Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
43
H76
Новосибирск 2001
1
УДК 803.0(075)
H 76
2
Lektion 1
Am Telefon
Dialog 1
A: Фирма MEPKУP, добрый день!
B: Guten Tag! Entschuldigung, sprechen Sie Deutsch?
A: Ja, guten Tag! Wie kann ich Ihnen helfen?
B: Ich mochte gern Herrn Tamm sprechen.
A: Mit wem sprechet ich bitte?
B: Oh, Entschuldigung! Hier spricht Weber von der Firma EUROINFO in
Bremen.
A: Einen Augenblick, Herr Weber, ich sehe nach, ob Herr Tamm gerade da ist.
Dialog 2
A: Фирма MEPKУP, добрый день!
B: Guten Tag. Sprechen Sie Deutsch?
A: Ja, guten Tag! Was kann ich für Sie tun?
B: Hier spricht Frau Fenske von der Firma Schmidt & Fenske. Konnte ich bitte
Frau Lind sprechen?
A: Tut mir leid, Frau Lind ist im Augenblick nicht da. Kann ich Ihr etwas
ausrichten?
B: Ja, gern. Wurden Sie Ihr bitte sagen, dab ich angerufen habe. Ich bin unter
der Nummer 65 43 07 61 (sechs-funf-vier-drei-null-sieben-sechs-eins) zu
erreichen.
A: Gut, Frau Fenske. Ich habe es notiert und sage Frau Lind Bescheid.
B: Gut, danke. Auf Wiederhoren.
A: Auf Wiederhoren, Frau Fenske.
Dialog 3
A: Фирма MEPKУP, добрый день!
B: Guten Tag! Hier spricht Frau Lemm von der Firma ECCOSYS in Kоln. Kann
ich bitte Herrn Tamm sprechen?
3
A: Herr Tamm ist im Moment leider nicht im Haus, aber er kommt bald zuruck.
B: Wann erwarten Sie ihn zuruck, bitte?
A: Am Nachmittag. Nach 14 Uhr können Sie ihn erreichen.
B: Danke für die Auskunft. Ich rufe dann spater noch einmal an. Auf
Wiederhoren!
A: Auf Wiederhoren, Frau Lemm.
Dialog 4
A: Фирма MEPKУP, добрый день!
B: Guten Tag, konnen Sie mich bitte mit Herrn Kuli verbinden?
A: Herr Kuli ist heute leider nicht da.
B: Dann mochte ich gern mit seiner Sekretärin sprechen.
A: Moment, ich verbinde Sie.
C: Vorzimmer von Herrn Kuli, Frau Lang am Apparat.
B: Guten Tag, Frau Lang. Hier spricht Verweyer von der Firma ECCOSYS. Ich
mochte gern einen Termin mit Herrn Kull vereinbaren.
C: Entschuldigen Sie bitte, wie ist Ihr Name?
B: Verweyer.
C: Tut mir leid, die Verbindung ist schlecht, ich verstehe Sie nicht.
Buchstabieren Sie bitte.
B: V-E-R-W-E-Y-E-R (Victor - Emil - Richard - Wilhelm - Emil -Ypsilon -
Emil - Richard).
C: Danke, Herr Verweyer. Für diese Woche ist der Terminkalender von Herrn
Kuli schon fast voll. Nachste Woche ware es möglich.
B: Ja, gut, das ist mir recht.
C: Pabt es Ihnen am Mittwoch, dem 29. Oktober um 14.00 Uhr?
B: Ausgezeichnet. Vielen Dank, Frau Lang.
C: Nichts zu danken. Vielen Dank für Ihren Anruf, Herr Verweyer.
AufWiederhoren.
B: AufWiederhoren, Frau Lang.
TIP!
Der gute Ton verlangt, dab man den Namen des Gesprachspartners
mehrmals wiederholt. Deshalb: den Namen des Gesprächspartners gleich
herausfinden und einprägen, notfalls nochmals fragen. Auch den eigenen
Namen sollte man klar und deutlich aussprechen.
