuum aus ...“ konnte! Er flog immer noch in - wenn
Licht breitet sich also, laut Wissen- auch diffusem - Licht und sah bereits
schaft, im Vakuum aus! Wird also von die absolute Dunkelheit des Weltraums
der Sonne zur Erde transportiert! Dies ist vor sich! Wie konnte das eigentlich sein?
natürlich ein nicht unerheblicher Wider- Woher oder wieso plötzlich diese scharfe
spruch zu den von Schauberger und Kaul Grenze, wenn doch angeblich Licht von
getroffenen Aussagen. Diese Aussagen der Sonne zur Erde gestrahlt wird? Ich
der Wissenschaft können aber so nicht erinnerte mich an meinen Vergleich mit
stimmen, da hiergegen erstens die sicht- dem Feuer: Keine Wärme ohne Sauerstoff
baren Gegebenheiten auf unserer Erde und folgerichtig, da Feuer ja auch Licht
selbst sprechen (Berge kalt, Tiefebenen bedeutet: Kein Licht ohne Sauerstoff!
warm)! Zweitens bereits hinreichend er- Zumindest auf der Erde ! Ich hol- Das Kerzenlicht sehen wir nur aufgrund des Sau-
te eine neue Kerze und zündete sie an. erstoffs in der Luft.
klärt wurde, dass Wärme und Licht nicht
transportiert, sondern durch den Sauer- Ich beobachtete, wie das Licht nun die
stoff der irdischen Lufthülle mithilfe der Dunkelheit innerhalb kürzester Zeit in nehme hier also noch einmal Bezug auf
Strahlung der Sonne auf der Erde selbst meinem Wohnzimmer verdrängte. Das Schauberger und Kaul und stelle somit fest:
erzeugt werden! Dies hatte ich ja mit Licht meiner Kerze breitete sich bis in den Die Sonne sendet eine Energiestrahlung
der freundlichen Unterstützung Schau- letzten Winkel meines Wohnzimmers aus, die in Verbindung mit dem Luftsauer-
bergers und Kauls bereits theoretisch aus, war dann dort, beziehungsweise an stoff der Erde im Bereich der Lufthülle der
herauskristallisieren können! Wer hat nun den weiter entfernten Wänden, aber nicht Erde Wärme und Licht erzeugt! Da durch
aber recht? Schauberger und Kaul auf der mehr so intensiv! Genauso stellte ich mir ein Vakuum aus Mangel an Luftsauerstoff
einen Seite? Oder doch die Wissenschaft eigentlich – naiv, kindlich - eine warme, weder Wärme noch Licht transportiert
der Neuzeit auf der anderen Seite? Und Licht spendende Sonne im Universum werden kann, ist das Universum eiskalt
wieso diese ständigen Widersprüche? vor. Mein Wohnzimmer war also das und dunkel! Die Sonne scheint somit als
Dies galt es nun also herauszufinden und Universum und meine Kerze eine heiße Mittelpunkt unseres Sonnensystems eine
wenn möglich durch ein nachvollziehba- Sonne! Und mein Universum war hell. ganz andere, bisher noch unbekannte Rolle
res praktisches Experiment zu beweisen! Ganz in Gegenteil zum echten Univer- zu spielen! Vielleicht ist sie als Mittelpunkt,
Eine Aufgabe, wie sie schwieriger sum! Warum war mein Universum hell? bedingt durch ihre enorme Masse, einzig
nicht sein könnte, und so verwundert es Ich erkannte es klar und deutlich: Da und allein für die Stabilität des Systems
wohl nicht, dass ich hier wieder einmal mein Licht und auch die Wärme der verantwortlich?
dachte, nun wohl endgültig mit meinem Kerze durch das vorhandene Medium Die Sonne ist also laut Schauberger
Latein am Ende angelangt zu sein. Aber es Luftsauerstoff verbreitet wurde! Meine und wohl auch Kaul eiskalt und spendet
kam mir wieder ein sehr einfaches – vor- (Kerzen-) Sonne strahlte Licht und Wär- weder Wärme noch Licht!
her undenkbares - Ereignis zur Hilfe! Im- me in mein (Zimmer-) Universum aus, da Wa rum glaubt da nn aber jeder
mer Kauls Feststellung „das Fließen einer Luftsauerstoff vorhanden ist! Hätte ich Mensch, dass die Sonne leuchtet? Nun, sie
bestimmten Menge von Sonnenenergie jetzt - rein theoretisch - den Luftsauerstoff ist tatsächlich hell, indem sie ihr eigenes
in den Komplexen von Luft-Einheiten“ aus meinem (Zimmer-) Universum behut- spezifisches kaltes Licht, entsprechend
im Hinterkopf, saß ich eines schönen sam abgesaugt, so wäre meine (Kerzen-) ihrem inneren Aufbau (weiß, gelb, rot,
Winterabends in meinem Wohnzimmer Sonne erloschen und somit das Licht. Er- grün, blau) erzeugt. Aber die Sonne strahlt
und beobachtete in Gedanken versunken gebnis: Mein (Zimmer-) Universum, das dieses kalte Licht nicht aus, was auch
das Verlöschen einer bereits fast vollstän- nun anstatt mit Luftsauerstoff mit einem erklärt, warum wir nachts die Sterne mit
dig heruntergebrannten Kerze, als ich Vakuum versehen wäre, wäre nun dunkel bloßem Auge, so scharf abgegrenzt vom
plötzlich die Lösung vor Augen hatte! Ich und hätte sich innerhalb kürzester Zeit umgebendem Weltraum, sehen! Würde
schloss rasch die Tür meines Wohnzim- abgekühlt! Natürlich hinkt dieser Denk- unsere Sonne – wie auch alle anderen
mers, schaltete das Lampenlicht aus und ansatz in Bezug auf eine echte Sonne und Sonnen in unserem Universum – tatsäch-
beobachtete meine Kerze. das Universum, aber er warf dann unter lich Licht in einer dann wohl ungeheuren
Ich sah, wie die Flamme kleiner der Berücksichtigung - dass Licht gleich Menge ausstrahlen, so würden wir – wenn
wurde und beobachtete, wie sich das Licht ist - die folgende Frage auf: überhaupt – wohl nur einen verwischten
Licht regelrecht zur Kerzenflamme hin Wenn auf unserer Erde Licht und Fleck sehen, aber doch nicht so eine klar
- aus dem Raum heraus - zurückzog, Wärme durch Luftsauerstoff verbreitet abgegrenzte Kugel. Auf unserer Erde sehen
während die Dunkelheit in der Weite wird, wie kann dann Licht und Wärme wir also kein Sonnenlicht - das Licht unse-
meines Wohnzimmers - aus dem Raum durch ein Vakuum (ohne Luftsauerstoff) rer Sonne -, sondern unser Auge unterliegt
heraus - zunahm und ebenfalls auf die transportiert werden? hier einer optischen Täuschung. Was wir
Kerzenflamme zustrebte. Somit wurde Womit ich wieder bei der - wohl spöt- sehen, ist die Energiestrahlung unserer
die Helligkeit immer geringer, während tisch, höhnisch gemeinten - Frage Schau- Sonne, die sich, zusammen mit dem durch
die Dunkelheit progressiv zunahm, bis bergers angelangt wäre und sich somit für den Luftsauerstoff hergestellten Licht der
schließlich die kleine Flamme erlosch mich der Kreislauf schloss. Dass beide Erde (erdeigenem Licht), unserem Auge
und ich schlagartig in totaler Finsternis Varianten unabhängig voneinander funk- als vermeintlicher Sonnenstrahl (Licht der
versank. Während ich so in der absoluten tionieren, scheint mir ausgeschlossen, da Sonne) präsentiert!
