1.___________ Haus
2. ___________Auto
3. ___________Katze
4. ___________Hund
5. ___________Schrank
6. ___________Tisch
7. ___________Sessel
8. ___________Lampe
9. ___________Buch
10. __________Tasse
11. __________Glas
12. __________Teller
13. __________Vase
14. __________Flasche
15. __________Regal
16. __________Handy
17. __________Computer
18. __________Foto
19. __________Baum
20. __________Klasse
21. __________Kind
22. __________Kugelschreiber
23. __________Garten
24. __________Regen
25. __________Sonne
(3) Possessivpronomen
Beispiel: Mein Vater arbeitet als Ingenieur. (ich)
(8) Plural
der Berg – die _________
der Fisch – die _________
die Schwester – die _________
der Tisch – die__________
der Teppich – die _______
die Wand – die _________
die Übung – die ___________
der Ball – die __________
der Mann – die ___________
die Hand – die _________
der Gast – die __________
der Hut – die ___________
die Frau – die _____________
das Tuch – die ___________
das Mädchen - die_________
das Handy – die __________
der Mensch – die ___________
die Regel – die _____________
die Lampe – die ____________
die Zahl – die ______________
das Regal – die _________
das Auto – die ___________
das Ei – die ____________
das Kind – die __________
das Büro – die ____________
das Kleid – die __________
der Wald – die____________
das Fahrrad – die _________
das Buch – die ___________
das Dach – die ___________
das Foto – die __________
das Hotel – die __________
der Apfel – die ___________
das Taxi – die____________
der Löffel – die___________
die Tochter – die __________
der Lehrer – die___________
der Koffer – die___________
der Sessel – die __________
der Vogel – die ___________
der Vater – die ___________
(9) Akkusativ
(9.1.) den, die, das, die
(9.4.) mein/e/n, dein/e/n, sein/e/n, ihr/e/n, unser/e/n, euer/e, euren, ihr/e/n, Ihr/e/n
Gute Ratschläge
1. ________ mehr Sport! (machen)
2. _______ zweimal pro Woche laufen! (gehen)
3. ________ regelmäßig die Zeitung! (lesen)
4. _______ viel Fisch und Gemüse! (essen)
5. _______ nicht so spät _____! (aufstehen)
6. _______ jeden Tag 6 neue Wörter auf Deutsch! (lernen)
7. _______ dir den neuen Film im Kino ______! (ansehen)
8. _______ deine Eltern _____ ! (anrufen)
9. _______ mit dem Rad zur Arbeit! (fahren)
10. ______ nicht zu lange! (arbeiten)