RUDERGERÄT
Beilage-Nr. 10191
QS/04.02-106
Bestell-Nr.: 450 964
Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet!
Lieferumfang
– Einzelteile entsprechend der Teileliste
Abmessungen (aufgebaut)
Gewicht
ohne Verpackung ca. 10 kg
Wichtig!
Bevor Sie Ihr Gerät verwenden, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die
Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Nur so können Sie alle Funktionen sicher und
zuverlässig nutzen. Sollten Sie das Gerät einmal weitergeben, vergessen Sie bitte nicht,
die Gebrauchsanleitung beizulegen.
Bei Rückfragen oder technischen Auskünften zu Ihrem Gerät wenden Sie sich bitte an unser
Beratungstelefon: 0 180-521 22 82 (12 Cent /Min., Dt. Telekom-Tarif),
Mo. bis Fr. 800 – 2100 Uhr.
Im Störungsfall oder wenn Sie ein Ersatzteil benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Ser-
vice-Abteilung:
LW-RT-KR, Wandsbeker Straße 3 – 7, 22172 Hamburg.
Verwenden Sie dabei bitte den Bestellschein (am Ende dieser Anleitung), und geben Sie
immer die genaue Gerätebezeichnung und die Bestell-Nummer an, damit wir Ihnen schnell
helfen können.
Gerätebezeichnung: Bestell-Nr.:
Rudergerät, Typ BR-1000 450 964
2 Rudergerät BR-1000
ITS
Tesing &
geprüfte
Certification Sicherheit
Rudergerät BR-1000 3
Begriffserklärung
Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser Anleitung:
Gefahr!
Hohes Risiko. Missachtung der Warnung kann
Schaden für Leib und Leben verursachen.
Achtung!
Mittleres Risiko. Missachtung der Warnung
kann einen Sachschaden verursachen.
Wichtig!
Geringes Risiko. Sachverhalte, die im Umgang mit
diesem Gerät beachtet werden sollten.
Sicherheitshinweise
Gefahr!
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolie
nicht zur tödlichen Falle für Kinder wird
(Erstickungsgefahr).
Gefahr!
Der hydraulische Zylinder des Ruderarms wird
im Zuge des Trainings heiss. Vermeiden Sie
daher unbedingt die Berührung des Zylinders nach und
während des Trainings! Halten Sie den Artikel von Klein-
kindern fern.
Achtung!
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche Dritter entstehen.
Dieses gilt auch für den normalen Verschleiß der Bauteile.
4 Rudergerät BR-1000
Rudergerät BR-1000 5
6 Rudergerät BR-1000
Batterien / Akkus
*)
gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Rudergerät BR-1000 7
1 1x Geräterahmen
2 1x hinterer Fuß
3 1x vorderer Fuß
4 1x Sitz
6 1x Griffstange
7 1x Handgriff
8 2x Moosgummi
9 2x Fußstütze
10 1x Fußstützenhaltebolzen
11 1x hydraulischer Zylinder
8 Rudergerät BR-1000
13 1x Schlossschraube M10 x 85 mm
14 1x Innensechskantschraube M8 x 70 mm
15 2x Schlossschraube M8 x 65 mm
16 2x Sechskantschraube M8 x 40 mm
17 4x Sechskantschraube M8 x 15 mm
19 1x Hutmutter, M10 x SW 17
20 7x Hutmutter, M8 x SW 13
21 2x Unterlegscheibe, 23 x 8 mm
22 1x Unterlegscheibe, 20 x 10 mm
23 9x Unterlegscheibe, 16 x 8 mm
24 2x Abstandshülse
25 1x Federring, M10
26 11x Federring, M8
27 4x Federring, 10,5 x 6,4 mm
28 1x Sicherungsbolzen, 8 mm
Mitgeliefertes Werkzeug
Mehrzweckschlüssel
Innensechskantschlüssel
Rudergerät BR-1000 9
Hinweis:
Die jeweils benötigten Kleinteile sind bei den entspre-
chenden Montageschritten in Originalgröße abgebildet.
5 17
26
23
10 Rudergerät BR-1000
1 x Schraube 14
26
5 23
20
28
14
2
Rudergerät BR-1000 11
4 x Schraube 18 4 x Federring 27
1 Schlitten
27
18
12 Rudergerät BR-1000
2 x Schraube 15
20
26
23
15
Rudergerät BR-1000 13
1 x Schraube 13 2 x Unterlegscheibe 23
1 x Mutter 19
7
6 20
8 26
23
20 19
26 11 25
23 22
16
1
16
13
14 Rudergerät BR-1000
2 x Mutter 20
2 x Unterlegscheibe 21 2 x Federring 26
12 20
9 26
21
24
9 10 1
24
21
26
20
Rudergerät BR-1000 15
Zögern Sie nicht, beginnen Sie gleich mit dem Training und
denken Sie daran, dass nur regelmäßiges Training zum ge-
wünschten Erfolg führt.
