Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
33 · 5/2006
Informationen
und
Ratschläge
für eine
aktive
Gesundheits-
vorsorge
Wir haben die Erfahrung dieses Zusammenhanges, Ernährung, Altern und trächtigungen aufweisen, so steigt
z. B. mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen, weit-
Lebensqualität der Anteil bei den über achtzigjähri-
gehend verloren. Kürzlich las ich, dass die grosse Mehr- gen auf mehr als 30%. In diesem Zu-
heit der englischen Schulkinder keine Ahnung mehr
hat, dass die Milch von Kühen kommt oder die belieb- sammenhang ist darauf hinzuwei-
ten Pommes aus merkwürdigen Knollen gemacht Eine Verbesserung der allgemeinen sen, dass in den Industrienationen
werden, die in der Erde wachsen. Lebensbedingungen führte in den vor allem ernährungsabhängige Er-
vergangenen Jahrzehnten zu einer
Auch wir Erwachsene verlieren leicht unseren Bezug krankungen eine wesentliche Rolle
zu dem, was uns mit unseren Quellen verbindet. Den- Anhebung der mittleren Lebenser-
ken Sie nur an das, was wir der Pflanzenwelt entneh- wartung, die in Deutschland für spi elen. D ie Er nähr u ng i st
men zur Ernährung und zum Erhalt unserer gesunden Frauen derzeit bei etwa 80 und für maßgeblich - mit bis zu 40% - an
Körperfunktionen. In dieser Ausgabe wird über die der Entstehung von Krankheiten und
wunderbaren Eigenschaften der Polyphenole berichtet. Männer bei etwa 75 Jahren liegt. Dass
Diese bioaktiven Pflanzenstoffe, die uns die Natur mit dem rein rechnerischen Anstieg den damit verbundenen Todesfällen
liefert, erfüllen auf erstaunliche Weise vitale
der Lebenserwartung nicht unbe- mitbeteiligt.
Bedürfnisse unseres Organismus nach Schutz vor
krankmachenden Einflüssen. Dies ist ein schönes dingt auch eine gleich bleibend gute
Beispiel für das, was uns der Kohärenzsinn zeigen Lebensqualität einhergeht, wird Der Zusammenhang zwischen der
kann: unseren sinnvollen Zusammenhang mit der Nahrungszufuhr und dem Auftreten
Welt, in der wir leben. durch folgende Daten deutlich: im
höheren Alter nimmt die Zahl der von Herz- Kreislauferkrankungen, di-
Mehr über Salutogenese folgt in einer der nächsten gesundheitlichen Probleme zu: Sind versen Krebsarten, Diabetes mellitus
Ausgaben.
es in der Lebensspanne zwischen 65 und chronischen Erkrankungen der
Mit freundlichen Grüßen und 69 Jahren 9% der Bevölkerung, Verdauungsorgane wurde durch epi-
die mehr als sechs körperliche Beein- demiologische Studien mehrfach
Dieter Henrichs
Seite 1
aufgezeigt . Die tägliche Kost bzw. 128 der Studien (entsprechend > Flavonoide sind in den äußeren
die Zufuhr an Vitalstoffen und bio- 80%) einen eindeutig nachweisba- Schichten bzw. Blättern von Obst
aktiven Pflanzenstoffen mit vor- ren Zusammenhang. Ein niedriger und Gemüse in höheren Konzentra-
beugendem Wirk-Potential hat hier Verzehr an Vitalkost (Gemüse und tionen zu finden. Entsprechend hat
einen erheblichen Stellenwert. So Obst) geht, im Vergleich zu Perso- die Entfernung von Schalen und
zeigte z. B. die Auswertung von 156 nen mit hoher Konsumrate, mit ei- äußeren Blattschichten Verluste von
Nahrungsstudien, die das relative ner Verdopplung des Krebsrisikos bis zu 50% zur Folge. Die Vermin-
Risiko von Krebserkrankungen in derung durch Erhitzung wird
einher. Auch für Herz- Kreislaufer-
Bezug auf den Gemüse- und ebenfalls mit bis zu 50% angege-
krankungen konnten diese Zusam-
Früchtekonsum untersuchten, für ben. Eingedostes Obst und Gemüse
menhänge bestätigt werden. Die weist in der Regel nur noch die Hälf-
offiziellen Ernährungsempfehlun- te der ursprünglichen Flavonoid-
Übersicht 1 : gen tragen diesen Untersuchungs- konzentrationen auf. Bei der Saft-
ergebnissen Rechnung und raten herstellung können diese Verluste
Vorkommen von Polyphenolen in zu einem Verzehr von mindestens sogar bis zu 80% betragen.
