Sie sind auf Seite 1von 3

Pässe auf / an der Route des Grandes Alpes

von Norden nach Süden

Pass von - nach Bemerkung


Col des Gets Morzine - Les Gets 1179m
Col de la
Cluses - Le Grand Bornand 1613m
Colombiere
Col des Aravis La Clusaz - Flurnet 1784m
N.D. de Bellecombe - Beaufort sur
Col des Saisies 1650m
Doron
Beaufort sur Doron - Bourg St.
Cormet de Roselend 1976m
Maurice
Col de l'Iseran Val d'Isère - Bonneval sur Arc 2770m
Col du Télégraphe + 1566m
St. Michel de Maurienne - La Grave
Col du Galibier 2645m
Col du Lautaret Valloire - La Grave 2058m
Col d'Izoard Briançon - Guillèstre 2360m
Col du Vars Guillèstre - Jausiers 2109m
Col de la Cayolle Barçelonnette - St. Martin-d'Entraunes 2326m
Col du Valberg Guillaumes - Valberg 1673m
Col de la Couillole Beuil - St. Sauveur sur Tinée 1678m
Col St. Martin La Colmiane - St. Martin de Vésubie 1500m
La Bollène Vésubie- L'Escarène /
Col de Turini 1607m
Sospel
Col de Castillon Sospel - Menton 706m

Zuführende und parallel verlaufende Pässe ausserhalb der Route:

Pass von - nach Bemerkung


ausserhalb der Route
Morginspass Morgins - Chatel Anfahrt zur Route aus
dem Wallis
ausserhalb der Route
Col de Forclaz /
Martigny - Chamonix Anfahrt zur Route aus
des Montets
dem Wallis
ausserhalb der Route
Kl. St. Bernhard Seez - Pre St. Didier Anfahrt zur Route aus
dem Aostatal
ausserhalb der Route
Col du Mont Cenis Lanslebourg - Susa Anfahrt zur Route aus
dem Susatal
St. Jean-de-Maurienne - St. ausserhalb der Route
Col du Mollard
Michel de-Maurienne Anfahrt zur Route von
Col de la Croix de Grenoble
St. Jean de Maurienne
Fer
Col du Glandon La Chambre - St. Jean d
Arves
ausserhalb der Route
Col du
Briançon- Claviere Anfahrt zur Route aus
Montgenèvre
dem Susatal
ausserhalb der Route
Col d'Allos Barçelonnette - Colmars Anfahrt zur Route aus
dem Verdontal

entral bietet sich da Barcelonette an, zumal der Ort über üppige (für dortige Verhältnisse)
touristische Infrastruktur verfügt.
Von dort über Montreux sind es nur ca. 90 km bis Thonon-les-Bains. Dann hat man noch ca. 130
km bis Les Saisies, wo man bei schönem Wetter unbedingt länger bleiben sollte (mind. 2
Übernach- tungen), um die Runde um den Mont Blanc zu drehen.
Bis zum Col du Galibier sind es dann ca. 200 km. Da sollte man die Runde um den Col de la Croix
de Fer und Alpe d´Huez nicht versäumen. Macht nochmal mind. 2 Übernachtungen.
Bis Barcelonnette sind es dann deutlich weniger als 200 km. Hier ist es empfehlenswert mind. 4
Tage zu bleiben. Die Highlights, die man in diversen Schleifen nicht verpassen sollte und die nicht
direkt auf der Route liegen, sind die Cols: d´Allos, de Restefond/de la Bonette, des Champs, de
Larche, de la Lombarde. Die Schluchten: Gorges de Daluis und Gorges du Cians. Ferner der
Stausee Lac de Serre Poncon.
Übernachtungstechnisch empfehlen kann ich: "Le Chalet des Anges" an der Nordrampe vom Col de
l´Iséran. Das "Refuge Napoleon" am Col de Vars. "Les Chalets Blancs" in Pra-Loup bei
Barcelonnette.

