Sie sind auf Seite 1von 6

Lücketext 1 ( Sterbende Sprachen, DW)

Im______ 6500 unterschiedliche Sprachen gi____1) es weltweit. Das h____2) die


Kulturorganisation der Vere__________3) Nationen (UNESCO) ermittelt. Obw______4) die
Weltbevölkerung stetig wäc______5), geht die Zahl d____6) Sprachen jedoch zurück. U____7) das
noch nie s__8) drastisch wie in d____9) letzten Jahrzehnten: Bereits d____10) Hälfte, also mehr
a____11) 3000 Sprachen, könnten aus d____12) Sprachgebrauch verschwunden sein,
wa______13) die UNESCO.

Doch ni______14) nur die Sprachen ste________15), sondern auch die Kult________16), in denen
sie gespr__________17) werden. Damit geht au____18) das durch die
Spra________19) transportierte Wissen unweigerlich verl________20), weil es nicht
aufgez______________21) wird.

Weltsprachen verdrängen Minderheitenspra________________________________22) Australien:


In den verga____________23) 100 Jahren seien dort Hund________24) Sprachen der Ureinwohner
versch____________25). Der Grund liegt i__26) der australischen Politik, d____27) Kultur der
Aborigines a__28) die moderne Zivilisation anzup__________29) und ihnen die Am______30) und
Weltsprache Englisch aufzud____________31).

Aber auch Französisch, Span________32), Chinesisch oder Russisch verdr__________33) andere


Sprachen, weil s____34) in Zeiten der Globali______________35) immer mehr als
Standar________________36) eingefordert werden. Insbesondere d____37) Nationalstaatsgedanke
trägt in die______38) Ländern dazu bei, da____39) dort andere Sprachen
wen________40) gesprochen und gefördert wer______41). Vor dieser Entwicklung wa______42) die
Gesellschaft für bedr________43) Sprachen.

Bayern und Friesen


________________44) dem Begriff der Viel________45) der Sprachen fassen
d____46) Sprachforscher aber nicht n____47) eigene Sprachen zusammen, son________48) auch die
darin kursie____________49) Dialekte. Die können i__50) einem Land so
untersc________________51) sein, dass sich beispie______________52) ein Oberbayer und
e____53) Norddeutscher kaum verstehen kön________54), wenn sie oberbayrisch
u____55) plattdeutsch miteinander redeten.

__________56) an Sprachen sind v____57) allem die asiatischen Län______58): Dort gibt es 2200,
i__59) Papua-Neuguinea werden 800 gesprochen -Eu________60) kommt lediglich auf 230.

Zurück z__61) den Sprachwurzeln

Nur in wen________62) Ländern wird der Erh______63) der ureigenen Sprache


no____64) gefördert. In Irland beispie______________65) war die irische Spr________66), das
Gälische, im 17. u____67) 18. Jahrhundert durch die Okkup__________68) der Engländer nahezu
ausges____________69). Wer es in d____70) Öffentlichkeit dennoch sprach, wu______71) mit
Schlägen bestraft. Do____72) die Iren umgingen d____73) Verbot. Sie pflegten d____74) Sprache
und die n____75) mündlich weitergegeben Sagen u____76) Mythen, indem sie si____77) in
sogenannten "hedge sch________78)" trafen.

Nach der Ausr__________79) der Republik im Ja____80) 1921 wurde Irisch als


er______81) Sprache in Behörden u____82) Schulen wieder eingeführt u____83) bis heute
beibehalten. We____84) auch das Pflichtfach v____85) Schülern nicht immer bel________86) ist.

Lücketext 2 ( Studie: Kindesmissbrauch unter den Augen der


Behörden

In das sog________ Kentler-E__________________1) sind laut einer Stu______2) mehr Personen


ver______3)  gewesenals bis______ bekannt. Ei____4) in Berlin vorgestellte Stu______5) spricht
von einem Netz________6), das auch in Westdeu________________7) existiert habe. Bei
d____8) Untersuchung handelt es si____9) um den Abschlussb______ d____10) Hildesheimer
Universität, die v____11) Berliner Senat beauftragt wor______12) war, das Wirken
d____13) umstrittenen Psychologen und Sexualwisse______________________14) Helmut Kentler
(1928-2008) i__15) der Berliner Kinder- u____16) Jugendhilfe seit Ende d____17) 1960er Jahre zu
unter________.

