. .
..
.. .
4
. - d
. .
'. .
. , von G
- .
%.
WILHELM WINKLER . .
. Abkürzungen Abbreviations
n Abshich n pown bow
v Aufstrich v up bow
G. B. Ganzer Bogen G. B. whole bow
H. B. Halber Bogen H. B. half bow
Fr. Frosch Fr. frog
M. Mitte M. middle of the bow
SP. Spitze SP. tip of the bow
0 Daumen 9 thumb
Ob. H. Obere Halfte Ob. H. upper half of the bow
Unt. H. Untere Halfte Unt. H. lower-half of the bow
gew. Str. geworfener Strich gew. Str. thrown bow
kurz geh. kurz gehiimmert kurz geh. shortly hammered
br. Str. breit gestrichen br. Str. broadly bowed
kurz gest. kurz gestoBen kurz gest. staccato
1 A-Saite 1 A string
11 D-Saite 11 D. shing
111 G-Saite 111 G string
1v C-Saite IV C string
Wo unter der Note kein anderkr Fingersatz angegeben If there is no fingering under the notes, the above one
ist, gilt der obere. should be used.
Wilhelm Winkler
Neue
Skalen -u. Akkordstudien für Violoncello
a. H E F T
m onan
über drei Oktaven
11.........I... ............................................................... 11
1 1
III ..............................n.............. .I.. .............. .-.
.......................... n..
........m
I
Ganzton- Skalen
Chromatische Skalen
G Saite
Folgende Übung kann mit dem gleichen Fingersatz in allen Lagen und Tonarten ge-
übt werden, eventuell auch durch chromatisches vor oder zuruck rücken.
Skalen im Daumenauf satz
über vier Saiten.
Skalen-,Lauf-Y
Lagen-und Strichübungen
Alle Übun&n vorerst M., Ob. oder untere Halfte des Bogens einzeln
gestrichen üben
M. spicc. M. spicc. M. spicc. U. H. spicc.
, , : S -
Fr. f
f breit gestr.
U. H . f marcato
f kun gestossen
..........1
I
M, spicc.
1
A l . 1 -*-**i?aaee* :*- 2 2
Terzen-Skalen