pflanzlichen Lebensmitteln fünf Portionen Obst und Gemüse
(Beispiele) und Wein pro Tag, wobei unter einer Portion Polyphenole –
die Menge von etwa 100 Gramm
Polyphenole in Nahrungsmitteln
verstanden wird.
antioxidative und
(Angaben in mg/kg Frischgewicht)
herzschützende
Phenolsäuren: Polyphenole – Wirksamkeit
(nicht differenziert)
Chemie und Vorkommen
Freie Radikale attackieren nahezu
Grünkohl 970 - 1555 alle Biomoleküle (vorzugsweise Fet-
Weizenvollkorn 500 Die natürlichen Polyphenole sind te und Proteine, aber auch das Erb-
im Pflanzenreich als Antioxidantien, gut) und verursachen deren Oxida-
Chlorogensäure: Geschmacks- und Bitterstoffe, Gerb-
Heidelbeeren 500 - 2000 tion. Schäden an der Zellmembran,
Kartoffeln 1400 stoffe (Tannine) und farbgebende Funktionsstörungen von Enzymen
Kaffee 50 - 150 Komponenten (Pigmente) weit ver- und Veränderungen der DNA kön-
breitet. Diese riesige Gruppe der nen die Folge sein. Die daraus re-
Ellagsäure: bioaktiven Pflanzenstoffe kann in sultierenden Zellschäden sind als
Walnüsse 7400 die beiden wichtigsten Substanz- Mitverursacher bei einer Reihe von
Brombeeren 2010 klassen Phenolsäuren und Flavono- degenerativen Erkrankungen
Brombeermarmelade 513 ide untergliedert werden. Aus der (Übersicht 2) beteiligt. In etwa glei-
Himbeeren 1240 großen Gruppe der Flavonoide chem Maß wie der oxidative Stress
Flavonoide: wiederum sind besonders die oligo- als krankheitserregender Faktor an
meren Proanthocyanidine (OPC) Bedeutung gewann, nahm auch
Flavonole: hervorzuheben, die derzeit im wis- das Interesse an antioxidativen
Zwiebeln 340 - 347 senschaftlich-medizinischen Fokus Schutzstoffen (Radikalfänger) in
Grünkohl 110 -120 stehen. Polyphenole mit interessan- Forschung und therapeutischer
Äpfel (Schale) 140 ten bioaktiven Eigenschaften fin- Anwendung zu. Polyphenole gel-
Äpfel (Fruchtfleisch) <2 den sich vor allem im Beerenobst ten allgemein als „Antioxi-
(z. B. Heidelbeeren, spezielle Beeren- dantienverstärker“. Ihre Fähigkeit
Kämpferol: als Radikalenfänger ist stärker aus-
Grünkohl 211 - 470 arten wie z. B. Amlabeere - Emblica
officinalis) im Tee, in roten Wein- geprägt als diejenige von Vitamin
Brokkoli 60 - 72 C oder Vitamin E und sie erhöhen
trauben, Traubenkernen und dunk-
Flavanole: ler Schokolade. Reich an Polypheno-
die antioxidative Wirksamkeit die-
ser Vitamine um Faktor 20 bis 50!
len ist auch der Granatapfel. Der
Epicatechin/Catechin Sie inaktivieren Sauerstoff- und Li-
Polyphenolgehalt von Obst und pidperoxylradikale und hemmen
Dunkle Schokolade 460 Gemüse kann, in Abhängigkeit von
Grüner Tee 102 - 418 oxidativ wirksame Enzyme.
Äpfel (mit Schale) 71 - 115 Vegetationsbedingungen und Ern- Darüberhinaus üben sie einen Vi-
Äpfel (ohne Schale) 51 - 96 tezeitpunkten stark schwanken. tamin C- bzw. E-sparenden Effekt
Rotwein 2 7 - 96 Reich an F lavonoid en sind aus, indem sie diese regenerieren.
