Bedienungsanleitung
XM-2DTSB6217
DEUTSCH
XOMAX
XM-2DTSB6217
Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des
Multimedia Autoradios XOMAX XM-2DTSB6217 erwiesen haben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen XOMAX Autoradio.
i Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät ins-
tallieren und in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie
auch später bei Unklarheiten nachschlagen können.
Wir legen großen Wert auf die Umwelt. Um sie zu schützen und
sauber zu halten, werden bei uns keine auf Papier gedruckten
Bedienungsanleitungen mit den Geräten ausgeliefert.
Version 1.0
Letztes Update 19.11.2015
2 XM-2DTSB6217
Thema: Inhaltsverzeichnis DE
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 3 Fernbedienung Batteriewechsel........20
Gerät einschalten/ausschalten..........21
SD-Karte verwenden.......................21
Sicherheitshinweise und
USB-Medien anschließen..................21
Vorsichtsmaßnahmen 6
Werkseinstellungen.........................21
Einführung 8 Grundfunktionen 22
Beschreibung.................................. 8
Hauptmenü aufrufen.......................22
Spezifikationen................................ 9
Seiten blättern...............................22
Packungsinhalt...............................10
Listen scrollen................................22
Bedienelemente am Autoradio..........11
Modus Auswahl..............................22
Bedienelemente-Funktionen.............11
Lautstärke regeln...........................23
Fernbedienung...............................13
Stummschalten..............................23
Bildschirm dimmen.........................23
Installation 14 Hintergrundbild einstellen................23
Installationshinweise.......................14 Zurück..........................................23
Vor der Installation.........................14
Einstellungen 24
Anschlussschema Einstellungen.................................24
ISO-Stecker 16 Allgemeine Einstellungen.................24
Sprache Einstellungen..................24
ISO-Buchsen-Belegung 17 Datum & Zeit Einstellungen...........24
3 XM-2DTSB6217
Thema: Inhaltsverzeichnis DE
4 XM-2DTSB6217
Thema: Inhaltsverzeichnis DE
Bluetooth Verbindung 46
Bluetooth Modus starten..................46
Bluetooth Verbindung aufbauen........46
Eine Nummer wählen......................47
Anruf entgegennehmen...................47
Anruf beenden/Anruf ablehnen.........47
Lautsprecher umschalten.................48
Telefonbuch...................................48
Telefonbucheinträge laden............48
Telefonbuch Suchfunktion.............48
Anrufprotokoll................................49
Bluetooth Musik 49
Allgemeines...................................49
Bluetooth Musik starten...................49
AV-IN Modus 50
Allgemeine Hinweise.......................50
AV-IN Modus starten.......................50
Rückfahrkamera (optional) 51
Allgemeine Hinweise.......................51
Anschluss......................................51
Rückfahrkamera-Modus starten........51
Allgemeine Problemlösung 52
Entsorgungs- und
rechtlichehinweise 56
Alt-Geräteentsorgung......................56
Batterieentsorgung.........................56
5 XM-2DTSB6217
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen DE
6 XM-2DTSB6217
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen DE
7 XM-2DTSB6217
Thema: Einführung DE
8 XM-2DTSB6217
Thema: Einführung DE
Bluetooth
Spezifikationen
Version ...................................... 2.0 Class 2
Profile ............................. Freisprechen, A2DP
Allgemeine Daten
Frequenz ........................... 2.4GHz Spektrum
Betriebsspannung ............................. 12V DC
Sicherung ............................................. 15 A
Tasten-Beleuchtungsfarbe ...................... blau
Einbaugröße ................... 2DIN (Doppel DIN)
FM-Radioempfänger
Frequenzbereich .................... 87.5 - 108 MHz
FM Empfindlichkeit ................................ 5 dB
S/N Verhältnis .................................... 60 dB
IF Frequenz.................................... 10.7 MHz
Stereotrennung ........................ 40 dB (1kHz)
AM-Radioempfänger
Frequenzbereich .................... 522 - 1620 KHz
AM Empfindlichkeit .............................. 33 dB
IF Frequenz..................................... 450 KHz
USB-Anschluss
Stecker Typ ........................................ Typ A
Max. unterstützte Größe ..................... 128 GB
Dateisysteme ............................ exFAT, FAT32
SD-Kartenslot
Slot Typ ....... MicroSD, MicroSDHC, MicroSDXC
Max. unterstützte Größe ..................... 128 GB
Dateisysteme ............................ exFAT, FAT32
9 XM-2DTSB6217
Thema: Einführung DE
A Autoradio G Einbaurahmen
C Montageanleitung
Bitte kontrollieren Sie das mitgelieferte
D Einbauwinkel Zubehör auf Vollständigkeit.
