Sie sind auf Seite 1von 22

1.

[i:]
„Liese, komm spielen“
[∫pi:] [∫pi:] [∫pi:lən]
[li:] [li:] [li:zə]
[i] [i] [i]

Sieben liebe Riesen


liefen durch die Wiesen.
Als die Winde bliesen,
kriegten sie das Niesen.

Sprecht nach!

spielen
Komm spielen!
i: i: i:
[li:] [li:] [li:zə]
[∫pi:] [∫pi:] [∫pi:lən]
Liese, komm spielen!

Beantwortet die Fragen!

Ist das die Wiese? - Ja, die Wiese.


Ist das die Wiege?
Ist das die Biene?
Ist das die Fiedel?
Ist das die Fibel?

Sprecht in zwei Gruppen nach!

Siehst du die Wiese? - Die Wiese?


- Ja, die Wiese.
....

Sprecht nach!

im - ihm ihm - im
irr - ihr irr - ihr
wirr - wir wir - wirr
in - ihn ihn - in
innen - ihnen ihnen - innen
bitten - bieten bitten - bieten

Sieben Ziegen
blieben liegen,
sieben Fliegen
flogen weg.

Sieben liebe Riesen


liefen durch die Wiesen.
Als die Winde bliesen,
kriegten sie das Niesen.

1
2. [y:]
Für müde Füße
[fy:] [my:] [fy:]
[my:] [my:] [my:]
[fy:] [fy:] [fy:]
[y:] [y:] [y:]

Hühner haben müde Flügel,


sitzen lieber auf dem Hügel
bei dem übrigen Geflügel.

Sprecht nach!

müde
müde Füße
Für müde Füße!
[y:] [y:] [y:]
[fy:] [fy:] [fy:]
[my:] [my:] [my:]
[fy:] [my:] [fy:]
Für müde Füße

Beantwortet die Fragen!

Liegen da fünf Bücher? - Nein, vier Bücher.


Tüten?
Hüte?
Rüben?
Hühner?
Briefe?

Sprecht in zwei Gruppen!

Wir suchen fünf Schüler. - Fünf Schüler?


- Ja, fünf Schüler.
....

Sprecht das letzte Wort nach!

nicht [∫u:ler], sondern [∫y:l ] - Schüler


nicht [gri:se], sondern [gry:sə] - Grüße
nicht [b ], sondern [ ] - Bücher
nicht [ ], sondern [ ] - Stühle
nicht [ ], sondern [ ] - üben

Sprecht nach!

Tür - Tier Tier - Tüt


für - vier vier - für
Züge - Ziege Ziege - Züge
Hüte - Hütte Hütte - Hüte
lügen - liegen liegen - lügen
Fühler - Füller Füller - Fühler

2
Hü- Hü- Hüte
Tü- Tü- Tüte
Hüte die Tüte!

Fünf, fünfzig, fünfundfünfzig,


fünfhundert, fünfhundertfünfzig,
fünfhundertfünfundfünfzig.

Hühner haben müde Flügel,


sitzen lieber auf dem Hügel
bei dem übrigen Geflügel.

3. [e:]
Geh den Weg!
[ge:] [de:] [ve:]
[de:] [de:] [de:]
[e:] [e:] [e:]

Heile, heile Segen,


sieben Tage Regen,
sieben Tage Schnee
`s tut mir nimmer weh.

den
den Weg
Geh den Weg!
[e:] [e:] [e:]
[de:] [de:] [de:]
[ge:] [de:] [ve:]
Geh den Weg!

Beantwortet die Fragen!

Ist das ein Weg? - Ja, ein Weg.


ein See?
ein Besen?
ein Lehrer?
ein Esel?

Sprecht in zwei Gruppen!

Siehst du den Weg? - Den Weg?


- Ja, den Weg!
...

