Sie sind auf Seite 1von 1

Abfall und Umwelt

Oft fragen wir uns, wo unser Planet landen wird, wenn wir ihn weiterhin bewusst oder unbewusst, aber
wiederholt verschmutzen.
Das Ökosystem ist das Ergebnis einer langen Entwicklung im Laufe der Zeit und besteht aus:
Atmosphäre, Hydrosphäre, Lithosphäre und Biosphäre. Sie haben spezifische Strukturen und genau
definierte Funktionen innerhalb des globalen Gleichgewichts.
Wasser ist ein zentrales Element im Leben der menschlichen Gesellschaft. Ohne Wasser gibt es kein
Leben. Das Wasser auf unserem Planeten heißt Hydrosphäre. Die Hydrosphäre besteht aus: Wasser
aus der Atmosphäre, Wasser von der Erdoberfläche und Grundwasser.
Die feste Außenhülle auf der Erdoberfläche wird als Lithosphäre bezeichnet. Der Boden ist ein
Kommunikationsknoten zwischen der Atmosphäre, der Hydrosphäre und der Biosphäre.
Seine Bedeutung und die Lithosphäre werden durch die im Boden vorhandenen natürlichen
Ressourcen bestimmt wie Beispielweise Gold, Silber, Kupfer, Erdgas, Kohle, Uran und Salz.
Der Begriff Verschmutzung bezeichnet jede Aktivität, die Veränderungen im biologischen
Gleichgewicht mit sich bringt und die natürlichen und künstlichen Ökosysteme negativ beeinflusst, was
sich nachteilig auf die wirtschaftliche Aktivität, den Gesundheitszustand und den Komfort der
menschlichen Spezies auswirkt.
Aufgrund der Fortschritte in Industrie, Landwirtschaft und Technologie entstehen immer mehr
Abfallmengen. Gase, Flüssigkeiten, feste Abfälle, Hausmüll und Abwasser verschmutzen zunehmend
die Umwelt und haben katastrophale Auswirkungen auf Menschen, Tier und Klima. Wenn wir in einer
gesunden Welt leben wollen, müssen wir meine Meinung nach den Auswirkungen der von der
Gesellschaft erzeugten Abfälle minimieren. Fraglich ist, viel viele Menschen leben bewusst?
Wasserverschmutzung kann direkt und indirekt sein. Es wird durch natürliche Substanzen und
Chemikalien erzeugt, nämlich durch Entsorgung von Haushaltsabwasser, Abwasser aus Fabriken,
Kraftstoffverlust von Schiffen, Kunststoffen, Pestiziden, Herbiziden und radioaktiven Abfällen. Die
Verschmutzung des Trinkwassers führt zur Krankheit des natürlichen Ökosystems, der Fische und
nicht zuletzt der Menschen.
Die Bodenverschmutzung ist die am schwierigsten zu messender und zu kontrollierender Form der
Verschmutzung. Die Erde ist schwieriger zu reinigen als Wasser oder Luft. Haus- und Industrieabfälle
sind nicht nur schädlich für den Boden, sondern auch ein Infektionsausbruch für den Menschen. Der
Boden kann wiederum und künstlich verschmutzt werden. Natürliche Verschmutzung wird verursacht
durch: Vulkanausbrüche, Pflanzen- und Tierreste, Bodenerosion.
Verschmutzung wirkt sich langfristig aus. Durch die selektive Abfallsammlung lassen sich
wiederverwendbare Materialien leichter zurückgewinnen und Siedlungsabfälle können zur Erzeugung
von Wärmeenergie verwendet werden. Das heißt Kompostierung. Leider nicht alle Länder dieser Welt
kompostieren oder recyclieren, was ich als problematisch sehe. (aici este o critica dupa parerea ta)

Die Erde ist ein lebender Organismus. Die Umwelt repräsentiert das Leben für uns, weil wir uns aus
der Natur ernähren. Ohne eine saubere Umwelt, in der wir gesund wachsen können, können wir uns
nicht als menschliche Spezies entwickeln und können nicht gesund bleiben.

Ich finde gut, dass die Kindererzieherinnen im Kindergarten sich mit Projekten beschäftigen und die
Kinder von klein auf bis groß über die Umweltverschmutzung erfahren. Auch in den Schulen laufen,
laut meiner Erfahrung AG Projekte über Umwelt und in dem Fach Sachunterricht wird das Thema
behandelt.
(aici scrii partea positiva, dupa parerea ta )

Das könnte Ihnen auch gefallen