Sie sind auf Seite 1von 18

Inhalt

Druck auf die Presse


Meinung ........................ 3
Casa Mínima in
San Telmo
Ausflüge & Reisen ......... 6
Mercedes Sosa
gestorben
Kultur ........................... 11
Sonnabend, 10. Oktober 2009 120. Jahrgang Nr. 31.740
Bedeutung des IWF
Wirtschaftsübersicht .... 17
Rubriken
Personalnachrichten ..... 8
Wirtschaft .............. 13-16
Schlussdebatte im Senat
Kampfabstimmung über das Mediengesetz
Buenos Aires (AT/RTA) - Bei Redaktionsschluss am Freitagnach-
mittag debattierte der nationale Senat intensiv über das neue Medien-
gesetz, das die Deputiertenkammer mit eigenen und alliierten Stimmen
verabschiedet hatte. Die Regierungsfraktion unter Senator Miguel Pi-
chetto hatte sich emsig darum bemüht, dass der Gesetzestext, wie ihn
die Deputiertenkammer verabschiedet hatte, ohne Änderungen gebil-
ligt werde.
Vor der gestrigen Schlusssitzung des Senats konnte die Regierung,
angeblich unter Führung des Expräsidenten Néstor Kirchner, die vor-
geschriebene Mehrheit von 38 Stimmen bei 72 Senatoren bequem er-
reichen, zumal zwei Senatoren krankheitshalber abwesend sind. Pichetto
hoffte, sogar 42 Senatoren des eigenen Lagers, alliierter und der Oppo-
sitionsparteien für das Gesetz mobilisieren zu können.
Einige Senatoren, die sich gegen die Vorlage ausgesprochen oder
einige Paragraphen beanstandet hatten, wurde offenbar mit Verspre-
chungen über künftige Staatsposten wie Botschaften im Ausland, Di-
rektionsstellen in Staatsunternehmen und anderen überzeugt. Im Fall
der oppositionellen Senatorin María Dora Sánchez von Corrientes, die
auf den scheidenden Gouverneur Alberto Colombí hört, ein Alliierter
des mit den Kirchners verfeindeten Vizepräsidenten Cobos, verübte ei-
nen dialektischen Purzelbaum: nachdem sie ihre Opposition zum Ge-
setz öffentlich bekannt hatte, kündigte sie ihre Ja-Stimme an und be-
Der Senat – letzte Hürde für das Mediengesetz.
gründete das Verhalten mit dem Interesse ihrer Provinz. Im Gespräch
waren Staatssubventionen für die Provinzkasse und einen Posten für Mehrheit, durchgesetzt werden, anderenfalls der Ursprungstext gilt.
die am 10. Dezember 2009 abgehende Senatorin. Mit welchen anderen Einige Senatoren, wie der Sozialist Rubén Giustiniani aus Santa Fe,
Lockmitteln die Stimmen der Senatoren gewonnen wurden, lässt sich hatten angekündigt, dass sie das Gesetz im Allgemeinen billigen, aber
nur erraten. einzelne Paragraphen ablehnen. Die Regierung hofft derweil, dass der
Abzuwarten bleiben mögliche Kampfabstimmungen bei der Behand- Text ohne Änderungen zum Gesetz erhoben wird. Die Präsidentin reist
lung der am meisten umstrittenen Paragraphen, darunter die beanstan- heute Samstag nach Asien ab.
dete Mehrheit der Vertreter der Exekutive im Ausführungsorgan, die
Kassierung überschüssiger Hörfunk- und Fernsehlizenzen binnen nur
einem Jahr, und die Zuteilung der Lizenzen durch die Exekutive in Städ-
ten mit mehr als 500.000 Einwohnern sowie allenfalls auch andere.
Sollten die Paragraphen im Einzeln abgelehnt werden, muss das Unter-
Stichwahl der Vettern
haus sie abermals behandeln. Der reformierte Text eines Paragraphen
Ricardo Colombí gewinnt
kann mit der gleichen Mehrheit des Senats, einfache oder Zweidrittel- Gouverneurswahlen in Corrientes
Buenos Aires (AT/RTA) - Die Stichwahl der Vetter Ricardo und
Arturo Colombí in der Provinz Corrientes endete am vergangenen
Sonntag mit dem von den Umfragen vorweggenommenen Sieg des
vormaligen Gouverneurs Ricardo Colombí (2001-2005) mit beque-
men 62,4 Prozent. Sein Vetter Arturo Colombí, derzeitiger Gouver-
neur, brachte es nur auf 37,6 Prozent.
Beide Vetter entstammen der radikalen UCR-Partei, die die Jahr-
zehnte lange Vorherrschaft der Liberalen und Autonomisten ablöste,
in denen die Brüder Romero Feris vorherrschten. Ricardo Colombí
blieb der Partei treu, als deren Kandidat er auftrat. Arturo hingegen
ließ sich von den damaligen Radikalen K bezirzen, die nach 2003
gemeinsame Sache mit Präsident Néstor Kirchner machten. Nach dem
Bruch im Vorjahr, als Vizepräsident Julio Cobos im Senat die ent-
Sonnabend, 10. Oktober 2009 2

scheidende Stimmen gegen die variablen Exportzölle abgab, blieb


Arturo Colombí dem Vizepräsidenten treu. und schied aus der Koali-
tion mit der Kirchner-Regierung aus. Cobos unterstützte Arturo Col-
Argentinier besuchen
ombí im Wahlkampf, empfahl ihm aber kurz vor der Stichwahl, sich
zurückzuziehen, weil ihm die Umfragen nicht genehm waren. Der
Gräber auf Malwinen
Buenos Aires (dpa) - Mehr als 27 Jahre nach dem Ende des Mal-
Gouverneur weigerte sich und Cobos blieb dem verlorenen Wahlkampf winenkrieges sind erstmals auch Angehörige auf See vermisster ar-
fern. Das Wahlergebnis bestätigte die Umfragen und Arturo Colombí gentinischer Soldaten auf die zu Großbritannien gehörenden Inseln
musste seine Wahlniederlage anerkennen. im Südatlantik gereist. Insgesamt 170 Argentinier landeten am Sams-
Die beiden Vettern arbeiteten politisch zusammen während der Re- tag voriger Woche an Bord einer chilenischen Passagiermaschine
gierungsperiode von Ricardo Colombí, in dessen Kabinett Vetter Ar- auf dem britischen Militärstützpunkt Mount Pleasant auf den Ost-
turo mitwirkte. In Corrientes ist die Wiederwahl in Folge nach vier Malwinen. Von dort wurden sie in Bussen zu dem nahegelegenen
Jahren verboten, weshalb Gouverneur Ricardo seinen Vetter Arturo argentinischen Soldatenfriedhof gefahren, wo sie ein Denkmal für
als Kandidaten für seine Nachfolge aufstellte. Nach dem Wahlsieg die 695 argentinischen Soldaten enthüllten, die in dem 1982 geführ-
zerstritten sich die Vettern mit dem jetzigen Ergebnis, dass sich Rica- ten Krieg um die Inseln getötet wurden. Unmittelbar anschließend
rdo Colombí als der Wahlsieger entpuppte und am 10. Dezember 2009 stand der Rückflug zum Kontinent an.
zum zweiten Mal das Gouverneursamt antreten wird. Den größten Ort der Malwinen etwa eineinhalb Autostunden wei-
Wenige Tage vor der Stichwahl brach ein Korruptionsskandal auf, ter nördlich, Port Stanley, besuchten sie aus Sicherheitsgründen nicht.
als der 28-jährige Medienunternehmer Hernán González Moreno sich Die Erinnerungen an den von der damaligen argentinischen Militär-
überraschenderweise das Leben nahm. Ihm werden illegale Machen- diktatur angeordneten Überfall auf die Inseln am 2. April 1982 und
schaften in der Zuteilung von Geldern für Inserate in den Medien vor- das Leiden unter der Besatzung und den Kriegsfolgen bis zur argen-
geworfen, die seine Firma Negocios Correntinos S.A. im Auftrag der tinischen Kapitulation am 20. Juni desselben Jahres sind bei vielen
Provinzregierung verwaltete. Der Skandal mag unentschiedene Wäh- Kelpern noch immer sehr lebendig. Vor allem erbost die britisch-
ler beeinflusst haben und die Niederlage des Gouverneurs festgena- stämmigen Inselbewohner der unveränderte argentinische Anspruch
gelt haben. auf die Inseln.

WOCHENÜBERSICHT
Vermögenszuwachs im Amt halter, die Gattin mischte in der Universitäts- zwei Personen beschuldigt worden, die sich
Gleich zwei Privatsekretäre von Präsi- politik mit. Zwei Töchter gehen in Buenos auf angebliche Aussagen des Angeklagten
dentin Cristina Kirchner haben sich im Amt Aires zur Schule. Der 2007 gewählte Gouv- bezogen. Der Pilot lehnt die Beschuldigung
bereichert. Sekretär Fabián Gutiérrez’ Ver- erneur, vormals Senator und Kabinettschef ab, zumal er nur Helikopter geflogen habe
mögen nahm in sechs Jahren um ganze 765 unter Präsident Duhalde, ernannte seine Gat- und keine Lizenz für Flugzeug der Typs
Prozent zu, wie “Clarín” auf Grund der Ein- tin zur Gesundheitsministerin. Sie wurde Elektra oder Skyvan besitze, die für Todes-
sicht in die eidesstattlichen Erklärungen von Ende Juni zur Nationaldeputierten gewählt, flüge eingesetzt wurden. Auch der kurz
2003 und 2008 berichtete. Gegenüber von bevor die Ehe auseinanderging. Sie wurde vorher in Spanien verhaftete argentinische
nur 52.590 Pesos im Ausgangsjahr wuchs als Ministerin entlassen. Seither beschimpft Marinepilot Julio Alberto Poch (wir berich-
das angegebene Nettovermögen des 36-jäh- sie ihren Gatten in aller Öffentlichkeit, der teten) bestritt seine Teilnahme an den To-
rigen Junggesellen auf 402.392 Pesos ihr verbietet, die offizielle Wohnung zu be- desflügen, die er nicht gebilligt habe. In bei-
hauptsächlich dank Immobilien, darunter treten. All das zum Gaudium des Publikums. den Fällen gehen die Anklagen vor Gericht
mehrere in El Calafate, wo ein Luxushaus auf Zeugenaussagen zurück, die behaupten,
im Wert von 300.000 Dollar laut eigenem Lichtkonzert an Geständnisse beider Piloten in privaten Ge-
Eingeständnis entsteht (wir berichteten). der Avenida de Mayo sprächen gehört zu haben, was die Piloten
Der Vermögenszuwachs wurde durch Ge- Über 10.000 neugierige Zuschauer ver- auf Feindseligkeiten der Zeugen zurückfüh-
hälter, eine Hypothek und ein privates Dar- sammelten sich am vergangenen Samstag- ren.
lehen von 70.000 Pesos der Brüder Bari- nachmittag an der Avenida de Mayo gegen-
jhoff, die Kirchner nahe stehen, angeblich über dem bekannten Hochhaus, genannt Pa- Kabelsäuberungen
finanziert. Als zweiter Bereicherungsskan- lacio Barolo nach dem Erbauer Luis Barolo, im Stadtzentrum
dal im Amt wurde bekannt, dass ein ande- um einem Lichtkonzert des jungen argenti- Die Stadtregierung meldete dieser Tage,
rer Privatsekretär der Präsidentin namens nischen Pianisten Horacio Lavandera auf der es sei ihr gelungen, 3120 illegale Kabel im
Isidro Bounine, Sohn der Haushälterin in Straße zuzuhören und die Lichtfantasien von Stadtzentrum in 104 Häuserblocks zwi-
der Wohnung der Kirchners in Rio Galle- Lito Vitale am Gebäude zu genießen. Das schen den Straßen Carlos Pellegrini, Riva-
gos, sein Vermögen von nur 15.000 Pesos 1919 eingeweihte Hochhaus war renoviert davia, Alem und Córdoba zu entfernen. Die
im Mai 2005 auf 719.261 Pesos 2008 an- worden, was mit einem Lichtstrahl zu Ehren Kabel verbanden Hochhäuser wie weiland
schwoll, wie das Antikorruptionsamt ermit- der nächstjährigen Zweihundertjahrfeier, ge- zur Zeit der staatlichen Telefongesellschaft
telte, allerdings ohne wie andere Mitarbei- nannt “Bicentenario”, geehrt wurde, der eine ENTel als Ersatz für mangelnde Anschlüs-
ter des Präsidentenehepaars billige Grund- Lichtbrücke mit dem Palacio Salvo in Mon- se in der City, wo Finanzgesellschaften auf
stücke in El Calafate erworben zu haben, tevideo bilden sollte. direkte Kontakte angewiesen waren, die
die der damalige Bürgermeister vergab. ENTel nicht lieferte. Das Stadtgesetz 1877
Marinepilot der verbietet Kabellegungen in der Luft. Die
Politischer Ehekrach in Chaco Todesflüge beschuldigt ganze Stadt beherbergt derweil noch ge-
Nach längeren Streitigkeiten hat der In Bariloche wurde der Marinepilot im schätzte 500.000 illegale Kabel, die mei-
Gouverneur der Provinz Chaco Jorge Mil- Ruhestand Kapitän Emir Sisul Hess von der sten für das Kabelfernsehen. Die Kabelsäu-
ton Capitanich, genannt Koki, die Schei- Bundespolizei unter der Beschuldigung ver- berung begann vor drei Monaten und soll
dung von seiner Gattin Sandra Mendoza be- haftet, dass er während der Militärregierung 5,5 Millionen Pesos kosten. Die Arbeiten
antragt. Der Ehekrach hatte vor Jahren be- als Pilot an den sogenannten Todesflügen werden von privaten Vertragsfirmen erle-
gonnen, nachdem sich beide der Politik mitgewirkt habe. Der 60-jährige Verwalter digt.
widmeten. Der Gatte war vereidigter Buch- von Ferienhäusern für Touristen war von (AT/RTA)
Sonnabend, 10. Oktober 2009 3

Klamme Kassen
Von Stefan Kuhn

W
er hat Angst vor Schwarz-Gelb? Fast pakt. Nach ihr müsste die Bundesregierung an. Die Liberalen stehen auf dem Stand-
Niemand! Nur ein paar seriöse bis 2016 jährlich, je nach Schätzung, zwi- punkt, dass mit Steuergeschenken der Bin-
Haushaltspolitiker raufen sich die schen 29 und 37 Milliarden Euro einsparen. nenkonsum angeregt wird, die Unternehmen
Haare. Sie haben Recht. Während in Brüs- Die Nettokreditaufnahme darf laut Grund- mehr investieren und Arbeitsplätze geschaf-
sel eine neues Defizitverfahren gegen die gesetz 0,35 Prozent des Bruttoinlandspro- fen werden. Der Bund nimmt mehr Steuern
Bundesrepublik angelaufen ist, wird in den duktes nicht überschreiten. Maastricht er- ein und gibt weniger aus, weil der Sozialetat
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/ laubt drei Prozent. Für dieses Jahr geht die entlastet wird. Es gibt viele Wirtschaftswis-
CSU und FDP das Füllhorn ausgeschüttet. Bundesregierung von einem Staatsdefizit senschaftler, die das bezweifeln. Für sie ha-
Zwar nicht die von den Liberalen verspro- von 3,7 Prozent aus. Im kommenden Jahr ben Steuererleichterungen eher langfristige
chenen Steuererleichterungen von 35 Milli- werden gar sechs Prozent erwartet. Aller- Auswirkungen auf das Wirtschaftswachs-
arden Euro, aber immerhin noch erkleckli- dings haben sowohl Maastricht als auch das tum. Skepsis ist in dieser Hinsicht nicht un-
che Summen. So wird eine Erhöhung des Grundgesetz ihre Schlupflöcher. Derzeit angebracht. Wenn Großunternehmen gleich-
Kinderfreibetrags und des Kindergelds allein überschreiten 20 der 27 EU-Staaten die Drei- zeitig mit Rekordgewinnen Abbau von Ar-
rund acht Milliarden Euro kosten. Dazu sind Prozent-Grenze ohne gravierende Folgen. beitsplätzen ankündigen, darf man sich wirk-
noch Steuerentlastungen für Unternehmen Sanktionen darf nur der EU-Ministerrat mit lich fragen, ob durch Steuererleichterungen
geplant und eine ebenfalls kostspielige Än- Zweidrittelmehrheit verhängen. Das entspre- neue Jobs entstehen.
derung der Erbschaftssteuer. Daneben gibt chende Land ist zwar nicht stimmberechtigt, Momentan scheint es sich bei den Koali-
es auch noch Haushaltslöcher, die zu stop- aber in dieser Hinsicht gilt wohl die Devise, tionsverhandlungen weniger um Zwistigkei-
fen sind. Allein beim Gesundheitsfonds feh- dass ein Sünder dem anderen kein Auge aus- ten zweier Parteien zu handeln, sondern um
len 7,5 Milliarden Euro. hackt. Das Grundgesetz erlaubt Ausnahmen eine Konfrontation zwischen Realisten und
Doch nicht nur Brüssel sitzt der künfti- in Rezessionszeiten und bei Naturkatastro- Utopisten, wobei letztere ihre politische Hei-
gen Bundesregierung im Nacken. Die ins phen. mat wohl mehrheitlich bei den Liberalen ha-
Grundgesetz aufgenommene Schuldenbrem- Letztlich sind die Finanzprobleme aber ben. Letztlich werden sich die Vertreter des
se ist noch strenger als der EU-Stabilitäts- konjunkturabhängig, und dort setzt die FDP Machbaren durchsetzen.