Sprecht nach!

weg - Weg Weg - weg


Bett - Beet Beet - Bett
denn - den den - denn
Herr - Heer Heer - Herr

3
Sprecht das letzte Wort nach!

nicht [ ], sondern [ ] - Fehler


nicht [ ], sondern [ ] - Lehrer
nicht [ ], sondern [ ] - Leben
nicht [ ], sondern [ ] - nehmen

Eberhard Eben
lebt von Reben.
Von Reben?
Na, eben!

Heile, heile Segen,


Sieben Tage Regen,
Sieben Tage Schnee
`s tut mir nimmer weh.

Man muss das Leben


eben nehmen,
wie das Leben
eben ist.

4. [ ø:]
Hör die Löwen!
[hø:] [lø:] [lø:vən]
[lø:] [lø:] [lø:]
[hø:] [hø:] [hø:]
[ø:] [ø:] [ø:]

In der Höhle
stöhnt der Löwe.
Hört die Töne,
Löwentöne!

Sprecht nach!

Löwen
die Löwen
Hör die Löwen!
[ø:] [ø:] [ø:]
[hø:] [hø:] [hø:]
[lø:] [lø:] [lø:]
[hø:] [lø:] [lø:vən]
Hör die Löwen!

Sprecht!

Da, die Löwen! - Oh, die Löwen!


Da, die Möwen! -
Da, die Kröten! -
Da, die Vögel! -
Da, die Flöhe! -
Da, die Höhle! -
4
Sprecht in zwei Gruppen!

Hörst du die Löwen? - Die Löwen?


Ja, die Löwen.
....
Töne?
Flöte?

Sprecht nach!

kleine Rosen - Röslein kleine Rosen - Röschen


kleine Dosen - Döslein kleine Dosen - Döschen
kleine Hosen - Höslein kleine Hosen - Höschen

Sprecht nach!

Helle - Höhle Höhle - Hölle


lehne - Löhne Löhne - lehne
lesen - lösen lösen - lesen
Fähre - Föhre Föhre - Fähre
Hefe - Höfe Höfe - Hefe

Sprecht in zwei Gruppen!

Löwen - schöne Löwen


Möwen - schöne Möwen
Töne - schöne Töne
Flöten - schöne Flöten

In der Höhle
stöhnt der Löwe.
Hört die Töne,
Löwentöne!

eine Moh-, eine Mäh-, eine Möhre


eine Foh-, eine Fäh-, eine Föhre
eine Go-, eine Gä-, eine Göre
eine Roh-, eine Räh-, eine Röhre

Röslein, Röslein, Röslein rot,


Röslein auf der Heide.

5. [ :]
Käthe, putz die Zähne!
[ :] [ :] [ ]
[ :] [ :] [ :]
[ :] [ :] [ :]

Langes Fädchen
faules Mädchen,
kurzes Fädchen
5
fleißig Mädchen

Sprecht nach!

die Zähne
Putz die Zähne!
Käthe, putz die Zähne!
[ :] [ :] [ :]
[ :] [ :] [ :]
[ :] [ :] [ ]
Käthe, putz die Zähne!

Sprecht in zwei Gruppen!

Hase - Häschen
Nase - Näschen
Hahn - Hähnchen
Zahn - Zähnchen
Paar - Pärchen
Haar - Härchen

Sprecht in zwei Gruppen!

Wie viele Räder? - Zähl die Räder!


- Sechs Räder.
- Nägel?
- Sägen?
- Fäden?
- Stäbe?

Sprecht nach!

Beeren - Bären Bären - Beeren


Segen - Sägen Sägen - Segen
sehen - säen säen - sehen
Ehre - Ähre Ähre - Ehre
Reede - Räder Räder - Reede
Teller - Täler Täler - Teller
Henne - Hähne Hähne - Henne

Langes Fädchen
faules Mädchen,
kurzes Fädchen
fleißig Mädchen

Schläft der Schäfer,


dieser Schläfer,
sind die Schäfchen
in Gefahr.

