Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Juni 2020
MUSIKTAGE
07. – 16.08.2020
2 | FREITAG, 26. JUNI 2020 woche
DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK
Schulen
GEMEINDEVERWALTUNGEN WICHTIGE RUFNUMMERN
Q
Moos
Q Moos (07732) Q Polizei Grundschule 07732 97 90 06
Bauhof 94 08 04 oder 0171 6 44 37 89 Notruf 1 10 Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0
Wassermeister 0175 4 31 80 29 Polizeiposten Gaienhofen-Horn 07735 9 71 00 Gaienhofen
Bootshafen Moos 5 21 80 Polizeirevier Radolfzell 07732 950660 Hermann-Hesse-Schule
Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16
Bootshafen Iznang 5 44 81 Q Feuerwehr Grundschule Horn 07735 20 36
Kindergarten Moos „Villa Pfiffikus“ 99 96 80 Funkzentrale 1 12 Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule
Kindergarten Bankholzen „St. Blasius“ 5 36 89 am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22
REDAKTIONSSCHLUSS IMPRESSUM
Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter HERAUSGEBER: Amtsblatt der Gemeinden Moos, VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND VER-
Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte Gaienhofen und Öhningen. Herausgeber sind die EINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. die/
bis mittwochs 9 Uhr in das System einstellen. Bürgermeisterämter. der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröf-
Redaktionsschlussänderungen werden wir fentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen
Ihnen gesondert mitteilen. VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr übernommen.
REDAKTIONELLEN TEIL: Der jeweilige Bürgermeister
Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“? oder sein Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK:
Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG.,
9317-900 oder schicken Sie uns eine E-Mail an VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMIT- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771 93
primeo@primo-stockach.de TEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. die/ der 17 11, Fax: 93 17 40, anzeigen@primo-stockach.de,
Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de
woche MOOS | FREITAG, 26. JUNI 2020 | 3
RATHAUS MOOS
Bohlinger Straße 18, 78345 Moos
Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20
info@moos.de, www.moos.de
TOURIST-INFO
Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
MOOS
Bewerbungsformular zur Teilnahme an der Mooser Wasserprozession am 20. Juli 2020
........................................................................................................................................................................................................................................................................................
Name, Vorname
..............................................................................................................................................................................................................................
Ortsteil, Straße
..............................................................................................................................................................................................................................
Telefonnummer
Hinweis zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage www.moos.de unter der Rubrik Gemeinde Moos/Impressum & Service/Datenschutz.
woche MOOS | FREITAG, 26. JUNI 2020 | 5
AUS DEM GEMEINDERAT
Kurzbericht aus der Gemeinderatsitzung vom 18.06.2020
Q Bürgerfrageviertelstunde Möglichkeit des rechtlichen Weges der Zu- Jobcenter die Gelder zurück, manche Kosten
Öffnung der Strandbäder Iznang und Moos weisung von Flüchtlingen in Anschlussun- gehen jedoch zu Lasten des Gemeindehaus-
Ein Bürger meldet sich zu Wort und spricht terbringung nach dem Flüchtlingsaufnah- halts
die Öffnung der Strandbäder auf der Höri megesetz hingewiesen, welches im Falle von
an. Die Höri-Gemeinden haben ihre Strand- Kapazitätsengpässen beim Landkreis oder Derzeit stehen keine Familien für eine An-
bäder zu Uferanlagen erklärt und entspre- Nichteinhaltung der Vereinbarung zum Tra- schlussunterbringung an, sondern nur Ein-
chend der Corona-Verordnung mit den not- gen kommen würde. zelpersonen.
wendigen Abstandsregelungen geöffnet. Er
merkt an, dass nach seiner Kenntnis eine Ba- Bürgermeister Krauss begrüßte Frau Monika Frau Brumm erklärte hierzu, dass Einzelper-
deaufsicht derzeit wohl nicht gestellt würde. Brumm, Amtsleiterin des Amtes für Migra- sonen eine Wohngemeinschaft bilden kön-
Bürgermeister Krauss erläuterte die Voraus- tion und Integration des Landratsamt Kon- nen. Sie empfiehlt nicht mehr als 2 Personen
setzungen für die Öffnung der Strandbäder. stanz zusammen mit Herrn Carsten Hahn, in einem Zimmer unterzubringen.
Die Auflagen und notwendigen Konzep- Integrationsmanager, in der Sitzung. Sie in-
te sind für die Strandbäder der Höri nicht formierten über die Situation im Landkreis Sie macht Werbungen dafür, dass private
umsetzbar gewesen, weshalb man sich zu- und in der Gemeinde. Wohnungseigentümer, die der Gemeinde
nächst dazu entschieden hat, die Strandbä- die Wohnung zur Verfügung stellen, eine
der als Freizeitgelände freizugeben. Ein Ba- Die Gemeinde hat in der Vergangenheit ei- hohe Sicherheit haben, ihre Mietkosten zu
debetrieb findet nicht statt, Umkleiden und nige Bemühungen angestellt, um Flüchtlin- bekommen. Zudem gibt es einen Sozial-
Duschen sind weiterhin gesperrt. Es ist je- ge unterzubringen. Neben den Aufrufen in manager, der bei Problemen zur Verfügung
doch möglich zu baden. Wie bisher auch, ist Mitteilungsblatt für Wohnungen, wurden steht.
es Aufgabe des Pächters eine Badeaufsicht angebotene Wohnungen überprüft und
zu stellen. Dies ist unabhängig davon ob das weitere Standorte für mögliche Neubauten Bürgermeister Krauss ergänzte hierzu dass
Strandbad als Strandbad oder als Freizeit- mit dem Landratsamt geklärt. Auch wurde die Gemeinde sich um Vieles kümmert und
gelände genutzt wird. Den Pächtern wurde mit den Vermietern von Ferienwohnungen der Eigentümer wenig Aufwand hat. So
dies auch erläutert, so Bürgermeister Krauss. der Kontakt gesucht und angefragt, ob die- übernimmt der Bauhof zum Beispiel die
se ihre Wohnungen zeitweise zur Verfügung Grünpflege oder kleinere Reparaturen im
Mooser Wasserprozession stellen. All diese Bemühungen liefen bisher Haus.
Auf Anfrage einer Bürgerin erklärt Bürger- ins Leere.
meister Krauss, dass sich in den nächsten Bürgermeister Krauss hielt fest: Es werden
Tagen klären wird, in welchem Rahmen die Bei der Prüfung von weiteren Standorten bis zur nächsten Gemeinderatssitzung am
Wasserprozession im Juli durchgeführt wer- zum Bau einer Flüchtlingsunterkunft er- 09.07.2020 weitere Zahlen und Fakten erar-
den kann. gibt sich innerhalb der Gemeinde Moos beitet. Die Gemeinde sucht weiterhin nach
nur ein Standort im Baugebiet Eichweg III. alternativen Lösungen, wie zum Beispiel pri-
Zigarettenkippen im Hafen Moos vate Grundstückseigentümer und Anzeigen
Hier stehen der Gemeinde Grundflächen
in der Höri Woche. Sollte es jedoch bis zum
Eine Bürgerin meldet sich zu den auffällig zur Verfügung stehen. Es wäre jedoch sinn-
09.07.2020 keine alternativen Lösungswege
vielen Zigarettenkippen in der Hafenanlage voll und auch richtig, weitere Flächen in der
geben, schlug Bürgermeister Krauss vor, in
Moos und regt die Aufstellung von Müll- Gemeinde zu finden, auf denen eine Flücht-
der Sitzung am 09.07.2020 einen Beschluss
eimern an. Bürgermeister Krauss wird sich lingsunterbringung erfolgten kann. Hierfür
über die Aufstellung von Containern im Neu-
deshalb mit dem Bauhof in Verbindung set- ist jedoch die Unterstützung der Einwohner
baugebiet Eichweg III zu fassen.
zen und mögliche Standorte für Mülleimer notwendig.
abklären.