Druck auf die Presse


D
as neue Mediengesetz wird sicherlich der Regierung er- Graiver zugeschlagen, der Financier der Terroristen Montoneros
möglichen, Einfluss auf die Meinungsfreiheit über den Hör war. Anfangs hatten sich die Verlage der Tageszeitrungen “Clarín”,
funk und das Fernsehen nehmen, indem Lizenzen an be- “La Nación”, “La Razón” und “La Prensa” für das Projekt interes-
freundete und gegebenenfalls gefügige Medienunternehmer erteilt siert. “La Prensa” schied aus, während die anderen Verlage die
werden. Die geschriebene Presse mit Zeitungen und Zeitschriften Mehrheit kontrollierten. Der Staat ist Minderheitspartner mit 27,5
ist davon nicht betroffen, da keine amtliche Lizenzen erteilt wer- Prozent der Aktien, darf aber mit mehr als 20 Prozent Direktoren
den. Ein gesellschaftsrechtlicher Verlag und eine Marke genügen. ernennen. Seit der Inbetriebnahme im Jahr 1981 wurden rund 200
Diese Lücke in der Medienmanipulierung der Regierung soll of- Millionen Dollar investiert, einschließlich Baumpflanzungen, und
fenbar auf dem Umweg des einzigen Fabrikanten von Zeitungspa- die Erhöhung der Produktionskapazität von anfangs anvisierten
pier in Argentinien, die Firma Papel Prensa S.A., ausgeübt wer- 105.000 Tonnen auf jetzt 150.000 Tonnen erhöht. Das Produkt
den. Binnenhandelssekretär Guillermo Moreno, der auf Expräsi- konkurriert am Markt erfolgreich mit importiertem Papier und be-
dent Néstor Kirchner hört, versammelte dieser Tage die amtlichen liefert 170 Zeitungen, für deren Verlage die lokale Produktion un-
Vertreter der Regierung in der Firma in seinem Büro, befahl ihnen, gleich einfacher ist und mit weniger Nebenkosten (Frachten, Lage-
der Regierungsdirektorin Beatriz Paglieri zu gehorchen und droh- rung, Zinsen) verbunden ist.
te mit Streiks mittels gefügigen Gewerkschaftern, um die Firma zu Was Guillermo Moreno bezweckt, wenn er mit Enteignung und
entwerten und dann billig zu kaufen oder zu enteignen. Außerdem Einflussnahme auf die Versorgung der Zeitungsverlage mit Papier
schrieb er den Teilnehmern an der Sitzung vor, zu schweigen, und droht, kann nur mit der Erinnerung an die Zustände während der
drohte mit gewaltgeübten Radaubrüdern, falls nicht geschwiegen ersten beiden Regierungen von Juan Domingo Perón (1946-1955)
werde. Paglieri war anstelle des früheren Kabinettsschef Alberto erklärt werden. Damals wurden die Zeitungsverlage mit Papier-
Fernández ernannt worden, nachdem sich dieser mit den Kirchners quoten drangsalisiert, die nur maximal in 15 Tagen verbraucht
überworfen hatte. werden durften. Das “Argentinische Tageblatt” hat das am eigenen
Dieser unglaubliche Vorgang gelangte indessen am nächsten Tag Leibe erfahren müssen, als gelegentlich die Quote, nota bene des
an die Öffentlichkeit, weil der Regierungsvertreter in Papel Prensa eigenen damals importierten Papier, zurückgehalten wurde, um
S.A. Carlos Collasso den Mut aufbrachte, trotz oder gerade wegen Einfluss auf die Berichtserstattung der Zeitung zu nehmen. Das ist
der Erpressung von Moreno den Inhalt der Sitzung einem Notar freilich gegenwärtig bei freiem Import kaum nachvollziehbar, würde
mitzuteilen, Anzeige vor Gericht zu erstatten und auf sein Amt zu aber bei einer Verstaatlichung von Papel Prensa S.A. bei gleichzei-
verzichten. tiger Importkontrolle möglich sein und eine empfindliche Beschrän-
Papel Prensa S.A. wurde 1972 gegründet, um die im Bau be- kung der Meinungsfreiheit nach sich ziehen.
findliche Zeitungspapierfabrik vom Zeitschriftenverlag Abril zu Der Skandal wird jetzt vor Gericht weiter gehen, wo die Anzei-
übernehmen und zu vollenden. Das Projekt, in Argentinien Zei- ge über die unglaubliche Sitzung des Binnenhandelssekretärs Mo-
tungspapier herzustellen, war 1969 vom damaligen Wirtschaftsmi- reno mit Beamten landete und den Richter nötigt, die anderen Be-
nister José María Dagnino Pastore in die Wege geleitet worden. amten als Zeugen vorzuladen und dann zu urteilen. Inzwischen ist
Eine Ausschreibung für das Projekt, das mit Steuervergünstigun- die Öffentlichkeit aufgeschreckt worden, weil die immer noch in
gen ausgestattet war, wurde 1973 unter Wirtschaftsminister José Argentinien obwaltende Pressefreiheit abermals gefährdet worden
Ber Gelbard seinem später in USA verunglückten Partner David ist.
Sonnabend, 10. Oktober 2009 4

Randglossen
S echs Jahre lang bemühte sich Expräsident Eduardo Duhalde
(2002-2003), stets zu beteuern, dass er kein exekutives Amt an-
Für Abwechslung wird auf jeden Fall gesorgt sein.

strebe, weder in der Regierung noch in der Justizialistischen Par-


tei. Dass er aber stets politisch aktiv war, hinter den Kulissen wirk-
te, und seine persönlichen Kontakte mit peronistischen Politikern,
D as war eine kuriose Entschei-dung. Natürlich kann man den
Friedensnobelpreis für Reden und Absichtserklärungen ver-
geben, aber doch nicht an einen Politiker und schon gar nicht an
zumal in der Provinz Bue-nos Aires, wo er zwei vierjährige Man- den mächtigsten der Welt. Den sollte man an seinen Taten, nicht an
date als Gouverneur innegehabt hatte, intensiv pflegte, ließ die Les- seinen Worten messen. US-Präsident Barack Obama versteht die
arten nie verstummen, dass er doch bereit sein werde, eine Präsi- Ehrung zwar als “Aufruf zum Handeln”, wird sich aber kaum in
dentschaftskandidatur anzunehmen. Das hat sich dieser Tage be- ein Friedenskorsett zwängen lassen. Morgen muss er vielleicht mehr
wahrheitet, als Duhalde gleichsam nebenbei erklärte, er würde ge- Soldaten nach Afghanistan schicken. Man entwertet den Nobelpreis,
legentlich eine solche Kandidatur antreten. Plötzlich war die Katze wenn man ihn als Darlehen vergibt. Ebenso kurios, aber verdien-
war aus dem Sack. Duhalde ist jetzt offiziell auch Bewerber wie ter wäre es gewesen, wenn man Obamas Vorgänger George W. Bush
Néstor Kirchner, Mario das Neves, Carlos Saúl Menem oder ande- geehrt hätte. Er hat in diesem Jahr den größten Beitrag zum Welt-
re Politiker wie Mauricio Macri, Felipe Solá und Carlos Reutemann, frieden geleistet. Er hat sich aus der Politik zurückgezogen.
die im Gespräch sind, ohne sich offiziell zu ihrer Kandidatur zu
bekennen.
S chon wieder Berlusconi. Nein, kei-ne Fettnäpfchen, keine Frauen
geschichten, Minderjährige, Prostituierte oder Ehekrieg. Der ober-

D uhalde zielt zunächst auf die Füh-rung der Justizialistischen Par-


tei, um als deren offizieller Kandidat gekürt zu werden. Ihm schwebt
eine informelle Konföderation justizialistischer Gruppen vor, damit die
ste italienische Gerichtshof hat die Immunität des Regierungschefs auf-
gehoben. Das ist im Prinzip eine gute Sache. Ein Indiz, dass der italie-
nische Ministerpräsident nicht über dem Recht steht, dass der Rechts-
Partei gestärkt und nicht gespalten wird. Sein Gegner sei Néstor Kirch- staat funktioniert. Doch was bringt das Ganze? Meineid, Steuerhinter-
ner, den er weiland 2003 zur Kandidatur ermuntert hatte, um die Wie- ziehung und Bestechung - es gibt wohl kaum einen demokratischen
derwahl von Expräsident Carlos Menem zu hintertreiben, was auch ge- Staat, in dem ein Regierungschef so viele Prozesse am Hals hatte. Es
lang. Inzwischen ist Duhalde von den Kirchner-Regierungen enttäuscht scheint gar, dass Berlusconi, der reichste Mann Italiens, nur in die Poli-
worden und bezweckt, sie abzulösen. Allerdings fehlen noch über zwei tik gegangen ist, um der Strafverfolgung zu entgehen. Reformpolitik
Jahre für die neue Regierung und die Parteienpolitik ist mit 686 offizi- betreibt der selbsternannte Napoleon kaum, ein Großteil der unter ihm
ell eingeschriebenen Parteien und 8,4 Millionen angegebenen Mitglie- verabschiedeten Gesetze nützen nur ihm und seinem Wirtschaftsimpe-
dern denkbar unübersichtlich. Aber die Präsenz Duhaldes als mögli- rium. Die große Frage ist, warum ihn die Italiener wählen. Die Antwort
cher Kandidat wird ihre Wirkung in der Landespolitik nicht verfehlen. ist ernüchternd. Er ist einer von ihnen.

Die „Ossis“ von Namibia


Ein Leben zwischen zwei Kulturen
Von Ute Rammerstorfer

Wien (AT) - Auf dem Hügel vor der Chri-


stuskirche in Windhoek sitzt eine Gruppe jun-
ger Afrikaner. Im Schatten einer Palme spielt
einer Gitarre, ein anderer singt dazu. Es klingt
nach Reggae-Musik. Sie unterhalten sich mit
vorbeigehenden Touristen auf Englisch. Plötz-
lich wechseln sie die Sprache, in ein Deutsch
mit unverkennbarem Ossi-Akzent. Sie begin-
nen, aus ihrem Leben zu erzählen. Darüber,
woher dieser Akzent kommt und welche Aus-
wirkungen die politische Wende in der dama-
ligen DDR auf das Schicksal von 430 afrika-
nischen Kindern hatte.
Die Geschichte der sogenannten „DDR-Kin-
der aus Namibia“ beginnt mit dem Cassinga-
Massaker. In den 70er Jahren, als die Unab-
hängigkeit Namibias noch in weiter Ferne liegt,
fliehen viele schwarze Familien nach Angola
und Sambia, wo sie in Flüchtlingslagern unter-
kommen. Im Mai 1978 fallen südafrikanische
Truppen im angolanischen Flüchtlingslager von
Cassinga ein. Rund 600 Menschen sterben.
Die South-West Africa People’s Organisa-
tion, kurz SWAPO, eine marxistisch orientier-
te namibische Befreiungsbewegung, bittet die
DDR-Regierung daraufhin, namibische Kinder Foto: Hinrich Franck
aufzunehmen. Nach langen Verhandlungen
kommen die ersten 80 Kinder im Dezember Schloss Bellin (heute: Jagdschloss) - dort haben
1979 in Ost-Berlin an. Die Drei- bis Sieben- die Kinder aus Namibia die ersten Jahre in Deutschland gewohnt.
jährigen sind entweder Waisen, Kinder von Vorpommern, untergebracht. Es muss ein gro- ersten Schnee und dachten, es sei Zucker. Wir
SWAPO-Kämpfern oder Opfer des Krieges. Sie ßer Kulturschock gewesen sein. Naita, eines hatten daran geleckt, aber es war eiskalt und
werden im Schloss Bellin, in Mecklenburg- dieser 80 Kinder, erinnert sich: „Wir sahen den nass.“
Sonnabend, 10. Oktober 2009 5

Bis 1989 kommen insgesamt 430 Kinder Die namibischen Kinder


aus dem krisengeschüttelten Afrika in die besuchen in der DDR öffent-
DDR, wo sie zur künftigen Elite Namibias liche Schulen, wo sie nach
ausgebildet werden sollten. Finanziert wird der einem speziellen Lehrplan
DDR-Aufenthalt aus Solidaritätsgeldern. unterrichtet werden. Frau
In Deutschland werden die Kinder zu Jung- Staedt, die die namibischen
pionieren erzogen, mit Fahnenappell und Ma- Kinder von 1985 bis 1988 in
növerübungen. In ihren Schränken, so berich- Geografie unterrichtet und
tete eine DDR-Zeitung, liegen die Kleidungs- mit ihnen im Ferienlager in
stücke Kante auf Kante, und die Betten wer- Prerow an der Ostsee war,
den sauber gebaut. Die Woche ist straff durch- denkt gerne daran zurück. Sie
organisiert. Montags stehen Schießen und Ge- sagt, es sei ihre schönste und
ländeübungen auf dem Stundenplan, dienstags beeindruckendste Zeit als
lernen sie kochen und Haare flechten, am Mitt- Lehrerin gewesen. „Ich hatte
woch singen sie namibische Lieder und am immer das Gefühl, dass uns
Donnerstag lernen sie namibische Tänze, am diese Kinder als ihre Ersatz-
Freitag steht wieder Singen auf dem Programm. eltern ansahen, sie waren
Samstags werden die Zimmer ordentlich auf- ‚meine’ Kinder und entspre-
geräumt und am Sonntag gibt es Gruppensport. chend vertrauensvoll war un- Foto: Archiv Klaus Dieter Garlow
Es wird aber auch darauf geachtet, dass noch ser Umgang miteinander“, so
genügend Freizeit für die Kinder bleibt. Frau Staedt. Kindergruppe Schloss Bellin.
Sam Nujoma, Anführer der SWAPO und Kurz vor der politischen
später erster Präsident des unabhängigen Na- Wende in Deutschland, als die Sozialistischen war, sondern im schlimmsten Fall ein dummer
mibias, besucht die namibischen Kinder eini- Einheitspartei Deutschlands nicht mehr das Kaffer“, so Oshosheni. Einige können ihren
ge Male in Deutschland. Er spricht sie mit Sagen hat und die Zukunft für die namibischen Schulabschluss an einer der beiden deutschen
„Meine künftigen Soldaten“ an und betont DDR-Kinder ungewiss ist, werden sie zurück- Schulen in Windhoek machen, wo sie zu den
immer wieder, dass sie die Elite Namibias sein geschickt. Völlig überstürzt, ohne Vorberei- ersten Schwarzen zählen, die aufgenommen
werden. Sie fühlen sich als etwas Besonderes tung, in ein Land, das ihnen fremd geworden werden.
mit einer vielversprechenden Zukunft als ist. Heute sind die ehemaligen DDR-Kinder in
SWAPO-Kämpfer oder Diplomaten. Vor die- Im Keller des Schlosses Bellin zeigen bun- der ganzen Welt verstreut, die meisten von ih-
sen hohen Besuchen üben sie fleißig, wie rich- te Wandmalereien Giraffen, die unter Palmen nen leben in Namibia, einige in Deutschland.
tige Soldaten zu marschieren. Zur Begrüßung grasen. So müssen sich die Kinder ihre Hei- Wenn sie einander treffen, dann sprechen sie
führen die Kinder namibische Tänze in Rök- mat vorgestellt haben. Die Realität sieht an- Oshi-Deutsch, eine Mischung aus Englisch,
ken der namibischen Nationalfarben, rot, blau ders aus. Nach ihrer Ankunft werden sie zu- Deutsch und ihrer eigentlichen Muttersprache
und grün, auf. Den SWAPO-Gruß beherrschen erst in einem der ärmsten Stadtteile Windhoeks Oshivambo. Oshi-Deutsch haben sie auch als
sie perfekt: rechte Hand schräg nach oben, der untergebracht, wo es weder Strom noch Warm- Kinder in der DDR als eine Art Geheimspra-
Daumen berührt die Stirn, die Finger sind aus- wasser gibt. che gesprochen, wenn es zum Beispiel auf dem
gestreckt. Dazu rufen die Kinder, wie vorher Die Jugendlichen kommen dann bei ihren Schulhof zu kleinen Rangeleien kam.
gut einstudiert, „Viva Sam Nujoma“ und las- Familien oder bei Verwandten unter, die die Die ehemaligen DDR-Kinder, die nun längst
sen die SWAPO hochleben. meisten zum letzen Mal vor elf Jahren gese- Erwachsene sind, sind in fast allen Berufsgrup-
Während ihrer Zeit in Deutschland haben hen haben. „Ein paar Kinder wurden von ir- pen vertreten, vom Anwalt, PR-Manager, über
die Kinder, wenn überhaupt, nur Briefkontakt gendwelchen Leuten abgeholt und man wus- Arzthelfer, Krankenpfleger, Journalist, Vermes-
mit ihren Eltern - und diese Briefe werden zen- ste nicht, waren das wirklich Verwandte, oder ser bis zum Brauer. Über diejenigen, die es aus
siert. „Einige hatten fast immer Post bekom- wollten sie einfach nur die 50 Rand, die jedes irgendwelchen Gründen nicht geschafft haben,
men, ich gehörte zu denen, die nie etwas ge- Kind bekam, einheimsen. Wir haben geweint wird kaum berichtet, wie zum Beispiel über
kriegt hatten“, erzählt Matheus. „Als Sam und wollten einfach wieder zurück in die Georg, der an Aids gestorben ist oder Nick,
Nujoma zu Besuch in der DDR war, habe ich DDR”, erzählt Lucia, ein ehemaliges DDR- der heute in den Straßen von Windhoek lebt.
ihm einen Brief für meine Mutter mitgegeben Kind. Bücher, Dokumentationen und Filme han-
und ihn gebeten, sie ausfindig zu machen. Er In Namibia scheinen sie nicht willkommen deln vom Schicksal der ehemaligen DDR-Kin-
hat es tatsächlich geschafft. 1987 durfte ich zu sein. „Frustrierend war, dass wir uns anfangs der, die von Medien oft als Kollektiv betrach-
meine Mutter in Kwanza Sul besuchen, als kaum verständigen konnten - mein Oshivam- tet werden. Es wird vergessen, dass hinter je-
Belohung für meine guten Noten in der Schu- bo war zu schlecht. Und dass ich für die Wei- dem Einzelnen eine eigene Geschichte steht.
le“, so Matheus. ßen plötzlich nicht mehr das süße Schoko-Kind „Wir teilen einen wichtigen Abschnitt unse-

Fotos: Baobab Frauenverein n.e.V

Katatura ist einer der ärmsten Stadtteile Windhoeks ... dort verbrachten die Kinder ihre ersten
Tage nach ihrem Aufenthalt in Deutschland.
Sonnabend, 10. Oktober 2009 6

rer Vergangenheit, trotzdem sind wir Indivi-


duen mit unterschiedlichen Lebenswegen“,
bringt es ein ehemaliges namibisches DDR-
Kind auf den Punkt. Eines haben sie noch ge-
meinsam: Sie sind zwischen zwei Kulturen
aufgewachsen.
Matheus, der heute in Deutschland lebt, er-
zählt: „2006 war ich mit der ganzen Familie
für drei Monate in Namibia, zum ersten Mal,
seit wir im Jahr 2000 nach Deutschland gin-
gen. Ich hab in Namibia ein Praktikum als We-
bdeveloper gemacht. Am Ende hatte ich die
Stelle und stand vor einer schwierigen Ent-
Fotos: Ute Rammerstorfer
scheidung. Ich hab mich für Berlin entschie-
den. Am liebsten würde ich hin und her pen- Die meisten der ehemaligen In Namibia schienen die Kinder
deln.“ DDR-Kinder leben heute in Namibia. zunächst nicht willkommen zu sein.

