Sie sind auf Seite 1von 16

4. Jahrgang Samstag, den 11.

Oktober 2014 Nummer 41 / Woche 41

Denke nicht, der Herbst sei eintönig

Das „Orkan Quartet“


Bericht auf Seite 2
Bericht zum Titelbild

Laudamus Musicam hatte zum mus Musicam in die Versöhnungs- andere als eintönig. Dieser För- Menschen, hat es sich zum Ziel
Konzert eingeladen kirche in Rath/Heumar eingela- derkreis für Musik, ein Zusam- gesetzt, die Musik in der evange-
(PM) Das Konzert zu dem Lauda- den hatte, war wahrhaftig alles menschluss ehrenamtlich tätiger lischen Kirchengemeinde Rath/
Heumar zu fördern. Das Pro-
gramm, das sie für dieses Konzert
zusammengestellt hatten, war
hochklassig und abwechslungs-
reich. Den Auftakt bildete der Rat-
her Kirchenchor Laudamus, aus
dem auch der Förderkreis entstan-
den ist. Es folgte die Gruppe
Green-White-Orange. Die vier
Bandmitglieder aus Overath spie-
len „Irish Folk in modernem Ge-
wand“. Eine Musik die die Zuhö-
rer mitriss und begeistert Zugabe
verlangen liess. Nicht weniger
hochkarätig - das „Orkan Quar-
tet“ - vier junge Saxophonisten
die sich im Jahr 2013 als Preisträ-
ger des Felix Mendelsohn Barthol-
di Hochschulwettbewerbes“
durchsetzen konnten. Mit ihren
Stücken von Sengelee und Bach
zogen sie die Zuhörer in ihren
Bann. Der Gospelchor GoEast aus
Die Gruppe „Green-White-Orange“ Ostheim setzte anschließend das
Programm schwungvoll fort. Einen
weiteren, stimmungsvollen Höhe-
punkt des Konzertes bildete der
Chor Voglio Cantata. Dieser
Aachener A-Capella-Chor begei-
sterte die Zuhörer mit einer
spannenden Reise durch Euro-
pa bevor dann noch alle Musi-
ker gemeinsam den Kanon
„Love may be“ anstimmten.
Die Zuhörer, die von Susanne
Franzen durch das Konzert ge-
führt wurden, durften zwei Stun-
den gute Musik geniessen und
wenn im nächsten Herbst Lau-
damus Musicam erneut zu ei-
nem Konzert einlädt, sollte man
diesen Termin nicht verpassen.
Info: ‚Green White Orange -
Support Act für Doolin‘ wird am
19. Oktober in der Lutherkir-
che, Martin-Luther-Platz 4,
50677 Köln zu hören sein. Be-
Der Kirchenchor Laudamus Fotos: PM ginn: 19:00 Uhr

2 Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – www.rundblick-koeln-ost.de


Herbstprogramm des
Brücker Geschichts- und Heimatvereins
(PM) Parallel zu den 1. Brücker
Kunsttagen lädt auch der Brük-
ker Geschichts- und Heimatver-
ein an diesem Wochenende zu
einer Veranstaltung ein, die un-
bedingt Beachtung verdient. Die
Bilderschau und Dokumentation
mit dem Titel „Ein Blick auf
Brück, Gestern und Heute“ be-
schäftigt sich mit der städtebau-
lichen Entwicklung des Vorortes.
Die Veranstaltung findet im Pfarr-
heim der Pfarre St. Hubertus an
der Olpener Straße statt: Sams-
tag, den 11.10. 2014 von 15:00
- 18:00 Uhr und Sonntag, den
12.10. 2014 von 10:00 - 18:30
Uhr und endet mit einem Ab-
schlussvortrag um 17:00 Uhr von
Stadtführer Günter Leitner -
selbst gebürtiger Brücker.
Ebenfalls im Oktober erscheint im
Rahmen des Herbstprogramms
eine Schrift zum Thema „Die Kir-
chenfenster von St. Hubertus“. Am Glockenweihe - das Foto entstand am 13.12.1930 Archiv „UNSER BRÜCK e.V.“
Samstag den 8. November 2014
findet mit dem Hintergrund der geschaffen werden, mehr über die sondere Ausstellungen, Exkursio- dient unser Schaukasten an der
Veröffentlichung der o.g. Schrift Geschichte ihrer Umgebung zu er- nen und Vortragsveranstaltungen. Olpener Straße“, so der Vorsit-
eine Führung und Besichtigung fahren und damit eine größere Zur Pflege der Kommunikation zende Willy Landsberg
„Rund um St. Hubertus“ mit Gün- Bindung zu erreichen.
ter Leitner statt. Den Abschluss Zu den 20 Jahren Tätigkeit des
des Herbstprogramms bildet ein Geschichts- und Heimatverein
Lichtbildervortrag im Matthias- sind unter anderem mehrere Bän- Immobilien Ernst
Willkumme zo Hus
Claudius Heim zum Thema: „CO- de zur Ortsgeschichte sowie di-
LONIA DELETA“ - eine Bilder- verse Einzelpublikationen zu er-
schau namhafter Kölner Fotogra- wähnen, der Kulturpfad, die Ge- •Immobilienverkauf mit Leistungsgarantie

fen von dem zerstörten Köln am staltung des Marktplatzes mit Er- •Vermietung inkl. Mietausfallversicherung
Ende des 2. Weltkrieges. Veran- richtung und Unterhaltung des •Verwaltung mit kurzer Laufzeitbindung
staltungstermin ist der Brunnens und das Denkmal an der
18.11.2014 um 20:00 Uhr. Zur Erkermühle. 0221/16997159
Führung „Rund um St. Hubertus“ „Die Begegnung mit den Men-
und der Veranstaltung „Colonia schen ist ein wesentlicher Teil der www.immobilienernst.de
Deleta“ werden wir im Vorfeld Vereinsarbeit; dazu zählen insbe-
noch einmal gesondert berichten.
Angeregt wurde das Herbstpro-
gramm des Geschichts- und Hei-
matverein „UNSER BRÜCK e.V.“
unter anderem durch die Feier-
lichkeiten zum Einzug der Ge-
beine der Heiligen 3 Könige in
die Stadt und dem damit verbun-
denen Bedeutungsaufschwung
Kölns und natürlich auch durch
die 100jährige Eingemeindung
Brücks die in diesem Jahr gefei-
ert wird.
Der Verein „UNSER BRÜCK“ wur-
de vor 20 Jahren als Geschichts-
und Heimatverein gegründet.
Ziel war einerseits die wissen-
schaftlich orientierte Aufarbei-
tung und Beschreibung der Orts-
geschichte, es sollte aber auch
eine Möglichkeit für alle Bürger

Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 3
Wenn Waldwichtel feiern
(PM) Spaziergänger, die vom sie dazu bringen, im Bauwagen
Parkplatz Erkermühle in den zu bleiben. Im Jahr 1997 hatten
Königsforst aufbrechen, kennen sich Eltern zusammengetan,
sie wahrscheinlich, die Wald- durch deren Initiative seit 1999
wichtel. Ein bunt bemalter Bau- hier ein Kindergarten betrieben
wagen ist ihr „Hauptstütz- werden kann. Jetzt konnte die
punkt“, rundherum verzieren beliebte, sehr naturverbunde-
fantasievolle Basteleien die ne Einrichtung also 15-jähriges
Bäume und Sträucher. Die mei- Jubiläum feiern und viele nah-
ste Zeit sind die 20 Kinder des men die Einladung gerne an.
Waldkindergartens allerdings Kinder, Eltern, ErzieherInnen
unterwegs - wo sie sind, dass und Ehemalige verbrachten bei
hört man bisweilen wenn sie herrlichem Sommerwetter ei-
singen, oder mit natürlichen In- nen Nachmittag, der sich wun-
strumenten Musik machen. Nur derbar in den Stil der Einrich-
extrem schlechtes Wetter kann tung einfügte. So konnte man
Das Lastercafe aus Naturmaterialien Selbstge-
basteltes kaufen, sich unter
Bäumen zu Kaffee und Kuchen
niederlassen und dem Artisten
Jan bei seinem „lustig akroba-
tischen Spektakel“ zusehen. Er
jonglierte, balancierte auf ei-
nem Seil und brachte mit sei-
nen Späßen Kinder und Erwach-
sene zum jubeln. Ein Jubel, den
man bisweilen auch tiefer im
Wald noch hören konnte. „Der
Himmel ist unser Zelt und die
Erde unsere Tribüne“, so der
Artist, der mit seiner Philoso-
phie so gut zu den Waldwich-
teln passte. Angereist war er
mit einem alten Motorrad mit
Häuschenanhänger, aus dem ein
Hund herausschaute, der dann
auch ganz aktiv im Programm
mitwirkte. Ein kleines Stück-
chen weiter konnte man sich in
und an seinem Lastercafe nie-
derlassen - ein alter Möbelwa-
gen, der mit bunten Klappstüh-
len und Plüschsesseln einen
weiteren, sehr romantischen
Anziehungspunkt bildete.
Es war sicherlich ein etwas an-
deres Fest, eines etwas ande-
ren Kindergartens, das einfach
Spaß machte.

Merheim
Donnerstag 16. Oktober 2014
15.00 Uhr Offener Treff für Se-
nioren
im SeniorenNetzwerk Merheim
Detmolderstr. 4
Geselliges Beisammensein, Dis-
kussion und Information bei Kaf-
fee und Keksen.
Wer möchte, kann sich an Spielen
oder Gedächtnistraining beteili-
gen.
Jeder kann ohne Anmeldung ein-
Artist Jan Fotos: PM fach mal reinschauen.

4 Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – www.rundblick-koeln-ost.de


Anzeige

Gesundheitstipps aus Neubrück


Grippeimpfung - Schutz ist noch Bei gesunden Kindern, Jugendli- gehend zu Allgemeinsymptomen
möglich chen und Erwachsenen unter 60 wie bei einer Erkältung aufkom-
Es ist wieder so weit, der Herbst Jahren verläuft die Grippewelle men (Fieber, Frösteln oder Schwit-
steht vor der Tür und damit in der Regel unproblematisch ab, zen, Müdigkeit, Kopf-, Muskel-
eventuell auch die nächste Grip- was aber kein Ausschlusskriteri- oder Gliederschmerzen). In der
pewelle. um für eine Grippeimpfung be- Regel klingen diese Beschwerden
Personen ab 60 Jahren, Schwan- deutet. innerhalb von 1-2 Tagen folgenlos
geren, Bewohnern von Alters- Die genaue Zusammensetzung der wieder ab.
oder Pflegeheimen und chro- Grippeimpfung wird jedes Jahr von Um rechtzeitig geschützt zu sein
nisch Kranken jeden Alters wird der Weltgesundheitsorganisation wird empfohlen in den Monaten
die Grippeimpfung von der Stän- (WHO) festgelegt. Dabei können Oktober oder November impfen
digen Impfkommission (STIKO) sich aufgrund der Auswertung der zu lassen. Der Impfschutz ist erst
empfohlen. Außerdem sollten weltweit auftretenden Influenza- 10 bis 14 Tage nach der Impfung
Personen mit erhöhter Gefähr- viren jährlich gewisse Änderun- vollständig vorhanden. er Grippeimpfstoff zur Verfü-
dung (z.B. medizinisches Per- gen ergeben. Daher bieten nur Wer akute Infektionen oder fie- gung. Grundsätzlich gilt alle
sonal) und Personen, die als die Impfstoffe für die jeweils ak- berhafte Erkrankungen (38,5°C) Vorerkrankungen, Allergien
mögliche Infektionsquelle für tuelle Saison den bestmöglichen hat, sollte den Impftermin bis zur und für die Grippeimpfung re-
von ihnen betreute Risikoper- Schutz. Genesung verschieben. Grippe- levante Informationen im Vor-
sonen fungieren können, ge- Wie bei jeder Impfung können vor- impfstoffe enthalten produktions- feld mit dem Arzt zu bespre-
impft werden. Diese gennann- übergehend Lokalreaktionen bedingt Hühnereiweiß. Wer eine chen, um die bestmöglichste
ten Personengruppen haben im (leichte Schmerzen, Rötung und Allergie gegen Hühnereiweiß hat, Information zum Grippeschutz
Falle einer Grippeerkrankung Schwellung an der Impfstelle) dem steht in dieser Saison 2014/ zu erhalten.
erhöhtes Komplikationsrisiko. kommen. Es kann auch vorüber- 2015 auch ein hühnereiweißfrei- (Quelle: Robert-Koch-Institut)

Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 5
Wirte- und Vereinspokalschießen
bei den Brücker Schützen
(PM) Bei der Sportschützenge- ausforderung in diesem Jahr an. engagiertem Wettstreit die Kol-
sellschaft Hubertus Köln-Brück Dabei waren die Gaststäten ping Familie mit Marion Fischer,
hatten wieder einmal Vereine Anton und Mauser Eck aus Brigitte und Günter Herberhold
und Gaststätten die Gelegen- Brück, eine Abordnung der Kol- und Michael Köhnen mit 319
heit sich miteinander zu mes- ping -Familie, der SC Brück, die Ringen. Über Platz zwei freute
sen. Die Belohnung für die Be- Brücker Bayern und zwei Mann- sich Pfadfinder Gruppe 1. mit
sten: ein Wanderpokal und 50 schaften der Pfadfinder. Ge- 313 Ringen.
€ Siegprämie. Die Prämie für schossen wurde mit Luftgeweh- Bei der Einzelwertung konnte
Alle: ein geselliger Nachmittag ren mit Diabolo-Geschossen, sich Vanessa Glodschey mit 88
und Gelegenheit zum Kennen- selbstverständlich unter sach- Ringen durchsetzen, dicht ge-
lernen und Plaudern. Sieben kundiger Aufsicht. folgt von Brigitte Herberhold
Mannschaften nahmen die Her- Den 1. Platz belegte dann nach mit 87 Ringen.