Q Bauangelegenheiten
Gemeinderätin Kalkowski erkundigte sich
Q Situation der Flüchtlingsunterbringung bei den Vertretern des Landratsamtes mit Einer Bauvoranfrage zum Umbau einer be-
in der Gemeinde Moos wie viel Quadratmetern an Fläche pro Flücht- stehenden Halle und Aufstockung für eine
ling gerechnet werden muss. Betriebswohnung in Moos wurde mehrheit-
Die Situation in der Anschlussunterbringung
Frau Brumm erklärt zunächst, dass man den lich das Einvernehmen erteilt.
in der Gemeinde hat sich zwischenzeitlich
gegenüber 2018 deutlich verschärft. Der- Bereich der Anschlussunterbringung vom
Bereich des sozialen Wohnungsbaus tren- Q Akustikoptimierung zweier Klassen-
zeit sind in der Gemeinde 28 Flüchtlinge
nen muss. Das Landratsamt rechnet bei der zimmer an der Grundschule Weiler – Ver-
untergebracht. Einige der Gemeinde zuge-
Unterbringung von Flüchtlingen mit 7 m² gabeentscheidung
wiesenen Personen sind zwischenzeitlich
verzogen, so dass die Quote von derzeit 60 pro Person an individueller Wohnfläche. Flä- Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die
Flüchtlingen (Soll-Zahl) um 32 Flüchtlinge chen für Gemeinschaftsräume kommen noch raumakustische Sanierung der Klassenräu-
unterschritten wird. dazu. Es wäre in jedem Fall sinnvoll, sich bei me E08 und 09 in der Grundschule Weiler an
einem Neubau auch Gedanken über den sozi- die Firma Holz.Kontur aus Moos zum Ange-
Die aktuelle Fehlbelegerabgabe an das Land- alen Wohnungsbau zu machen und somit für botspreis nach Skonto von 18.625,21 € Brut-
ratsamt liegt bei 321,67 € pro nicht unterge- die Zukunft Wohnraum zu schaffen, der der to zu vergeben.
brachten Flüchtling pro Monat. Dies bedeu- Gemeinde dauerhaft zur Verfügung steht.
tet, dass die Gemeinde Moos pro Monat mit Q Planung der Seniorennachmittage
einer Fehlbelegerabgabe für 32 Flüchtlingen Bürgermeister Krauss erläuterte, dass wenn 2020
von 10.293,44 €/Monat kalkulieren muss. private Eigentümer ihre Wohnung zur Ver- Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die
fügung stellen, die Gemeinde Mieter der Seniorennachmittage für das Jahr 2020 auf
Das Landratsamt fordert einen konkreten Wohnung wird. D.h., die Miete wird von der ein im Spätherbst stattfindendes Mittages-
Umsetzungsvorschlag mit dementsprechen- Gemeinde gezahlt, die Gemeinde ist An- sen für die jeweiligen Ortsteile zu reduzie-
dem Gemeinderatsbeschluss vorzulegen. sprechpartner für den Vermieter. Die Ge- ren, wenn es die Entwicklung und die Coro-
Weiter wird in diesem Schreiben auf die meinde holt sich über das Landratsamt bzw. na Verordnung zulassen.
6 | FREITAG, 26. JUNI 2020 |MOOS woche
Q Bekanntgabe von Beschlüssen aus der Einsparungen im Haushalt 2020 Mountainbike Clubs Singen ein Gespräch.
nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Bürgermeister Krauss berichtete, dass die Gemeinsam einigte man sich darauf, Wildru-
Bürgermeister Krauss berichtete über die geplante 50 %-Stelle im Ordnungsamt nicht hezonen im Wald auszuweisen.
Zustimmung zur Kostenvereinbarung zum besetzt wird. Auch werden das Ratsinforma-
vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solar- tionssystem nicht eingeführt und die dafür Strandbäder
park Moos“ mit 3. Änderung des Flächennut- erforderlichen Tabletts in diesem Jahr nicht Bürgermeister Krauss berichtete über die
zungsplanes Höri. angeschafft. aktuelle Situation. Beide Strandbadpächter
möchten in diesem Jahr keinen regulären
Wohnmobilstellplatz Mooswald Badebetrieb im Strandbad abhalten.
Q Bürgerfragestunde – Verschiedenes –
Zum 25.05.2020 hat der Wohnmobilstellplatz Herr Leibing hat mit dem Finanzamt Singen
Bekanntgaben – Anträge
geöffnet. Zwischenzeitlich wurden 63 Buchun- Rücksprache gehalten, für diese ginge es
gen vorgenommen und somit knapp 1.500,00 in Ordnung, wenn keine Eintritte generiert
Seniorennachmittag in Moos 2019 € eingenommen, so Bürgermeister Krauss. würden. Das Finanzamt hat dem Vorgehen
Auf die Wortmeldung einer Bürgerin verwies bis einschließlich 31.12.2020 zugestimmt.
Bürgermeister Krauss auf die Umfrage unter Mountainbiker auf dem Schienerberg
den Senioren im Ortsteil Moos, die zum Er- In der Presse war in den letzten Wochen ver- Wertstoffhof
gebnis hatte, dass weiterhin an einem Senio- mehrt über Mountainbike-Strecken auf dem Es wird geprüft, ob ein weiterer Termin für
rennachmittag im Gasthaus Schiff festgehal- Schienerberg berichtet worden. Es gab hier- die Öffnung des Wertstoffhofes unter der
ten werden soll. zu mit dem Jagdpächter und Vertretern des Woche angeboten werden kann.
STARKES DUO.
AUS EINS MACH ZWEI.
woche GAIENHOFEN | FREITAG, 26. JUNI 2020 | 7
GEMEINDE GAIENHOFEN
Auf der Breite 1,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735 9999–100,
Fax 9999–200
gemeinde@gaienhofen.de
www.gaienhofen.de
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Mi 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
GAIENHOFEN
Im Kohlgarten 2,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735/ 9999–123,
info@gaienhofen.de
AMTLICHES
Öffentliche Bekanntmachung/Internet-Bekanntmachung bereitgestellt am 26.06.2020 auf der Homepage Gemeinde Gaienhofen
Nachrichtliche Veröffentlichung Amtsblatt „Höri-Woche“ vom 26.06.2020
Der Gemeinderat Gaienhofen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 23.06.2020 die nachfolgende Kita-Ordnung beschlossen:
Q Benutzungs- und Entgeltordnung der Gemeinde Gaienhofen für die Kita Seestern und den Naturkindergarten Horn („Kita-Ordnung“)
Die Gemeinde Gaienhofen ist Träger der weils aktuellen Version in den Einrichtungen 3. Kinder mit und ohne Behinderung wer-
Kinderbetreuungseinrichtungen „Kita See- eingesehen oder angefordert werden. den, soweit möglich, in gemeinsamen
stern“ und des „Naturkindergartens Horn“ (= Gruppen erzogen. Dabei wird berück-
Einrichtung/en). Erziehungsberechtigte und pädagogisches sichtigt, dass sowohl den Bedürfnissen
Personal arbeiten partnerschaftlich bei der der behinderten als auch der nicht be-
Für die Einrichtungen und die Nutzung hinderten Kinder Rechnung getragen
der Einrichtungen sind insbesondere die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kin-
der zusammen. wird. In Einzelfällen kann die tägliche
gesetzlichen Bestimmungen (u.a. Kinder- Betreuungszeit eingeschränkt werden.
tagesbetreuungsgesetz - KiTaG BW; Infekti-
onsschutzgesetz - IfSG etc.), der baden-würt- Die Einrichtung wird privatrechtlich be- 4. Das Benutzungsverhältnis beginnt mit
tembergische Orientierungsplan für Bildung trieben. Für die Benutzung wird ein privat- der Aufnahme des Kindes in eine der
und Erziehung, die folgende Benutzungs- rechtliches Entgelt erhoben (§ 6). Kita-Jahr Einrichtungen. Die Aufnahme muss
und Entgeltordnung, sowie die jeweiligen beginnt und endet mit dem Ende der Som- von dem/der/den Sorgeberechtigten
Konzeptionen der Einrichtungen maßge- merferien der Einrichtungen. schriftlich beantragt werden. Die hierfür
bend und verbindlich. erforderlichen Antragsformulare hält die
Einrichtung bereit. Die Zusage über die
§ 1 Aufgabe der Einrichtung .............................. 1 § 2 Aufnahme des Kindes, Aufnahme erteilt die Einrichtung schrift-
§ 2 Aufnahme des Kindes, Beginn des lich.
Beginn des Benutzungsverhältnisses
Benutzungsverhältnisses .............................. 2
§ 3 Ende des Benutzungsverhältnisses. ........ 3 1. Das Platzangebot in den Einrichtungen
5. Über die Aufnahme des Kindes ent-
§ 4 Besuch der Einrichtung, Öffnungszeiten .......3 steht grundsätzlich nur Kindern zu, die scheidet die Einrichtungsleitung nach
§ 5 Ferien und Schließung der Einrichtung.......4 ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Lebens- Vorlage des vollständig ausgefüllten
§ 6 Benutzungsentgelt ......................................... 4 mittelpunkt) im Gemeindegebiet Gaien- und unterschriebenen Antragsformulars
§ 7 Versicherung ....................................................... 5 hofen haben. Darüber hinaus können im Einzelfall. Der Entscheidung liegen
§ 8 Regelung in Krankheitsfällen ...................... 5 Kinder mit Wohnsitz in anderen Kommu- insbesondere die gesetzlichen Regelun-
§ 9 Aufsicht ................................................................. 6 nen die Einrichtungen widerruflich oder gen zugrunde. Darüber hinaus kann der
§ 10 Elternbeirat ......................................................... 6 befristet besuchen, sofern ausreichend Träger weitere Aufnahmekriterien (siehe
§ 11 Inkrafttreten ........................................................ 6 freie Plätze zur Verfügung stehen. u.a. Anlage 3) zur Entscheidung heran-
ziehen.