AUSFLÜGE UND REISEN

Die mysteriöse Casa Mínima in San Telmo


Buenos Aires ist, warum auch nicht, voller re, in einer Stadt, in der die Standardbreite der
Rätsel, Mythen und Geheimnisse. Wie bei- Parzellen zehn spanische Varas, also etwa 8.54
spielsweise jene Casa Mínima in San Telmo, Meter betrug.
über die die verschiedensten Versionen im Die historische Wahrheit ist etwas anders.
Umlauf sind: wahrscheinlich das winzigste Der Architekt José María Peña, ehemaliger
Haus der Stadt, nur zweieinhalb Meter breit, Leiter des Museo de la Ciudad und Initiator
dreizehn Meter tief, kaum größer als ein ge- des Antiquitätenmarktes von San Telmo auf
räumiger Wohnwagen. der Plaza Dorrego, hat schon vor Jahren fest-
Angeblich gehörte diese Miniaturwohnung gestellt, dass das Lilliput-Anwesen in Wirk-
einem “Negro liberto”, also einem aus seinem lichkeit ein Überbleibsel sukzessiver Parzel-
Sklavendasein freigelassenen Schwarzen. lierungen jenes Häuserblocks darstellt.
Die Provincias Unidas, der politische Vor- Tatsache ist nämlich, dass das Minimal-
läufer des heutigen Argentinien, waren punk- grundstück Mitte des 19. Jahrhunderts von
to Sklaverei nahezu weltweit wegweisend. einem gewissen Silvio Bassi aufgekauft wur-
Schon 1813 wurde die Sklaverei abgeschafft, de, der Antiquitätenhändler war und die Mär
lange vor den meisten übrigen amerikanischen vom befreiten Negersklaven in die Welt setz-
Ländern, darunter, als letztes, Brasilien erst te. In den Katasterplänen der Stadt bildet die-
1888. se Parzelle eine Einheit, ohne jegliche Unter-
Dieses Grundstück des angeblich freigelas- teilung, mit dem großen Anwesen an der Ecke
senen Sklaven lag neben dem Haus der Fami- San Lorenzo und Defensa, ähnlich den Fäl-
lie Ezcurra unweit des Tercero del Sur, der süd- len, als die Avenidas aufgerissen wurden, wie
lichste Bach, der das Stadtgebiet von West die Corrientes, die Belgrano und nicht so lan-
nach Ost Richtung Río de la Plata durchfurch- Die Casa Mínima im Pasaje San Lorenzo ge her die Libertador - überall blieben Rest-
te. Der ehemalige Herr des Freigelassenen soll baulose übrig, die teils zu merkwürdigen Par-
diesem die winzige Parzelle für seine Behausung als Belohnung ge- zellierungen führten. Heute gehört der ganze Komplex Jorge Eckstein
schenkt haben, gelegen in dem heutigen Pasaje San Lorenzo Nummer und wird für Präsentationen, Empfänge und sonstige Events vermietet.
380. Eckstein besitzt nur wenige Schritte entfernt auch den Zanjón de Gra-
Für die Kameras der Touristen ist die Casa Mínima ein dankbares nados, über den an dieser Stelle
Motiv, mit dem halb abgefallenen Verputz und der schmalen Doppeltü- bereits berichtet wurde. Marlú
Eröffnung am Tag der
Deutschen Einheit:
www.allesdeutsch.com.ar
...für alle, die es deutsch mögen.

Das Innere des restaurierten Zanjón de Granados.


Sonnabend, 10. Oktober 2009 7

“Mehr Auswähler als Trainer”


César Luis Menotti über Maradona, Deutschland und Fußballkultur

E in Argentinier in Franken: César Luis Me


notti ist am Freitag, 2. Oktober, in Nürn-
berg im Rahmen der Verleihung des Deut-
schen-Fußball-Kulturpreises 2009 mit dem
Hauptpreis ausgezeichnet worden: Für sein Le-
benswerk, für außergewöhnliches Engagement
und soziale Verantwortung weit über den Fuß-
ball-Platz hinaus. Der 70-Jährige wurde somit
Nachfolger von Franz Beckenbauer (2006), Al-
fredo di Stéfano (2007) und Bernd Trautmann
(2008), dem ersten deutschen Profi, der nach
dem Zweiten Weltkrieg in England Kultstatus
erlangte (als Torhüter bei Manchester City) und
so auch zu einer Annäherung zwischen den
ehemaligen Kriegsgegnern sorgte. Der Preis
wird von der Deutschen-Akademie für Fußball-
Kultur verliehen, die vor drei Jahren gemein-
sam von der Stadt Nürnberg und dem kicker-
Sportmagazin gegründet wurde. Menotti mit dem früheren Tageblatt-Redakteur Jörg Wolfrum.

Herr Menotti, Sie waren erneut in Deutsch- Tests in Europa fehlen die Jungs aus der hei- Menotti: Weil die großen Persönlichkei-
land, hatten teils ein stressiges Programm. mischen Liga, in der WM-Qualifikation fehl- ten fehlen, heute sind das in der National-
Was überwog dabei: Die Verpflichtung oder ten in den letzten Spielen verletzt viele Legi- mannschaft fast alles junge Kerle, keine An-
der Reisespaß? onäre. Was Maradona wirklich kann, werden führer wie einst Passarella. Nun ist mit Mes-
Cesar Luis Menotti: Letzteres. Ich fühle wir erst bei der WM sehen, wenn er die Mann- si einer da, der den Druck von den anderen
mich in Deutschland sehr wohl, komme ja schaft lange beieinander hat und mit ihr ar- nehmen könnte. So war es in Brasilien in den
schon seit über 30 Jahren immer wieder, sei beiten kann. letzten Jahrzehnten viel öfter: Romario, Ro-
es in Sachen Sponsoring oder als TV-Kom- Zwei Quali-Spiele noch, heute gegen Peru, naldo, Ronaldinho waren alles Stars, die mit
mentator wie zuletzt bei der WM 2006. dann in Uruguay. Erstmals seit 1970 droht ihrer Klasse kollektive Schwächen der „Se-
Was schätzen Sie besonders? Argentinien die WM zu verpassen. Ist Mara- lecao“ kompensierten.
Menotti: Mir gefallen die Menschen, ihre dona für diese beiden Spiele der Richtige? Wer ist denn momentan der beste Spieler der
Einstellung, die Ehrlichkeit, Sauberkeit und Menotti: Es wäre Unsinn, ihn jetzt raus- Welt?
Ordnung. Hinzu kommen die Architektur, die zuwerfen. Man hat sich für ihn entschieden, Menotti: Iniesta. Er ist einer dieser ganz
Natur, selbst entlang der Autobahnen ist al- und nun soll man auch zu ihm stehen. Er wenigen Abenteurer und zudem torgefährlich.
les grün. Mir schmeckt das Essen, und ich braucht jetzt die Rückendeckung von allen. Eine beste Elf aller Zeiten. Machen Sie das
liebe die Straßenbahnen im Stadtbild. Das Die Spieler loben seine Motivationskünste, Spielchen mit?
sind nur Beispiele, aber Sie sehen, es ist von aber das half schon einige Male nicht. Menotti: Viel Sinn macht es nicht, die Zei-
allem etwas. Menotti: Motivation, Motivation, wenn ich ten zu vergleichen. Aber bitte, keine Elf, aber
Sie wurden von der Deutschen-Fußball- das schon höre. Was soll das: Wenn ich mei- ein paar Namen: König unter den Königen
Akademie mit dem Hauptpreis ausgezeich- nen Sohn gegen Tyson boxen lasse, hat er trotz ist Alfredo di Stefano, dann kommen in zeit-
net. Bedeutet Ihnen als vielfach ausgezeich- Motivation keine Chance. Die einzige Moti- licher Abfolge Pele, Cruyff und Maradona.
neter Fußball-Schaffender so ein Preis noch vation ist Wissen. Danach erst mal nichts mehr. Vielleicht ein
etwas? Was passiert, wenn Argentinien die WM ver- Romario, ein Ronaldinho, ein Zidane, man
Menotti: Natürlich. Es geht hier um mehr passt? verliert sich hier schon. Cristiano Ronaldo,
als einen Fußball-Preis. Für mich ist dies eine Menotti: Dann haben wir zwei Möglich- aber auch ihm fehlt das gewisse Etwas für
Verpflichtung, dem integralen Ansatz gerecht keiten. Eine ist, dass wir alle eine Woche lang einen König. Prinzen, ja die gab es: Becken-
zu werden bis zum Ende meiner Tage. Es geht Weinen und tun als wäre es eine Tragödie oder bauer, Platini, Laudrup.
ja hier nicht um eine Leistung wie z. B. „Be- dass im argentinischen Fußball die notwen- Sie gelten als Kritiker des modernen Fuß-
ster Fußballer 2009“. Sondern um eine Le- digen Strukturänderungen vorgenommen wer- balls. Die Zeiten scheinen wie gemacht für
benswerk-Auszeichnung. Es wäre also das den. Sie: Trotz Wirtschaftskrise haben die Klubs
Schlimmste, wenn die Juroren eines Tages zu Was meinen Sie? in Europa im Sommer fleißig verpflichtet.
dem Schluss kämen, dass sie sich getäuscht Menotti: Um die Nationalelf herum gibt Real Madrid gab rund 250 Millionen Euro
hätten. es zu viele Trainer und Direktoren: A-Natio- aus. Normal ist das nicht, weil bisher noch
Kommen wir zum Fußball: Hat man sich nalelf, Olympia, Junioren. Zu viele Stimmen, nicht dagewesen. Aber sind die Spieler sol-
bei der Wahl von Diego Maradona zum Na- die zudem nicht miteinander reden. Es muss che Preise vielleicht doch wert, bei Real ver-
tionaltrainer getäuscht? da was passieren. weisen sie ja immer auch auf das damit ge-
Menotti: Ich kann sein Wirken nicht wirk- Sie sprachen eben scherzhaft von Tragödie. steigerte Marketing?
lich bewerten, denn es ist mir nicht ganz klar, Aber wäre es nicht zumindest ein fußbal- Menotti: Wenn Real so viel Geld ausgibt,
wohin Maradona mit der Nationalelf will. lerischer Schock? müssen die Spieler wohl entsprechend gut
Aber er konnte es auch noch nicht zeigen. Menotti: Was wäre denn? Das Leben in sein. Aber sie müssen erst einmal beweisen,
Warum? Argentinien würde sich für fast niemanden dass sie auch Real weiterbringen.
Menotti: Weil er bislang mehr ein Auswäh- ändern. Wir sollten also selbst ein Ausschei- Haben Sie Zweifel?
ler denn Trainer ist. Er wählt Spieler aus, aber den bitte nicht dramatisieren. Menotti: Es ist doch wie bei der Musik.
er hatte sie ja bislang kaum mal ein paar Tage Warum hat Argentinien seit der Vizewelt- Ein Dirigent kann mit guten Musikern ein
zusammen. Daher kann ich auch nicht bewer- meisterschaft 1990 nicht mehr ein WM- feines Orchester hinbekommen, aber für den
ten, was für einen Stil er anstrebt. Bei den Halbfinale erreicht? großen Wurf, für ein Symphonieorchester
Sonnabend, 10. Oktober 2009 8

braucht es großartige Musiker. Dort die Mu- Menotti: Ballack allen voran. Allerdings Fußball gespielt hat, sie haben der EURO den
siker, hier die Spieler. Trainer Pellegrini hat ist Ballack mehr ein Chefordner als ein Chef- Stempel aufgedrückt. Italien hingegen hat
die notwendigen Spieler. Aber nun muss er abenteurer, er ist kein Iniesta, der auf den letz- 2006 schrecklichen Fußball gespielt. Und die
auch die Zeit zum Proben bekommen, sonst ten 20 Metern den Gegner in Stücke legt. wenigsten haben dies kritisiert. Jetzt wo Ita-
klappt das mit dem Symphonieorchester Auch Schweinsteiger hat schon vieles gezeigt, lien genauso spielt wie 2006 und beim Con-
nicht. wenn auch noch nicht so viel wie einst ein fed Cup in Südafrika früh ausschied, wird
Trainer Pellegrini verweist auf knapp 30 Littbarski. plötzlich kritisiert.
Spiele in den nächsten drei Monaten. Wo steht die deutsche Nationalelf? Was sagt uns das?
Menotti: Fußball ist ein riesiges Geschäft, Menotti: Wie ich sagte: Es gibt sehr gute Menotti: Mehr Muskel als Intelligenz. Es
eine Ware. Das kann man bewerten wie man Spieler momentan, aber die großen Abenteu- ist leider bei den Kritikern oft genauso wie
möchte. Aber gerade deshalb muss man sich rer, die Cracks fehlen. Unser Nationalschrift- bei den Trainern. Man setzt auf Bewährtes.
umso mehr um Qualität bemühen, ihn zu ei- steller Jorge Luis Borges sagte einmal: “Li- Das ist eine oft fast schon reflexartige Hand-
nem Premiumprodukt machen und auf diese teratur ist Ordnung und Abenteuer”. Beim lung.
Weise quasi schützen. Wie soll das bei 60, 70 Fußball ist es genauso. Deutschland hatte bei Können Sie sich vorstellen, nochmals als
Spielen pro Saison und Mannschaft funktio- der WM 2006 die Leute begeistert, aber ganz Trainer aktiv?
nieren? Quantität läuft der Qualität immer ehrlich: Spektakulärer Fußball war das nur mit Menotti: Als Sportdirektor bei Indepen-
mehr den Rang ab. Glauben Sie, ein Pavarot- Ausnahmen, trotz des dritten Platzes. Bei der diente habe ich Einfluss auf die Trainerwahl.
ti hätte jeden Tag singen können? EURO 2008 erst recht nicht, trotz Finalteil- Ich könnte irgendwann mich vorschlagen,
Sie sagten dem kicker einmal, dass Sie es nahme. aber bis dahin ist noch Zeit.
gerne sähen, wenn etwa Franz Beckenbau- Noch ein Rückgriff: Sie sagten uns eben- Sie hatten nach dem Ende eines Trainer-
er FIFA-Präsident würde, auf dass der Welt- falls einmal, dass das WM-Finale von 1974 jobs in Mexiko Anfang 2008 fast eineinhalb
verband von einem Ex-Spieler geleitet wer- das beste bedeutende Spiel war, das Sie je Jahre pausiert. Nun sind Sie wie angespro-
de wie dies auch bei der UEFA mit Michel gesehen haben. Wurde es mittlerweile ab- chen beim argentinischen Traditionsklubs
Platini der Fall ist. Stehen Sie noch immer gelöst? Independiente wieder aktiv im Geschehen
dazu? Menotti: Nein, es ist immer noch das be- tätig. Wurde Ihnen das Rentnerdasein zu
Menotti: Das habe ich gesagt, aber ich sag- ste, weil beide Teams spektakulären Fußball langweilig?
te auch, dass es zwei Beckenbauer gibt. Den gezeigt haben. Es war ein auf und ab. Menotti: Mit Independiente verbindet mich
Ex-Fußballer und den Vereinsfunktionär. Also ganz anders als das Champions-Fina- ja seit vielen Jahren ein Lasso. Nun ging es
Und den Fußball-Kolumnisten… le, in dem Barca Manchester United keine darum, einen alten Klub neu zu Ordnen, ein
Menotti: Das interessiert mich nicht. Ich Chance ließ? Konzept zu entwerfen, welches auch die
würde mir wünschen, dass der Ex-Spieler Menotti: Das war eine Dominanz, aber die Nachwuchsarbeit umfasst. Nicht nur Indepen-
Beckenbauer FIFA-Chef würde und diese fuß- allergrößte, das ich jemals sah, war das Bra- diente, fast alle Klubs in Argentinien können
ballerische Sensibilität mit einbrächte, die ihn silien von 1970. sich ja eigentlich keine Spielerkäufe leisten.
einst auf dem Platz auszeichnete. Er wäre Welche Nationalmannschaft gibt momentan Aber auch bei uns gilt: Erst einmal muss Trai-
mehr als geeignet, denn er ist ein Fußball- den Ton an? ner Gallego ein schlagkräftiges Team haben,
Adeliger mit großer Erfahrung, schauen Sie Menotti: Mir gefällt weiterhin der Stil der dann kann man sich in Ruhe dem Nachwuchs
die WM 2006 an. Er könnte einer sein, dem Niederländer, auch Russland unter der Lei- widmen.
Qualität vor Quantität geht. Als Ex-Fußbal- tung von Guus Hiddink hat bei der EURO Das hört sich nach der Aufgabe Ihrer alten
ler weiß er, dass 60, 70, 80 Spiele pro Saison sehr gut gespielt. Aber natürlich und vor al- Werte an.
unmöglich sind. lem gibt momentan Spanien den Ton an. War- Menotti: Nein, ich bevorzuge immer noch
Sehen Sie hin und wieder deutschen Fuß- um? Weil sie exzellente Spieler haben. Ich Teams wie das der Holländer bei der WM
ball? habe mir ja seit 20 Jahren den Mund fusselig 1974 oder Arrigo Sacchis Milan. Auch
Menotti: Nur manchmal, vor einer Woche geredet: Wollt ihr Spanier sterben wie der Deutschland hatte 74 eine wunderbare Elf, 72
in München das 0:0 gegen Köln. Das hat mir Stier oder wie der Torero? noch viel mehr. Künstler, Feingeistige, die
gar nicht gefallen. Keinerlei Inspiration auf Bitte erklären Sie das Bild. sich nicht allein von Ergebnissen beeinflus-
beiden Seiten. Sonst eigentlich nur über die Menotti: Jahrzehntelang hatte Spanien auf sen ließen in ihrem Spiel, das war mit dem
Teilnehmer in der Champions League, wenn physisch starke Spieler gesetzt, sich den Na- linken Fußball gemeint.
es sich zeitlich nicht überschneidet mit mei- men “Furie” erarbeitet, wenn Sie so wollen. Nervt es Sie, dass Sie immer wieder auf Ih-
ner Arbeit als Sportdirektor bei Independien- Aber der “Furie” erging es wie dem Stier: bei rer Theorie vom linken und rechten Fuß-
te. den Turnieren kam schnell das Ende. ball angesprochen zu werden?
Gefällt Ihnen, was Sie da sehen? Und seit Trainer Vicente del Bosque und zu- Menotti: Ich hab das gesagt, dazu stehe ich.
Menotti: Wenn man von deutschem Fuß- vor sein Vorgänger Luis Aragones am Ru- Aber Fußball ist auch einfacher zu definie-
ball spricht, ist in der Regel immer von Ord- der sind, agieren die Spanier behände wie ren. Fußball, das ist Raum, Zeit und auch Täu-
nung, von Disziplin und von Einsatz die Rede. ein Torero? schung, aber ich meine hier Täuschung auf
Selten einmal von Talent. Dann sage ich: War Menotti: So ähnlich. Jetzt setzen sie weni- dem Platz. Es geht in der Abfolge um das Ver-
Beckenbauer nicht talentiert? Der deutsche ger auf körperlich dominante Akteure, son- teidigen, den Ball erobern, das Spiel aufzie-
Fußball verlor seine herausragende Stellung, dern auf die Kleinen, die eine Kunst auffüh- hen und dann das Tor schießen. Klingt ein-
als diese Abenteurer des Balles ausblieben, ren. Sie können das machen, weil es technisch fach, aber das muss man erst einmal hinkrie-
die die aufgrund ihrer Ordnung ohnehin star- exzellente Spieler wie Xavi oder Iniesta, die gen. Dies perfekt umzusetzen, dass schaffen
ken deutschen Mannschaften zusätzlich mit auch mental auf der Höhe ihrer Fußballkunst über einen langen Zeitraum nur die Größten.
Qualität und Schönheit adelten. Deutsche sind, also ihre Technk nicht nur zum gewon-
Teams haben Struktur, sie sind wie ein Or- nenen Dribbling einsetzen, sondern mit ihrer PERSONALNACHRICHTEN
chester mit gutem Klang, die aber meist auch Rafinesse auch ein Spiel aufziehen können.
herausragende Solisten hatten wie Müller, Fernando Torres sagte nach dem Sieg bei
Overath, Breitner. Beckenbauer stand natür- der Europameisterschaft: „Unser Erfolg ist Todesfälle
lich über allen, er war ein Künstler. Also Vor- gut für den Fußball“. Hat er recht? Prof. Pedro Graf, am 26.9.;
sicht mit dem Etikett „Ordnung“. Menotti: Er hat recht. Trude Goldschmidt geb. Jacob,
Das war früher. Wen würden Sie heute her- Warum?
ausheben? Menotti: Weil Spanien einen sehr guten am 4.10.
Sonnabend, 10. Oktober 2009 9

