ANSATZ: x=0
Beispielaufgabe: f(x)= 2x-3 für „x“ null einsetzen
f(x)= -3 denn 2*0=0
Sy (0/-3)
ANSATZ: f(x)=0
Beispielaufgabe: f(x)= 2x-3 für „f(x)“ null einsetzen
0 = 2x-3 +3
3 = 2x :2
1,5 = x
Sx (1,5/0)
g(0,5) = 0,5+2
g(0,5) = 2,5 „Y“ AUS GERECHNET
g(x) = k(x) = 2,5
S(0,5/2,5)
(Wir haben x in eine von die Funktionen eingesetz, ist egal welche von die zwei.)