2. In den Einrichtungen können Kinder im
§1 Aufgabe der Einrichtung 6. Ohne die Bescheinigung über die er-
Alter von drei Jahren bis zum Schulein-
Die Einrichtungen haben die Aufgabe, die tritt (Kindergartenkinder) und Kinder ab folgte ärztliche Untersuchung (§ 4 Ki-
Erziehung der Kinder in der Familie zu ergän- vollendetem 1. Lebensjahr (Krippenkin- TaG) und Impfberatung (§ 34 Abs. 10a
zen und zu unterstützen. Durch Bildungs- IfSG) kann das Kind die Einrichtungen
der) aufgenommen werden.
und Erziehungsangebote fördern sie die kör- nicht besuchen. Gleiches gilt für den
perliche, geistige und seelische Entwicklung Kinder, die vom Besuch der Grundschu- Nachweis nach § 20 Abs. 9 IfSG (Masern-
des Kindes. le zurückgestellt sind, sollen, soweit schutzgesetz) über den ausreichenden
möglich, eine Grundschulförderklasse Impfschutz bzw. über die Immunität
Zur Beschreibung wie der Bildungs- und Er- besuchen. Der weitere Besuch der Ein- gegen Masern. Für Kinder, die bereits
ziehungsauftrag in den Einrichtungen erfüllt richtung eines vom Schulbesuch zu- vor dem 01.03.2020 in die Einrichtungen
wird, sind entsprechende Konzeptionen er- rückgestellten Kindes bedarf eines neu- aufgenommen waren, muss der Nach-
arbeitet, welche fortgeschrieben und weiter en Antrags des/der Sorgeberechtigten weis nach § 20 Abs. 10 IfSG bis zum 31.
entwickelt werden. Diese können in der je- zur erneuten Aufnahme des Kindes. Juli 2021 erbracht werden
8 | FREITAG, 26. JUNI 2020 | GAIENHOFEN woche
7. Die Sorgeberechtigten sind verpflichtet, Der Ausschluss des Kindes erfolgt durch § 6 Benutzungsentgelt
Änderungen der notwendigen Anga- schriftliche Kündigung mit einer Frist von 1. Für die Benutzung der Einrichtung ist ein
ben im Antragsformular nach Aufnah- vier Wochen zum Monatsende. Entgelt je Kalendermonat zu zahlen. Das
me des Kindes in die Einrichtung (insb. Entgelt wird über SEPA-Lastschrift ein-
Änderung der Anschrift, privaten und/ 4. Der Träger kann ein Kind kurzfristig vom gezogen. Das Entgelt ist in der jeweils
oder geschäftlichen Telefonnummer, Besuch der Einrichtung befristet aus- festgesetzten Höhe von Beginn des Mo-
in der Personensorge usw.) der Einrich- schließen, insb. wenn wiederholt Zah- nats an zu entrichten, in dem das Kind
tungsleitung unverzüglich schriftlich lungsrückstände bei den Kita-Entgelten in die Einrichtung aufgenommen wird.
mitzuteilen, um u.a. die Erreichbarkeit bestehen oder wenn eine Störung des Das Entgelt ist jeweils am 15. eines jeden
der Sorgeberechtigten in Notfällen si- Betriebsablaufs besteht bzw. eine Ge- Monats für die Dauer des Benutzungs-
cherzustellen. fahr oder eine Störung für den Kita-Be- verhältnisses im Voraus fällig.
trieb zu befürchten ist.
2. Das Entgelt ist auch während der Ferien
§ 3 Ende des Benutzungsverhältnisses
oder bei vorübergehender Schließung
1. Das Benutzungsverhältnis endet durch § 4 Besuch der Einrichtung, der Einrichtung zu entrichten. Gleiches
Abmeldung des Kindes durch den/die Öffnungszeiten gilt, wenn das Kind nach Aufnahme die
Sorgeberechtigte/n oder durch Kündi- 1. Im Interesse des Kindes und der Gruppe Einrichtung nicht besucht oder vom Be-
gung durch den Träger. Es endet auto- soll das Kind die Einrichtung regelmäßig such ausgeschlossen ist.
matisch mit Ende der Sommerferien des besuchen.
Jahres, in dem das Kind in die Schule 3. Die Höhe des monatlichen Entgelts für
wechselt. die Betreuung der Kinder in den Einrich-
2. Kann ein Kind die Einrichtung nicht
besuchen, muss/müssen der/die Sor- tungen ist in Anlage 1 festgelegt.
2. Die Abmeldung eines Kindes durch den/
geberechtigte/n die Gruppen- oder
die Sorgeberechtigte/n muss ggü. dem 4. Bei Abmeldung oder Ausschluss eines
Träger unter Einhaltung einer Frist von Einrichtungsleitung unverzüglich be-
nachrichtigen. Kindes ist das Entgelt bis zum Ende des
vier Wochen schriftlich zum Monatsen-
3. Die Einrichtungen sind regelmäßig von Monats zu entrichten, in dem das Benut-
de erfolgen.
Montag bis Freitag, mit Ausnahme der zungsverhältnis endet.
Eine Abmeldung von Kindern, die zum
Ende des laufenden Kita-Jahrs in die gesetzlichen Feiertage und der Ferien
der Einrichtung geöffnet. Die regelmä- 5. Endet das Benutzungsverhältnis aus-
Schule wechseln, kann nur bis spätes-
ßigen täglichen Öffnungs- und Betreu- nahmsweise bis einschließlich 15. eines
tens zum Ende des Monats Juni erfolgen.
ungszeiten sind in Anlage 2 festgelegt. Monats bzw. beginnt das Benutzungs-
3. Der Träger der Einrichtung kann das Der für das jeweilige Kita-Jahr geltende verhältnis ausnahmsweise nach dem 15.
Benutzungsverhältnis aus wichtigem Ferien-/Schließtageplan wird durch Aus- eines Monats, ermäßigt sich das Entgelt
Grund beenden. hang an den Einrichtungen bekannt ge- für den jeweiligen Kalendermonat auf
geben. 50 v.H. des monatlichen Entgelts.
Q Wichtige Gründe sind insbesondere:
4. Die für die jeweilige Einrichtung gelten- 6. Änderungen der Entgelthöhe bleiben
- wenn das Kind die Einrichtung über ei- vorbehalten.
nen zusammenhängenden Zeitraum den Bring- und Abholzeiten sind ver-
von mehr als vier Wochen unentschul- bindlich und müssen von den Sorgebe-
rechtigen eingehalten werden. 7. Die Sorgeberechtigten haften gesamt-
digt nicht besucht hat,
Die Bring- und Abholzeiten werden von schuldnerisch.
- wenn das zu entrichtende Entgelt für der Einrichtungsleitung festgesetzt und
zwei aufeinander folgende Monate nicht
den Sorgeberechtigten bekanntgegeben.
bezahlt bzw. wiederholt erst mit mind. § 7 Versicherung; Haftung
Für Kinder in der Eingewöhnungszeit
einem Monat Verzug bezahlt wurde.
können mit der Einrichtungsleitung be- 1. Kinder, die eine der Einrichtungen be-
- wenn Verpflichtungen aus dieser Benut- sondere Absprachen getroffen werden. suchen, sind nach den Regelungen des
zungsordnung von Sorgeberechtigten Siebten Buches Sozialgesetzbuch - SGB
wiederholt nicht beachtet werden und 5. Die Betreuung der Kinder erfolgt mit ver- VII (Gesetzliche Unfallversicherung)
dies den Betrieb der Einrichtung stört längerten Öffnungszeiten (VÖ). Darüber nach § 2 Abs. 1 Nr. 8 a) SGB VII gesetzlich
oder gefährdet, hinaus gibt es in begrenzter Zahl Plätze gegen Unfall versichert u.a.
- wenn erhebliche Auffassungsunter- mit Ganztagesbetreuung (GT) für Kinder
schiede zwischen Sorgeberechtigten - auf dem direkten Weg von der und zur
ab Vollendung des ersten Lebensjahrs.
und Einrichtungsleitung über das pä- Einrichtung,
dagogische Konzept der Einrichtung - während des Aufenthalts in der Einrich-
oder damit verbundene Betriebsabläu- § 5 Ferien und Schließung der tung,
fe, über eine dem Kind angemessene Einrichtung - während aller Veranstaltungen der Ein-
Förderung in der Einrichtung usw. trotz richtung außerhalb des Einrichtungsge-
1. Die Ferien-/Schließzeiten werden für das
eines vom Träger anberaumten Eini- ländes (Spaziergänge, Feste etc.).
jeweilige Kita-Jahr festgesetzt und durch
gungsgesprächs weiter bestehen.