beispielsweise Zwiebeln, Blattsalate, Diese natürlichen Substanzen sind,
Flavone: Grünkohl und Lauch, die Quercetin infolge ihrer Hydroxylgruppen, gu-
Apigenin: Sellerie (Blatt) 750 bzw. Kämpferol in größeren Men- te Radikalenfänger, die sowohl im
Luteolin: Sellerie (Blatt) 200 gen enthalten (Übersicht 1). Dem wässrigen (hydrophilen) als auch
Flavonoid Epigallocatechin wurde im fettigen (lipophilen) Zellmilieu
Anthocyane:
(nicht differenziert) als Inhaltsstoff von schwarzem und aktiv sind. Verschiedene Flavonoide
Kirschen 1000-4500 grünem Tee in den vergangenen beispielsweise ergänzen sich hin-
Himbeeren 200 - 600 Jahren eine besondere Beachtung sichtlich ihrer Zielmoleküle. In Ab-
Heidelbeeren 100-1000 geschenkt. hängigkeit von der Struktur wer-
Seite 4
Blättern ein Extrakt oder Tee berei- Amla Cistus
tet wird, der für seine antiviralen Eine äußerst interessante Frucht Bislang war kaum bekannt, dass
Eigenschaften gerühmt wird. ist auch die Amlabeere der indi- die Blätter des Cistus-Strauches,
schen Stachelbeerart Emblica offi- des in Griechenland beheimateten
Granatapfel cinalis. Die frisch gepflückte Frucht „Jungbrunnen“-strauches, stark
Von besonders hoher antioxidati- enthält bis zu 700 mg Vitamin C, antioxidativ wirksam sind.
ver Potenz ist der Granatapfelex- darüberhinaus eine Reihe hochpo- Tatsächlich gilt Cistus jetzt als die
trakt, der in diversen Testsystemen polyphenolreichste Pflanze Euro-
tenter Polyphenole (hauptsächlich
eine 3mal so hohe antioxidative pas. Vergleichende wissenschaftli-
Wirkung zeigt wie beispielsweise Tannine) und u. a. das antioxidativ
che Untersuchungen des LEFO-
Rotwein. Nicht umsonst gilt diese wirksame Enzym Superoxiddismu- Institutes für Lebensmittel und
Frucht als Symbol der Unsterblich- tase. Die antioxidative Wirksamkeit Umweltforschung in Ahrensburg
keit. In wissenschaftlichen Unter- dieser Beerenfrucht wurde vom Ni- zeigen, dass das Cistus-Teekraut
suchungen ist die starke antioxida- va Institute of Immunology in Ja- dreimal so gut gegen freie Radikale
tive Wirksamkeit des Grantapfels - pan bestätigt. wirkt wie der grüne Tee und um
die in erster Linie auf dem Polyphe- ein Vielfaches höher antioxidativ
nolgehalt beruht – und dessen pro- Amla ist ein Klassiker der ayurvedi- wirkt als beispielsweise Rotwein
tektive Wirkung auf Gefäße und schen Heilkunde. Seit über 5000 oder Vitamin C.
Gehirn nachgewiesen worden. For- Jahren verwendet die traditionelle
schungen der Universität Wiscon- Medizin- und Gesundheitslehre Das vielleicht herausragendste
sin legen nahe, dass – wie der ver- Amla auf vielfältigste Weise. Die Merkmal von Cistus-Extrakt: Er bil-
antwortliche Leiter der Unter- det eine starke natürliche Barriere
Ayurveda-Mediziner setzen Amla-
suchungen, Hasan Mukhtar, mit- in der Mundschleimhaut gegen Vi-
teilte, dass Granatäpfel „sehr wir- Rezepturen für entzündungs-
hemmende, antibakterielle, antivi- ren und Bakterien. Diese besonde-
kungsvolle Substanzen gegen ren keimtötenden Fähigkeiten des
Krebs – insbesondere Prostatakrebs rale und antimykotische Behand-
Cystus gegen Bakterien, Pilze und
– enthalten. “Frühere Studien mit lungen ein. Die Liste der Anwen-
Viren werden auch für die Behand-
Granatapfel-Polyphenolen hatten dungen wurde in den letzten 25 lung von Hauterkrankungen (Akne,
bereits eine hemmende Wirkung Jahren durch verschiedene ayurve- Neurodermitis) , Entzündungen
auf Tumore der Haut gezeigt. dische Autoren geprüft. des Mund- und Rachenraumes so-
wie bei bakteriell bedingten
Heidelbeeren Die Hauptanwendungen wurden Schleimhautreizungen im Genital-
Die im Heidelbeerextrakt vorhan- so zusammengefasst: bereich erfolgreich angewendet.