Auf dem Kähnchen


fährt das Hähnchen,
dreht ein Fähnchen
sich im Wind.
6
Kähnchen, Hähnchen, Fähnchen
fahren hin geschwind.

6. [ ]
Vor der Tür
[ ][ ][ ]
[ ][ ][ ]
[ ][ ][ ]
[ ][ ][ ]

Stell dir vor,


ein Tor fällt ins Moor
sieht aus wie ein Mohr,
so ein Tor!

Sprecht nach!

Vor der Tür


Vor der Tür
Vor der Tür
Vor der Tür
[ ][ ][ ]
[ ][ ][ ]
[ ][ ][ ]
[ ][ ][ ]
Vor der Tür

Zeig mir was!

Hier ist das Tier. - Zeig mir das Tier!


das Bier
das Meer
das Tor
die Tür
die Uhr
Sprecht in zwei Gruppen!

das Tier - Gib mir das Tier!


- Hier ist das Tier.
das Bier
das Papier
das Rohr
das Gewehr

Antwortet!

Wo ist der Vater? - Der Vater ist hier.


der Bruder
der Vetter
die Mutter
die Tochter
die Schwester

Sprecht nach!

7
Tür - Türen
Tier - Tiere
Meer - Meere
Tor - Tore
Flur - Flure

Türen - Tür
Tiere - Tier
Meere - Meer
Tore - Tor
Flure - Flur

Sprecht das letzte Wort nach!

eine - einer
keine - keiner
meine - meiner
deine - deiner
seine - seiner
unsre - unser
eure - euer

Einer ist meiner.


Ein ganz feiner
ist Heiner,
mein Heiner!

Stell dir vor,


ein Tor fällt ins Moor
sieht aus wie ein Mohr,
so ein Tor!

Der Schofför,
welch Malheur,
trinkt Likör
beim Frisör.

7. [ a: ]
Vater, kann ich mal fahren?
[ fa: ] [ ka ] [ ma: ] [ fa:]
[ ma: ] [ ma: ] [ ma: ] [ ma: ]
[ fa: ] [ fa: ] [fa:] [fa:]
[ a: ] [ a: ] [a:] [a:]

Willst du mal das Jagen wagen?


Nicht verzagen, Vater fragen!

Sprecht nach!

ich mal
Kann ich mal?
Kann ich mal fahren?
Vater, kann ich mal fahren?
[ a: ] [ a: ] [a:] [a:]

8
[ fa: ] [ fa: ] [fa:] [fa:]
[ ma: ] [ ma: ] [ ma: ] [ ma: ]
[ fa: ] [ ka ] [ ma: ] [ fa:]
Vater, kann ich mal fahren?

Beantwortet die Fragen!

Hast du den Schal? - Ja, ich habe den Schal.


den Aal?
den Hahn?
den Span?
den Kahn?

Sprecht in zwei Gruppen!

Sag mal Ratte! - Ratte?


- Ja, Ratte.
- Rate
- kann
- Kahn
- Kamm
- kam

Sprecht nach in zwei Gruppen!

Guten Tag! - Guten Tag?


- Guten Tag.
Guten Abend!
Gute Nacht!

Sprecht nach!

Saat - satt satt - Saat


Wahl - Wall Wall - Wahl
lahm - Lamm Lamm - lahm
nagen - Nacken Nacken - nagen
Wahn - wann Kahn - kann

Herr von Hagen,


darf ich wagen,
Sie zu fragen,
wie viel Kragen
Sie getragen?

Willst du mal das Jagen wagen?


Nicht verzagen, Vater fragen!

Ich schlaf am Tag. Gute Nacht!


Ich mag den Abend. Guten Abend!
Ich wach in der Nacht. Guten Tag!

Sprecht in zwei Gruppen!

Ich schlaf am Tag. - Gute Nacht!


