Sie sind auf Seite 1von 19

Juli 2000

ICS 17.040.30 VDI/VDE-RICHTLINIEN July 2000

VEREIN DEUTSCHER
INGENIEURE Genauigkeit von Koordinatenmeßgeräten VDI/VDE 2617
VERBAND DER
Kenngrößen und deren Prüfung
ELEKTROTECHNIK Formmessung Blatt 2.2 / Part 2.2
ELEKTRONIK
INFORMATIONSTECHNIK Accuracy of coordinate measuring machines
Former edition: 6/98 draft, in German only

Parameters and their reverification


Frühere Ausgabe: 6.99 Entwurf, deutsch

Ausg. deutsch/englisch
Form measurement Issue German/English

Vervielfältigung – auch für innerbetriebliche Zwecke – nicht gestattet / Reproduction – even for internal use – not permitted
Zu beziehen durch / Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin – Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000

Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. No guarantee can be given with respect ot the English transla-
tion. The German version of this Guideline shall be taken as
authoritative.

Inhalt Seite Contents Page

Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Preliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2


1 Zweck und Geltungsbereich . . . . . . . . . . 3 1 Purpose and scope of application . . . . . . . 3
2 Prinzip und Einflußgrößen . . . . . . . . . . . 4 2 Principles and parameters . . . . . . . . . . . 4
2.1 Prinzip der Formmessung mit KMG . . . . 5 2.1 Principle of CMM form measurement . . . . 5
2.2 Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.2 Filters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.3 Tastkugelradius . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.3 Stylus tip radius. . . . . . . . . . . . . . . . 6
3 Annahmeprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3 Acceptance testing . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.1 Prüfkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3.1 Artifacts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.2 Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3.2 Performance . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.3 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.3 Evaluation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.4 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3.4 Assessment . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4 Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 4 Interim checks . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.1 Prüfkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4.1 Artifacts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.2 Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4.2 Performance . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.3 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4.3 Evaluation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.4 Überwachungsintervall und Dokumentation 18 4.4 Checking intervals and documentation. . . . 18
Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 References . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)


Fachausschuß Koordinatenmeßtechnik

VDI/VDE-Handbuch Meßtechnik II
VDI-Handbuch Betriebstechnik, Teil 3
VDI/VDE-Handbuch Mikro- und Feinwerktechnik
–2– VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000

Vorbemerkung Preliminary note


In der Richtlinie VDI/VDE 2617 werden Kenngrö- The VDI/VDE 2617 guideline defines parameters for
ßen zur Beurteilung der Genauigkeit von Koordi- evaluating the accuracy of coordinate measuring ma-
natenmeßgeräten (KMG) festgelegt und Verfahren chines (CMM) and describes procedures for verify-
zur Prüfung von Genauigkeitsangaben beschrieben. ing accuracy specifications.
Bisher sind folgende Blätter veröffentlicht: The following Parts have so far been published:
Blatt 1 Grundlagen Part 1 Principles
Blatt 2.1 Längenmeßunsicherheit Part 2.1 Length measuring uncertainty
Blatt 3 Komponenten der Meßabweichung des Part 3 Components of CMM measuring errors
Gerätes
Blatt 4 Drehtische auf Koordinatenmeßgeräten Part 4 Rotary tables on coordinate measuring
machines
Blatt 5 Überwachung durch Prüfkörper Part 5 Monitoring using artifacts
Blatt 5.1 Überwachung mit Kugelplatten Part 5.1 Monitoring using ball plates
Blatt 6 Koordinatenmeßgeräte mit optischer An- Part 6 CMMs with optical probing, principles
tastung, Grundlagen
Blatt 6.1 Koordinatenmeßgeräte mit optischer An- Part 6.1 CMMs with optical probing, sensors for 2D
tastung, Sensoren zur 2D-Messung measurement
Blatt 6.2 Koordinatenmeßgeräte mit optischer An- Part 6.2 CMM with optical probing, optical 1D dis-
tastung, Optische 1D-Abstandssensoren tance sensors
In den bisher vorliegenden Blättern werden Kenngrö- In the presently available parts, parameters for verify-
ßen zur Prüfung der Genauigkeit von KMG aus- ing CMM accuracy are defined for length measure-
schließlich für den Bereich der Längenmessung defi- ment only.
niert.
KMG sind jedoch Universalmeßgeräte zur Maß-, However, CMMs are universal measuring devices for
Form- und Lagemessung. Sie ermöglichen umfas- determining dimension, form and position. They per-
sende, automatisierte Messungen der Werkstücke in mit comprehensive and automatic workpiece meas-
einer Aufspannung auch an schiefliegenden oder un- urement without reclamping, also of skew or irregu-
regelmäßigen Formelementen. KMG werden deshalb lar form elements. Where they meet the require-
bei geeigneten Anforderungen zunehmend auch für ments, CMMs are therefore increasingly also used
Formmessungen herangezogen. for form measurement.
Neben den speziellen Formmeßgeräten und KMG In addition to special form testers and CMMs, con-
werden konventionelle Formmeßverfahren z.B. mit ventional form measuring procedures are adopted,
Feinzeigern eingesetzt. Jedes dieser Meßverfahren for example using precision dial gages. Each of these
bietet in einem bestimmten Anwendungsbereich die procedures has a minimum measuring error in a spe-
kleinste Meßabweichung und stellt damit das opti- cific field of application and therefore constitutes the
male Verfahren dar. Die Verfahren unterscheiden sich optimum technique. The procedures differ with a
hinsichtlich Genauigkeit, Funktionalität, Fertigungs- view to accuracy, functionality, shopfloor suitability
tauglichkeit und Automatisierungsgrad. Anhand die- and level of automation. The perfect instrument for a
ser Kriterien wird die Auswahl des für die jeweilige specific purpose is selected on the basis of these cri-
Anwendung optimalen Geräts getroffen. teria.
Die heute verfügbaren Normen zur Formmessung Form measurement standards available today are ori-
orientieren sich an den Möglichkeiten und den Eigen- ented on the possibilities and properties of dedicated
schaften von Spezial-Formmeßgeräten mit Dreh- form testers featuring an axis or rotation and a meas-
achse und Meßkopf. Der Einsatz von KMG und an- uring head. No allowance is made in these standards
deren zur Formmessung geeigneten Einrichtungen for the use of CMMs and other devices suited for
werden in diesen Normen nicht berücksichtigt. Des- form measurement. Therefore, the present Part 2.2
halb befaßt sich das vorliegende Blatt 2.2 mit der deals with the subject of form measurement on coor-
Formmessung auf Koordinatenmeßgeräten. Um die dinate measuring machines. To allow the user to se-
Auswahl zwischen den unterschiedlichen Verfahren lect between the different procedures, this guideline
zu ermöglichen, sind in dieser Richtlinie die Voraus- describes the different conditions which must be met
setzungen beschrieben, bei deren Einhaltung die in order to permit the measuring results to be com-
Meßergebnisse untereinander vergleichbar sind. pared.
Alle Rechte vorbehalten © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000 VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 –3–

Zur Zeichnungsangabe der Formtoleranz gehört auf The form tolerance specifications in the drawing or
der Zeichnung oder in Begleitdokumenten die An- accompanying document must include the measuring
gabe der Meßbedingungen, d.h. die Angabe des Tast- conditions, i.e., the stylus tip radius as the sole (me-
kugelradius als alleinigen (mechanischen) Filters chanical) filter or, if an additional filter is to be used,
oder, wenn zusätzlich ein weiteres Filter angewendet information on the type1) and cut-off wavelength2) of
werden soll, die Angabe über die Art1) und Grenz- the filter.
wellenlänge2) des Filters.