4
DIE DEUTSCHE BUCHSTABIERTAFEL
A Anton G Gustav O Otto U Ulrich
A Arger H Heinrich O Okonom U Ubermut
B Berta I Ida P Paula V Viktor
C Casar J Julius Q Quelle W Wilhelm
Ch Charlotte K Kaufmann R Richard X Xantippe
D Dora L Ludwig S Siegfried Y Ypsilon
E Emil M Martha Sch Schule Z Zeppelin
F Friedrich N Nordpol T Theodor (Zacharias)
VOKABELN
der Augenblick, -e мгновение («Минутку!»)
nachsehen (sah nach, проверять, смотреть
nachgesehen)
Ob ли
gerade как раз
da sein (war da, dagewesen) быть вместе
verbinden (verband, verbunden) соединять
dauern продолжать
tun (tat, getan) делать
tut mir leid сожалею
ausrichten передавать, сообщать
wurden Sie ...sagen скажите, пожалуйста (не скажите
ли Вы…)
anrufen (rief an, angerufen) звонить
erreichen получать
notieren записать, отметить
Bescheiden sagen сообщить (о чем-либо)
erwarten ждать, ожидать
die Auskunft, “-e сообщение, информация
das Vorzimmer, - приемная
der Termin, -e установленная встреча
vereinbaren договариваться
die Verbindung, -en связь
buchstabieren говорить по буквам
der Terminkalender, - согласованный календарь встреч
ware moglich было бы возможно
5
recht sein подходить, соответствовать
passen подходить
ausgezeichnet прекрасно
nichts zu danken не стоит благодарности
die Buchstabiertafel, -n таблица передачи по буквам трудно
понимаемых слов (особенно при
телефонной и радиосвязи)
der Tip, -s указание, намек
der Ton, „-e тон
verlangen требовать
mehrmals многократно
herausfinden (fand heraus, выяснить
herausgefunden)
einpragen запомнить
notfalls при (острой) необходимости
eigen свой собственный
deutlich четкий, четко
aussprechen (sprach aus, произносить
ausgesprochen)
WS2
Setzen Sie das richtige Wort in die Lucken ein!
1. A: Hier ... Heller von der Firma EXPORT-IMPORT GmbH. Ich mochte gern
einen ... mit Herrn Tamm ....
B: ... es Ihnen am Mittwoch um 14.00 Uhr?
A: Ja, das ist mir ....
2. A: Knnen Sie bitte einen Augenblick ...? Ich ..., ob Herr Tamm da ist. - Herr
Tamm spricht ..., ich verbinde Sie ...mit ihm. Es ...nicht....
3. A: Frau Fenske ist im Augenblick nicht .... Kann ich Ihr etwas ...?
B: Sagen Sie ihr bitte, daß ich ... habe. Ich bin in meinem Hotel zu ....
A: Ich habe es ... und sage Frau Lind ....
4. A: Herr Tamm ist im ...leider nicht im Haus.
B: Konnen Sie mir bitte sagen, ... Sie ihn heute noch ...?
A: Ja, er kommt bestimmt ...zuruck.
B: Danke fur die ....
5. A: Vorzimmer von Herrn Kuli, Frau Eller ....
B: Konnen sie mich bitte mit Herrn Kuli...?
A: Herr Kuli ist heute ...nicht da.
WS3
Finden Sie eine passende Antwort! (Mehrere Varianten
moglich).
1. Entschuldigung, mit wem spreche ich?
a. Die Leitung ist so schlecht, ich verstehe Sie nicht.
b. Hier spricht Frau Lemm von der Firma ECCOSYS.
c. Entschuldigung, ich habe falsch gewahlt.
2. Ich mochte einen Termin ausmachen.
a. Sie sind falsch verbunden.
b. Mochten Sie vielleicht mit jemand anderem sprechen?
c. Bitte, wie ist Ihr Name?
3. Ist Frau Bller zu sprechen?
a. Frau Lemm am Apparat.
b. Konnten Sie den Namen bitte wiederholen?
c. Verzeihung, wen darf ich melden?
7
4. Unter welcher Nummer sind Sie zu erreichen?
a. Konnen Sie denn zuruckrufen?
b. Sie konnen mich leider nicht zuruckrufen.
c. Unter der Nummer meldet sich niemand.
5. Kann ich Frau Eller etwas ausrichten?
a. Ich mochte bitte mit Frau Eller personlich sprechen.
b. Ist Frau Eller zu sprechen?
c. Bestellen Sie Frau Eller bitte, daß ich angerufen habe; sie mochte
bitte zuruckrufen.
6. Konnten Sie mich bitte mit Frau Bller verbinden?
a. Vielleicht.
b. Es tut mir leid, Frau Eller ist nicht zu sprechen.
c. Ich sage Frau Eller Bescheid.
7. Kann ich Ihnen behilflich sein?
a. Ja, konnen Sie mir den helfen?
b. Wurden Sie Herrn Tamm bitte ausrichten, daß ich unter der Nummer
22 34 467 zu erreichen bin.
c. Hier Krause aus Bremen.
8. Mochten Sie, daß er zuruckruft?
a. Wie bitte?
b. Nein danke, ich bin heute telefonisch nicht zuerreichen.
c. Unter der Nummer meldet sich niemand._________
WEITERFUHRENDE UBUNGEN
WF 1
Bilden Sie Dialoge und spielen Sie die Szenen!