16 Rudergerät BR-1000
Wichtig!
Denken Sie immer daran, dass das Training auf dem
Rudergerät für Ihre Gesundheit von großem Nutzen sein
kann, wenn Sie die wichtigsten Regeln beachten.
• Überfordern Sie sich nicht, vor allem dann nicht, wenn Sie
lange Zeit keinen Sport getrieben haben. Falscher Ehrgeiz
schadet nur und kann zu unangenehmen Verletzungen füh-
ren. Beachten Sie, dass der Körper sich an die Belastung
gewöhnen muss. Um eine Steigerung des Trainingseffektes
zu erzielen, ist es notwendig, die Belastung langsam zu stei-
gern.
Rudergerät BR-1000 17
Ruderwiderstand einstellen
Die Stärke des Ruderwiderstandes kann in 12 Stufen einge-
stellt werden. Wählen Sie zu Beginn des Trainings einen ge-
ringeren Tretwiderstand und erhöhen Sie den Widerstand 1 2 3 4 5
Wichtig!
Trainieren Sie bitte immer in Schuhen und nicht barfuß.
18 Rudergerät BR-1000
• Wenn Sie das Gerät länger als fünf Minuten nicht benutzen,
schaltet sich der Computer automatisch ab. Zum Wiederein-
schalten drücken Sie die Taste oder rudern Sie weiter.
Trainingscomputer-Anzeigen
Die gerade aktive Funktion ist durch ein kleines Dreick im 34
Display markiert. Folgende Funktionen werden angezeigt:
• Die verstrichene Trainingszeit TIME.
• Die aktuell gemachten Ruderschläge CNT.
• Die Ruderschläge pro Minute REPS/MIN.
• Die verbrauchten Kalorien CAL. Beachten Sie bitte, dass es
sich hierbei aber nur um einen Circa-Wert handelt.
• In der Funktion SCAN werden nacheinander alle Anzeigen
in der unteren Hälfte des Displays für wenige Sekunden ein-
geblendet.
Rudergerät BR-1000 19
20 Rudergerät BR-1000
2. Ziehen Sie mit den Armen und richten Sie sich auf, bis
Ihr Oberkörper senkrecht ist. Atmen Sie dabei aus.
Rudergerät BR-1000 21
22 Rudergerät BR-1000
Batteriewechsel
Ihr Computer benötigt eine 1,5 Volt-Batterie Typ LR44.
1. Zum Auswechseln der Batterie den Computer von der
Halterung nehmen.
Wichtig!
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie sie umweltfreundlich über Sammelstellen
in Ihrer Nähe. Siehe Seite 7.
Rudergerät BR-1000 23
12
9
26
21
20
24
7 6
8 26
20 23
26 20
23 20 4
26 19
23
16 25
11 22
9 30
16
10
24 33
29
13 1 5
20
20 32 27
21 3 15 18
26
28 23 26
23
26 17
14
2
31
24 Rudergerät BR-1000
Rudergerät BR-1000 25
Fehlende oder beschädigte Teile fordern Sie bitte mit dem Bestellschein auf der folgenden Seite
an. Füllen Sie bitte alle Felder aus und fügen Sie Ihren Kaufbeleg (oder eine Kopie) bei. Sie hel-
fen uns damit, Ihre Bestellung zügig zu bearbeiten.
Bestellschein und Kaufbeleg schicken Sie an unsere Service-Abteilung:
Wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen wollen und dieses Gerät zurückgeben
möchten, vergessen Sie bitte nicht, das komplette Zubehör, diese Montage- und Trainings-
anleitung und die Garantiekarte entsprechend dem Original-Packzustand sowie den Rück-
lieferschein beizufügen. Fehlendes Zubehör stellen wir Ihnen sonst in Rechnung.
Für diesen Artikel gilt die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Bei gewerblicher
Nutzung verkürzt sich die Gewährleistung auf 12 Monate.
Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Auslieferung. Zum Nachweis des Datums heben Sie
bitte die Kaufbelege (wie Quittung, Rechnung, Kassenzettel oder Lieferschein) für die Dauer
der Gewährleistungsfrist auf.
Die Gewährleistung bezieht sich auf Herstellungs- und Materialfehler sowie andere Fehler,
die bereits bei der Auslieferung vorliegen. (z. B. wenn der Artikel nicht die zugesicherten
oder beschriebenen Eigenschaften besitzt). Hierzu gehören keine Schäden, die durch unsach-
gemäße Behandlung, vorsätzliche oder fahrlässige Beschädigung, unsachgemäße Aufstellung
bzw. Installation, Anschluss an falsche Netzspannung, normalen Verschleiß, Nichtbeachten
der Gebrauchsanleitung, chemische oder elektrochemische Einwirkung, bereits beim Kauf
bekannte Mängel und höhere Gewalt entstehen. Durchdebrannte Lampen sowie verbrauchte
Batterien / Akkus sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Diese Einschränkung gilt
auch, wenn von nicht ermächtigten Personen, ohne unsere besondere schriftliche Genehmi-
Für diesen Artikel gung, Arbeiten an dem Artikel vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden.
übernehmen wir
Liegt kein Fehler im Sinne der Gewährleistung vor oder werden Artikel ohne Kaufbelege zur
24 Monate Gewähr- Reparatur eingeschickt, kann die Reparatur nur kostenpflichtig erfolgen. Während der ersten
leistung sechs Monate wird von einem anfänglich bereits vorhandenen Mangel ausgegangen. Danach
obliegt Ihnen der Nachweis, dass der Fehler bereits bei Lieferung vorlag. Während der Ge-
währleistungszeit beseitigen wir evtl. Mängel kostenlos, d. h. ohne Berechnung von Material-
und Arbeitskosten. Sollte das Gerät auch nach zweimaliger Reparatur nicht einwandfrei
funktionieren, behalten wir uns einen Austausch des Gerätes unter Berechnung eines ange-
messenen Entgelts für die bisherige Nutzungsdauer vor.
Grundsätzlich steht Ihnen nach Ihrer Wahl das Recht auf Reparatur oder Austausch zu, wobei
jedoch das Prinzip der Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben muss. Sollte die von Ihnen
getroffene Wahl unverhältnismäßig sein, können wir auf die jeweils andere Alternative
zurückgreifen.
Sollten eine Reparatur oder der Austausch nicht möglich sein oder unsere Bemühungen
fehlschlagen, steht Ihnen nach Ihrer Wahl das Recht auf Rückgängigmachung des Vertrages
(Rücktritt) oder auf Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu.
Melden Sie uns bitte jeden Mangel einschließlich Transportschäden sofort. Durch Inanspruch-
nahme der Gewährleistung verlängert sich die Gewährleistungsfrist für das Gerät nicht.
Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme des neuen Artikels haben, schicken Sie
ihn nicht gleich zurück – rufen Sie uns an! In den meisten Fällen haben Probleme, auch bei
sehr komplexen technischen Geräten, nur kleine Ursachen, die sich schnell und unkompliziert
telefonisch klären lassen.
Name: .......................................................................................................
Vorname: .......................................................................................................
Straße: .......................................................................................................
Postleitzahl und Wohnort: .......................................................................................................
Rechnungs-Nr.: .......................................................................................................
Rechnungsdatum: .......................................................................................................
Typ: Rudertrainer, BR-1000
Bestell-Nr.: 450 964
LKZ: 49 003
Bitte tragen Sie die Teile-Nummer (aus der Teile- bzw. Ersatzteil-Liste oder dem Kapitel „Montage“)
und die benötigte Stückzahl ein:
.................................................................................................................................................
..................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................
Die Verpackung war: beschädigt nicht beschädigt (Bitte ankreuzen.)
Unsere Fachleute in der Telefonberatung kennen Ihren Gerätetyp ganz genau und können
Ihnen wertvolle Hilfestellung geben.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 21:00 Uhr.
& 0 180-521 22 82*) Groß-/Kleinelektro/Sportgeräte/Camping
*) 12 Cent / Min., Dt. Telekom-Tarif
Bei etwaigen Störungen senden Sie diesen Artikel bitte gut verpackt (möglichst Original-
verpackung) mit Garantiekarte und Kaufbeleg (beide ausgefüllt) sowie kurzer aber möglichst
genauer Fehlerbeschreibung an die in Ihrer Rechnung angegebene Anschrift.
Unser Kundendienst steht Ihnen selbstverständlich auch nach Ablauf der Garantiezeit
weiterhin zur Verfügung. Ihr Vorteil: Unsere Techniker sind mit dem Gerät bestens
vertraut, haben die passenden Ersatzteile und arbeiten fachgerecht und kostengünstig.
Kundennummer
Bitte in Blockschrift ausfüllen
Straße
Postleitzahl
u. Wohnort
Rechnungs-Nr. Rechnungs-Datum
Bestell-Nr. Liefer-Datum