Dunkelheit saß, erinnerte ich mich an den beide Varianten einfach grundsätzlich zu Das vermeintlich warme Sonnenlicht
Film eines russischen Kampfpiloten, der verschieden sind! Es kann nur eine Wahr- ist also nichts anderes als ein optischer
mit seiner MiG einen neuen Höhenrekord heit geben, aber doch niemals zwei! Ich Irrtum! Die Sonne besitzt demnach ein
48 SYNESIS-Magazin Nr. 5/2007
Eiskalte Sonne
Wo war für diese Thematik ein Ansatz möglich ein fast vollständiges Vakuum
ersichtlich und somit greifbar? Tagelang zu erreichen. Nun schaltet man das Licht
beschäftigten mich diese Fragen so sehr, im Raum aus und sorgt für eine absolute
dass meine Frau schon meinte, ich sei in Finsternis! Einer der Forscher schaltet nun
der realen Welt schon gar nicht mehr anwe- die seiner Glashülle beraubte Glühbirne
send, da ich nur noch gedankenversunken, (heiße Sonne) ein, während der zweite
sozusagen automatisch funktionierend, Forscher durch das Fenster in die Metall-
mein Tagwerk vollbrachte, als mir wieder kugel (Universum) schaut. Dies alles muss
meine kleine Tochter aus der Patsche half bei einer absoluten Dunkelheit geschehen,
und mich somit in die Welt der Lebenden genauso, wie dafür Sorge getragen werden
zurück beförderte! muss, dass das erzeugte Vakuum in der
Warum wird es immer kälter anstatt heißer, je
Sie kam also eines Tages angerannt und Kugel absolut stabil bleibt! Ein Forscher
höher wir kommen? sagte: „Papa, im Bad hat es puff gemacht!“ schaltet also ein und der freie Glühfaden
Was nichts anderes bedeutete, als das die (Sonne) beginnt zu glühen, während der
Glühbirne im Bad ihren Geist aufgegeben zweite Forscher durch das Schaufenster in
eigenes, eiskaltes Licht, das aber nicht aus- hatte, und da ich im Bad kein Fenster die Kugel (Universum) blickt.
/abgestrahlt wird! Das war es wohl auch, habe, es nun im Bad stockdunkel war! Ich verwette einen Monatslohn dar-
was der nicht weniger geniale Erfinder Ich ging also mit einer neuen Glühbirne auf, dass der Forscher, der hineinsieht,
Nikola Tesla meinte, als er vom „kalten bewaffnet in mein Bad, und als ich auf der die kleine Kugel (Erde) nicht sehen wird,
Licht“ sprach! Tesla sprach aber nicht nur Leiter stand, um die defekte Glühbirne sondern nur ein ganz schwaches Glü-
darüber, sondern er stellte künstliches kal- auszuwechseln, machte es plötzlich bei hen des Glühfadens, der ja unsere Son-
tes Licht her! Diese Herstellung des kalten mir puff! Und wie! Ich sauste aus dem Bad, ne darstellen soll. Man wird also einen
Lichtes von Tesla gewinnt noch mehr hob meine Tochter hoch und gab ihr einen schwach leuchtenden Glühdraht (die
an Bedeutung und Aussagekraft, wenn dicken Kuss! Bloß gut, dass mein kleiner Sonne, ihr Eigenlicht) sehen und weiter
man weiß, das ein Herr Edison ohne die Engel immer um mich war und mir stän- nichts. Die kleine Kugel (Erde) wird von
Hilfe Teslas wohl auf der ganzen Linie dig im entscheidendem Augenblick genau der Energiequelle (Glühfaden/Sonne)
kläglich gescheitert wäre! Teslas kaltes den richtigen Hinweis gab! Das musste nicht erleuchtet werden, wie es aber laut
Licht funktionierte, sehr zum Erstaunen wohl auch immer so sein, da ich sonst die- Wissenschaft eigentlich sein müsste, da
der Wissenschaft, ohne die Zufuhr von sen Aufsatz und somit meine dann doch ja laut Wissenschaft Licht im Vakuum
Elektrizität, was nichts anderes bedeuten komplizierten Gedankengänge mit Sicher- transportiert wird! Die Forscher sehen
kann, als dass Tesla dieselben genialen heit niemals zu Ende bekommen hätte! also eine schwach eigenleuchtende Sonne
Gedankengänge wie Schauberger (und Nachdem es also in meinem Hirn, dank (Glühfaden) und eine stockdunkle innere
wohl auch Kaul) hatte, und Tesla somit meiner Tochter, gewaltig puff gemacht Kugel (schwarzes dunkles Universum).
auch von einer kalten, lichtlosen Sonne hatte, durchdachte ich nun in aller Ruhe Die kleine Kugel (Erde) sehen sie nicht!
ausgegangen sein muss! In Folge und als meine Eingebung! Ich überlegte also sehr Was beweist, dass von der Energiequelle
Ergebnis seiner Überlegungen hat Tesla gründlich und kam dann abschließend (Glühfaden/Sonne) kein Licht durch das
somit höchstwahrscheinlich die Vorgän- zu folgenden Ergebnissen, die ich nun der Vakuum zu unserem kleinen Planeten
ge auf der Erde (der Licht-Entstehung) Wissenschaft in Form von zwei Experi- (kleine Kugel) gesandt/transportiert wird!
kopiert und somit künstlich und natur- menten anbieten möchte zu verifizieren, Sehr wohl wird von der Energiequelle
richtig nachgebaut! Ergebnis: Künstlich da ich diese als Autodidakt mangels eines (Glühfaden/Sonne) aber eine Energie
hergestelltes kaltes Licht. Labors und der nötigen finanziellen Mittel (Sonnenenergie) abgestrahlt, die jedoch
Wenn Schauberger, Kaul und Tesla unmöglich selbst durchführen kann! nichts bewirkt, da unsere kleine Kugel
recht haben und meine bescheidenen (Planet) nicht von einer mit Sauerstoff
Überlegungen zu dem Thema richtig sind, Experiment Nr. 1 angereicherten Lufthülle umgeben ist!