Aushang an den Einrichtungen rechtzei-
- Wegzug des Kindes aus der Gemeinde tig bekannt gegeben. 2. Alle Unfälle, die auf dem direkten Weg
- wenn das Verhalten des Kindes den Be- zur oder von der Einrichtung eintreten,
trieb der Einrichtung erheblich beein- 2. Muss eine Einrichtung oder eine/meh- müssen der Einrichtungsleitung unver-
trächtigt oder das Kind einer Förderung rere Gruppen/n aus besonderem An- züglich gemeldet werden.
bedarf, die in der Einrichtung nicht ge- lass (z.B. wegen Ausbruch anstecken-
leistet werden kann. der Krankheiten, krankheitsbedingtem 3. Für Verlust, Beschädigung und Verwech-
- wenn der Nachweis über einen ausrei- Ausfall oder dienstlicher Verhinderung selung der Garderobe und anderer per-
chenden Impfschutz bzw. über eine von pädagogischem Personal, Fachkräf- sönlicher Gegenstände des Kindes wird
Immunität des Kindes gegen Masern temangel, behördliche Anordnungen) keine Haftung übernommen. Es wird
(§ 20 Abs. 10 IfSG) bis zum Ablauf des geschlossen bleiben, werden die Sorge- empfohlen, die Sachen mit dem Namen
31.07.2021 nicht erbracht wurde. berechtigten unterrichtet. des Kindes zu versehen.
woche GAIENHOFEN | FREITAG, 26. JUNI 2020 | 9
4. Für Schäden, die ein Kind einem Drit- wieder besuchen, bis nach ärztlichem Gleichzeitig tritt die Benutzungs- und Ent-
ten zufügt, können Sorgeberechtigte Urteil eine Weiterverbreitung der Krank- geltordnung vom 30.05.2012 („Kindergar-
haftbar gemacht werden. Der Abschluss heit nicht mehr zu befürchten ist. tenordnung“) in ihrer jetzigen Fassung außer
einer privaten Haftpflichtversicherung Kraft.
durch den/die Sorgeberechtigte/n wird 5. Die Regelungen des § 34 IfSG bleiben
empfohlen. unberührt. Gaienhofen, 24.06.2020
Q ANLAGE 1
A) „Kita Seestern“
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 19.11.2019 für die Einrichtung „Kita Seestern“ folgende monatliche Entgelte ab
dem 01.01.2020 festgesetzt:
monatliche Entgelte
Ü3 Krippe U3
Kita „Seestern“ ab 01.01.2020
VÖ GT VÖ GT
Die sog. familienbezogene Sozialstaffelung nung und der Rechtsprechung des Bundes- eine zeitweilige auswärtige Unterbrin-
der Entgelte erfolgt gem. der Empfehlung finanzhofs - BFH wie folgt konkretisiert: gung zur Schul- oder Berufsausbildung
der kirchlichen und kommunalen Spitzen- die Haushaltszugehörigkeit in der Regel
verbände Baden-Württembergs über Be- Bei der Sozialstaffelung nach der Zahl der nicht unterbricht, wenn dem Kind im
rücksichtigung aller im selben Haushalt le- Kinder unter 18 Jahren in der Familie (Fami- Elternhaus ein Zimmer zur Verfügung
benden Kinder bis zur Vollendung ihres 18. lienhaushalt) werden Kinder in folgenden steht und es regelmäßig an den Wo-
Lebensjahres. Fällen berücksichtigt: chenenden zurückkommt. Demgegen-
Der Begriff „Haushalt“ (=Familienhaushalt) - Wenn sie in der Familienwohnung (in über reicht ein Aufenthalt nur in den
wird analog der steuerrechtlichen Zuord- der Regel Hauptwohnsitz) leben, wobei Ferien oder im Urlaub nicht aus
10 | FREITAG, 26. JUNI 2020 | GAIENHOFEN woche
- Kinder, die dem Familienhaushalt nicht Die sog. familienbezogene Sozialstaffelung Q ANLAGE 2
zuzurechnen sind, werden auch dann der Entgelte erfolgt gem. der Empfehlung
nicht berücksichtigt, wenn für diese Kin- der kirchlichen und kommunalen Spitzen- Öffnungs-/Betreuungszeiten
der von dem im Haushalt Lebenden Un- verbände Baden-Württembergs über Be- A) „Kita Seestern“
terhaltsleistungen erbracht werden.
rücksichtigung aller im selben Haushalt le-
- Kinder getrenntlebender Eltern, denen benden Kinder bis zur Vollendung ihres 18. VÖ (verlängerte Öffnungszeiten):
das Sorgerecht gemeinsam zusteht, sind Lebensjahres. Montag - Freitag 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
im Regelfall dem Haushalt zuzuordnen,
in dem sie sich überwiegend aufhalten GT (Ganztagesbetreuung):
und wo sich der Mittelpunkt ihres Le- Der Begriff „Haushalt“ (=Familienhaushalt)
Montag - Donnerstag 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr
bens befindet. wird analog der steuerrechtlichen Zuord- und Freitag 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Pflegekinder werden nur bei Vollzeitpfle- nung und der Rechtsprechung des Bundesfi-
ge, nicht jedoch bei Tages- oder Wochen- nanzhofs - BFH wie folgt konkretisiert: B) „Naturkindergarten Horn“
pflege eingerechnet.
Bei der Sozialstaffelung nach der Zahl der VÖ (verlängerte Öffnungszeiten)
Kinder unter 18 Jahren in der Familie (Fami- Montag -Freitag 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
In der Kita wird für Kinder in Ganztages-Be-
treuung (GT) und in Betreuung mit verlän- lienhaushalt) werden Kinder in folgenden
gerten Öffnungszeiten (VÖ) ein warmes Fällen berücksichtigt:
Q ANLAGE 3
Mittagessen angeboten (freitags nur für
Kinder in GT-Betreuung). - Wenn sie in der Familienwohnung (in
der Regel Hauptwohnsitz) leben, wobei Aufnahmebestimmungen
Der Preis für das warme Mittagessen beträgt eine zeitweilige auswärtige Unterbrin- Zur Bewertung eines Antrags auf Aufnahme
ab 01.01.2020 je Portion und Tag gung zur Schul- oder Berufsausbildung von Kindern in die Einrichtung über die ge-
die Haushaltszugehörigkeit in der Regel setzlichen Ansprüche hinaus kann der Träger
für Kinder Ü3-Jahre 3,00 € u.a. die nachfolgenden Aufnahmekriterien
nicht unterbricht, wenn dem Kind im
und anwenden:
für Krippenkinder (U3-Jahre) 2,50 €. Elternhaus ein Zimmer zur Verfügung
steht und es regelmäßig an den Wochen-
- Alleinerziehende Sorgeberechtigte und
enden zurückkommt. Demgegenüber
mit Kind/Kindern allein lebend: erwerbs-
Q ANLAGE 1 reicht ein Aufenthalt nur in den Ferien tätig, in Ausbildung oder in Maßnahmen
B) „Naturkindergarten Horn“ oder im Urlaub nicht aus. nach dem SGB II
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen - Zusammen lebende Sorgeberechtigte
Sitzung am 23.06.2020 für die Einrichtung - Kinder, die dem Familienhaushalt nicht und beide: in Ausbildung oder in Maß-
„Naturkindergarten Horn“ folgende mo- zuzurechnen sind, werden auch dann nahmen nach dem SGB II
natliche Entgelte festgesetzt: nicht berücksichtigt, wenn für diese Kin-
- Zusammen lebende Sorgeberechtigte
der von dem im Haushalt Lebenden Un- und beide: erwerbstätig, in Ausbildung
monatliche terhaltsleistungen erbracht werden. oder in Maßnahmen nach dem SGB II
Entgelte - Kind wird mit Ablauf des Betreuungsjah-
Ü3
Naturkindergarten - Kinder getrenntlebender Eltern, denen res schulpflichtig
ab 01.07.2020 das Sorgerecht gemeinsam zusteht, sind
- Geschwisterkind/-kinder besuchen be-
VÖ im Regelfall dem Haushalt zuzuordnen, reits die Einrichtung
mit 6 Std./Tag in dem sie sich überwiegend aufhalten
Die Sorgeberechtigten haben auf Anfor-
und wo sich der Mittelpunkt ihres Le-
Haushalt mit 1 Kind 149 € derung dem Träger bzw. der Leitung zum
bens befindet. Nachweis der Dringlichkeit einer Betreu-
Haushalt mit 2 Kindern 129 € ung aktuelle Bescheinigungen/Nachweise
- Pflegekinder werden nur bei Vollzeitpfle- (z.B. Beschäftigungsnachweis Arbeitgeber,
Haushalt mit 3 ge, nicht jedoch bei Tages- oder Wochen-
97 € Job-Center, Bundesagentur für Arbeit usw.)
(und mehr*) Kindern
pflege eingerechnet. hierzu vorzulegen.
Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Gaienhofen für ihre Schüler/innen der
Hermann-Hesse- Grundschule Horn eine insgesamt zweiwöchige Betreuung in den
Sommerferien vom 03.08.2020 bis zum 14.08.2020 an.
Wir bieten montags bis freitags jeweils von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein spannen-
des Programm.
Welche Unternehmungen konkret stattfinden können, müssen wir abwarten und von den dann geltenden Regelungen der Corona-VO
abhängig machen.
Die Betreuung kann - wie jedes Jahr - wochenweise oder 14-tägig gebucht werden und kostet pro Woche und Kind 70 Euro.
Fahrtkosten und Eintrittsgelder, die ggf. für Unternehmungen anfallen, würden gesondert berechnet.
