Lupus erythematodes
• chronisch diskoider Lupus erythematodes
(cdLe)
• subakut kutaner Lupus erythematodes
(scLe)
• systemischer Lupus erythematodes
(sLe)
• Antiphospholipid-Syndrom
• neonataler Lupus erythematodes
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
w:m=2:1
Altersgipfel: 30 - 40 J.
Erythem - Schuppung - Atrophie
Nagelveränderungen
Pernionen/Raynaud-Phänomen
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Chilblain-Lupus
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Chilblain Lupus
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Haut:
– disseminiert erythemato-squamöse Effloreszenzen
– keine Atrophie
– häufig bogige oder anuläre Konfiguration
Licht-Provokation
systemische Beteiligung
Assoziation mit HLA-B8 und DR3
Ro- und La-Antikörper
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Endokardfibroelastose
Blutbildschäden,
Hepatosplenomagalie
Exanthem
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Raynaud Syndrom
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Raynaud-Syndrom, anfallsweise,
durch Kälte provozierte Gefäßspasmen
Überlappungs-
Zirkumskripte syndrome
Sklerodermien
Systemische Sklerodermien („Mixed Connective
Tissue Disease“)
lSSc dSSc
limited cutaneus diffuse cutaneus
systemic sclerosis systemic sclerosis
(Typ I) (Typ II/III)
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Zirkumskripte Sklerodermie
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Hemiatrophia faciei
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Generalisierte Morphea
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Progressive Sklerodermie
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Störung des
Gefäßschädigung Veränderung der Immunantwort Bindegewebsstoffwechsels
Makrophagen
Thrombozyten
Lymphozyten
Mediatoren
(TGF-ß, PDGF, IL-1, IL-6, Eicosanoide, TNF, γ-IFN, etc.)
Magen-Darm-Trakt 90 Hypertonie 21
Ösophagus 45 - 75 Anämie 27
Magen 6 - 25 Gelenke 25 - 50
Sehnen,
Darm 10 - 57 25
Sehnenscheiden
Lunge 40-60-94 Skelettmuskel 25
Herz 50 - 90
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Keratokonjunktivitis sicca
Xerostomie
Rheumatoide Arthritis
w : m = 20 : 1
Genetik: HLA-B8, DR2, DR3
Immunpathologie: Ro- und La-Ak
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Sjögren Syndrom
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Sjögren Syndrom
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
CREST-Syndrom
C alcinosis
R aynaud-Syndrom
E sophagus-
Beteiligung
S klerodaktylie
T eleangiektasien
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
CREST Syndrom
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Dermatomyositis
Genetik
(HLA-B8 bei Kindern
HLA-B14/DR3 bei Erw.)
Tumoren Muskel-
belastung
Hormone
Dermato-
(Progesteron)
myositis
Medikamente
Infektionen (D-Penicillamin)
(Coxsackie-Viren,
Toxoplasmen,
Staphylokokken) ?
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Dermatomyositis
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Dermatomyositis
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Dermatomyositis
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Entzündliche
Dermatosen
Autoimmun- Geno-
erkrankungen dermatosen
Blasen-
bildung
toxische/
allergische Infektionen
Reaktionen
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Blasenbildende Dermatosen
Pemphigus-Krankheiten
Pemphigoid-Krankheiten
Dermatitis herpetiformis
IgA-lineäre Dermatose
Epidermolysis bullosa acquisita
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Pemphigus vulgaris
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Pemphigus vulgaris
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Pemphigus vegetans
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Pemphigus vegetans
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Akantholyse
AK gegen Desmosomen
Stachelzellen verlieren
Zusammenhalt
Pemphigus vulgaris
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Nikolski Zeichen
Epidermis Blaseninhalt
abschiebbar wegdrückbar
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Pemphigoid - Krankheiten
bullöses Pemphigoid
vernarbendes Schleimhautpemphigoid
Herpes gestationis
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Bullöses Pemphigoid
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Bullöses Pemphigoid
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Bullöses Pemphigoid
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Pemphigoid gestationis
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Schleimhautpemphigoid
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Morbus Duhring
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Morbus Duhring
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Morbus Duhring
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Morbus Duhring
Fakultät für Medizin SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Morbus Duhring