1 Zweck und Geltungsbereich 1 Purpose and scope of application


Diese Richtlinie gilt für KMG beliebiger Bauart und This guideline applies to CMMs of any type and ac-
Genauigkeit mit mechanischer oder optischer An- curacy with mechanical or optical probing. Some
tastung. Auch manuelle KMG sind teilweise zur Auf- manual CMMs are also suitable for acquiring the vast
nahme der zur Formmessung notwendigen hohen number of measuring points required for form meas-
Meßpunktzahlen geeignet und deshalb nicht generell urement and can therefore not generally be excluded.
ausgeschlossen.
Einschränkungen im Geltungsbereich ergeben sich Limitations in the scope of application are a result of
aus der Fähigkeit des KMG, in akzeptabler Meßzeit the CMMs capability to pick up an adequate number
ausreichend viele Antastpunkte aufzunehmen. Für of points within an acceptable measuring time. For
die Rundheitsmessung sind 3600 bzw. 4000 Punkte roundness measurement, the usual number of points
pro Schnitt üblich. Eine Meßpunktanzahl dieser Grö- per profile lies between 3600 and 4000. Not all
ßenordnung ist nicht mit allen KMG mit wirtschaft- CMMs permit the acquisition of so many points with
lich vertretbarem Aufwand erfaßbar. Formmessun- an acceptable outlay. Form measurement on CMMs
gen auf KMG mit lückenhafter Datenerfassung fallen providing incomplete data acquisition is not covered
nicht in den Geltungsbereich dieser Richtlinie, da by the scope of application of this guideline, as the
durch sie die Vergleichbarkeit der Ergebnisse nicht comparability of results is not guaranteed in this case.
gewährleistet ist.
In der Richtlinie VDI/VDE 2631 wird detailliert die The VDI/VDE 2631 gives a detailed description of
Messung von Rundheit und Geradheit auf Formmeß- the measurement of roundness and straightness on
geräten beschrieben. Durch die Orientierung dieser form measuring instruments. Due to the focusing of
Richtlinie und auch der entsprechenden Normen auf this guideline and appropriate standards on such ded-
solche Spezial-Formmeßgeräte ist ihre Anwendung icated form measuring instruments, they can only be
auf die Formmessung mit KMG nur eingeschränkt applied to a limited extent to form measurement us-
möglich. Hauptsächlich können nur die Grundlagen ing a CMM. Basically, only the principles can be
entnommen werden. used.
KMG eignen sich neben der Messung von Rundheit, In addition to the measurement of roundness, cylin-
Zylinderform, Geradheit und Ebenheit auch für die dricity, straightness and flatness, CMMs are suitable
Messung von Linien- und Flächenformtoleranzen. for measuring line and surface form tolerances. This
Diese Richtlinie schließt deshalb alle Formtoleranzen guideline therefore includes all form tolerances, but it
ein, setzt aber die Kenntnis der in VDI/VDE 2631 is assumed that the principles of form measurement
dargestellten Grundlagen der Formmeßtechnik vor- illustrated in VDI/VDE 2631 are known.
aus.
Diese Richtlinie hat den Zweck, die Vergleichbarkeit It is the purpose of this guideline to ensure the com-
der Formmeßergebnisse auf KMG und deren Rück- parability of CMM form measurement results and
führbarkeit zu gewährleisten. Dazu werden keine their traceability. For this, no new definitions are cre-
neuen Definitionen geschaffen, sondern es werden ated, but rules for form measurement on CMMs are
Regeln zur Formmessung auf KMG aufgestellt, die – established which take into account the special capa-
aufbauend auf den vorhandenen Normen zur Form- bilities of coordinate measuring machines on the ba-
messung – die speziellen Fähigkeiten der Koordina- sis of existing form measurement standards. For bet-
tenmeßgeräte berücksichtigen. Zum Verständnis der ter understanding of CMM properties, the machine

1 1
) RC-Filter nach DIN 4771 oder Gaußfilter nach ISO 11562 ) RC-Filter as per DIN 4771 or Gaussian filter as per ISO 11562.
2 2
) 15; 50; 150; 500 oder 1500 Wellen/Umfang bzw. 0,025; 0,08; 0,25; ) 15; 50; 150; 500 or 1500 upr, or 0.025; 0.08; 0.25; 0.8; 2.5 or 8 mm
0,8; 2,5 oder 8 mm Grenzwellenlänge cut-off wavelength.
–4– VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000

Eigenschaften von KMG werden Geräteaufbau, Prin- design, the principle of form measurement and the ef-
zip der Formmessung und die Auswirkung von Ein- fects which parameters have on the measuring devia-
flußgrößen auf die Meßabweichung beschrieben. Für tions are described. Artefacts and procedures for ac-
die Annahmeprüfung und für die Überwachung von ceptance testing and monitoring of CMMs used for
KMG im Einsatz zur Formmessung werden Prüfkör- form measurement are defined.
per und Verfahren definiert.

2 Prinzip und Einflußgrößen 2 Principles and parameters


In der Richtlinie VDI/VDE 2631 Blatt 1 sind die Ein- The guideline VDI/VDE 2631 Part 1 describes the
flüsse auf das Ergebnis einer Formmessung beschrie- parameters influencing the results of form measure-
ben. Bei der Formmessung mit KMG sind generell ment. In form measurement using a CMM, it is gen-
die gleichen Einflüsse wirksam (Bild 1). erally the same influences which come to bear
(Fig. 1).

M eßobjekt O bject to
Site of be m easured C lam ping
Aufstellort Spannm ittel Installation
F o rm a b w eichu n g , F orm error, P oint of device
S chw in g un g e n, M eß ste lle Ve rfo rm un g , Vibrations, m easurem ent
L ag e siche ru n g D eform ation,
Tem pe ra tu r Tem perature F ixturing

Anwender U ser M easuring


M eßgerät
M eß- S etup, Instru- R esult of instrum ent
G e rä tee in ste llu ng , ergebnis P o sition ieru n g , m ent cleaning, m easure- P ositioning,
R e inig un g , O bject to be M easuring axes
M eß o b je kt M eß a ch sen m ent
m easured

Evaluation Probing
Auswertung Filter Tastsystem Filter system
M in im a le Z o ne , Tastele m e n t, M inim al zone, N um ber of P robe,
M eß p u nk tan zah l, E nvelope
E inh ü lle n de Typ M eß kraft m easuring points, M easuring
Type force

Bild 1. Einflüsse auf das Meßergebnis bei der Formmessung Fig. 1. Influences on measuring results obtained in form measu-
(Quelle: VDI/VDE 2631 Blatt 1) rement (source: VDI/VDE 2631 Part 1)

Bei diesen Einflüssen ist bezüglich der Formmessung The following must be taken into account when per-
auf KMG besonders zu beachten: forming form measurement with a CMM:
• Der Ausbildungsstand und das Pflichtbewußtsein • Although training and diligence of the CMM op-
des Meßgeräteanwenders haben zwar auch bei erator still have an influence on the results ob-
einem KMG Einfluß auf das Meßergebnis. Bei tained with a CMM, some error sources are elimi-
Geräten mit ausgetestetem, automatischem Meß- nated in machines having a thoroughly tested, au-
ablauf werden jedoch einige Fehlerquellen ver- tomatic measuring run.
mieden.
• Bei der Aufspannung ist keine mechanische Aus- • No mechanical alignment is required for clamping
richtung notwendig. Durch die enthaltenen Steue- the workpiece. The implemented control options
rungsmöglichkeiten kann in der Regel eine voll- normally permit a complete measurement to be
ständige Messung ohne Umspannen durchgeführt performed without reclamping. However, the defi-
werden. Die Festlegung der Bezugskoordinaten nition of the reference coordinates on the work-
am Werkstück beeinflußt aber direkt die Meß- piece has a direct influence on the measured re-
ergebnisse und muß deshalb besonders sorgfältig sults and must therefore be carried out with ut-
geschehen. most care.
• Als Auswertemethoden werden auch mit KMG die • The evaluation methods for roundness and
in VDI/VDE 2631 Blatt 1 für Rundheit und Ge- straightness described in VDI/VDE 2631 Part 1
radheit beschriebenen Methoden verwendet. Da are also applied to CMM evaluation. However, as
diese Richtlinie aber alle Formtoleranzen behan- this guideline takes into account all form toler-
delt, sind in den Abschnitten Filter und Annahme- ances, the sections Filter and Acceptance Testing
prüfung außer den Auswertemethoden für Rund- lists not only the evaluation modes for roundness
heit und Geradheit auch Zylinderform, Ebenheit, and straightness, but also for cylindricity, flatness,
Linienform und Flächenform aufgeführt. linearity and surface form.
Alle Rechte vorbehalten © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000 VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 –5–

• Eine Auswirkung auf das Formprüfergebnis ha- • Form measurement results are influenced by the
ben der Geräteaufbau, die Filterung und der Tast- machine design, the filtering and the stylus tip ra-
kugelradius. dius.
In den nachfolgenden Abschnitten werden diese Ein- These influences are described in the following para-
flußgrößen beschrieben. graphs.

