Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Inhalt
1 Idee der Zerlegung der Wärmetransportmechanismen
2 Strahlungswärmeaustausch - "langwellig"
2.1 Welches Strahlungsspektrum emittiert unsere Sonne ?
2.2 Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen und Energieerhaltung
2.3 Emissivität (Schwarzkörperstrahlung - Planck und Kirchhoff Gesetz)
2.4 Temperaturabhängigkeit der Schwarzkörperstrahlung (Planck)
2.5 Emissivität ε - unvollständig absorbierende "graue" Körper
3 Beispiel: "low-ε" - Beschichtung bei Zweifachgläsern
4 Beispiel: Strahlungsaustausch in einer "Straßenschlucht"
violett rot
"langwellige" Strahlung"
4
I0
also =1=τ + ρ +α
I0
Gedankenexperiment:
- vollständig absorbierende „schwarze“ Oberfläche (α=1)
- Fläche an der Rückseite ideal isoliert
- durch ein Vakuum wird konvektiver
Wärmeaustausch verhindert
Wegen Energieerhaltung:
Der Körper würde unendlich heiß.
Emission ≠ Strahlungsreflexion !
denn
λ =∞ λ =∞ 4
Φ c1
q& =
A
= ∫ iλ dλ = λ∫ c2
dλ
λ =0 =0
λ (e
5 λ ⋅T
− 1)
Φ W
q& = = σ ⋅T 4 m 2
A
W
σ = 5,67 ⋅ 10 − 8 2 4 ; T [K ]
m K
7
1
λmax = 2,898 ⋅10 −3 ⋅ [m]
T
T [K] = Temperatur der Oberfläche
des "schwarzen" Strahlers
Wellenlänge Strahlungstemperatur
UV 280 – 380 nm 10350 - 7630 K
Light (vis) 380 – 780 nm 7630 – 3715 K
near IR (infrared) 780 – 2500 nm 3715 – 1159 K
far IR 2500 – 10000 nm 1159 – 290 K
W
q& = ε ⋅ σ ⋅ T 4 m 2
0 < ε ≤1 [1]
metallische Oberflächen
W
σ = 5,67 ⋅10 2 4 ; −8 (rein, poliert
m K ε ≈ 0,01 .... 0,10
T [K ] typische Baumaterialien
ε ≈ 0,80 ... 0,95
8
Adapted from:
Lonny Kauder, Spacecraft Thermal Control Coatings Reference, NASA/TP-2005-212792,
q&12 =
1
σ
1
(
⋅ T1 − T2
4 4
)
+ −1
ε1 ε2
Bsp. unten
Bsp: q&12 =
1
σ
1
(
⋅ T1 − T 2
4 4
)= 1
5,67 ⋅ 10 −8
1
( 4
)
⋅ (20 + 273,15 ) − (− 10 + 273,15 ) = 2,92
4 W
m²
+ −1 + −1
ε1 ε2 0,02 0,84
Herleitung:
Strahlungswechselwirkung von
Himmel + Umgebungsflächen + Erdboden
10
Details im
3. Teil der
Vorlesung
Bsp.
Obwohl Lufttemperaturen über Null Grad liegen, kann die zum Himmel gerichtete Autoscheibe vereist, und die
Seitenscheiben eisfrei sein. Die erhöhte Abstrahlung bei klarem Himmel für zu der Temperaturabsenkung der
Oberfläche