9
Ich mag den Abend. - Guten Abend!
Ich wach in der Nacht. - Guten Tag!

8. [ o:]
Dora, hol die Dose!
[ do: ] [ ho: ] [ do: ]
[ ho: ] [ o: ] [ ho: ]
[ do: ] [ o: ] [do:]
[ o: ] [ o: ] [o:]

Oh, oh!
Wo ist der Floh?
Er ist im Zoo
So, so.

Sprecht nach!
Dora!
Dora, die Dose!
Dora, hol die Dose!
[ o: ] [ o: ] [o:]
[ do: ] [ o: ] [do:]
[ ho: ] [ o: ] [ ho: ]
[ do: ] [ ho: ] [ do: ]
Dora, hol die Dose!

Beantwortet die Fragen!

Wo ist die Dose? - Da ist die Dose.


die Rose?
die Hose?
der Ofen?
der Sohn?

Sprecht in zwei Gruppen!

Wo ist der Zoo? - Der Zoo?


- Ja, der Zoo.
der Kobold
der Ober
der Floh
der Opa

Sprecht das letzte Wort nach!

Sagt mal Tor - Tor


Kleiner Mohr - Mohr
Sagt mal Floh -
In den Zoo -
Sagt mal Lotte -
Alte Motte -
Sagt malm Sonne -
Welche Wonne -
Sagt mal Rose -
Alte Hose -

10
Sprecht nach!

offen - Ofen Ofen - offen


Rotte - rote rote - Rotte
Motte - Mode Mode - Motte
sollen -Sohlen Sohlen - sollen
Wonne - wohne wohne - Wonne
Posse - Pose Pose - Posse

Sprecht nach!

Nora
Nora und Dora
Nora und Dora toben
Nora und Dora toben oben
Nora und Dora toben oben auf dem Boden

Lotte lockt die Motte


in die Grotte.
Tolle Motte,
diese Lotte!
Motte tot,
Grotte rot,
Grotten Tod.

Oh, oh!
Wo ist der Floh?
Er ist im Zoo
So, so.

Sprecht in zwei Gruppen!

- Oh, oh!
- Wo ist der Floh?
- Er ist im Zoo
- So, so.

9. [ u:]
Ute, nur zu!
[ u: ] [ nu: ] [ tsu: ]
[ tsu: ] [ tsu: ] [ tsu: ]
[ nu: ] [ nu: ] [nu:]
[ u: ] [ u: ] [u:]

In der Schule
wippt die Jule
auf dem Stuhle.
Jule, Jule
kippt vom Stuhle.

Sprecht nach!

nur zu!
Ute, nur zu!
[ u: ] [ u: ] [u:]
11
[ nu: ] [ nu: ] [nu:]
[ tsu: ] [ tsu: ] [ tsu: ]
[ u: ] [ nu: ] [ tsu: ]
Ute, nur zu!

Sprecht nach!
Gummi - Schuhe Gummischuhe
Butter - Blume ...
Suppen - Huhn
Puppen - Stube
Hunde - Kuchen

Sprecht in zwei Gruppen!

Musst du fluchen? - Fluchen?


Fluchen tut gut.
schmusen?
jubeln?
rudern?
pusten?
husten?

Sprecht nach!

Bucht - bucht bucht - Bucht


muss - Mus Mus - muss
Rum - Ruhm Ruhm - Rum
Sucht - sucht sucht - Sucht
Busse - Buße Buße - Busse

Meine Muh-, meine Muh-, meine Muhme


schickt mich her,
ob der Ku-, ob der Ku-, ob der Kuchen
fertig wär.

Dumme Nuß,
dumme Kuh!
Raus bist du!

In der Schule
wippt die Jule
auf dem Stuhle.
Jule, Jule
kippt vom Stuhle.

Klabuster, Klabuster,
im Keller ist es duster,
da wohnt ein alter Schuster.

Übermut
tut selten gut.

12
10. [ ]
Junge, bring die Zange!
[ ][ ][ ]
[ ][ ][ ]
[ ][ ][ ]

Mit einem engen Fingerring


Man manchen jungen Borschen fing.

