Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
© H.
H. Witzlinger
Witzlinger
Relativsätze
nächste
nächste Seite
Seite beenden
©
© H.
H. Witzlinger
Witzlinger
Relativsätze
das
Er hat ein Auto gekauft, ______ schon neun Jahre alt ist.
das
______ keinen Katalysator hat.
dessen Motor defekt ist.
_______
home zurück
zurück
nächste
nächste Seite
Seite beenden
©
© H.
H. Witzlinger
Witzlinger
Relativsätze
Beispiel: Diese Aufgabe ist nicht lösbar. Das ist eine Aufgabe, die man nicht lösen kann.
Dieser Fehler ist messbar. Das ist ein Fehler, den man messen kann.
Dieses Material ist nicht verwendbar. Das ist ein Material, das man nicht verwenden kann.
Diese Ursache ist erkennbar. Das ist eine Ursache, die man erkennen kann.
Diese Ziele sind erreichbar. Das sind Ziele, die man erreichen kann.
Diese Arbeit ist nicht machbar. Das ist eine Arbeit, die man nicht machen kann.
Dieser Gegner ist nicht bezwingbar. Das ist ein Gegner, den man nicht bezwingen kann.
Diese Methoden sind vergleichbar. Das sind Methoden, die man vergleichen kann.
Dieser Irrtum ist nicht entschuldbar. Das ist ein Irrtum, den man nicht entschuldigen kann.
Dieses Geräusch ist kaum hörbar. Das ist ein Geräusch, das man kaum hören kann.
Dieser Versuch ist kaum wiederholbar. Das ist ein Versuch, den man kaum wiederholen kann.
Dieser Koffer ist abschließbar. Das ist ein Koffer, den man abschließen kann.
Diese Schrift ist kaum lesbar. Das ist eine Schrift, die man kaum lesen kann.
Dieser Unterschied ist kaum sichtbar. Das ist ein Unterschied, den man kaum sehen kann.
Dieser Mensch ist nicht berechenbar. Das ist ein Mensch, den man nicht berechnen kann.
Diese Zahlen sind nicht teilbar. Das sind Zahlen, die man nicht teilen kann.
home zurück
zurück
nächste
nächste Seite
Seite beenden
©
© H.
H. Witzlinger
Witzlinger
Relativsätze
Beispiel:
Wer hilft dem Touristen? Man hat den Wagen des Touristen gestohlen.
Wer hilft dem Touristen, dessen Wagen man gestohlen hat?
Kennst du den Politiker? Das Foto des Politikers ist hier in der Zeitung.
Kennst du den Politiker, dessen Foto hier in der Zeitung ist?
Wo sind die Diplomaten? Das Gepäck der Diplomaten steht vor dem Hotel.
Wo sind die Diplomaten, deren Gepäck vor dem Hotel steht?
Wie heißt der Mann? Paul hat den Hut des Mannes gefunden.
Wie heißt der Mann, dessen Hut Paul gefunden hat?
Wo wohnt das Mädchen? Du hast dir das Fahrrad des Mädchens geliehen.
Wo wohnt das Mädchen, dessen Fahrrad du dir gestern geliehen hast?
Beruhigst du den Herrn? Der Zug des Herrn hat Verspätung.
Beruhigst du den Herrn, dessen Zug Verspätung hat?
Siehst du den Jungen dort? Die Hose des Jungen ist ganz zerrissen.
Siehst du den Jungen, dessen Hose ganz zerrissen ist?
home zurück
zurück
nächste
nächste Seite
Seite beenden
©
© H.
H. Witzlinger
Witzlinger
Relativsätze
home zurück
zurück
nächste
nächste Seite
Seite beenden
©
© H.
H. Witzlinger
Witzlinger
Relativsätze
Ergänzen Sie!
Das ist die Straße, __________
wo / in der meine Tante wohnt.
wohin Rita schon lange fliegen will.
Argentinien ist ein Land, ______
aus der / woher er die Karte geschrieben hat, hat er mir auch Wein geschickt.