A. Firma ECCOSYS, Guten Morgen! Frau Lemm am Apparat.
……………………………….
Richten Sie Frau Fenske bitte aus, Augenblick, Herr Krause, ich sehe nach,
daß ich angerufen habe. Sie ob Frau Fenske gerade da ist. — Tut
mochte bitte zurückrufen. mir leid, Frau Fenske ist im Moment
… nicht im Haus. Kann ich ihr etwas
Auf Wiederhoren. ausrichten?
8
… …
Frau Fenske kennt meine Nummer. Ja, was kann ich für Sie tun, Herr
… Krause?
Ist Frau Fenske zu sprechen, bitte? …
… Gut, Herr Krause, ich sage Frau Fenske
Guten Morgen! Hier spricht Krause Bescheid. Auf Wiederhoren.
…
aus Koln.
Unter welcher Nummer sind Sie zu
erreichen?
B. Guten Tag, konnen Sie mich bitte mit Herrn Berg verbinden?
…………………………
Sie konnen ihn erst in einer Woche Tuckert.
erreichen. …
… Wann erwarten Sie ihn zuruck, bitte?
Danke, Herr Tuckert. Für die …
nächste Woche ist der T-U-C-K-E-R-T (Theodor — Ulrich -
Terminkalender von Herrn Berg Casar - Kaufmann -Emil - Richard -
schon fast woll. Donnerstag oder Theodor).
Freitag wäre vielleicht moglich. …
… Konnte ich schon heute einen
Nichts zu danken. Auf Termin mit ihm ausmachen?
Wiederhoren, Herr Tuckert. …
… Tuckert von der Firma ECCOSYS.
Die Leitung ist so schlecht, ich …
verstehe Sie nicht. Buchstabieren Gut, das ist mir recht.
Sie bitte. …
… Auf Wiederhoren.
Ja, gem. Bitte, wie ist Ihr Name?
…
… Ja, ausgezeichnet. Vielen Dank
Herr Berg ist leider nicht da. Er ist
verreist.
…
Paßt es Ihnen am Freitag um
15.45 Uhr?
…
Entschuldigen Sie bitte, ich
verstehe Sie nicht. Konnten Sie
den Namen wiederholen?
9
TIP!
Am Telefon stellen sich Manner nur mit dem Nachnamen vor.
Frauen dagegen sagen: Hier spricht Frau Lemm oder Frau Lemm am Apparat.
WF2
Schreiben Sie Dialoge. Spielen Sie die Dialoge.
SITUATION l: Zeit: 11.00 Uhr
Gesprächspartner: a) Sekretarin einer Firma;
b) Anrufer /in
DIALOG l
DIALOG 2
Fragt nach dem Namen des Mochte die Chefin der Firma
Anrufers/der Anruferin. Bittet den sprechen.
Anrufer / die Anruferin zu warten.
Sieht nach, ob die Chefin da ist. Mochte, daβ die Chefin zuruckruft.
Die Chefin ist nicht da.
Der gesuchte Mitarbeiter ist fur Mochte mit einem Mitarbeiter der
langere Zeit verreist. Firma einem Termin vereinbaren.
DIALOG 2
Stellt sich vor. Mochte mit einer
Mitarbeiterin der Firma einen
Die gesuchte Mitarbeiterin ist da.
Termin ausmachen
Schlagt dem Anrufer/der
Anruferin einem Termin vor.
Ist mit dem Terminvorschlag nicht
einverstanden.
Macht einen neuen
Terminvorschlag. Mist mit dem zweiten
Terminvorschlag einverstanden.
10
DER VERTRAG
Frau Lemm: Ja, Herr Tamm, ich schlage vor, daß wir jetzt einen Vertrag
aufsetzen.
Herr Tamm: Gem. Als erstes sollten wir wohl die finanziellen Fragen genau
festlegen.
Frau Lemm: So ist es.
Herr Tamm: Den Preis berechnen wir also nach der Preisliste abzuglich 5%
Mangenrabatt?
Frau Lemm: Genau. - Wie hoch ist übrigens die Gesamtsumme des Vertrages?
Herr Tamm: Moment, ich nehme meinen Taschenrechner. ...Das macht
850.000,- Kronen.
Frau Lemm: Als Zahlungsweise schlage ich den Akkreditivbrief vor.
Herr Tamm: Damit bin ich einverstanden. - Nun zum nächsten Punkt. Sind
Verpackung und Markierung nach Euro-Standards? Und wie
steht es mit der Garantie?
