Sie sind auf Seite 1von 28

Service Manual

Car Audio
3200 RDS
3201 RDS
3300 RDS
3301 RDS

Zusätzlich erforderliche
Unterlagen für den Komplettservice

Additionally required
Service Manuals for the Complete Service
Btx * 32700 #
Service Service
Manual Manual Sachnummer
3200 RDS
Part Number 72010-752.45
3201 RDS Sicherheit Änderungen vorbehalten
3300 RDS Safety Subject to alteration
3301 RDS
Sach-Nr./Part No. Sach-Nr./Part No. Printed in Germany
72010-752.45 72010-800.00 VK233 0597
Allgemeiner Teil / General Section 3200 RDS … 3301 RDS

Es gelten die Vorschriften und Sicherheitshin- The regulations and safety instructions shall be
weise gemäß dem Service Manual "Sicherheit", valid as provided by the "Safety" Service Manual,
Sach-Nummer 72010-800.00, sowie zusätzlich part number 72010-800.00, as well as the
die eventuell abweichenden, landesspezifischen respective national deviations.
Vorschriften!

j k
Inhaltsverzeichnis Table of Contents
Seite Page

Allgemeiner Teil ............................ 1 - 2 … 1 - 6 General Section ............................. 1 - 2 … 1 - 8


Meßgeräte / Meßmittel .............................................................. 1 - 2 Test Equipment / Aids ............................................................... 1 - 2
Ausbauhinweise ........................................................................ 1 - 3 Disassembly Instructions .......................................................... 1 - 3
Bedienhinweise ......................................................................... 1 - 4 Operating Instructions ............................................................... 1 - 6

Abgleichvorschriften .................... 2 - 1 … 2 - 4 Adjustment Procedures ................ 2 - 2 … 2 - 4

Schaltpläne und Circuit Diagrams


Druckplattenabbildungen ........... 3 - 1 … 3 - 21 and Layout of the PCBs .............. 3 - 1 … 3 - 21
Schaltpläne Circuit Diagrams
HF-Teil .................................................................................. 3 - 1 RF Part .................................................................................. 3 - 1
Prozessorteil ......................................................................... 3 - 5 Processor Part ...................................................................... 3 - 5
Cassette ................................................................................ 3 - 9 Cassette ................................................................................ 3 - 9
NF-Teil ................................................................................ 3 - 13 AF Part ................................................................................ 3 - 13
Platinenabbildungen ............................................................... 3 - 17 Layout of the PCBs ................................................................. 3 - 17

Explosionszeichnungen Exploded Views and


und Ersatzteilliste ......................... 4 - 1 … 4 - 6 Spare Parts List ............................. 4 - 1 … 4 - 6
Ersatzteilliste 3200 RDS ........................................................... 4-1 Spare Parts List 3200 RDS ....................................................... 4-1
Ersatzteilliste 3201 RDS ........................................................... 4-2 Spare Parts List 3201 RDS ....................................................... 4-2
Ersatzteilliste 3300 RDS ........................................................... 4-3 Spare Parts List 3300 RDS ....................................................... 4-3
Ersatzteilliste 3301 RDS ........................................................... 4-4 Spare Parts List 3301 RDS ....................................................... 4-4
Ersatzteilliste und Explosionszeichnung Laufwerk SD 101 ...... 4-5 Spare Parts List and Exploded View Tape Drive SD 101 ......... 4-5
Ersatzteilliste und Explosionszeichnung Laufwerk TN 705 ....... 4-6 Spare Parts List and Exploded View Tape Drive TN 705 ......... 4-6

Allgemeiner Teil General Section

Meßgeräte / Meßmittel Test Equipment / Aids


DC-Voltmeter DC Voltmeter
NF-Voltmeter AF Voltmeter
Meßsender Test Generator
Stereocoder Stereo Coder
Test-Cassette 448A (Sach-Nr. 35079-023.00) Test Cassette 448A (Sach-Nr. 35079-023.00)

Beachten Sie bitte das GRUNDIG Meßtechnik-Programm, das Sie Please note the Grundig Catalog "Test and Measuring Equipment"
unter folgender Adresse erhalten: obtainable from:

GRUNDIG electronics GmbH GRUNDIG electronics GmbH


Würzburger Str. 150 Würzburger Str. 150
D-90766 Fürth/Bay D-90766 Fürth/Bay
Tel. 0911/703-0, Fax 0911/703-4479 Tel. 0911/703-0, Fax 0911/703-4479

1-2 GRUNDIG Service


3200 RDS … 3301 RDS Allgemeiner Teil / General Section

Ausbauhinweise Disassembly Instructions


1. Laufwerk ausbauen 1. Removing the Tape Drive
- 3200 / 3201: - 3200 / 3201:
- 4 Schrauben A herausdrehen (Fig. 1). - Undo 4 screws A (Fig. 1).
- Laufwerk herausheben, bei Bedarf Stecker abziehen. - Lift Tape Drive, open connectors if necessary.
- 3300 / 3301: - 3300 / 3301:
- 4 Schrauben A herausdrehen (Fig. 2). - Undo 4 screws A (Fig. 2).
- Laufwerk herausheben, bei Bedarf Stecker abziehen. - Lift Tape Drive, open connectors if necessary.
2. Frontblende ausbauen 2. Removing the Front
- Rastnasen B und C ausrasten (Fig. 3 und 4). Frontblende nach - Unhook the catches B and C (Fig. 3 and 4). Pull off the Front.
vorne abziehen.
3. Disassembling the Front
3. Frontblende zerlegen - Undo 2 screws D and remove the I/O Board (Fig. 5).
- 2 Schrauben D herausschrauben und die I/O-Platte abnehmen - Gently spread the catches E apart and pull out the lever F from the
(Fig. 5). guides. Then press the catches G together and take out the lever
- Rastnasen E vorsichtig auseinanderbiegen und den Hebel F aus completely (Fig. 6).
der Führung heben. Dann die Rastnasen G zusammendrücken und
den Hebel ganz herausnehmen (Fig. 6)

