Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authorita-
Former edition: 05/05
Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
VDI-Handbuch Reinraumtechnik
–2– VDI 2083 Blatt 1 / Part 1
Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser We wish to express our gratitude to all honorary con-
VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. tributors to this guideline.
Einleitung Introduction
In einigen Bereichen der Technik – z.B. in der Mikro- In some fields of technology – examples include mi-
elektronik, der Feinmechanik, der Lebensmittelin- croelectronics, precision engineering, the food and
dustrie, der Pharmazie und der Medizintechnik – pharmaceutical industries and medical technology –
werden besondere Anforderungen an die Reinheit der particular requirements are to be met in terms of the
Raumluft, der eingesetzten Betriebsmittel, des Ar- cleanliness of the air in the room, the utilities used,
beitsplatzes (Oberflächen, Maschinen, Werkzeuge), the workstation (surfaces, machines, tools), the proc-
der Prozessmedien (Gase, Flüssigkeiten, Chemika- ess media (gases, liquids, chemicals), and the per-
lien) sowie der Personen gestellt. sons.
Das Thema Reinraumtechnik wird von der VDI-Ge- The subject cleanroom technology is edited by the
sellschaft Bauen und Gebäudetechnik im Fachaus- VDI-Society Civil Engineering and Building Serv-
schuss Reinraumtechnik und den Richtlinienaus- ices in the Technical Committee Cleanroom Technol-
schüssen VDI 2083 bearbeitet. Auf die Harmo- ogy and in the Guideline Committees VDI 2083. The
nisierung mit DIN EN ISO 14644 wird besonderes harmonisation with DIN EN ISO 14644 was spe-
Augenmerk gerichtet. cially attended.
Die vorliegende Richtlinie legt die Klassifizierungs- The present guideline specifies classes of particulate
grade für die Partikelreinheit der Luft in Reinräumen air cleanliness in cleanrooms and associated control-
und reinen Bereichen fest. Ferner werden die aner- led environments. Furthermore, the established test-
kannten Prüfverfahren sowie die Verfahren zur Be- ing procedures and the procedures for the determina-
stimmung der Konzentration von luftgetragenen Par- tion of the concentration of airborne particles are
tikeln festgelegt. specified.
Die Klassifizierung der vorliegenden Richtlinie lie- The classification given in this guideline establishes a
fert einen Zusammenhang zwischen luftgetragenen relation between airborne particles of sizes within a
Partikeln eines bestimmten Größenbereichs und de- specified range and the permissible concentration of
ren zulässiger Konzentration in Reinräumen. Dieses these particles in cleanrooms. Also, this part of
Richtlinienblatt legt ferner vereinheitlichte Berichte VDI 2083 specifies standardised reports for the de-
zur Bestimmung und Kennzeichnung von Reinheits- termination and designation of cleanliness classes. In
klassen fest. Neben der Partikelreinheit der Luft sind addition to particulate air cleanliness, many other as-
viele zusätzliche Aspekte in der Planung, der Festle- pects require consideration in design, specification,
gung, im Betrieb und in der Kontrolle von Reinräu- operation, and monitoring of cleanrooms and other
men und anderen zugehörigen Bereichen zu berück- controlled environments (see Figure 1). These as-
sichtigen (siehe Bild 1). Diese Aspekte werden in pects are dealt with in further national and interna-
weiteren nationalen und internationalen Normen be- tional standards and guidelines. The classification of
handelt. Die Klassifizierung dieser Richtlinie bezieht this guideline primarily refers to cleanrooms and con-
sich zunächst auf Reinräume und Reinraumbereiche. trolled environments. It may also be used to specify
Darüber hinaus kann sie herangezogen werden, um requirements to be met by various installation and oc-
die Anforderungen an verschiedene Installations- cupancy states.
und Betriebszustände zu spezifizieren.
VDI 2083 Blatt 1 / Part 1 –3–
Weitere Einzelheiten hierzu werden in den anderen Further details are given in other parts of the series of
Blättern der Richtlinienreihe VDI 2083 sowie den guidelines VDI 2083 as well as in the pertinent parts
betreffenden Normen der Reihe DIN EN ISO 14644 in the series of standards DIN EN ISO 14644.
behandelt.
Eine Liste der aktuell verfügbaren Blätter dieser A catalogue of all available parts of this series of
Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter guidelines can be accessed on the internet at
www.vdi.de/2083. www.vdi.de/2083.