Sie kämpften um den Pokal Fotos: PM

6 Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – www.rundblick-koeln-ost.de


Herbst(s)auber 2014
Bürgerverein Köln-Neubrück Der Bürgerverein verteilt Greif-
räumt auf! zangen und Mülltüten. Die Pa-
Zweimal im Jahr veranstaltet der
Bürgerverein Köln-Neubrück eine
Pflanz- und Aufräumaktion. Unter-
ten der Baumscheiben erhalten
Blumenzwiebeln für ihre Bee-
te.
Sie möchten
stützt durch die Spenden von den
Blumenhändlern auf dem Markt-
platz werden die Beete rund um
„Viele Bürger beklagen sich
über den Müll in unseren Stra-
ßen“, so Sylvia Schrage 1. Vorsit-
Ihre Immobilie
den Marktplatz bepflanzt.
Dazu wird natürlich der Müll
aus den Beeten und den umlie-
zende des Bürgervereins.“ Wenn
alle anfassen, wird unsere Um-
welt es uns danken.“
verkaufen?
genden Flächen entfernt. Infos unter
Treffpunkt ist der Marktplatz buergerverein.neubrueck@web.de, Wir auch! Gemeinsam mit Ihnen und
Neubrück am 25.10.2014 von Facebook oder www.ostheim- der Sparkasse KölnBonn.
10.00 - 13.00 UhrUhr.. neubrueck.de

Anzeige
Vertrauen auch Sie beim Immobilienverkauf auf
4. Herbstmarkt den Platzhirschen im Rheinland – denn Qualität
zeichnet sich aus!
am 11. & 12. Oktober 2014 auf Schloss Eulenbroich

Am 11. und 12. Oktober findet ben die Kinder und ihre Eltern Sie sind Eigentümer einer Immobilie? Sie möchten
der, von der LIW Agentur orga- viel Vergnügen. NXU]IULVWLJHLQHQVHUL|VHQ.lXIHU¿QGHQXQG
nisierte, 4. Herbstmarkt auf Das Schloss und das Team der
Schloss Eulenbroich statt. LIW Agentur freut sich Sie auf gleichzeitig einen guten Preis erzielen?
Strohballen und Kürbisse zie- dem Herbstmarkt begrüßen zu
ren den gesamten Innen-und dürfen.
Dann profitieren Sie von dem Rundum-sorglos-Pa-
Außenbereich. Wir freuen uns auf Ihren Be-
70 verschiedene Kunsthand- such. ket der CORPUS SIREO Makler. Unser einzigartiges
werker und Aussteller zeigen Ihr LIW Agentur Team. Vertriebsnetzwerk in Zusammenarbeit mit der
den Gästen ihre vielfältigen Sa. 11.10.2014, 12:00 - 20:00
Sparkasse KölnBonn und unser Know-how sichern
Waren. Von edlen Weinen, Pra- Uhr
linen und Nudeln bis zu herbst- So. 12.10.2014, 11:00 - 19:00 den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie.
licher Dekoration und warmer Uhr
Wollkleidung wird alles dabei Eintritt: 3 € (Kinder bis 14 frei)
sein. Einmal Eintritt zahlen und 2
Auch für das leibliche Wohl ist Tage genießen!
bestens gesorgt. Schon von Veranstaltungsort: Schloss Eu-
fernen kann man den leckeren lenbroich
Duft nach allerlei Köstlichkei- Zum Eulenbroicher Auel 19
ten aufnehmen. 51503 Rösrath
Auch an die kleinen Besucher Veranstalter: LIW Agentur c/o
hat die LIW Agentur gedacht. LIW Event GmbH
Mit Kürbisschnitzen, Ponyrei- Zum Eulenbroicher Auel 19
ten und Stockbrotbacken ha- 51503 Rösrath

Ihre Ansprechpartnerin:
Birgit Thimm
Tel. 0221 4737-676
www.corpussireo.com/vk

Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 7
Auf der Suche nach dem Eldorado
Die Pflanzenschätze aus der Neuen Gemüsearten bis hin zum Kautschuk gang der Schaugewächshäuser. Ver-
Welt im botanischen Garten reicht die Erkundungsreise durch die binden lässt sich die Teilnahme an
Auf Erkundungsreisen zu gehen und Schaugewächshäuser mit Arne Se- der Führung mit einem kostenlosen
mit Goldstaub bedeckt zurückzukeh- ringer vom Botanischen Garten. Er Besuch der Ausstellung „150 Jahre
ren ist der Traum jeden Schatzsu- erläutert am Sonntag, 12. Oktober Flora - 100 Jahre Botanischer Gar-
chers, wie der Begriff „El Dorado“ es 2014, um 11.00 Uhr die Nutzung ten“ und der unmittelbar benach-
beschreibt. Die eigentlichen Schät- bekannter und weniger bekannter barten Dahlienschau mit mehr als
ze der Neuen Welt, vor allem aus Arten des „Grünen Goldes“, sowie 1000 Pflanzen und 330 Sorten.
Südamerika, erleben wir heute als deren oft auch spannungsreiche Ge- Der Botanische Garten, Alter Stamm-
„Grünes Gold“, wertvolle und selte- schichte. heimer Weg, Köln-Riehl, ist erreich-
ne, manchmal aber heute ganz all- Die Teilnahme an dem Rundgang bar mit der Stadtbahnlinie 18, der
tägliche Nutzpflanzen. Von der einst kostet fünf Euro für Erwachsene und Buslinie 140, beide Haltestelle Zoo/
In Europa revolutionären Kartoffel drei Euro für Kinder, Schüler und Stu- Flora, und der Stadtbahnlinie 16,
und den vielen anderen Obst- und denten. Treffpunkt ist vor dem Ein- Haltestelle Kinderkrankenhaus.

