Sie sind auf Seite 1von 1

Auf eine Bluthochdruck-Krise kann ein Schlaganfall oder Herzinfarkt folgen

Bei Auftreten einer Bluthochdruck-Krise:


-zur Ruhe kommen: ruhig hinlegen, ggf. Musik h�ren, versuchen zu entspannen
-Blutdruck wie vom Arzt verordnet senken; Medikation anpassen, vergessene bzw.
weitere Antihypertonika einnehmen
-(Not)Arzt rufen/aufsuchen, vor allem wenn sich der Blutdruck nicht senken l�sst
-an den folgenden Tagen regelm��ig Blutdruck messen

Neben der Atemnot gibt es folgende Symptome die neben der Bluthochdruck-Krise
auftreten k�nnen und einen
Notfall begr�nden k�nnen:
-Brustschmerzen
-neurologische Ausf�lle (z.B. Seh- und Sprechst�rungen)
-Krampfanf�lle wie bei Epilepsie (nicht Wadenkr�mpfe)
-Benommenheit
-L�hmungen
-�belkeit und Erbrechen
-Nasenbluten

Die Atemnot im Zusammenhang mit der Bluthochdruck-Krise kann ein Warnzeichen sein,
dass die W�nde der Blutgef��e oder die Herzkammern dem Druckanstieg nicht
standhalten
und das Risiko besteht, dass innerhalb kurzer Zeit gef�hrliche Sch�den am
Herz-Kreislauf-System auftreten bis hin zu einem Schlaganfall, Herzinfarkt,
Herzversagen oder anderen lebensgef�hrlichen Folgeerscheinungen.

Das könnte Ihnen auch gefallen