DIN EN ISO 14644 Reinräume und zugehörige DIN EN ISO 14644 Cleanrooms and associated
Reinraumbereiche controlled environments
Teil 1: Klassifizierung der Luftreinheit anhand Part 1: Classification of air cleanliness by particle
der Partikelkonzentration concentration
Teil 2: Festlegungen für die Überwachung und Part 2: Specifications for monitoring and periodic
periodische Prüfung zum Nachweis der testing to prove continued compliance
fortlaufenden Übereinstimmung mit with ISO 14644-1
ISO 14644-1
Teil 3: Prüfverfahren Part 3: Test methods
Teil 4: Planung, Ausführung und Erst-Inbetrieb- Part 4: Design, construction and start up
nahme
Teil 5: Betrieb Part 5: Operations
Teil 6: Terminologie Part 6: Vocabulary
Teil 7: SD-Module (Reinlufthauben, Handschuh- Part 7: Separative devices (clean air hoods, glove-
boxen, Isolatoren und Mini-Environ- boxes, isolators and mini-environments)
ments)
Teil 8: Klassifizierung der Luftreinheit anhand Part 8: Classification of air cleanliness by chemi-
der Chemikalienkonzentration cal concentration
Teil 9: Klassifizierung der partikulären Oberflä- Part 9: Classification of surface particle cleanli-
chenreinheit ness
Teil10: Klassifizierung der chemischen Oberflä- Part10: Classification of surface cleanliness by
chenreinheit chemical concentration
1 Anwendungsbereich 1 Scope
Die Richtlinie VDI 2083 Blatt 1 enthält in formelmä- Guideline VDI 2083 Part 1 contains, in terms of for-
ßiger, tabellarischer und grafischer Darstellung die mulae, tables and graphs, the classification of air
Klassifizierung der Luftreinheit in Reinräumen und cleanliness in cleanrooms and associated controlled
zugehörigen Reinraumbereichen. Die Richtlinie be- environments. This guideline exclusively refers to
zieht sich ausschließlich auf die zulässige Partikel- the permissible concentrations of airborne particles at
konzentration in der Luft am „reinen Arbeitsplatz“. the “clean workplace”.
In Anlehnung der Klassifizierung an die DIN EN Based on the classification in DIN EN ISO 14644,
ISO 14644 werden nur Partikel in den Größenberei- only particles of sizes in the range from 0,1 µm to
chen zwischen 0,1 µm und 5 µm berücksichtigt. 5 µm are considered.
Diese Richtlinie bezieht sich nicht auf die Klassifi- Part 1 of this guideline does not refer to the classifi-
zierung von Partikeln außerhalb des festgelegten cation of particles lying outside the specified range of
Größenbereichs von 0,1 µm bis 5 µm. Konzentra- sizes from 0,1 µm to 5 µm. Concentrations of ultra-
tionen von ultrafeinen Partikeln (Partikel < 0,1 µm) fine particles (particles smaller than 0,1 µm) and
und Makropartikeln (Partikel > 5 µm) können durch macroparticles (particles larger than 5 µm) can be de-
die Verwendung von U-Deskriptoren bzw. M-Desk- scribed in terms of the U- and M-descriptors, respec-
riptoren beschrieben werden (siehe DIN EN tively (see DIN EN ISO 14644-1, Annex E).
ISO 14644-1, Anhang E).
VDI 2083 Blatt 1 / Part 1 –5–
Die Charakterisierung der physikalischen, che- The characterisation of the physical, chemical, radio-
mischen, radiologischen oder lebensfähigen Beschaf- logical or viable property of airborne particles is not
fenheit von luftgetragenen Partikeln wird in dieser covered by this guideline.
Richtlinie nicht behandelt.
Die Aufgabe der Reinraumtechnik – im Sinne dieser It is the objective of cleanroom technology, as de-
Richtlinie – besteht darin, Prozessabläufe zu ermög- fined in this guideline, to enable processes requiring a
lichen, die einen definierten Schutz vor Einflüssen defined protection from influences of the environ-
der Umgebung erfordern. ment.