Aus der Stadt, _______________
wo / in der Karl arbeitet?
Ist das die Fabrik, __________
Sie fragte mich nach dem Zimmer, ____________
wohin / in das ich ihre Tasche gestellt hatte.
Er wollte in dem Abteil, ___________
wo / in dem er Platz genommen hatte, nicht gestört werden.
Er kommt aus der Gegend, ______________
aus der / woher wir unseren Wein geliefert bekommen.
wohin / in den jedes Jahr viele Skifahrer kommen.
Das ist ein bekannter Wintersportort, ____________
In der Nähe war ein Krankenhaus, wohin / in das ich den Verletzten brachte.
____________
wo sie seit kurzem wohnt, noch nicht so gut.
Sie kennt Hamburg, _____
Da drüben, _____
wo jetzt die Autobahn ist, haben wir als Kinder immer gespielt.
Nach Griechenland, ______
woher mir Robert eine Karte geschickt hat, fahre ich nächstes Jahr.
wo / in dem das Starkbierfest stattfindet, ist für sein gutes Bier bekannt.
Das Wirtshaus, ___________
wo / in dem sie früher gelebt hatte, kannten sich alle Nachbarn noch.
In dem Dorf, ___________
aus der / woher er kommt, hat ein schönes Schloss.
Die Stadt, ______________
Ich kenne ein Lokal, ____________
wo / in dem wir ungestört reden können.
home zurück
zurück
nächste
nächste Seite
Seite beenden
©
© H.
H. Witzlinger
Witzlinger
Relativsätze
Das ist ein Thema, für das Sie sich interessieren sollten.
Anschuldigungen, sich verteidigen
Das sind Anschuldigungen, gegen die Sie sich verteidigen sollten.
Angelegenheit, sich beschäftigen.
Das ist eine Angelegenheit, mit der Sie sich beschäftigen sollten.
Tatsache, sich abfinden
Das ist eine Tatsache, mit der Sie sich abfinden sollten.
Kleinigkeiten, sich nicht abgeben
Das sind Kleinigkeiten, mit denen Sie sich nicht abgeben sollten.
Situation, sich anpassen
Das ist eine Situation, an die Sie sich anpassen sollten.
Sache, sich kümmern
Das ist eine Sache, um die Sie sich kümmern sollten.
Weg, nicht abweichen
Das ist ein Weg, von dem Sie nicht abweichen sollten.
Probleme, sich auseinander setzen
Das sind Probleme, mit denen Sie sich auseinander setzen sollten.
Frage, sich eingehend befassen
Das ist eine Frage, mit der Sie sich eingehend befassen sollten.
home zurück
zurück
nächste
nächste Seite
Seite beenden
©
© H.
H. Witzlinger
Witzlinger
Relativsätze
Ergänzen Sie!
Sie schrieb in ihrem Telegramm verschiedenes, ________
worüber er sich wunderte.
womit er nicht gerechnet hatte.
Es passierte etwas, _______
worüber ich mich beklagen konnte.
Es gab nichts, ________
worauf du achten solltest.
Das ist etwas, _______
Es gibt hier einiges, _______
worum ich mich kümmern muss.
Das war das Wichtigste, _______
worauf ich mich je vorbereitet habe.
womit ich unzufrieden war.
Ich sagte ihm alles, ______
wofür er sich hinterher wieder entschuldigen muss.
Paul sagt oft etwas, _____
wovor er sich fürchtete.
Er sah etwas, ______
Er sagte manches, _______
worüber ich mich ärgerte
Sie erzählte einiges, ______
wovon ich nichts gewusst hatte.
wofür er sich sehr bedankte.
Ich bot ihm meine Hilfe an, ______
wofür ich mich überhaupt nicht interessiere.
Computer sind etwas, ______
woran ich mich erinnern kann.
Dieses Erlebnis ist das Lustigste, ______
Sie hat mir etwas erzählt, ________
worüber ich sehr erstaunt habe.
Sie schaffte vieles, _______
worauf sie stolz sein kann.
home zurück
zurück ENDE
ENDE beenden