A A A

A A

Fig. 2
Fig. 1

C
B
D

Fig. 3 Fig. 4

Fig. 5
F

Fig. 6

GRUNDIG Service 1-3


Allgemeiner Teil / General Section
1-4

Bedienhinweise Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren Sachnummer Sie in der

WKC 3200 RDS/WKC 3201 RDS WKC 3300 RDS/WKC 3301 RDS
EIN/AUS-Taste VOLUME Laufwerkstasten, Bedienteil Cassette Cassette: Bedienteil
Lautstärke Cassette ausschieben entriegeln
Legende
• kurz drücken ausschieben Laufrichtung ändern, entriegeln D
ändern umspulen
• lang drücken (ca. 1 sec) 1 Signalton
•• lang drücken (ca. 2 sec) 2 Signaltöne

AV/Radio-
Betrieb
• IS +/–,
• Suchlauf
•• manuelle
Frequenz-
Radio-Betrieb
einstellung
• IS +/–,
CD-Betrieb
• nächster/ • Suchlauf
vorheriger •• manuelle
Frequenz-
Track
einstellung
• schneller Vor-/
Rücklauf

AF/TP IS/RADIO 1 Radio Betrieb 2 Radio-Betrieb


• TP EIN/AUS • FM I/FM II/ • Stationsabruf • Stationsabruf EIN/AUS-Taste TP/AF RADIO/IS ¢ 1, ¢ 2, ¢ 3, ¢ 4
Legende
• TP EIN/AUS • FM I/FM II/ Radio Betrieb
• AF EIN/AUS AM (nur WKC 3201 • kurz drücken • speichern (2 sec) • speichern (2 sec)
RDS) CD-Betrieb CD-Betrieb VOLUME • AF EIN/AUS AM (nur WKC 3301 RDS) • Stationsabruf

• Intelligent Search • lang drücken • Track Scan • nächste CD Lautstärke • Intelligent Search • speichern (2 sec)
(ca. 1 sec)
SOUND/PTY CD/TAPE/EXPERT 3 Radio-Betrieb 4 Radio-Betrieb ändern SOUND/PTY
1 Signalton CD/TAPE/EXPERT
• KLANG/Geom. • CD/Cassetten- • Stationsabruf • Stationsabruf • Klang/Geom. ändern • CD/Cassetten-Betrieb
ändern Betrieb wählen •• lang drücken • speichern (2 sec) • speichern (2 sec) • PTY wählen
(ca. 2 sec) CD-Betrieb CD-Betrieb
• PTY • Expert Mode 2 Signaltöne • Random • vorherige CD •• Loud • Expert Mode
•• Loud

Radio Radio CD- oder DAT-Betrieb


Programmtypen (PTY) LIGHT M Leichte klassische Musik 1. Den vier PTY-Programm-Tasten (Stations- PTY-Programm-Tasten belegen CD- oder DAT-Spieler anschließen
– Tasten r TUNING t so oft drücken, bis
CLASSICS Ernste klassische Musik tasten) sind vier Programmtypen zugeord-
der gewünschte Programmtyp im Anzeige-
Viele Rundfunkanstalten bieten im UKW- net. Sie können diese voreingestellte Zuor- Die Stationstasten CD = Compact Disc (ohne CD-Wechsler)
OTHER M Musikprogramme die sich nicht feld erscheint.
Bereich (FMl, FM ll) den Service "Programm- dung nach Ihren Wünschen ändern. sind werkseitig mit den Programmtypen: DAT = Digital Audio Tape
zuordnen lassen (z.B. Folklore) Eine der Tasten r TUNING t so lange
typen" (PTY) an. Während einer Nachrichten- 2. Sie können einen Programmtyp aus der ¢ 1 NEWS, ¢ 2 SPORT, ¢ 3 POP und
sendung wird beispielsweise die Kennung WEATHER Wetterberichte drücken, bis der Signalton zu hören ist: Haben Sie keinen GRUNDIG CD-Wechsler
gespeicherten Liste wählen und dann den PTY-Suchlauf startet zum nächsten Sender,
¢ 4 CLASSICS belegt. angeschlossen, können Sie auch andere CD-
» NEWS « gesendet. FINANCE Wirtschaftsnachrichten
Suchlauf starten. der den gewählten Programmtyp anbietet Sie können jede der Stationstasten mit einem oder DAT-Spieler mit dem GRUNDIG CDP-
CHILDREN Kindersendungen
Mit dem PTY-Suchlauf kann automatisch ein Die Vorgehensweise wird in den folgenden und zeigt den Programmtyp, z.B. » POP «. Programmtyp Ihrer Wahl belegen: Adapter an das Autoradio anschließen.
Sender eingestellt werden, der einen vorge-
wählten Programmtyp z.B. » POP « anbietet.
SOCIAL A Soziale Informationen
RELIGION Religiöse und philosophische
Abschnitten erklärt.
6 Bietet kein Sender den gewählten
Programmtyp an, hören Sie den zuletzt
1. PTY-Funktion einschalten:
¢ PTY -Taste so lange drücken, bis der Si- CD- oder DAT-Betrieb einschalten
Programmtypen Sendungen PTY-Funktion gnalton zu hören ist. Im Anzeigefeld sehen
eingestellten Sender und die PTY-Funktion (AUX-Betrieb)
Die angebotenen Programmtypen einer PHONE IN Hörertelefon
wird verlassen. Sie kurz »PTY« und den eingestellten Pro-
1. PTY-Funktion einschalten
Rundfunkanstalt können je nach gesendetem TRAVEL Touristeninformation grammtyp, z.B. »NEWS«. Drücken Sie die Taste ¢ CD/TAPE so oft kurz,
Programm wechseln. ¢ PTY -Taste so lange drücken, bis der 3. PTY-Funktion abschalten bis »AUX« im Anzeigefeld erscheint.
2. Tasten r TUNING t so oft drücken, bis
6
LEISURE Freizeit, Hobby und Zeitvertreib Signalton zu hören ist:
NEWS Nachrichten und Aktuelles
¢ PTY -Taste kurz drücken oder der gewünschte Programmtyp im Anzeige-
JAZZ Jazz-Musik der zuletzt gewählte Programmtyp wird automatisch nach ca. 10 Sekunden. Die Bedienung kann nur über die ange-
AFFAIRS Politik und Zeitgeschehen angezeigt. feld erscheint. schlossenen Geräte selbst erfolgen. Beach-
COUNTRY Country-Musik
INFO Spezielle Wortprogramme NATIONAL Nationale Sendungen 2. Programmtyp einstellen … 3. Gewünschte Stationstaste z.B. ¢ 1 so lange ten Sie die techn. Daten und Hinweise der
drücken, bis der Signalton zu hören ist. Geräte.
SPORT Sportsendungen OLDIES Golden Oldies – mit den Tasten ¢ 1 … ¢ 4