Die Beherrschung der verschiedenen Umgebungs- Controlling the various influences of the environ-
einflüsse erfordert ein umfassendes Konzept, dessen ment requires a comprehensive concept the elements
Elemente in den einzelnen Richtlinienblättern von of which are dealt with in the individual parts of
VDI 2083 behandelt werden. Bild 1 zeigt diese Ele- VDI 2083. Figure 1 illustrates these elements in a
mente in einer schematischen Darstellung mit Ver- schematic and makes reference to those parts of the
weisen auf diejenigen Teile der Richtlinie, in denen guideline which deal with these elements.
sie thematisiert werden.
Die Klassifizierung der Partikelreinheit der Luft – The classification of particulate air cleanliness – the
das Thema der vorliegenden Richtlinie – erhält da- subject of this guideline – gains particular importance
durch ein besonderes Gewicht, dass sie herangezogen by being used to characterise all types of cleanrooms,
wird, um alle Arten von Reinräumen, reinen Berei- clean areas and occupancy states.
chen und Betriebszuständen zu charakterisieren.
Die Partikelreinheit der Luft wird von den folgenden Particulate air cleanliness is determined by the fol-
Einflussgrößen maßgeblich bestimmt: lowing influencing quantities:
• Partikel, die von Personen freigesetzt werden • particles released by personnel
• Partikel, die vom Prozess freigesetzt werden • particles released by the process
• Zuleitung und Ableitung von luftgetragenen Parti- • airborne particles introduced and removed by the
keln durch raumlufttechnische Einrichtungen HVAC system
2 Normative Verweise /
Normative references
Die folgenden zitierten Dokumente sind für die An- DIN EN ISO 14644-4:2003-06 Reinräume und zu-
wendung dieser Richtlinie erforderlich: / gehörige Reinraumbereiche; Teil 4: Planung, Aus-
The following referenced documents are indispensa- führung und Erst-Inbetriebnahme (ISO 14644-4:
ble for the application of this guideline: 2001); Deutsche Fassung EN ISO 14644-4:2001
(Cleanrooms and associated controlled environ-
DIN EN ISO 14644-1:1999-07 Reinräume und zu- ments; Part 4: Design, construction and start up
gehörige Reinraumbereiche; Teil 1: Klassifizie- (ISO 14644-4:2001); German version EN
rung der Luftreinheit (ISO 14644-1:1999); Deut- ISO 14644-4:2001)
sche Fassung EN ISO 14644-1:1999 (Cleanroom
and associated controlled environments; Part 1: EG-GMP-Leitfaden „Die Regelung der Arzneimittel
Classification of air cleanliness (ISO 14644-1: in der Europäischen Union, Band 4: Leitfaden für
1999); German version EN ISO 14644-1:1999) die gute Herstellungspraxis“. Europäische Kom-
mission Generaldirektion III – Industrie, Arznei-
DIN EN ISO 14644-2:2001-02 Reinraumräume und mittel und Kosmetika, Luxemburg 1999.
zugehörige Reinraumbereiche; Teil 2: Festle- ISBN 92-828-6456-1 (EC GMP “Guide to Good
gungen zur Prüfung und Überwachung zum Nach- Manufacturing Practice for Medicinal Products,
weis der fortlaufenden Übereinstimmung mit Vol. 4, Guide to Good Manufacturing Practice”.
ISO 14644-1 (ISO 14644-2:2000); Deutsche Fas- European Commission, DG III, Industry, pharma-
sung EN ISO 14644-2:2000 (Cleanrooms and as- ceuticals, comestics, Luxemburg, 1999.)
sociated controlled environments; Part 2: Specifi-
cations for testing and monitoring to prove VDI 2083 Blatt 3:2005-07 Reinraumtechnik; Mess-
continued compliance with ISO 14644-1 technik in der Reinraumluft. (Cleanroom technol-
(ISO 14644-2: 2000); German version EN ogy; Metrology and test methods.)
ISO 14644-2:2000)
–6– VDI 2083 Blatt 1 / Part 1
Leerlauf At rest
Zustand der vollständigen Anlage mit eingebauten Condition where the installation is complete with
und wie zwischen Kunde und Lieferant vereinbart equipment installed and operating in a manner agreed
laufenden Produktionseinrichtungen, jedoch ohne upon by customer and supplier, but with no personnel
Personal. present.
Makropartikel Macroparticle
oPartikel mit einem Äquivalentdurchmesser größer oParticle whose equivalent diameter exceeds 5 Pm.
als 5 Pm.