Auch im vierten Quartal draußen unterwegs


Kölner Eifelverein im vierten Quar
Quar-- Tageswanderungen, Stadtführun- den Töpfen. Viele Gründe also, auch
tal: 180 Wanderungen im Pro- gen, Wanderungen für Senioren und in der kälteren Jahreszeit draußen
gramm! Wandern durch den golde- für Familien, frühmorgens und nach unterwegs zu sein. Gäste sind übri-
nen Oktober oder den schummri- Feierabend sowie vier Rad-Wande- gens willkommen, sie können das
gen November - zu knapp 180 Wan- rungen. Die 18 KEV-Wanderführe- Wandern mit dem KEV kostenlos
derungen lädt der Kölner Eifelver- rinnen und Wanderführer führen ins ausprobieren. Eine Anmeldung ist
ein (KEV) in den Monaten Oktober Bergische Land, in die Eifel, ins Sie- meist nicht erforderlich, einfach zum
bis Dezember ein. Das KEV-Wan- bengebirge, in die Wahner Heide, Treffpunkt kommen und sich beim
derprogramm fürs vierte Quartal sie vergessen auch nicht die jah- Wanderführer melden.
2014 ist jetzt erschienen. Dabei reszeitlichen Touren zu Weihnachts- Das vollständige Programm kann
haben Wanderfreundinnen und märkten in Köln und in der Umge- im Internet aufgerufen
Wanderfreunde die Qual der Wahl: bung. www
www.k .koelner
.koelner -eifelverein.de oder
oelner-eifelverein.de
Im Programm stehen 58 Kurzwan- Und am Donnerstag wandern sie per Telefon unter 0221/62 70 76
derungen bis zehn Kilometer und nach Feierabend wieder zu frem- bestellt werden.
22 ambitionierte Touren (mehr als
20 km), und jede Menge Touren
dazwischen: Veranstaltungsprogramm
Oktober 2014
Uhren- und Schmuckmarkt chen“
Sonntag, 12. Oktober Samstag, 25. Oktober und
Gürzenich Köln Sonntag, 26. Oktober
Fischmarkt Theater am Tanzbrunnen
Sonntag, 19. Oktober Dr
Dr.. Eckart von Hirschhausen
Das gönne ich meinem Einkaufen, Schlemmen, Genie- Montag, 27. Oktober
begabten Kind ßen Theater am Tanzbrunnen
privat, exklusiv, einmalig Tanzbrunnen Open Air Linus Talentprobe an Halloween
Herbert Knebels „Affenthea- Das große Finale, mit after
KUNSTKOLLEG
5. bis 10. Klasse als Gesamtschule: ter“ - Showparty
Mittlere Reife Männer ohne Nerven Freitag, 31. Oktober
11. bis 13 Klasse als Gymn. Oberstufe: Freitag, 24. Oktober Theater am Tanzbrunnen
Zentral Abitur
kleine 20 Kinder-Klassen Theater am Tanzbrunnen Veranstaltungen kölnkongress
staatl. anerkannt, gemeinnützig Ralf Schmitz „Aus dem Häus- www.koelnkongress.de
AKADEMIE KUNST &
DESIGN
9 Sem. berufsqualifizierendes
staatlich anerkanntes Studium
RSAK-GREY-Diplom mit
IHK-Zertifikat
BAföG, Stud.-Ticket,
KFW-Bildungskredit
KUNST & MALSCHULE
für Kinder, Jugendliche, Erwachsene

Wehrstraße 12, 53773 Hennef


Tel. 02242-9698860,
Kolleg, Wehrstr. 143,
Tel. 02242-2141, www.rsak.de

8 Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – www.rundblick-koeln-ost.de


Grön-Wieße Senatoren an der Ahr
Erfreulicherweise haben sich in Rotweinwanderweg parat. Wer
den vergangenen Jahren mehrere diesen wunderschönen Weg mit
neue Mitglieder diesem Gremi- den tollen Ausblicken ins Ahr-
um angeschlossen. Diese haben tal schon einmal gegangen ist,
sich schon richtig integriert. Das weiß auch um die körperlichen
zeigt die Tatsache, dass am dies- Strapazen. So mussten einige
jährigen Senatsausflug ins Ahrtal kurze oder längere Pausen ein-
mehr neue als langjährige Sena- gelegt werden, bevor das Ziel
toren an der Fahrt teilnahmen. Da der Wanderung in Dernau er-
konnte auch das schlechte Wet- reicht wurde. In diesem idylli-
ter während der Hinfahrt nach Bad schen Ort feierten die Besucher ren alle am nächsten Morgen 2:0. Abgehakt, es wartete ja noch
Neuenahr die gute Laune nicht das Weinfest. Die Senatoren er- wieder fit für die Besichtigung die neue Weinkönigin in Dernau
trüben. Ob die „Neulinge“ al- lebten dabei live die Verab- der historischen Ortskerne von auf ihre Fans. Der Rotwein
lerdings das Wetter program- schiedung der bisherigen Wein- Bad Neuenahr und Ahrweiler. Vom schmeckte im Übrigen noch wie
mierten, ist noch nicht abschlie- königin. Selbstverständlich be- Rotwein zum Fußball ist ein ziem- am Abend zuvor, und die Nacht
ßend geklärt. Jedenfalls wech- gleiteten sie die Queen auf ih- lich umständlicher Weg. Aber auch war wieder viel zu kurz. Fazit des
selte bei der Ankunft das Wet- rem schweren Weg in den Ru- das schafften die Porzer mit dem Senatspräsidenten Walter Rein-
ter vom Nebel-Modus in den hestand. Dass man dabei den Anschauen der TV-Übertragung arz: „Die Senatoren der KG Grön-
Sonnenschein-Modus und das vorzüglichen Rotwein der Re- des Bundesligaspiels des 1. FC Wieße Rezag Porzer Ehrengarde
online. Nach dem Bezug des gion genoss, versteht sich von Köln gegen Bayern München. Das sind eine tolle Truppe. Es macht
Hotels machten sich die Herren selbst. Es soll eine kurze Nacht Ergebnis ist bekannt oder schon richtig Spaß mit denen etwas ge-
zu einer Wanderung auf dem gewesen sein. Gleichwohl wa- vergessen? Die Bayern gewinnen meinsam zu unternehmen“.