3200 RDS … 3301 RDS


Die maximale Ausgangsspannung darf
EDUCATE Lernen und Weiterbildung FOLK M Volksmusik Taste kurz drücken: 2 VRMS nicht übersteigen.

6
DRAMA Hörspiel und Literatur PTY-Suchlauf startet automatisch zum
DOCU Tatsachen-Berichte
GRUNDIG Service

nächsten Sender, der den vorgewählten Die CD-Wiedergabe wird während der Ver-
CULTURE Kultur, Kirche und Gesellschaft NO PTY Keine Programmtyp-Kennung Programmtyp anbietet und zeigt kurze Zeit kehrsfunk-Durchsage unterbrochen.
SCIENCE Wissenschaft den Programmtyp, z.B. » POP «, danach
PTY-Suchlauf Aktuelle Verkehrsfunk-Durchsage abbrechen:

6
VARIED Unterhaltendes Wort die Bezeichnung des eingestellten Senders
POP Popmusik (Hits und Schlager)
¢ TP -Taste kurz drücken.
Für die Wahl eines Programmtyps haben – oder –
ROCK M Rockmusik Sie zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des Stationstasten
MOR M Leichte Musik
Suchlaufs. PTY-Taste ¢1 … ¢4
3200 RDS … 3301 RDS
GRUNDIG Service

Compact Disc (CD) mit »GRUNDIG CD-Wechsler«* EXPERT-Bedienebene

6 Diese Funktionen können Sie nur aus-


führen, wenn Sie einen geeigneten CD-
Die Titel der gewählten CD für ca.10
Sekunden anspielen (TRACK SCAN)
Titelwahl zufälliger Reihenfolge
(TRACK RANDOM)
Damit die Bedienung des Autoradios so
einfach wie möglich ist, befinden sich eine
Expert-Einstellungen ändern 3. Einstellung aktivieren
Taste ¢ EXPERT kurz drücken:
Vielzahl von Einstellungen, die Sie nur einmal 1. EXPERT einschalten Die Anzeige blinkt.
Wechsler* angeschlossen haben. oder nur gelegentlich brauchen, in einer
Bitte beachten Sie auch die Bedienungsan-
¢ SCAN -Taste kurz drücken. Zufalls-Titelsuche starten: ¢ EXPERT- Taste so lange drücken, bis der
Drücken Sie die Taste ¢ RANDOM, im Anzeige- zusätzlichen Bedienebene (EXPERT). Signalton zu hören ist. Im Anzei-
leitung Ihres CD-Wechslers. » SCAN ON « erscheint kurz im Anzeigefeld.
feld erscheint: »RND ON«. Die Titel der gefeld sehen Sie kurz
Die Liste von eventuell auftretenden Fehler- Beenden: gewählten CD werden in zufälliger Reihenfolge Liste der möglichen »EXPERT«. 4. Einstellung verändern
meldungen befindet sich auf Seite 22.
¢ SCAN -Taste erneut kurz drücken. gespielt. Expert-Einstellungen Stellen Sie mit den Tasten r TUNING t
Programmquelle CD wählen » SCAN Off « erscheint kurz im Anzeigefeld. Zufalls-Titelsuche beenden: die gewünschte Lautstärke ein.
Drücken Sie die Taste ¢ RANDOM, im Anzeige- 1 Code-Einstellungen Im Anzeigefeld erscheint z. B.:
Drücken Sie die Taste ¢ CD/TAPE so oft kurz, Diese Funktion wird beim Ausschalten auto- feld erscheint: »RND OFF«. 2 Kontrast des Anzeigefeldes 2. Einstellung wählen
bis »CD« im Anzeigefeld erscheint. matisch zurückgesetzt. 3 Security-Leuchtanzeige Ein/Aus Wählen Sie mit den Tasten r TUNING t
Diese Funktion wird beim Ausschalten auto-
die Einstellung aus, die Sie überprüfen,
matisch zurückgesetzt. 4 Signalton Ein/Aus
bzw. verändern wollen
CD auswählen Vorlauf und Rücklauf (TRACK FAST) 5 AM-Bereich sperren
(nur beim WKC 3301 RDS) Beispiel: r TUNING : Wert erhöhen oder
Taste ¢ DISC& oder ¢ DISC% so oft kurz CD-Betrieb beenden
drücken, bis die Nummer der gewünschten
Titel im "Schnelldurchgang" mit 6 Automatischer Verkehrsfunk-Suchlauf §? Ändern der Lautstärkebegrenzung beim Funktion einschalten,
reduzierter Lautstärke hören: Einschalten t TUNING : Wert verringern oder
CD im Anzeigefeld erscheint. ¢ RADIO -Taste drücken, um wieder Radio zu Ein/Aus
Vorlauf: r TRACK drücken und gedrückt Funktion ausschalten.
hören. 7 Automatischer Wechsel des Regional- Mit den Tasten r TUNING t, die
halten. ¢ CD/TAPE -Taste drücken, zum Hören einer
Rücklauf: t TRACK drücken und gedrückt
programmes Ein/Aus gewünschte Funktion »ONVOL 13« einstel- Sie können durch mehrmaliges Drücken der
Titel wählen bzw. wiederholen eingelegten Cassette. 8 Ein- und Ausschalten mit dem Zünd-/ Taste den Wert schrittweise ändern oder
halten. len, im Anzeigefeld erscheint:
Anlaßschalter durch längeres Drücken den automatischen
Drücken Sie die Tasten r TRACK t so oft
kurz, bis die Nummer des gewünschten Titels 9 Stummschaltung bei Autotelefon-Betrieb Schnelldurchlauf nutzen.
im Anzeigefeld erscheint. §I Eingangsempfindlichkeit bei CD- oder 5. Einstellung beenden
r TRACK : nächster Titel DAT-Betrieb Sie hören den gewählten Sender mit der Taste ¢ EXPERT kurz drücken:
t TRACK : der Titel, den Sie hören, §? Lautstärkebegrenzung beim Einschalten eingestellten Lautstärke. Die Anzeige erscheint wieder dauerhaft.
wiederholen, bzw. vorhe- §` Mindestlautstärke für Verkehrsfunk-
riger Titel. Durchsagen
* Welcher Grundig CD-Wechsler geeignet ist, sagt Ihnen
Ihr Fachhändler.