Die Anmeldeformulare stehen auf der Internetseite der Gemeinde Gaienhofen (www.gaienhofen.de) zum Download bereit und liegen
im Foyer des Rathauses aus.
Weitere Informationen zum Ablauf erhalten die Eltern rechtzeitig vor Start der Ferienbetreuung.
Wir planen übrigens eine Woche Ferienbetreuung für die Herbstferien vom 26.10.2020 bis 30.10.2020.
RATHAUS ÖHNINGEN
Klosterplatz 1, 78337 Öhningen
Tel: 07735 819-0, Fax: 07735
819-30
gemeindeverwaltung@
oehningen.de
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Do 14:00 bis 18:30 Uhr
ÖHNINGEN
AUFFORSTAKTION
im Öhninger Gemeindewald
MÜLLTERMINE ÖHNINGEN
Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr
Dienstag 30.06.2020 Biomüll
Dienstag 07.07.2020 Biomüll
Dienstag 14.07.2020 Biomüll
Mittwoch 15.07.2020 Papier
Montag 20.07.2020 gelber Sack
Dienstag 21.07.2020 Bio-/Restmüll
Durch den Klimawandel wird sich unser Wald weiter verändern, Wegen der Einhaltung der Hygienevorschriften möchten sich Gäste
einige Baumarten werden wohl ganz verschwinden, andere, die bitte vorab unter Telefonnummer 0172-6220387 anmelden.
mit den extremen Wetterbedingungen hoffentlich besser zu-
rechtkommen, müssen gepflanzt werden.
Um den Wald als Lebensraum und Rohstofflieferanten auch für Neues aus dem Ortsteil Wangen
unsere nachfolgenden Generationen zu erhalten, veranstaltet
das Offene Bürger Forum eine Aufforstaktion zur Schaffung ei- Ganz neu ist der Parkplatz am Radweg Ost, unseres Dorfes. Er ist für
nes stabilen Mischwaldes in unserer Gemeinde. Strandbadbesucher und Gäste des Bistros gedacht und ist der erste
Schritt in Richtung Parkraumbewirtschaftung. (Das bedeutet, dass
Deshalb suchen wir engagierte Bürger, die bereit sind, uns bei Parken in Zukunft, mancherorts, etwas kosten wird).
dieser
Pflanzaktion tatkräftig zu unterstützen. Unser Parkplatzproblem im Dorf, wird dadurch aber noch nicht ge-
I
löst sein.
nteressenten melden sich bitte bis Ende Juli unter der E-Mail
OBF–Oehningen@gmx.net an, damit wir die benötigte Anzahl
an Setzlingen bestellen können. Neu ist, dass die Nachfrage auf unserem Campingplatz so stark ist,
wie noch nie. Das liegt natürlich am gestiegenen Inlandstourismus,
Weitere Informationen folgen rechtzeitig vor dem Pflanztermin. der, situationsbedingt, erfreulich viele Gäste an den Bodensee führt.
Das Offene Bürger Forum und unsere nachfolgenden Generati-
onen danken Die Bebauung in der Bündt, mit vier Häusern mit jeweils fünf
Wohneinheiten, ist von der Architektur für Wangen, neuartig. Was
Ihnen für Ihre Tatkraft und Ihre Unterstützung! wirklich neu ist, ist, dass die Gemeinde eines der vier Gebäude mit
fünf Reihenhäusern, an junge Familien, nach Kriterien der Gemein-
Für das Offene Bürger Forum de, in Eigentum vergeben darf. D.H. Wohnen über drei Geschosse,
Eva Straub
GF ca. 140m², Wohnfläche ca. 120m², Kaufpreis ca. zw. 420.000 und
460.000 EUR. Die Bewerberliste ist eröffnet, alles unter der Vorausset-
zung der Genehmigung.
GEBURTSTAGSJUBILARE ÖHNINGEN
Neu ist, Corona bedingt, begrenzte Besucherzahlen in unseren
Mittwoch, 1. Juli 2020 Strandbädern. In Wangen, aufgrund seiner kleinen Fläche, natürlich
Mahuzar Sefer, 80 Jahre schnell erreicht und wahrscheinlich nicht nur für mich noch etwas
Öhningen unklar, wie und von wem die Vorgaben kontrolliert werden sollen.
Wir gratulieren recht herzlich und wün-
schen alles Gute, vor allem Gesundheit. Mit freundlichen Grüßen
Ortsvorsteher Bruno Bohner
Q Liebe Kunden und Kundinnen, Alle Produkte neu zu kalkulieren und neu auszuzeichnen wäre ein
es waren schwierige Wochen, immenser Aufwand, auch finanziell.
die die Corona Zeit gebracht
hat und es ist noch nicht ab- Daher haben wir uns für folgende Lösung entschlossen.
geschlossen. Die Mwst Än-
derung stellt uns vor neue, Bei Obst, Gemüse und Molkereiprodukten werden wir die Verkaufs-
aufwendige Herausforderun- preise an die neuen Einkaufspreise anpassen. Beim restlichen Sorti-
gen, sowohl zeitlich als auch ment werden wir die Verkaufspreise beibehalten.
finanziell.
Hier bitten wir Sie um Verständnis, wenn wir diese Preise nicht senken.
Die Kasse muss neu program-
miert werden, die Buchhal- Sollten Sie dennoch die 2% bzw. 3% Steuerersparnis wünschen, bit-
tung angepasst, und dann sind da noch die Verkaufspreise, die ge- ten wir Sie, dies unseren Verkäuferinnen vor dem Registrieren mitzu-
ändert werden sollten. teilen. Unsere Verkäuferin wird Ihnen dann einen gesamten Nachlass
auf die nicht reduzierten Artikel geben.
Hierzu möchten wir sie kurz informieren und Ihnen mitteilen, wie wir
dies für das nächste ½ Jahr umsetzten. Herzlichen DANK für Ihr Verständnis
Wir haben einen Warenbestand von über 1300 Artikel. Die Ware ist Der Vorstand vom Lädele
woche GEMEINDE-VERWALTUNGSVERBAND HÖRI | FREITAG, 26. JUNI 2020 | 17
GEMEINDE-
VERWALTUNGSVERBAND
HÖRI
Im Kohlgarten 1, 78343 Gaien-
hofen
Tel. 07735 8188, Fax 81849
info@gvv-hoeri.de
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Do 14:00 bis 16:00 Uhr
GVV
JUGENDMUSIKSCHULE HÖRI
Die JMS Höri wird den Präsenzunterricht ab Montag, den 29.06.2020 wieder aufnehmen.
Durch die neue Corona VO Schule die am 16. Juni veröffentlicht wurde und die ab 29.6.2020 in Kraft tritt ist es der JMS Höri möglich in Räu-
men der Schulen, welche ausschließlich der Jugendmusikschule zur Verfügung stehen, zu unterrichten.
Hierzu wurde ein umfangreicher Hygiene-Plan erstellt. (Info’s unter: www.jms-hoeri.de)
Der Unterricht ab 29.6.2020 erfolgt zunächst für: Tasten-, Streich-, Schlag-, Blas-, und Zupfinstrumente im Einzel- oder Kleingrup-
penunterricht.
Der Präsenzunterricht im Elementarbereich wird zu einem späteren Zeitpunkt angestrebt.
Sie haben Fragen, auf welche Weise Straftaten zum Nachteil älte-
Presseankündigung rer Bürger, wie z.B. Betrügereien am Telefon durch „Falsche Polizei-
zur Beratungshotline der polizeilichen beamte“, erkannt und verhindert werden können?
Sie haben Fragen zum Einbruchschutz?
Prävention Sie möchten wissen, wie Sie Gefahren bei der Nutzung des Inter-
Während der aktuellen Pandemielage kann das Referat Prävention nets, z.B. durch Cybermobbing oder beim Onlinekauf, verhindern
des Polizeipräsidiums Konstanz mit seinen Angeboten zur Sensibi- können?
lisierung in den verschiedensten Kriminalitätsfeldern nicht, wie ge-
wohnt, vor interessierten oder besonders betroffenen Zielgruppen Sie sorgen sich, selbst Opfer von Gewalt, Stalking oder sexueller Be-
referieren. Um dennoch für Fragen rund um die Kriminalitätsvorbeu- lästigung zu werden und möchten sich vertraulich informieren, wie
gung sowie für verhaltenspräventive Hinweise zur Verfügung zu ste- Sie dies vermeiden können und welche Möglichkeiten es gibt, sich
hen, entwickelt Ihre Polizei aktuell neue Formate, welche Raum für Hilfe auch außerhalb der Polizei zu holen?
„Begegnung“ schaffen, die jedoch mit den geltenden Abstands- und
Hygienevorschriften konform gehen. Wir verfügen zu all diesen Themen über ein breites Spektrum an
Wissen und können vielfach sensibilisieren und beraten sowie Ihnen
Eines dieser Formate soll nunmehr ab sofort für alle interessierten unser großes Netzwerk an Hilfs- und Unterstützungsorganisationen
Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen: empfehlen bzw. Kontakte vermitteln.