E Ausziehschlüssel
F ISO Anschluss Kabel
G
D
C
E
H
F
Die Abbildungen sind beispielhaft. Sie können optisch vom Original abweichen.
10 XM-2DTSB6217
Thema: Einführung DE
Bedienelemente am Autoradio
11 XM-2DTSB6217
Thema: Einführung DE
zum Einsatz.
VOL Lautstärke
9 AUX AUX-Eingang
3,5 mm Klinkenbuchse für den Anschluss
einer externen Audio-/Videoquelle.
12 XM-2DTSB6217
Thema: Einführung DE
Fernbedienung
5. 0-9 Ziffernblock
[Radio] Senderwahl (FM Band:1-18
oder AM Band:1-12)
[Wiedergabe] Titelauswahl (0-9)
1. ? / ^ Autoradio an-/ausschalten
oder Stummschalten an/aus
8 / 7 [Wiedergabemodus]
kurz drücken Einen Titel zurück-/
vorspringen.
lang drücken Schnell zurück-/
vorspulen.
8 / 7 [Radiomodus]
kurz drücken schaltet die Sender in
die entsprechende Richtung um
13 XM-2DTSB6217
Thema: Installation DE
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor der »» Markieren Sie sich die Polung der
Installation sorgfältig durch. vorhandenen Lautsprecher, bevor Sie
die Batterie abklemmen.
Schäden, die durch eine unsachgemäße
Installation entstehen, sind nicht durch »» Eine ordentliche Gehäuseerdung
die Gewährleistung abgedeckt. benötigt eine saubere Masseverbin-
dung. Der Erdungsbereich sollte daher
Wenn Sie einen Gewährleistungsverlust
frei von Rost, Farbe oder Schmutz sein.
nicht riskieren möchten, sollten Sie das
Radio von einem Fachmann installieren »» Bitte erden Sie das Kabel separat von
lassen. anderen Starkstrom-Geräten, wie z.B.
Verstärker.
»» Um einen Kurzschluss zu vermeiden,
klemmen Sie die Batterie vor der Instal- »» Achten Sie darauf, dass Sie die farbig
lation unbedingt ab. Bitte lesen Sie in gekennzeichneten Kabel so wie im
14 XM-2DTSB6217
Thema: Installation DE
15 XM-2DTSB6217
Thema: Anschlussschema ISO-Stecker DE
Anschlussschema ISO-Stecker
ISO-Kabel
B
A
B A
ISO-Stecker
1 3 5 7 1 3 5 7 Phantomeinspeisung
2 4 6 8 2 4 6 8
Radio-Antenne
1 3 5 7 1 3 5 7 Aktiv
2 4 6 8 2 4 6 8
A8
A7 Zündung
Masse
A5
A4
Dauerstrom
-
Lautsprecher +
12V
-
+ hinten links
-
+ vorne links
-
+
vorne rechts
-
+ hinten rechts
16 XM-2DTSB6217
Thema: ISO-Buchsen-Belegung DE
ISO-Buchsen-Belegung
A B
2 1 2 1
4 3 4 3
6 5 6 5
8 7 8 7
Auf der Seite A finden Sie die Buchse Auf der Seite B befinden sich die Laut-
für die Stromversorgung. sprecher-Anschlüsse.
