Kurvenuntersuchungen
Kurvendiskussion gebrochen rationaler Funktionen (1/3)
1
Gegeben sei die Funktion f mit f ( x) x ( x 0) .
x
Fü
hre
n
Sie
ein
e
Ku
rve
ndi
sku
© 2020 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
ssi
on
für
die
Fu
nkt
ion
f
dur
ch
Fü
hre
n
Sie
ein
e
Ku
rve
ndi
sku
ssi
on
für
die
Fu
nkt
ion
f
Name: Arbeitsblatt
Klasse: Datum: Mathematik
dur
ch
Untersuchen Sie mit Hilfe von Wertetabellen durch Testeinsetzungen, wie sich der Graph
bei Annäherung an x = 0 von links bzw. rechts verhält.
Un Untersuchen Sie das Grenzwertverhalten für x + und x − mit Hilfe von
Wertetabellen durch Testeinsetzungen.
Skizzieren Sie den Graphen der Funktion f im Intervall − 5 x 5. Markieren Sie die aus
der Kurvendiskussion bestimmten charakteristischen Punkte.
Ski
zzi
ere
n
Lösung zu a): Nebenrechnungen/Kommentare
1. Symmetrie
f (−x) =
© 2020 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
f (−x) =
2. Nullstellen
Die notwendige Bedingung f (x) = 0 ergibt:
Kurvenuntersuchungen
Name: Arbeitsblatt
Klasse: Datum: Mathematik
4. Ableitungsfunktionen
Bildung der Ableitungsfunktionen:
f '(x) =
f ''(x) =
f '''(x) =
5. Extrempunkte
Notwendige Bedingung f '(x) = 0:
© 2020 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Umformung:
Kommentar:
6. Wendepunkte
Notwendige Bedingung f ''(x) = 0:
Kommentar:
Kurvenuntersuchungen
Name: Arbeitsblatt
Klasse: Datum: Mathematik
Lösung zu b):
Verhalten für x 0 (x < 0)
x −1 − 0,1 − 0,01 0
f (x)
Lösung zu c):
Verhalten für x −
x −1 − 10 − 100 −
f (x)
Verhalten für x +
© 2020 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
x 1 10 100 +
f (x)
Lösung zu d):