2. Tag: Saint-Jean-d'Aulps nach Bourg-Saint-Maurice.


Auf diesem Teilstück kommt man über die ersten Pässe. Col de la Colombiere, Col des Aravis und
Cormet de Roseland.
In Bourg-Saint-Maurice haben wir im Hotel Autantic übernachtet (Hoteltip im Buch). Leider auch
keine HP verfügbar. Im Ort gibts aber genügend Restaurants.
Das Frühstück kann man sich gerne sparen.
Hier gibt es kostenlos einen Garagenplatz fürs Motorrad (Auto kostet extra)
Zimmerpreis: 70€ (Zimmer mit Bad) + 1,10€ p.P Kurtaxe (Frühstück geht extra)
www.autantic.fr/
 
3. Tag: Bourg-Saint-Maurice nach Aussois.
Der Tag begann mit einem Exkurs auf den kleinen St. Bernhard. Diese Strecke ist einfach zu
Empfehlen. Toller Ausblick und eine echt tolle Motorradstrecke. Und da wir gleich am morgen um
halb neun hoch gefahren sind war noch nix los.
Die Tagesetappe ging dann weiter Richtung Val d'Isere über den Col d'Iseran (höchster
asphaltierter Alpenpass) bis Aussois.
In Lanslebourg kam dann noch ein Abstecher auf den Mont Cenis dazu. Muß man nicht unbedingt
gesehen haben.
Übernachtet haben wir in Aussois (leicht ab von der Route) im Hotel du Soleil. (war auch Hoteltip
im Buch)
Hier unbedingt HP wählen. So gut hab ich selten gegessen. Auch hier gibts den Garagenstellplatz
fürs Motorrad kostenlos.
Zimmerpreis: 67€ p.P. mit HP + 70ct. Kurtaxe
www.hotel-du-soleil.com/de/
 
4. Tag Kleiner Rundkurs (wir haben 2 Nächte in Aussois verbracht)
Dies war die Tagestour www.gpsies.com/map.do
Von Aussois über Saint-Jean-de-Maurienne, Saint-Etienne-de-Cuines zum Col du Glandon. Von dort
die Abfahrt nach L'Alpe-d'Huez. Von da aus über den Col du Sarenne wieder auf die Hauptstraße.
Zurück auf den Col de la Croix de Fer und über den Col de Mollard zurück nach Saint-Jean-de-
Maurienne und von da aus ins Hotel.
5. Tag: Aussois nach Guillestre
An diesem Tag gings über die großen 3 der Tour de France, Col du Télégraphe, Col du Galibier und
Col du Lautaret. Danach kommt noch der Col d'Izoard.
In Guillestre haben wir im Hotel "Le Chalet Alpin" übernachtet. Muß man nicht unbedingt
weiterempfehlen. Zimmer waren ok, aber die Ausstattung alt. Das Restaurant war gut. Leckeres
Essen mit Buffet für Vorspeisen, Dessert und Käse.
 
Zimmerpreis: 48€ mit HP + 40ct Kurtaxe.
 
6. Tag: Guillestre nach Saint-Martin-d'Entraunes
Hier kommen nochmal die richtig hohen Pässe. Col de Vars, Col de la Cayolle und in Jausiers ein
Abstecher auf den Col de la Bonette.
Übernachtet haben wir im Hotel la Valliere in Saint-Martin-d'Entraunes. Es liegt am Ortsausgang
direkt in einer Kurve. Nettes Hotel, gute Küche, gut ausgestattete Zimmer. Hier ist der Platz in der
Garage auch kostenlos.
 
Zimmerpreis weiß ich nicht mehr (keine Rechnung mehr da)
Wir hatten aber auch HP. Ich glaube, es hat so um die 50€ p.P. gekostet.
 
7. Tag: Saint-Martin-d'Entraunes nach Grasse
An diesem Tag wars landschaftlich nochmal richtig schön. Col de la Couillole, Col du Saint Martin
und der Col de Turini. Leider war die Südrampe vom Turini nach Sospel wegen Straßenbauarbeiten
gesperrt und wir mußten die Umleitung fahren. War aber auch nicht schlecht, da
gabs dieses lustige Sträßchen.
 
Tja, und in Menton endet dann die Route des grandes Alpes. Wir sind dann noch weiter bis nach
Grasse gefahren.
Gorges Dalouis

Das könnte Ihnen auch gefallen