EXPERT EXPERT

6. Nächste Einstellung wählen


(Punkt 2. bis 5. wiederholen)
Mögliche Einstellungen 1…§` 4 Signalton (Ein/Aus) 6 TP-IS (Radio-Betrieb) 8 Ein- und Ausschalten mit dem §? Lautstärke-Begrenzung beim Einschalten
Zünd-/Anlaßschalter »ON VOL - -« keine Begrenzung oder
7. EXPERT ausschalten 1 Codierung aktivieren (eine genaue Anlei- »BEEP ON« Signalton als Funktionsbe-
stätigung.
Wenn Sie sich in einem Empfangsgebiet
aufhalten, in denen Sie RDS-Programme »IGN ON« Sie können das Autoradio mit »ON VOL 20« max. Lautstärke, z.B. 20
tung finden Sie im Kapitel »Codierung«, mit Verkehrsfunk schlecht empfangen, dem Zünd-/Anlaßschalter des (Einstellbereich:
¢ EXPERT-Taste länger drücken, bis der
Signalton zu hören ist.
Seite 17) »BEEP OFF« Funktionsbestätigung durch können Sie die automatische Sendersuche Fahrzeuges ein- und ausschal- - - (0) … 46).
Erscheint »CODE« im Anzeigefeld, ist die kurzes Stummschalten der im Radio-Betrieb verhindern. ten.
Die Lautstärke wird nur begrenzt, wenn die
Codierung nicht aktiviert. Lautsprecher-Ausgänge. »IGN OFF« Ein- und Ausschalten nur mit
»TP-IS ON« automatische Verkehrsfunk- Lautstärke beim Ausschalten des Auto-
Erscheint »SAFE« im Anzeigefeld, ist die ¡
Codierung aktiviert.
5 AM-Bereich (Ein/Aus) Sendersuche gewünscht,
der IO -Taste.
radios größer als der eingestellte Wert ist!
»TP-IS OFF« keine automatische Ver-
(nur beim WKC 3301 RDS) 9 Stummschaltung bei Telefon-Betrieb §` Mindestlautstärke für Verkehrsfunk-
2 Kontrast des Anzeigefeldes »AM ON« Der AM-Bereich kann mit der kehrsfunk-Sendersuche
gewünscht.
»PHONE ON« Stummschaltung aktiviert. Durchsagen
6 »PHONE OFF« Stummschaltung deakti-
»DISPL 07« (00 … 63), je nach Einbaula- Taste ¢ RADIO gewählt werden.
»TA VOL 16« (5 … 46)
ge des Autoradios so einstel- »AM OFF« Beim Umschalten zwischen den Bei Lautstärken kleiner »VOL 4« gilt die viert.

6
Sie hören während der Einstellung die dann
len, daß das Anzeigefeld für Bereichen wird AM übersprun- Verkehrsfunk-Sendersuche als gewünscht
für die Verkehrsfunkdurchsage gewählte
Sie gut ablesbar ist. gen. (»TP-IS ON«). Das Telefon-Mutesignal muß in diesem Fall
Lautstärke.
3 Security-Leuchtanzeige (Ein/Aus) 7 Autom. Wechsel des Regionalprogramms
angeschlossen sein.

Allgemeiner Teil / General Section


»BLK ON« Die Security-Leuchtdiode blinkt Wenn ein RDS-Programm aus verschiede- §I MCD- bzw. AUX-Eingangsempfindlichkeit
bei ausgeschaltetem Gerät und nen Regionalsendungen besteht, kann es Anpassen eines CD-Wechslers
ausgeschalteter Zündung. vorkommen, daß Ihr Autoradio aufgrund »MCD LOW« niedrig
»BLK OFF« Die Security-Leuchtdiode des Empfangsgebietes zwischen verschie- »MCD MID« mittel (z. B. MCD 36/MCD 40)
blinkt nicht. denen Regionalsendungen wechselt. »MCD HIGH« hoch.
»REG ON« autom. Wechsel des Regio-
nalprogramms ist möglich.
»REG OFF« kein Wechsel auf ein anderes
Regionalprogramm.
1-5
Allgemeiner Teil / General Section
1-6