Partikel Particle
Festes oder flüssiges Teilchen mit definierten physi- Solid or liquid object with defined physical bounda-
kalischen Grenzen und einer oPartikelgröße zwi- ries and a oparticle size of at least 0,1 Pm, but no
schen t 0,1 Pm und d 5 Pm. more than 5 Pm.
Partikelgröße Particle size
Durchmesser beliebiger oPartikel, der durch Be- Diameter of any oparticle, determined by compari-
stimmung definierter Referenzpartikel ermittelt wird. son with defined reference particles.
Partikelgrößenverteilung Particle size distribution
Summenhäufigkeitsverteilung der oPartikelkonzen- Distribution of cumulative frequency of oparticle
tration, dargestellt als Funktion der oPartikelgröße. concentration as a function of oparticle diameter.
Partikelkonzentration Particle concentration
Anzahl der einzelnen oPartikel je Volumeneinheit Number of individual oparticles per unit volume of
Luft. air.
Reiner Bereich Clean area
Bereich innerhalb eines Raums, einer Anlage oder Area within a room, an installation, or a machine,
Maschine, dessen Bedingungen wie die eines where the conditions are specified as for a
oReinraums spezifiziert werden und der von einem ocleanroom, and which may be enclosed by a fur-
weiteren Bereich umschlossen werden kann. ther area.
VDI 2083 Blatt 1 / Part 1 –7–
Reinraum Cleanroom
Raum mit definierter Konzentration luftgetragener Room with a defined concentration of airborne
oPartikel, der so konstruiert und verwendet wird, oparticles, so designed and used as to minimise the
dass die Anzahl der in den Raum eingeschleppten number of particles carried into, or generated in, the
bzw. im Raum entstehenden und abgelagerten Parti- room, and deposited in the room, and where other pa-
kel kleinstmöglich ist, und in dem andere reinheitsre- rameters relevant to cleanliness, such as temperature,
levante Parameter wie Temperatur, Feuchte und humidity, and pressure are controlled as required.
Druck nach Bedarf geregelt werden.
Ultrafeines Partikel Ultra-fine particle
oPartikel mit einem Äquivalentdurchmesser kleiner oParticle whose equivalent diameter is less than
als 0,1 µm. 0,1 Pm.
Die Partikelkonzentrationen in Tabelle 1 beziehen The particle concentrations in Table 1 refer to all
sich auf alle Partikel, die mindestens die betrachtete particles whose size is at least D. D is used to define
Partikelgröße D aufweisen. Anhand von D wird die the maximum permissible particle concentration for
bei jeder Partikelreinheitsklasse der Luft maximal each particulate air cleanliness class.
zulässige Partikelkonzentration definiert.
–8– VDI 2083 Blatt 1 / Part 1
Tabelle 1. Klassifizierung nach DIN EN ISO 14 644-1 Table 1. Classification as per DIN EN ISO 14 644-1
Partikelreinheitsklassen Höchstwert der Partikelkonzentrationen (Partikel je Kubikmeter Luft) nach Gleichung (1) /
der Luft / Particulate air Maximum permissible particle concentration (particles per cubic metre of air) as per Equation (1)
cleanliness class
0,1 Pm 0,2 Pm 0,3 Pm 0,5 Pm 1,0 Pm 5,0 Pm
Klasse 1 / Class 1 10 2 – – – –
Anmerkung: Die Partikelkonzentrationen werden auf maximal Note: Particle concentrations are rounded to a maximum of three
drei geltende Stellen gerundet, um Unsicherheiten beim Messvor- significant digits to account for uncertainties of measurement.
gang zu berücksichtigen.
Bild 2. Partikelreinheitsklassen der Luft nach Figure 2. Particulate air cleanliness classes as per
DIN EN ISO 14644-1 DIN EN ISO 14644-1
VDI 2083 Blatt 1 / Part 1 –9–
Die Partikelreinheitsklassen der Luft werden durch Compliance with particulate air cleanliness classes is
Messung der Partikelkonzentration nachgewiesen. demonstrated by measuring the particle concentra-
Sie gelten als erreicht, wenn die gemessenen Parti- tion. Compliance with a class will be assumed if the
kelkonzentrationen bei jeder der angegebenen Parti- measured particle concentrations comply with the
kelgrößen die ausgewiesene(n) Grenzkonzentra- specified particle concentration limits for each of the
tion(en) einhalten. specified particle sizes.
