Sie sind auf Seite 1von 2

Als Bayern sozialistisch ist

Intellektuelle, Arbeiter und Bauern machen München im


Frühling 1919 zum Ort politischer Utopie. Aber nach nur vier Wochen
wird die Räterepublik blutig beendet. MITTEL AUDIO

G
ustav Landauer, Ernst Der 7. November 1918, es ist einer der
der Rat, ¿e  der Soldat, -en 
Toller und Erich Mühsam letzten Tage des Ersten Weltkriegs. Auf
, hier kurz für: Arbeiter- ,  Person, die in Uniform
sind keine Politiker. Sie der Münchener Theresienwiese demons­ und Soldatenräte ≈ Gruppe für ein Land kämpft
sind Schriftsteller, Anar­ trieren 50 000 Menschen für den Frieden. von Arbeitern und Soldaten,
meutern 
die sich um Regierung und
chisten, Kommunisten, Drei Tage vorher haben Marinesoldaten Administration kümmern
,  als Protest aufhören, auf
Pazifisten und vor allem Idealisten: Mit in Kiel gemeutert und damit überall im militärische Kommandos zu
ger¡cht  reagieren
vielen Arbeitern und Bauern träumen sie Land Proteste gestartet. Einer der De­ , hier: moralisch gut
s“ch … „nschließen 
von einer gerechteren Welt. Dafür reden, monstranten heißt Kurt Eisner. Er ruft
gerade  , hier: ≈ machen, was
schreiben und kämpfen sie. Im April 1919 den Münchenern zu: „Es ist Zeit zum , hier: ≈ speziell; … sagt
glauben sie, dass ihr Traum wahr werden Handeln! Weg mit dem König! Schluss besonders
fliehen 
kann. Vier Wochen lang ist Bayern eine mit dem Krieg!“ demonstrieren für  , hier: weggehen, um
Räterepublik – und die drei Schriftsteller Tausende schließen sich Eisner an, , hier: sich auf der Straße woanders sicher zu leben
treffen, um zu erreichen,
sind Politiker. Gerade das konservative auch die Soldaten in München. Am dass etwas gemacht wird
Bayern wird so zum Ort der Utopie. Mög­ Abend flieht König Ludwig III. aus der
lich macht das Monate vorher ein anderer Stadt. Nach fast 800 Jahren ist die Mo­
Schriftsteller und Sozialdemokrat. narchie zu Ende. Eisner proklamiert den
Deutsch perfekt 5 / 2 019 GESCHICHTEN AUS DER GESCHICHTE  67

e Das Volk will Änderungen. Nur welche?

die Gew„lt  die Tr¢ppe, -n 


„Freien Volksstaat Bayern“. Es ist eine Re­ Machtkämpfen. Am 17. März wählt der , hier: Aggression und , hier: große Gruppe von
volution ohne Gewalt. Zwei Tage später Landtag Johannes Hoffmann von der Kampf Soldaten
wird auch in Berlin die Republik prokla­ MSPD zum neuen Ministerpräsidenten. gr•nden  niederschlagen 
miert (siehe Deutsch perfekt 11/2018). Aber wenig später nehmen sich die , starten , hier: mit harter Gewalt
beenden
Die Euphorie in Bayern ist groß. Über­ radikalen Linken die Macht. Am 7. April die M„cht 
all gründet man Arbeiter-, Bauern- und proklamieren der Zentralrat und der Re­ , hier: politische Kontrolle vertreiben 
,  ≈ wegschicken
Soldatenräte, insgesamt rund 7000. Aber volutionäre Arbeiterrat die Räterepublik ¢nabhängig  
,  selbstständig; frei übernehmen 
die Menschen sind nicht einer Meinung, in Bayern. Mit dabei: Landauer, Mühsam
, hier: ≈ bekommen
was Bayern werden soll: eine parlamenta­ und Toller. Hoffmann und seine Minister h„rt 
, hier: schwierig; ¢nter 
rische Republik oder eine Räterepublik? fliehen in den Norden Bayerns. anstrengend , hier: geleitet von
Schon im Krieg wurden aus den Sozi­ Die Räte beginnen schnell mit der
der R¡chte, -n  töten 
aldemokraten zwei Parteien. Die Mehr­ Arbeit. In wenigen Tagen werden Hun­ ,  extremer Nationalist , totmachen
heitssozialdemokraten (MSPD) wollen derte Wohnungen in München regis­ der L“nke, -n  der Gef„ngene, -n 
Reformen und mehr Macht für die Parla­ triert, Schläge als Strafe an Schulen ver­ ,  Kommunist / Sozialist , hier: Person, die im
mente; die Unabhängige Sozialdemokra­ boten. Aber es gibt auch viel Spott für Gefängnis sitzt
die Wahl, -en 
tische Partei Deutschlands (USPD) will die „Schwabinger Kaffeehausliteraten“ , von: wählen (das Gefængnis, -se 
, hier: Gebäude, in
eine Revolution und eine Räterepublik an der Macht. Radikale Rechte reagieren der L„ndtag, -e 
das Personen zur Strafe
wie in Russland. mit antisemitischer Propaganda – denn ,  Parlament eines Bun-
geschlossen werden)
deslandes
Eisner ist Mitglied der USPD. Aber er Lan­dauer, Mühsam und Toller sind Juden, der [nlass, ¿e 
will keine radikale Änderung, sondern auch Eisner war Jude. Links und Jude – (das B¢ndesland, ¿er 
,  ≈ Grund
,  Teil von einer föderalisti-
eine stabile Regierung: eine parlamenta­ ein Feindbild, das später auch Adolf Hitler schen Republik) die R„che 
rische Republik, bei der auch an die Macht helfen wird. zur•cktreten 
,  Aktion, mit der man