Codierung Codierung

6 Die Code-Nummer Ihres Autoradios befin-


det sich auf der Identity Card.
Codierung aktivieren Codierung deaktivieren Wiederinbetriebnahme Wartezeiten Die Tabelle zeigt die Wartezeiten zwischen den
einzelnen Versuchen.
1. Wählen Sie die EXPERT-Bedienebene und z.B. vor dem Ausbau des Autoradios: Das Autoradio ist bei aktivierter Codierung Damit die Wiederinbetriebnahme und das Wartezeit nach dem 7. Versuch immer
Die Codierung ist ab Werk nicht aktiviert. drücken Sie die Tasten r TUNING t, bis elektronisch gesichert, nachdem es von der Deaktivieren der Codierung nicht durch Aus- 24 Stunden!
1. EXPERT-Mode ist eingeschaltet und
»CODE« im Anzeigefeld erscheint. Autobatterie (bzw. Dauerplus Klemme 30) probieren möglich ist, sind nach Fehlversu- Nach dem 6. Versuch empfiehlt es sich,
Wenn Sie die Codierung Ihres Autoradios »SAFE« erscheint im Anzeigefeld. "Wiederinbetriebnahme" bzw. "Codierung
aktiviert haben: Aktivieren Sie die Einstellung: Ihres Fahrzeugs getrennt war, z.B. nach einem chen Wartezeiten vorgesehen. Während dieser
Aktivieren Sie die Einstellung: Drücken Sie deaktivieren" von Ihrem Fachhändler durch-
Sobald das Autoradio von der Autobatterie Drücken Sie die Taste ¢ EXPERT kurz. Im Werkstattaufenthalt. Zeiten läßt sich das Autoradio zwar ein- und
die Taste ¢ EXPERT kurz. Im Anzeigefeld
Anzeigefeld blinkt »- - - -«. ausschalten, spielt aber nicht. führen zu lassen.
(bzw. Dauerplus Klemme 30) Ihres Fahr- blinkt »1 - - - -«. 1. Autoradio einschalten:
zeugs getrennt wird, ist es elektronisch 2. Geben Sie die Code-Nr. (siehe Identity Im Anzeigefeld erscheint »SAFE«. Während der Wartezeit
gesichert. 2. Code-Nr. (siehe Identity Card), wie im
Card) mit den Tasten r TUNING t oder Nach ca. 3 Sekunden erscheint muß das Autoradio nicht eingeschaltet sein. Versuch (im Wartezeit
Kapitel "Codierung aktivieren" beschrieben,
Es kann nur durch Eingabe der Code-Nr. ¢ 1 … ¢ 4 (siehe Beispiel) ein. »I - - - -« im Anzeigefeld. Die »I« kenn- Anzeigefeld) (ca.)
6 durch Drücken der Tasten r TUNING t Es muß jedoch an Dauerspannung + 12 V
wieder in Betrieb genommen werden.
Bei längerem Drücken einer der Tasten bzw. ¢ 1 … ¢ 4 einstellen.
zeichnet die Anzahl der Eingabeversuche. angeschlossen sein. So lange »SAFE« im 1
21 Sek.
r TUNING t erfolgt die Fortschaltung im 2. Code-Nr. (siehe Identity Card), wie im Anzeigefeld steht, ist die Wartezeit noch nicht 2
Ist die Codierung aktiviert? 3. Code-Nr. bestätigen: 1,5 Min.
Schnellgang. Kapitel "Codierung aktivieren" beschrieben, abgelaufen. 3
Taste ¢ EXPERT drücken, bis im Anzeigefeld 5,5 Min.
Wählen Sie die EXPERT-Bedienebene und mit den Tasten r TUNING t oder Die Wartezeit ist zu Ende, wenn die Zahl des 4
Beispiel: 1703 Display: vorübergehend »CODE« erscheint. nächsten Versuchs im Anzeigefeld zu sehen 5
22 Min.
drücken Sie die Tasten r TUNING t, bis im ¢ 1 … ¢ 4 eingeben. 1,5 Std.
Anzeigefeld »SAFE« oder »CODE« erscheint: Taste ¢ 1 11 x kurz drücken >1 - - - <
Nach ca. 3 Sekunden spielt das Radio. ist, z.B. »2 - - - -«. 6
3. Code-Nr. bestätigen: 6,0 Std.
Taste ¢ 2 17 x kurz drücken >1 7 - - < Die Codierung ist nicht mehr aktiviert! 7
24 Std.
Taste ¢ EXPERT drücken, bis im Anzeigefeld
Taste ¢ 3 10 x kurz drücken >1 7 0 -< Falls Sie eine falsche Code-Nr. eingegeben 8
vorübergehend»SAFE« erscheint. 24 Std.
Taste ¢ 4 13 x kurz drücken >1 7 0 3< haben: Nach ca. 3 Sekunden spielt das Radio.
Bei längerem Drücken wird die jeweilige »SAFE« bleibt im Anzeigefeld stehen, das
Codierung aktiviert Ziffer rückwärts gezählt. Radio spielt nicht. Falls Sie eine falsche Code-Nr. eingege-
ben haben:
3. Code-Nr. bestätigen: Beginnen Sie nochmals. Beachten Sie die »SAFE« bleibt im Anzeigefeld stehen, das
Taste ¢ EXPERT kurz drücken, im Anzeige- Wartezeiten zwischen den Versuchen (siehe Radio spielt nicht.
feld erscheint »SAFE«. Seite 18). Beginnen Sie nochmals.
Die Codierung ist aktiviert!
Beachten Sie die Wartezeiten zwischen den
Codierung nicht aktiviert 4. EXPERT ausschalten: Versuchen.
¢ EXPERT-Taste drücken, bis der Signalton
zu hören ist.

Operating Hints This chapter contains excerpts from the operating instructions. For further particulars please refer to the appropriate user instructions the part number of which is indicated in the relevant
spare parts list.