2.1 Prinzip der Formmessung mit KMG 2.1 Principle of CMM form measurement
Wesentliche Komponenten eines CNC-Koordinaten- Essential components of a CNC coordinate measur-
meßgeräts mit Scanning-Ausrüstung sind: ing machine with a scanning device are:
• drei rechtwinklig zueinander stehende Linearfüh- • three orthogonal linear guideways
rungen
• lineares, digitales Längenmeßsystem pro Achse • linear, digital length measuring system in each
und motorischer Antrieb axis, motorized drive system
• 3D-Scanning-Meßkopf • 3D scanning head
• numerische Steuerung • numeric control
• gleichbleibende Empfindlichkeit der Anzeige • consistent sensitivity of display
• keine Meßbereichsumschaltung und analoge Kali- • no switching of measuring range and analog cali-
brierung der Verstärkung bration of amplification
• alle Einstellungen mit der Meßsoftware am Aus- • all settings made per software on computer
werterechner
• Drehtisch als optionale, vierte Geräteachse • rotary table as an optional, fourth machine axis
KMG unterscheiden sich von den in VDI/VDE 2631 The difference between CMMs and the form measur-
beschriebenen Formmeßgeräten durch den Aufbau ing instruments described in VDI/VDE 2631 lies in
des Gerätekoordinatensystems, das in der Regel the structure of their machine coordinate system
durch drei Linearführungen gebildet wird. Bild 2 which is normally formed by three linear guideways.
zeigt das Prinzip dieses Geräteaufbaus. Es werden Fig. 2 shows the principle of this machine design.
auch kombinierte Anordnungen aus rotatorischen Combined configurations consisting of rotary and
und linearen Führungen eingesetzt. Die numerische linear guideways are also possible. Via the axial
Steuerung führt über die Achsenantriebe den 3D- drives, the numeric control guides the 3D scanning
Scanning-Meßkopf auf einer Sollbahn auf dem head along a nominal path on the workpiece. In some
Werkstück entlang. In bestimmten Fällen kann dies cases this may also be performed manually.
auch manuell erfolgen.

Bild 2. Prinzipielle Anordnung zur Formmessung auf KMG Fig. 2. Basic principle for form measurement on CMM
S Scanningbahn bezogen auf die Tastkugelmitte S scanning path referred to stylus tip center
–6– VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000

Zum Gerätekoordinatensystem darf das Werkstück The workpiece may be inclined at any angle to the
beliebig geneigt sein. Auch die Sollbahn kann zum machine coordinate system. The orientation and
Bezugskoordinatensystem des Werkstücks eine be- slope of the nominal path with respect to the work-
liebige Lage und Neigung annehmen. piece reference coordinate system is also arbitrary.
Die Abweichungen von der Sollbahn werden durch Deviations from the nominal path are determined by
den Meßkopf erfaßt. Diese Abweichungen bilden zu- the probe. These deviations and the coordinates of the
sammen mit den Koordinaten der KMG-Meßsysteme CM measuring system together form the measuring
die Meßpunkte auf der Werkstückoberfläche. Im points on the workpiece surface. In the scanning
Scanning-Verfahren werden die Meßpunkte dyna- mode, the measuring points are then picked up dy-
misch in zyklischen Abständen während des Abfah- namically at periodic intervals while the nominal
rens der Sollbahn erfaßt. path is being scanned.
Insbesondere zur Messung rotationssymmetrischer Rotary tables are also used on CMMS particularly for
Werkstücke werden auch auf KMG Drehtische einge- the measurement of rotationally symmetrical work-
setzt. Auch hier entfällt die mechanische Ausrich- pieces. No mechanical alignment is required. As on
tung. Wie am Formprüfgerät können Tastelemente form testers, probe elements with an extremely small
mit sehr kleinem Durchmesser benutzt werden. Da diameter can be used. As the use of rotary tables is
die Verwendung von Drehtischen nicht der Standard- not a standard application, this guideline only deals
fall ist, bezieht sich diese Richtlinie nur auf die Form- with form measurement using a CMM with a station-
messung mit KMG bei ruhendem Werkstück. ary workpiece.

2.2 Filter 2.2 Filters


In der Formmeßtechnik werden zur digitalen Filte- Low-pass filters are normally used in form measuring
rung von Meßprofilen üblicherweise Tiefpaßfilter technology for the digital filtering of measured pro-
verwendet. Diese Filter lassen langwellige Signal- files. These filters allow long-wave signal compo-
anteile fast ungedämpft passieren. Kurzwellige nents to pass virtually undamped. Short-wave signal
Signalanteile, z.B. hervorgerufen durch Rauheit, components, as caused by roughness, for example,
werden stark gedämpft. Die Art der verwendeten Fil- are very strongly damped. The type of filter used has
ter hat großen Einfluß auf das Prüfergebnis. Anstelle a marked effect on the test result. Today, Gaussian fil-
der früher üblichen 2RC-Filter werden heute Gaußfil- ters (see ISO 11562) are used instead of the former
ter (siehe ISO 11562) eingesetzt, die sich in ihrer 2RC filters. They have different transmission charac-
Übertragungscharakteristik unterscheiden. teristics.
Deshalb ist zu jedem Formmeßergebnis außer der Fil- Therefore, the filter type and the filter stage must be
terstufe auch der Filtertyp anzugeben und bei einem identified for each form measurement result and
Ergebnisvergleich zu beachten. Die Filterstufe wird when comparing results. For the measurement of ro-
bei Messungen an Rotationskörpern als Grenzwel- tational bodies, the filter stage is specified as cut-off
lenzahl in Wellen pro Umdrehung (W/U) angegeben. frequency for undulations per revolution. For flat
Bei Messungen an ebenen Körpern erfolgt die An- geometries, the cut-off wavelength is specified as lc
gabe als Grenzwellenlänge lc in mm. Üblich sind die in mm. Standard cut-off frequencies are 15 upr,
Grenzwellenzahlen 15 W/U, 50 W/U, 150 W/U und 50 upr, 150 upr and 500 upr, and cut-off wavelengths
500 W/U sowie die Grenzwellenlängen 8,0 mm, 8.0 mm, 2.5 mm, 0.8 mm and 0.25 mm. The ISO
2,5 mm, 0,8 mm und 0,25 mm. In den ISO-Normen standards for form measurement define a default fil-
zur Formmessung ist ein Vorgabe-Filter (Default) ter of lc = 0.8 mm. Based on this, ISO 12181-2 in-
von lc = 0,8 mm definiert. Darauf aufbauend enthält cludes recommendations for selecting the undula-
ISO 12181-2 Empfehlungen für die Auswahl der tions per revolution for roundness measurement as a
Grenzwellenzahlen für die Rundheitsmessung in Ab- function of the workpiece diameter.
hängigkeit vom Werkstückdurchmesser.

2.3 Tastkugelradius 2.3 Stylus tip radius


Bei KMG mit mechanischer Antastung werden üb- Spherical tips are normally used as universal probe
licherweise Kugeln als universelle Tastelemente be- elements in CMMs with mechanical probing. The
nutzt. Die Tastkugel übt eine mechanische Filterwir- stylus tip acts as a mechanical filter on the form
kung auf das Formprüfergebnis aus (siehe VDI/VDE inspection result (see VDI/VDE 2631-1, Fig. 5). In
2631 Blatt 1, Bild 5). Zusammenhängend mit dem connection with the standard (default) filter lc =
Standard (Default)-Filter lc = 0,8 mm ist beabsich- 0.8 mm, it is intended to define a standard tip radius
Alle Rechte vorbehalten © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000 VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 –7–

tigt, in den ISO-Normen einen Standard-Tastkugel- of 0.5 mm in the ISO standards. However, frequently
radius von 0,5 mm zu definieren. Davon abweichend CMMs require stylus tips with larger diameters than
sind bei KMG meist Tastkugeln mit einem größeren 0.5 mm. This is due to the machine design, to ensure
Radius als 0,5 mm erforderlich. Dies ist durch den that shaft contacts, for example, be can avoided when
Geräteaufbau bedingt, um – z.B. beim Eintauchen in probing deep boreholes. Other CMMs, particularly
tiefe Bohrungen – Schaftantastungen zu vermeiden. those with an optical sensor, permit the use of very
Andere KMG, besonders mit optischen Sensoren, er- small tip diameters.
lauben dagegen sehr kleine Tastkugeldurchmesser.
Es gilt die Regel, den Tastkugeldurchmesser so klein The probe tip diameter should generally be as small
wie möglich zu wählen. Der Tastkugeldurchmesser as possible. It should normally remain below the limit
sollte im Regelfall noch unter der Grenze bleiben, bei which, when exceeded, produces mechanical filter-
deren Überschreitung eine mechanische Filterwir- ing. The minimum tip diameter is also defined by the
kung auftritt. Die untere Grenze ist andererseits shaft diameter of the stylus in question.
durch den jeweils realisierbaren Schaftdurchmesser
des Tasters gegeben.
Die beiden Diagramme Bild 3 und Bild 4 zeigen Assuming that the waviness is sinusoidal, Figs. 3
bei einer angenommenen sinusförmigen Welligkeit and 4 show the relationship [1] between
den Zusammenhang [1] zwischen
• Anzahl der Wellen pro Umfang • number of undulation per revolution upr
• erwarteter größter Wellentiefe des Meßprofils • expected maximum wave height wt of waviness
profile
• Innen- oder Außendurchmesser des zu messenden • internal or external diameter D of the circular
kreisförmigen Formelements form element to be measured
• größtmöglichem Tastkugeldurchmesser ohne • maximum stylus tip diameter Dk with no mechan-
mechanische Filterwirkung ical filtering effect