Frau Lemm: Bei richtiger Lagerung garantieren wir die Qualitat fur mindestens
18 Monate ab Lieferdatum.
Herr Tamm: Gut. Bei Mangeln in der Qualitat konnen wir innerhalb von 20
Tagen ab Erhalt der Ware reklamieren?
Frau Lemm: Nein, Herr Tamm, 20 Tage sind zu viel. 10 Tage.
Herr Tamm: Nun gut, einverstanden. Wir bestehen aber darauf, daß ECCOSYS
uns bei Lieferverzug eine Strafgebuhr zahlt - 5% vom Wert der
nicht gelieferten Ware.
Frau Lemm: In Ordnung. Aber nicht bei Force majeure.
Herr Tamm: Nein, nein, naturlich nicht. Das habe ich auch nicht gemeint. -
Übrigens, eventuelle Meinungsverschiedenheiten konnen wir
doch sicher gutlich losen? Frau Lemm: Ja sicher.
Herr Tamm: Gut. Dann haben wir noch darüber gesprochen, daß wir einige
Mitarbeiter zur Schulung nach Deutschland schicken konnen.
Frau Lemm: Genau. Sagen wir: drei Leute für eine Woche? Die Kosten für
Schulung und Material ubemehman wir.
Herr Tamm: Einverstanden. - So, Frau Lemm, ich glaube, die wichtigsten Fragen
haben wir geklart. Bis morgen kann ich Ihnen den fertigen Vertrag
vorlegen. Wir konnen ihn nochmals durchsehen und dann
vielleicht auch schon unterschreiben
11
VOKABELN
der Vertrag, „ -e договор
einen Vertrag aufsetzen составлять договор
klaren объяснять, обговаривать
berechnen высчитывать
abzuglich + Gen. за вычетом
die Menge, -n количество, объем
die Zahlungsweise, -n вид оплаты
die Losung, -en решение
die Verpackung, -en упаковка
die Markierung, -en маркировка
die Lagerung, -en складирование, хранение на складе
mindestens по крайней мере, по меньшей мере
ab + Dat. начиная
das Lieferdatum, -ten дата поставки / доставки
der Mangel, „- дефект
innerhalb von + Dat. в течение
der Erhalt sg. получение, прием
reklamieren предъявлять претензии / рекламацию
bestehen auf + Dat. настаивать
der Verzug sg. задержка
die Strafgebuhr, -en штраф
der Wert, -e ценность
liefern поставлять, доставлять
die Force majeure = die hohere непреодалимая сила, чрезвычайные
Gewalt обстоятельства, форсмажор
eventuell возможный, случайный
die Meinungsverschiedenheit, -en расхождение мнений, разногласия
gutlich по взаимному соглашению
losen решать
vorlegen представлять
12
UBUNGEN ZUM WORTSCHATZ
WS 1
Ergamen Sie!
die Zahlungsweise
Vertrag
liefern
WS2
Ersetzen Sie die fett gedruckten Worter!
Preis - Empfang - binnen - nicht weniger als - minus -kalkulieren -
Preisnachlaß - Fehler - ... verzogerung - Differenzen
• Den Preis der Ware berechnen wir nach der Preisliste abzuglich
5% Mengenrabatt.
• Die Qualität der Ware wird für mindestens 18 Monate garantiert.
• Das Produkt hat einen Mangel in der Qualität.
• Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 10 Tagen ab Erhalt der
Ware zu reklamieren.
• Bei Lieferverzug ist eine Strafgebuhr zu zahlen - 5% vom Wert der
nicht gelieferten Ware.
• Meinungsverschiedenheiten werden gutlich gelost.
WS3
Erganzen Sie die fehlenden Satzteile!
Zahlungsweise - losen - ihherhalb - Losung - Wert - festgelegt -Lagerung
- berechnet - Mangeln - Erhalt - Unterkunft -Meinungsverschiedenheiten -
Lieferverzug - mindestens - Strafgebuhr - gelieferten - setzen ... auf
• Die Vertragsparteien ... einen Vertrag ....
• Auch die finanziellen Fragen werden ....
13
• Der Preis der Ware wird nach der Preisliste .... Als ... ware der
Akkreditivbrief eine sichere ....
• Wichtig ist die richtige ... der Ware.
• Die Qualität wird für ... 18 Monate ab Lieferdatum garantiert.
• Bei ... in der Qualität kann ...von 20 Tagen ab ... der Ware reklamiert
werden.
• Bei .. .zahlt ECCOSYS eine ....
• Sie betragt 5% vom ...der nicht ...Ware.
• . ..wollen die Firmen gutlich ....
• MERKUR tragt die Kosten für An- und Abreise, ... und Verpflegung.
WS4
Beantworten Sie die Fragen!
