Sie sind auf Seite 1von 2

Mischkulturtabelle

auch zum downloaden unter www.stima-hochbeet.de

i ch

ten n
en

ne
l

ett
n
oh

hn

te
ut

la t

oh
ch
n
ne

ln

io
t

e
ere

e ln
e
t

old

s/R
ree
nk

Kra
ie n
bo

ala
i

in i
lau

ksa
ffe

eb
ala

s ili
rgi

Be
l

ch
ab
tte

ka

rie
n
he
n
me

t
rke

ieb
sch

be

cch
ng

ma
die
pfs

ng
se
ico

d iv

rto

ina
dic
h l/

ter
h lr
be

lds

ob

pri

üc

l le
te
nc

ro

uc
Erb

Erd

Ma
Blu

Sta

Zw
Gu
Au

Bu

Ro
Ch

Pfl
Ko

Ko

Ko
Kn

Ra

Ra
En

Pe

To
Ka

Ka

Pa

Zu
Sp
Fe

Fe

Se
La
Auberginen 2 2
Blumenkohl 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2
Buschbohnen 1 2 1 2 1 1 1 2 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 2
Chicoree 1 1 1 1 1
Endivien 1 1 1 1
Erbsen 1 2 1 1 2 1 1 1 2 2 1 1 1 2 2
Erdbeeren 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Feldsalat 1 1 1 1 1 1
Fenchel 2 1 1 1 1 1 1 1 2 2
Gurken 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 2 1
Karotten 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Kartoffeln 1 1 1 1 2 2 1 2 1
Knoblauch 2 2 2 1 1 1 2 1 2 1
Kohl/Kraut 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Kohlrabi 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Kopfsalat 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1
Lauch 1 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 2 1 1
Mangold 1 1 1 1 1
Paprika 2 2
Petersilie 1 2 1 1
Pflücksalat 1 1 1 1 1 1
Radicchio 1 1 1 1
Radies/Rettich 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Rote Beete 1 2 1 1 1 1
Sellerie 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1
Spinat 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Stangebohnen 1 1 2 1 2 1 2 1 1 1 2 1 1 1 1 1
Tomaten 2 1 1 1 2 1 2 1 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1
Zucchini
Zwiebeln 2 2 1 1 1 1 2 1 1 2 1 1
Mischkultur
auch zum downloaden unter www.stima-hochbeet.de

Planze Bei-/Unterpflanzung von Wirkung


Basilikum Tomaten, Gurken, Kohl gegen Mehltau und weiße Fliege
Bohnenkraut Bohnen gegen schwarze Bohnenlaus, Duftstoffe fördern das Wachtum und verbessern das Aroma der Bohnen
Borretsch Insektenbestäubten Pflanzen, z.B. Gurken, lockt Insekten an
Brennessel Obstbäumen und Sträuchern gegen Blattläuse, fördert die allgemeine Gesundung
Buchweizen Sellerie macht Kali aus dem Boden für Sellerie verfügbar
Dill Möhren, Rote Bete, Kohl fördert Keimfähigkeit der Möhren, Duftstoffe halten Schädlinge ab
Eberraute Kohl gegen Kohlweißling (durch abwehrende Duftstoffe)
Hafer Dicke Bohnen gegen schwarze Bohnenlaus
Kapuzinerkresse Jungbäumen gegen Läuse, fördert die allgemeine Gesundung
Kerbel Salat gegen Läuse
Knoblauch Erdbeeren, Rosen bakterizide und fungizide Wirkung
Lavendel Rosen gegen Ameisen und bedingt gegen Läuse
Meerrettich Pfirsich, Kirsche gegen Kräuselkrankheit und Monilia
Pfefferminze Wein gegen Mehltau
Rettich Porree gegen Lauchmotte
Ringelblume Kartoffeln Kohl gegen Nematoden (Wurzelälchen), Drahtwürmer, erhöht den Ernteertrag, fördert die Bodengesundheit
Tagetes Tomaten, Kohl, Kartoffeln und Erdbeeren gegen Nematoden, Viren und weiße Fliege
Wermut Johannisbeeren schützt vor Säulenrost
Zwiebel und Schalotte Erdbeeren und Möhren gegen Pilzkrankheiten und Spinnmilben, bedingt gegen Möhrenfliege

Starkzehrer Mittelzehrer Schwachzehrer


Blumenkohl Fenchel Bohnen
Chinakohl Knoblauch Erbsen Gute Nachbarn Schlechte Nachbarn
Gurken Kohlrabi Erdbeeren Möhren und Zwiebel Erbsen mit Bohnen / Tomaten / Lauch
Kartoffeln Möhren Kräuter Knoblauch und Gurken / Salat / Tomaten Kopfsalat mit Sellerie / Rote Beete
Kürbis, Melonen Radieschen Bohnenkraut und Buschbohnen Zwiebeln mit Bohnen / Kohlgewächse
Lauch Rote Beete Dill und Gurken Sellerie mit Kartoffeln / Mais
Rosenkohl, Rotkohl Salate Kohl und Sellerie / Tomaten / Bohnen Gurken mit Tomaten / Radies / Kartoffeln
Sellerie Spinat
Tomaten Zwiebeln
Weißkohl, Wirsing
Zucchini
Zuckermais
Quelle: www.biozac.de

Das könnte Ihnen auch gefallen