W/U = upr

Bild 3. Größter zulässiger Tastkugeldurchmesser Dk bei der Fig. 3. Maximum permissible stylus tip diameter Dk for form
Formmessung von Innendurchmessern mit dem Durchmesser D measurement of internal diameters with a diameter D being a
in Abhängigkeit von der Anzahl n der Wellen pro Umfang und function of undulations per revolution upr and the wave height wt
der Wellentiefe wt bei sinusförmigem Wellenverlauf with sinusoidal waves
–8– VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000

W/U = upr

Bild 4. Größter zulässiger Tastkugeldurchmesser Dk bei der Fig. 4. Maximum permissible stylus tip diameter Dk for form
Formmessung von Außendurchmessern mit dem Durchmesser measurement of external diameters with a diameter D being a
D in Abhängigkeit von der Anzahl n der Wellen pro Umfang und function of undulations per revolution upr and the wave height wt
der Wellentiefe wt bei sinusförmigem Wellenverlauf with sinusoidal waves

So ist z.B. die Rundheitsprüfung einer 38-mm-Boh- Roundness measurement of an 38 mm bore with a
rung mit 10 µm Wellentiefe und einer Grenzwellen- wave height of 10 µm and a undulation per revolution
zahl von 150 W/U noch mit einem Tastkugeldurch- of 150 upr, for example, is still possible with a tip
messer bis zu 5,5 mm ohne Einfluß auf das Form- diameter of as much as 5.5 mm without influencing
meßergebnis möglich. the form measurement result.
Aus den in den Diagrammen angegebenen Gleichun- The tables shown in Figs. 5 and 6 have been derived
gen sind die Tabellen in den Bildern 5 und 6 abge- from the equations shown in the diagrams. They indi-

Bild 5. Kleinste meßbare Innendurchmesser in Abhängigkeit von Fig. 5. Smallest measurable internal diameter as a function of
Wellenzahl, Wellentiefe und Tastkugeldurchmesser undulations per revolution upr, wave height and stylus tip diame-
ter
Alle Rechte vorbehalten © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000 VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 –9–

Bild 6. Kleinste meßbare Außendurchmesser in Abhängigkeit Fig. 6. Smallest measurable external diameter as a function of
von Wellenzahl, Wellentiefe und Tastkugeldurchmesser undulations per revolution upr, wave height and stylus tip diame-
ter

leitet, die für bestimmte Tastkugeldurchmesser die cate for different stylus tip diameters which internal
jeweils noch meßbaren Innen- bzw. Außendurchmes- or external diameters can still be measured with a
ser bei einer bestimmten Wellenzahl und der zu er- specific cut-off frequency and the expected wave
wartenden Wellentiefe angeben. Sie ermöglichen height. They provide a more direct overview than the
einen schnelleren Überblick als die Grafiken in den graphs in Figs. 3 and 4.
Bildern 3 und 4.
Für sehr kleine Tastkugeldurchmesser, die z.B. mit For very small stylus tip diameters as implemented,
optischer Sensorik realisiert werden können, ermög- for example, in optical sensor systems, the internal
licht Bild 7 das Ermitteln der meßbaren Innen- diameters which can be measured with a higher reso-
durchmesser mit höherer Auflösung. lution can be taken from Fig. 7.
Aus Bild 8 kann der zulässige Tastkugeldurchmes- Fig. 8 indicates the permissible tip diameter for
ser für Geradheits- und Ebenheitsmessungen ent- straightness and flatness measurements. It lies ap-
nommen werden. Er liegt etwa in der Mitte zwischen proximately in the middle between the internal and
den Werten für Innen- und Außendurchmesser. Das external diameters. The following example shows the
folgende Beispiel zeigt den Zusammenhang: relationship:
Annahme: Wellenzahl n = 150 W/U Supposition: Cut-off frequency fc = 150 upr
Wellentiefe wt = 10 µm Wave height wt = 10 µm
Wellenlänge λc = 0,8 mm Wave length λc = 0.8 mm
Mit Wellenzahl und Wellenlänge ergibt sich ein Um- The wave number and wave length result in a circum-
fang von 120 mm und damit: ference of 120 mm and thus a
Durchmesser D = 38 mm diameter D = 38 mm
Aus den Diagrammen in den Bildern 3, 8 und 4 kön- The following permissible stylus tip diameters can be
nen die folgenden, zulässigen Tastkugeldurchmesser derived from the diagrams in Figs. 3, 8 and 4:
abgelesen werden:
Dk = 5,5 mm für Innendurchmesser Dk = 5.5 mm for internal diameter
Dk = 6,5 mm für Geradheit Dk = 6.5 mm for straightness
Dk = 7,8 mm für Außendurchmesser Dk = 7.8 mm for external diameter
Die Werte sind in den Diagrammen durch Hilfslinien These values are marked in the diagrams as subsidi-
markiert. ary lines.
– 10 – VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000

W/U = upr

Bild 7. Größter zulässiger Tastkugeldurchmesser Dk bei der Fig. 7. Maximum permissible stylus tip diameter Dk in form
Formmessung von sehr kleinen Innendurchmessern mit dem measurement of very small internal diameters with the diameter
Durchmesser D in Abhängigkeit von der Wellentiefe wt bei sinus- D being a function of the wave height wt with sinusoidal waves
förmigem Wellenverlauf und der Anzahl n der Wellen pro and undulations per revolution upr
Umfang

Bild 8. Größter zulässiger Tastkugeldurchmesser Dk für Gerad- Fig. 8. Maximum permissible stylus tip diameter Dk for straight-
heits- und Ebenheitsmessungen in Abhängigkeit von Wellen- ness and flatness measurement as a function of the wavelength
länge lc und Wellentiefe wt bei sinusförmigem Wellenverlauf lc and wave height wt with sinusoidal waves
Alle Rechte vorbehalten © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000 VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 – 11 –

3 Annahmeprüfung 3 Acceptance testing


Die Annahmeprüfung dient zum Nachweis der Lei- Acceptance testing serves to prove the performance
stungsfähigkeit eines KMG. Der Nachweis wird er- of a CMM. This proof is implemented by measuring
bracht durch die Messung kalibrierter Formnormale. calibrated material standards. It is tested whether the
Dabei wird geprüft, ob die Meßabweichungen inner- form errors remain within the limits specified by the
halb der vom Hersteller festgelegten Grenzen (größte manufacturer (maximum permissible error MPE).
zulässige Meßabweichung MPE) liegen. Die Verant- The machine manufacturer is responsible for accept-
wortung bei der Annahmeprüfung liegt beim Geräte- ance testing. The manufacturer defines the conditions
hersteller. Der Hersteller definiert die Randbedingun- and nominal values for the acceptance test and the
gen und die Nennwerte für die Durchführung der An- subsequent evaluation conforming to ISO 12180-3,
nahmeprüfung und für die Auswertung in Überein- ISO 12181-3 and ISO 12780-3 recommendations, to
stimmung mit den Empfehlungen in ISO 12180-3, the extent as these apply to CMMs. This also includes
ISO 12181-3 und ISO 12780-3, soweit diese für the definition of the stylus geometry, as the diameter
KMG zutreffend sind. Dazu gehört auch die Defini- of the probing element and the rigidity of the shaft
tion der Geometrie der Taster, da der Durchmesser have an influence on the measuring error.
des Tastelements und die Steifigkeit des Schaftes
Einfluß auf die Meßabweichung haben.
Soll die Annahmeprüfung unter anderen Bedingun- If different conditions are to apply to acceptance test-
gen stattfinden, bedarf dies einer gesonderten Verein- ing, this must be laid down in a separate agreement
barung zwischen Anwender und Hersteller. between the user and the manufacturer.