Die Partikelreinheitsklasse der Luft in einem Rein- The particulate air cleanliness class in a cleanroom or
raum oder einem reinen Bereich muss für einen oder clean area shall be specified for one or several occu-
mehrere Betriebszustände festgelegt sein. Bei Festle- pancy states. When specifying the particulate air
gung der Partikelreinheitsklassen der Luft eines cleanliness classes in a clean area, the pertinent occu-
reinen Bereichs muss jeweils der hierfür festgelegte pancy state (“as built”, “at rest”, or “operation”) shall
Betriebszustand („Bereitstellung“, „Leerlauf“ oder be stated. Establish the occupancy states in accord-
„Fertigung“) angegeben werden. Zur Bestimmung ance with the information given in DIN EN
der Betriebszustände gelten die Angaben in DIN EN ISO 14 644-1, 2.4. In addition, compliance with air
ISO 14644-1, 2.4. Die Übereinstimmung mit den cleanliness requirements can be demonstrated in ac-
Anforderungen an die Reinheit der Luft kann darüber cordance with DIN EN ISO 14644-2. In compliance
hinaus nach DIN EN ISO 14644-2 nachgewiesen with this standard, a complete specification of re-
werden. Zur vollständigen Spezifizierung der Anfor- quirements with respect to the concentration of air-
derungen an die Partikelkonzentration der Luft zäh- borne particles comprises:
len danach:
• Partikelreinheitsklasse • particulate air cleanliness class
• Betriebszustand • occupancy state
• Prüfmethode • test method
Bei der Qualifizierung von Reinräumen hinsichtlich As a matter of principle, requirements with respect to
der Partikelreinheitsklasse sind die Anforderungen the particle concentration and the occupancy state
bezüglich der Partikelkonzentration und des Be- shall be stated when qualifying cleanrooms with re-
triebszustands grundsätzlich anzugeben. Die Anfor- spect to their particulate air cleanliness class. Re-
derungen bezüglich des Betriebszustands können quirements pertinent to the occupancy state can be
durch anwendungsbezogene Vorgaben (z.B. Anzahl specified in detail in terms of application-related
der Personen, Betriebszustand bestimmter Maschi- specifications (such as the number of persons, oper-
nen) detailliert festgelegt werden. ating condition of specified machines).
Für Anwendungen in biotechnologischen, medizin- The classification of particle concentrations for bio-
technischen oder pharmazeutischen Bereichen kann technological, medical, or pharmaceutical applica-
die Klassifizierung der Partikelkonzentrationen nach tions can be established in accordance with the provi-
den Vorgaben des EG-GMP-Leitfadens durchgeführt sions of the EU-GMP Guide (see Table 2).
werden (siehe Tabelle 2). Anwendungsbeispiele Examples of applications can be found in VDI 2083
siehe VDI 2083 Blatt 2, Tabelle 2. Part 2, Table 2.
Zur Bestimmung der Partikelgrößen und Partikelkon- Scattered-light particle counters are primarily used to
zentrationen werden vorwiegend Partikelzähler nach determine particle sizes and particle concentrations.
dem Streulichtverfahren eingesetzt. Hierbei sind die In doing so, observe the provisions of DIN EN
Vorgaben in Anhang B und Anhang C von DIN EN ISO 14644-1, Annex B and Annex C. Continued
ISO 14644-1 zu beachten. Durch Qualifizierungsmes- compliance with DIN EN ISO 14644-1 and
sungen wird die fortlaufende Übereinstimmung mit VDI 2083 Part 1 is proven by qualification measure-
DIN EN ISO 14644-1 bzw. VDI 2083 Blatt 1 nachge- ments. The maximum permissible periods between
wiesen. Die maximal zulässigen Zeiträume zwischen tests serving to prove continued compliance with the
den Prüfungen zum Nachweis der fortlaufenden Über- classified particulate air cleanliness are given in
einstimmung der klassifizierten Partikelreinheit der DIN EN ISO 14644-2, 3.2 and 4.2. The maximum
Luft sind in DIN EN ISO 14644-2, 3.2 und 4.2 defi- permissible period between tests is six months for
niert. Für Reinräume der ISO-Klassen 5 und geringer cleanrooms of ISO classes 5 and less. This period is
beträgt der maximal zulässige Zeitraum zwischen den twelve months (see Table 3) for cleanrooms of ISO
Prüfungen sechs Monate. Für Reinräume und reine classes 5 and higher.
