Sie sind auf Seite 1von 2

Karl isst viel Schokolade. Er ist dick.

 Karl isst viel Schokolade, deshalb ist er dick.

Ich habe viel Stress. Ich mache viel Sport.

 Ich habe viel Stress, darum mache ich viel Sport.

Heute regnet es. Ich fahre mit dem Auto.

 Heute regnet es, deswegen fahre ich mit dem Auto.

Julia hat einen Termin. Sie kann nicht ins Kino gehen.

 Julia hat einen Termin, daher kann sie nicht ins Kino gehen.

Merke:
Nach deshalb/darum/deswegen/daher folgt ein Hauptsatz,
das Verb steht auf Position 2.
Heidi ist dick. Sie isst viele Süßigkeiten.

 Heidi ist dick, weil sie viele Süßigkeiten isst.

Klaus verkauft sein Auto. Er braucht Geld.


 Klaus verkauft sein Auto, weil er Geld braucht.

Merke:

Nach weil folgt ein Nebensatz, das Verb steht am Ende.

Das könnte Ihnen auch gefallen