BC 1703 ACP
SICAM 1703, flexibel für alle Anwendungen
BC 1703 ACP: Fernwirken und automatisieren die Projektierung ganz einfach in das Ersatzgerät
Das neue integrierte Feldleitgerät BC 1703 ACP übernommen. Deshalb – und auch aufgrund der
(Bay Controller) schafft mit seinem ACP-System- umfangreichen Ferndiagnosemöglichkeiten – können
konzept die technologische Voraussetzung dafür, Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden.
die klassischen Aufgaben Fernwirken und Automa-
tisierung in einem kombinierten Gerät zu vereinen. Von der Mittel- bis zur Höchstspannung
So sind Funktionen für das Monitoring von Schalt- Wir bieten Ihnen das BC 1703 ACP in zwei
anlagen verfügbar. Je nach Ausführung können bis Ausführungen an:
zu 10 Schaltgeräte (oder mehr) gesteuert und bis ■ als BC 1703 ACP/C (Compact)
zu 73 (respektive bis zu 500) I/O-Signale verarbeitet für Mittel- bis Hochspannung
werden. Optional kann die Stromversorgung redun- ■ als BC 1703 ACP/M (Modular)
dant ausgeführt werden. für Hoch- bis Höchstspannung
Die beiden Ausführungen verwenden überwiegend
BC 1703 ACP setzt alles auf eine Karte identische Hard- und Softwarekomponenten, unter-
Die Parametrierdaten erhält das BC 1703 ACP über scheiden sich aber hinsichtlich der Gerätegröße
eine Flash Card. So sind die richtigen Parameter und dem daraus resultierenden Signalumfang.
immer vor Ort und das Laden mit dem PC entfällt. Zur Erfassung von Prozess-Signalen können auch
Im Servicefall wird der Gerätetausch damit zum die bewährten Peripheriemodule TM 1703 einge-
simplen Plug & Play, denn mit der Flash Card wird setzt werden. So erlaubt das BC 1703 ACP durch-
gängige Lösungen für die Stationsautomatisierung,
mit einer einheitlichen, und doch flexiblen Geräte-
technik von der Mittel- bis zur Höchstspannung.
Konfigurationen Netzleitstellen Fernwartung Stationsbedienung
SICAM 230
Stationsebene
Router
Stationsleitgerät Stations-LAN
AK 1703 ACP
IEC 60870-5-104/IEC 61850
Feldebene
IEC 60870-5-101 IEC 60870-5-103 IEC 60870-5-103
BC 1703 ACP BC 1703 ACP BC 1703 ACP SIPROTEC Schutz BC 1703 ACP SIPROTEC
EMV IEC 60870-2, IEC 60255, IEC 61000, CISPR 22, EN 50263
Vibration, Schock IEC 60068-2/3, IEC 60870-2-2 Kl. Bm, IEC 60255-21
BC 1703 ACP – Die Vorteile im Überblick
Einsatzbereiche Ein Tool für die Steuerung
Abzweigautomatisierung mit/ohne ■ Konsistente Datenhaltung
integrierter Schutzfunktionalität: ■ Objektorientierung
■ zum direkten Einbau in Niederspannungsnische ■ Erstellung von Steuer- und
oder Steuerschrank Verriegelungsfunktionen nach IEC 61131-3
■ mit einer Gerätetechnik von der ■ Komplettes Engineering auch aus der
Mittel- bis zur Höchstspannung Ferne möglich
■ optional dezentrale Signalerfassung
über TM 1703
■ Schaltanlagenmonitoring in Vorbereitung
Kommunikation
■ Bis zu 3 serielle Schnittstellen
■ Serielle und LAN/WAN-Kommunikation
gemäß IEC 60870-5-101/103/104
■ IEC 61850
■ Diverse Fremdprotokolle
Siemens AG
Energy Sector
Power Distribution Division
Energy Automation
Humboldtstraße 59
90459 Nürnberg, Germany
www.siemens.com/energy-automation
Änderungen vorbehalten.
Die Informationen in diesem Dokument enthalten
allgemeine Beschreibungen der technischen Möglich-
keiten, welche im Einzelfall nicht immer vorliegen.
Die gewünschten Leistungsmerkmale sind daher im
Einzelfall bei Vertragsschluss festzulegen.
www.siemens.com/energy