die Räte für Entscheidungen Drei Schrift­ Die Regierung Hoffmann , hier: aufhören, in
jemandem eine Strafe gibt,
weil er einem selbst oder
gefragt werden. Die Räte wäh­ steller regieren mobilisiert republikanische einer offiziellen Position zu
einem Freund etwas Böses
das Land – arbeiten
len ihn zum ersten bayerischen Truppen, die die Räterepublik getan hat
Regierungschef. Aber die aber nur vier am 13. April zum ersten Mal der Belagerungszustand 
ohne Wahl 
, hier: Situation, in der
Mehrheitssozialdemokraten Wochen lang. niederschlagen. Aber die neu wegen einer politischen
, hier: egal, wen

haben die Mehrheit in seiner gegründete rote Armee ver­ Krise die Demokratie dar¢nter 
reduziert wird , hier: unter diesen mehr
Regierung. treibt die Truppen wieder aus München.
als 600 Personen
Trotz der neuen Staatsform und Die Atmosphäre wird immer aggressiver. die Nationalversammlung 
,  Parlament der Weimarer der }nbeteiligte, -n 
schnellen Reformen bleibt das Leben für Kommunisten übernehmen die Macht Republik ,  Person, die nicht mit-
viele Menschen hart. In München fehlen unter den Räten. Die Regierung Hoff­ streitet oder kämpft
die Verf„ssung, -en 
Tausende Wohnungen, viele Menschen mann ruft Hilfe aus Berlin: rund 30 000 ,  schriftliche Form für die verh„ften 
hungern. Radikale Rechte kämpfen ge­ Soldaten, die mit großer Gewalt in Rich­ Regeln in einem Staat ,  fangen und ins Gefängnis
bringen
gen die Republik, radikale Linke wollen tung München marschieren. der Min“sterpräsident, -en 
die sozialistische Räterepublik. Bei den Am 30. April töten die Kommunisten ,  Regierungschef eines das Exil, -e 
deutschen Bundeslandes , hier: Leben in einem
Wahlen im Februar 1919 bekommt Eis­ in München zehn Gefangene der anti­ fremden Land, weil man
ners USPD nur 2,5 Prozent der Stimmen. semitischen Thule-Gesellschaft. Als die der Sp¶tt 
in seiner Heimat aus poli-
,  Worte, Gesten oder
Für Eisner ist das eine Katastrophe. Soldaten aus Berlin einen Tag später die tischen, ethnischen oder
Aktionen, mit denen man
religiösen Gründen nicht
Am 21. Februar 1919 geht er zu Fuß zum Stadt erreichen, nehmen sie das zum über einen anderen lacht
mehr leben kann
Landtag, um offiziell zurückzutreten. Er Anlass für blutige Rache. Zwei Tage lang der Jude, -n 
s“ch das Leben nehmen 
weiß, dass die Situation für ihn nicht si­ töten sie ohne Wahl. Mindestens 600 ,  Person, deren Religion
,  Suizid machen
die Thora als Basis hat
cher ist, aber wahrscheinlich ignoriert er Menschen sterben, darunter viele Unbe­
das. Kurz vor dem Landtag schießt der teiligte. Die Utopie einer besseren Welt das Feindbild, -er 
,  Typologie von Personen,
Student und Rechtsextremist Anton Graf endet in einem Blutbad. die man nicht mag und
von Arco auf Valley zweimal auf ihn. Eis­ Gustav Landauer wird verhaftet und gegen die man kämpft
ner stirbt. Im Landtag kommt es zu Panik im Gefängnis getötet. Erich Mühsam
Foto: Ullstein Bild/Knorr+Hirth

und Unordnung. Man entscheidet sich muss für 15 Jahre ins Gefängnis. Im Juli
für den Belagerungszustand. 1934 wird er im Konzentrationslager
Während sich zur gleichen Zeit die Na­ Oranienburg von den Nationalsozialis­
tionalversammlung in Weimar trifft, um ten getötet. Ernst Toller flieht 1933 in die
Eine Übung zu diesem
über eine Verfassung für Deutschland zu USA ins Exil; im Juli 1939 nimmt er sich Text finden Sie auf
sprechen, kommt es in Bayern wieder zu in New York das Leben. Barbara Kerbel Seite 43.

Das könnte Ihnen auch gefallen