“Es ist alles im Kopf, wie beim Kung Fu”


Die Bedienungen beim Oktoberfest können bis zu 12 Maß auf einmal tragen
Von Lucía Alfonso
München (AT) - Sechs Uhr auf- “Beim Fest zu bedienen, ist nicht
stehen, duschen, Haare kämmen, einfach. Man muss Facherfahrung
schminken und das Dirndl anziehen. haben und mit Stress gut umgehen
Schnell die Familie küssen, die können. Man muss Spaß verstehen
Schürze festbinden und los geht’s und mitmachen”, sagt Josefine.
auf die Wiesn. Immer dasselbe, sechs “Auch wenn uns zum Beispiel Män-
Tage lang. Sie besuchen das Okto- ner anbaggern mit dem Spruch ‘Eine
berfest jeden Tag, haben sehr viel Maß Bier und ein schönes Mäd-
Spaß dabei und würden nie mal ei- chen!’. Das ist einfach ein Spaßfak-
nen Tag zu Hause bleiben während tor”, sagen sie.
der zwei Wochen des Münchner Ok- Sabrina ist nicht ganz ihrer Mei-
toberfestes. Sie haben aber weder nung, sie stört es schon, dass Besu-
einen Tisch im Zelt gebucht noch ge- cher zu viel trinken und später die
hen sie mit Freunden hin. Außerdem anderen anpöbeln. Trotzdem meint
sind sie den ganzen Tag, von 7 Uhr sie, dass man immer eine gute
bis Mitternacht, da, ohne Bier zu Austrahlung haben müsse. Sie hat sie
trinken. Sie sind keine normalen Be- ganz sicher gehabt, denn sie hat je-
sucher, sondern die Frauen, die beim manden auf der Wiesn kennengelernt
Fest bedienen. und sie haben sich verliebt.
Seit neun Jahren bedient Josefi- Die Arbeit wird aber sehr gut be-
ne beim Oktoberfest. Sie ist Mutter lohnt: Die Frauen können 10.000
von zwei Kindern und arbeitet nor- Euro in 16 Tagen verdienen; sie be-
malerweise in einem Café. Im Mo- kommen ein Prozent von dem, was
ment hat sie “Urlaub”, den sie auf sie verkaufen. “Aber es ist auch eine
der Wiesn verbringt. Elfriede ist seit Arbeit, die man lieben muss, sonst
34 Jahren dabei und hilft den neuen könnte man sie nicht machen”, sa-
Bedienungen mit ihrer Erfahrung. gen sie. Man muss fleißig und
Sie ist überall im Zelt bekannt. Sab- schnell sein. Man muss viele Maß
rina hat gerade ihr Abitur gemacht, Bier auf einmal tragen können, denn
und das ist ihr erstes Mal auf dem es gibt sehr viele Leute, die unge-
Oktoberfest. Sie wollte diesen Job duldig darauf warten. Deswegen
schon immer haben. müssen die Frauen ein besonderes
Die Arbeit fängt sehr früh an, Talent haben: So viele Maßkrüge
denn man muss alles saubermachen, Bier wie möglich gleichzeitig tragen
die Tische decken und auf der eige- Foto: LA zu können (ohne Tablett!).
nen Stelle sein, wenn sich die Türen “Ich kann zehn”, sagt Josefine.
öffnen. Das ist immer um 10 Uhr morgens, und von da an sind die Sabrina, acht. Elfriede, die mehr Übung hat, sogar 12. Jede Maß hat
Großzelte alle immer voll. Egal ob Künstler, Studenten, Sportler, Haus- zwei Liter, jede Maß wiegt 2 Kilo. Elfriede trägt 24 Kilo auf einmal nur
frauen, Tischler, Beamte oder Angestellte, reiche oder arme Leute: Die mit den Händen. “Es ist wie beim Kung Fu: es ist alles im Kopf”, ant-
sozialen Unterschiede verschwinden einfach, alle sitzen nebeneinan- wortet sie auf die Frage, wie sie das schafft.
der, und statt ihrer Markenklamotten haben sie die traditionellen Le- In den Zelten wird weiter gefeiert. Leute aus der ganzen Welt sind
derhosen und Dirndl angezogen. Selbst Besucher aus anderen Ländern dabei. Und jedes Jahr werden es mehr. Es sind nicht nur Leute, die gern
tragen auf dem Oktoberfest gern die traditionelle Kleidung. Bier trinken. Viele Familien mit Kindern und auch Menschen, die aus
Elfriede ist schon in Rente, aber sie sagt, sie würde nie auf diese religiösen Gründen keinen Alkohol trinken, genießen das Essen, die
zwei Wochen Spaß und Arbeit verzichten. “Ich habe seit Jahren diesel- Süßigkeiten, das Ambiente, die Spiele und die Atmosphäre. Die There-
ben Kunden, die in meiner Abteilung sitzen. Sie kommen aus dem Aus- sienwiese ist von 10 Uhr morgens bis nachts voller Besucher.
land, meistens aus den USA und Neuseeland. Sie kommen mich auch Josefine, Elfriede und Sabrina beschreiben das Fest als einmalig.
so besuchen.” Sie sagen, so, wie es in München sei, könnte man es nirgendwo ma-
Obwohl die gewöhnliche Beschreibung des Oktoberfests als das Fest chen. “Man muss es einfach erleben.”
des Biers und der Brezn schon ein biss-chen stimmt, meinen Elfriede Nach vielen Stunden stehen, laufen und Maßkrüge und Teller tra-
und Josefine, dass noch viel mehr zu sehen sei. “Wer Bier trinken möch- gen, ca. 12 Uhr nachts, gehen die Frauen nach Hause, um zu schlafen.
te, kann Bier trinken; wer gut essen möchte, kann gut essen; und wer Denn am nächsten Tag geht es weiter. Aber die drei sagen, es sei keine
einfach die ganzen Stimmung genießen möchte, kann das auch. Hier Anstrengung, so früh aufstehen zu müssen und ein Lächeln auf dem
gibt es für jeden etwas”, sagt Josefine. “Es ist ein Fest der Familie”, Gesicht zu haben. “Es macht uns einfach total Spaß.”
betont Elfriede.
Mit einer Stunde Pause in 13 Stunden täglicher Arbeit während 16
Tagen ohne freie Tage, machen die Bedienungen es möglich, dass in Das Oktoberfest 2009
den Zelten, das Oktoberfest reibungslos funktioniert. Je besser die Be-
dienung ist, desto besser ist der Umsatz. Trotz der Wirtschaftskrise sei- in Zahlen
en dieses Jahr mehr Leute auf dem Oktoberfest gewesen, heißt es in z 12.000 Leute arbeiten beim Oktoberfest
den bayrischen Medien. Die Köche und Köchinnen arbeiten schneller z Eine Maß Bier kostet zwischen 8,10 und 8,60 Euro
und präziser als die Automechaniker des F1. Ochsen, Hendl, Würste z 6 Millionen Besucher kamen
und Knödel werden ohne Pause gebraten, gekocht und serviert. Die z 6,5 Millionen Maß Bier wurden getrunken
Frauen laufen ohne Pause durch das Zelt, sprechen mit den Kunden z Es gab 14 Großzelte und 100.000 Sitzplätze
und hören die Live-Musik, die gespielt wird. Die Leute stehen auf dem z Nach dem Fest blieben 1118 Tonnen Abfall
Tisch, tanzen, singen, trinken und essen. Und nicht nur zwei oder drei, z 80 verlorene Fotoapparate wurden gefunden
sondern hunderte Leute, den ganzen Tag lang. Quelle: Seite der Stadt München www.muenchen.de
Sonnabend, 10. Oktober 2009 10

„Humor hilft, Distanz zu schaffen“


Neues Buch von Eduardo Goldman wird bei der Frankfurter Buchmesse vorgestellt
Von Máximo Tannchen
Buenos Aires (AT) - Das neue Buch des ar- „Cabaret“ werden Horror und Humor mitein-
gentinischen Schriftstellers Eduardo Goldman ander verwoben, es wird gezeigt, wie Humor
„El último chiste del Gran Jacobi“ über den manchmal notwendig ist, um mit dem Horror
fiktiven Alltag eines jüdischen Komödianten fertigzuwerden. Man sollte aber die Wirksam-
unter dem Naziregime wird kommende Woche keit des Humors auch nicht überschätzen. Er
bei der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. kann vielleicht eine gewisse Distanz schaffen.
Die Geschichte des Protagonisten Paul Ja-
cobi führt ihn von der Bühne nach Auschwitz AT: Ihr Roman ist reich an stilistischen Res-
und dann in die argentinische Diktatur - wenn sourcen: Sie mischen innere Monologe, wech-
es sich lohnt, ein Schicksal zu verfolgen, dann seln zwischen Sprachebenen und Perspekti-
ist es das des „Großen Jacobi“. ven, Sie verwenden Songtexte, Presse-Schlag-
Der jüdische Kaufmann entscheidet sich zeilen, geschichtliche Fakten, Gedichte, Ta-
während der Weimarer Republik, sein Brot als gebucheintragungen und ein Theaterskript
politischer Komödiant zu verdienen. Sein Ta- sowie zwei fiktive Interviews mit Erich von
lent ist vielversprechend, er erobert die Kara- Thaler. Das erinnert an Döblins „Berlin Alex-
betts. Das schöne Spìel ist aber schnell vorbei, anderplatz“, das stark auf Dokumente aller
als die Nazis an die Macht kommen. Bald wer- Art gestützt ist.
den künstlerische Entfaltungsmöglichkeiten Eduardo Goldman: Das war für mich in der
eingeschränkt, das Leben wird langsam zur Tat ein sehr wichtiger Roman. Ich wollte in
Hölle. Der fiktive Erzähler, ein Holocaust-Ver- meinem Buch teils auch eine freudige Atmo-
brecher, der ehemalige SS-Offizier und späte- sphäre erzeugen, Kapitel 3 ist zum Beispiel eine
re deutsche Diplomat Erich Thaler, ist mit Ja- Sitcom mit humoristischer Struktur, die glück-
cobi befreundet. Gegen die Strömung überlebt liche Erinnerungen aus der Weimarer Republik
diese Freundschaft, die bis in den Tiefen des evoziert. Indem ich mich in dem Buch auf ver-
Unterbewussten dringt. schiedene Formate gestützt habe, konnte ich
Das Leben des Autors Eduardo Goldman Die Nazis haben aus politischen Gründen ver- unterschiedliche Lebensanschauungen darstel-
selbst scheint nicht weniger interessant. Etli- heimlicht, was sie im Osten getan haben. Na- len.
che Jahre war er für die Telenovelas mit An- türlich gab es Gerüchte um das Verschwinden AT: Welche menschlichen Eigenschaften woll-
drea del Boca als Drehbuchautor tätig und ar- von Menschen, wie es auch in Argentinien wäh- ten Sie durch die Personen des Romans dar-
beitete gleichzeitig als Psychotherapeut. Er rend der Militärdiktatur der Fall war, und man stellen?
genießt in seiner argentinischen Heimat einen erinnert sich daran, wie man davon zutiefst ent- Eduardo Goldman: Verletzlichkeit, sie sind
guten Ruf sowohl als Schriftsteller und Dreh- setzt war, wie man sich aber gleichzeitig vom alle irgendwie verletzlich, und den Widerspruch
buchautor als auch als Journalist und Thera- offiziellen Diskurs einlullen ließ. Menschen oder die fließende Grenze zwischen Feigheit
peut. Journalistisch war er für „La Nación“, neigen dazu, sich vor dem Greuel zu verstek- und Mut.
„Diario Popular“, „El Gráfico“, „La Gaceta de ken, ihn zu verneinen, bis er sich nicht mehr AT: Argentinien ist nächstes Jahr Gastland
Hoy“, „Humor“ und andere wichtige Zeitschrif- leugnen lässt. Auch haben sehr viele Deutsche auf der Frankfurter Buchmesse. Werden Sie
ten und Zeitungen tätig. Als Buchautor veröf- ihre Solidarität mit den Juden manifestiert, so auch nächstes Jahr einen Roman präsentie-
fentlichte er „Breve diccionario de psicología viele, dass die Juden sich zunächst in den Glau- ren?
cotidiana“ (Perfil, 2001), „Ni loco vuel-vo a ben flüchteten, ihnen würde nichts geschehen. Eduardo Goldman: Mein erster Roman
ser presidente“ (Puntosur, 1987) und „El cine: AT: Inwieweit haben die Filme „Das Leben „Adiós Héroe Americano“ (Abschied vom
una terapia al alcance de todos“ (La Campana, ist schön“ und „Cabaret“ auf ihren Roman amerikanischen Helden), der in Argentinien
1984). Seine Komödie „El patio de mi vecino“ Einfluss gehabt? schon vor Jahren erschienen ist, kommt näch-
wurde 1994 mit dem Preis der Fundación Ban- Eduardo Goldman: „Das Leben ist schön“ stes Jahr in Deutschland heraus. Es ist ein Kri-
co Caseros ausgezeichnet. hat, obwohl ich den Film sehr mochte, keinen mi. Norman di Giovanni, der Übersetzer von
Nach der Veröffentlichung in Argentinien Anspruch auf Glaubwürdigkeit. „Cabaret“ ist Borges, hat ihn auch ins Englische übersetzt,
(Ed. Del Nuevo Extremo) im November 2008 viel realitätsnäher, ein wunderbarer Film, der was für mich eine große Ehre ist.
soll „Der Große Jacobi“ nun in Deutschland eine wichtige Erfahrung für mich war. In (Internet: www.elgranjacobi.com)
erscheinen. Auf der Frankfurter Buchmesse
(13. bis 18. Oktober 2009) wird der Roman am
argentinischen Stand präsentiert. Das Sekreta- Kultur-Notizen
riat für Menschenrechte der Provinz Neuquén
hat das Buch zum Objekt öffentlichen Inter- Internationales Musikfestival Llao Llao
essses erklärt. Wir haben den Autor interviewt. Bariloche (AT/meb) - Eine perfekte Verbindung
AT: Wie ist die Idee zu Ihrem Roman entstan- von Kunst und Musik, so wird das internationale
den? Festival “Semana Musical Llao Llao” beschrieben,
Eduardo Goldman: Ich schrieb damals über das zugleich eines der bedeutendsten künstlerischen
politischen Humor, ein Genre, das mir sehr Events Lateinamerikas ist. Musiker höchsten Niveaus
gefällt. Außerdem hat mich der Zweite Welt- treten vor dem Hintergrund atemberaubend schöner
krieg immer interessiert. Und so ist die Idee Natur auf. Die diesjährige 17. Ausgabe wartet unter
entstanden: Ich fragte mich, wie Humor in der anderem mit einem großen Abendkonzert sowie mit
Weimarer Republik und im Dritten Reich ge- zwei Symphonieorchestern auf. Mit dabei ist auch
wesen sein könnte. das Streichquartett Sarastro aus der Schweiz (Foto),
AT: Was denken Sie über die Deutschen wäh- das gemeinsam mit der Pianistin Agustina Herrera auftritt. Das Festival findet vom 10.-18.10.
rend der Nazizeit? 2009 im “Llao Llao Hotel & Resort” von San Carlos de Bariloche statt. Weitere Informatio-
Eduardo Goldman: Meine Recherche hat mir nen sind auf der Webseite www.barinoticias.com.ar zu finden, oder Sie senden Ihre Fragen
vor Augen geführt, dass man dem deutschen oder Reservierungen direkt an semanamusical.bariloche@gmail.com.
Volk den Holocaust nicht zur Last legen kann.
Sonnabend, 10. Oktober 2009 11

