September 2019
Stift Stams -Bernardisaal
chamber
music
wonderland
Sponsoren und
Subventionsgeber
Kooperationspartner
Gemeinde
Stams
6. Obertöne Kammermusiktage
Hubert Mittermayer Nesterovskiy „It‘s just begun“ für Fagott und Perkussion (2019, UA)
& Tobias Steinberger (*1980 / *1989)
Pause
Johann Sebastian Bach Konzert in d-moll für Cembalo solo (nach A. Marcello)
(1685 –1750) BWV 974
Andante e spiccato
Adagio
Presto
Georg Philipp Telemann Sonate in Es-Dur für Fagott und B. C. TWV 41:EsA1
(1681–1767)
Cantabile
Allegro
Grave
Vivace
Pause
Francesco Maria Veracini Sonate Nr. 12 in d-moll für Violine und B. C. op. 2
(1690 –1768)
Passagallo: Largo assai, Andante
Capriccio Cromatico: Allegro ma non presto
Adagio
Ciaccona: Allegro ma non presto – Passagallo
Adrienne Albert „Swing Shift“ für Fagott, Klavier und Drums (2013)
( *1941)
Samstag, 14. September 2019, 18 Uhr
Stift Stams, Bernardisaal
Arno Harutjuni Babadschanjan Trio in fis-moll für Violine, Violoncello und Klavier
(1921–1983) (1952)
Allegro espressivo
Andante
Allegro vivace
Pause
Vivace
Mesto
Allegro
William Bolcom aus der Sonate Nr. 2 für Violine und Klavier (1978)
( *1938) Summer Dreams
Antonio Vivaldi Sonate in a-moll für Fagott und Basso continuo RV 43
(1678 –1741) Largo
Allegro
Largo
Allegro
Pause
Francesco Maria Veracini Sonata Nr. 7 in A-Dur für Violine und B. C. op. 1
(1690 –1768) Cantabile
Larghetto
Allegro
Largo
Allegro
Hubert Mittermayer Nesterovskiy „Right Before the End“ für Fagott und Perkussion
& Tobias Steinberger (*1980 / *1989) (2019, UA)
E X P LO R I N G
unlimited
ALT
hypotirol.com
Die Idee
Mariya Nesterovska
und Hubert Mittermayer Nesterovskiy
Nenad Lečić
Serbien
Klavier
Rafael Bonavita
Uruguay
Gitarre, Barockgitarre
Nikola Jovanović
Serbien
Violoncello
Marcelo Nisinman
Argentinien
Bandoneon
Tobias Steinberger
Österreich
Perkussion
Dragan Trajkovski
Nordmazedonien
Kontrabass
Chris Norz
Österreich
Drums
Mariya Nesterovska
Ukraine
Violine
Ihre Vorteile:
• bis 20% Ermäßigung bei unseren Konzerten
• Sonderveranstaltungen exklusiv für Mitglieder
• Frühzeitige Information über Konzerte,
Programme, Künstler
Jahresbeitrag:
• Einfaches Mitglied: ab 20 EUR
• Förderndes Mitglied: ab 100 EUR
Katharina Jeske
OBERTÖNE-Büro
1 1 . V E R B I E R F E ST I VA L
@ S C H LO S S E L M AU
23 N OV E M B E R – 1 D E Z E M B E R 2019
www.schloss-elmau.de
Meisterklassen 2020 kultur@schloss-elmau.de | + 49 (0) 8823 18 260
BAROCKER KLANG
IN BAROCKEM RAUM
PFINGSTEN 2020
29. MAI– 1. JUNI
heindldesign · Foto: © Daniela Matejschek
barocktagemelk.at
bodenständig,
Kulturangebote anderer echt & natürlich
Veranstalter
Spezie
ll für
das O
BERT
ÖNE-
Publik
um!
OBERTÖNE-
Schmankerlmenu
an jedem Festivaltag (11./ 12. / 14./ 15. September)
jeweils im Anschluss an das Konzert
Unser Kulinarikpartner
Kartenvorverkaufsstellen
- Orangerie Stams
- Innsbruck Information (Burggraben)
- Touristeninformation Telfs und Mieming
- E-Auto.tirol - Kematen
- online obertone.at/dabeisein
- telefonisch 0681 8133 8493
- email info@obertone.at
OBERTÖNE-Pass
Vier Mal Kategorie A – 140 EUR
Vier Mal Kategorie B – 90 EUR
Bildnachweis: Mariya Nesterovska, Land Tirol - Blickfang, Marian Lenhard, Innsbruck Tourismus, OBERTÖNE Kammermusikverein.