Sie sind auf Seite 1von 1

 Industrielle Revolution 19. Jh.  Weltausstellungen zur Schaustellung d. eig.

Produktion
 Wettbewerb
 Erste Weltausstellung 1851 in London (Hyde Park)  Kristallpalast
 Pariser Weltausstellung sollte vorangegangene übertreffen ( Jahrhundertfeier zur
Französischen Revolution  dafür Eiffelturm gebaut)
 Galerie des Machines Teil d. Weltausstellung
 Galerie des Machines: - 420m lang, 110m breit, 47m hoch
- 100.000 Besucher täglich
- Maschinen aufgestellt (technische Neuerungen: Elektrik im
Mittelpunkt)
 Ausstellung bis 31. Okt. 1889, später nie übertroffen
 Galerie des Machines stand noch 21 Jahre  1910 abgerissen  „unersätzliches Dokument
aus Ingenieurbaukunst verschwunden“

Das könnte Ihnen auch gefallen