WKC 3200 RDS/WKC 3201 RDS WKC 3300 RDS/WKC 3301 RDS
Legend Cassette: Unlock Legend Eject Cassette: Unlock
• Brief pressure Cassette ejection; control unit • Brief pressure cassette change run direction, control unit GB
fast forward. fast wind
• Long pressure (approx. 1 s): 1 beep • Long pressure (approx. 1 s): 1 beep
•• Long pressure (approx. 2 s): 2 beeps •• Long pressure (approx. 2 s): 2 beeps

Radio mode: Radio mode:


• IS +/–, • IS +/–,
• Search • Search
•• Manual •• Manual
frequency frequency
tuning tuning

3200 RDS … 3301 RDS


ON/OFF button TP/AF RADIO/IS ¢ 1, ¢ 2, ¢ 3, ¢ 4 ON/OFF button TP/AF RADIO/IS ¢ 1, ¢ 2, ¢ 3, ¢ 4
• TP ON/OFF • FM I/FM II/ Radio mode • TP ON/OFF • FM I/FM II/ Radio mode
GRUNDIG Service

VOLUME • AF ON/OFF AM (WKC 3201 RDS) • Select stations VOLUME • AF ON/OFF AM (WKC 3301 RDS) • Select stations
Change • Intelligent search • Store (2 s) Change • Intelligent search • Store (2 s)
volume SOUND/PTY volume SOUND/PTY
CD/TAPE/EXPERT CD/TAPE/EXPERT
• Change SOUND/BAL. • Select CD/Cassette • Change SOUND/BAL. • Select CD/Cassette
• PTY mode • PTY mode
•• Loud • Expert mode •• Loud • Expert mode
3200 RDS … 3301 RDS
GRUNDIG Service

Radio Radio CD or DAT Mode


Programme Types (PTY) LIGHT M Light classical music 1. The four PTY programme type buttons Assigning the PTY programme buttons Connecting a CD or DAT player
– Repeatedly press the r TUNING t
CLASSICS Serious classical music (station buttons) are assigned to four pro-
buttons until the desired programme type
Many radio stations offer the "Programme gramme types. You can alter this pre-set The station buttons CD = Compact Disc (without CD changer)
OTHER M Music programmes that cannot is displayed.
Type" (PTY) service in the FM range (FM l, assignment as desired. are assigned at the factory to the programme DAT = Digital Audio Tape
be categorised (e.g., Folklore) Press one of the r TUNING t buttons
FM ll). For example, the identification " NEWS " 2. You can select a programme type in the types
is broadcast with the latest news. WEATHER Wether forecast until the signal sounds. If you have not connected a GRUNDIG CD
stored list and then start the search func- The PTY search runs to the next station
¢ 1 NEWS, ¢ 2 SPORT, ¢ 3 POP and changer, you can connect another CD or DAT
FINANCE Finance/Business news ¢ 4 CLASSICS.
Using the PTY search function, you can auto- tion. broadcasting the selected programme type, player via a GRUNDIG CDP adapter to the car
CHILDREN For children
matically tune to stations having a preselected The following sections describe the procedure. e.g. " POP ", which then is displayed. You can assign each of these station buttons radio.
programme type, e.g. " POP ".
Programme types
SOCIAL A Social service
RELIGION Religion/Philosophy/Theology PTY function 6 If no station is offering the selected pro-
gramme type, you will hear the station
to a programme type of your choice.
1. Activate the PTY function: Activating the CD or DAT mode
The programme types a radio station offers PHONE IN Audience participation Press the ¢ PTY button until the signal (AUX mode)
1. Activate the PTY function last tuned to and the PTY function is
change according to the programme being TRAVEL Travel service deactivated. sounds. The display briefly shows "PTY"
broadcast. Press the ¢ PTY button until the signal and the selected programme type, e.g. Repeatedly and briefly press the ¢ CD/TAPE
LEISURE Leisure, hobby, pastime sounds: 3. Deactivating the PTY function "NEWS". button until "AUX" is displayed.

6
NEWS News and current events JAZZ Jazz music the last selected programme type is dis- This is done by briefly pressing the ¢ PTY
AFFAIRS Politics and current affairs played. 2. Repeatedly press the r TUNING t Operation of the connected units is directly
COUNTRY Country music button or automatically after approximately
buttons until the desired programme type controlled on the units themselves. Please
INFO Special talk programme NATIONAL National music 2. Select the programme type … 10 seconds.
is displayed. observe the technical data and the opera-
SPORT Sport programme OLDIES Golden oldies – with the buttons ¢ 1 … ¢ 4.
3. Press the desired station button, e.g. ¢ 1, ting instructions of the units used.
EDUCATE Learning and continuing FOLK M Folk music Briefly press the desired button. The maximum output voltage is not
until the signal sounds.
education The PTY search automatically runs to the allowed to exceed 2 Vrms.
DOCU Documentaries

6
DRAMA Radio plays and literature next station broadcasting the preset pro-
NO PTY No programme type gramme type and briefly displays this pro-
CULTURE Culture, church and society CD play is interrupted during traffic
gramme type , e.g. " POP ", and then the announcements.
SCIENCE Science PTY search
6
name of the station tuned to.
VARIED Talk entertainment To abort a traffic announcement, briefly press
For selecting a programme type, two – or – the ¢ TP button.
POP Pop music (hits) methods of calling up the PTY search
ROCK M Rock music function are available. Station buttons
M.O.R.M Light music PTY button ¢1 … ¢4