Pä______________18) Positionen verteidigt

Dem______ ist e__19) in der Verantwortung d____20) früheren West-Berliner Kinder-


u____21) Jugendh____ bei der behörd____________22) Vermittlung von Pflegekindern
z__23) sexuellem Kindesmissbrauch gekommen. I__24) den 1970er Jahren habe e__25) in der für
Jug______26) zuständigen Senatsverwaltung und i__27) einzelnen Berliner Bezirksjugendä_______
e____28) Netzwerk gegeben, in d____29) pädophile Positionen akzeptiert u____30) vert______
worden seien, he______31) es in dem Er__________________32).

Erw______ werden darin d____33) Pädagogische Zentrum Berlin, d____34) Max-Planck-Institut


für Bildungsforschung, d____35) Freie Universität und d____36) Pädagogische Seminar Göttingen.
Auße________37) lassen sich Verbindungen nachw__________38) zwischen dem Pädagogischen
Zen________39) in Berlin, an d____40) Kentler wirkte, und d____41) Odenwaldschule in Hessen,
d____42) nach Bekanntwerden des dort________43) Missbrauchsskandals 2015 schließen musste.

__________44) in mächtiger Position

Im Rah______45) des sogenannten Kentler-Experiments wa______46) Jugendliche bewusst an


pädo__________47) Pflegeväter vermittelt worden. Ken________48) begründete das Projekt
da______49), dass die Jugendlichen un______50) dem Einfluss der Män______51) sozial gefestigt
würden. La____52) einem Zwischenbericht aus d____53) vergangenen Jahr begann d____54) Praxis
Ende der 1960er Ja______55) und endete Anfang d____56) 2000er Jahre.

Laut dem je______57) vorliegenden Abschlussbericht verdichten si____58) die bisherigen


Hinweise, "da____59) es sich bei die______60) Pflegestellen um allein leb________61), mitunter
mächtige Männer a____62) Wissenschaft, Forschungseinrichtungen und
and________63) pädagogischen Kontexten gehandelt h____64), die pädophile Positionen
au____65) gelebt haben". Mitarbeiter d____66) Jugendämter und der
Senatsve________________67) seien Teil dieses Netz__________68) gewesen und hätten
d____69) Päderasten Zugang zu jun______70) Männern und Kindern versc__________71), heißt es
weiter.

__________72) Bereitschaft zur Aufklärung d____73) Vorfälle

Kentler war laut d____74) Angaben in den 1960er u____75) 1970er Jahren Abteilungsleiter am


Pädago______________76) Zentrum Berlin und anschl____________77) Professor für
Sozialpädagogik a__78) der Technischen Universität Hann________79). Ein erstes Gutachten
z____80) sogenannten Kentler-Experiment wurde i__81) Auftrag der Senatsverwaltung
du______82) das Göttinger Institut f____83) Demokratieforschung erstellt und 2016
veröffe______________84). Die Wissenschaftler attestierten d____85) Senatsbildungsverwaltung
einen mangelnden Aufkläru__________________86).

Auch der aktuelle Ber________87) endet mit einem App______88) an die Verantwortlichen,


d____89) Aufklärung fortzusetzen. Die Jug________90) und Familienministerkonferenz müsse
si____91) genauso damit befassen w____92) die betroffenen Fachverbände
u____93) wissenschaftliche Organisationen von Sozialp________________94),
Erziehungswissenschaft und Psychologie.

Und die Betro____________96)? Zwei der Opfer for________97) Schadense_____ vom Berliner


Bez______98) Tempelhof-Schöneberg. Strafrechtlich sind d____99) Fälle längst ver________.
I__100) vergangenen März erklärte ei____101) Sprecherin der Senatsv_________ , e__102) werde
zielg_______daran gearb__________103), "dass es eine Lös______104) gibt, die den
Inter__________105) der Betroffenen gerecht wi____106)".