3.1 Prüfkörper 3.1 Artifacts


Zur Gewährleistung der Rückführbarkeit der Meßer- To ensure traceability of the measured data, cali-
gebnisse werden kalibrierte Formnormale für Rund- brated material standards for roundness, cylindricity,
heit, Zylinderform, Geradheit, Ebenheit, Linienform straightness, flatness, linearity and surface are used,
und Flächenform wie z.B. Einstellringe, Zylinder-, such as setting ring gages, reference cylinders, flat-
Ebenheits- oder Kugelnormale verwendet. ness and sphere standards.
Die Normale verkörpern Formabweichungen mit be- The standards represent form deviations of a known
kanntem Wert und definierter Struktur. Es kann magniture and defined structure. It may be advisable
zweckmäßig sein, kalibrierte Formnormale mit to use calibrated material standards with form devia-
Formabweichungen in der Größenordnung der zu tions in the magnitude of the form tolerances to be
messenden Formtoleranzen einzusetzen. measured.
Die Formnormale müssen so beschaffen sein, daß sie The form standards must guarantee good reproduci-
eine gute Reproduzierbarkeit der Meßflächen bzw. bility of the measured surfaces and of the data quan-
der zu erfassenden Datenmengen gewährleisten. Dies tity to be determined. This makes very high demands
stellt hohe Genauigkeitsanforderungen an die zur on the accuracy of the reference elements used for
Ausrichtung dienenden Bezugselemente. Es ist auch alignment. It is also important that the form deviation
wichtig, daß die Formabweichung zwischen den de- between the defined measuring surfaces remains as
finierten Meßflächen möglichst gleichbleibend ist. consistent as possible.
Weitere Forderungen an die Formnormale sind: Other demands made on material standards are:
• Vergleichbarkeit des Annahmetests mit den an • It must be possible to compare acceptance testing
den Werkstücken auftretenden Formmeßaufgaben with the form measurements performed on the
parts
• stabile, reproduzierbare Aufspannmöglichkeit, • Stable, repeatable clamping without causing strain
ohne zu verspannen
• für alle Meßebenen und im Raum einsetzbar • Suitable for all measuring planes and for 3D
measurement
• für Innen- und Außenmessungen verwendbar • Applicable to internal and external measurements
• einfache Handhabung • Easy operation
• kurze Rüst- und Prüfzeiten • Short setup and test times
• Schutz gegen Handwärme und gegen Beschädi- • Protection against hand heat and damage
gung
• Langzeitstabilität, verschleißbeständig • Long-term stability, wear resistant
– 12 – VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000

• kostengünstig • Low cost


• einfach zu beschaffen und zu kalibrieren • Easy to procure and calibrate
Mit den üblicherweise verwendeten Formnormalen The following conventional material standards exist
lassen sich folgende Merkmale prüfen: for checking the following characteristics:
• Einstellring mit Durchmesser 30 bis 50 mm oder • Setting rings with diameters between 30 and 50
dem Werkstück angepaßten Durchmesser. Über- mm or diameter matching the workpiece. Charac-
prüfbare Merkmale sind Rundheit und Innen- teristics to be measured: roundness and internal
durchmesser. diameter.
• Zylindernormal mit Durchmesser 50 mm oder • Cylinder gage with diameter of 50 mm or diame-
dem Werkstück angepaßten Durchmesser. ter matching the workpiece.
• Meßbare Merkmale sind Zylinderform außen, • Characteristics to be measured: external cylindric-
Rundheit außen, Ebenheit an der Stirnfläche, Ge- ity, external roundness, flatness of front face,
radheit der Mantellinien und Außendurchmesser. straightness of generatrix and external diameter.
• Kugelnormal aus Stahl mit Durchmesser 25 mm • Test sphere made of steel with diameter of 25 mm,
entsprechend Entwurf ISO/DIS 10360-4 für die conforms to draft ISO 10360-4 for monitoring the
Überwachung der Scanning-Eigenschaften eines scanning characteristics of a CMM. Characteris-
KMG. Meßbare Merkmale sind Regelverhalten, tics to be measured: control behavior, external
Rundheit außen, Linienform, Flächenform und roundness, linearity, surface form, and external di-
Außendurchmesser. ameter.
• Flick-Standard (Verstärkungsnormal) Zylindri- • Flick standard (amplification standard) and two
scher Grundkörper mit zwei Abflachungen unter- flattenings with depths of 10 µm and 300 µm.
schiedlicher Tiefen. Meßbare Merkmale sind Characteristics to be measured: external round-
Rundheit außen, die Maße der Abflachungen und ness, flattening dimensions and filter characteris-
die Filtereigenschaften. tics.
• Mehrwellennormal (zylindrischer Grundkörper, • Multi-wave standard (a cylindrical body carrying
auf dessen Mantelfläche eine Überlagerung meh- a superposition of several e.g. five sinusoidals
rerer sinusförmiger Wellen aufgebracht ist mit with the frequencies 5, 15, 50, 150 and 500 upr).
z.B. fünf verschiedenen Sinuswellen der Frequen- The amplitudes may be chosen in different heights
zen 5, 15, 50, 150 und 500 W/U. Die Amplituden depending on the application. Multi-wave stand-
können je nach Anwendungsfall erschieden groß ards allow roundness measurement an particularly
gewählt werden. Mehrwellennormale ermög- the exact assessment of the filter characteristics
lichen neben der Messung der Rundheit insbeson- and the signal transmission chain of the CMM
dere die exakte Überprüfung der Filtereigenschaf- within a broad frequency band.
ten und der Signalübertragungskette des KMG in
einem breiten Frequenzbereich.
Die aufgeführten Normale sind z.T. in der Richtlinie The above standards are described in parts in VDI/
VDI/VDE 2631 Blatt 2 beschrieben. Für den Annah- VDE 2631 Part 2. For CMM acceptance testing, indi-
metest von KMG werden entweder einzelne Normale vidual standards or several standards combined to a
oder mehrere Normale, zu einem Prüfkörper zusam- test fixture are used.
mengefaßt, verwendet.
Wird ein KMG ausschließlich für eine spezielle Meß- If a CMM is used exclusively for dedicated measur-
aufgabe eingesetzt (KMG im speziellen Einsatz), ing tasks, the user and the manufacturer can mutually
kann zwischen dem Anwender und dem Hersteller agree to perform acceptance testing on a special test
auch vereinbart werden, den Annahmetest an einem fixture (master part) which simulates the require-
speziellen Prüfkörper (Meisterteil) durchzuführen, ments of the workpiece. This test fixture must also
der die Anforderungen des Werkstücks widerspie- basically meet the above demands. It does not have to
gelt. Auch dieser Prüfkörper muß prinzipiell den incorporate all measurement elements of the work-
oben beschriebenen Anforderungen entsprechen. Er piece, but only the critical ones in the different meas-
muß nicht alle Meßelemente des Werkstücks umfas- uring planes.
sen, sondern es genügen die kritischen Elemente in
den verschiedenen Meßebenen.
Solche Prüfkörper sind hinsichtlich Herstellung und Such test fixtures frequently involve high production
Kalibrierung oft aufwendig. Sie können jedoch später and calibration costs. However, they can subse-
Alle Rechte vorbehalten © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000 VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 – 13 –

auch für die regelmäßige Überwachung der KMG quently also be used for cyclic interim checking of
verwendet werden. Es wird empfohlen, zur Messung the CMM. It is recommended to use workpiece re-
des Prüfkörpers die werkstückspezifischen Taster lated stylus configurations for measuring the test fix-
einzusetzen. Diese müssen entweder den Spezifika- ture. These must either conform to the manufacturer's
tionen des Herstellers entsprechen, oder es muß zwi- specifications, or a limit value for the task-related
schen Hersteller und Anwender ein Grenzwert der measuring error must be agreed between the manu-
aufgabenspezifischen Meßabweichung vereinbart facturer and the user.
werden.