• Wie wird der Preis der Ware berechnet?
• Wie versteht sich der Preis?
• Wie hoch ist die Gesamtsumme des Vertrages?
• Welche Zahlungsweise ist im Außenhandel für beide Teile besonders
gunstig?
• Wie wollen Frau Lemm und Herr Tamm es mit der Markierung
halten?
• Wie lange garantiert ECCOSYS die Qualitat der Ware?
• Durch welche Klausel wird die Garantie eingeschrankt?
• Wieviel Tage ab Erhalt der Ware MERKUR das Recht zu
reklamieren?
• Worauf besteht MERKUR?
• Ist bei Lieferverzug immer eine Strafgebuhr zu zahlen?
• Wie wollen die Firmen eventuelle Meinungsverschiedenheiten losen?
• Wie wird die Schulung der MERKUR-Leute geregelt?
• Wann wollen die Firmen den Vertrag unterzeichnen?
WEITERFUHRENDE UBUNGEN
WF 1
Beenden Sie die Satze.
• Herr Tamm, ich schlage vor, daß..........………..............................
• Auch die finanziellen Fragen ........................………......................
• Den Preis der Ware berechnen wir ........................……….............
• Als Zahlungsweise wäre ...............................................………......
• Bei richtiger Lagerung .............................................………...........
14
• Bei Qualitätsmangeln konnen wir ......................................………..
• Wir bestehen auch darauf, daß .....................................……….......
• Eventuelle Meinungsverschiedenheiten ........................……..........
• Bei der Schulung unserer Leute übernehmen Sie .........………......?
• Ja. Sie tragen ...................................................................………….
• Ich glaube, die wichtigsten Fragen haben wir geklart.
WF2
Schreiben Sie einen Dialog! Spielen Sie dann die Szene!
SITUATION
Vertreter zweier Firmen A (Kaufer) und B (Verkaufer) wollen einen
Kaufvertrag aufsetzen.
Firma A: Macht den Vorschlag, einen Vertrag aufzusetzen.
Firma B: Betont die Notwendigkeit, die finanziellen Fragen festzulegen.
Firma A: Bestimmt die Art und Weise, wie der Preis berechnet wird. Nennt die
Gesamtsumme des Vertrages.
Firma B: Schlagt eine geeignete Zahlungsweise vor.
Firma A: Bestimmt, wie die Ware verpackt und markiert werden soll. Fragt nach
der Garantie.
Firma B: Schlagt eine Garantieregelung vor.
Firma A: Stellt die Frage nach dem Reklamationsrecht und evtl. Strafgebuhren
bei Lieferverzug.
Firma B: Schlagt vor, wie Meinungsverschiedenheiten zu regeln sind.
Firma A: Ist mit dem Vorschlag einverstanden.
Firma B: Schlagt vor, den fertigen Vertrag am nächsten Tag nochmals
durchzusehen und evtl. zu unterschreiben.
WF 3
Lesen Sie den Mustervertrag (Anhang 16) und ergamen Sie
dann die fehlenden Satzteile!
Erhalt - entsprechend - Mangeln - höhere Gewalt - falls -Vertragsstrafe
- vereinbaren - Lieferverzug - endgultig -Vertragspartner - beigefugten - innerhalb
- verbindlich - Bedarf - zu Lasten - abzuglich - einig - eingeschaltet - Verluste
Die Vertragsparteien ... Folgendes: Verkauft werden Lebensmittel ...
der in der Anlage ...Liste.
Der Preis der Ware wird nach der Preisliste berechnet, ... 5%
Mengenrabatt.
15
Durch fehlerhafte Verpackung und/oder Markierung entstandene
...gehen ... des VERKAUFERS.
Bei ...in der Qualität hat der KAUFER das Recht, ... von 10 Tagen ab
...der Ware zu reklamieren.
Bei ...zahlt der VERKAUFER dem KAUFER eine .... Der VERKAUFER
zahlt keine Vertragsstrafe, ...die Erfullung des Vertrages durch ...(Force majeur)
nicht moglich ist.
Beide ... sind sich daruber ..., Streitigkeiten gutlich zu losen. Bei ...wird
die Arbitrage der Estnischen Industrie- und Handelskammer .... Die Entscheidung
der Arbitrage ist... und für beide Teile ....
WF4
Setzen Sie einen Vertrag auf! Benutzen Sie dabei den
Mustervertrag (Anhang 16) sowie folgende Worter und
Wendungen:
• eine einmalige Vertragsstrafe
• die Vertragsstrafe pro Tag/Woche/Monat der (weiteren)
Uberschreitung
• Jeder angefangene Tag/Monat, jede angefangene Woche zahlt als
voller Tag/Monat, als volle Woche
• die Gültigkeitsdauer des Vertrages
• Der Vertrag tritt mit Unterzeichnung durch die Vertragsparteien
in Kraft und endet nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Frist.