Es stehen Ihnen zukünftig Experten der polizeilichen Prävention un-
Die telefonische Beratungshotline ter nachfolgenden Telefonnummern und Zeiten zur Verfügung:
18 | FREITAG, 26. JUNI 2020 woche
von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr: schäftigten haben oberste Priorität. Warte- und Aufenthaltszeiten vor
Ort sollen so kurz wie möglich gehalten werden. Die Terminvergabe
- Mittwochs – Landkreis Konstanz unter 07531/995-1044 erfolgt direkt über die Regionalzentren und Außenstellen der DRV
Baden-Württemberg. Die entsprechenden Telefonnummern findet
Kriminalhauptkommissarin Heidrun Angele und man auf www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Dort können
Kriminalhauptkommissarin Victoria Alberti auch Termine für eine Videoberatung online gebucht werden, die eine
moderne und bequeme Alternative zur Beratung vor Ort darstellt.
Wichtig: Viele einfache Anliegen lassen sich ohnehin von zu Hause aus unkom-
Die Hotline soll Ihnen zur Beratung und Unterstützung dienen. pliziert erledigen: Wer beispielsweise Antragsvordrucke oder einen
Gern vermitteln wir an das örtlich zuständige Polizeirevier, wenn be- Versicherungsverlauf benötigt, kann sich telefonisch melden und be-
reits Straftaten im Raum stehen. kommt die gewünschten Formulare oder Berechnungen per Post zu-
gesandt. Wer über Internet verfügt, kann Anträge auch per eService
bei der DRV stellen. Oder man wendet sich an die für die Antragsauf-
nahme zuständigen Stellen der Bürgermeisterämter (Ortsbehörden).
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg: Auf der Startseite der DRV Baden-Württemberg unter www.deut-
Beratung zur Rente nur mit Termin! sche-rentenversicherung-bw.de („Aktuelle Informationen aus Anlass
der Corona-Pandemie“) finden Interessierte neben den Telefonnum-
(DRV BW) Beratungen zu Rente und Reha in den Regionalzentren und mern auch die Online-Serviceangebote der DRV übersichtlich zu-
Außenstellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Würt- sammengefasst. Außerdem werden an dieser Stelle die häufigsten
temberg sind derzeit nur nach einer vorherigen Terminvereinbarung Fragen zum Beispiel zum Kurzarbeitergeld, zur Altersteilzeit oder
möglich, erklärt die Rentenversicherung in Baden-Württemberg. Der einer Rehabilitation in Corona-Zeiten beantwortet.
Gesundheitsschutz und die Sicherheit von Ratsuchenden und Be-
WAS • WANN • WO
Kräuterernte GRÜNER
Der 24. Juni ist der längste Tag des Jahres. Im Volksmund ist dies der beste Tag, um Arnika, Bärlapp, Beifuß, Eisenkraut,
Johanniskraut, Kamille, Königskerzenblüten und Quendel zu ernten. Die Kräuter werden danach getrocknet und für
DAUMEN
die Hausapotheke genutzt.
woche FREITAG, 26. JUNI 2020 | 21
22 | FREITAG, 26. JUNI 2020 woche
woche FREITAG, 26. JUNI 2020 | 23
KIRCHEN AUF DER HÖRI
KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER Dienstag, 30. Juni – Hl. Otto
Wa 18.30 Heilige Messe
KATH.KIRCHENGEMEINDE HÖRI
Q Seelsorger Freitag, 3. Juli – Herz-Jesu-Freitag
Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn, Wei 18.00 Heilige Messe
Tel. 07735/2034
E-mail: info@kirchen-hoeri.de Samstag, 04. Juli – Hl. Ulrich, Hl. Elisabeth von Portugal
Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse (Ged.: Seelenamt f. Edeltraud Kel-
Gemeindereferentin Carmen Fahl, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn ler)
Tel. 07735/938541 E-Mail: carmen.fahl@kirchen-hoeri.de
Sonntag, 05. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis
Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen, Wei 09.30 Heilige Messe für die Pfarrgemeinde
Tel. 07735/9374718 E-Mail: hjbenkler@kirchen-hoeri.de
Q St. Johann, Horn
Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Moos-Weiler Q St. Mauritius, Gaienhofen
Tel. 07732/9409350 Q St. Agatha, Hemmenhofen
Es gibt ein reichhaltiges Angebot. Weitere Informationen gibt es Q St. Pankratius, Wangen
bei:
www.ebfr.de/livestream Sonntag, 28. Juni – 15. Sonntag im Jahreskreis
www.onlinekirche-hegau.de Wa 09.30 Heilige Messe (für Ludfried Eddelbüttel)
www.kath-radolfzell.de
Dienstag, 30. Juni – Hl. Otto
Q St. Leonhard, Weiler Wa 18.30 Heilige Messe (für die Verstorbenen)
Q Sieben Schmerzen Mariens, Moos
Mittwoch, 01. Juli – VomTag
Q St. Blasius, Bankholzen
Öhn 09.00 Heilige Messe (für Hulda Geugis)
Freitag, 26. Juni – Vom Tag Freitag, 03. Juli – Herz-Jesu-Freitag
Wei 18.00 Rosenkranzgebet Sch 09.00 Wallfahrtsmesse (für Fam. Barth, Allweyer und Walch )
Samstag, 27. Juni – Hl. Cyrill v. Alexandrien Sonntag, 05. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis
Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse ( Ged.: Franz Böhler ) Öhn 09.30 Heilige Messe (für Gertrud Frütsche, für Otto und Ma-
ria Bilger sowie für Emil Blessing) musikalisch mitgestaltet von einer
Sonntag, 28. Juni – 13. Sonntag im Jahreskreis Gesangsgruppe des Chores Höriluja und Herrn Uli Hart an der Orgel
Wei 10.45 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
24 | FREITAG, 26. JUNI 2020 woche
Pastorales Kooperationsprojekt der Höri-Musiktage vom 05. Dank an Frau Wieland als Vorstand des Kirchenchores und an Frau
Juni 2020 bis 05. Juni 2021 Sauter als Vorsitzende der Frauengemeinschaft für ihre netten Gra-
tulationsansprachen.
Q KUNSTBRÜCKE – Daniel Gallmann, täglich 9 bis 18 Uhr Nochmals DANKE an alle, die mir gratuliert und mich beschenkt
Q KLANGBRÜCKE – Ludwig van Beethoven, täglich 11 Uhr haben. Für alles ein herzliches “Vergelt´s Gott!“
Gerhard Klein, Pfr. i. R.
(außer So) und 16 Uhr
Liebe Gemeindeglieder
Unsere gottesdienstlichen Feiern finden derzeit in der Melanchthon-
kirche in Gaienhofen statt. Sie bietet genügend Raum und Platz, um
ein Schutzkonzept umzusetzen, das notwendig ist.
Unser Schutzkonzept
Auf Berührung bei Begrüßung und Verabschiedung wird verzichtet.
Abstände von 2 Metern sind einzuhalten; Menschen, die in häusli-
cher Gemeinschaft leben, unterliegen dieser Abstandsregel nicht.
Beachten Sie die Hinweisschilder auf den Stühlen “Platz nicht beset-
zen“.
Aus der Abstandsregel ergibt sich für jeden Gottesdienstraum eine
Höchstzahl von Teilnehmenden. Wir werden die Höchstzahl der Got-
tesdienstbesucher auf 80 Personen beschränken.
Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereitge-
halten.
mit großer Freude und Dankbarkeit durfte in der letzten Woche Mund und Nasenschutz werden empfohlen. Sie sind keine Pflicht.
unser Priesterpensionär Gerhard Klein in Weiler sein 65-jähriges Freundliche Personen helfen ihnen ordnend weiter.
Priesterjubiläum begehen. Seit so vielen Jahren ist er mittler- Änderungen im gottesdienstlichen Ablauf
weile unermüdlich im seelsorgerlichen Dienst. Im Jahr 1994 ist Auf Gemeindegesang wird wegen der Infektionsgefahr verzichtet.
er zu uns auf die Höri gekommen und wir können uns die Got- Manche Strophe der gespielten Lieder wird vorgelesen.
teshäuser der vorderen Höri gar nicht mehr ohne ihn vorstellen. Pfarrer und Lektor sprechen die Liturgie
Von Herzen danken alle Kirchengemeinden der Höri Pfr. Klein Die Kollekten sammeln wir nur am Ausgang ein.
für seinen treuen und aufopferungsvollen Dienst. Wir freu- Das Vater Unser und Glaubensbekenntnis wird leise mitgesprochen
en uns mit ihm, dass er bei guter Gesundheit dieses Jubiläum Auf Abendmahlsfeiern wird vorerst bis Erntedank verzichtet.
feiern durfte, wobei wir situationsbedingt keine größere Feier Termine der nächsten Gottesdienste:
für ihn ausrichten konnten. Wir wünschen Pfr. Klein auf diesem 27.Juni, 15.00 Uhr: Führung in der Petruskirche (Pfr. U.Brates)
Weg alles Gute, Gottes reichsten Segen und noch viel Freude 28.Juni, 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Pfr.
und Kraft bei der Arbeit im Weinberg des Herrn, Abteilung Höri. Klaus
Pfr. Stefan Hutterer 5. Juli, 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Pfr.