Stimme Argentiniens ist verstummt


Mit Mercedes Sosa starb eine Botschafterin der Gerechtigkeit
Von Maria Exner
Buenos Aires (AT) - „Gracias a la vida” - „Dank an das Leben” war
das Stück, das Mercedes Sosa am liebsten sang. In ihren Texten drückte
sie aus, was sie dachte und fühlte. Das gerade jene chilenische Hymne
ihr so am Herzen lag, zeigt, dass sie bis zu ihrem plötzlichen Tod am
Sonntag ein erfülltes, glückliches Leben gelebt hat. Dabei hat es sich
die kleine Künstlerin mit der unverwechselbaren Stimme nie einfach
gemacht. Geboren 1935 in ärmlichen Verhältnissen in San Miguel de
Tucumán bahnte sich Mercedes Sosa mit ihrem Gesang den Weg nach
oben. Mit 15 begleitete sie die Eltern zur einer Ortsversammlung, bei
der auch ein Gesangswettbewerb stattfand – Sosa gewann und erhielt
für zwei Monate einen festen Sendeplatz im Lokalradio.
So begann die Erfolgsgeschichte der dunkelhaarigen Sängerin, die
später aufgrund ihrer halb-indigenen Abstammung und ihres raben-
schwarzen Haars den Spitznamen „La Negra” bekam. 1965 nahm sie
mit dem Komponisten und Sänger Manuel Oscar Mathus, ihr erster Ehe-
mann, die Platte „Canciones con fundamento” auf, der Durchbruch in
Argentinien. Ab diesem Moment prägt Mercedes Sosa die Stilrichtung
„Nueva Canción”, in der sich Folklore-Klänge mit den politischen, agi- Foto: AP
tierenden Texten sozialkritischer Dichter und Liedermacher aus ganz
Lateinamerika verbanden. Die „Nuevos Cancioneros” wollten nicht nur Zehntausende Menschen säumten die Straßen,
traditionelle Liedformen bewahren, sondern gesellschaftliche Missstän- um einen Blick auf Sosas Sarg zu erhaschen.
de anprangern. Sosas Lieder stemmten sich gegen Krieg und Diktatur
Nachdem Juan Perón - mit dem Sosa als Mitglied der kommunisti-
und forderten mehr Rechte für die unterdrückten Indigenas und Campe-
schen Partei sympathisierte - 1976 die Macht in Argentinien an die Mi-
sinos.
litärjunta verloren hatte, begann die schwierigste Zeit ihres Lebens. Trotz
Repressalien blieb sie vorerst im Land, bis sie 1979 mitsamt ihres Pu-
Tränen zum Abschied von Mercedes Sosa blikums während eines Konzertes verhaftet wurde. Nach ihrer Freilas-
Buenos Aires (dpa) - Argentinien hat mit Tränen und Musik von sung ging Sosa ins Exil nach Madrid und etablierte sich dort als Mahne-
der im Alter von 74 Jahren verstorbenen Sängerin Mercedes Sosa rin aus der Ferne. Unermüdlich tourt sie durch Europa, tritt viele Male
Abschied genommen. Am Montag wurde sie zur Einäscherung ge- auch in Deutschland auf - auf beiden Seiten der Mauer. Mercedes Sosa
bracht, während Passanten vor dem Friedhof in Tränen ausbrachen wird zur Institution in der Szene der politischen Liedermacher und der
und andere spontan zu den von Sosa weltbekannt gemachten Klassi- Weltmusik. Nach dem Krieg um die Malwinen und dem Abdanken der
kern tanzten. Schon seit dem Vortag hatten tausende Menschen der Generäle kehrt Mercedes Sosa 1982 triumphal nach Argentinien zurück.
liebevoll „Negra” genannten Künstlerin die letzte Ehre erwiesen. Nach Sie gibt drei legendäre Konzerte, zwei im größten Stadion von Bue-nos
der Aufbahrung im Parlamentsgebäude wurde der Sarg in einem lan- Aires und eines im Opernhaus - Schlüsselmomente der politischen und
gen Autokorso zum Friedhof Chacarita gebracht. Unterwegs säum- musikalischen Erneuerung der argentinischen Kultur.
ten zehntausende Menschen die Straßen und klatschten Beifall. Die größten kommerziellen Erfolge feierte Mercedes Sosa in den let-
Entsprechend des Wunsches von Sosa soll ihre Asche in ihrer Ge- zen zehn Jahren, für ihre Interpretation der „Misa Criolla” erhielt sie
burtsprovinz Tucumán und der Provinz Mendoza verstreut werden 2000 den ersten ihrer insgesamt drei Grammys. In diesem Jahr war sie
sowie ein Teil in Buenos Aires bleiben. Sosa war am frühen Sonntag- gleich dreimal nominiert, für ihr letztes Album „Cantora 1”, auf dem sie
morgen nach längerer Krankheit an einem Leberleiden gestorben. mit Stars wie Shakira und Fito Páez zu hören ist. Auch politisch blieb
Argentiniens Präsidentin Cristina Kirchner ordnete eine dreitägi- Sosa bis zu ihrem Tod engagiert, sammelte Spenden, förderte Selbsthil-
ge Staatstrauer an und kam mit ihrem Mann, Ex-Präsident Néstor feprojekte in ganz Lateinamerika. Die „Mutter Courage“ des Kontinents
und einem Teil des Kabinetts an den Sarg, um sichtlich bewegt von setzte auf das Ehepaar Kirchner als Streiter für ein gerechteres Argenti-
Sosa Abschied zu nehmen. Auch der Fußball zollte Sosa eine letzte nien, in dem jeder ein Leben in Würde führen kann. Mit Mercedes Sosa
Ehre: alle Spiele begannen am Sonntag mit einer Schweigeminute. starb eine Botschafterin der Gerechtigkeit und eine Frau, deren Verbun-
denheit mit ihrem Volk weit über ihre Konzerte hinausreichte.

Niemals geht man so ganz, heißt ein deutscher Liedtext. Erst recht nicht Mercedes Sosa. “La Negra” ist tot, doch ihre Stimme,
die Stimme Argentiniens, ja ganz Lateinamerikas lebt weiter. In den Versionen von Klassikern wie “Luna tucumana”, “Gracias
a la vida” oder “Sólo le pido a Diós”. Dem AT hat die Sängerin vor genau elf Jahren ein Interview gegeben, als sie nach
mehrmonatiger Bühnenabstinenz wegen Krankheit gerade an ihrem Comeback bastelte. Hier der Abdruck vom Oktober 1998.

“Wenn die Liebe fehlt,


hat alles Handeln keinen Sinn”
Vor genau zehn Jahren startete die nun verstorbene Mercedes Sosa
nach erfolgreichem Comeback zu Konzerten in die USA
Von Jörg Wolfrum
Buenos Aires (AT) - Auf der kleinen Bühne des Foro Gandhi in der pur begeistern. Keine Lichteffekte, keine Tänzer, ohne Chor oder ande-
Corrientes sang Pepe Núñez seine Lieder und erzählte ihre Genese. Der re Mätzchen stand einzig Folklore im Mittelpunkt des Konzertes der
Musiker aus Tucumán hatte am Freitag, den 2. Oktober, Publikum, Mu- Tucumanos.
siker und Freunde geladen, um in der Atmosphäre des kleinen Kultur- Ein Treffen der Musiker aus Tucumán ohne die berühmteste Vertre-
zentrums “Folklore zu preisen”, so Núñez. Auch Lucho Hoyos sang, terin? “Das kann und darf nicht sein”, sagte sich auch Pepe Núñez, und
Juan Falú spielte Gitarre, das gebannte Publikum ließ sich von Musik so war sie dann auch anwesend - ganz unscheinbar im Publikum. Wenn
Sonnabend, 10. Oktober 2009 12

ein Besucher Pepe Núnez nicht gekannt ster soll das Werk über Argentinien in
haben sollte - die kleine Dame mit der den 70er Jahren in Nordamerika auf-
großen Stimme hat er ganz bestimmt er- geführt werden - und bereits für Ende
kannt. Die Zuhörerin in Reihe eins, den 1998 ist eine CD-Version der “Misa
Superstar der argentinischen Folklore: Criolla” geplant. Mercedes hat ihren
Mercedes Sosa. Teil längst eingespielt, “unter größten
“La Negra”, die größte Stimme Ar- Anstrengungen”, wie sie sagt.
gentiniens, genoss den Abend “unter Nierenleiden, Depressionen, fünf
Freunden” sichtlich, wie die Sängerin Monate habe sie im Bett verbracht, da-
dem Argentinischen Tageblatt erklärte. bei 32 Kilo abgenommen. “Aber ir-
Ihre Anwesenheit habe “den Abend erst gendwann besserte sich mein Zustand,
perfekt gemacht”, gab Núñez die Komp- und ich fing an, die CD einzuspielen,
limente zurück. Mercedes Sosa war da, die Misa Criolla und Al despertar.” No
um ihrer großen Liebe, der Musik, zu hay mal, que por bien no venga. Alles
huldigen. “Wir werden alle zusammen- Schlechte habe eben auch sein Gutes.
kommen, um die Folklore hochleben zu “Die durch die Krankheit bedingte Pau-
lassen”, hatte die Sängerin am Vortag se gab mir die Stimme zurück”, erin-
im Gespräch mit dem Argentinischen nert sich “La Voz”. Zuvor habe sie “die
Tageblatt erklärt und mit Nachdruck zu Hälfte meiner Stimme verloren gehabt”,
dem Konzert eingeladen. erinnert sich Sosa. “Nach der Krank-
Wenige Tagen nach ihren drei trium- heit war sie wieder da.” An einem Tag
phalen Comeback-Auftritten im Luna hat sie dann sogar neun Lieder der CD
Park Ende September und kurz vor der “Al despertar” eingespielt.
Abreise in die USA zu weiteren Kon- Woher sie die Kraft nimmt, nach
zerten in New York und Boston wollte Krankheit und Depressionen? Sie wis-
sich die 63-Jährige das Treffen im Foro se es selbst nicht. “Das Gehen fällt mir
Gandhi in Buenos Aires nicht entgehen schwer”, vor allem dann, wenn sie lan-
lassen. Sie “liebe diese gemütliche At- ge gesessen habe und “die Gelenke kalt
mosphäre”, gestand sie dem AT und sind”. Die Konzerte im Luna Park ab-
auch, dass sie vor den Auftritten im rie- solvierte sie daher fast ausschließlich
sigen Luna Park “etwas unsicher” ge- im Sitzen. Nur ganz am Ende lief sie
wesen sei - aber nur, was die Akustik dann voller Schwung über die Bühne,
betraf. Umso mehr freut sich Mercedes Foto: AP-Archivbild
wurde gefeiert und mit stehendem Ap-
Sosa heute, rund zwei Wochen danach, plaus verabschiedet. “Es ist fast schon
über die gelungenen Abende in der gi- Mercedes Sosa mit Präsidentin Cristina Kirchner. ein Wunder”, sagt Mercedes und dankt
gantischen Sport- und Konzerthalle, wo Gott “für die Kraft, die er mir gegeben
sie ihre neue CD “Al despertar” vor jeweils 6000 Fans vorstellte. hat”. Kraft durch Liebe und Leidenschaft, es sei die Liebe zur Musik im
“Ich liebe die Kunst und die Künstler, aber mehr noch liebe ich ehr- Allgemeinen und der Folklore im Besonderen, sagte die Sängerin. Des-
liche, gerechte und reine Menschen”, sagt sie und verweist auf ihre bei- halb sind die Ausflüge zu anderen Stilrichtungen auch immer nur von
den Neffen Claudio und Coqui Sosa, beide selbst erfolgreiche Musiker - kurzer Dauer gewesen, die “Rückkehr zu meiner Folklore”, wie sie be-
natürlich im Bereich Folklore. tont, zwangsläufig.

Gespräch in entspannter Atmosphäre Liebe zu Deutschland


Die große Dame der argentinischen, der lateinamerikanischen Fol- Mit viel Liebe denkt sie auch an ihre Zeit in Deutschland zurück,
klore, wohnhaft in der Calle Arroyo, präsentiert sich dem AT ganz pri- während des Exils in Europa zur Zeit der letzten Militärdiktatur in Ar-
vat, herzlich und machte aus ihrer mütterlichen Zuneigung zu den bei- gentinien. Deutsch, diese “wunderbare Sprache” - als wäre es gestern
den Nachwuchsmusikern keinen Hehl. “Ich bin unglaublich stolz auf gewesen, spricht sie von ihren Auftritten in Deutschland. Von dem “wun-
die beiden”, sagt Sosa, und daher habe sie sich “ganz spontan entschlos- derbaren” Tübingen, der Umlaut bereitet ihr keine Probleme. Und von
sen, ihre Auftritte im Luna Park zu einem großen Familientreffen wer- Hamburg, wo sie ein “tolles Konzert in der Musikhalle” gab. Sie erin-
den zu lassen”. Coqui und Claudio traten auf, Víctor Heredia, nicht nur nert sich auch noch gut an einen Auftritt im “Ulmer Zelt” 1986 und
musikalisch eine Art Adoptivsohn der “Negra”, und Abel Pintos gaben selbst daran, dass damals von der Münsterstadt aus ein gescheiterter
je ein Duett mit der am 9. Juli 1935 als Haydé Mercedes Sosa in San Ballonflug rund um die Welt gestartet wurde, “wie zuletzt in Mendoza”
Miguel de Tucumán geborenen Sängerin. Auch Rockstar Charly García durch Steve Fossett. Mit großem Respekt blickt sie auf die deutsche
war mit dabei. Gemeinde in Argentinien, die “nach so vielen Jahren und Generatio-
“Geplant war dies alles nicht”, erklärt Neffe Claudio Sosa, aber sei- nen” ihre Traditionen und vor allem auch ihre Sprache pflege - “bis
ne Tante sei eben “ausgesprochen spontan”, habe erst zwei Tage vor heute”.
dem Auftritt im Luna Park angefragt bei ihrer “Heimkehr auf die Büh- “Heute”, wechselt die “Stimme Argentiniens” das Thema, sei “die
ne”, wie der Musiker die Konzert-Reihe verstanden wissen will. “Sie junge Generation leider sehr durchtrieben”, es mangle am nötigen Ernst.
feierte die Folklore und wir ihre Rückkehr.” “Alles, was wir tun, sollten wir mit Liebe machen. Wenn die Liebe fehlt,
Die führt sie nun gar in die USA, zunächst steht ein Auftritt im Lin- hat alles Handeln keinen Sinn.” Dies zeige sich auch an vielen jungen
coln Center in New York an, dann geht es nach Boston. Nicht mit dem Musikern, die ihren “Ruhm schnell ausleben, nicht auf ihre Gesundheit
Flieger: “Zugreisen machen mir viel mehr Spaß”, freut sich Mercedes achten und mit 35 ihre Stimme ruiniert haben”. “La Negra” redet sich in
Sosa auf den Trip entlang der Ostküste. Ein Zwischenstopp samt Kon- Rage, solches kann sie nicht verstehen, hat sie selbst doch immer auf
zert in Puerto Rico musste wegen der Verwüstungen durch den Hurrikan ihre Stimme geachtet, entsprechend gelebt.
“George” abgesagt werden. “Wir konnten uns kaum telefonisch mit den “Nur deshalb” könne sie jetzt, nach Jahrzehnten der Karriere, wei-
Veranstaltern in Verbindung setzen”, bedauert die Sängerin die Absage. terhin so aktiv sein, gibt sie zugleich einen Hinweis auf ihre kommen-
Schlimmer trifft sie aber das Leid der Bevölkerung, “die teilweise ihr den Auftritte: 4. Dezember ein Auftritt in Mendoza, am 5. Dezember im
gesamtes Hab und Gut verlor”. Da erwacht das Kämpferische in ihr, der Sheraton von Buenos Aires einer vor Unternehmern, neue Schichten
Verbündeten der einfachen Leute, der Campesinos, für die sie in so vie- erschließen. Doch wird sie erst dann anfangen, wenn “kein Kaffeelöffel
len Liedern Stellung bezieht. mehr klappert”. Am 6. geht es dann nach Brasilien, dann weiter nach
Die USA-Reise dient aber nicht nur der Präsentation von “Al desper- Peru. Mit 63 an vier Tagen vier Konzerte in drei Ländern. Mercedes
tar”. Abgemacht werden soll auch die Aufführung von Ricardo Heg- Sosa hat nach schwerer Krankheit dafür die richtigen Worte gefunden:
mans “Elegía” im kommenden Jahr. Mit Chor und Symphonie-Orche- Es ist fast schon ein Wunder.
Sonnabend, 10. Oktober 2009 13