• Der Inhalt dieses Vertrages sowie die daraus resultierenden
Informationen sind vertraulich zu behandeln.
• Sowie nicht anders vereinbart
SITUATION
Kaufer: Firma A (Kiel, Deutschland).
Vertreten durch den Exportleiter Hrn. Rohder
Verkaufer: Firma B (Tallinn, Estland).
Vertreten durch den Geschäftsführer Hm. Paal
Gegenstand des Vertrags: Handel mit Kinderkleidung (Spezifikation
laut Anlage)
Preis: Preisliste, ...% Rabatt (Anlage)
Gesamtsumme des Vertrags: ...
Lieferbedingungen: ab Werk Tallinn
Zahlungsbedingungen: bestätigtes Bankakkreditiv
16
Verpackung, Markierung: Eurostandards
Lieferfrist: Laut Lieferplan (Anlage)
Garantie: ...Wochen ab Lieferdatum
Reklamationsrecht: ...Tagen ab Erhalt der Ware
Sanktionen bei Lieferverzug: Vertragsstrafe. Force majeure
Beilegung von Streitigkeiten: Schiedsgericht (Arbitrage) der Industrie-
und Handelskammer zu Kiel
Sonstige Bestimmungen
Schlußbestimmungen (Anderungen, Kundigung)
18
d.M. - diescn Monat - в этом месяце
Dtzd. - Dutzend - дюжина
einschl. - einschließlich - включая
etc. - etcetera “ - и т. д.
evtl, - eventuell - возможно, при случае
19
Образцы:
Finna Köhler Informatik Firma Udo Scifert
Postfach 627 Kastanienstr. 12
7400 Tubingen 1 6450 Hanau 1
R. Köhler
Robert Köhler
20
Факс - запрос (Теlefax - Anfrage)
07 10 00
143 539 Avis U fax NR. 0689 VOM 07.05.91
418 8173 SEIF D
‚
AN: SHFERT GmbH
ZU Frau Teßmer
VON: Fa. AVIS
Sehr geehrte Frau Teßmer,
bitteni um Angebot fur Lieferung von folgenden Ersatzteilen fur die von ihnen
gelieferten It. Kontrakt 50/389 TRANS 866736
Computer:
1. V-Power-Kabel 3 Stck
2. FD Kabel 34 pol 3 Stck
3. Gehäuse XT, AT-Look 1 Stck
4. Netzteil 150 W fur XT 2 Sick
21
II. Письмо-предложение (das Angebot).
Письмом-предложением поставщик (der I.ieferer) отвечает на
письмо-запрос. Отвечая на общий запрос, он благодарит за проявленный
интерес и прилагает прейскурант, каталоги или условия типового договора
(Allgemeine Geschaftsbedingungen- AGB). 0твет на специальный запрос
должен содержать ответы на все вопросы клиента. Различают твердое
предложение (das Fesеtangebot) и свободное предложен без обязательств (das
freibleibende Angebot).
Структура письма-предложения:
1. Причина письма-предложения (Grund füã das Angebot).
2 Ответы на вопросы (Beantwortung der gestellten Fragen).
3. Дополнительные предложения (Zusatzangåbote).
4. Надежда на заказ (Hoffnung auf Bcstellung). Отвечая на вопросы,
следует дать точнее описание товара, по возможности сопроводить
фотоматериалами и/или рисунками и/или образцами (das Muster). При
определении цены (dcr Prеis) указываются возможности скидки (der
Preisnachlaß der Rabau, der/das Skonto). Отдельно решается вопрос расходов
по yпаковке (die Verpackungskostcn) и транспортных расходов (die
Frachtkosten), времени поставки (die Lieferzeit) и оплаты (die Rechnung, die
Bezahlung).
22
Produktionsvereiningung
“Stankozawod”
23
Прочтите текст следующего факса и ответьте на вопросы :
348560 MONO D
186155 ART U
AN: Maschinenfabrik Schmitz GmbH
VON: ARTUM Kiew
fax 15.167 15.08.91 18.20
24
Anfrage / 3anpoc
ECCOSYS GmbH & Co KG
Bismarckstraße 43
D-50321 Köln
Telefon (49) 2221 59 59 42; Fax (49) 2221 5959 60
Hotell Maritim
Parkstraße 4
EE0010 Tallinn
Estland
15.10.1995
Anfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind eine deutsche Handelsfirma. Für den Zeitraum vom 31.11.-17.11.1995
suchen wir für unsere Mitarbeiter eine solide Unterkunft. Unsere Geschäftsfreunde
haben uns Ihr Hotel empfohlen. Uns interessiert, welche Dienstleistungen Sie
anbieten. Wie ist das Preisniveau in Ihrem Hotel?