Lücketext 3 (

Sie alle stammen urs____________1) aus Russland und habensich in Deutschland


k___________2) ): Lera, Katja und Mischa.. Lera kam als 17-Jährige mit ihren Eltern nach
Düsseldorf ,w__3 sie später die Studentin Katja t______4. Sieverliebten sich a____5 d____6 ersten
Blick, wie sie sagen. Seit 13 Jahren leben sie zusammen, elf da____7  sind sie mit______8
verheiratet). Für ein voll____________9 Familienglück f_________10  ihnen nur e____15) Kind.

Mischa zog v____16) zehn Jahren zu sei Freund Mark nach Deutschland). Auch die beiden
Männer______19) w____________18 sich ein Kind und hofften auf e____21) Gesetz, das
gleichg______17) Paa______22) in Deutschland eine Adop________23) ermöglichen würde. Doch
na____24) einigen Jahren trennten s____25) sich. Mark erhielt e____26) verlockendes
Stellena_______ und gi____27) in die USA, u____28) Mischa wollte in Düsseldorf bleiben.

Dort lernten Le____30) und Katja erst üb____31) soziale Netzwerke Mischa ken______32), in


d________ Blog d____33) lesbische Paar oft Komme__________34) h________ . Schließlich
n______ siealle drei vor, si____36) endlich im r_______ Le______37) zu treffen. Sie
verst__________38) sich auf Anhieb g____39). "Wir sind auf ders__________40) Wellenlänge. Wir
haben vi______41) gemeinsame Interessen, eine ähnl________42) Weltanschauung, mögen
dieselben Büc______43) und Filme. Aber üb____44) das Intimste - d____45) Kinderwunsch - haben
w____46) erst zwei Jahre na____47) unserer ersten Begegnung gespr__________48)", erinnert sich
Mischa.

________49) sich herausstellte, hatten d____50) drei Düsseldorfer denselben Tr______51): Eltern zu


werden. "Wa______52) sollt Ihr nach ei______53) Samenspender suchen, wenn I____54) mich habt?
Euer künf__________55) Kind kann doch zw____56) Mütter und auch ei______57) echten Vater
haben", sch______58) Mischa dem lesbischen Pa____59) damals vorsichtig vor. Al____60) drei
nahmen sich Ze____61) zum Nachdenken.

Vater verzi) zu_______ der Mütter

Die mater__________63) Lage von Lera, Ka______64) und Mischa erlaubt e__65) ihnen, ein Kind
großzu____________66). Mischa ist ausgebildeter Win______67). Zu jener Zeit
arbe__________68) er als Koch i__69) einem Kölner Restaurant. Le____70) und Katja haben
si____71) ebenfalls beruflich verwirklicht. Le____72) ist als Ingenieurin f____73) ein renommiertes
Unternehmen tä______74) und Katja arbeitet f____75) eine Versicherungsgesellschaft. Gemeinsam
besi________76) die Frauen ein eig________77) Haus.

Katja ist d____78) biologische Mutter von Ju______79). Es sei keine lei________80) Entscheidung


gewesen, Mutter z__81) werden, erinnert sich Ka______82): "Ich habe dafür e____83) Jahr
gebraucht. Dann ha______84) wir uns mit versch______________85) Spezialisten beraten, mit
Gynäk____________86) und Anwälten gesprochen. D____87) künstliche Befruchtung gelang
be____88) dritten Versuch. Wir al____89) drei waren sehr glüc__________90)." Und Mischa
schwärmt no____91) heute: "Neun Monate spä______92) geschah das Wunder. I____93) eilte vom
Glück befl__________94) ins Krankenhaus. Es wa______95) unbeschreibliche Gefühle, als
i____96) meine eigene Tochter Ju______97) in den Armen hi______98)."

Beim "Familienrat" wurde besch____________99), den Namen des Vat______100) in die


Geburtsurkunde eint__________101) zu lassen. Doch finan____________102) Verpflichtungen
erwarteten die Fra______103) von Mischa nicht. "Ers________104) vertrauen wir einander
u____105) zweitens waren wir u____106) einig, dass Mischa se______107) Tochter jederzeit sehen,
m____108) ihr Zeit verbringen u____109) sich an ihrer Erzi__________110) beteiligen kann", betont
Le____111). Wunsch der Frauen w____112) aber, dass Mischa a____113) das Elternrecht verzichtet,
da______114) Lera, Katjas Frau, d____115) Kind adoptieren kann. U____116) so geschah es
au____117).