LATEINAMERIKANISCHE WIRTSCHAFT
Der brasilianische Finanzminister Guido ste Bank in Brasilien. Die Bank hat in den letz- privaten Erdölunternehmen auf, in Bolivi-
Manteiga kündigte an, dass Brasilien Bonds ten 12 Jahren 6 Banken gekauft, darunter die en in der Gasförderung in Zusammenarbeit
des IWF in Höhe von u$s 10 Mrd. zeichnen Bank des Staates Sao Paulo Banespa und die mit dem Staatsunternehmen zu investieren.
werde, womit das Land zum Nettogläubi- Banco Real (die Filiale der niederländischen Er stellte einen Plan vor, der Investitionen von
ger des Fonds werde. Im April hatte sich Bra- ABN-AMRO). u$s 11,29 Mrd. bis 2015 vorsieht, um die Gas-
silien bei der Zusammenkunft des G20 dazu *** förderung von jetzt 40 Mio. cbm täglich auf
verpflichtet. Chile verzeichnet im September einen 76 Mio, zu erhöhen. Die privaten Unterneh-
*** Handelsbilanzüberschuss von u$s 1,52 men können nur bis zu 40% an den Gemein-
Die brasilianische Filiale der spanischen Mrd., verglichen mit einem Defizit von u$s schaftsunternehmen mit YPFB halten. Präsi-
Banco Santander hat eine Kapitalerhöhung 1 Mrd. im Vorjahr. In 9 Monaten 2009 be- dent Morales hat schon 44 Verträge dieser Art
für umgerechnet u$s 8 Mrd. vollzogen, wo- trug der Überschuss u$s 9,02 Mrd. mit Privatunternehmen abgeschlossen, wobei
bei die Aktien vom Publikum in Brasilien *** diese jedoch schon im Land tätig waren und
und den USA gezeichnet wurden. Es handelt Anlässlich der internationalen Gaskon- keine andere Möglichkeit hatten, als dies an-
sich um den grössten Aktienverkauf, der in ferenz in Buenos Aires forderte der Präsi- zunehmen. Bei frischem Geld sieht der Fall
Brasilien je stattgefunden hat. Santander ist dent des bolivianischen staatlichen Erdöl- anders aus.
nach Itaú-Unibanco und Bradesco die drittgrös- unternehmens YPFB, Carlos Villegas, die ***

ARGENTINISCHE WIRTSCHAFT
Der Dollarkurs schloss am Donnerstag unverändert zu $ 3,85, auf 60 Tage zu 12,23% (12,52%), auf 90 Tage zu 13,84% (13,53%),
womit seit Ende Juli keine Abwertung stattfand. Der Kurs lag je- auf 120 Tage zu 17,24% (14,35%), auf 180 Tage zu 17,17% (17,02%)
doch um 10,95% über Ende Dezember 2008. Der Rofex-Terminkurs und auf längere Fristen zu 16,76% (17,02%).
lag zum 30.12.09 bei $ 3,883, zum 31.3.10 bei $ 3,974, zum 30.6.10 ***
bei $ 4,079, zum 30.9.10 bei $ 4,18 und zum 30.11.10 bei $ 4,26%. Der Gold wurde in Buenos Aires (Banco Ciudad) bei 18 Karat zu $
Terminkurs auf ein Jahr liegt um 9,26% über dem Tageskurs, wobei 80,92 je Gramm gehandelt (Vorwoche: $ 77,90), und zu 24 Karat
jedoch nicht bekanntgegeben wird, ob die ZB weiter Devisen auf Ter- zu $ 126,90 ($ 123).
min verkauft hat, und wie viel. ***
*** Der Verband der Notare der Stadt Buenos Aires berichtet, dass
Der Merval-Aktienindex der Börse von Buenos Aires lag am Don- im August in der Stadt 5.328 Immobilien übertragen wurden, 6,7%
nerstag um 6,24% über der Vorwoche und um 99,05% über Ende weniger als im gleichen Vorjahresmonat, aber 26,4% mehr als im
2008. Im Laufe dieses Jahres verzeichnet die Börse von Buenos Aires Juli 2009. In Werten waren es im August 2009 $ 1,8 Mrd., 45,46%
die grösste Zunahme der ganzen Welt, gefolgt von einer Zunahme von mehr als im Vorjahr und 53,7% mehr als im Juli 2009. Es wurden die-
69,80% der Börse von Sao Paulo, 52,65% der von Shanghai und 44,07% ses Jahr mehr teure Wohnungen verkauft als im Vorjahr.
der von Chile. ***
*** Für die lokale Milchindustrie gab es eine gute und eine schlechte
Die Staatsbonds, die anlässlich der Umschuldung von 2005 aus- Nachricht. Der Weltmarktpreis für Trochenmilch stieg um 5,7% auf
gegeben worden sind, wiesen in einer Woche zum Donnerstag vor- u$s 3.022 pro Tonne FAS (bei der letzten Ausschreibung der neusee-
wiegend Haussen auf. Par-Bonds in Pesos stiegen um 3,73% und um ländischen Fonterra, das grösste Milchverarbeitungsunternehmen der
124,56% gegenüber Ende 2008; Discount-Bonds in Pesos fielen um Welt), aber Chile wird den Import von Trockenmilch und Goulda-Käse
1,96% (+70,94% gegenüber Ende Dezember); Boden 2014 stiegen um mit einem Zusatzzoll von 15% belasten.
4,23% (bzw.192,11%), Boden 2012 um 1,63% (bzw. 84,73%) und Bo- ***
den 2013 um 1,22% (bzw. 85,93%). Die Firma Mahle hat sich definitiv aus ihrer Fabrik in Rosario
*** (wo Kolbenringe Marke “perfect circle” erzeugt wurden) zurück-
Die Währungsreserven der ZB betrugen zum 25.09.09 u$s 45,32 gezogen, die am 27. April geschlossen worden war. Die letzten 139
Mrd., 0,33% mehr als eine Woche zuvor und 2,29% unter Ende Arbeiter wurden mit Entschädigung entlassen, nachdem vorher schon
2008. um die 300 entlassen worden waren. Das Arbeitsministerium verhan-
*** delt mit der Firma Aros Kim (von Jorge Basualdo), die in den kommen-
Der Notenumlauf lag zum 25.09.09 mit $ 80,4 Mrd. um 0,74% den Wochen die Fabrik übernehmen will. Das Gebäude soll gemietet
über der Vorwoche und um 7,86% über Ende 2008. Girodepositen und die Maschinen sollen gekauft werden. Eventuell übernimmt diese
nahmen in einer Woche um 2,86% ab und im Jahr um 4,39% zu, und Firma einen Teil der Arbeiter, die dann keine Entschädigung erhalten,
Spardepositen nahmen in einer Woche um 1,76% und im Jahr um 4,63% sondern beim neuen Unternehmen ihre Arbeitsjahre angerechnet be-
ab. Das Geldaggregat M2 (Notenumlauf plus Giro- und Spardeposi- kommen.
ten), das die ZB zur Bemessung der monetären Entwicklung verwen- ***
det, hat sich somit im Laufe des Jahres kaum verändert. Die monetäre Das Milchunternehmen Gándara (bekannt durch sein “Dulce de
Politik war restriktiv. leche”, den weichen Käse Saavedra und die Nachspeisen Sandy),
*** mit Fabrik in der Nähe von Chascomús, Provinz Buenos Aires,
Die gesamten Pesodepositen des Bankensystems lagen zum ist von chinesischen Investoren zusammen mit lokalen chinesischen
25.09.09 mit $ 221,79 Mrd. um 0,51% über einer Woche zuvor und Supermarktunternehmen gekauft worden. Gándara war von Parma-
um 7,86% über Ende 2008. Bei Fristdepositen von 60 auf 89 Tage lat erworben worden, deren argentinische Filiale nach der Krise der
fand eine Zunahme von 32,59% statt, von 180 auf 365 Tage von 34,77% Muttergesellschaft in Italien vom lokalen Unternehmer Sergio Taselli
und über 366 Tage von 72,60%. Bei diesen Depositen werden in der gekauft und in “Compañía Láctea del Sur” umgetauft wurde. Diese Fir-
Regel höhere Zinsen gezahlt. Die Dollardepositen lagen mit u$s 12,19 ma meldete später einen gerichtlichen Vergleich an, mit Passiven von $
Mrd. um 1,30% unter der Vorwoche, jedoch um 26,32% über Ende 230 Mio. Das zuständige Gericht hat schliesslich Gándara versteigert,
2008. zu einem Grundpreis von $ 3,7 Mio. und effektiv $ 7 Mio. erhalten. Der
*** Betrieb beschäftigt nur noch 50 Arbeiter und Angestellte, die ihren Ar-
Vordatierte Schecks auf 30 Tage wurden an der Börse von Bu- beitsplatz behalten sollen. Die Käufer wollen die Produktion der still-
enos Aires letzte Woche zu 11,77% verzinst (Vorwoche: 11,59%), gelegten Fabrik binnen 60 Tagen wieder aufnehmen.
Sonnabend, 10. Oktober 2009 14

*** der Provinz Santa Cruz die Provinzfinanzen kontrolliert und gehört zu
Der Wirtschaftsminister der Provinz Buenos Aires, Alejandro den engsten Vertrauensleuten von NK. Die ONCCA verteilt verschie-
Arlía, gab bekannt, dass die Provinzverwaltung 2010 eine Finan- dene Subventionen an Landwirte, Fee-lots, Weizenmühlen u.a., und hat
zierung in Höhe von $ 10,6 Mrd. benötige. Die Provinzregierung wer- faktisch grosse Bedeutung bei der Gestaltung der Landwirtschaftspoli-
de sich um eine Umschuldung gegenüber dem Nationalstaat bemühen, tik. Die direkte Präsenz von NK in diesem Bereich stellt eine Verringe-
und ausserdem Schatzscheine für $ 2,5 Mrd. und Bonds für $ 850 Mio. rung der Entscheidungsmöglichkeiten des neuen Landwirtschaftsmini-
ausgeben, um Schulden mit Lieferanten zu zahlen. Von der gesamten sters Julián Domínguez dar.
Schuld des Provinzstaates, die um die $ 40 Mrd. liegt, entfällt 65% ($ ***
26 Mrd.) auf den Nationalstaat. Diese Schuld wird somit 2010 nicht Der Verband der Kfz-Fabriken ADEFA berichtet, dass im Sep-
amortisiert; aber ausserdem wird der Nationalstaat voraussichtlich zu- tember 54.691 Automobile, Lastwagen und Nutzfahrzeuge herge-
sätzliche Mittel für die Provinz bereitstellen müssen, wobei ausserdem stellt wurden, 14,4% über August 2009, aber 13,1% unter Septem-
die Aussicht besteht, dass die Provinz wieder geldartige Wechsel (“wie ber 2008. In 9 Monaten 2009 lag die Produktion um 26,3% unter dem
seinerzeit die “Patacones”) ausgeben wird. Vorjahr. Die Lieferungen an die Agenturen erreichten 42.569 Einhei-
*** ten, 0,04% über dem Vormonat und 19,9% unter dem Vorjahr. In 9
Das wirklichkeitsfremde Gesetzesprojekt über den Staatshaus- Monaten lagen die Lieferungen um 27,7% unter dem Vorjahr. Die Ex-
halt 2010 (siehe Wirtschaftsübersicht vom 29.0.09) wurde in der porte lagen mit 35.515 Einheiten um 25% über dem Vormonat und um
Haushaltskommission der Deputiertenkammer ohne Änderungen 5,5% unter dem gleichen Vorjahresmonat.
genehmigt. Das Projekt schliesst auch die Verlängerung einer Reihe ***
von Steuern ein, die Ende 2009 ablaufen, sowie die Aufhebung des Der Direktor des Amtes für die Verwaltung der Sozialen Sicher-
Gesetzes über Fiskalverantwortung für zwei Jahre, so dass mehrere Pro- heit (ANSeS), Diego Bossio, erklärte, dass diese Woche ein System
vinzen mit Defiziten, die die in diesem Gesetz festgesetzte Grenze über- in Kraft getreten sei, das erlaube, Pensionierungsanträge über In-
treten, kein Problem haben werden. Der Sinn des Gesetzes war jedoch, ternet vorzulegen. Im November soll der erste Internet-Pensionär auf-
dass sie in Schwierigkeiten geraten und dementsprechend handeln soll- treten. Nächstes Jahr werden etwa 200.000 Arbeitnehmer in der Lage
ten, vornehmlich mit Ausgabenkürzungen. sein, sich zu pensionieren. Da jedoch die Pensionen niedrig sind, arbei-
*** ten viele weiter.
Das Studieninstitut des Industrieverbandes “Unión Industrial ***
Argentina” (UIA) hat ermittelt, dass die Industrieproduktion im Der Frost, der in den Vorwochen im ganzen Land aufgetreten
August 2009 um 9,7% unter August 2008 und um 0,1% unter Juli ist, hat erheblichen Schaden angerichtet. In Mendoza wird mit einer
2009 lag. Gemäss INDEC lag der interanuelle Rückgang nur bei 1,7%, Halbierung der Ernte von Pfirsichen und Pflaumen gerechnet. Aber auch
und die Consultingfirma Orlando Ferreres & Partner berechnet ihn auf dem Weizen hat dies Schaden zugefügt.
7,8%. ***
*** Eduardo Eurnekian, Inhaber der Flughafenkonzessionen (Aero-
Der US-Richter Thomas Griesa hat eine Klage von Holdouts ab- puertos Argentina 2000) bestätigte sein Interesse, zusammen mit
gewiesen, die Auslandsvermögen der Banco Nación beschlagnah- dem Mexikaner Carlos Slim (der in Argentinien das Mobiltelefon-
men wollten. Griesa hat dabei eine vorangehende Verfügung ausser unternehmen Claro, ehemals CTI, betreibt) den Anteil an der loka-
Kraft gesetzt, durch die der Fonds NML Capital, eine Filiale des Fonds len Telecom zu kaufen, die die italienische Telecom laut Verfügung
Elliot Management, die Beschlagnahme von Aktiven der Filiale der Ban- der Regierung verkaufen muss. Er wäre damit zu gleichen Teilen
co Nación in New York zugelassen hatte. Der Richter hat sich jetzt dem Partner der lokalen Werthein-Gruppe.
Argument der argentinischen Verteidigung angeschlossen, dass die ***
Fonds der Bank nicht zu den Staatsfonds gehören. Griesa hat dennoch Der grösste Motorbootfabrikant der Welt, die US-Firma Bruns-
im gleichen Urteil der Beschlagnahme von u$s 3,2 Mio. zugestimmt, wick Boat Group, hat ein Abkommen mit der lokalen Marine Sur
die auf einem Konto des Ministeriums für Wissenschaft und Technolo- (die 600 Motorboote pro Jahr erzeugt und einen Marktanteil von
gie deponiert waren. 35% hat) abgeschlossen, um in Argentinien das Modell Bayliner
*** herzustellen. Die US-Firma wird Modelle, Marken, Fabrikationsver-
Die Präsidentin Cristina Kirchner hat in der Vorwoche begon- fahren und Motore beitragen.
nen, Mittel für die Beschäftigungspläne zu verteilen, die sich auf ***
das vor kurzem angekündigte Programm der Schaffung von Ar- Das Sanitätsamt des Landwirtschaftssekretariates SENASA teilt
beitsgenossenschaften bezieht, die insgesamt 100.000 Arbeitsplätze mit, dass in 8 Monaten 2008 235.618 t Zitronen exportiert wurden,
schaffen sollen, davon der grösste Teil in der Umgebung von Buen- 40% weniger als im Vorjahr. In den Restmonaten des Jahres wird ein
os Aires und in Bezirken, deren Bürgermeister die Kirchners poli- minimaler Export erwartet. 90% der Zitronen werden in Tucumán pro-
tisch unterstützen. Angeblich sollen diese Genossenschaften kommu- duziert, wo besondere klimatische Umstände bestehen, die die Erzeu-
nale Arbeiten verrichten. Einzelheiten wurden jedoch nicht bekanntge- gung von qualitativ hochwertigen Zitronen mit dünner Schale erlau-
geben. ben. Der internationale Preis für Zitronen ist stark gefallen, so dass
*** weniger verkauft wurde, um das Phänomen nicht noch mehr zu verstär-
Der Verband kleiner Unternehmen CAME, der vornehmlich Ein- ken.
zelhandelsgeschäfte umfasst, hat ermittelt, dass der Umsatz in die- ***
sem Bereich im September 2009 um 9,8% unter dem gleichen Vor- Die Regierung der Provinz Buenos Aires hat beschlossen, die An-
jahresmonat lag. Die ersten 9 Monate 2009 lagen um 11,7% unter der wendung der neuen Steuer auf Warenverladungen an den Häfen
gleichen Vorjahresperiode. Der einzige Bereich, der sowohl im Sep- der Provinz um 6 Monate zu verschieben. Die Landwirte betrachten
tember wie auch im Jahr 2009 keinen Rückgang aufweist, ist der der diese Steuer mit Recht als einen zusätzlichen Exportzoll, und die Be-
Apotheken, was vornehmlich auf die Schweinegrippeepidemie zurück- treiber von Häfen in der Nähe von La Plata weisen darauf hin, dass die
zuführen ist. Ware dann über den Hafen der Stadt Buenos Aires exportiert wird. Ein
*** konkretes Projekt zur Erweiterung eines Hafens wurde schon aus die-
Im September wurden in den Gerichten der Bundeshauptstadt sem Grund stillgelegt.
65 Konkurse (“quiebras”) mit Gesamtpassiven von $ 7,07 Mio. ge- ***
meldet, gegen 57 mit $ 1,60 Mio. im September 2008. Es wurden Gemäss einer Studie der Universität Di Tella lag die Schaffung
auch 36 Vergleichsverfahren (“concursos preventivos”) für $ 15 Mrd. neuer Arbeitsplätze im September 2009 um 2,3% unter August und
gemedet, gegen 38 für $ 11,58 Mio. im gleichen Vorjahresmonat. um 32,7% unter September 2008. Der Index der Nachfrage nach Ar-
*** beitskräften, den die Universität ausarbeitet, liegt etwa auf gleicher Höhe
Zum Leiter des ONCCA-Amtes im Landwirtschatfssekretariat wie im Krisenjahr 2002.
wurde Juan Manuel Campillo an Stelle von Emilio Eiras ernannt. ***
Campillo hat während 14 Jahren unter Néstor Kirchner als Gouverneur Das Wasserkraftwerk Yacyretá erzeugte in 9 Monaten 2009
Sonnabend, 10. Oktober 2009 15

