Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Übungsaufgaben:
1. Tina will mit ihren Freunden ins Kino gehen. Der Film ist ab 16 Jahren
freigegeben. Tina ist die Einzige, die noch 15 Jahre alt ist. Die Kassiererin fragt sie
nach ihrem Alter.
Frage: Wie wü rdest du dich in dieser Situation verhalten? Schreibe deine Antwort in
dein Heft.
Frage: Welches Wort gehö rt in die Lü cke? Schreibe es auf die Linie.
4. Lehrer: „Wer hat dies verstanden?“ Boris meldet sich wie alle anderen. (Er hat
nichts verstanden.)
Frage: Wie lassen sich die Stichpunkte in die Tabelle einordnen? Schreibe sie in die
richtige Spalte.
So fü hlt man sich, wenn man gelogen hat: So fü hlt man sich, wenn man angelogen
wird:
7. Paula und Tim gehen zusammen einkaufen. Dabei entdeckt Paula ein Kleid und
probiert es an. Sie fragt Tim: „Wie findest du es?“ und er antwortet: „Es sieht sehr
gut aus!“ Am nä chsten Tag in der Schule hat Paula ihr neues Kleid an und wird
von ihren Mitschü lern ausgelacht. „Du siehst darin so blö d aus!“ rufen ihre
Freundinnen. Auch Tim macht dabei mit und lacht ü ber Paula.
Frage: Stelle dir vor, du wä rst an Paulas Stelle gewesen. Wü rdest du Tim verzeihen?
Schreibe deine Antwort (mit Begrü ndung) in dein Heft.
Wahrheit & Lüge
Antworten:
5.
So fü hlt man sich, wenn man gelogen hat: So fü hlt man sich, wenn man angelogen
wird:
Gefühl, Unrecht getan zu haben Vertrauen missbraucht
Angst, dass es herauskommt Glaubt nichts mehr
Vertrauen missbraucht enttäuscht
Schlechtes Gewissen
6. „Wer einmal lü gt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit
spricht!“