Hauptsache eine glückliche Kindhei________________118) Wichtigste für alle


dr____119) Elternteile ist das Wo____120) des Kindes. Heute i____121) Julia fünf Jahre a____122). Sie
lebt mit zw____123) Müttern und sieht ih______124) Vater oft, ob b____125) ihm zu Hause
od____126) wenn Papa zu Bes______127) kommt. "Unser Verhältnis i____128) sehr harmonisch.
Julias Müt______129) können in Ruhe i____130) Theater oder zu ei______131) Konzert gehen, und
i____132) bin dann bei mei______133) Tochter. Wir gehen al____134) zusammen in den
Z____135) und auf Kinderspielplätze. S____136) wächst als glückliches Ki____137) auf und liebt
u____138) alle drei gleich", sa____139) Mischa.

Den Müttern zuf________140) ist Julia ein se____141) entwickeltes und intelligentes Ki____142). Sie
spricht sogar zw____143) Sprachen: Russisch und Deu________144). Das Mädchen ist
umg________145) von Liebe und Fürs________146) - nicht nur d____147) Eltern, sondern auch
Große__________148). "Meine Mutter weinte v____149) Freude, als sie hö______150), dass ich
Vater we______151). Denn nach meinem Comin__________152) war meine Mutter a__153) meisten
traurig darüber, da____154) sie vielleicht nie Großm__________155) werden würde. Jetzt
i____156) sie glücklich. Sie pas______157) mit Vergnügen auf ih____158) Enkelin auf, als
s____159) bei uns zu Bes______160) war", erzählt Mischa. Au____161) zu den Eltern
bei______162) Mütter hat er en______163) Kontakt. "Ich habe je______164) eine große Familie
u____165) bin sehr glücklich", bet______166) Mischa.

Antworten zu gege__________167) Zeit

Im Kindergarten und un______168) den Nachbarn wundert si____169) niemand darüber, dass


Ju______170) zwei Mütter und ei______171) Vater hat. Die Kle______172) selbst sei es
gew________173), die während eines Spazie____________174) überraschend danach gefragt
ha____175), warum sie zwei Ma______176) habe, sagen die Müt______177).

Lera habe darauf ges______178): "Mama und ich ha______179) von einer so


wunder____________180) Tochter geträumt, und da____181) bist Du zu u____182) gekommen."
Nach einer Pa______183) habe Julia dann nachg__________184), warum sie denn s__185) viele
Mütter und s__186) wenige Väter habe. D____187) Mütter rieten ihrer Toc________188), ihren Vater
beim näch________189) Treffen danach zu fra______190). Nun rätselt Mischa, w____191) er seiner
Tochter antw__________192) soll. Im Allgemeinen, s__193) Mischa, nehme Julia al______194) als
gegeben wahr. F____195) sie sei es vi____196) wichtiger, geliebt und ums________197) zu werden.
Und Antw__________198) auf wichtige Fragen we______199) sie bekommen, wenn s____200) groß
genug sei.
M__________201) hat sich vorgenommen, i__202) Deutschland einen neuen Be______203) zu
erlernen. Er wi____204) Industriedesigner werden. Beim
Bewerbung__________________205) wurde er nach sei______206) Familienstand gefragt. Er
sa______207) sofort, dass er le______208) sei und eine Toc________209) habe, die von
zw____210) Müttern großgezogen werde. "I____211) war selbst ein we______212) verlegen, aber alle
and________213) waren gar nicht überr__________214) und mir gegenüber
se____215) wohlwollend", lächelt er.

M__________216) sagt, er denke o____217) darüber nach, wie par________218) es doch sei,


da____219) er, um Familienglück z__220) finden, nach Deutschland ge______221) musste. In seiner
früh________222) Heimat wäre dies unmö__________223) gewesen. "Wir alle dr____224) Elternteile
freuen uns, da____225) unsere Tochter in ei______226) Land lebt, in d____227) die Rechte jedes
Mens________228) gleichermaßen vom Gesetz gesc__________229) sind", betont er.

Das könnte Ihnen auch gefallen