25
Angebot / предложение
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 15.10.1995. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Referentin
Anlage: Prospekt
26
Образец формуляра бланка
Heimut Wagner
& Sohn
Textilwarenfabrik
8970 Immensladt
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
XXXXXXXXXXXXXXXXXX XX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
xxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxx.xxxx.
(Unterschrift)
Christiane Funke
2 Anlagen
27
Образцы:
Henneberg & Cö
Schwarzwälder
Holzwarenindustrie Nagold
Spielwarenhandlung
Karl Reinhardt
Bremer Straße 28
2000 Hamburg 12
(07452) 4286
Ihra Zeichen, Ihre Unsere Zeichen Hausapparat Nagold
Nachricht vom unsere Nachricht vom
1-r10.09... r-pr 13 15.09...
ppa.
(Unterschrift)
Anette Prollius
28
Geschaftsbrief/ деловое письмо
Bismarckstraße 34
D-50321 Köln
MERKUR
Herrn Karl Tamm
Rottweilerstraße 28
EE0001 Tallinn
Estland
18.03.1995
Da ich bereits am 27.03. nach Tallinn fahre, hoffe ich, daß ich am 28.03. bei Ihnen
vorsprechen darf, um Ihnen unser neuestes Produkt - Naturafix vorzustellen. Wir
können uns denken, daß Natura-fix für Ihre Firma durchaus von Interesse wäre.
Einen kurzen Überblick bekommen Sie aus den beiliegenden Prospekten.
Ich freue mich auf das bevorstehende Gespräch in Tallinn und verbleibe
Astrid Lemm
Anlage: Prospekte
Verteiler: Ve - Verwaltung
We - Werbung
29
DIE FIRMA
AUF EINEN BLICK
MERKUR
Firmenname: MERKUR
Rechtsform: Handelsgesellschaft
Gründung: 1991
Aktienkapital: 114 Mio. Kronen
Jahresumsatz 1995: 6 Mio. Kronen
Belegschaft: 40 feste und etwa 20 freie Mitarbeiter/innen
Produkte: Handel mit Lebensmitteln und Haushaltsartikeln;
keine eigene Fertigung
Export/Import: Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Frankreich,
Spanien, Niederlande, Dänemark, Schweden, Rußland, Ukraine
AS MERKUR
Die Firma MERKUR ist eine Handelsgesellschaft mit Hauptsitz in Tallinn und
selbständig operierenden Niederlassungen (Verkaufsvertretungen) in Tartu, Pärnu
und Paide. Seit der Gründung im Jahr 1991 ist MERKUR in privatem Besitz.
Als mittelständisches Unternehmen hat MERKUR 40 feste und etwa 20 freie
Mitarbeiter/innen.
MERKUR handelt vor allem mit Lebensmitteln und Haushaltsartikeln. 1995
hatte MERKUR einen Umsatz von fast 6 Mio. Kronen.
Als Lebensmittel-Großhändler ist MERKUR estnischer Alleinvertreter für viele
deutsche Markenweine. Seit 1996 gehört auch die bekannte Marke Natura-fix
zum Lebensmittel-Verkaufsprogramm von MERKUR.
Bei ihren Geschäften operiert MERKUR mit Verkaufsbüros und mit ausländischen
Vertretern.
In erster Linie arbeitet MERKUR mit europäischen Unternehmen zusammen.
Die wichtigsten Handelspartner sind Deutschland, Österreich, Frankreich,
Spanien, die Niederlande, Dänemark, Schweden, Rußland und die Ukraine.
30
Personalabteilung Abteilung für
Produktberatung
Buchhaltung Werbeabteilung
(Reklame)
Finanzabteilung Vorstand
Vorstandsvorsitzender
31
AUF EINEN BLICK
VOKABELN
32
AUF EINEN BLICK
Eine internationale
Handelsfirma
der Alleinvertreter
WS2
Ersetzen Sie die fett gedruckten Wörter!
Filialen - Handelsfirma - vor allem - Vertrieb - eigenständig -
Absatz - Warenmarke Erzeugnisse - Handelsvertretung -
Standort - die Firmenleitung - der Betrieb
Die Handelsgesellschaft hat ihren Sitz in Tallinn. Die Firma hat mehrere
selbständig operierende Niederlassungen. Die Verkaufsvertretung in Tartu wurde
1995 eröffnet. Die deutsche Firma sucht einen Partner, der den Verkauf ihrer
Produkte in Estland übernehmen würde.