17 XM-2DTSB6217
Thema: Anschlussschema Cinch Anschlüsse DE
Radio-Antenne
Passiv
aktiv verstärkter
Subwoofer
(optional)
Rückfahrkamera
(optional)
Lautsprecher
z.B. z.B.
Kopfstützenmonitor Kopfstützenmonitor
oder Deckenmonitor oder Deckenmonitor hinten rechts
18 XM-2DTSB6217
Thema: ISO-Kabel Anschlüsse DE
ISO-Kabel Anschlüsse
Anschlussstecker
weiss +
Lenkradfernbedienung
Steuerung (Key 1)
rot +
Lenkradfernbedienung
Steuerung (Key 2)
schwarz Lenkradfernbedienung
Masse
orange +
Beleuchtung
Tachobeleuchtung
blau/weiss +
Verstärker
Ansteuerung
pink -
Handbremse
Masse
braun +
Rückfahrkamera
Ansteuerung
B ISO-Buchse
A
Anschlussstecker
Mit diesem Stecker wird das ISO-Kabel ! Wir empfehlen, die Installation
an das Autoradio angeschlossen. von einer fachkundigen Person
oder einer Fachwerkstatt durch-
ISO-Buchse führen zu lassen.
Die ISO-Buchse dient dem vereinfachten
Anschluss des Autoradios an Ihr
Fahrzeug. Vorausgesetzt, das Fahrzeug
hat einen genormten ISO-Anschluss mit
passender Belegung.
19 XM-2DTSB6217
Thema: Inbetriebnahme DE
Fernbedienung verwenden
20 XM-2DTSB6217
Thema: Inbetriebnahme DE
Drücken Sie den Drehknopf, um das Mit dem innenliegenden Knopf RST
Autoradio einzuschalten. kann das Gerät zurückgesetzt werden.
Halten Sie den Drehknopf gedrückt, um Verwenden Sie einen spitzen Gegen-
das Radio in den Standby-modus zu stand, um den Knopf vorsichtig zu
versetzen. drücken. Nach dem Zurücksetzen
schaltet das Gerät aus.
USB-Medien anschließen
21 XM-2DTSB6217
Thema: Grundfunktionen DE
Grundfunktionen
Hauptmenü aufrufen
Listen scrollen
Seiten blättern
Modus Auswahl
Variante 1:
Sie können im Hauptmenü direkt auf die
Sensortaste des gewünschten Modus
tippen.
Variante 2:
Drücken Sie die MODE Taste auf der
Fernbedienung, um zwischen den
zweite Menüseite: verfügbaren Modi umzuschalten.
22 XM-2DTSB6217
Thema: Grundfunktionen DE
Lautstärke regeln
Bildschirm dimmen
23 XM-2DTSB6217
Thema: Einstellungen DE
Einstellungen
Einstellungen
Um in das Einstellungsmenü zu
kommen, tippen Sie im Hauptmenü auf
die Sensortaste - Einstellungen .
Allgemeine Einstellungen
24 XM-2DTSB6217
Thema: Einstellungen DE
Bildschirmseitenverhältniss
Wählen Sie die Zeile "Seitenverhältniss"
in der Untermenü aus.
25 XM-2DTSB6217
Thema: Einstellungen DE
RDS Einstellungen
Wählen Sie die Regional radio in der
Untermenü aus, um die RDS-Funktion
aufzurufen.
26 XM-2DTSB6217
Thema: Einstellungen DE
! ACHTUNG:
Nach §23 der StVO darf sich der
Fahrer während der Fahrt nicht ab-
lenken lassen. Es ist in Deutschland
nicht erlaubt, während der Fahrt
Videos zu sehen.