so muss es zwangläufig möglich sein, Licht Man stellt aus einem absolut lichtun-
mit den beiden entscheidenden Kompo- durchlässigen Metall eine Kugel her, die Experiment Nr. 2
nenten Luftsauerstoff/Energie der Sonne das Universum imitieren soll. In diese In diesem Folgeexperiment wird nun
und ohne die Zufuhr von elektrischer Kugel soll eine entsprechend starke Glas- der Gegenbeweis angetreten, und zwar wie
Energie qualitativ und quantitativ künst- scheibe zum Durchsehen eingebaut sein, folgt: Die Apparatur bleibt dieselbe, nur
lich in unbegrenzter Menge vollkommen die einem großen Sog standhält und sich dass nun die kleine Kugel in eine herme-
kostenlos herzustellen! Was das für die auf der Oberfläche der Kugel befindet. In tisch verschlossene Glashülle eingebettet
gebeutelte Energiewirtschaft, aber vor den Boden der Kugel wird nun luftdicht wird, in der sich ganz normale mit Sauer-
allem für den einzelnen Bürger bedeuten eine Lampenfassung mit einer glaslosen stoff angereicherte Luft befindet. Die klei-
würde, brauche ich wohl nicht erst her- Glühbirne eingebaut, sodass sich also ne Kugel mit ihrer sie umgebenden Glas-
vorzuheben! der Glühdraht frei in der Kugel befindet. hülle wird nun wieder auf halber Höhe im
Wenn es weiterhin gelänge, diese noch Dieser Glühdraht eignet sich bestens für Inneren der großen Kugel befestigt. Das
unbekannte Energieform der eiskalten eine angeblich heiße Sonne. Im Inneren Experiment beginnt nun wieder mit dem
Sonne an die Stelle des heutigen elektri- der großen Kugel befestigt man auf etwas Absaugen der in der großen Kugel befind-
schen Stromes treten zu lassen, so wür- mehr als der halben Höhe eine kleine Ku- lichen Luft, um das Vakuum herzustellen.
de dies die Befreiung der Menschheit gel, vielleicht am besten durch einen Kleb- Der Raum wird verdunkelt und der Strom
schlechthin bedeuten! Kostenlose Energie stoff, die nun unsere Erde darstellen soll. wird eingeschalten, um den Glühfaden
und kostenloses Licht im Überfluss! Unsere Apparatur, die Simulierung eines zum Glühen zu bringen. Wenn alle meine
So weit, so gut! Das war die Theorie! Miniatur-Universums mit einer heißen Angaben zum Aufbau des Experiments
Was mir nun noch fehlte war ein prakti- Sonne und einem Planeten, ist nun fertig! exakt eingehalten wurden, wird nun der
sches Experiment, das die so dargelegte In der Folge beginnt der Versuch: wahrscheinlich erstaunte Forscher durch
Theorie am praktischem Beispiel erhärtete. Man saugt mittels eines bereits ange- seine Glasscheibe folgendes sehen:
Nur, wie fand ich ein praktisches Expe- brachten Rohres die Luft auf ein bestens Die kleine Kugel (Erde) wird sich mit
riment für diese schwierige Thematik? erreichbares Maximum ab, um wenn der zum Glühfaden (Sonne) zeigenden
SYNESIS-Magazin Nr. 5/2007 49
Eiskalte Sonne
Seite wunderschön erleuchtet präsentieren! kann! Erdlicht, versteht sich! Denn was
Weiterhin sieht der Forscher einen nach ist denn künstliches Licht, oder wie ist
wie vor schwach erleuchteten Glühfaden dieses zu erklären? Dass ein lächerlicher
(Sonne/Eigenlicht) und eine nach wie vor Glühfaden im Vakuum der Glashülle
stockdunkle innere Kugel, das schwarze selbstständig Licht erzeugt, etwa? Noch
dunkle Universum eben! dazu ein so starkes, helles Licht, dass es
Was nun, empirisch belegt durch das einen großen Raum ausleuchten kann?
Experiment, beweist, dass von der Energie- Tauchen Sie doch mal so eine Glühlampe
quelle (Glühfaden/Sonne), kein Licht und mehrfach in pechschwarze Farbe und
auch keine Wärme durch das Vakuum zu stellen Sie so praktisch den Originalzu-
unserem kleinen Planeten (kleine Kugel) stand des Universums her! Dann bitte
gesandt wird, sondern eine Energie (Son- einschalten! Was werden Sie wohl sehen?
nenenergie)! Es wird also von der Energie- Und doch ist alles dasselbe geblieben, nur
quelle (Glühfaden/Sonne) eine Energie dass die Glashülle nun die Energie (nicht
(Sonnenenergie) abgestrahlt, die nun be- das Licht) des Glühfadens nicht mehr
wirkt (Wechselwirkung), dass unser klei- durchlässt, da sie nachtschwarz - wie das
ner Planet (kleine Kugel) der nun von einer Universum - ist! Das Vakuum im Inneren
mit Sauerstoff angereicherten Lufthülle des Glaskörpers ist nun genau so dunkel
umgeben ist, Licht und natürlich auch wie das Vakuum im Weltraum, und somit
Wärme in seiner Lufthülle selbst erzeugt kann die Energie, die durch den brennen-
(mit der zur Energiequelle hingewandten den, heißen Glühfaden eigentlich erzeugt
Seite) und der Planet somit erleuchtet ist, wird, nirgendwo mehr hin, da die Energie
während der Raum (das Vakuum) um ihn zum benötigten Träger - also dem Sauer-
herum weiterhin stockdunkel und eiskalt stoff, der sich außerhalb der Glashülle be-
ist, da natürlich auch dieses selbsterzeugte Viktor Schauberger
findet - nicht mehr durchdringen kann!
Licht nicht von der kleinen Kugel (Erde) Die durchsichtige - durchdringbare -
in den Raum abgestrahlt werden kann. Grenze zwischen Vakuum und Luftsauer- nur künstlich erzeugte heiße Elektrizität
Ich bin mir sicher und möchte auch ganz stoff ist nicht mehr da! Die Energie bleibt zur Verfügung steht, sich die Erdgravitati-
herzlich darum bitten, dass sich doch also, wo sie ist! Wirkungslos im Vakuum on noch erschwerend und verzerrend dazu
wohl zwei Forscher finden werden, die mit herum irrend! Bitte nicht verwechseln gesellt und somit nicht der Urzustand
den entsprechenden finanziellen Mitteln mit der Dunkelheit (Nacht) in einem hergestellt werden kann! Hier vertraue ich
ausgestattet sind, die anhand meiner zwei Zimmer, denn sobald nachts das Licht aber auf unsere findigen Wissenschaftler,
Experimente meine Thesen, entweder in einem Zimmer eingeschaltet wird, die das Problem schon lösen werden!
