Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Bunkeranlage mit
Nebengebäude
97922 Lauda-Königshofen
Tiefenweg 13
Lagebeschreibung
Die Stadt Lauda-Königshofen mit ca. 15.500 Einwohnern liegt im Nordosten von Baden-Württemberg
und gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Main-Tauber. Die Stadt Lauda-Königshofen liegt im
lieblichen Taubertal und ist verkehrstechnisch an das überregionale Straßennetz angebunden (B 290
und B 292, A 81). Die Bundesstraße B 290 stellt die Verkehrsbeziehungen zu den benachbarten
Mittelzentren Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim her und dient als Zubringer zur Autobahn A 81.
Das Kaufobjekt befindet sich 200 Meter vor dem Ortseingang von Lauda-Königshofen an einer
Privatstraße des Bundes. Es ist zu über die B 290 aus Richtung Bad Mergentheim, nach Durchfahrt des
zur Gemeinde Lauda-Königshofen gehörenden Teilorts Unterbalbach, zu erreichen.
Objektbeschreibung
Bunkeranlage:
Die Bunkeranlage wurde in 4 Jahren Bauzeit (1963 – 1967) in einem Berg nahe der Stadt Lauda-
Königshofen für militärische Zwecke errichtet. Die Anlage verteilt sich auf 4 Ebenen und ist durch Flure
und Treppen untereinander verbunden. Eine Zentralheizung und Klimaanlage sind Bestandteil der
Anlage. Versorgungsanschlüsse für Strom, Wasser und Telefon sind vorhanden. Die Entwässerung
erfolgt über den öffentlichen Kanal. Trinkwasser- und Öltanks sowie Generatoren für die
Notstromversorgung befinden sich noch in dem Bunker. In den Jahren 2002 – 2003 erfolgte eine
Brandschutznachrüstung. Die militärische Nutzung des Bunkers entfiel am 31.12.2007.
Nutzungsmöglichkeiten:
In dem Bunker können keine elektromagnetischen Wellen eindringen. Die Anlage eignet sich somit für
Tätigkeitsbereiche, die Strahlungsabschirmung voraussetzen.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit für Lagerung, Forschung, Museum, Event usw.
Nebengebäude:
Das Nebengebäude wurde 1983 als Bereitschaftsgebäude zur Unterbringung von Rettungskräften
(Feuerwehrtruppe) bei Unfällen im Bunker errichtet. Das Gebäude verfügt über ein Küche mit
Speisesaal, Garage für Einsatzfahrzeuge sowie über Werkstatt- und Schlafräume. Das Gebäude wird
mit einer Öl- Zentralheizung befeuert. Versorgungsanschlüsse für Strom, Wasser und Telefon sind
vorhanden. Die Entwässerung erfolgt über den öffentlichen Kanal.
Nutzungsmöglichkeiten:
Handwerk, Gastronomie.
In Verbindung mit den zahlreichen Freiflächen wären auf dem Areal auch Freizeiteinrichtungen denkbar.
www.bundesimmobilien.de 2 von 17
Flächen und Maße:
Das zum Verkauf anstehende Objekt umfasst eine Gesamtfläche von 160.324 m² und teilt sich auf in:
Bunkeranlage mit Nebengebäude 144.434 m²
Fläche für Rückkühlwerk an der Tauber 5.689 m²
Parkplatz mit sonstigen Flächen 10.201 m²
Außenanlagen:
Parkähnliche Außenanlagen mit zahlreichen Bäumen und Sträuchern und einem kleinen Biotop. Die
Bunkeranlage mitsamt Nebengebäude ist durch einen 2 m hohen Zaun eingefriedet. Boden-
befestigungen durch Rasen und Schwarzdecke.
Planungssituation
Im Flächennutzungsplan als Sondergebiet ausgewiesen. Die künftige Nutzung ist mit der Stadt Lauda-
Königshofen, Telefon 09343 / 501 – 0 abzustimmen.
Erschließung
Hinweise
Es besteht kein Denkmalschutz, Altlasten sind nicht bekannt. Miet- und Pachtverträge sind keine
geschlossen.
Auf einem Grundstück außerhalb der Bunkeranlage befindet sich eine stillgelegte Kläranlage, die
Bestandteil des Kaufobjekts ist.
www.bundesimmobilien.de 3 von 17
Besichtigung
Kontakt
www.bundesimmobilien.de 4 von 17
Allgemeine Informationen
Alle tatsächlichen und rechtlichen Angaben in diesem Exposé sind mit größtmöglicher Sorgfalt
zusammengestellt worden. Gleichwohl kann für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden. Dies
schließt auch die dem Exposé beiliegenden Pläne ein. Die genannten Daten erheben keinen Anspruch
auf Vollständigkeit.
Ihre persönlichen Angaben werden ausschließlich im Zusammenhang mit dem Verkauf des Objektes
verwendet.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Ab-
gabe von Kaufangeboten handelt. Dieses Verfahren ist nicht mit den Verfahren nach der Verdin-
gungsordnung für Bauleistungen (VOB) oder der Verdingungsordnung für Leistungen – ausgenommen
Bauleistungen – (VOL) vergleichbar. Mit der Abgabe eines Angebotes entsteht kein Anspruch auf
Abschluss eines Kaufvertrages.
Bitte senden Sie Ihr Kaufpreisgebot mit dem Betreff "Kaufpreisangebot für FRVK.140515/0001-01.6004“
www.bundesimmobilien.de 5 von 17
Anlage 1
Grundstücksangaben
Anschrift:
Straße Plz, Ort – Ortsteil Bundesland
Tiefenweg 97922 Lauda – Königshofen Baden - Württemberg
Flurstücke:
www.bundesimmobilien.de 6 von 17
Anlage 2
Lageplan
www.bundesimmobilien.de 7 von 17
Anlage 3
Übersichtslageplan „Bunkeranlage“
www.bundesimmobilien.de 8 von 17
Anlage 4
Lageplan „Rückkühlwerk“
www.bundesimmobilien.de 9 von 17
Anlage 5
Haupteingang Bunker
Nebengebäude
www.bundesimmobilien.de 10 von 17
Oberfläche des Bunkers (Bunkerdach)
www.bundesimmobilien.de 11 von 17
Stollengang zum Bunker
Transformatorenvorraum
www.bundesimmobilien.de 12 von 17
Kühlaggregate
Luftraumüberwachungsstand
www.bundesimmobilien.de 13 von 17
Flur mit Treppenaufgang
Klimaanlage
www.bundesimmobilien.de 14 von 17
Notstromaggregate
Trinkwasservorratsspeicher
www.bundesimmobilien.de 15 von 17
Öltanks
www.bundesimmobilien.de 16 von 17
Umgebung der Bunkeranlage im Taubertal
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der dem
Exposé beiliegenden Pläne.
www.bundesimmobilien.de
www.bundesimmobilien.de 17 von 17