Wir empfehlen daher dringend, die
Handbremssicherung niemals aus-
zuschalten oder zu umgehen.
27 XM-2DTSB6217
Thema: Einstellungen DE
taste rechts, um die Funktion an- oder Hier haben Sie die Möglichkeit die Modis
auszuschalten. ein- an oder auszuschalten, die als
Icons im Hauptmenü erscheinen.
Tastenton an/ausschalten
Wählen Sie die Beep in der Untermenü
aus.
Modusauswahl
Laufwerk Einstellungen
Wählen Sie die Factory Pattern in der
Untermenü aus. Hier haben Sie die Möglichkeit die Auto-
play Funktion des CD/DVD laufwerks
Ss erscheint ein Zifernblockfenster.
ein- oder auszuschalten.
Geben Sie hier "0000" ein und bestä-
tigen Sie es mit .
Lenkradfernbedienung
28 XM-2DTSB6217
Thema: Einstellungen DE
29 XM-2DTSB6217
Thema: Einstellungen DE
Loudness Funktion
Die Loudness Funktion schaltet die
hohen und die tiefen Tonfrequenzen
Werkseinstellungen etwas lauter, um einen voluminöseren
Ton bei geringerer Lautstärke zu
Scrollen Sie mit dem Finger nach erreichen.
unten, um auf die zweite Menüseite der
Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie auf die Sensor-
taste, um die Funktionen an- oder
Wählen Sie die Restore factory settings auszuschalten.
in der Untermenü aus.
30 XM-2DTSB6217
Thema: Einstellungen DE
In den Equalizereinstellungen
Preset Equalizer
drücken Sie auf die
Sensortaste um Bass und Tonhöhen
einzustellen.
Ton Einstellungen
31 XM-2DTSB6217
Thema: Datenträger und Medien DE
Unterstützte Dateiformate
Video
»» AVI Dateien
»» MPEG4
32 XM-2DTSB6217
Thema: Radiomodus DE
Radiomodus
Radio-Oberfläche
verschieben.
Radiomodus anschalten
Manuelle Sendersuche
Nun können Sie durch Drücken der Halten Sie die großen Pfeil-Sensor-
jeweiligen Pfeiltaste oder Tasten oder ca. 1 Sekunde
schrittweise nach verfügbaren Sendern lang gedrückt, um eine automatische
zu suchen. Sendersuche in die entsprechende
Frequenzrichtung zu starten.
Alternativ können Sie die grafische
Frequenz-Liniare mit dem Finger
33 XM-2DTSB6217
Thema: Radiomodus DE
LOC Signalempfindlichkeit
Tippen Sie auf das Symbol, um
zwischen dem lokalen und entfernten
Möchten Sie den aktuellen Radiosender Senderempfang umzuschalten.
speichern, drücken Sie ca. 1 Sekunde
lang die gewünschte Speicherplatztaste, Ist die LOC Funktion aktiviert, werden
um sie mit der aktuell eingestellten beim automatischen Sendersuchlauf nur
Senderfrequenz zu belegen. lokale Sender mit einem starken Signal
gesucht.
34 XM-2DTSB6217
Thema: Radiomodus DE
35 XM-2DTSB6217
Thema: USB- und SD-Modi DE
36 XM-2DTSB6217
Thema: Musik-Wiedergabemodus DE
Musik-Wiedergabemodus
Wiedergabe-Oberfläche
Albumbild/Equalizer Anzeige
37 XM-2DTSB6217
Thema: Musik-Wiedergabemodus DE
Audio Ordnerübersicht
Wiedergabewiederholung
38 XM-2DTSB6217
Thema: Video-Wiedergabemodus DE
Video-Wiedergabemodus
Wiedergabe-Oberfläche
39 XM-2DTSB6217
Thema: Video-Wiedergabemodus DE
Wiedergabe/Pause
40 XM-2DTSB6217
Thema: Video-Wiedergabemodus DE
deaktiviert werden.