wissenschaftlich korrekt widerlegen oder wird natürlich der Glühfaden anfangen Der Glaskörper unserer Glühbirne ist
aber bestätigen! zu glühen und seine dadurch erzeugte also nichts anderes, als die künstlich herge-
Energie wird die nach wie vor durch- stellte Grenze zwischen der Lufthülle unse-
quod erat demonstrandum dringbare Glashülle durchdringen und rer Erde und dem Universum. Der Trenn-
Natürlich haben Sie nun bemerkt, somit den Luftsauerstoff des Zimmers linie zwischen Licht und Dunkelheit also.
dass ich für mein Experiment ausge- als Lichtträger aktivieren! Es wird dann Besäße unsere Glühbirne nämlich keinen
rechnet ein Modell verwende, das einer hell, denn glauben Sie mir, dem sowieso Glaskörper und das in ihm enthaltene
Glühbirne täuschend ähnlich ist! Denn vorhandenem Luftsauerstoff ist es egal, Vakuum, so würde unsere Glühbirne nicht
eine intakte Glühbirne, also mit Glas- ob es Nacht ist oder nicht! Es geschieht funktionieren, kein Licht im Luftsauerstoff
hülle und dem sich darin befi ndlichem also in der Nacht das gleiche wie bei Tag. der Umgebung erzeugen! Tesla hat also
Vakuum, stellt ja nichts anderes als ein Ohne Unterschied! Hierzu anschließend unter Zuhilfenahme einer falschen künst-
perfektes Miniatur-Universum dar! Das gleich mehr, beim Thema Schattenbil- lichen, heißen Energie (Elektrizität) ein
war nun der eine Grund, aber es gab nach dung auf der Erde! Natürlich, werden Sie Miniatur-Universum konstruiert, das zwar
reichlicher Überlegung und nochmaliger mir nun in diesem Zusammenhang die grundlegend falsch ist, aber unter den oben
intensiver Lektüre bestimmter Bücher berechtigte Frage stellen: Warum ist denn beschriebenen Umständen funktioniert
auch noch andere Gründe! nun die Glühbirne glühend heiß? Meine (Abfallprodukt: enorme Hitze)! Tesla, der
Gründe, die mich überzeugten, dass Antwort lautet: Die Glühbirne stellt nicht das wusste, half hier wohl Edison aus der
an der Erfindung der Glühbirne Nikola die exakte Kopie unseres Universums Patsche und machte somit das eigentlich
Tesla maßgeblich beteiligt, wenn nicht bzw. unserer Sonne dar, da keine kalte Unmögliche möglich! Vielleicht sogar, um
sogar federführend war, und er vollkom- Sonnenenergie, sondern eine künstlich uns einen Hinweis mit dem berühmten
men bewusst ein Universum im Kleinen hergestellte heiße elektrische Energie Zaunpfahl zu geben?
erschuf, da er ja wusste, dass sich um benutzt wird. Demzufolge entsteht auf Noch ein kleines Experiment hierzu:
dieses „in sich abgeschlossene Universum“ der Außenoberf läche des Glaskörpers Wickeln Sie eine Glühbirne in ein dickes
herum irdische Luft und somit der Träger unserer Glühbirne eine heftige Reaktion Tuch und zerschlagen Sie vorsichtig den
Sauerstoff befindet! Er wusste, dass seine zwischen der elektrischen Energieform Glaskörper! Natürlich so, dass der Glüh-
Glühbirne funktioniert. Oder besser und dem Luftsauerstoff! Die Außenober- faden nicht beschädigt wird! Entfernen
gesagt: nur funktioniert, da die Quelle fläche des Glaskörpers wird demzufolge Sie nun vorsichtig die letzten Splitter und
(der brennende, heiße Glühfaden) aus glühend heiß! Die Außenoberfläche des schrauben Sie Ihre Glühbirne wieder in
dem abgeschlossenen Universum (der Glaskörpers unserer Glühbirne reagiert die Fassung! Verdunkeln Sie den Raum
Glashülle) eine Energie, aber kein Licht also praktisch falsch (naturunrichtig), da und schalten Sie Ihre Glühbirne ein! Was
(verursacht durch das Feuer des Stromes) selbiger Vorgang bei der natürlichen Luft- wird wohl passieren? Warum wird es in
nach draußen (durch die Glashülle hin- hülle unseres Planeten nicht beobachtet Ihrem dunklen Zimmer plötzlich nicht
durch) an den außerhalb der Glashülle werden kann! Dies könnte tatsächlich mehr hell? Warum sehen Sie in Ihrem
existierenden Luftsauerstoff senden und auch zu einem Problem bei meinen oben dunklen Zimmer nur einen glühenden
somit das eigentliche Licht erzeugen beschriebenen Experimenten werden, da Faden an der Decke (der nur kurze Zeit
50 SYNESIS-Magazin Nr. 5/2007
Eiskalte Sonne
aus, dass alle Planeten unseres Sonnen-
systems meine zwei Kriterien erfüllen, da
sie alle für das menschliche Auge sichtbar
erhellt sind (nicht erleuchtet werden)! Wir
SEHEN diese Planeten, nicht etwa, weil
sie ihr Licht zu uns senden, sondern weil
wir nicht BLIND sind, sprich: Vor einem
pechschwarzen Hintergrund sieht man
nun mal einen hellen Gegenstand! Warum
bloß immer so kompliziert? Mond und
Mars sind hell, da beide eine mit Sauerstoff
angereicherte Lufthülle besitzen! Auch
wenn die Wissenschaft behauptet, dass
beide Planeten - der Mond ist letztendlich
auch ein Planet - keine Atmosphäre be-
sitzen, bleibe ich bei meiner Behauptung,
denn dieselbe Wissenschaft behauptet
genauso selbstsicher, dass unsere Sonne ein
Glutball ist! Es mutet auch schon sonder-
bar an, dass alle russischen Kosmonauten
und amerikanischen Astronauten erstens
immer dem Militär angehören und zwei-
Viktor Schauberger tens mit absurden Knebelverträgen zum
Schweigen über ihre Raumfahrtmissionen
später durchbrennen wird)? Warum wird Es ist in diesem Zusammenhang auch verpflichtet werden! Die NASA, aber auch
es nicht LICHT? Erklärung: siehe oben. ganz erstaunlich, dass die Wissenschaft die russische Weltraumbehörde, müssen
Bevor ich nun zu meinem unvermeid- hier feststellt, dass ein Planet immer kälter sich hier schon die Frage gefallen lassen,
lichen Fazit komme, möchte ich hier wird, je weiter er von der Sonne entfernt was wohl so streng geheim am Weltraum
noch ein paar Fragen an die Wissenschaft ist (Eiswelten)! Das steht im eklatanten ist, dass es die Öffentlichkeit nicht er-
stellen: Widerspruch zu den Bedingungen auf der fahren darf? Vielleicht die Tatsache, dass
• Wieso geht man eigentlich davon aus, Erde, die trotz der Postulierung einer hei- unsere Sonne eiskalt ist? Vielleicht die
dass die Sonne heiß ist/sein muss? ßen Sonne von Seiten der Wissenschaft Tatsache, dass unser schöner Mond ein ele-
Kann es sein, dass man hier von etwas keinerlei Beachtung finden! Bekanntlich gantes weißes Eigenlicht, Wasser und eine
Offenkundigem ausgeht? Offenkun- gibt es den alt bewährten Spruch: Wie - wenn auch schwache – Atmosphäre hat?