Klaus, danach Anmeldung der neuen Konfirmanden
Eisernes Priesterjubiläum von H. Pfr. Klein Auf unserer Homepage (www. evkirche-hoeri.de/Aktuelles) finden
Nun ist auch mein Eisernes Priesterjubiläum abgeklungen. Es ist Zeit, Sie begleitende Texte und Ansprachen, die ihnen helfen wollen,
mich zu bedanken. durch die Krise zu gehen. Auch die aktuelle Predigt des sonntägli-
Danken möchte ich allen, die mir von nah und fern, schriftlich chen Gottesdienstes können sie dort nachlesen.
oder telefonisch gratuliert haben. Pfarramt: Pfarrer Klaus und Fr. Koch (Sekretärin) sind über das Pfar-
Dank denen, die am Gottesdienst teilgenommen haben, aber ramt erreichbar. Gern sind wir für sie da (Beerdigungen Gespräche,
ebenso denen, die aus aktuellen Gründen daheim meiner im Ge- Hilfen). Sie können mit uns Kontakt aufnehmen unter 07735/2074.
bet gedacht haben. Auch auf die Homepage des Bezirks (www.ekikon.de) und unserer
Dank dem Leiter der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Höri - Herrn Landeskirche (www.ekiba.de/kirchebegleitet) möchten wir hinwei-
Pfarrer Hutterer - für sein wohlwollendes Entgegenkommen und sen. Dort finden sie Videos von sonntäglichen Gottesdiensten. Hier
seine guten Wünsche. finden sich auch Kindergottesdienste, die die Kleinen mitfeiern kön-
Dank meinen pensionierten Mitbrüdern für die Mitfeier des Got- nen. Denn leider dürfen wir weiterhin keinen eigenen Kindergottes-
tesdienstes. dienst vor Ort anbieten.
Dank dem Organisten - Herrn Axmann - , wie auch den beiden Eine tägliche Kurzandacht mit Gedanken zur Tageslosung können
Kantorinnen - Frau Malikova und Frau Weiermann - für die zu sie unter der Telefonnummer 07531-1279597 anhören.
Herzen gehende musikalisch-gesangliche Gestaltung der Eucharis- Die Petruskirche in Kattenhorn ist tagsüber von 10.00-18.00 Uhr ge-
tiefeier. öffnet. Dieser Ort lädt ein, sich in der Zeit der Krise zu besinnen. Texte
Dank der Gemeindereferentin - Frau Fahl, der Lektorin und und Gebete liegen aus.
Kommunionhelferin - Frau Hanßler - für ihren ehrenvollen Dienst. Besondere, außeralltägliche Gemeindeveranstaltungen sind per Er-
Dank an Frau Hartmann für den festlichen Altarschmuck. lass des Ministeriums jetzt wieder erlaubt. Daher bieten wir unter
Dank der Mesnerin, Frau Jäkle und den Ministrantinnen Julia Einhaltung der Schutzbestimmungen auch wieder unsere Führun-
und Katharina Schmidle. gen in der Petruskirche an.
Dank den Vertretern des Pfarrgemeinderates - Frau Tausend-
freund und Herrn Sauter – für ihre ermutigenden Grußworte.
woche FREITAG, 26. JUNI 2020 | 25
Q Führung in der Petruskirche: -Handdesinfektion steht am Eingang zur Verfügung
Am Samstag, 27.6 wird Herr Pfr. i.R. Ulrich Brates die Petrusfenster -Gerne dürfen Sie Mund und Nasenschutz tragen
des Künstlers Otto Dix erklären. Er weiß viel über den Künstler und -Der Gottesdienst dauert ca. 40 Minuten
sein Werk, das er 1959 in der Petruskirche geschaffen hat, zu erzäh- -Musik zum Anhören (kein gemeinsames Singen)
len. Die Glasfenster machen das Kirchlein zu einem viel besuchten -Kollekten werden am Ausgang gesammelt
Kleinod. Der Eintritt ist frei. Beginn 15.00 Uhr. -Toiletten sind geschlossen!
Unsere Schutzbestimmungen: Bei Fragen helfen wir gerne vor Ort weiter und sind für Sie da!
Tragen Sie sich bitte in eine Liste mit Namen und Telefonnummer
ein. Zusätzlich:
Nehmen Sie die ausgewiesenen Plätze ein. -Gottesdienst und Kindergottesdienst – online- unter www.ekiboe.
Halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern ein. de
Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereitge- -Predigt am Telefon anhören: 07732/ 89 33 909 (zum Ortstarif )
halten.
Benötigen Sie unsere Hilfe beim:
Q Gebet in der Krisenzeit. -Einkaufen, Gassi gehen, oder bei Botengängen
Telefon: 07732/2698
Gott ich danke für Entwicklungen, die uns Mut machen. Mail: sekretariat@ekiboe.de
Danke für das, was wieder möglich ist an Lockerung und Öffnung. Aktuelle Infos unter www.ekiboe.de und tolle Impulse auf ins-
Wir bitten: Leite alle, die unter der Krise leiden, die um ihre Existenz tagram eki.boe
fürchten.
Lass sie uns nicht aus den Augen verlieren
Wir bitten dich für alle, die wieder beginnen in Betrieben, Geschäf-
ten, Schulen.
Lass sie unter den neuen Bedingungen hineinfinden in Arbeit und
Schule.
Erhalte uns den Blick füreinander
Du bleibst uns nahe, auch wenn wir Abstand voneinander halten
müssen. Amen.
EVANG.
KIRCHENGEMEINDE BÖHRINGEN
Q Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell-Böhringen
mit den Orten Böhringen, Reute, Überlingen, Bohlingen,
Bankholzen, Moos, Iznang, Weiler
Paul-Gerhardt-Kirche
Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell
Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: sekretariat@ekiboe.de
Öffnungszeiten des Pfarramtes:
Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
(außer in den Schulferien)
Schutzkonzept:
-Die Abstandregeln ergeben, dass 50 Personen in unserer Kirche ei-
nen Sitzplatz haben
(Einzelstühle oder 2 Stühle nebenaneinander für Personen, die in
einem Haushalt wohnen)
26 | FREITAG, 26. JUNI 2020 woche
VEREINSNACHRICHTEN
̍ VEREINE HÖRI
FC ÖHNINGEN-GAIENHOFEN
Spitzname: Paule
geboren: 06.06.69
Position: Torwarttrainer
Wie gefällt dir die Atmosphäre im Brühlstadion? Ist für dich das Pub-
likum wirklich der „zwölfte Mann“?
Die Atmosphäre im Brühlstadion hat mich schon fasziniert, als ich
noch beim SV Gaienhofen gekickt hab. Daran hat sich bis heute
nichts geändert. Und natürlich ist das Publikum der zwölfte Mann
und das nicht nur bei Heimspielen. Eigentlich ist jedes Spiel ein
Heimspiel. Einzigartig im ganzen Landkreis.
Was sind deine sportlichen Ziele /Ambitionen mit dem FC ÖG? HILFE VON HAUS ZU HAUS
Die Torhüter mit meinem Training noch ein Stückchen besser zu ma- NACHBARSCHAFTSHILFE HÖRI
chen.
Mein persönliches Ziel: noch einmal mit meinen beiden Söhnen Ju-
lian und Elias zusammen im Hexenkessel Brühlstadion ein Spiel zu Wir suchen Sie....
absolvieren ;-)
Haben sie ein paar Stunden pro Woche Zeit um sich mit Ihrer Be-
Was zeichnet deiner Meinung nach die 1.Mannschaft aus?
gabung in unserer Nachbarschaftshilfe zu engagieren?
Ihre wunderbare Kameradschaft und den Zusammenhalt und jeden
Neben der Freude am Umgang mit Menschen benötigen Sie kei-
Neuen superschnell zu integrieren. Herausragendes Trainerteam.
ne Ausbildung oder Vorbildung.
Was sind deine Stärken und Schwächen?
Kommen Sie in unser Team aus engagierten Bürgerinnen und
Stärke: ich kann Spieler motivieren
Bürgern, die sich für andere einbringen.
Schwäche: ich reagiere manchmal zu kritisch und impulsiv am Spiel-
Ihr Engagement könnte sein: begleiteter Fahrtdienst, gemeinsa-
feldrand
mes Einkaufen, Unterstützung im Haushalt oder die Entlastung
von pflegenden Angehörigen oder Kinderbetreuung.
Hast Du vor den Spielen ein bestimmtes Ritual?
Ihr Einsatz wird mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt.
Nein, noch nie gehabt
Bitte melden Sie sich bei uns, damit wir uns Kennenlernen kön-
nen.
Deine bisher schönste Fußball-Erinnerung /Erfahrung?
Hilfe von Haus zu Haus e.V., Kirchgasse 2, 78343 Gaienhofen,
Aufstieg der 1. Mannschaft in die Landesliga
07735-919012, info@hilfevonhauszuhaus.de
Hast du dir in der Coaching-Zone schonmal schwerwiegende Verlet-
zungen zugezogen?