Das Unternehmen hat einen Unisatz von 12 Mio. Kronen. Die neue Marke Natura-
fix hat sich einen guten Namen gemacht. In erster Linie handelt die Firma mit
Holzartikeln. Der Vorstand versammelte sich zu einer Sitzung.
33
WS3
Füllen Sie die Lücken au/der Grundlage des Textes! Besitz -
Gründung - Umsatz - selbständig - Großhändler - vor allem -
handelt - Handelsgesellschaft - gehört - in erster Linie -
Lebensmitteln - Niederlassungen - Markenprodukte •
Vertretern - mittelständisches - Verkaufsprogramm -
Alleinvertreter - Unternehmen
Die Firma MERKUR ist eine .................. mit Hauptsitz in Tallinn und
..................operierenden .................. in Pärnu und Paide. Seit der..................
im Jahr 1991 ist MERKUR in privatem ................... Als .......………40 feste
und etwa 20 freie Mitarbeiter/innen.
Unternehmen hat MERKUR
Лингвокомерческий комментарий
l. Пepcoнaл фирмы (Das Personal einer Firma).
Geschäftsführer
Lehrlinge Fahrer
34
Der/die Geschäftsführer(-in) leitet (pyводит) die Firma.Die Manager/die Leiter(-
innen) sind dem Gc-schäftsfuhrer unterstellt (подчиняются). Sie sind
verantwortlich für die Angestellten (отвечают за служащих) in ihrer eigenen
Abteilung (в своём отделе).
Die Kontoristen/die Kontoristinnen (клерки) arbeiten im Büro und machen auch
die Buchhaltung (6yxгaлтерский учёт).
Die Vertreter(-innen) reisen im Lande, um Produkte der Firma zu verkaufen
(чтобы продавать продукцию своей фирмы).
Der/die Lagerverwalter(-in) (зaведущий складом) kontrolliert alles im Lagerhaus
(нa складе).
Die Sachbearbeiter(-innen) (делопроизводители) arbeiten in jeder Abteilung
und sind für ein bestimmtes Gebiet zuständig (и отвечают за определённый
участок).
Die Stenotypistin schreibt Maschine (печатает на машинки) und stenographiert.
Die Sekretärinnen sind in jeder Abteilung beschäftigt (работают).
Der Unternehmenbesitzer (владелец фирмы) heißt der Arbeitgeber
(pa6отодатель), das ganze Personal der Firma sind Arbeitnehmer
(“работовзятель”).
35
III. Cкажите какие должности занимают эти люди (см уpoк l)
- Herr Fix leitet die Firma.
-»-Er ist also Geschäftsführer.
Sie reisen im Land, um Produkte ihrer Firma zu verkaufen. Herr Schreiber ist
dem Geschäftsführer unlerstelll und ist verantwortlich für die Angestellten in
seiner Finanzabtcilung. Herr Rausch kontrolliert alles im Lagerhaus. Herren
Werner und Seibert liefern Waren mit Kraftfahrzeugen ein und aus. Frau Mü’lcr
arbeitet im Büro und macht die Buchhaltung. Herr Bert verv irklichl technische
Betreuung des Werkes und erarbeitet technische Urterlagen. Frl. Lenz schreibt
Korrespondenz (auch in engli;cher Sp iche), koordiniert Termine, bereitet
Dienstreisen vor.
WEITERFÜHRENDE ÜBUNGEN
WF1
Charakterisieren Sie die Firma MERKUR!
Beachten Sie folgende Punkte:
Rechtsform Belegschaft (Personal)
Besitzform Gliederung
Gründungsjahr Schwerpunkte der Tätigkeit
Aktienkapital Produktionsprogramm/Verkaufsprogramm
Jahresumsatz Wichtigste Handelspartner
WF2
Beantworten Sie die Fragen!
WF3
Vergleichen Sie Ihre Firmen! Stellen Sie Fragen und beantworten Sie sie! Arbeiten
Sie in Paaren!
Struktur? Besitzform?
Die Firma
Produktion? Umsatz?
37
Das Inhaltsverzeichnis
Lektion 1 Am Telefon ........................................................................... 3
UBUNGEN ZUM WORTSCHATZ .......................................................... 6
WEITERFUHRENDE UBUNGEN .......................................................... 8
UBUNGEN ZUM WORTSCHATZ ........................................................ 13
WEITERFUHRENDE UBUNGEN. ....................................................... 14
ÜBUNGEN ZUM WORTSCHATZ ........................................................ 33
WEITERFÜHRENDE ÜBUNGEN ........................................................ 36
38
УЧЕБНОЕ ИЗДАНИЕ