dig in dem Sinn, dass ja schon die im Großen, so auch im Kleinen und um- Vielleicht die Tatsache, dass der Mars ein
Alten (Ägypter, Sumerer, Griechen) gekehrt! Der hier wohl vergessen wurde, wunderschönes rotes Eigenlicht, Wasser
eine heiße Sonne postulierten? denn wie schon gesagt und ausführlich und eine Atmosphäre besitzt? Mond und
• Ist man wirklich noch nie auf die Idee erklärt, in den Ebenen der Erde, die weiter Mars besitzen meiner Meinung nach also
gekommen, die Gegebenheiten – wie von der Sonne entfernt sind, ist es ange- eine Atmosphäre, in der auch zwingend
in meinen Experimenten gefordert – zu nehm warm, und auf den Bergen, die Sauerstoff - als Träger und sozusagen Ge-
simulieren und somit zu überprüfen? näher an der Sonne sind, ist es eiskalt! burtshelfer für das eigene Licht - vorhan-
• Sind die beschriebenen sichtbaren Wenn die Wissenschaft das beachten den sein muss! Und woher kommt dieser
Widersprüche, die auf unserer Erde und trotzdem an der heißen Sonne festhal- Sauerstoff? Mondwälder? Marsblumen?
existieren, wirklich noch niemandem ten würde, müssten (nach diesem Modell Sicherlich so etwas Ähnliches!
aufgefallen? der Erde) die von der Sonne am weites- Aber zurück zum Kontext: Ohne
ten entfernten Planeten noch warm sein Atmosphäre, ohne Luftsauerstoff kein
Fazit und die am nächsten stehenden Planeten Licht und keine Wärme! Nun wirft mei-
Wenn ich hier dank Schauberger, Kaul eigentlich eiskalt! Ist das so? Die Wissen- ne Erkenntnis natürlich eine Reihe von
und Tesla Recht haben sollte, so würde dies schaft behauptet das Gegenteil! Beides ist Fragen auf, die ich hier anhand einiger
aber eine Katastrophe sondergleichen für aber, wie beschrieben, nicht zutreffend, Beispiele auch gleich stellen und beant-
die Wissenschaft darstellen, insbesondere denn: Ich wiederum behaupte, dass die worten möchte!
im Bezug auf außerirdisches Leben! War- Sonne eiskalt ist (und dadurch die Bedin-
um? Nun, da die Wissenschaft von einer gungen auf der Erde sind, wie sie nun mal
Frage 1: Wie entstehen die
heißen Sonne ausgeht, hat sie bekanntlich sind) und somit Entfernungen keine Rolle Jahreszeiten auf der Erde?
die Theorie entwickelt, dass eine so ge- Wie sieht das die Wissenschaft?
spielen. Ich behaupte, dass jeder Planet
nannte Lebenszone um die Sonne herum
– nicht nur in unsrem Sonnensystem – der Zitat, Wikipedia: „Verursacht werden die
existiert! In dieser Zone ist es weder zu
heiß, noch zu kalt, sondern gerade richtig, eine mit Sauerstoff angereicherte Lufthülle unterschiedlichen Witterungsabschnitte
sodass sich hier und nur hier Leben entwi- und nicht zuletzt Wasser sein eigen nennt, dadurch, dass die Erdachse auf der Erd-
ckeln kann! Dieses theoretische Modell zum Träger von Leben werden kann, ja bahnebene nicht senkrecht steht (siehe
wurde sogar auf das ganze Universum sogar bestimmt ist! Ganz egal, wie weit Schiefe der Ekliptik) und sich daher im
erweitert. Und seitdem, dank der neuesten weg er von seiner Sonne ist. Jeder Planet in Jahresablauf die Lage der scheinbaren
Teleskope, nun die ersten Planeten au- unserem kalten Universum kann eine Wie- Bahn der Sonne am Himmel ändert.
ßerhalb unseres Sonnensystems sichtbar ge des Lebens sein, wenn er die von mir Während des Nordsommers ist die Nord-
gemacht werden können, wird selektiert! postulierten zwei Kriterien erfüllt! Und halbkugel der Sonne zugeneigt, sodass die
Immer nach dem Motto: Ach schade, der natürlich besitzen alle diese Planeten ihr ei- Sonne für einen auf gemäßigten nördlichen
neu entdeckte Planet ist leider von seiner genes selbst erzeugtes Licht und ihre eigene Breiten befindlichen Beobachter im Zuge
Sonne zu weit entfernt! Kein Leben mög- selbst erzeugte Wärme, so sie eine Luftsau- ihrer scheinbaren täglichen Bewegung
lich! Völlig ausgeschlossen! erstoffhülle besitzen! Ich gehe auch davon einen hohen Bogen durchläuft. Bei hoch
SYNESIS-Magazin Nr. 5/2007 51
Eiskalte Sonne
stehender Sonne trifft aber die Sonnen- nur für die Wissenschaft, sondern für
strahlung steil auf die Erdoberfläche und die Menschheit allgemein von eminenter
liefert einen relativ hohen Energieeintrag Bedeutung, wie wir am Schluss meines
pro Quadratmeter. Außerdem liegt der Aufsatzes gleich noch sehen werden, denn
größere Teil der täglich durchlaufenen es gilt nach wie vor: Falsch erkannte Ursa-
Sonnenbahn oberhalb des Horizonts, che = falsch erkannte Wirkung.
sodass die Tage lang sind und viel Zeit für Und im Umkehrschluss: Richtig er-
den Energieeintrag zur Verfügung steht. kannte Ursache = richtig erkannte Wir-
Die daraus folgende Erwärmung erlaubt kung.
einen warmen Witterungsabschnitt. Die Entstehung der Jahreszeiten wird
Befindet sich die Erde ein halbes Jahr also von der Wissenschaft als Modell abso-
später am gegenüber liegenden Punkt ihrer lut korrekt dargestellt, die Ursache - heißes
Bahn, so ist wegen der (im wesentlichen, Sonnenlicht - aber grundlegend falsch, da
siehe Präzession) raumfesten Lage der Erd- wie bewiesen von der Sonne kein heißes
achse die Nordhalbkugel von der Sonne Sonnenlicht abgestrahlt wird, sondern
fortgeneigt. Für einen Beobachter auf der nur eine eiskalte Energie! Ich möchte das
Nordhalbkugel ergibt sich eine niedrig grundlegende Missverständnis gleich ver-
verlaufende tägliche Sonnenbahn. Steht bunden mit der Frage 2 aufklären.
die Sonne tief, so trifft die Sonnenstrah-
lung fl ach auf die Erdoberfl äche, sodass Frage 2: Wie kommt ein Schatten
sie sich auf eine größere Fläche verteilt und auf der Erde zustande?
weniger Energieeintrag pro Quadratmeter Nikola Tesla
zur Verfügung steht. Außerdem liegt nur Gehen wir hier von einem aufrecht
der kleinere Teil der täglichen Sonnen- stehenden Felsbrocken (Findling) aus, der erfunden! (Richtig erkannte Ursache =
bahn oberhalb des Horizonts, sodass der auf einem freien Feld steht. Die Wissen- richtig erkannte Wirkung).