Bereiche der ISO-Klassen größer als 5 beträgt der
Zeitraum zwölf Monate (siehe Tabelle 3).
– 10 – VDI 2083 Blatt 1 / Part 1
Die Messergebnisse zum Nachweis der Partikelrein- Measurement results serving to prove compliance
heitsklassen der Luft sind schriftlich festzuhalten. with the particulate air cleanliness classes shall be re-
Die Erst-Inbetriebnahme sowie Instandhaltungsmaß- corded in writing. Start up and maintenance activities
nahmen und Routineüberprüfungen sind entspre- as well as routine checks shall be documented to the
chend dem in DIN EN ISO 14644-4 vorgeschlagenen extent proposed in DIN EN ISO 14644-4. The docu-
Dokumentationsumfang festzuhalten. Die Dokumen- mentation shall be supplemented in accordance with
tation ist entsprechend den Ausführungen der Sicher- the explanations concerning safety and environmen-
heits- und Umweltschutzaspekte nach VDI 2083 tal aspects given in VDI 2083 Part 12.
Blatt 12 zu ergänzen.
Tabelle 3. Zeitplan für die Prüfung zum Nachweis der Table 3. Schedule for tests serving to prove compli-
Einhaltung der Partikelkonzentrationsgrenzen ance with particle concentration limits
Klasse Maximal zulässiger Prüfverfahren Class Maximum permissi- Test method
Zeitraum zwischen ble period between
den Prüfungen tests
> ISO-Klasse 5 12 Monate Anhang B in > ISO class 5 12 months DIN EN ISO 14644-1,
DIN EN ISO 14644-1 Annex B
Anmerkung: Partikelmessungen werden normalerweise im Be- Note: Particle measurements are normally carried out with the
triebszustand durchgeführt, dürfen aber auch bei Stillstand der An- cleanroom operating, but may also be performed during standstill of
lage entsprechend der bezeichneten ISO-Klassifizierung erfolgen. the installation in accordance with the designated ISO classification.
VDI 2083 Blatt 1 / Part 1 – 11 –
Ergänzend können zum Nachweis der Partikel- As a supplement, the specifications of DIN EN
reinheitsklasse der Luft die Spezifikationen von ISO 14644-1 can be used for proving the particulate
DIN EN ISO 14644-1 herangezogen werden, z.B. air cleanliness class; examples are
• Anhang C Statistische Auswertung von Partikel- • Annex C Statistical treatment of particle concen-
konzentrationsdaten tration data
• Anhang D Beispiele für Klassifizierungsberech- • Annex D Worked examples of classification cal-
nungen culations
• Anhang E Überlegungen zur Partikelzählung • Annex E Considerations for the counting and
und Größenbestimmung von Partikeln sizing of particles outside the range ap-
außerhalb der bei der Klassifizierung plicable for classification
angewandten Größenordnungen • Annex F Sequential sampling procedure
• Anhang F Aufeinanderfolgende Probenahme-
verfahren
Tabelle 4. Klassifizierung der verschiedenen Partikel- Table 4. Classification of the different particulate air
reinheitsklassen der Luft cleanliness classes
Nomenklatur / Designation Maximal zulässige Partikelzahl je Kubikmeter
gemäß DIN EN ISO 14644-1 /
Maximum permissible number of particles per cubic metre
as per DIN EN ISO 14644-1
DIN EN ISO EG-GMP- US Fed. Std. t 0,1 Pm t 0,2 Pm t 0,3 Pm t 0,5 Pm t 1,0 Pm t 5,0 Pm
14644-1 a) Leitfaden a) / 209E SI a)
EU-GMP
Guide a)
1 10 2
2 100 24 10 4
3 1000 237 102 35 8
a)
M1,5 (1) 1240 265 106 35
A/B 3500 0
b)
M3,5 (100) 26500 10600 3530
C 350000 2000
b)
M5,5 (10000) 353000 2470
D 3500000 20000
b)
M6,5 (100000) 3530000 24700
Bild 3. Reinheitsklassengrenzen nach DIN EN ISO 14 644-1, Figure 3. Limits of cleanliness classes as per DIN EN
EG-GMP-Leitfaden und U.S. Fed. Std. 209E ISO 14644-1, EU-GMP Guide, and U.S. Fed. Std. 209E
– 14 – VDI 2083 Blatt 1 / Part 1