Sprecht nach!

die Zange
Bring die Zange!
Junge, bring die Zange!
[ ][ ][ ]
[ ][ ][ ]
[ ][ ][ ]
Junge, bring die Zange!

Sprecht den Plural!

Zeitung - Zeitungen
Mahnung -
Lösung -
Übung -
Rechnung -
Wohnung -

Sprecht in zwei Gruppen!

Bring die Zange! - Die Zange?


- Ja, die Zange.
die Spange
die Stange
die Schlange
die Ringe
die Schlinge

Sprecht nach!

sann - sang sang - sann


Bahn - bang bang - Bahn
rann - Rang Rang - rann
Sinn - sing sing - Sinn
hin - hing hing - hin

Sprecht nach!

sinken - singen singen - sinken


lenken - Längen Längen - lenken
Enkel - Engel Engel - Enkel
schlanke - Schlange Schlange - schlanke
hinken - hingen hingen -hinken

13
Glöckchen klingen:
kling - kling - kling.
Glocken klingen:
klang - klang - klang.
Große Glocken:
klong - klong - klong.
Alle Glocken:
kling - klang - klong.

In Bingen sind Bengel,


Im Himmel sind Engel.
Die Bengel ringen,
die Engel singen.

Fäuste schwingen
in den Ringen
bing und bang.
Sternlein springen,
Englein singen,
Boxer liegen längelang.
Bäng und bong
Gong!

11. [ b: ]
[ bit ] [ bi: ] [ bu: ]
[ bu: ] [ bu: ] [ bu: ]
[ bi: ] [ bi: ] [ bi: ]
[ bit ] [ bit ] [ bit ]

Sprecht nach!

ein Bier
Bitte ein Bier!
Bitte ein Bier, Bubbi!

Fordet auf!

ein Bier - Bestellt ein Bier


ein Boot
ein Beet
ein Bild
ein Band
ein Buch

Sprecht in zwei Gruppen!

Ein Bier bitte! - Ein Bier?


- Bitte ein Bier.
- Boot
- Bild
- Band
- Buch

Sprecht nach!

14
Bein - Pein
Bier - Pier
Beter - Peter
bellen - pellen
Baß - Pass
Bar - Paar
Bohlen - Polen

Pein - Bein - Wein


Pass - Baß - was
Paar - Bar - war
Pie - Bier - wir
Pelle - belle - Welle
peil - Beil - weil

Bi - ba - Bein
pi - pa - Pein
bi - ba - bo
ich bin froh.

Bi - ba - Ball
der ist prall
Bi - ba - boll
da ist toll.

Bubu und Berta,


das putzige Paar,
bechern ein Bier
in der billigen Bar.

Bayern trinken Bayern-Bier,


Prager trinken Prager Bier
Bayern-Bier ..... ich mir.

12. [ v ]
Wo war Willi?
[ vo: ] [ va: ] [ vil ]
[ vi: ] [ v ] [ vil ]
[ va: ] [ va: ] [ va: ]
[ vo: ] [ vo: ] [ vo: ]

Sprecht nach!

Wo?
Wo war Willi?

Beantwortet die Fragen!


Wo war Willi? - Im Wald?
- Willi war im Wald.
- Im Wienerwald?
- Im Wagen?
- Im Wohnwagen?
- Im Wasser?
Im warmen Wasser?

15
Sprecht in zwei Gruppen!

Willi war im Wald. - Im Wald?


- Ja, im Wald.
....

Bein - Wein
Beil - weil
Bier - wir
Baß - was
bellen - Wellen

War Willi wo?


Willi war wo?
Wo war Willi?
Wo Willi war?

Wollen wir warten?


Wir wollen warten!
Wo wollen wir warten?
Wir warten, wo wir wollen.

Wiener wohnen in Wien,


essen Würstchen in Wien,
essen Wiener Würstchen.