Energieeintrag nur immer für eine kurze schaft liefert hier wieder das richtige Mo-
Zeitspanne erfolgen kann. Die Folge ist ein dell, aber die falsche Ursache! Die Wissen- Frage 3: Wieso sehen wir eine
kälterer Witterungsabschnitt. schaft sagt also: Das (heiße) Sonnenlicht Mondsichel?
Wegen der thermischen Trägheit der Erde kann den Steinblock nicht durchdringen! Antwort der Wissenschaft:
folgen Erwärmung und Abkühlung den Somit bildet sich hinter dem Steinblock - Da sich die Erde zwischen Mond und
Höchst- und Tiefstständen der Sonne mit der von der Sonne abgewandten Seite - ein Sonne befindet, kann das Licht der Sonne
einer Verzögerung von ein bis zwei Mona- Schatten! Der Schatten ist, trotz großer die Oberfläche des Mondes nur teilweise
ten. Die unterschiedlichen Sonnenbahnen Umgebungshitze, dunkel und kühl, da erreichen. Dieser Teil ist dann erleuchtet
haben in höheren geografi schen Breiten das heiße Licht durch den Block abge- und auf den anderen Teil fällt der Schatten
die größte Auswirkung (Polarnacht), zum schirmt wird! Alles soweit richtig, nur der Erde, und, bedingt durch seine halb-
Äquator hin werden die jahreszeitlichen muss an die Stelle des heißen Lichtes, die runde Form sehen wir den Mond als eine
Unterschiede geringer. eiskalte Energie (Sonnenenergie) gesetzt hell leuchtende Sichel! (Falsch erkannte
Auf der Süd- und der Nordhalbkugel der werden! (Falsch erkannte Ursache = falsch Ursache = falsch erkannte Wirkung).
Erde herrschen jeweils die entgegengesetz- erkannte Wirkung). Sie erinnern sich an Meine Antwort: Teilweise richtig!
ten Jahreszeiten: Ist im Süden Sommer, so mein Beispiel in vollkommener Dunkel- Ursache falsch! Es fällt kein Schatten der
herrscht auf der Nordhalbkugel Winter, heit im Wohnzimmer Licht zu machen?
und umgekehrt. In tropischen und subtro- Erde (da es keinen Schatten gibt), bedingt
Das hier (der Schatten) ist der Gegenef- durch das angebliche Sonnenlicht, auf die
pischen Gebieten unterscheidet man statt-
dessen zwischen Regen- und Trockenzeit. fekt! Ich sagte, im dunklen Wohnzimmer Mondoberfläche, sondern die Erde, die
In den Tropen gibt es zwei Regenzeiten pro ist es dem Luftsauerstoff egal, ob es hell sich zwischen Mond und Sonne befindet,
Jahr, welche sich jedoch mit zunehmender oder dunkel ist. Hauptsache er bekommt verhindert durch ihre Stellung und mittels
geografi scher Breite zu einer einzelnen, die nötige Energie (Glühfaden) aus einem ihrer Masse, dass die Sonnenenergie (nicht
zweigipfeligen und schließlich in den Vakuum heraus, durch eine Grenze (Glas- das Licht!) die Mondatmosphäre vollstän-
Subtropen zu einer eingipfeligen Regenzeit körper) übermittelt! dig trifft. Genau wie beim Felsbrocken
wandeln. Bei der Entstehung eines Schattens der vorhergehenden Frage kann nun das
Der im Jahresverlauf leicht veränderliche auf der Erde zeigt sich nun das Gegenteil, Mondlicht, bedingt durch den mondei-
Abstand der Erde von der Sonne ist nicht denn hier wird durch den Steinblock die genen Luftsauerstoff, auf dem durch die
die Ursache für die Jahreszeiten. Er macht Energie (Sonnenenergie) abrupt gekappt, Masse der Erde abgeschirmten Teil des
lediglich die Südwinter etwas strenger und was dem Luftsauerstoff nun nicht mehr Mondes nicht entstehen, und somit bleibt
die Nordwinter etwas milder, als sie bei egal ist, denn: Der Luftsauerstoff ist zwar es hier dunkel. Die Annahme eines durch
kreisförmiger Erdbahn wären. Die Erde ist hinter dem Steinblock genauso vorhanden Licht erzeugten Schattens ist also total
nämlich im Nordwinter an ihrem sonnen- (wie davor), aber da den so vorhandenen falsch! (Richtig erkannte Ursache = richtig
nächsten Punkt (Perihel, ca. 3. Januar), Luftsauerstoff die Ursache (also die En- erkannte Wirkung).
während sie im Südwinter etwas weiter von ergie) nicht mehr erreicht, kann sich der
der Sonne entfernt ist (Aphel, ca. 5. Juli).“ Luftsauerstoff nicht mehr erwärmen und Frage 4: Wieso erhellt der
Soweit also die wissenschaftliche De- auch kein Erdlicht erzeugen! Es wird also Mondschein nachts die Erde?
finition. Und da ich bereits sagte, dass hinter dem Steinblock dunkel und kalt, Antwort der Wissenschaft:
ich kein Gegner der Wissenschaft bin, und es entsteht somit so etwas wie ein Das Sonnenlicht, das auf den Mond
stimme ich der Wissenschaft hier sogar Mini-Universum, nur eben ohne Vaku- auftrifft, wird vom Mond auf die Erde
teilweise zu! Aber eben nur teilweise! um! Man nennt dieses Phänomen - man- reflektiert und erzeugt somit das, was man
Denn das Modell stimmt! Die angebliche gels anderer Erkenntnis - dann Schatten, als Mondschein bezeichnet! Total falsch!
