Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
de
Zeittafel Version 3.9 segu von C.Pallaske steht unter einer Creative Commons 4.0 Lizenz kontakt@segu-geschichte.de
OER Open Educational Resources freie Bildungsmedien Lernmaterial von www.segu-geschichte.de
zeittafelgeschichte Tafel 2
Wichtige Ereignisse und Epochen der Geschichte
Zeittafel Version 3.9 segu von C.Pallaske steht unter einer Creative Commons 4.0 Lizenz kontakt@segu-geschichte.de
OER Open Educational Resources freie Bildungsmedien Lernmaterial von www.segu-geschichte.de
zeittafelgeschichte Tafel 3
Wichtige Ereignisse und Epochen der Geschichte
Zeittafel Version 3.9 segu von C.Pallaske steht unter einer Creative Commons 4.0 Lizenz kontakt@segu-geschichte.de
OER Open Educational Resources freie Bildungsmedien Lernmaterial von www.segu-geschichte.de
zeittafelgeschichte Tafel 4
Wichtige Ereignisse und Epochen der Geschichte
17. und 18. Jh. Absolutismus und Aufklärung 16. und 17. Jh. England, die Niederlande
und Frankreich gründen
1643 -1715 Ludwig XIV. der „Sonnenkönig“ in Frankreich, Merkantilismus
weltweit Kolonien
18. Jh. Aufstieg Russlands zu einer Großmacht, Peter der Große
1740 - 1786 Friedrich II. der Große von Preußen, aufgeklärter Absolutismus 17. und 18. Jh. Sklavenhandel von
1756 - 1763 Siebenjähriger Krieg, Preußen setzt sich als europ. Großmacht durch Afrika nach Nordamerika
1772 - 1795 Polnische Teilungen
Zeittafel Version 3.9 segu von C.Pallaske steht unter einer Creative Commons 4.0 Lizenz kontakt@segu-geschichte.de
OER Open Educational Resources freie Bildungsmedien Lernmaterial von www.segu-geschichte.de
zeittafelgeschichte Tafel 5
Wichtige Ereignisse und Epochen der Geschichte
1939 - 1945 Zweiter Weltkrieg Deutsches Reich, Italien, gegen Frankreich, Großbritannien, USA und Sowjetunion
September 1939 Angriff Deutsches Reich auf Polen, Kriegseintritt Frankreichs und Großbritanniens
1941 Angriff auf die Sowjetunion (Juni), Pearl Harbor, Kriegseintritt Japans und der USA (Dez.)
1941-1945 Holocaust, Ermordung von 6 Mio. europäischen Juden
Januar 1943 Schlacht um Stalingrad, Kriegswende
Juni 1944 Alliierte Landung (USA, Großbritannien) in der Normandie/Frankreich
8.5.1945 Bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reiches
August 1945 Amerikanische Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki, Potsdamer Abkommen
Insgesamt forderte der Zweite Weltkrieg ca. 55 Mio. Tote, zudem gab es millionenfache Zwangsumsiedlungen
1944 - 1949 Flucht und Vertreibungen in Ostmitteleuropa, insgesamt 17 Mio. Menschen, 1945 Gründung der UNO
darunter 14 Mio. deutsche Flüchtlinge und Vertriebene
1945 - 1949 Besatzungszeit ab 1945 Spaltung Europas im ab 1945 Ost-West-Konflikt
1945/46 Nürnberger Prozesse Ost-West-Konflikt „Kalter Krieg“ zwischen den
1947 Marshall-Plan atomare Aufrüstung in Europa USA und der Sowjetunion
1949 Teilung Deutschlands 1956 Aufstände in Ungarn, Polen 1949 NATO
1968 Aufstand in der Tschechoslowakei 1950 - 1953 Koreakrieg
1949 Bundesrepublik Deutschland
1955 Warschauer Pakt
1955 Wiederbewaffnung
1961 SU: erster Mensch im Weltall
1968 Studentenproteste
1962 Kubakrise atomare Bedrohung
Bundesregierungen und Kanzler ab 1957 Europäische Einigung 1964 - 1975 Vietnamkrieg
1949 CDU/CSU, (teils mit FDP u.a.) 1957 Römische Verträge 1969 USA: Mondlandung
Adenauer (bis 1963), Erhard
EWG (6 Mitglieder) ab 1945 Dekolonisation
1966 Große Koal.: CDU/CSU und SPD
Kiesinger 1993 Europäische Union, EU 1947 Unabhängigkeit Indiens
1969 SPD und FDP 2004-2007 Osterweiterung 1948 Gründung Israels
Brandt (bis 1974), Schmidt der EU (27 Mitglieder)
1982 CDU/CSU und FDP Kohl
1960 Unabhängigkeit vieler
afrikanischer Staaten
1998 SPD und Grüne Schröder
seit 2005 CDU/CSU mit SPD oder FDP 1949 Volksrepublik China
Merkel 1966 - 1976 Kulturrevolution, Mao
1989 „Wende“ in Osteuropa ab 1990 Aufstieg zur Wirtschaftsmacht
1949 DDR 1991 - 1999 Kriege im ehem. Jugoslawien
1953 Volksaufstand 1991 Auflösung der Sowjetunion
1961 Bau der Berliner Mauer ab 1990er Globalisierung
9.11.1989 Fall der Mauer, „Wende“ 2001 Internationaler Terrorismus,
Terroranschläge in den USA
3.10.1990 Deutsche Vereinigung
2003 Krieg im Irak (3. Golfkrieg)
Zeittafel Version 3.9 segu von C.Pallaske steht unter einer Creative Commons 4.0 Lizenz kontakt@segu-geschichte.de