Noch vor fünf Jahren hatte kaum ein/e durchsucht. Doch wie sucht man auf Integrationskurse Deutsch als Zweit-
Teilnehmer/in eine E-Mail-Adresse – Deutsch nach Informationen, wenn sprache, 2008.
heute sieht es anders aus: Fast alle man noch nicht sehr gut Deutsch Im Integrationskurs werden grund-
skypen, mailen, chatten, twittern, spricht? Oft wurde ich gefragt: „Ken- legende Fähigkeiten zur Sprachanwen-
surfen – und moodlen. nen Sie www.irgendwas.de?“ Meistens dung eingeübt, aber das Umsetzen des
musste ich passen, schaute mir dann Gelernten geschieht draußen, im rich-
Aller Anfang ist leicht! die Links an und war oft von der Qua- tigen Leben. Die Online-Komponenten
lität oder der Seriosität des Angebots bieten den TN die Möglichkeit, sich in
Als ich 2006 als Pilotprojekt einen nicht überzeugt. Auf Moodle konnte einem geschützten Raum über den
Blended Learning-Kurs Deutsch als ich nun selbst geeignete Links zur Unterrichtsschluss hinaus sinnvoll auf
Zweitsprache anbot, rechnete ich mit Verfügung stellen, und zwar allen TN. Deutsch zu betätigen. Indem Lerner/
einigen Schwierigkeiten. Zwar war Dieses Angebot wurde umgehend ge- innen konstruktiv etwas beitragen,
ich überzeugt vom Konzept, Präsenz- nutzt. Beschwingt durch diese erste anderen Tipps geben und miteinander
treffen mit Treffen in einem virtuellen Erfahrung setze ich seit 2008 Moodle kommunizieren können, wird ganz
Kursraum und dem selbstgesteuerten in Integrations- und Orientierungs- nebenbei auch das Selbstbewusstsein
Lernen in einem Learn Management kursen begleitend ein. Zunächst als in der Zielsprache gefördert. Ein sehr
System1 zu verzahnen, aber wie viel Distributionsplattform konzipiert, erwünschter Nebeneffekt ist das Ge-
Überzeugungsarbeit wäre bei den Teil- auf der weiterführende Links und fühl von Zusammengehörigkeit der
nehmer/innen2 zu leisten und wie viel Materialien zur Verfügung gestellt Lerngruppe über den Präsenzkurs
technische Unterstützung wäre nötig? wurden. Rasch jedoch kamen aus den hinaus – vor allem, wenn Sie von Zeit
Die Antwort darauf ist bei beiden Fra- Kursen Anfragen, dort auch selber zu Zeit Informationen oder Fotos von
gen ganz einfach: So gut wie keine! aktiv sein zu können – so erweiterte der Abschlussfeier einpflegen. Dadurch
Viele TN haben schon zuvor das welt- ich das Angebot von Kurs zu Kurs: Ak- wird auch eine Bindung an die Insti-
weite Netz nach weiteren Informatio- tuell steht ein umfassendes Übungs- tution erreicht. Für Kursleiter/innen3
nen zu Deutsch, Land und Leuten angebot für Einzel- oder Gruppen- hat das Moodlen einen weiteren Mehr-
arbeit online. Während zu Beginn nur wert: Mit jedem Durchgang erweitern
ein gutes Drittel darauf zugriff, wa- Sie Ihr Angebot und passen es an die
ren 2010 von A1.1 bis zum Orientie- Bedarfe Ihrer Gruppen an, haben Ihre
rungskurs alle Kursteilnehmer/innen Materialsammlung schön geordnet
› Ina Schiffhauer, DeutschDirekt auf Moodle aktiv – Tendenz der aktiven beieinander und entlasten den Spei-
Autorin der Online-Komponenten zu Teilnahme: steigend. cherplatz auf Ihrer Festplatte.
45 Stunden Deutschland, Bewerbungs-
training und DaF kompakt
Übergreifende Ziele der
Moodle-Komponenten
„Migrantinnen und Migranten sind …
auch nach dem Kursabschluss heraus-
gefordert, selbstständig und in viel-
fältigen und komplexen Zusammen- 1 im Folgenden LMS
hängen sprachlich zu handeln.“ So 2 im Folgenden TN
steht es im Rahmencurriculum für 3 im Folgenden KL
10 | Klett Tipps Nr. 51
1
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Artikel aus:
Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Klett Tipps 51: Moodle
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. W640496 (5/2011)
Deutsch als Fremdsprache
Klett Tipps Nr. 51 | 11
2
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Artikel aus:
Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Klett Tipps 51: Moodle
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. W640496 (5/2011)