Ursache aber, also das vermeintlich heiße obwohl es eigentlich anders heißen müss- Ursache falsch! Wenn es so wäre, dann
Sonnenlicht, ist hingegen grundlegend te! Allein dieser neue Name, im Sinn von wäre es mitten in der Nacht auf der Erde
falsch! Diese meine Feststellung, ist nicht kalt und dunkel, wurde noch gar nicht taghell, da laut Wissenschaft Licht seine
52 SYNESIS-Magazin Nr. 5/2007
Eiskalte Sonne
Bei solchen Erklärungsnöten der Wis-
senschaft einem anscheinend so einfachem
Medium wie unserem Wasser gegenüber
braucht es nun wohl auch nicht mehr zu
verwundern, dass dieselbe Wissenschaft
behauptet, die Sonne wäre heiß und strahlt
Licht und Wärme aus! Die Natur begeht
keine Fehler! Alle Vorgänge, die man in
der Natur beobachten kann, können daher
niemals falsch sein, denn wenn die Natur
Fehler begehen würde, so würde es schon
seit sehr langer Zeit kein Leben mehr auf
unserem Planeten geben! Die Natur – und
das hat mich Schauberger gelehrt – tut
immer das Richtige, allein diese richtigen
Vorgänge werden nicht verstanden bzw.
gründlich missverstanden! Womit sich fast
automatisch die nächste Erkenntnis förm-
lich aufdrängt: Da die Natur, und somit
Wieso erhellt der Mondschein nachts die Erde? das Universum, immer den richtigen Weg
gehen, scheint Kälte etwas sehr Positives
Intensität nicht einbüßt und uns so das Die Antwort, denke ich, habe ich aus- zu sein! Im Umkehrschluss muss Wärme
Licht von Milliarden von Lichtjahren ent- führlich gegeben! zwangsläufig sehr negativ sein!
fernten Sternen erreicht! (Falsch erkannte Wenn wir den Umstand des eiskalten, Jedermann spricht heutzutage von
Ursache = falsch erkannte Wirkung). mit eiskalten Sonnen versehenen Univer- der globalen Erderwärmung, und man
Meine Antwort: sums nun wieder nach dem altbewährten hat natürlich den Übeltäter auch schon
Die Sonnenenergie erzeugt zuerst in der Motto (wie im Großen, so auch im Klei- ausgemacht. Die bösen Fluorchlorkohlen-
Mondatmosphäre durch den vorhandenen nen) sehen, so müsste eigentlich auch die wasserstoffe oder wie immer die Dinger
Luftsauerstoff das Eigenlicht des Mondes, Natur auf unserer Erde das Bestreben ha- heißen, sollen es sein und die Ozonschicht
wobei zwischen der Sonnenenergie und ben, eine gewisse Kälte zu erreichen! Und zerstören, wodurch dann die Sonnenwär-
dem Luftsauerstoff eine Reaktion erfolgt, tatsächlich, wenn man genauer hinschaut, me (?) die Erde aufheizt! (Falsch erkannte
die eine Abschwächung der Sonnenen- so ist die Natur ständig bestrebt, einen Ursache = falsch erkannte Wirkung).
ergie zur Folge hat! Die abgeschwächte kühlen Zustand zu erreichen! So zum Bei- Wenn die Sonne aber, entsprechend
Sonnenenergie wird nun von der Mondo- spiel ist ein noch naturbelassener Wald, be- den oben vorgebrachten Thesen/Bewei-
berfläche zur Erdoberfläche reflektiert, wo dingt durch seinen naturrichtigen Aufbau sen, eiskalt ist und keine Wärme/Licht
nun abermals eine Reaktion zwischen der immer bestrebt sich abzukühlen, sodass er abstrahlt, kann das wohl so nicht stimmen,
abgeschwächten Sonnenenergie und dem dem ermüdeten Wanderer im Hochsom- oder? Und hier kommt nun meine bereits
Luftsauerstoff erfolgt! Durch die schwä- mer erfrischende Kühle bietet. Wasser, das festgestellte Erklärung wieder zum Tragen.
chere Energie ist das so erzeugte Licht Blut der Erde – wie Schauberger es so tref- Sie erinnern sich: Diese meine Feststellung
nicht so hell wie am Tag, und es wird auch fend beschreibt - ist, wenn es noch frei und ist nicht nur für die Wissenschaft, sondern
nicht so viel Wärme produziert, sodass es naturbelassen fließen kann, ebenfalls im- für die Menschheit allgemein von eminen-
relativ kühl bleibt! (Richtig erkannte Ursa- mer bestrebt, sich abzukühlen und die für ter Bedeutung, denn es gilt nach wie vor:
che = richtig erkannte Wirkung). Und so das Wasser ideale Temperatur von +4 Grad • Falsch erkannte Ursache = falsch er-
weiter und so fort! Celsius zu erreichen! Dieses Bestreben des kannte Wirkung!
Mit meiner letzten Frage hätte man Wassers wurde auch von der Wissenschaft
• Und im Umkehrschluss: Richtig er-
wahrscheinlich als erstes versucht, mich festgestellt, aber eben nur festgestellt und
kannte Ursache = richtig erkannte Wir-
zu widerlegen, aber: Sie sehen, dass ich somit nicht erkannt, was dazu geführt
kung!
mit meinen Thesen die entsprechenden hat, dass sich die Wissenschaft heute nicht
Gegebenheiten genauso gut erklären kann scheut, das lebensspendende Nass ob seiner Wir müssen also nach einer anderen
und teilweise sogar logischer als die Wis- vielen unverstandenen Eigenschaften lapi- Wärmequelle suchen, und da die nicht
senschaft, sodass ich an dieser Stelle mit dar als Anomalie zu bezeichnen! natürlichen Ursprungs sein kann, da die
den Fragen auf höre, die ich natürlich Wasser, aus dem alles entstanden ist, Natur ja immer bestrebt ist, einen kühlen
beliebig fortsetzen könnte. Allein, wie also eine Anomalie? Nur weil die Wissen- Zustand zu erreichen, muss diese Wärme
schon so oft, es würde den Rahmen dieses schaft mit ihren verkehrten Denkansätzen von unserer eigenen Technik verursacht
Aufsatzes sprengen, und ich gehe auch und Modellen etwas wie das überall im werden. Müssen wir hier wirklich lange
davon aus, dass der aufmerksame Leser die Universum vorkommende Wasser nicht suchen? Insbesondere dann, wenn schon
Zusammenhänge längst begriffen hat und verstehen kann, schiebt sie das unbequeme Schauberger förmlich schrie:
sich diese Fragen somit selbst beantworten Medium eben einfach zur Seite, in dem sie IHR BEWEGT FALSCH!
kann! es zur Anomalie erklärt! Warum sich auch Sehen wir uns hierzu unsere Verbren-
Womit wir uns nun langsam, aber die Mühe machen? Ist doch nicht so wich- nungsmotoren an! Welchen Nutzen hat
sicher wieder meiner Ausgangsfrage nä- tig! Was ist Eis? Keine Ahnung, aber macht solch ein Motor? Nun, er treibt irgend
hern: nichts! Warum ist Wasser flüssig? Keine etwas an, sagt man, und vergisst dabei zu
Warum ist unser Universum eiskalt und Ahnung, aber nach unseren wissenschaft- erwähnen, dass für diese Endleistung sehr
dunkel, wenn doch Billiarden Sonnen es lichen Erkenntnissen müsste es eigentlich viel Energie benötigt wird und zwangsläu-
eigentlich im Laufe der Jahrmilliarden ein schwer gasförmiges sein! Warum ist fig, bedingt durch die Bauart des Motors,
nach und nach hätten aufheizen und es dann aber flüssig? Keine Ahnung, aber sehr viel Wärme erzeugt wird! Falsch
sowieso von Anfang an durch ihr Licht macht ja auch nichts! Wasser ist halt eine erkannte Ursache = falsch erkannte Wir-
hätten erhellen müssen? Anomalie! kung!
