Sie sind auf Seite 1von 1

Hochschule Anhalt (FH) Name:

Studienkolleg Köthen Land:


Kurs:

Aufnahmetest

3 + 2 x 2 x 3 + 9 x + 20 5 2
1. Berechnen Sie! − − − =
x−2 x − 4x
3
x x+2
Voraussetzung:

3 2
 3 xa 2 b   2x 2 a   a8 x 6 
2. Vereinfachen Sie!   ⋅  3  ÷  =
 2y b  8 
   9y b   by 
Voraussetzung:

3. Berechnen Sie! log  1  9 =


 
 3

x+2
4. Bestimmen Sie x! < 4+ x x
3

(I ) 5 x + 2 y = 4 x=

5. Lösen Sie!  2x + y 1
(II ) x − y = 5
y=

dy
6. Bilden Sie y´= ! y = f (x ) = x ⋅ ln (x ) y´=
dx

7. Zeichnen Sie die folgende Funktion in ein rechtwinkliges Koordinatensystem! Geben


Sie den Definitionsbereich (Df), den Wertebereich (Wf) und die Schnittstellen mit den
Koordinatenachsen (xn1; xn2; ys) an!

y = f (x ) = 2 x 2 + 5 x − 3 Df :
Wf :
xn1=
xn2=
ys =
Zeichnung: (1cm = 1 Längeneinheit)

Das könnte Ihnen auch gefallen