denen Polyphenole (Anthocyane)
haben eine protektive Wirkung hin- Verdauungsstörungen: Eine Ursache –
sichtlich der Sehkraft und der Au- Dyspepsia, Gastritis, Übersäue-
gengesunderhaltung. Bereits vor viele Wirkungen
rung, Verstopfung, Koliken, Colitis,
mehr als 50 Jahren konstatierten
Hämorrhoiden. Das enorm breit gefächerte Wirk-
britische Piloten nach dem Genuss
von größeren Mengen Heidelbeer- spektrum dieser pflanzlichen Poly-
marmelade eine bessere Nacht- Störungen des Blutsystems: phenole kann in uns immer wieder
sicht. Die in den Heidelbeeren vor- Blutende Hämorrhoiden, Zahn- ungläubiges Staunen hervorrufen.
handenen Anthocyane sorgen für fleischbluten, ulcerative Colitis, Es wird indessen sofort verständ-
eine bessere Durchblutung der fei- Anämie. lich, wenn man bedenkt, dass die
nen Augengefäße und schützen verschiedensten Krankheitsbilder
das Organ vor oxidativem Stress, Stoffwechselstörungen: eben auf sehr wenige Ursachen
der in den Sehorganen besonders Diabetes mellitus, Gicht. zurückgehen. So können ent-
durch UV-Licht und Ozon ausgelöst zündliche Prozesse den Darm, die
wird. Heidelbeeren stärken die Ka- Lunge: Knochen und Gelenke oder auch
pillarwände und halten sie flexi- die Arterien belasten oder schädi-
Husten, Asthma
bel.Sie haben blutdrucksenkende gen. Die Attacken der freien Radi-
Eigenschaften, helfen bei antibak- kalen können in jeder Zelle, in je-
Alterskrankheiten: dem Organ Schäden anrichten.
teriellen Blasenentzündungen und
können im Körper befindliche Osteoporose, vorzeitiges Ergrauen Beseitigt man die Grundursache,
Schwermetalle (z. B. Blei) an sich des Haars, schlechte Sehfähigkeit. bessert sich der Zustand in jedem
binden, sodass diese ausgeschie- betroffenen Körperteil. In diesem
den werden können. Und: Lesen Nervenschwäche: Sinne bieten Polyphenole einen
Sie, was Dr. Joseph über Heidelbee- Müdigkeit, geistige Ausfallerschei- umfassenden Schutz für unseren
ren sagt! (s. letzte Seite). nungen, Schwindel. ganzen Körper.
Die Mäuse, die er für das Experiment ausgesucht hatte, waren bereits in
fortgeschrittenem Alter, das dem menschlichen Lebensalter zwischen 65
und 70 Jahren entspricht und litten unter typischen Gehirnfunktionsstö-
rungen. Sie wurden mit dem Wasser-Labyrinth-Test auf motorische Leis-
tungen und Gedächtnis-Performance untersucht. Anschließend fütterte
man ihnen einige Monate lang den Anteil von einem Prozent ihrer Kalorien
in Form von frischen Heidelbeeren (Blaubeeren), die dem Futter als ge-
friergetrocknetes Pulver beigemischt waren. Dann wurden die Tiere
nochmals dem Test unterzogen. Das Unvorstellbare war Wirklichkeit
geworden. Die Mäuse, die Blaubeeren erhalten hatten, schnitten besser
ab als zu Beginn des Experiments. Das heisst, dass ihre Gehirne wieder so
funktionsfähig geworden waren wie früher.
„Um wieviel sind sie sozusagen jünger geworden und in welchem Maße
konnten die im Alter entstandenen Defizite wieder ausgeglichen werden?“ Neue Wege zur Gesundheit
„Einige von ihnen waren so gut wie „jung“, andere so wie im „mittleren Verlag & Herausgeber: Constantia-Verlag
Norderstraße 30
Alter“ oder besser. Es ist das umwerfendste Ergebnis, das ich jemals gesehen DE-26789 Leer
habe“
Redaktion: Eva Hagedorn
„In anderen Worten, Sie haben die Maschine im Gehirn repariert?“
Erscheinungsweise: 4 mal jährlich.
„Wie viele Blaubeeren in menschlichem Maßstab führen zu diesem Ergeb- Alle Beiträge sind urheberrechtlich
geschützt. Alle Rechte vorbehalten.
nis?“ Mit Ausnahme der engen Grenzen,
die das Urheberrechtsgesetz zuläßt,
„Nicht mehr als eine halbe Tasse Blaubeeren täglich.“ bedarf jede Verwertung, insbesondere
der Nachdruck - auch in Auszügen -
der schriftlichen Einwilligung des
„Sie machen Scherze.“ Verlages.
Gerichtstand und Erfüllungsort ist
„Nein. Es ist erstaunlich.“ Leer.