Situation 9: Mit der Kollegin die Schichten für die kommende Woche
besprechen
In letzter Zeit haben Sie mehrmals die Nachtschicht für Ihre Kollegin übernommen, weil sie
aus persönlichen Gründen nachts nicht arbeiten konnte. Sie hat Ihnen aber jedes Mal
versprochen, dass sie gerne einmal ein paar Schichten übernimmt, wenn Sie das brauchen.
Da Sie nächste Woche lieber vormittags arbeiten würden, bitten Sie Ihre Kollegin, den
Schichtplan neu zu erstellen. Nennen Sie auch mögliche Gründe für Ihren Wunsch (z. B.
viele Aufgaben mit Ihren Eltern am Nachmittag, private Verpflichtungen erledigen, Zeit für
die Kinder brauchen usw.).
Situation 10: Mit der Lehrerin des Kindes über einen Ausflug sprechen
Ihr Kind soll nächste Woche einen Ausflug mit der Klasse machen. Da es aber die erste
Klassenfahrt ist, an der Ihr Kind teilnimmt, machen Sie sich verständlich Sorgen. Deshalb
möchten Sie in einem Gespräch mit der Lehrerin die Details der Klassenfahrt besprechen.
Fragen Sie zuerst nach dem Programm für den Ausflug, dann aber auch nach Einzelheiten
über die Ernährung und die Betreuung. Die Lehrerin soll auf Ihre Wünsche und Sorgen
eingehen und Ihnen alle notwendigen Informationen geben.
Situation 11: Im Stadtamt Erlaubnis beauftragen
Sie haben ein großes Garten in Ihrem haus, den Sie gerne ein bisschen anders gestalten
möchten. Sie haben aber von Ihren Nachbarn erfahren, dass Sie dafür ein Erlaubnis von
dem Stadtamt benötigen. Besprechen Sie aus diesem Grund mit dem Beamter Ihre Pläne
für den Umbau und fragen Sie nach den notwendigen Unterlagen. Der Beamter soll
skeptisch auf Ihre Ideen reagieren, darum sollten Sie versuchen, ihn ruhig zu überzeugen.