Compact Disc (CD) with "GRUNDIG CD changer"* EXPERT Control Level

6 The following functions are only possible if


you have connected a suitable CD changer*
Playing the tracks of the selected CD
for approximately 10 s (TRACK SCAN)
Playing tracks in random order
(TRACK RANDOM)
To make car radio operation as easy as pos-
sible, numerous settings that you need only
Changing EXPERT settings 3. Activate the setting
Briefly press the ¢ EXPERT button.
once or occasionally are located in an additio- 1. Activate the EXPERT mode The indication flashes.
to your radio. Please also observe the oper- nal control level (EXPERT).
Briefly press the ¢ SCAN button. Start track random: Press the ¢ EXPERT button until the signal
ating instructions of the CD changer.
Press the ¢ RANDOM button: "RND ON" sounds. The display indicates briefly
On page 22 you will find a list of possible " SCAN ON " appears briefly in the display.
appears in the display. The tracks of the EXPERT settings summary "EXPERT".
error messages. Terminate: selected CD are played in random order. 4. Change the setting
Briefly press the ¢ SCAN button once again. 1 Code settings
Use the r TUNING t buttons to adjust
Selecting the CD programme source Terminate track random:
Press the ¢ RANDOM button: "RND OFF" 2 Display brightness
" SCAN Off " appears briefly in the display. the desired volume.
Repeatedly and briefly press the ¢ CD/TAPE appears in the display. 3 Security LED on/off 2. Select a setting
The display indicates, for example:
button until "CD" appears in the display. When switching the radio off, this function When switching off, this function is automati- 4 Sound signal on/off Select the setting you wish to check or
change by pressing the r TUNING t
will automatically be reset. cally reset. 5 AM range lock
buttons.
Selecting a CD (only on WKC 3301 RDS)
Repeatedly and briefly press the ¢ DISC& or
Fast scan (TRACK FAST) Ending CD mode 6 Automatic traffic programme Example: Change the volume limitation
search on/off when switching on (function §?) r TUNING : increases the value or
¢ DISC% button until the display indicates the Use the r TUNING t buttons to select switches the function on.
7

Allgemeiner Teil / General Section


This function plays the tracks with reduced Press the ¢ RADIO button to return to radio Automatic change of regional
number of the desired CD. volume level at high speed. the desired function "ONVOL 13". The dis- t TUNING : decreases the value or
mode. programme on/off
switches the function off.
Forward: Press and hold down the r TRACK Press the ¢ CD/TAPE button to play a cassette. 8 Switching on/off with the ignition/
play indicates:
Selecting and repeating a track button. starter switch Press the respective button repeatedly to
Repeatedly and briefly press the r TRACK t
Reverse: Press and hold down the t TRACK 9 Muting during telephone mode change the value step by step or hold it down
button until the display indicates the number
button. §I Input sensitivity for CD and DAT mode to change the value at high speed.
of the desired track. §? Volume limitation when switching on You hear the selected station with the set 5. End the adjustment
volume level.
r TRACK : next track §` Minimum volume level for traffic Briefly press the ¢ EXPERT button.
t TRACK : preceding track or announcements The EXPERT function is displayed perma-
repetition of the current nently again.
track.
* Your specialized dealer can tell you which Grundig CD
changer is suitable.
1-7
Allgemeiner Teil / General Section
1-8

EXPERT EXPERT

6. Select the next setting


Possible settings 1…§` 4 Sound signal (on/off) 6 TP-IS (radio mode) 8 Switching on and off with the §? Volume limitation when switching on
(Repeat the steps 2. through 5). ignition/start switch "ON VOL - -" no limitation
7. De-activate the EXPERT mode 1 Activating coding (for details, see the "BEEP ON" Sound signal as function con-
firmation.
If you are in a reception area in which
reception of RDS programmes with traffic "IGN ON" It is possible to switch the radio "ON VOL 20" max. volume, e.g. 20
chapter ”Coding”, page 17) announcements is poor, you can disable on and off with the ignition/start (setting range:
Press the ¢ EXPERT button until the signal
sounds. If "CODE" appears in the display, coding is "BEEP OFF" Function confirmation by brief the automatic station search function in switch of the vehicle. - - (0) … 46).
not activated. muting of the loudspeaker radio mode. "IGN OFF" Switching on and off is only
The volume is limited only if the volume
If "SAFE" appears in the display, coding is outputs.
"TP-IS ON" Automatic traffic radio station ¡
possible with the IO button.
when the car radio is switched off is
activated.
5 AM range (on/off) search on.
9 Muting in telephone mode greater than the set value!
"TP-IS OFF" Automatic traffic radio station
2 Display brigthness (only on WKC 3301 RDS)
search off.
"PHONE ON" Muting activated. §` Minimum volume level for traffic
6 TP-IS
"DISPL 07" (00 … 63). Set according to "AM ON" The AM range can be selected "PHONE OFF" Muting deactivated. announcements
If the volume is set below "VOL 4", the
6
the location of the car radio so with the ¢ RADIO button.
"TA VOL 16" (5 … 46)
that the display can optimally "AM OFF" The AM range is skipped when " ON" setting is supposed. The telephone mute signal must be applied.
The volume for the traffic announcement
be read off. switching between ranges.
7 Autom. change of regional programmes §I MCD (AUX) input sensitivity can be heard during setting.
3 Security LED (on/off) If an RDS programme consists of various to adjust the sensitivity to a CD changer.
"BLK ON" The Security LED flashes if regional programmes, it may occur that "MCD LOW" = low
the radio and the ignition are your car radio changes between regional "MCD MID" = medium
switched off. stations when changing the reception area. (e.g. MCD 36/MCD 40)
"BLK OFF" The Security LED does not "MCD HIGH" = high
"REG ON" Autom. change of regional
flash. programme is possible.
"REG OFF" Autom. change of regional
programme is not possible.