Wie Wiener Weischweiber


würden weiße Wasche waschen,
wenn wir wüssten, wo warmes Wasser wär.

13. [ z ]
Sie sind sehr süß!
[ zi: ] [ zi: ] [ ze: ] [ zy:]
[ zy: ] [ zy: ] [ zy: ] [ zy: ]
[ ze: ] [ ze: ] [ ze: ] [ ze: ]
[ zi: ] [ zi: ] [ zi: ] [ zi:]

Beantwortet die Fragen!

Sucht sie die Dose? - Ja, die Dose.


die Säge?
die Vase?
die Hose?
die Seife?
die Salbe?

Sprecht nach!

Die Dose ist weg.


Die Rose ist weg.
Die Vase ist weg.
Die Säge ist weg.
Die Seife ist weg.
Die Salbe ist weg.

16
Sprecht nach!

Riese - Risse
fräsen - fressen
Rose- Rosse
See - Zeh
Saal - Zahl
sie - zieh

Summ, summ, summ,


Bienchen, summ herum!

Sause, Wind, sause.


Suse sitzt im Hause.
Brause, Wind, brause,
ich sitze ja im Hause.

Sarah hatte sieben Söhne,


sieben Söhne hatte Sarah.

Sie sangen nicht, sie lasen nicht,


Sie waren alle so wie ich.

14. [ ] [ x ]
Mach doch Licht!
[ max ] [ dox ] [ li t]
[ max ] [ m x] [ mi ]
[ dax ] [ d x ] [ di ]
[ ax ] [ x ] [ i ]

Sprecht nach!

Licht
Mach Licht!
Mach doch Licht!

Bach - Bäche
Koch - Köche
Nacht - Nächte
Loch - Löcher
Buch - Bücher
Dach - Dächer
Tuch - Tücher

Beantwortet die Fragen!

Raucht Richard? - Nein, Richard raucht nicht.


Erich?
Michel?
Friedrich?
Heinrich?

Sprecht in zwei Gruppen!

lachen - Lachst du?


17
- Natürlich, ich lache.
zeichnen - Zeichnest du?
....
rauchen - ....
rechnen - .....
kochen - ...
möchten - ...

Sprecht nach!

acht- echt
Rache - räche
Wucht - Wicht
suchte - Süchte
koche - Köche
auch - euch

Sprecht nach!

die - dick - dich


an - aus - auch
da - das - Dach
tu - Tusch - Tuch
ah - ach - acht
po - poch - pocht

Jeder denkt an sich,


nur ich denk ... an mich.

Richtig ist wichtig.


Hast du `s richtig?
Das ist wichtig.

Uschi, rechne richtig!


Ach, ist das so wichtig?

15. [ h ]
Hallo, hier Hella!
[ hal ] [ hi: ] [ h l ]
[h l][h l][h l]
[ hi: ] [ hi: ] [ hi: ]
[ hal ] [ hal ] [ hal ]

Sprecht in zwei Gruppen!

Hella - Heißen Sie Hella?


- Ja, Hella.
Ella?
Hanne?
Anne?
Hartmann?
Artmann?

Ist da Hella? - Ja, hier Hella.


- Hallo, Hella!
18
Ella?
Hanne?
Anne?
Hulda?
Ulla?

Sprecht nach!

Hans - Gans
Hut - Gut
hier - Gier
haben - Gaben
Hieb - gib

Alle lachen:
ha-ha-ha
ho-ho-ho
hi-hi-hi
he-he-he.

Hundert Hosen haben Hunger,


hundert Hasen haben Durst.

Hat Hans Hosen an?


Hi-, ha-, Hosen an?
Hans hat Hosen an.
Hi-, ha-, Hosen an.

16. [ kv ]
Quatsch keinen Quatsch!
[ kvat∫ ] [ kvat∫ ] [ kvat∫ ]
[ kvat ] [ kvat ] [ kvat ]
[ kva: ] [ kva:] [ kva: ]

Sprecht nach!