Nein.
Bei welchem historischen Ereignis wärst du gerne dabei gewesen? Liebe Helferinnen und Helfer,
Sommermärchen 2006: Deutschland gegen Polen das für den 2.7.20 geplante Sommerfest werden wir verschie-
ben.
Mit welcher Person würdest du gern mal zu Abend essen? Wir werden einen neuen Termin möglichst bald bekannt geben.
Christian Streich
̍ VEREINE MOOS
SPORT-CLUB BANKHOLZEN-MOOS
Die Jungs der U14 hatten zeitgleich ihr Spiel gegen den TC Uhl-
MUSIKVEREIN HORN-GUNDHOLZEN dingen in Horn auf unseren Plätzen. Auch sie haben ihr Bestes
gegeben. Alles in allem waren es zwei tolle Spieltage mit Kais-
erwetter und ziemlich erledigten aber glücklichen Kindern.
Danke an Euch alle!
Mitgliederversammlung 2020
Aufgrund der aktuellen Situation findet die satzungskonforme
Mitgliederversammlung (Hauptversammlung) des Musikverein
Horn-Gundholzen e. V. unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Mit
der Bekanntmachung in der Höri-Woche erfolgt die fristgerechte
Einladung der Mitglieder des Musikvereins.
Die Versammlung wird durchgeführt am:
Donnerstag, den 09. Juli 2020 um 20:00 Uhr im Probelokal des
Musikvereins
Die Veranstaltung findet unter Beachtung des „Hygienekonzepts
Covid-19“ des Musikverein Horn-Gundholzen e. V. statt. Das Hygi-
enkonzept ist im Probelokal ausgehängt und wurde den Mitgliedern Am kommenden Samstag, 27.06.2020 finden folgende Jugendspiele
bereitgestellt. Bei Bedarf kann es beim Vorsitzenden angefragt oder statt:
eingesehen werden. 9:30 h U12 gemischt Heimspiel TC 1902 Überlingen
Tagesordnung 9:30 h U14m Auswärtsspiel SV Emmingen/Egg
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Totenehrung Wir wünschen euch bei fairen Spielen viel Erfolg.
3. Zusammenfassung der Berichte durch den Vorsitzenden
Auslage/Aushang der Berichte:
- Bericht der Schriftführerin
- Bericht der Kassiererin TURNVEREIN 1907 GAIENHOFEN
4. Bericht des Dirigenten
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft Die „Fünf Esslinger“ und mehr...
7. Neuwahlen der Vorstandschaft
- dem/der Vorsitzenden das etwas andere Programm für lebenslange Fitness
- dem/der stellvertretenden Vorsitzenden zum Erhalt von Bewegung, Muskeln, Knochen.
- dem/der Schriftführer/in Sie suchen eine Gymnastikstunde für 60+ in kleiner
- dem/der Kassierer/in Gruppe und möchten mal wissen, was es mit den
- dem/der Beisitzer/in Fünf Esslingern auf sich hat. Am Dienstag ist dazu
- dem/der Kassenprüfer/in Gelegenheit. Auch für Ungeübte, Wiedereinsteiger
8. Ausblick und Nichtsportler. Kommen Sie doch einfach mal
9. Anträge zum Schnuppern vorbei.
Sie sind herzlich willkommen.
Anträge müssen bis spätestens Mittwoch, den 08. Juli 2020 um 18:00
Uhr in Schrift- oder Textform an den Vorsitzenden gestellt werden. Bei gutem Wetter treffen wir uns morgens - mit dem nötigen Ab-
Wir bedanken uns für das Verständnis in der aktuellen Situation. stand - im Strandbad Horn.
Euer Musikverein Horn- Gundholzen Infos unter Tel. 07735 440229, mobil 0151 17327815 - Empfohlen
Vorsitzender Mathias Breyer von: Sozialverband VDK, AOK, die Gesundheitskasse, Schwäbischer
1.Vorstand@MV-Horn.de und Badischer Sportbund.
www.mv-horn.de
woche FREITAG, 26. JUNI 2020 | 29
In unseren Hochbeeten sind die Kürbisse, der Salat, die Sonnenblu-
men, die Kohlrabis und alles andere Eingepflanzte und Ausgesäte
YACHTCLUB GAIENHOFEN määääääääächtig gewachsen! Manche Sachen sind sogar schon zur
Ernte bereit und wir konnten bereits die ersten Radieschen, Johan-
nisbeeren, Gurken und Salatblätter naschen!
Unsere traditionelle internationale Freund-
schaftsregattaam Samstag, den 27.06.2020 Nun kann ich euch hoffentlich öfter wieder aus meinem Alltag be-
fällt dieses Jahr leider aus. richten!
Bis bald, Euer Schwalbennestkind
Wir haben lange überlegt, ob und wie wir die erforderlichen Maß-
nahmen/Richtlinien irgendwie umsetzen und einhalten könnten –
es gelingt uns leider nicht.
Für Mitglieder des Yachtclubs ist das Clubheim geöffnet, es gelten
die gültigen Abstands und Hygieneregeln.
DLRG ORTSGRUPPE ÖHNINGEN
Der Yachtclub Gaienhofen hofft auf weitere Lockerungen und die
Möglichkeit, ab Juli wieder Veranstaltungen durchführen zu können.
Bleiben Sie weiterhin gesund.
Auch unsere Ortsgruppe ist aktuell von der
Corona-Pandemie betroffen
Daher findet unser Abendschwimmen am 04.07.2020 in Wangen
nicht statt !!!
Wir danken dennoch allen Sponsoren und hoffen auf ein Abend-
schwimme in 2021
̍ VEREINE ÖHNINGEN
BAUERNHOFKINDERGARTEN
SCHWALBENNEST
Hallo,
Andrea Ruhland
MGV ÖHNINGEN-SCHIENEN
0 77 71 93 17-48
vertrieb@primo-stockach.de
Ende des
redaktionellen Teils
Suche 1- bis 2-Zi.-Whg. ca. 45 qm
Freundliche, nette, hilfsbereite Witwe, NR, Anfang 60,
sucht Wohnung, gerne EG, Balkon, Terrasse,
Höri oder Radolfzell.
Freue mich auf Ihren Anruf: 07735 / 9374660 ab 17 Uhr
mimi051957@t-online.de
Lampensortiment
38,- €
Genuss - besser - günstig
3 x 1 kg Kaffee/Espresso sort.
+ 1 Flasche 1 l Profi-Entkalker nur
Kaffee-Service Jura • Saeco • DeLonghi
Barista Ben Niesen • Radolfzell • Tel. 0171 - 342 82 84
Verkauf Schlauchboot
4,20 x 1,75 m für max. 5 Pers.: ZODIAC Mark II GR
(einlegbarer Starrboden), Bj. 1992,
mit 6-PS-Außenbordmotor HONDA BF6B SGD,
Bj. 1995; aktuelle Zulassung bis 6/2022.
- Komplettausstattung mit allen amtlich vorgeschrie-
benen Manövrier-, Warn- und Rettungsmitteln.
Inbegriffen sind Tank, Handtrailer, Sonnenverdeck,
Badeleiter und Persenning, Motorbock für Winterlager.
- Im aufgebauten Zustand Besichtigung bis
einschl. Sa., 04.07.20 im Hafen von Gaienhofen-
Horn möglich bzw. Probefahrt. -
All-in-VB 2500 €.
Kontakt 0170 - 492 15 50 oder vaute@t-online.de
Fahrerflucht ein Kavaliersdelikt ?
Nur eine kleine Delle? Sehr ärgerlich!
Tatort: Segelclub Moos, Parkplatz links!
Am Dienstag den 02.06.2020 zwischen 17:30 und 19:30 Uhr.
Wenn der Täter noch einen Funken Anstand besitzt,
meldet er sich bei mir unter Tel. 0152 / 09 87 50 32.
M. Neumann, Ludwigshafen
Heimtrainer zusammenklappbar
mit Computer und Monitor NEU Preis: 90 EUR
Tel. 07732 25 88 12
AUSBILDUNGSKURS
ZUR*ZUM
TELEFONSEELSORGER*IN
AB HERBST 2020
n Mech. Reparaturwerkstätte
erate
Wir b gern! KFZ-Service-Station • Bootsservice
Sie
78337 Öhningen-Wangen, Telefon 07735 / 751
sv e rka uf 5 0 %
Do - Fr 15:00 - 18:00 Uhr
Telefonische Voranmeldung
erbeten
Erd-, Feuer-, Seebestattungen
Baum- und Friedwaldbestattungen
Anonyme Bestattungen / Überführungen
Beratungen / Bestattungsvorsorge
Erledigung aller Formalitäten.
Mietgärtner!
Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten.
Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen
seit 1995 Neu: Vertikale Begrünung im In- und Outdoorbereich
Büro Info: Tel. 0 77 71 - 87 67 87 • Mobil 01 63 - 3 43 47 89
E-Mail: info@mink-gaerten.de • RADOLFZELL - Ziegelei