Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Juni 1996
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuß 1-3 “Tragelemente" des Normenausschusses Chemischer
Apparatebau (FNCA) erarbeitet.
Änderungen
Gegenüber DIN 28082-2 : 1978-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Titel geändert
b) Normbezeichnung aufgenommen.
c) Maximale Schraubenkräfte geänden.
d) Hinweis auf Festigkeitsnachweis nach AD-MerkbIan S 3/1 aufgenommen.
e) Inhalt redaktionell überarbeitet.
Frühere Ausgaben
DIN 28082-2: 1977-06, 1978-05
Normenausschuß Chemischer Apparatebau (FNCA) im DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
@ DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ' Jede Art der Vervielftgtigung, auch Berlin, gestattet.
auszugsweise, nur mit Genehmigung dea DIN Deutsches Institut für Normung e.?, Alleinverkau\ der Nr man durch oe»tn
Verlag GmbH. Joyyz Berlin Ret. Nr. DIN 28082-2 : 1996-06
Preisgr. 07 Gerti:-Er. 000z
Seite 2
DIN 28082-2 : 1996-06
3 Ausführung
Allgemeintoleranzen nach DIN 28007-1 und DIN 8570 — D. Maße in Millimeter
B-B
t0
A-A
') Fegtzulegende Ma0e *1. * . d„ d/. h„ hb, s„ s3 und si
Seite 3
DIN 28082-2 : 1996-06
Zu Bild 1
1 Standzarge mit Fu0ring und Pratzen (Ausführung P) oder Doppelring mit Stegen (Ausführung D).
2 Feuerschutzdämmung nach Vereinbarung.
3 Steigeisen; nach Vereinbarung bei Standzargen mit h/ > 2 000 mm.
4 Ventilationslöcher; bis Nenndurchmesser 1 000 mm mindestens 2 Stück, Durchmesser 60 mm, ab Nenndurchmesser
1100 mm mindestens 4 Stück, Durchmesser 100 mm. Die Ventilationslöcher müssen so hoch wie möglich
angeordnet sein.
5 Spüllöcher; 2 Stück gegenüberliegend. Nur wirksam, wenn Oberkante innerer Fundamentteil gleich Oberkante
des Fu0ringes ist.
Besichtigungsöffnung (oder Durchtritt)
Für d 1 < 1 000 mm: Größe nach
Vereinbarung. Für d e 1 000 mm:
Mindestbreite 600 mm
Höhe 1 200 mm.
Möglichst zwischen den Ankerschrauben anordnen; nicht als Rohrdurchführung benutzen.
7 Durchtritt für Rohrleitungen
4 Bezeichnung
Bezeichnung einer Standzarge mil Ankerschraube M36, Ausführung Doppelring mit Stegen (D) mit Ankerschlitz (S):
Standzarge DIN 28082 — M36 — D — S
Ausführung D
Doppelring mit Stegen Ausführung P
Fußring und Platzen
20
d
*) Für die Anbringung der Blitzschutzerdung bis Nenndurchmesser 1 000 mm eine Bohrung, darüber zwei diametral
gegenüberliegende Bohrungen.
Ankerschlitz bzw. -bohrung achsenfrei gesetzt und symmetrisch zur Hauptachse angeordnet.
Wird der lichte Abstand zwischen den Ankerpratzen kleiner als 1,5mal Plattenbreite (I ), so ist hier aus konstruktiven
Gründen ein geschlossener Ring (Doppelring) zu verwenden.
Das Ma0 sy (siehe Bild 2) mu0 bei der statischen Berechnung ermiItel\ werden und muß auch mit den Reaktionskräften
aus der Verankerung überprüft werden.
Schrauben-
kN
gewinde
1 0038') 1 0570')
M24 80 60 28 32 60 120 180 45 35,4 53,1
12
M30 95 75 35 40 70 120 190 55 300 35 25 56,6 84,9
MS6 110 85 42 48 80 160 220 65 82,8 124,2
M80 • 6 2J5 t65 93 106 160 280 580 125 60 fi0 25 405,0 612,2
Die Wene für die maximale Zugkraft der Ankerschraube 7m in Tabelle 1 wurden mit den Streckgrenzen ff, , y bei
20°C, einem Sicherheitsbeiwert S - 2,2 und dem Kernquerschnitt nach DIN t3-28 ermittelt.
Site5
DIN 28082-2:1996-06
Schraubengewinde
Werkstoff-Nr
nach DIN EN 10025 bis M36 größer M36
N/mm* N/mm*
1.0038 240 215
I.0570 360
’) Für höhere Temperaturen gelten die in dem AD-Merkblatt W13 für diese
Werkstoffe festgelegten Kennwerte.
6 Werkstoffe
Standzarge: Der mil der Apparatewand zu verschweißende Zargenteil muß hierfür geeignet sein. Die übrigen Teile
der Standzarge müssen mindestens dem Werkstor Stahl Werkstoff-Nr 1.0038 nach DIN EN 10025
entsprechen.
Ankerschrauben: Mindestgüte Stahl Werkstoff-Nr 1.0038 oder Stahl Werkstoff-Nr 1.0570 nach DIN EN 10025.
Anhang A (informativ)
Literaturhinweise
DIN 8558-2
Gestaltung und Ausführung von Schweißverbindungen — Behälter und Apparate aus Stahl für den Chemie-Anlagen-
bau
DIN EN 22553
Schweiß- und Lötnähte — Symbolische Darstellung in Zeichnungen (ISO 2553 : 1992); Deutsche Fassung
EN 22553 : 1994