Anzeige
„Opjepass“: Benefiz-Konzert
von Cat Ballou für Kölner Kinderprojekte
Der Rotary Club Köln-Kastell Die Erlöse kommen direkt den
hat zur Premiere seiner Bene- beiden Projekten zugute.
fiz-Konzertreihe „Opjepass“ Karten zu 24,90 Euro gibt es
zur Unterstützung von Kinder- bei KölnTicket. Unternehmen
projekten eine prominente Köl- können Kartenkontingente di-
ner Band gewinnen können: rekt über den Rotary Club Köln-
Cat Ballou. Kastell beziehen. Der Rotary
Zur Förderung der Kinderstadt Club Köln-Kastell fördert seit
„Pänzhausen“ und des Paten- 2008 mit zahlreichen Aktionen
schaftsprogramms „Balu und und Veranstaltungen soziale
Du“ spielen die vier Musiker Projekte für Kinder und Jugend-
kölschen Rock und Pop am Don- liche in Köln und Umgebung. In
nerstag, 13. November 2014 der neuen Veranstaltungsreihe
um 20.30 Uhr in den Balloni- „Opjepass“ geben einmal im
Hallen
Hallen, Ehrenfeldgürtel 88-94 Jahr Kölner Musiker ein Bene-
in 50823 Köln (Einlass um 20.00 fiz-Konzert. Weitere Informatio-
Uhr). Im Anschluss an das Kon- nen über die Projekte erhalten
zert wird ein Teil des Equip- Sie unter:
ments der Band versteigert. w w w. p a e n z h a u s e n . d e,
Zudem können gegen eine www .balu-und-du.dehttp://
www.balu-und-du.dehttp://
Spende von 5 Euro Fotos mit www w.. kkoelntick
oelntick et.de/http://
oelnticket.de/http://
den Musikern gemacht werden. www .rc-k
www.rc-k oeln-kastell.de/.
.rc-koeln-kastell.de/.

Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 9
Kultur im Rathaus Porz
Porz - Das Bürgeramt Porz macht Pettersson und Findus gehen hin- wird es das schönste und fröh- und Sie werden feststellen: Es
schon heute auf die Veranstal- aus in den Wald um sich ihren lichste Weihnachten, das die bei- gibt tatsächlich eine Sache, die
tungen im November aufmerk- Weihnachtsbaum auszusuchen. den je gefeiert haben. Mit fanta- noch schöner ist als das Auspak-
sam: Dabei geschieht es: Pettersson sievollem, aber trotzdem leicht ken: Ein Besuch bei Merry Christ-
Es beginnt am Dienstag, 18. No- verstaucht sich den Fuss! Und verständlichen Text und anrühren- maus!
vember 2014
2014, 10.30 Uhr und zwar so schlimm, dass er gar nicht der Musik, fällt es den Zuschau- Den Abschluss im November
15.30 Uhr mit mehr auftreten kann. - Und für ern leicht, ganz in die Geschichte macht dann am Freitag, 28. No-
„P ettersson kriegt Weihnachtsbe-
„Pettersson Weihnachten ist noch nichts vor- einzutauchen. vember 2014, 20.00 Uhr die:
such“ Neues von Pettersson und bereitet. Findus denkt, welch ein Dann folgt am Freitag, 21. No- Schlachtplatte - „Die Jahresend-
seinem Kater Findus trauriges Weihnachtsfest wird das vember 2014, 20.00 Uhr die Ein- abrechnung“
Es ist der Tag vor „Heilig Abend. werden. Aber dank der Nachbarn stimmung auf die Vorweihnachts- Ein aktueller Kabarett-Rundum-
zeit mit: schlag auf höchstem Niveau mit
„Merry Christmaus“ - Wir sind Robert Griess, Jens Neutag, On-
Weihnachten, Springmaus-Impro- kel Fisch und Matthias Reuter.
visationstheater Gestandene Solo-Kabarettisten
Nichts ist köstlicher, anregender - jeder für sich schon ein erfolg-
und lachhafter als wenn einem reicher Künstler - tun sich für die
die Springmaus erklärt, wie man Endabrechnung zusammen und
am besten Weihnachten ver- feiern als Ensemble den kaba-
bringt. Das Schönste an Weih- rettistischen Abgesang auf alles,
nachten ist doch das Auspacken, was schief läuft, aufstößt und quer
oder? Und deshalb dürfen Sie liegt.
auch auspacken - nur anders: Er- Eintritts-Karten sind an der Thea-
zählen Sie Ihre tollsten, schräg- terkasse im Bildungszentrum des
sten, lustigsten und besinnlich- Rathauses Porz, Friedrich-Ebert-
sten Erlebnisse rund um das Ufer 64-70, 51143 Köln, und in
schönste Fest des Jahres! Statt der Filiale Porz-Wahn, Frankfur-
Weihrauch, Gold und Myrrhe ter Str. 209, 51147 Köln, Ticket-
gibt’s Improvisationen in Wort Hotline: 02203 / 69 59 73, Fax:
und Gesang. Genießen Sie einen 02203 / 69 40 8,
wundervollen Weihnachtsabend www.theaterkasse-porz.de er-
HIGHLIGHTS IM ELTZHOF mit viel Gefühl und guter Laune hältlich. Red.

Fr., 17. Okt. Dirty Deeds 79 - 20:00h - KONZERT


OKT

Do., 23. Okt. Jürgen Becker - 20:00h - KABARETT


uft!
Fr. , 24. /Sa., 25. Okt. Tommy Engel - 20:00h - KONZERT ausverka

Do., 30. Okt. Knacki Deuser - 20:00h - KABARETT


Fr., 31. Okt. 2. Wahner Leseherbst - 19:30h - LESUNG
Fr., 31. Okt. Halloween Party - 21:00h - PARTY mit DJ

Sa., 01. Nov. 2. Wahner Leseherbst - 16:00h - LESUNG


NOV

So., 02. Nov. 2. Wahner Leseherbst - 16:00h - LESUNG


Di., 04. Nov. PhilharmonieVeedel - 11:00h - KONZERT für Minis
Do., 06. Nov. Piet Klocke - 20:00h - KABARETT
Sa., 08./So., 09. Nov. Weihnachtstraum - ab 11:00h - MARKT
Do., 13. Nov. LaLeLu - 20:00h - KONZERT
Do., 16. Nov. Bastian Pastewka & Komplizen in:
Paul Temple und der Fall Gregory - 20:00h - LIVE-HÖRSPIEL
Do., 20. Nov. - So., 21. Dez. Kölsche Weihnacht 2014

Sa., 06. Dez. Ü40-Party - 20:00h - Hits und Beats der 70er - heute
DEZ

Sa., 13. Dez. René Steinberg - 20:00h - KABARETT


an
Sonntag im Monat und
Brunch - jedem ersten jeweils von 10-15 Uhr
ausgewähl ten Feiertagen

Eltzhof Gastronomie- und Veranstaltungs GmbH


St. Sebastianus-Str. 10 • 51147 Köln • Fon: 02203-98 00 80
Tischreservierung Brauhaus Telefon: 02203-9800822
www.eltzhof-kulturgut.de • info@eltzhof-kulturgut.de

nowhere eltz!
das KulturGut

Schlachtplatte, das vier Solo-Kabarettisten

10 Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – www.rundblick-koeln-ost.de