SYNESIS-Magazin Nr. 5/2007 53
Eiskalte Sonne
Stellt man nun diese Komponenten
gegenüber, so ergibt sich ein so genannter
Wirkungsgrad, der - um es gleich so deut-
lich zu sagen – mehr als nur erbärmlich
ist! Will sagen: Die aufgewandte Energie
auf der einen Seite und die Wärme – die
ein Verlustprodukt ist – auf der anderen
Seite, ergeben hochgerechnet einen Wir-
kungsgrad des Motors von teilweise nicht
einmal 10 %! Falsch erkannte Ursache =
falsch erkannte Wirkung!
Man pumpt unter hohem Aufwand
also 100 % hinein, verliert dann gleich
wieder 90 %, um 10 % zu gewinnen!
Falsch erkannte Ursache = falsch er-
kannte Wirkung!
Dass hier irgend etwas nicht stimmt,
liegt wohl auf der Hand ! Das uner-
wünschte Nebenprodukt Wärme nimmt
man halt billigend in Kauf. Das ist halt
so bei einem Verbrennungsmotor! Es sind Sichtbarmachung der Mondatmosphäre.
aber nicht nur die Verbrennungsmotoren,
die Wärme erzeugen, auch die Elektro-
motoren und nicht zuletzt die Kernkraft- Wasser => Implosion => Kälte => En- Unsere Sonne ist eiskalt! Unsere Son-
werke erzeugen als Abfallprodukt Wär- ergie => richtig erkannte Ursache = richtig ne strahlt weder Wärme noch Licht ab!
me! Seit der so genannten industriellen erkannte Wirkung! Unsere Sonne können wir sehen, da sie
Revolution wird, durch eine grundlegend Solche Wasserimplosionsmotoren ein Eigenlicht besitzt! Unsere Sonne ver-
falsche naturwidrige Technologie, in würden Kälte als Nebenprodukt erzeu- liert keine Masse, da unsere Sonne kein
erster Linie negative Wärme erzeugt! gen! Mal ganz davon abgesehen, dass sie Stoff verlässt! Unsere Planeten können
Schauberger und noch einige andere ein- nichts kosten würden, würden sie somit die wir sehen, da sie ein Eigenlicht mittels
same Rufer in der Wüste erkannten dieses Umwelt schonen und unseren arg gebeu- Luftsauerstoff und Sonnenenergie herstel-
Problem und wiesen darauf hin, um un- telten Planeten innerhalb kürzester Zeit len! Das Universum ist deshalb dunkel und
gehört in Vergessenheit zu geraten! Und regenerieren! Noch besser aber wäre es, eiskalt! Fremde Sonnen (Sterne) können
so laufen Milliarden und Abermilliarden wenn wir unsere eiskalte Sonne einmal mit wir in ihren spezifischen Farben sehen,
Verbrennungsmotoren, Elektromotoren anderen Augen betrachten würden, um da sie, entsprechend ihrem Aufbau, ein
dann festzustellen, dass unsere Sonne die spezifisches Eigenlicht besitzen! Fremde
und einige hundert Kernkraftwerke welt-
Energiequelle schlechthin ist, da in diesem Galaxien können wir sehen, da ihre Sterne
weit rund um die Uhr, während sich die eiskalten Gasball schon seit Jahrmilliarden ein Eigenlicht besitzen! Die so genannte
Menschheit darüber den Kopf zerbricht, eine kalte Fusion abläuft, die, wenn wir Rotlichtverschiebung ist demnach schlicht
wie die globale Erderwärmung wohl auf- sie im kleinen Rahmen kopieren könn- falsch, was nichts anderes bedeutet, dass
zuhalten wäre! Falsch erkannte Ursache = ten, die Weiterentwicklung des Wasserim- unser Universum nicht expandiert!
falsch erkannte Wirkung! plosionsmotors bedeuten würde! Also: Die Entfernungsangaben für Sterne
Denn hier stimme ich der Wissen- und Galaxien sind somit falsch! Die Al-
schaft wieder voll zu. Die Erde erwärmt Helium => Fusion => Kälte => Energie
=> richtig erkannte Ursache = richtig er- tersangaben für Sterne und Galaxien sind
sich ständig und ständig, mehr und mehr, somit ebenfalls falsch! Leben kann überall
durch unsere falschen Technologien! Nur kannte Wirkung!
Auch hier wieder gilt: quod erum de- im Universum entstehen, wenn im entspre-
ist die Erkenntnis der Wissenschaft über chendem Sonnensystem die vorhandenen
die Ursache der Erderwärmung falsch, und monstrandum.
Selbstverständlich kann ich mich irren, Planeten über eine Luftsauerstoffhülle
so braucht es auch nicht zu verwundern, und Wasser verfügen! Die Entfernung
dass man den Gaul (Auto) wieder einmal denn ich bin ja nur ein Mensch! Selbstver-
ständlich kann ich Fehler begangen haben, dieser Planeten zu ihrer Sonne ist dabei
vom verkehrten Ende her aufzäumt! Man irrelevant!
werkelt verzweifelt am Auspuff herum
und kommt gar nicht auf die Idee, dass
denn ich bin ja nur ein Mensch! Und
deshalb fordere ich die Wissenschaft ganz 
der eigentliche Schuldige der Motor ist, allgemein dazu auf, meine von mir aufge- Bildnachweis
da er eine enorme Hitze ausstrahlt! Falsch stellten Thesen/Beweise zu widerlegen! Gernot L. Geise bzw. GLG-Archiv
erkannte Ursache = falsch erkannte Wir- Zu widerlegen in Wort und Schrift, als
kung! auch am empirisch sich immer wieder mit
Könnte ja sein, dass man das Problem demselben Ergebnis wiederholen lassenden
Experiment! Haltlose, sinnlose Kritik, wie
ganz schnell in den Griff bekommt, wenn
etwa, das kann so nicht stimmen, lehne
man einfach mal in die Natur – oder in die ich von vornherein ab! Kriterien der Wi-
Aufsätze Schaubergers – schaut, und die derlegung siehe oben! Sollte mir die Wis-
in der Natur vorhandenen Naturmotoren senschaft tatsächlich das wohlbegründete
kopiert, oder? Gegenteil meiner aufgestellten Thesen/
Es darf also nicht heißen: Beweise liefern, z. B. indem meine beiden
Benzin => Explosion => Wärme => Experimente einfach mal durchgeführt
Energie => Falsch erkannte Ursache = falsch werden und sich als falsch erweisen, so
erkannte Wirkung! Sondern es muss hei- werde ich mich diesem Urteil vorbehaltlos
ßen: beugen! So lange aber sage ich:
54 SYNESIS-Magazin Nr. 5/2007

Das könnte Ihnen auch gefallen