Sie sind auf Seite 1von 2

Liebe auf den ersten Blick. Gestern hat sich Katrin in Kurt verliebt.

Helfen Sie Katrin, diese Seite ihres


Tagebuchs zu schreiben. Ergänzen Sie die Sätze mit einem Partizip der Verben in Klammern.

Gestern habe ich einen ganz netten Mann __________________________ (kennen lernen). Er


heißt Kurt. Ich habe ihn zuerst im Kaffeehaus mit meinen Bekannten Heiko und Nils
____________________ (sehen). Dort haben wir alle Kaffee ___________________ (trinken) und
Karten ____________________ (spielen). Wir haben über Sport und Politik
____________________ (sprechen). Kurt und ich haben uns sofort gut
____________________ (verstehen). Ich habe Kurt meine Telefonnummer
____________________ (geben). Am Abend hat er mich ____________________ (anrufen) und
____________________ (fragen), ob ich am Samstag mit ihm zum Faschingsfest gehen möchte.
Natürlich habe ich ja ____________________ (sagen). Jetzt glaube ich, dass ich mich in ihn
_____________________ (verlieben) habe!

Aber das war gestern. Schreiben Sie die Sätze ins Perfekt um.

1. Fabian kauft einen Ring. ________________________________________________


_
2. Amelie geht mit Harald aus. ________________________________________________
_
3. Gudrun arbeitet am Samstag. ________________________________________________
_
4. Du vergisst dein Buch. ________________________________________________
_
5. Ihr steht heute Morgen sehr früh ________________________________________________
auf. _
6. Karin und Imke diskutieren viel. ________________________________________________
_
7. Heute schreibe ich einen Brief. ________________________________________________
_
8. Am Wochenende fahren meine ________________________________________________
Freunde nach Berlin. _
9. Ich esse Brot und Käse zum ________________________________________________
Abendessen. _
10. Heike studiert Philosophie. ________________________________________________
_

Setze Präpositionen und Artikel richtig ein!

Ich stelle das Buch __________ __________ Regal.

Du stellst die Blumenvase __________ __________ Tisch.

Warum sitzt du so faul __________ __________ Stuhl?


Er hängt das Bild __________ __________ Wand.

Viele Vögel sitzen __________ __________ Dach.

Sie legt den Löffel __________ __________ Schublade.

Ihr legt die sauberen Handtücher __________ __________ Schrank.

Der Computer steht im zweiten Stock __________ __________ Klassenzimmer.

Ergänzen Sie Possesivartikel.

1. Kannst du mir helfen? Ich kann ____________ Pass nicht finden. 2. Susanne schreibt
__________________ Freundin jeden Tag eine E-Mail. 3. Michael besucht im August
_________________ Onkel in Paris. 4. Herr Schmitt, wann kommt denn _____________ Frau nach
Hause? 5. Ich fahre mit _______________________ Familie auf Urlaub. 6. Geht ihr morgen wieder zu
_____________________ Freunden? 7. Claudia versteht sich nicht gut mit ___________________
Bruder, mit ____________________ Schwester versteht sie sich besser. 8. Er ist das? Das ist m
______________ Opa. Er ist schon 88 Jahre alt

Das könnte Ihnen auch gefallen