Rath/Heumar der Tageskasse training beteiligen. Jeder kann Neubrück
Schulhof der KGS Forstsraße ohne Anmeldung einfach mal rein-
18.10.2014 schauen. 13.10.-17.10.2014
Oktoberfest Merheim SeniorenNetzwerk Merheim, Det- Dschungelwoche 1
MGV Sängerhain 12.10.2014 molder Straße 4 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bürger- und Vereinszentrum Messe zum Patronatsfest 20.10.2014 Jugend- und Gemeinschaftszen-
20.10.2014 10.00 Uhr Kochkurs Herbstliches Menü trum
Herbstsitzung der ARGE Ortsver
Ortsver-- Kirchenchor St. Gereon 19.00 Uhr 18.10.2014
eine 14.10.2014 Kath. Frauengemeinschaft St. Ge- Ne Spazeerjangk om Zi Pitter
Bürger- und Vereinszentrum Bürgersprechstunde reon 14.00 Uhr
Altkleidersammlung der Pfadfin- CDU Ortsverband Merheim Pfarrheim St. Gereon Führung: Paula Hiertz
der 19.30 Uhr 21.10.2014 22.10.2014
im gesamten Ort Brauhaus Goldener Pflug Bürgersprechstunde PGR-Sitzung
24.10.-25.10.2014 16.10.2014 SPD Merheim 19.30 Uhr
Zirkus Schulino Offener Treff für Senioren 19.00 Uhr St. Adelheid
24.10.: 10.00 Uhr und 17.00 Uhr 15.00 Uhr Brauhaus Goldener Pflug 23.10.2014
25.10.: 10.30 Uhr und 14.00 Uhr Geselliges Beisammensein, Dis- Bürgersprechstunde
Einlass: 30 Minuten vor Beginn kussion und Information bei Kaf- Brück 19.00 Uhr
Kartenverkauf in der Schule, in fee und Keksen. Wer möchte, kann 11.10.-26.10.2014 Bürgerverein
der Rather Bücherstube und an sich an Spielen oder Gedächtnis- 1. Brücker Kunstmeile Treff im Pavillon

Anzeige

Perfekter Abschluss einer erfolgreichen Saison


Deutscher Meister für das TanzBreuer Contest-Team
Contest-Team

Die Show- und Wettkampf-For- künftig von neuem Tanznach-


mation „GeneratioNow“ der wuchs nicht nur aus den eige-
ADTV-Tanzschule Breuer aus nen Reihen unterstützt. Auch in
Hennef und Troisdorf, konnte ein- der kommenden Saison erwar-
mal mehr ihr Können auf der tet die Zuschauer wieder eine
Deutschen DTHO (Deutsche Tanz- selbst gestaltete Choreographie
lehrer- und HipHop-Tanzlehrer mit einem bunten Mix verschie-
Organisation) HipHop und Video- denster Stilrichtungen wie z.B.
clip-Meisterschaft in der Nieder- HipHop, Dancehall und Pop. Man
rheinhalle in Wesel unter Be- darf gespannt sein und wün-
weis stellen. Am vergangenen schen „GeneratioNow“ weiter-
Sonntag betrat die Formation hin viel Erfolg und vor allem
unter Leitung von Trainerin Kat- Freude am Tanzen!
ja Kremer neben 25 anderen Freude am Tanzen ist auch das
Teams in der Altersklasse Adults Motto für alle, die bei TanzBreu-
das Parkett und konnte auf dem er ihrem Hobby nachkommen.
vom CreaDance Club Tanzschule Wer jetzt auf den Geschmack
Wesel ausgerichteten Tanz- gekommen ist und mindestens
Event überzeugen. Nach einer 14 Jahre alt ist, ist herzlich zu
erfolgreichen Sichtungsrunde unserem Beyoncé Workshop am
gelang es „GeneratioNow“ - nen Deutschen Meister der ADTV- mit insgesamt 3 Top-5-Platzierun- 08.11.2014 in der ADTV-Tanz-
trotz verkleinertem Aufgebot Tanzschule Breuer sind glücklich gen. Herzlichen Glückwunsch, so schule Breuer in Troisdorf ein-
aufgrund von kurzfristigen Ver- und ziehen in ihrem zweiten akti- kann es weiter gehen - und das geladen. Karten sind in den Tanz-
letzungen mehrerer Tänzer - im ven Wettkampfjahr eine positive wird es! Seit einigen Wochen lau- Breuer-Schulen Hennef und
Finale noch einen drauf zu set- Bilanz: 5 Turnierteilnahmen, da- fen bereits die Vorbereitungen für Troisdorf erhältlich. Weitere In-
zen und erzielte in der A-Klasse von 3 Regionalausscheide und die neue Show der Saison 2014/ formationen zum Workshop und
den 1. Platz. Die frisch gebacke- zwei deutsche Meisterschaften, 2015. Dabei wird das Team zu- allen Kursen unter 02241/75361.

Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 11
Das goldene Kalb
Eil - Im Oktober, unmittelbar mehr seit 22 Jahren ein großes anderen Besuchern im Pfarr- „glänzend gelungenen“ Hym-
nach dem Patronatsfest, bauen Publikum mit ihren Stücken. saal der Kirche St. Michael in nus deklamiert, dann klingt
„Die Eiler Kirchenbesen“ wie- Mit dem Schwank „Das golde- Porz-Eil einen vergnüglichen das so: „…ich bin der Hering
der ihre Bühne für die diesjäh- ne Kalb“ in drei Akten von Otto Theaterabend bereiten. und du bist die Sprotte, ich bin
rigen Aufführungen auf. Der Schwartz und Carl Mathern Mit bekannt aufwändigen Ku- die Erbse und du die Karot-
Pfarrsaal wird in einen Thea- wollen die lissen und Kostümen wird das te…“
tersaal verwandelt. Kirchenbesen unter der Regie Ensemble sein Publikum dies- Der Landstreicher Florian Flitt
Die professionell agierende von Karl Hutmacher und Erwin mal in die Welt des Bürger- (Erwin Dänecke) hingegen
Laienspielgruppe erfreut nun- Dänecke ihren Fans und allen tums der vergangenen 50er/ nimmt alles wie es kommt Er
60er Jahre versetzen. verteilt die Millionen nach Lust
Um das goldene Kalb tanzen und Laune, engagiert für einen
die lieben Verwandten des Fil- Film mal eben die legendäre
memachers und Erbonkels Schauspielerin Pia de Lutti
Bobby Bellermann (Andreas (Gaby Leuffen), bedenkt die
Kühn). Bürgermeister Bossek- Liebenden mit einer gehörigen
ker (Rolf Leuffen) soll mit sei- Mitgift und denkt dabei sogar
ner Schwester Julia (Brigitte an sich.
Kühn) einmal den schwerrei- Allein der Oberförster (Karl
chen amerikanischen Filmkrö- Hutmacher) und die Hobbykri-
sus beerben. Zuvor aber will minalistin Zehnpfennig (Anne
dieser sicherstellen, dass Hutmacher) durchschauen das
seine Millionen auch in die Ganze und tragen maßgeblich
richtigen Hände gelangen. zur Aufklärung bei.
Hierzu plant er, verkleidet als Von Temperament bis Unter-
armer Schlucker, in seine Hei- würfigkeit wird auch in diesem
matstadt zurück zu kehren und Jahr wieder alles ins Spiel ge-
die liebe Verwandtschaft zu bracht. Dank der exzellenten
prüfen. Komödianten der Truppe wer-
Das Dumme an der Geschichte den auch diesmal die Lachsal-
ist nun, dass die potentiellen ven im Eiler Pfarrsaal nicht ab-
Erben nicht den reichen Ver- reißen.
wandten, sondern an seiner des Stücks ist am 31. Oktober
statt 2014 um 20.00 Uhr, es folgen
www.beyer-mietservice.de einen dahergelaufenen Gauner
hofieren.
weitere Vorstellungen am
2.11.. (17.00 Uhr),
Mit Wortwitz bringt das Ensem- 8.11. (20.00 Uhr),
ble die Geschichte auf die Büh- 9.11. (17.00 Uhr),
ne. 14.11.. (20.00 Uhr)
Baumaschinen Arbeitsbühnen Teleskoplader Minikrane Stapler Da ist der Heinz (Stefan Leuf- und 15.11. (20.00 Uhr).
fen), der, nicht umsonst „Stern- Der Vorverkauf hat bereits be-
gucker und Faselhans“ ge- gonnen und wer sich noch Ein-
nannt wird. Wenn er seinem trittskarten (8 Euro) für eine der
Bau & Garten Event-Technik Lagertechnik Schulungen Gebrauchtgeräte Schwiegervater in spe den 18. Vorstellungen sichern will, soll-
Hasen vorbeibringt, den Haus- te sich aufgrund des hohen An-
Mietgeräte. Professionell. In der Region. hälterin Barbara (Monika Hin- drangs beeilen.
kostenlose kel) kaum mehr zuzubereiten Vorverkaufsstellen sind die
Miethotline 0800 092 99 70 weiß, und seiner angebeteten
Lotte (Svenja Leuffen) einen
Apotheke 1plus und das Steu-
erbüro Kühn in Porz-Eil.

12 Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – www.rundblick-koeln-ost.de


Wichtige Rufnummern im Notfall
Rettungsdienst/ Privatärztlicher Notdienst Zahnärzte Telefonseelsorge (ev .)
(ev.)
Erste Hilfe/Feuer für Privatpatienten und Selbst- Bereitschaftsdienst Tel. 0800/1110111
Tel. 112 zahler Tel. 01805/986700 Telefonseelsorge (kath.)
Polizei Tel. 19257 oder 0180/5019257 Notruf und Beratung Tel. 0800/1110222
Verkehrsunfall/Überfall Bundeswehr Standortarzt für vergewaltigte Frauen Kinder
Kinder-- und Jugendtelefon
Tel. 110 Tel. 02203/908-3584 Frauen gegen Gew alt ee.V
Gewalt .V
.V.. Tel. 0800/1110333
Polizeistation Porz Giftnotrufzentrale Bonn Tel. 0221/562035 Deutsche Gesellschaft für
Tel. 0221/229-5633 Tel. 0228/2873211 Opfer -Notruf
Opfer-Notruf Erste-Hilfe
Kinderärztliche Notfallpraxis Zentr alruf für Vergiftungen
Zentralruf Weißer Ring ee.V
.V
.V.. Tel. 0800/7142412
am Krankenhaus Porz am Rhein bei Kindern Bundesweit kostenlose Opfer-Tel. Telefonnotdienst des Kölner
Tel. 02203/9801191 Tel. 0228/19240 116006 Anwaltsvereins
Notruffax für Gehörlose Notfall Zuständige Außenstelle für alle (KA V) in Str
(KAV) afsachen
Strafsachen
Tel. 0221/229-2290 Strom, Gas
Gas,, Wasser rechtsrheinischen Stadtteile: Tel. 0221/426382
Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Tel. 0180/2222600 02203/183656 ADAC Pannendienst
zentrale Nummer Kölner Tier arztnotdienst
ierarztnotdienst Krankentransport Reiseruf: 0180/5101112
116 117 - die neue Nummer für www.koelner- Feuerwehr Köln Zentr alruf Autoversicherer
Zentralruf
den Notdienst tieraerztenotdienst.de Tel. 0221/745454 Tel. 0180/25026

Apotheken
NO TDIENST
NOTDIENST Tel.: 0221/9875172 Tel.: 0221/9851501 Weiterhin können auch die bun-
immer jeweils von 8.30 Uhr - 8.30 Europa-Apotheke Engel-Apotheke desweit einheitlichen Notdienst-
Uhr des Folgetages An St. Adelheid 12, 51109 Köln, Auf der Driesch 1 services der ABDA genutzt wer-
Notdienstbezirk: Tel.: 0221/9894976 51107 Köln den: Unter der Nummer 0800/
Heumar,, Hö-
Brück, Gremberg, Heumar Tel.: 0221/891770 0022833 sind die Notdienst hab-
henberg, Humboldt, Kalk, Mer Mer-- Mittwoch, 15.10.2014 Königsforst-Apotheke enden Apotheken rund um die Uhr
heim, Neu-Brück, Ostheim, Rath, Lukas-Apotheke Rösrather Str. 663, 51107 Köln abrufbar. Aus dem Festnetz ist
Vingst Kalker Hauptstr. 215, 51103 Köln Tel.: 0221/861426 Anruf unter Tel. 0800/0022833
Tel.: 0221/851176 kostenlos, per Mobiltelefon ohne
Sonntag, 12.10.2014 Sonntag, 19.10.2014 Vorwahl unter Tel. 22833 kostet
Hirsch-Apotheke Donnerstag, 16.10.2014 Adler -Apothek
-Apothekee
Adler-Apothek jeder Anruf pro Minute sowie jede
Kalker Hauptstr. 94 Kalk
Kalkerer-Apothek
-Apothekee
er-Apothek Bahnhofstr. 23, 51143 Köln, SMS 69 Cent.
51103 Köln Kalker Hauptstr. 172-174 Tel.: 02203/52225 Weitere Informationen finden Sie
Tel.: 0221/8703554 51103 Köln (Vingst) (Angaben ohne Gewähr) unter www.abda.de/
Königs-Apotheke Tel.: 0221/8703021 notdienst.html.
Frankfurter Str. 716, 51107 Köln, Telefonischer Abruf (Alle Angaben ohne Gewähr)
Tel.: 0221/895524 Freitag, 17.10.2014
Röntgen-Apotheke
Montag, 13.10.2014 Ostheimer Str. 46
Apotheke im Heidecenter 51103 Köln (Vingst)
Guntherstr. 82 Tel.: 0221/871187
51147 Köln Ank
Ankerer-Apothek
-Apothekee
er-Apothek
Tel.: 02203/61482 Siegburger Str. 360, 51105 Köln,
Tel.: 0221/8303191
Dienstag, 14.10.2014
Viktoria-Apotheke Samstag, 18.10.2014
Ostheimer Str. 83 Stephanus-Apotheke
51103 Köln (Vingst) Buchforststr. 1-15, 51103 Köln,

Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 13
Angebote Dienstleistung Verschiedenes
erschiedenes
Sonstiges Sonstiges
An- und Verkauf Badewannen-Neubeschichtung, BARANKAUF: Briefmarken,
Garantie, Fa. Derichsweiler Tel. 02421 Münzen, Gold,
- 408053 Silber, hochw. Porzellan und ganze
Nachlässe. Tel. 02241 / 21777
Haus und Garten
Gefahrbaumfällungen
Gesuche
Häckseln u. Entsorgen, Lieferung von
Kaminholz - Helga Schumacher - Immobiliengesuche
Hönscheid 23 - 53783 Eitorf - Tel.
02243/4585, Mobil 0171/6754789 Grundstück ab 800m² mit Blick
Familie sucht Baugrundstück in Süd-
ausrichtung, gerne mit südlich ange-
Reisen schlossenem Wiesenland. Ausblick in
Bayern die Natur, Ruhe, Privatsphäre und son-
nige Lage sind uns wichtig.
Oberstdorf landgrund@gmx.com oder Telefon
Schöne FeWo bis 3 Pers., 2 Schlafräu- 0228 92984638
me, gr. Südbalkon mit Bergblick,
Automarkt Zentrumsnah. Tel. 02205/2157 Verschiedenes
erschiedenes
Stellenmarkt Sonstiges
EXTRAWURST – Für die kleinen SUCHE alte Autorennbahn
Extrawünsche bieten aus den 60er - 80er Jahren. Tel. 02235-
wir Ihnen einen Minijob als Austräger 9899145
dieser Zeitung. Melden Sie sich ein-
fach unter Tel: 02241 260-380 oder
382 oder per mail mail@regio-
pressevertrieb.de oder direkt auf
Bücher www.regio-pressevertrieb.de Wir freu-
en uns auf Sie!
Sie sind in der KUL TUR- UND
KULTUR- EXTRAWURST – Für die kleinen
HEIMATPFLEGE Extrawünsche bieten
tätig und möchten ein neues Buch wir Ihnen einen Minijob als mobiler
herausgeben? Wir machen das für Sie: Austräger dieser Zeitung. Melden Sie
Lektorat – Korrektur – Bildbearbeitung sich einfach unter Tel: 02241 260-380
– Layout –Druck. Kontaktieren Sie uns oder 382 oder per mail mail@regio-
unter: buch@rmp.de (oder 02241- pressevertrieb.de oder direkt auf
2600) www.regio-pressevertrieb.de Wir freu-
en uns auf Sie!
Hotline: 02241/260400
Internet:
www.rmp-kleinanzeigen.de
.rmp-kleinanzeigen.de..
www.rmp-kleinanzeigen.de
Preis für Privatkunden:
Ab 5,00 Euro

14 Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – www.rundblick-koeln-ost.de


Samstag, 18. Oktober 2014

Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 15
Begegnung mit Doris Day
Förderverein Eintracht Köln-Porz sonderen Art. In diesem Jahr hat- Essen. In diesem in der 10. Gene- Mary Ann Kappelhoff geborene
reiste ins Münsterland te der Ehrenvorsitzende des ration von der Familie Leven ge- ehemalige US-amerikanische
Ensen/Westhoven - Männerchor Chors, Friedel Bender die Pferde- führten Haus erlebten die Ein- Filmschauspielerin und Sänge-
Eintracht Köln-Porz ist stolz auf hochburg Warendorf im Münster- tracht -Freunde eine Überra- rin ist heute 90 Jahre alt und
seinen Förderverein, dessen etwa land als Ziel gewählt. Bei bestem schung, die bei allen einen Blick begeistert noch immer ihre Fans.
100 Mitglieder dem Chor seit Spätsommerwetter waren mehr in ihre eigene Vergangenheit Doris Day war eine der bedeu-
1990 ideell und finanziell bei den als 50 Damen und Herren der Ein- auslöste. Am Eingang des Re- tendsten Hollywood-Schauspie-
kostenträchtigen Kulturveranstal- ladung gefolgt. Nach einer Erkun- staurants fanden einige Ge- lerinnen der 50er- und 60er-Jah-
tungen „unter die Arme greift“. dung des historischen Ortskerns denksteine das Interesse der re. Mit ihren Filmen brachte sie
Neben dieser Förderung treffen trafen sich die Teilnehmer im Re- Besucher. Neben den Namen der Millionen von Menschen zum
sich die Mitglieder zu einem Jah- staurant „Engelchen“ am Neu- erfolgreichen Reiter der Stadt Lachen. Doch hinter den Kulis-
resausflug mit einem Flair der be- markt zu einem gut bürgerlichen Warendorf, wie Olympiasieger sen herrschte nicht nur eitel
Hans Günter Winkler mit seiner Sonnenschein. Ihre Beziehungen
legendären Stute Halla grüßte scheiterten allesamt. Ihr einzi-
Hollywood. Das beschauliche ger Sohn starb an Krebs. Heute
Warendorf und die Filmmetro- hat sie ihr Glück bei den Tieren
pole Hollywood, wie das? Vor gefunden. Aber auch die Führung
einigen Jahrzehnten ist ein Mit- durch das Nordrhein-Westfäli-
glied der westfälischen Familie sche Landgestüt fand bei den
Leven nach Amerika ausgewan- Besuchern aus Porz großes In-
dert und ist dort sesshaft ge- teresse. So wurde die berühmte
worden. Aus der Verbindung ist Warendorfer Hengstparade ein-
Doris Day hervorgegangen. Die drucksvoll in Bildern und Wor-
in Cincinnati, Ohio, als Doris ten beschrieben. Red.

16 Rundblick Köln-Ost – 11. Oktober 2014 – Woche 41 – Nr. 41 – www.rundblick-koeln-ost.de

Das könnte Ihnen auch gefallen