Sie sind auf Seite 1von 4

Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?

Was das Rauchen an öffentlichen Plätzen betrifft, vertrete ich den Standpunkt, dass es ohne Frage
verboten sein soll. Das Hauptargument für ein Rauchverbot ist die Tatsache, dass Zigaretten eigentlich
keine Vorteile haben. Im Gegenteil, es ist allgemein bekannt, wie schädlich Rauchen für Menschen und
ihre Gesundheit ist. Besonders zu beachten sind die Warnhinweise auf Zigarettenschachteln. Daraus
kann man schließen, wie schlimm Gesundheitsrisiken von Zigaretten sein können, wenn auch die
Hersteller vor ihnen warnen. Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Umwelt.
Tabakindustrie spielt eine wichtige Rolle bei dem Klimawandel, vor allem durch Luftverschmutzung und
hohen Verbrauch von Energie und Ressourcen. Die meisten Raucher sagen, dass sie haben die Recht,
selbst zu entscheiden, ob sie rauchen oder nicht. Auf keinen Fall teile ich diese Meinung, weil
Nichtraucher unfreiwillig zu Passivrauchern werden. Meiner Ansicht nach hat jeder Mensch das Recht
auf frische Luft. Alles in allem lässt sich feststellen, dass Rauchen in der Öffentlichkeit verboten sein soll.

Vegetarier sein
Wenn es um vegetarische Ernährung geht, kann ich nur Vorteile dabei sehen. Als ich selbst vor zwei
Wochen auf Fleisch verzichtet habe, bin ich über dieses Thema gut informiert. Der Hauptgrund für meine
Entscheidung war die Tatsache, dass fleischloses Leben zu dem Umweltschutz beiträgt. Ich war
schockiert, als ich erfuhr, dass mehr Triebhausgase durch Fleischindustrie als durch den weltweiten
Verkehr entstehen. Auch eine Landfläche so groß wie Afrika würde frei ohne Massentierhaltung. Daraus
kann man schließen, dass Vegetarier das Klima und unsere Erde retten. Vegetarische Ernährung hilft
nicht nur unserer Erde, sondern auch unserer Gesundheit. Laut wissenschaftlichen Studien leiden
Vegetarier weniger an Krankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes. Außerdem bin ich der
Ansicht, dass man keine Tiere töten soll, um zu überleben. Es ist nur ein weitverbreiteter Irrglaube, dass
ohne Fleisch man nicht alle notwendige Nährstoffe erhält, vor allem Proteine. Zum Schluss kann ich mit
Überzeugung sagen, dass unsere Welt ein besserer Platz wäre, wenn wir alle Vegetarier werden würden.

Gewalt in Medien und Fernsehen


Seit langer Zeit ist Gewalt im Fernsehen und ihre Wirkung auf Kinder und Jugendliche ein umstrittenes
Thema in heutiger Zeit. Als Fernsehen ein unvermeidbarer Teil des Alltags von Kindern, mit Sicherheit
kann ich feststellen, dass es eine wichtige Rolle in Erziehung dieser Kinder hat. In Action und
Kriminalfilmen werden Personen, die immer durch Gewalt anderen Menschen helfen, als Helden
dargestellt. Auf diese Weise kommen die Kinder zu dem Schluss, dass Gewalt die einzige richtige Lösung
für Probleme ist. Besonders zu beachten ist die Tatsache, dass nicht nur Action-Filme gewalttätigen
Inhalt haben, sondern auch Zeichentrickfilme. Von Kindheit an wird Gewalt als eine Art von Spaß
angesehen. Aus diesem Grund bin ich der Ansicht, dass Gewaltszenen in Kinderfilmen möglichst viel
vermieden werden sollen. Andererseits, Gewaltfilme für Erwachsene sollten in den späteren
Nachtstunden ausgestrahlt werden. Natürlich ist es auch eine Aufgabe der Eltern zu überwachen, was
ihre Kinder im Fernsehen gucken.
Alkoholverbot für Jugendliche

Als heutzutage Alkohol als eine Gefahr für Jugendliche angesehen wird, ist das Thema eines
Alkoholverbots immer mehr populär. Natürlich, als 21-Jährige bin ich gegen solche Maßnahme, weil
Alkohol gute Laune gewährleistet. Andererseits bin ich der Meinung, dass man mit Alkohol nicht
übertreiben soll, weil es dann gefährlich nicht nur für die Betrunkene, sondern auch für die Leute um ihr
herum wird. Wie es allgemein bekannt ist, alles was verboten ist, wirkt auf Jugendliche erst richtig
interessant. Deshalb wäre ein Verbot kontraproduktiv, weil die Konsumation von Alkohol aufgrund der
Illegalität ein Abenteuer wäre. Eine weitere Ursache, die gegen dieses Alkoholverbot spricht, ist die
Tatsache, dass eine lückenlose Kontrolle über den Alkoholkonsum eigentlich nicht möglich ist.
Jugendliche können ihre älteren Geschwister bitten darum, ihnen Alkohol zu kaufen. Alles in allem
komme ich zu dem Schluss, dass Alkohol der Jugend zur Verfügung stehen soll. Allerdings müssen
Jugendliche lernen mit Alkohol vernünftig umzugehen.

Ist es sinnvoll, schon mit 18 Jahren von zu Hause auszuziehen?

Sollen Zoos abgeschafft werden?

Verursachen immer härtere Gewaltszenen im Fernsehen und im


Internet die Gewaltbereitschaft bei jungen Menschen?

Schüler und Lehrer haben in der Schule ein Handy dabei. Sollte die
Handynutzung in der Schule erlaubt sein?
Durch Computer und Handys enthält unsere Sprache immer mehr
englische Ausdrücke. Entstehen hierdurch eher Vorteile oder
Nachteile?

Sollen Schönheitswettbewerbe (wie z.B. Miss-Wahlen oder GNTM)


verboten werden?

Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen

Schönheitsoperation
Alkoholverbot für Jugendliche
Führerschein mit 16

Pro- und Contra-Argumente für das Leben auf dem Land?

Anwesenheitspflicht an der Uni

Soll das Wahlrecht durch eine Wahlpflicht ersetzt werden?

Sollen ungesunde Lebensmittel stärker besteuert werden?


Viele Jugendliche geben eine Menge Geld für Markenkleidung aus. Was
ist deine Meinung dazu?

"Wer Geld hat, hat die Macht."

Wir sind die am Besten informierte und gleichzeitig ahnungsloseste


Gesellschaft, die es je gegeben hat

Das könnte Ihnen auch gefallen