3.2 Durchführung 3.2 Performance


Entsprechend den Herstellerangaben sind die zulässi- The permissible ambient conditions specified by the
gen Umgebungsbedingungen einzuhalten. Auch ist manufacturer must be observed, and the probe ele-
auf absolute Sauberkeit der Tastelemente und der ments and material standards must be absolutely
Formnormale zu achten. Die Meßkraft ist, falls ein- clean. The measuring force, if optional, must be se-
stellbar, entsprechend den Herstellerangaben zu wäh- lected according to the manufacturer’s specifications.
len. Das Einmessen der Taster ist nach der Betriebs- The styluses must be calibrated in accordance with
anleitung durchzuführen. Insbesondere ist auf eine relevant operating instructions. Special care must be
korrekte Ermittlung der Tasterdurchbiegung zu ach- taken to ensure that probe deflection is determined
ten. Bei komplexen Tastergeometrien oder bei beson- correctly. With complex stylus geometries or particu-
ders hohen Genauigkeitsanforderungen ist auch ein larly high demands on accuracy, the styluses can be
Einmessen der Taster durch Messung an Normalen calibrated by measuring standards using the substitu-
mit der Substitutionsmethode, die nicht nur die jewei- tion method, which provides correction of not only
lige Durchbiegung, sondern das Gesamtergebnis kor- the deflection but also of the overall result.
rigiert, gebräuchlich.
Der Annahmetest eines KMG für universellen Einsatz Acceptance testing of a CMM for universal use must
ist in mindestens einer raumschrägen Aufspannung be performed with the testpiece oriented at least once
und in einer vom Anwender wählbaren ebenen Auf- at an angle and clamped in one plane selected by the
spannung durchzuführen. Zusätzlich können Messun- user. Measurement can additionally be performed in
gen in weiteren Ebenen abhängig vom Teilespektrum other planes, depending on the part spectrum of the
des Anwenders durchgeführt werden. Unabhängig user. The manufacturer’s specifications must be met
von der Positionierung des Prüfkörpers in maßstabs- irrespective of whether the testpiece is located near or
naher oder maßstabsferner Lage müssen die Spezifi- away from the measuring scale. For acceptance of a
kationen des Herstellers erfüllt sein. Für die Annahme dedicated CMM, the artifact must be clamped in as
eines KMG im speziellen Einsatz wird der Prüfkörper similar a position as that of the workpiece. The math-
möglichst in der gleichen Position wie das Werkstück ematical alignment of the material standard must
aufgespannt. Die rechnerische Ausrichtung des Prüf- guarantee reproducible data for all repeat measure-
körpers muß für Wiederholmessungen gut reprodu- ments and provide data quantities which can be com-
zierbare Daten gewährleisten und auch zu vergleich- pared to those in calibration.
baren Datenmengen wie bei der Kalibrierung führen.
Die Anzahl und die Lage der Meßpunkte sind ver- The number and position of measuring points should
gleichbar mit der bei der Kalibrierung zu wählen. Bei be selected similar to the ones in calibration. If the
zu geringer Punkteanzahl würden die höherfrequen- point number is too low, the higher-frequency com-
ten Anteile der Formabweichung verlorengehen oder ponents of the form error would be lost or long-wave
langwellige Formabweichungen vorgetäuscht werden form errors would be faked (aliasing). The measuring
(Aliasing). Es sind die vom Hersteller vorgegebenen methods and machine settings specified by the man-
Meßmethoden und Geräteeinstellungen zu verwen- ufacturer must be used. The scanning speed in partic-
den. Insbesondere die Scanning-Geschwindigkeit hat ular has a strong effect on the measuring error.
einen starken Einfluß auf die Meßabweichung.
Das Formnormal wird in jeder Aufspannung drei- The material standard is measured three times in
mal gemessen, um auch eine Aussage über die each clamping set-up to provide information on
Reproduzierbarkeit zu erhalten. repeatability.
Für den Annahmetest stehen zur Formmessung pro For acceptance testing, several material standards are
Merkmal zum Teil mehrere Formnormale zur Aus- available for the form measurement of each feature:
wahl:
– 14 – VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000

• Rundheit • Roundness
Die Datenerfassung erfolgt in einem Schnitt wahl- Data capture is performed in one profile either on
weise an einem Einstellring für Innenmessungen a setting ring for internal measurement or a cylin-
oder an einem Zylindernormal für Außenmessun- der standard for external measurement. As an al-
gen. Alternativ ist die Rundheit für Außenmes- ternative, external roundness can also be meas-
sungen auch in einem Schnitt am Äquator eines ured in one profile on the equator of a spherical
Kugelnormals erfaßbar. Wegen der großen Aus- standard. Due to the high information content, it is
sagekraft ist zu empfehlen, für den Rundheits- recommended to include one additional profile on
Annahmetest zusätzlich einen Schnitt an einem a Flick standard or a multi-wave standard in
Flick-Standard oder an einem Mehrwellennormal roundness acceptance testing.
aufzunehmen.
• Zylinderform • Cylindricity
An einem Einstellring werden drei achssenkrechte Three orthogonal radial sections and four genera-
Schnitte (Radialschnitte) und vier um jeweils 90° trices each displaced by 90° are measured on a
versetzte Mantellinien gemessen. Zur Außenmes- setting ring. A cylinder gage is used for external
sung dient ein Zylindernormal. measurement.
• Geradheit • Straightness
Zur Datenerfassung können entweder Linien be- For data acquisition, it is possible to scan lines in
liebiger Richtung auf einem Ebenheitsnormal ab- any direction on a flatness gage, or to measure
gefahren oder Mantellinien entlang eines Zylin- surface lines on a cylinder gage.
dernormals erfaßt werden.
• Ebenheit • Flatness
Es können entweder mehrere Linien verteilt auf It is possible to measure several lines distributed
einem Ebenheitsnormal aufgenommen oder es over a flatness standard, or the (calibrated) front
kann die (kalibrierte) Stirnfläche eines Zylinder- face of a cylinder gage in a circular path.
normals auf einer Kreisbahn abgefahren werden.
• Linienform • Linearity
An einem Kugelnormal wird ein beliebig gerich- On a spherical standard, one section oriented in
teter Schnitt aufgenommen. any direction is measured.
• Flächenform • Surface form
An einem Kugelnormal werden mehrere beliebig On a spherical standard, several sections oriented
gerichtete Schnitte aufgenommen. in any direction are measured.

3.3 Auswertung 3.3 Evaluation


Für die Formmessung wird üblicherweise nach der For form measurement, a minimum element is nor-
Tschebyscheff-Methode ein Minimumelement be- mally determined according to the Tschebyscheff
stimmt. Damit ergibt sich die kleinstmögliche Form- method. Thus, the minimum form deviation is ob-
abweichung und die Minimumbedingung nach tained and the minimum conditions as per DIN
DIN ISO 1101 wird erfüllt. Abhängig vom Anwen- ISO 1101 are met. Depending on the application, the
dungsfall sind alternativ die Berechnung des Aus- Gaussian best fit elements or the tangential elements
gleichselements nach Gauß oder von Tangentialele- (maximum inscribed and minimum circumscribed el-
menten (Hüll- oder Pferch-Elemente) möglich. Mit ements) can be computed. However, as different co-
jedem Berechnungsverfahren ergeben sich aber an- ordinate values, angles, diameters and other form er-
dere Koordinatenwerte, Winkel und Durchmesser rors (see also VDI/VDE 2631 Part 1, Fig. 10 showing
sowie auch andere Formabweichungen (siehe computation with a circle as an example) are obtained
VDI/VDE 2631 Blatt 1, Bild 10 mit den Berech- in each computation process, it is necessary to docu-
nungsverfahren am Beispiel Kreis). Deshalb ist eine ment the computation procedure used and to take it
Dokumentation des verwendeten Berechnungsver- into account when comparing results.
fahrens notwendig und das angewendete Verfahren
ist bei Ergebnisvergleichen zu berücksichtigen.
Die Formnormale sollten mit mehreren genormten The material standards should be calibrated using
Filtern kalibriert sein, damit auch für den bei der several standardized filters, so that calibration data is
Messung eingesetzten Filter kalibrierte Werte vorlie- also available for the filter used in measurement. The
gen. Für den Annahmetest ist das benutzte Filter zu filter used in acceptance testing must be documented.
Alle Rechte vorbehalten © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000 VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 – 15 –

dokumentieren. Eine grafische Darstellung in einem A graphic presentation in the form of a profile dia-
Profildiagramm ermöglicht zusätzlich zum Zahlen- gram permits the profile curve to be evaluated in ad-
wert der Formmessung auch eine Beurteilung des dition to the numeric form measurement values.
Profilverlaufs.
Anmerkungen zur Auswertung: Notes on evaluation:
• Rundheit • Roundness
Berechnung der Spannweite (Range) der Radien aller Einzel- Computation of the radius range of all discrete points referred to
punkte, bezogen auf das Zentrum des Minimumkreises. Zusätz- the center of the minimum circle. Evaluation of a Flick standard
lich erlaubt die Auswertung eines Flick-Normals, die Reaktion also provides an evaluation of the CMM’s reaction to abrupt pro-
des KMG auf abrupte Profiländerungen zu beurteilen. Neben file changes. In addition to the numeric value, a profile diagram is
dem Zahlenwert ist hier ein Profildiagramm besonders aussage- particularly informative in this case. The Flick standard is also
kräftig. Das Flick-Normal ist weiterhin geeignet, durch wieder- suitable for checking the filter functions by repeating the evalua-
holte Auswertungen mit unterschiedlichen Filterstufen und tion with different filter stages and types.
-typen die Filterfunktion zu überprüfen.
• Zylinderform • Cylindricity
Berechnung der Spannweite der Radien aller Einzelpunkte, be- Computation of the radius range of all discrete points referred to
zogen auf die Achse des Minimumzylinders. the axis of the minimum cylinder.
• Geradheit • Straightness
Berechnung der Spannweite der Abweichung aller Einzelpunkte Computation of the error range of all discrete points perpendicu-
senkrecht zur Minimumgeraden bei einer ebenen Toleranzzone. lar to the minimum line of a flat tolerance zone. With a cylindri-
Bei einer zylinderförmigen Toleranzzone Multiplikation der cal tolerance zone, the error range of all discrete points is multi-
Spannweite der Abweichung aus allen Einzelpunkten mit dem plied by two.
Faktor 2.
• Ebenheit • Flatness
Berechnung der Spannweite der Abweichung aller Einzelpunkte Computation of the error range of all discrete points perpendicu-
senkrecht zur Minimumebene. lar to the minimum plane.
• Linienform • Linearity
Berechnung der Spannweite der Abweichung aller Einzelpunkte Computation of the error range of all discrete points perpendicu-
senkrecht zur Sollinie. lar to the nominal line.
• Flächenform • Surface form
Berechnung der Spannweite der Abweichung aller Einzelpunkte Computation of the error range of all discrete points with respect
zueinander senkrecht zur Sollfläche. to each other, perpendicular to the nominal surface.

3.4 Bewertung 3.4 Assessment


Vom Hersteller müssen die größten zulässigen Meß- The manufacturer must specify the maximum per-
abweichungen für alle Formelemente unter Angabe missible measuring error for all form elements, indi-
von Filtertyp, Filterstufe und der Meßtechnologie cating filter type, cut-off frequency and measuring
spezifiziert sein. Kenngrößen sind definiert in ISO/ technology. The parameters for roundness are de-
DIS 12181-1 für Rundheit, in ISO/DIS 12180-1 für fined in ISO/DIS 12181-1, for cylindricity in ISO/CD
Zylinderform und in ISO/DIS 12780-1 für Gerad- 12180-1 and for straightness in ISO/CD 12780-1. For
heit. ISO/DIS 12781-1 für die Ebenheit. flatness, ISO/CD 12781-1 is in the process of being
prepared.
Die Ergebnisse aller drei Messungen in einer Auf- For the acceptance test, the results of all three meas-
spannung müssen für den Annahmetest innerhalb der urements taken in one clamping set-up must be
spezifizierten zulässigen größten Abweichungen lie- within the specified maximum permissible error lim-
gen. Falls ein Wert außerhalb der Spezifikation liegt, its. If one value exceeds these limits, the result should
sollte zunächst anhand der Dokumentation und des first be checked on the basis of the documentation
Profildiagramms das Resultat überprüft werden. Sind and the profile diagram. If no causes can be identi-
keine Ursachen ersichtlich, sind das Normal und das fied, the standard and the probe element must be
Tastelement zu säubern, auf Beschädigungen zu cleaned, checked for damages and the measurement
überprüfen und die betreffende Messung ist dreimal in question repeated three times. The measured data
zu wiederholen. Diese Ergebnisse müssen danach must then all lie within the specification, otherwise
alle innerhalb der Spezifikation liegen, andernfalls ist the test has not been passed.
der Test nicht bestanden.
– 16 – VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000

4 Überwachung 4 Interim checks


Die Überwachung der zur Formmessung eingesetz- Interim checking of the CMM used for form meas-
ten KMG dient der langfristigen Einhaltung der vom urement serves to retain on the long term the limit
Anwender festgelegten Grenzwerte. Der Vergleich values defined by the user. By comparing the results
der Ergebnisse aufeinanderfolgender, unter gleich- of interim checks performed in succession under sim-
artigen Bedingungen durchgeführter Überwachun- ilar conditions, a trend analysis of the changes in ma-
gen gestattet eine Trendanalyse hinsichtlich der Ver- chine properties is obtained. This provides informa-
änderungen der Geräteeigenschaften. Hieraus kön- tion on preventive maintenance requirements and on
nen sowohl Rückschlüsse auf vorsorgliche Wartungs- the intervals at which the interim checks should be
arbeiten als auch auf das Überwachungsintervall ab- performed.
geleitet werden.
Vor der Überwachung ist das KMG gemäß Betriebs- The CMM must be started up in accordance with the
anleitung in Betrieb zu nehmen. Wichtig ist, daß die operating manual prior to interim checking. It is es-
Überwachung unter Umgebungsbedingungen statt- sential that the checks are performed under environ-
findet, die der Gerätespezifikation entsprechen. Die mental conditions which conform to the machine
Überwachung kann auf dieselbe Weise durchgeführt specifications. Interim checking can be performed in
werden wie der Annahmetest, jedoch mit den vom the same manner as acceptance testing, whereby the
Anwender festgelegten zulässigen Grenzwerten für permissible measuring error limits defined by the
die Meßabweichung. user must be retained.

4.1 Prüfkörper 4.1 Artifacts


Zur Überwachung können dieselben Formnormale For interim checking, the same material standards
oder Prüfkörper verwendet werden wie für den An- and inspection gages can be used as for acceptance
nahmetest. Auch die Anforderungen an die Normale testing. The requirements on the standards are also
sind identisch. Es ist insbesondere auf eine stabile identical. Care must be taken to securely clamp the
Aufspannung zu achten, ohne jedoch eine Verspan- artifacts without causing strain.
nung hervorzurufen.
Es sollten Prüfzertifikate für die Formnormale für For the material standards, inspection certificates
alle üblichen Filtergrenzwellen vorliegen, um sie für should be available for all standard cut-off filter
verschiedene Anwendungsfälle mit unterschiedli- wavelengths, so that they can be used for different ap-
chen Anforderungen verwenden zu können. plications involving different requirements.
Für KMG im speziellen Einsatz finden alternativ For dedicated CMMs, alternatively calibrated master
kalibrierte Meisterteile Verwendung. Damit liegen parts are used. This creates geometrical conditions
vergleichbare Geometrieverhältnisse und Oberflä- and surface properties which are comparable to those
cheneigenschaften vor wie am Werkstück. Mit dieser on the workpiece. This method is used to determine
Methode wird nicht die allgemein gültige Genauig- not the generally applicable form measuring accu-
keit der Formmessung ermittelt, sondern die merk- racy, but the feature-related measuring errors. Care
malspezifische Meßabweichung. Es ist darauf zu must be taken to ensure that the type of clamping, the
achten, daß die Aufspannung, der Aufspannort und clamping location and the probe geometry corre-
die Tastergeometrie den Verhältnissen am Werkstück spond to those used for the workpiece.
entsprechen.

4.2 Durchführung 4.2 Performance


Die Überwachung von KMG kann weitgehend wie Interim checking of CMMs can be performed in vir-
der Annahmetest durchgeführt werden. tually the same way as acceptance testing.
Hinsichtlich der Sauberkeit der Tastelemente und der The same demands are made on cleanness of probe
Formnormale, der zulässigen Umgebungsbedingun- elements and material standards, permissible ambient
gen und der zu wählenden Meßkraft gelten die glei- conditions and measuring force selection as in ac-
chen Anforderungen wie beim Annahmetest. ceptance testing.
Das Einmessen der Taster erfolgt entsprechend den The stylus is calibrated in compliance with the man-
Herstellerangaben. Insbesondere ist auf eine korrekte ufacturer’s specifications. Special care must be taken
Ermittlung der Tasterdurchbiegung zu achten. Bei to correctly determine the probe bend. For complex
komplexen Tastergeometrien oder bei besonders stylus geometries or particularly exacting accuracy
Alle Rechte vorbehalten © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000 VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 – 17 –

hohen Genauigkeitsanforderungen ist auch ein Ein- demands, the calibration can be performed by meas-
messen der Taster durch Messung an Normalen mit- uring gages by the substitution method.
tels der Substitutionsmethode gebräuchlich.
Die benutzte Tastergeometrie erlaubt zwei unter- The probe geometry used provides two different
schiedliche Aussagen für die Überwachung eines kinds of information for interim checking of CMMs:
KMG:
• Mit der vom Hersteller spezifizierten steifen • The rigid stylus configurations specified by the
Tasteranordnung werden die Fehlergrenzen des manufacturer are used to determine the error lim-
KMG zur Formmessung ermittelt. Dagegen liefert its of the CMM for form measurement. A repeat
eine Wiederholungsmessung am selben Prüfkör- measurement on the same calibration standard us-
per mit einer werkstückspezifischen Tasteranord- ing a workpiece-specific stylus configuration pro-
nung den zusätzlichen Einfluß der Tastergeome- vides the added influence of the probe geometry
trie auf die Meßabweichung. Alle anderen Ein- on the measuring error. All other influencing pa-
flußgrößen müssen dabei konstant gehalten wer- rameters must be kept constant. Adequate temper-
den. Insbesondere ist auf eine ausreichende Tem- ature control of the stylus is of utmost importance.
perierung der Taster zu achten.
• Die räumliche oder ebene Anordnung des Prüf- • The user selects the three- or two-dimensional ori-
körpers, die Positionierung im Meßvolumen und entation of the artifact, its position within the
die Anzahl der in die Überwachung einbezogenen measuring volume and the number of measuring
Meßebenen wählt der Anwender entsprechend planes involved in the interim check to suit the
seinem zu messenden Teilespektrum. Für eine part spectrum he wants to measure. For interim
Überwachung von KMG im speziellen Einsatz checking of a CMM used for special purposes, the
wird der Prüfkörper an einer ähnlichen Position artifact is clamped in a similar position as the
wie üblicherweise das Werkstück aufgespannt. workpiece will normally be in.
Die Anzahl und die Lage der Meßpunkte sind ver- The number and position of measuring points should
gleichbar mit der Kalibrierung des Normals zu wäh- be similar those selected for calibrating the standard.
len. Es ist sinnvoll, zur Überwachung eines KMG For the interim check of a CMM it is recommended to
Meßmethoden und Geräteeinstellungen zu verwen- adopt the same measuring methods and settings used
den, die auch für die Teilemessung benutzt werden. for measuring the workpieces. All methods and set-
Alle Methoden und Einstellungen müssen konform tings must conform to the operating instructions. The
zur Betriebsanleitung sein. Insbesondere die Scan- scanning speed in particular has a pronounced influ-
ning-Geschwindigkeit hat einen starken Einfluß auf ence on the measuring error.
die Meßabweichung.
Wie beim Annahmetest ist jedes Normal in jeder As in acceptance testing, each material standard is
Aufspannung dreimal zu messen, um auch eine measured three times in each clamping set-up to
Aussage über die Reproduzierbarkeit zu erhalten. provide information on repeatability.
Es müssen nicht alle Formtoleranzen in die Über- It is not necessary to include all form tolerances in the
wachung eines KMG einbezogen werden. Der An- interim check of a CMM. The user can restrict the
wender kann den Überwachungsumfang auf die An- checking scope to the requirements of his part spec-
forderungen seines Teilespektrums beschränken. trum.

4.3 Auswertung 4.3 Evaluation


Die für den Annahmetest definierten Auswertekrite- The evaluation criteria defined for acceptance testing
rien gelten in analoger Weise auch für die Über- also apply to the interim check . Form deviations are
wachung. Die Formabweichungen werden mit dem- calculated using the same evaluation methods as ap-
selben Filter und mit denselben Auswertemethoden plied when measuring the part spectrum. Filter must
berechnet, wie sie zur Messung des Teilespektrums also be selected accordingly. It is advised to base the
verwendet werden. Eine Orientierung an den für die evaluation on the methods and parameters used for
Messung des Teilespektrums verwendeten Methoden measuring the part spectrum, in order to ensure that
und Parameter ist sinnvoll, um deren Eignung durch these are suitable for the interim check.
die Überwachung sicherzustellen.
Der Anwender legt Grenzwerte für die Formabwei- The user defines limit values for the form deviations.
chungen fest. Die Ergebnisse aller drei Messungen The results of all three measurements must be within
– 18 – VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000

müssen innerhalb der festgelegten Grenzen liegen. the defined limits. If one value exceeds these limits,
Falls ein Wert außerhalb liegt, sollte zunächst anhand the result should first be checked on the basis of the
der Dokumentation und eines Profildiagramms das documentation and a profile diagram. If no causes
Ergebnis geprüft werden. Sind keine Ursachen für die can be identified, the standard and the probe element
Überschreitung der Grenzen ersichtlich, sind das must be cleaned, checked for damages and the meas-
Normal und das Tastelement zu säubern, Beschädi- urement in question repeated three times. The meas-
gungen zu überprüfen und die betreffende Messung ured data must then all lie within the specified limits,
dreimal zu wiederholen. Die Ergebnisse müssen da- otherwise suitable measures for eliminating this error
nach alle innerhalb der Grenzen liegen. Im Fall einer must be taken and the CMM must be labeled as being
erneuten Überschreitung sind geeignete Maßnahmen fit for operation only to a limited extent.
zur Fehlerbeseitigung zu ergreifen und das KMG ist
als nur bedingt einsatzfähig zu kennzeichnen.
Es ist empfehlenswert, die Ergebnisse der Überwa- Statistical evaluation of the results is recommended
chung statistisch auszuwerten, um eventuelle Trends to obtain early information on possible trends. For
frühzeitig erkennen zu können. Dazu ist eine regel- this, it is necessary to perform the interim checks reg-
mäßige Überwachung unter gleichen Bedingungen ularly and under identical conditions.
Voraussetzung.

4.4 Überwachungsintervall und Dokumentation 4.4 Checking intervals and documentation


Das Überwachungsintervall muß vom Anwender The interval for checking the CMM must be stipu-
eines KMG individuell festgelegt werden. Es wird lated individually by the user. It depends on the spec-
bestimmt durch die geforderte Meßabweichung so- ified measuring error and the ambient and operational
wie die Einsatz- und Umgebungsbedingungen am conditions at the site of installation.
Aufstellungsort.
Die Überwachung eines KMG ist nach einem festzu- Interim checking of a CMM must be performed in ac-
legenden Prüfplan, abhängig von der Stabilität des cordance with a test schedule which depends on the
Geräts, durchzuführen und schließt auch Sichtprü- stability of the machine and also includes visual
fungen (Prüfung auf Beschädigungen) mit ein. Eine checking (for damages). A new check is required
erneute Überwachung ist nach jeder Justage an den every time a guide element or the probe system has
Führungselementen und am Tastsystem erforderlich. been adjusted. On conclusion of the measurement a
Nach Abschluß der Messung ist ein Protokoll zu er- protocol must be prepared, indicating the overall test
stellen, welches das summarische Prüfergebnis ent- result. In addition, the inspection protocol should in-
hält. Es ist weiterhin sinnvoll, im Überwachungspro- clude all measured values.
tokoll alle gemessenen Werte zu dokumentieren.
Alle Rechte vorbehalten © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2000 VDI/VDE 2617 Blatt 2.2 /Part 2.2 – 19 –

Schrifttum/References ISO 12 780-1 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Gerad-


heit – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Kenngrößen der Gerad-
[1] Bosse, H.: Aspekte der Filterung in der Formmeßtechnik. PTB-
heit
Bericht PTB-F-13, 1994
DIN V ENV 13 005 Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim ISO 12 780-2 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Gerad-
Messen heit – Teil 2: Regeln und Verfahrensweisen zur Ermittlung von
Geradheitsabweichungen
VIM Internationales Wörterbuch der Metrologie. Beuth-Bestell-Nr.
13086 ISO 12 781-1 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Ebenheit
– Teil 1: Begriffe, Definitionen und Kenngrößen der Geradheit
ISO 12 180-1 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Zylin-
drizität – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Kenngrößen der Zy- ISO 12 781-2 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Ebenheit
lindrizität – Teil 2: Regeln und Verfahrensweisen zur Ermittlung von Eben-
heitsabweichungen
ISO 12 180-2 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Zylin-
drizität – Teil 2: Regeln und Verfahrensweisen für die Ermittlung ISO 14 253-1 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Prüfen
von Zylinderformabweichungen von Werkstücken und Messgeräten durch Messen – Teil 1: Ent-
ISO 12 181-1 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Rund- scheidungsregeln für die Feststellung von Übereinstimmung
heit – Teil 1: Begriffe, Definitionen, Kenngrößen der Rundheit oder Nichtübereinstimmung mit Spezifikationen
ISO 12 181-2 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Rund- DIN ISO 1101 Technische Zeichnungen;
heit – Teil 2: Regeln und Verfahrensweisen zur Ermittlung von Geometrische Tolerierung
Rundheitsabweichungen VDI/VDE 2631 ff. Formmessung

Das könnte Ihnen auch gefallen