Wiedergabewiederholung
x2 _ x3 _ x4 _ x5 _ x1/2 _ x1/3 _
x1/4 _ Normal.
Tonspur umschalten
41 XM-2DTSB6217
Thema: Video-Wiedergabemodus DE
Untertitel umschalten
42 XM-2DTSB6217
Thema: Bildbetrachter-Modus DE
Bildbetrachter-Modus
Bildbetrachter-Oberfläche
43 XM-2DTSB6217
Thema: Bildbetrachter-Modus DE
einzelnen Ordner zu wechseln und die Tippen Sie nochmal auf den Bildschirm,
darin enthaltenen Dateien anzuzeigen. wenn Sie die Funktionsleiste wieder
ausblenden möchten.
Funktionsleiste erweitern
Wiedergabewiederholung
Zufallswiedergabe
Funktionsleiste einblenden
Mit der Sensortaste kann
Während der Bildanzeige tippen Sie die Zufallswiedergabe aktiviert oder
einmal auf den Bildschirm um die Funk- deaktiviert werden.
tionsleiste unten einzublenden.
44 XM-2DTSB6217
Thema: Bildbetrachter-Modus DE
Zoommodus
x2 _ x3 _ x4 _ x5 _ x1/2 _ x1/3 _
x1/4 _ Normal.
Hintergrundmusik einschalten
45 XM-2DTSB6217
Thema: Bluetooth Verbindung DE
46 XM-2DTSB6217
Thema: Bluetooth Verbindung DE
47 XM-2DTSB6217
Thema: Bluetooth Verbindung DE
Telefonbucheinträge laden
Die Telefonbucheinträge werden auto-
matisch aus dem Mobiltelefon in das
Autoradio geladen.
48 XM-2DTSB6217
Thema: Bluetooth Musik DE
- Eingehende Anrufe
Bluetooth Musik
Allgemeines
Das Anrufprotokoll kann mit der Das Mobilgerät muss das A2DP Profil
Sensortaste aufgerufen werden. unterstützten und dieses auch für das
Autoradio zulassen.
49 XM-2DTSB6217
Thema: Bluetooth Musik DE
die Musikwiedergabe.
AV-IN Modus
Allgemeine Hinweise
AV-IN Anschluss
Der AV-IN Modus aktiviert die Ausgabe
der an der Geräterückseite angeschlos-
senen Audio-/Video-Quelle.
50 XM-2DTSB6217
Thema: Rückfahrkamera (optional) DE
Anschluss
51 XM-2DTSB6217
Thema: Allgemeine Problemlösung DE
Allgemeine Problemlösung
Diese Problemlösungsvorschläge sind allgemeingültig und beziehen sich auf
verschiedene Autoradiomodelle mit ähnlichen Eigenschaften. Bitte beachten Sie,
dass einige Punkte sich nicht auf Ihr Autoradiomodell beziehen könnten oder dass
Funktionen beschrieben sind, welche Ihr Gerät eventuell nicht unterstützt.
Bluetooth Mikrofon zu leise: Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon nicht
Ihr Gesprächspartner kann Sie verdeckt ist. Es sollte möglichst eine freie Fläche
nicht deutlich genug hören. zwischen dem Mikrofon und dem Benutzer sein.
52 XM-2DTSB6217
Thema: Allgemeine Problemlösung DE
53 XM-2DTSB6217
Thema: Allgemeine Problemlösung DE
54 XM-2DTSB6217
Thema: Allgemeine Problemlösung DE
Das Gerät lässt sich nicht Dieses Problem ist in den meisten Fällen auf
einschalten. einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels
zurückzuführen.
55 XM-2DTSB6217
Thema: Entsorgungs- und rechtlichehinweise DE
Alt-Geräteentsorgung Batterieentsorgung
56 XM-2DTSB6217