11.213 GWSt., bei einer Durchschnittskapazität von 1.711 MW. Das 8,96 Mrd. erreichen werde und für 2010 $ 10,78 Mrd. anpeile, wo-
ist 22,6%, bzw. 22,7% mehr als 2003. Die Zunahme wurde durch die bei die Exporte u$s 605 Mio. erreichen sollen (Vorjahr: u$s 504 Mio.)
schrittweise Erhöhung des Pegels erreicht, die hohe Investitionen not- und 2010 u$s 732 Mio. als Ziel gesetzt werde. Diese Dienstleistungs-
wendig machte, um die Überschwemmungen zu begrenzen oder Woh- unternehmen beschäftigen 52.900 Angestellte, die bis Ende Jahr auf
nungen zu verlagern. 56.700 steigen und 2010 64.400 erreichen sollen. Die Expansion beruht
*** einmal auf dem zunehmenden Einsatz der Computer-Technologie, und
Die Präsidentin Cristina Kirchner erklärte bei einer Rede an- dann, was den Export betrifft, in zunehmenden Lieferungen nach den
lässlich des internationalen Gaskongresses, der im Luna Park, Stadt USA, der EU u.a. Staaten, da Argentinien über gut ausgebildete Ar-
Buenos Aires, stattfand, dass schon 9 Mio. Glühlampen durch beitskräfte auf diesem Gebiet verfügt, die billiger als in den Industrie-
Leuchtkörper mit niedrigem Konsum ersetzt worden seien, was eine staaten sind. Argentinien konkurriert hier vornehmlich mit Indien.
Ersparnis von 400 MW erlaubt habe, die dem Kernkraftwerk Atucha ***
I entspricht. CK erinnerte darin, dass das Gas mit 52% zum primären Der Oberste Gerichtshof muss jetzt über die Frage zur Zulässig-
Energiekonsum beitrage, was nicht vorteilhaft für ein Land sei, dessen keit von Exportzöllen bei Lieferungen an Mercosur-Mitglieder ent-
Reserven sich in 8 Jahren erschöpfen, sofern keine neuen Gaslager ent- scheiden. Es besteht eine Klage der Milchfirma Sancor, und auch von
deckt werden. den Fischereiunternehmen Pesquera Costabrava und Camaronera Pa-
*** tagónica. Das Steuergericht (Tribunal Fiscal) hatte die Klage abgewie-
Das russische staatliche Gasunternehmen Gazprom, weltweit ei- sen, aber die Berufungskammer für Verwaltungsangelegenheiten hat ihr
nes der grössten der Branche, teilte in einer Zusammenkunft des stattgegeben. Der Oberste Gerichtshof hat jetzt vom Mercosur-Gericht
Geschäftsführers Gerard Cristophe u.a. hoher Beamter der Firma, eine Stellungnahme gefordert: er muss erklären, ob das Verbot, Export-
mit Planungsminister Julio de Vido und ENARSA-Präsident Eze- zölle unter den Mercosur-Mitgliedern einzuführen, effektiv gilt. Im Prin-
quiel Espinosa, mit, dass sie die Absicht habe, in Argentinien so- zip sind Exportzölle in einem gemeinsamen Mark nicht zulässig, da die-
wohl bei der Gasforschung und –förderung, wie beim Transport und ser wie ein grosser Binnenmarkt gedacht ist. In der Praxis bestehen je-
Vertrieb einzusteigen. Im Juli hatte ENARSA schon ein Abkommen doch allerlei Beschränkungen des Handels innerhalb des Mercosur. Bei
mit Gasprom über Zusammenarbeit auf den Gebieten Gas, elektrischer Abschaffung der Exportzölle könnten dann argentinische Produkte über
Strom und alternative Energiequellen unterzeichnet. Mercosur-Partner billiger an Drittländer geliefert werden. Das Grund-
*** problem des Mercosur besteht darin, dass er als ein perfekter gemeinsa-
Am Donnerstag wurde der neue Industriesekretär Eduardo Bian- mer Markt gedacht ist, in Wirklichkeit jedoch unvollkommen ist, dies
chi von der Ministerin für Industrie und Tourismus (vor der Schaf- aber im Regelwerk nur beschränkt berücksichtigt wird.
fung des Landwirtschaftsministeriums hiess es Produktionsministe- ***
rium) in sein Amt eingeführt, wo er die Nachfolge von Fernando Die französische Supermarktkette Casino hat beschlossen, ihre
Fraguío antritt. lokale Kette “Leader Price” zu verkaufen. Die Kette hat insgesamt
*** 26 Lokale. Casino will jedoch ihre lokalen Supermärkte “Libertad” be-
Die brasilianische Camargo Correa, die u.a. auch Sao Paulo Al- halten, die einen Umsatz von $ 1,5 Mrd. pro Jahr haben.
pargatas besitzt und vor einigen Jahren das Mehrheitspaket ***
(60,17%) der lokalen Alpargatas gekauft hat, hat den Minderheits- Anlässslich der 24. internationalen Gaskonferenz, die dieses Mal
aktionären ein Angebot gemacht, die Aktien zu $ 3,40 zu kaufen, in Bue-nos Aires stattfand, wurde bekannt, dass die Regierung an
20% über dem durchschnittlichen Börsenkurs der Woche vor dem einem neuen System arbeitet, um bei Gasförderung aus neuen La-
Angebot und 30% über dem Monatsdurchschnitt. Alpargatas würde gern direkte Verhandlungen und Preisbestimmungen zwischen den
sich dann von der Börse von Buenos Aires zurückziehen, wo es sich um Gasproduzenten und den Verbrauchern (Kraftwerke, Industriebe-
eines der traditionellsten Papiere handelt. triebe u.a.) zu vereinbaren. Es besteht schon ein System dieser Art,
*** genannt Gas Plus, das einen beschränkten Erfolg hatte. Jetzt sollen an-
Die ZB hat am Dienstag Wechsel für $ 600 Mio. ausgeschrieben, geblich die Bedingungen für die Gasforschung verbessert werden, um
Offerten für $ 2,24 Mrd erhalten und $ 2,21 Mrd. angenommen. bedeutende Investitionen anzuziehen.
Lebac auf 147 Tage wurden zu 13,60% verzinst, auf 161 Tage zu 13,90%, ***
auf 203 Tage zu 14,60%, auf 266 Tage zu 15% und auf 357 Tage zu Bei der Gaskonferenz gab der Direktor des Gastransportunter-
15,60%. Die Zinssätze sind gegenüber der Vorwoche leicht zurückge- nehmens TGS, Daniel Perrone, bekannt, dass diese Tage ein Schiff
gangen. Die ZB hatte Ende September von $ 40,53 Mrd. an Wechseln eintreffen werde, das für die Legung der Röhren der neuen Leitung
u.dgl. in ihrem Portefeuille, und der Betrag nimmt im Oktober weiter unter der Magellanstrasse bestimmt sei. Es handelt sich um eine Strek-
zu, womit die ZB weiter Liquidität aufsaugt und die Kreditfähigkeit der ke von 37 Km., die eine Investition von u$s 250 Mio. darstellt, wobei
Banken beschränkt. Im Juni 2009 hatte das Portefeuille ein Minimum die neue Leitung ab Mai 2010 die Lieferung von 17 Mio. cbm. täglich
von $ 32,85 Mrd. erreicht, nach $ 38,59 Mrd. im Januar, und von da an erlauben soll. Das Gas wird vom Konzern “Cuenca Marina Austral”
fand eine stetige Zunahme statt. geliefert, der aus Total, Wintershall und Pan American Energy besteht,
*** und auch von anderen Erdölunternehmen, die in Feuerland tätig sind.
Der Construya-Index, der auf der Grundlage der Lieferung von ***
Baumaterial der führenden Unternehmen der Branche aufgestellt Der Dachverband der Industrie, die “Unión Indstrial Argenti-
wird, lag im September um 9,3% unter dem gleichen Vorjahresmo- na”, hat sich gegen ein Projekt des Wirtschaftsministeriums ausge-
nat. Im August hatte der Index noch um 10,2% unter dem Vorjahr gele- sprochen, durch das die Befreiung der Einnahmen aus Exportrück-
gen. vergütungen von der Gewinnsteuer abgeschafft wird. Das Argument
*** der Fachbeamten besteht darin, dass diese Subventionen ohnehin keine
Die Firmen YPF S.A. und Repsol YPF Gas S.A. wurden in erster Gewinnsteuer zahlen, wenn sie Verluste ausgleichen, dass aber kein
Instanz zu einer Entschädigung in Höhe von $ 13,09 Mio. plus ange- Grund für die Steuervergünstigung besteht, wenn sie Gewinne herbei-
laufene Zinsen (womit der Betrag bis auf $ 50 Mio steigen könnte) führen.
an die Firma Autogas verurteilt. Dieses Unternehmen konkurrierte ***
mit den genannten beim Vertrieb von Flaschengas und betrachtete sich Das Pharmaunternehmen Zellteck, das aus der Forschungstätig-
als diskriminiert, da ihnen YPF das Gas teurer lieferte als beim eigenen keit der Fakultät für Biochemie der Universität von Santa Fé ent-
Flaschengas. YPF habe eine dominierende Marktposition monopolartig standen ist, hat letzte Woche in Anwesenheit der Präsidentin Cristi-
ausgenutzt. Bei der Klage wurde darauf hingeweisen, dass YPF den na Kirchner und des Gouverneurs Hermes Binner einen eigenen
Anteil am lokalen Markt von Flaschengas binnen 4 Jahren von 10% auf Betrieb mit einer Investition von geschätzten u$s 10 Mio. eingeweiht.
50% erhöht habe. Die neue Fabrik hat 3 Stockwerke von je 1.700 qm., beschäftigt 80 Mit-
*** arbeiter, die meisten mit hoher Qualifizierung, und wird Eritropoyetin
Die lokale Kammer des “Soft-ware” (Informatik-Programme) gab erzeugen, das für 44.000 Einzeldosen ausreicht, die für die Bekämp-
bekannt, dass dieser Bereich dieses Jahr einen Gesamtumsatz von $ fung chronischen Nierenerkrankungen eingesetzt werden.
Sonnabend, 10. Oktober 2009 16

Niedrige Steuereinnahmen
Die gesamten Einnahmen des Nationalstaates an Steuern im weite- gleich zum Vorjahr nominell praktisch unverändert geblieben.
ren Sinn (einschliesslich Sozialabgaben, Zöllen und Gebühren) lagen Die Steuereinnahmen lagen im Einzelnen wie folgt:
im September mit $ 26,23 Mrd. um 9,8% über dem gleichen Vorjahres-
monat und um 3,8% über August 2009. In 9 Monaten betrugen die Ein- Steuerart Sept. 09 Sept. 08 Veränderung
nahmen $ 224,25 Mrd., um 12,2% über der gleichen Vorjahresperiode. (in Mio. Pesos) (in %)
Wenn man diesen Betrag auf das ganze Jahr hochrechnet, gelangt man Gewinnsteuer .................... 4.264,9 ......... 4.397,7 .............. -3,0
auf fast $ 300 Mrd., weit unter dem Plansoll von $ 329,44 Mio., das im MwSt. Insgesamt .............. 7.922,5 ......... 7.295,9 ............ +8,6
Haushaltsgesetz 2009 aufgeführt wird. Das bedeutet, dass dem Schatz- MwSt.-Steueramt .............. 5.280,2 ......... 4.337,4 ........... +21,7
amt dieses Jahr Geld fehlt, so dass nicht wie in Vorjahren ein Über- MwSt.-Zollamt ................. 2.923,3 ......... 3.358,5 ............ -13,0
schuss nach politischen Kriterien verteilt werden kann. Die Frage der MwSt.-Rückgaben ................ 281,0 ............ 400,0 ............ -29,8
Sondervollmachten, durch die der Kabinettschef den Überschuss ver- Rückvergütungen (1) ...................... 404,0 ............ 250,0 ........... +61,6
teilen konnte, ohne das Parlament zu befragen, ist somit faktisch ent- Exportzölle ........................ 2.380,7 ......... 4.125,0 ............ -42,3
schärft worden. Importzölle ............................ 774,7 ............ 790,5 .............. -2,0
Die interannuelle Zunahme vom September liegt zwar über der Preis- Interne Steuern ...................... 578,8 ............ 471,7 ........... +22,7
zunahme, die das statistische Amt (INDEC) ausweist, aber gewiss un- Schecksteuer ..................... 1.802,5 ......... 1.684,5 ............. +7,0
ter der echten Inflation, die gemäss privaten Berechnungen um 15% Andere Steuern (2) ........................ 1.061,8 ............ 107,7 ......... +885,6
liegt. Somit hat eine reale Abnahme der Steuereinnahmen stattgefun- Rentensystem .................... 6.522,3 ......... 4.279,1 ........... +52,4
den, wie es in einer Rezessionsperiode normal ist, wobei besonders die (1)
Diese Rückvergütungen sind Subventionen für den Export von in-
Einnahmen gefallen sind, die mit dem Aussenhandel zusammenhän-
dustriellen Gütern, wobei angenommen wird, dass Steuern (ausser
gen. Ausserdem muss berücksichtigt werden, dass die Einnahmen des
der MwSt.) zurückgegeben werden. Dadurch, dass sie direkt von den
Sozialsystems (ANSeS) eine Zunahme von 52,4% aufweisen, die auf
Steuereinnahmen abgezogen werden, statt als Ausgaben betrachtet
einen Betrag von über einer Milliarde Pesos zurückzuführen sind, der
zu werden, wie es sein sollte, zahlen die Provinzen auch einen Teil.
im Vorjahr an die privaten Rentenkassen abgeführt wurde und dieses (2)
Steuern auf Versicherungsverträge, Zusatzsteuer auf Zigaretten,
Jahr nicht. Schliesslich kommen im September 2009 auch die Raten
Steuer auf Rundfunk und Kino, Einheitssteuer und gestattete Raten-
des Moratoriums hinzu, die in der Sparte “Andere Steuern” enthalten
zahlungen von Steuern.
sind. Ohne diese Sonderfaktoren wären die Steuereinnahmen im Ver-

Bergbausekretär Mayoral dixit


Der Staatssekretär für Bergbau, Jorge Mayoral, hat der Zeitung “Pá- dicht gemacht und es wird in geschlossenen Becken gearbeitet. Abge-
gina/12” ein Interview gewährt, in dem er wichtige Aspekte dieser Tä- sehen davon wird Zyankali eingesetzt, um die Metallteile (Gold und
tigkeit erklärt und auch die Kritik der Umweltgruppen widerlegt. Er Silber) aus dem Erz herauszunehmen, so dass diese bei Verlust des Zy-
sagte: ankalis auch verloren gehen würden. Es besteht somit ein Interesse,
z Ab 2003 hat die Regierung versucht, die Emigration der Randpro- dass das Zyankali nicht wegfällt.
vinzen nach der zentralen Gegend des Landes zu bremsen und den so- z Minera Alumbrera verwendet kein Zyankali. Es gab eine Anzeige,
zialen Ausschluss zu verhindern. Dazu hat auch der Bergbau beigetra- die sich auf einen Schaden bei der Röhre ergab, die das gemahlene Erz
gen. von Catamarca nach Tucumán führt (wo es konzentriert und auf die
z Die Steuervergünstigungen konzentrieren sich auf die Etappe der For- Eisenbahn verladen wird). Das hat jedoch keinen Umweltschaden ver-
schung, die teuer und mit hohem Risiko beladen ist. Die Unternehmen, ursacht.
die metallische Erze fördern, geniessen keine steuerlichen Vorteile. Sie z Der Bergbau gehört zu den Bereichen, die die höchsten Löhne im
zahlen Steuern wie alle anderen. Der einzige Extravorteil besteht in ei- Land zahlen, wobei dies für viele Menschen zum ersten Mal zum Emp-
ner Zollfreizone, um Anlagen zu importieren, die nicht im Land erzeugt fang eines normalen Lohnes plus soziale Leistungen (einschliesslich
werden. In den letzten Jahren wurden diese Importe zunehmend durch Gesundheitsbetreuung) geführt hat. Die Kritik des Filmmachers Pino
lokale Fabrikate ersetzt. Solanas in seinem Film “Oro impuro” (“Schmutziges Gold”) ist bos-
z 2008 wurden Erze und Metalle für u$s 3,65 Mrd. exportiert, und die willig und falsch, z.B. wenn er darauf hinweist, dass Minera Alumbre-
Unternehmen haben $ 3,7 Mrd. an Steuern, Gebühren und den Prozent- ra in Catamarca seit 12 Jahren tätig ist, aber eine hohe Armut weiter
sätzen des Gewinnes gezahlt, die auf staatliche Beteiligungen entfal- besteht.
len. z Beim Kraftwerk, das in Rio Turbio errichtet wird, wird eine Techno-
z Der Export von Metallerzen wird mit einem Exportzoll von 5% bis logie angewendet, die in der Beimischung von Kalk zur Kohle besteht,
10% belastet, je nachdem wie hoch der Zusatzwert auf den primären so dass sich Kalziumsulphat bildet und kein Schwefel im Rauch ausge-
Rohstoff ist. stossen wird. (Was dann sauren Regen herbeiführen würde)
z Die Infrastruktur für den Bergbau wird von den Unternehmen be- z Die Anzeige, dass das Kraftwerk von Rio Turbio 181% mehr als ein
zahlt. Die Unternehmen bestimmen bei ihren Projekten allgemein über gleichgrosses Werk in Chile gekostet hat, beruht auf einem falschen
30% des Gesamtbetrages der Investition für diesen Zweck. In Malar- Vergleich. Das Werk in Chile ist nur ein Projekt, das nicht in die Praxis
güe, im Süden von Mendoza, ist ein Kaliumbergwerk (“potasio”) in umgesetzt wurde, weil es die Um-
Gang, mit einer Investition, die auf $ 12 Mrd. geschätzt wird. Davon weltauflagen nicht erfüllte.
sind $ 5 Mrd. für Infrastruktur bestimmt, die 300 km. Eisenbahn (bis Das Kraftwerk in Rio Turbio
zur Ferrosur-Linie, die nach Bahia Blanca führt), einen eigenen Hafen wird eine Leistung von 240 MW
und ein Kraftwerk einschliesst. haben, von denen 40 MW vom
z Von insgesamt rund 1.000 Bergbauunternehmen, war nur ein Dut- Bergwerk und den Städten Rio
zend von den Exportzöllen ausgeschlossen. Etwa 500 Unternehmen ha- Gallegos und Calafate verwendet
ben sich dem Bergbaugesetz angeschlossen, von denen 15 bis 20 steu- werden, während die restlichen
erliche Stabilität (auf 30 Jahre, die das Gesetz vorsieht) gefordert ha- 200 MW dem nationalen Ver-
ben, wobei nur 12 exportieren. Diese Unternehmen haben wegen der bundnetz zugeführt werden. Koh-
Einführung der Exportzölle protestiert und zahlen unter Protest. Das le stellt heute nur 1% der in Ar-
hat das Wachstum des Bergbaus jedoch nicht beeinträchtigt. gentinien verbrauchten primären
z Wenn beim Bergbau Zyankali (“cianuro”) verwendet wird, dann wird Energie dar, wobei die Absicht be-
verhindert, dass dabei Flüsse vergiftet werden. Der Boden wird wasser- steht, auf 5% zu gelangen.
Sonnabend, 10. Oktober 2009 17