Quatsch keinen Quatsch.


Quatsch keinen Quatsch.

Er werm querm
Alm Walm Qualm
Ecke wecke Quecke
Elle Kelle Quelle

kahl Qual
kehr quer
Kitt quitt
karg - Quark
Kelle - Quelle
Kaste - Quaste

Sprecht in zwei Gruppen!

19
Such die Quelle! - Die Quelle?
- Ja, die Quelle.
die Qualle!
die Quaste!
die Quecke!
die Quitsch!

Wiederholt das letzte Wort!

nicht [ kuat∫ ] sondern [ kvat∫ ]


nicht [ kua:l ] sondern [ kva:l ]
nicht [ kuer] sondern [ kve: ]
nicht [ ku l ] sondern [ kv l ]
nicht [ kui:k n] sondern [ kvi:kən ]
nicht [ kual ] sondern [ kvalə ]

Macht die Geräusche!

Schweine quicken: quick-quick-quick


Frösche quacken: quak-quak- quak
Babys quäken: quäk-quäk-quäk
Kinder quatschen: quatsch-quatsch-quatsch.

In der Quelle quält `ne Qualle,


quält `ne Qualle sich so sehr
quillt die Quelle, quält die Qualle
sich dann kreuz und quer.

17. [ ts ]
Zähl bis zehn, Fritz!
[ ts :l ] [ tse:n ] [ frits ]
[ its ] [ its ] [ rits ]
[ tse: ] [ tse:] [ tse:n ]
[ ts : ] [ ts :] [ ts :l ]

Sprecht nach!

Zehn
Bis zehn!
Bis zehn, Fritz!
Zähl bis zehn, Fritz!

Beantwortet die Fragen!

Sind das zwölf Katzen? - Nein, zehn Katzen.


Spatzen?
Ziegen?
Züge?
Zelten?
Zehen?

Wie viel sind das?

acht und zehn - achtzehn


drei und zehn - dreizehn
20
vier und zehn - vierzehn
fünf und zehn - fünfzehn
neun und zehn - neunzehn

Sprecht nach!

so - Zoo
Summ - zum
sieht - zieht
sehen - Zehen
Kasse - Katze
Tasse - Tatze
müssen - Mützen

18. [ ∫p ]
Spatz, spiel später!
[ ∫pat ] [∫pi:l ] [∫p :t]
[ ∫pa: ] [∫pi: ] [∫p :]

Sprecht nach!

Später
Spiel später!
Spatz, spiel später!

Sie spielen. - Wir spielen auch.


Sie sparen.
Sie sprechen.
Sie spitzen.
Sie spülen.
Sie springen.

Sprecht in zwei Gruppen!

spielen - Spiel doch!


- Will nicht spielen.
sparen
spülen
spinnen
springen
spritzen

Sprecht nach!

pur - Spur
Peer - Speer
Port - Sport
Paare - spare
pulen - Spulen
picken - spicken
Panne - Spanne
Poren - Sporen

Sprecht nach!

21
aß - Spaß
und - Spund
innen - spinnen
Ende - Spende

Ort - Sport
Uhr - Spur
Anne - Spanne
Ohren - Sporen

Spanier spielen Spiele.


Spielen Spanier Spiele?
Spanier spielen Spiele.

Sport und Spaß,


wie schön ist das.
Spannende Spiele
gibt es viele.

Spielen und springen,


tanzen und singen,
tanzen und springen,
spielen und singen.

19. [ ∫t ]
Steffi, steig ein!
[ ∫t f ] [∫tail ] [∫tai ]
[ ∫tai ] [∫tai ] [∫tai ]
[ ∫t f ] [ ∫t f ] [ ∫t f ]

Sprecht nach!

Steig ein!
Steffi, steig ein!

Beantwortet die Fragen!

22

Das könnte Ihnen auch gefallen