Assimilation
Ein Phonem innerhalb eines Wortes nimmt Einfluss auf ein anderes Phonem dieses Wortes,
das dann dem ersten Phonem in z. B. Artikulationsort oder auch –art angeglichen wird.
Drei Typen:
z.B. Haben*=ham (Die Kombination aus bilabialem und nasalem Laut ergibt sich M)
Hier haben wir dazu das phonologische Prozess der Elision, wo das E wegfällt, dadurch
bleiben das B und das N übrig und machen dann die Assimilation.