WIRTSCHAFTSÜBERSICHT
Die Bedeutung des Internationalen
Währungsfonds für Argentinien
Der Internationale Währungsfonds wurde als Folge der internatio- den. Dazu ist jedoch nicht nur eine Verständigung mit dem IWF die
nalen Finanzkrise in seiner Bedeutung aufgewertet. Er erhielt zunächst Voraussetzung, ohne Beschränkungen und Vorurteile, sondern auch die
hohe zusätzliche finanzielle Mittel, und soll jetzt zum Finanzinstru- Ausarbeitung von Studien über die einzelnen Investitionsprojekte, für
ment der Staatengruppe G-20 werden, die sich wiederum bemüht, ein- die die Mitarbeit privater Consulting-Firmen unerlässlich ist. Die Staats-
heitliche Leitlinien für die Finanzbranche der Mitgliedstaaten (zu de- verwaltung hat einfach nicht die Struktur und die Fachleute, die dafür
nen auch Argentinien gehört, das unter Menem in diese Gruppe aufge- notwendig sind. Innerhalb der Regierung besteht jedoch kein Verständ-
nommen wurde) auszuarbeiten. nis für dies.
Der Fonds spielt einmal eine bedeutende Rolle bei der Bereitstel- Die Kredite der Weltbank und der BID haben auch eine weitere po-
lung von finanziellen Mitteln in Notlagen der einzelnen Staaten, so dass sitive Wirkung, nämlich die Kontrolle der Projekte und der Durchfüh-
Krisen kurzfristig überwunden werden können, statt in Katastrophen rung, eventuell auch eine Mitwirkung bei der Festsetzung der Prioritä-
auszuarten. Zum zweiten soll der IWF sich stärker auf Warnungen kon- ten. Wenn die Weltbank mitwirkt und die Finanzierung bereitstellt, dann
zentrieren, um Krisen zu verhüten. Vor der grossen Finanzkrise hatte werden die Objekte in viel kürzerer Zeit und somit viel billiger durch-
der Fonds schon leise über die Blase gewarnt, die sich gebildet hatte, geführt. Dabei wird sehr viel Geld gespart. Öffentliche Investitionsob-
wurde jedoch nicht ernst genommen, u.a. weil der Fonds als solcher jekte kosten oft, bei Berechnung der Zinsen und der fixen Kosten, die
abgewertet war, und immer weniger Staaten seine Kredite beanspruch- die unnötige Verlängerung der Bauzeiten verursacht, zwei und drei Mal
ten. Das soll sich jetzt ändern. so viel wie es hätte sein sollen. Das Musterbeispiel ist Yacyretá, das aus
Der IWF wird dabei auch grösseren Einfluss auf die Bankenwelt diesem Grund (abgesehen von der Korruption) gut u$s 5 Mrd. zu viel
haben, was die Kreditvergabe an einzelne Staaten betrifft. Sehr wichtig gekostet hat.
ist dabei jedoch, dass die Weltbank (und in gewissen Ausmass auch die Wenn der argentinische Staat sich gegenüber den internationalen Fi-
Interamerikanische Entwicklungsbank, BID), die IWF-Benotung eines nanzinstituten und anderen zu Zinsen von bis zu 8% verschuldet, und
Landes zur Bestimmung des Umfanges der Kredite, die sie an einzelne auf Kredite oder Unterbringung von Bonds zu Zinsen von über 10%
Staaten gewähren, verwenden. prinzipiell verzichtet, auch auf Kosten der Aufschiebung von staatli-
Die Welt ist allgemein sehr flüssig. Nach der Finanzkrise steht Si- chen Investitionsprojekten, dann hat das allgemein eine positive Wir-
cherheit hoch oben über Rentabilität, was besonders darin zum Aus- kung, auch auf finanzielle Geschäfte im privaten Bereich. Dabei ver-
druck kommt, dass das US-Schatzamt seine Papiere (“Treasuries”) zu schwindet das Gespenst eines neuen Defaults und die Wirtschaft kann
sehr niedrigen Zinsen in hohen Mengen unterbringen konnte. Die Welt- sich gut erholen.
bank, die als sicher gilt, kann somit viel Geld zu günstigen Bedingun-
gen aufnehmen, womit sie auch viel mehr Kredite zu niedrigen Zinsen Pariser Klub und Holdouts
erteilen kann. Ähnlich liegt der Fall bei der Interamerikanischen Ent- Eine weitere Finanzierungsmöglichkeit besteht in weichen Bankkre-
wicklungsbank. Die Ausstatung der Weltbank mit zusätzlichen Mitteln diten (zu niedrigen Zinsen und langen Fristen) für Lieferung von Kapi-
war auch ein Thema der Konferenz von Istambul. talgütern. Das bezieht sich vornehmlich auf die Privatwirtschaft, be-
trifft den Staat jedoch auch bei Anlagen für Kraftwerke u.a. Objekte.
Das Finanzierungsproblem des Staates Diese Kredite tragen zahlungsbilanzmässig zum Ausgleich der Schul-
Argentinien ist vom internationalen Finanzmarkt ausgeschlossen. Die denamortisationen bei. Dies setzt eine Regelung der Schuld gegenüber
Möglichkeit der Unterbringung von Staatspapieren auf dem Mark, die dem Pariser Klub voraus, die aus früheren Krediten dieser Art stammt,
Wirtschaftsminister A. Boudou anpeilt, ist eine Phantasie, und zwar die nicht gezahlt wurden. Auch dies erfordert ein Abkommen mit dem
für lange Zeit. Die Finanzwelt vergisst das argentinische Verhalten nicht IWF. Die Staaten des Pariser Klubs, allen voran Deutschland, sind gros-
so leicht. Das Mega-Default, die ständige Verletzung der Rechtsord- se Lieferanten von Maschinen und Anlagen, und haben gegenwärtig, da
nung, der fehlende Kompromisswille, um Konflikte zu lösen, der Be- die Nachfrage stark zurückgegangen ist, ein grosses Interesse am argen-
trug mit der Indexierung der Staatsbonds in Pesos, all das hat eine Nach- tinischen Markt. Es klingt leicht verrückt, dass die argentinische Regie-
wirkung auf lange Zeit, ebenso wie die Welt die Annäherung an Chá- rung dies hinausgeschoben und bisher keine seriösen Verhandlungen
vez und die aggressive antinordamerikanische Haltung nicht vergisst. eingeleitet hat, nachdem die Präsidentin Cristina Kirchner schon vor
Argentinien gilt als unseriös, und die Gefahr eines neuen Defaults gei- Jahresfrist die Barzahlung der Schuld (die der Klub nicht gefordert hat-
stert allgemein herum. Gelegentlich wird von vereinzelten Möglichkei- te) feierlich angekündigt hat, was dann in Vergessenheit geriet. Die fran-
ten der Unterbringung von Staatspapieren gesprochen, aber stets zu sehr zösische Finanzministerin Cristine Lagarde, die dem Pariser Klub vor-
hohen Zinsen. Ein vernünftiger Staat verschuldet sich nicht zu Sätzen, steht, hat Boudou eine Audienz verweigert und ihm nahegelegt, er solle
die ein klares Signal von Unordnung und finanziellen Schwiergikeiten einen schriftlichen Vorschlag unterbreiten, wie Argentinien die Schuld
darstellen, das eine negative Ausstrahlung auf die ganze Wirtschaft hat. zu zahlen gedenke.
Der argentinische Staat braucht jedoch zusätzliche Auslandskredite, Alles läuft auf ein Abkommen mit dem IWF hinaus, der wiederum
um die Schuldenzahlung auszugleichen und das Defizit der Staatsfi- gemäss seinen Statuten eine Regelung der Schuld mit den Holdouts
nanzen zu finanzieren. Wenn dies mit lokalen Mitteln finanziert wird, fordern muss. Darüber laufen gegenwärtig weit fortgeschrittene Ver-
wie finanzielle Überschüsse des Rentenamtes ANSeS u.a. Staatsstel- handlungen mit der Deutschen Bank und die britischen Barclay´s Bank,
len, und auch durch Geldschöpfung der ZB, dann führt dies zu einem wobei auch andere Banken mitmachen. Angeblich soll ein Abschlag
Druck auf die Währungsreserven der ZB, da die Pesos dann in Dollar von 65% angeboten werden, und der Betrag in Discount-Bonds auf 25
u.a Währungen umgewandelt werden müssen. Eine bedeutende Abnah- Jahre gezahlt werden. Die angelaufenen Zinsen sollen in einem Bonds
me der Reserven kann sich Argentinien gewiss nicht leisten. Das schürt auf 7 Jahre gezahlt werden. Schliesslich sollen die Banken einen neuen
die Kapitalflucht noch mehr und führt zu selbsterfüllten Prophezeiung, Staatsbonds für u$s 1 Mrd. zeichnen, wobei die Banken einen Zinssatz
die in einem Default besteht. von 13,5% fordern und die argentinischen Unterhändler 12% bieten.
Auch dies ist gegenwärtig zu hoch für ein zivilisiertes Land. Aber ist
Die Rolle von Weltbank und BID Argentinien eines? Brasilien hat vor kurzem Staatspapiere auf über 30
Die Weltbank und die Interamerikanische Entwicklungsbank (BID) Jahre zu 6% untergebracht. Es klingt merkwürdig, dass sich Banken
können Argentinien Kredite in viel höherem Umfang erteilen, zu Zin- bereit erklären, dem schlechten Geld gutes nachzuwerfen. Doch sie
sen von 6% bis 8%, mit denen öffentliche Investitionen finanziert wer- hoffen, dass sie gesamthaft dabei gut abschneiden. Vor einigen Mona-
Sonnabend, 10. Oktober 2009 18

ten war noch von frischem Geld im Umfang von u$s 2 Mrd. die Rede ventionen für öffentliche Dienste, an den Verstaatlichungen, die die
gewesen. Man hat den Eindruck, dass so ungefähr alle Argentinien hel- Staatskasse belasten, und anderen Dingen üben wird, und dass diese
fen wollen, sich aber die argentinische Regierung nicht helfen lässt. Kritiken den Mitgliedstaaten und wohl auch der internationalen Finanz-
welt bekanntgegeben werden. Sonst würde der Fonds seine Grundfunk-
Néstor Kirchner als Störungsfaktor tion nicht erfüllen. Nach der grossen Finanzkrise der Industriestaaten
Innerhalb der Regierung sind sich die zuständigen hohen Beamten wird dem IWF ohnehin vorgeworfen, dass er zu viele Dinge übersehen
bewusst, dass die Lösung des argentinischen Finanzproblems etwa so oder nicht mit genügend Nachdruck erwähnt hat. Die grössere Bedeu-
verläuft, wie wir es hier dargestellt haben. Kabinettschef Anibal Fer- tung, die dem Fonds jetzt beigemessen wird, geht mit einer strengeren
nandez ist ein intelligenter und besonnener Mann, mit viel Erfahrung Kontrolle einher, also genau das Gegenteil dessen, was NK wünscht.
im staatlichen Bereich; Wirtschaftsminister Amado Boudou, ZB-Präsi- Dabei käme der Fonds der Regierung sehr gelegen, um die Schuld für
dent Martín Redrado und auch Debora Giorgi, sowie ihre wichtigsten harte Massnahmen, die ohnehin unerlässlich sind, auf ihn abzuschie-
Mitarbeiter, sind intelligent, pragmatisch, haben eine solide wirtschaf- ben. Die Rolle des Sündenbocks, die der Fonds beiläufig auch hat, soll-
liche Ausbildung und viel Erfahrung auf dem Gebiet der praktischen te nicht vergessen werden.
Ökonomie. Doch Néstor Kirchner, der kein Regierungsamt innehat und
auch nicht mehr Präsident der Justizialistischen Partei ist, sondern nur Zustimmung zu einer IWF-Kontrolle in der Schwebe
Gatte der Präsidentin und gewählter Deputierter, trifft alle wesentli- Am Mittwoch gab Boudou in Istambul bekannt, dass die argentini-
chen Entscheidungen und stört die Lösung, einfach aus Vorurteil ge- sche Regierung eine Fondskontrolle im Rahmen des Artikels IV zu-
genüber dem IWF, Politisierung der Wirtschaftsproblematik und Igno- lässt. Er erklärte dabei, dass es sich um eine rein technische Angele-
ranz. Franz Kafka hätte hier nichts erfinden müssen, um eine gute Ge- genheit handeln werde, und nicht um eine Buchprüfung (wo liegt der
schichte zu schreiben, die ebenso phantastisch wie seine bekannten Unterschied?), wobei Argentinien Kritik annehmen könne, aber nicht
Erzählungen wirken würde. Würde NK von der Szene verschwinden, Bedingungen und wirtschaftspolitische Forderungen. Doch am Don-
stünde der Lösung nichts im Wege. Eine wirklich erstaunliche Lage! nerstag, gleich bei seiner Ankunft in Buenos Aires, änderte Boudou
Boudou hat sich redlich um eine Annäherung mit dem IWF bemüht. seine Meinung und sagte, erstens sei nicht beschlossen, ob es über-
Doch NK pfuscht ständig dazwischen. Es geht zunächst um die Routi- haupt eine Kontrolle geben wird, und zweitens, wie diese sein würde.
nekontrolle, die im Kapitel IV der Fonds-Statuten vorgesehen ist, die Er fügte hinzu, es habe kein formelles Ergebnis beim Gespräch mit
Argentinien seit der Rückzahlung der Schuld von fast u$s 10 Mrd. an Strauss-Kahn gegeben, sondern man habe nur studiert, was ein Artikel
den Fonds im Jahr 2006 nicht zulässt. Als Boudou dies NK nahelegte, IV für Argentinien bedeute. Es handle sich um einen Informationsaus-
stellte dieser die Bedingung, dass keine IWF-Fachleute nach Argenti- tausch, nicht um eine Buchprüfung, sondern nur um eine Schätzung
nien kommen sollten, und die Kontrolle auf Grund der Daten durch- der Wirtschaft der Mitgliedstaaten. Offensichtlich hat der Wirtschafts-
führen solle, die die Regierung liefert. Danach willigte NK ein, dass minister mit NK gesprochen, der auf seiner grundsätzlichen Haltung
die Fachleute kommen; aber sie sollen keinen Kontakt mit Oppositi- besteht und nichts mit dem Fonds zu tun haben will.
onspolitiker und unabhängigen Wirtschaftlern aufnehmen, die INDEC- Wenn der Internationale Währungsfonds seine Arbeit vollzieht, muss
Zahlen nicht beanstanden und auch keine Empfehlungen abgeben. Der er sich strikt an die Regeln halten, die dafür gelten, bei denen es keine
Fonds kann jedoch darauf nicht eingehen, weil es strikte Regeln für die Ausnahmen geben kann. Also entweder Artikel IV und dessen internen
Routinekontrolle gibt, die nicht geändert werden können, weil man dann Ausführungsnormen, oder gar nichts. Das wissen Boudou, Redrado und
nicht wüsste, was das Ergebnis beinhaltet. Boudou, der als Zwischen- Lorenzino. Boudou bemüht sich offensichtlich, NK von der Notwen-
glied der Verhandlung des IWF mit NK tätig ist, spielt dabei eine kläg- digkeit der Wiederherstellung normaler Beziehungen zum IWF zu über-
liche Rolle, gewiss nicht die eines Wirtschaftsministers, und Argentini- zeugen. Sein Argument besteht darin, dass der Fall anders dargestellt
en tritt erneut als unseriöses Land auf. wird und die Bedeutng der Fonds-Mission heruntergespielt wird, wo-
Ohne eine Kontrolle, die sich streng an die Regeln hält, funktioniert bei die Fonds-Beamten dabei öffentliche Auftritte und Erklärungen ver-
auch der Rest nicht. Der Fonds kann dann keinen Swap-Kredit bereit- meiden. Indessen ist es nicht so einfach NK zu überzeugen, dass er
stellen, wie er es im Fall von Brasilien für einen Betrag von u$s 30 seine ideologischen Vorurteile aufgibt. Er denkt und handelt prinzipiell
Mrd. getan hat, der nicht angehoben wird, aber im Notfall bereit steht. rein politisch und nicht gemäss rationellen wirtschaftlichen Kriterien.
Auch die Weltbank und die Inter-amerikanische Entwicklungsbank Ausserdem weiss NK, als erfahrener Politiker, der er ist, dass die Kritik
würden nur eine komplette Kontrolle annehmen, um dann einen höhe- des IWF schliesslich doch bekannt wird, so dass sich der Fall gelegent-
ren Kreditbetrag bereitzustellen. Boudou versucht im Grunde, den IWF- lich politisiert.
Auflagen nachzukommen, aber so, dass es öffentlich als eine rein for- Hoffen wir, dass NK schliesslich versteht, was alles von einer Ver-
melle Begutachtung der argentinischen Finanzen aussieht, wobei die ständigung mit dem Fonds abhängt, die schliesslich über den Artikel
Kritik dann eine interne Angelegenheit ist und nicht an die Öffentlich- IV hinausgehen muss. Denn Argentinien braucht auch die vorbestimm-
keit gelangt. te Bereitschaft des Fonds, um einen Kredit zu erhalten, der unmittelbar
Das ist jedoch kaum möglich. Man kann annehmen, dass der Fonds nicht abgehoben wird, aber im Notfall sofort eingesetzt werden kann.
Kritik am INDEC, an vielen unnötigen Staatsausgaben, am Mangel an Es wäre tragisch für das Land, wenn NK nicht nachgibt; denn ohne
Prioritäten und Projektstudien bei Staatsinvestitionen, an der Aufblä- IWF wird sich die Rezession verschärfen, so dass dem Volk weitere
hung der Beamtenstrukturen der Provinzen, an den überhöhten Sub- unnötige Opfer auferlegt werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen