Sie sind auf Seite 1von 1

POROTHERM 20-40 SBZ PLAN

POROTHERM
N:\NEUE EINTEILUNG\Technische
20-40 SBZ PLAN
WienerbergerN:\NEUE
Unterlagen\Technische
EINTEILUNG\Technische
baubook
Produktdaten\Porotherm
Unterlagen\Technische
Bilder\ Produktdaten\Poro
Der POROTHERM 20-40 SBZ Plan ist ein Verfüllziegel für die tragende Wand bei erhöhter
Schallschutzanforderung, z.B. Außen- und Wohnungstrennwände im mehrgeschoßigen
Wohnbau. Verfüllbeton mindestens C12/15, F52, GK 16, Betonbedarf ca. 100 l.

PRODUKTINFORMATION
Ziegelformat (B x L x H): 20/40/24,9 cm
Stückmasse: 12,7 kg AUSSCHREIBUNGSTEXT
Ziegeldruckfestigkeit: 12,5* N/mm² 08.W1 03
Mauerwerk (Mwk.) aus keramischen
Mauersteingruppe gemäß EC6: 1** Hochlochziegeln (Hochlochzieg.) mit planparallel
Ziegelbedarf: 10,0 Stk/m² geschliffenen Lagerflächen, versetzt mit
Dünnbettmörtel (Dünnb.), Lagerfuge 1 mm dick.
Rechn. Betonbedarf: 100,0 l/m²
Rechn. flächenbezogene Masse (unverputzt) 08.W1 03 S Mwk.Hochlochzieg.Plan Dünnb.20cm
bei Mörtelart: Dünnbettmörtel 2,11W/m2K m2
20 cm dick,
347 kg/m² Ziegelformat: 20 x 40 x 24,9 cm,
Form- / Ergänzungssteine: [1/1 HA] U-Wert: 2,11 W/m2K,
* Mauerwerksdruckfestigkeit abhängig von der Betongüte, ** gilt nur für mit Beton verfüllten SBZ Brutto-Trockendichte: 1249 kg/m3,
Druckfestigkeit: 12,5 N/mm2,
R unverputzt: 0,30 m2K/W,

WÄRMESCHUTZ geschoßhoch verfüllt mit plastischem Beton C


12/15 (F52, GK 16), nicht gerüttelt,
z.B. WIENERBERGER POROTHERM 20-40 SBZ
Wärmeleit- Wärme- Wärme- PLAN mit POROTHERM-DÜNNBETTMÖRTEL
fähigkeit durchlass- durchgangs- oder Gleichwertiges.
Verarbeitung / Aufbau Angebotenes Erzeugnis: ....
(Rechenwert) widerstand koeffizient
λR [W/mK] R [m²K/W] U [W/m²K]
Dünnbettmörtel 0,659 0,30 2,11 (1,78)**
THERMO-Mörtel unverputzt — — — ÖKOLOGIE
KZ-Mörtel — — — Dieses Produkt finden Sie auch im baubook auf
www.baubook.at.
Attest: BTI 16428/2005

— — —

Innenputz: 1,5 cm
WDVS 10 cm 0,33
Kalk-Gipsputz
WDVS 12 cm 0,29
(λ = 0,6 W/mK)
WDVS 16 cm WDVS (λ = 0,04) 0,22
ZIEGELQUALITÄT
WDVS 20 cm 0,18
Wienerberger-Ziegel entsprechen den
Anforderungen der ÖNORM EN 771-1 und
** Wert in Klammer für Innenwand unterliegen einer werkseigenen
Produktionskontrolle.
Diese Qualitätskontrollen sichern Ihnen
SCHALLSCHUTZ ausgezeichnete Produkteigenschaften bei
fachgerechter Verarbeitung.
In Abhängigkeit vom Rohstoff Ton kann die Farbe
Attest: MA39 VFA 2005-1534.01-02

Bewertetes der Ziegel unterschiedlich sein.


Schalldämm-
Verarbeitung / Aufbau Ergänzende Informationen zu diesem Produkt
maß
finden Sie in unserer jeweils gültigen Broschüre
[dB]
"Technische Produktdaten" und auf unserer
DBM; 1,5 cm Kalk-Gipsputz / Fugenglattstrich 54 Homepage www.wienerberger.at.
Bitte beachten Sie auch unsere
DBM; 1,5 cm Kalk-Gipsputz / VSS - Schwingbügel 5 cm 60 Wienerberger Verarbeitungshinweise
POROTHERM Ziegelbausystem.
Änderungen bleiben dem technischen Fortschritt
vorbehalten.
Verarbeitungshinweise verstehen sich als
unverbindliche Empfehlung; sie beruhen auf
unserem derzeitigen Wissensstand. Mit diesem
Merkblatt verlieren alle vorausgegangenen ihre
BRANDSCHUTZ Gültigkeit.

Wienerberger stellt in den jeweils aktuell gültigen


Feuerwiderstandsklasse (MA39 VFA 2009-0307.01): REI-90 (unverputzt); a ≤ 1,0 ** Unterlagen die deklarierten bauphysikalischen und
statischen Werte ihrer Produkte zur Verfügung.
a...Ausnutzungsfaktor; * brandseitig 15 mm Kalk-Gipsputz REI-M-180 (einseitig verputzt)*; a ≤ 1,0 **
Die Anwendbarkeit der Produkte im Hinblick auf
** gilt nur für mit Beton verfüllten SBZ die gültigen Bauordnungen, Normen und den
aktuellen Stand der Technik ist projektspezifisch
durch den Planverfasser, Bauführer usw. zu
SONSTIGE BAUPHYSIKALISCHE WERTE überprüfen und nachzuweisen.

Spezifische Wärmekapazität bei mittleren Bauverhältnissen


Ziegelmauerwerk unverputzt: c = 0,92 kJ/kgK
Verfüllbeton C12/15 (früher B160): c = 1,13 kJ/kgK
Version 01.12.2009

Das könnte Ihnen auch gefallen