Coding Coding

6 Your personal code number is on the iden-


tity card of your car radio.
Activating the coding Deactivating the coding Return to operation Waiting periods The table shows the waiting periods between
the individual attempts.
1. Select the EXPERT control level and press before removing the car radio, for example. With the coding activated, the car radio is To prevent deactivation of the coding being The waiting period after the 7th attempt is
Coding is not activated when the radio the r TUNING t buttons until "CODE" electronically disabled after it has been dis- possible by trial and error, waiting periods always 24 hrs!
leaves the factory. 1. The EXPERT mode must be switched on After the 6th attempt we recommend having a
appears in the display. connected from the car battery (or permanent are required between attempts. During these
and "SAFE" indicated in the display. dealer complete the “Return to operation” or
If you have “activated” your car radio's Activate the setting: plus, terminal 30), e.g. after the radio has waiting periods, the car radio can be switched
Activate the setting: briefly press the “Deactivate coding” process.
coding: As soon as you disconnect the car Briefly press the ¢ EXPERT button. In the been removed during servicing. on and off but will not play.
display flashes "- - - -".
¢ EXPERT button. In the display flashes
radio from the car battery (or permanent "1 - - - -". 1. Switch on the car radio. During the waiting period
plus terminal 30), it is electronically 2. Enter the code number (on the Identity Card) The display indicates "SAFE". the car radio needs not be switched on, but Attempt Wait.per.
blocked. 2. Enter the code number (on the Identity Card)
with the r TUNING t or ¢ 1 … ¢ 4 After approx. 3 seconds, the display indi- it must be connected to the permanent +12 V (in display) (approx.)
with the r TUNING t or ¢ 1… ¢ 4
Only you are able to put it back into opera- buttons (see example). cates "I - - - -". (The "I" stands for the num- voltage. As long as the display indicates
6 buttons as described under "Activating the 1
tion by entering your personal Code Number. ber of attempts). "SAFE", the waiting period has not yet elapsed. 21 sec.
Hold down the r TUNING t buttons to coding". 2
The waiting period is over when the number 1.5 min.
alter the number at high speed. 2. Enter the code number (on the Identity Card) 3
Is the coding activated? 3. Confirm the code number. of the next attempt is visible in the display, 5.5 min.
with the r TUNING t or ¢ 1 … ¢ 4 4
Example: 1703 Display: Press the ¢ EXPERT button until "CODE" e.g. "2 - - - -". 5
22 min.
Activate the EXPERT mode and press the buttons as described under "Activating the 1.5 hrs.
appears briefly in the display.
r TUNING t buttons until the display indi- Button ¢ 1 11 brief pressure >1 - - - < coding". 6
6.0 hrs.
The radio will play after approximately
cates "SAFE" or "CODE". Button ¢ 2 17 brief pressures >1 7 - - < 7
24 hrs.
3 seconds. 3. Confirm the code number.
Button ¢ 3 10 brief pressures >1 7 0 -< 8
Press the ¢ EXPERT button until "CODE" 24 hrs.
Button ¢ 4 13 brief pressures >1 7 0 3< Coding is deactivated!
appears briefly in the display.

3200 RDS … 3301 RDS


Pressing a button a longer time counts the If you have entered the incorrect code
The radio will play after approximately
respective digtit backwards. number:
Coding activated. 3 seconds.
"SAFE" remains in the display and the radio
3. Confirm the code number:
GRUNDIG Service

does not play. If you have entered the incorrect code


Briefly press the ¢ EXPERT button. In the
number:
display appears "SAFE". Begin again. Be sure to observe the waiting
"SAFE" remains in the display and the radio
Coding is activated! periods between attempts (see page 18).
does not play.
Coding not activated. 4. Deactivate the EXPERT control level:
Begin again. Be sure to observe the waiting
Press the ¢ EXPERT button until the signal
periods between attempts (see next chapter).
sounds.
3200 RDS … 3301 RDS Abgleichvorschriften / Adjustment Procedures

j Abgleichvorschriften
1. Hauptplatte
Meßgeräte: DC-Voltmeter, Meßsender, NF-Voltmeter, Stereocoder

3200 RDS, 3300 RDS: Abgleich 1, 3 … 8.


3201 RDS, 3301 RDS: Abgleich 1 … 8.

Nach Reparaturen am HF- oder ZF-Teil ist der Feldstärke-Offsetabgleich (Pkt. 8) unbedingt durchzuführen.

Abgleich Vorbereitung Abgleichvorgang

1. Oszillator (AM und FM; Wechselweise mit L06 bei 87,5MHz auf 2,0V ± 20mV und
FM) DC-Voltmeter an FMP16. mit C29 bei 108MHz auf 6,0V ± 100mV abgleichen.

2. AM-ZF Meßsender an Antenneneingang; LW; Frequenz 153kHz; Mit F603A auf maximale Spannung abgleichen.
ohne Modulation; E´ = 50µV (34dBµV).
DC-Voltmeter an FMP108.

3. FM-Vorkreis Meßsender an Antenneneingang; Frequenz 88,0MHz; Mit L02 auf maximale Spannung abgleichen.
ohne Modulation; E´ = 3µV (10dBµV);
DC-Voltmeter an FMP108.

4. FM-Zwischenkreis Meßsender an Antenneneingang; Frequenz 88,0MHz; Mit L04 auf maximale Spannung abgleichen.
ohne Modulation; E´ = 3µV (10dBµV);
DC-Voltmeter an FMP108.

5. FM-ZF Meßsender an Antenneneingang; Frequenz 88,0MHz; Mit F101 auf maximale Spannung abgleichen.
ohne Modulation; E´ = 3µV (10dBµV);
DC-Voltmeter an FMP108.

6. FM-Demodulator Meßsender an Antenneneingang; Frequenz 88,0MHz; Mit F106 auf NF-Maximum abgleichen.
fmod = 1kHz; Hub = 22,5kHz;E´ = 2µV (6dBµV);
NF-Voltmeter an Lautsprecher-Ausgang.

7. Gleitender Mono- Meßsender mit Stereocoder an Antenneneingang; Fre- Linken Kanal modulieren und mit R206 auf 6dB Über-
Stereo Übergang quenz 88,0MHz; sprechdämpfung im rechten Kanal einstellen.
fmod = 1kHz; Hub = 22,5kHz;E´ = 100µV (40dBµV);
NF-Voltmeter an Lautsprecher-Ausgang.

8. Feldstärke-Offset- DC-Voltmeter an FMP108. Spannung (UFS) messen und notieren (in Millivolt).
Spannung AM: Meßsender an Antenneneingang; Frequenz 1008kHz;
ohne Modulation; E´ = 16µV (24dBµV);
FM: Meßsender an Antenneneingang; Frequenz 95,0MHz;
ohne Modulation; E´ = 7µV (17dBµV);

Geräte-Parameter aufrufen: Beispiel 1:


Gerät auschalten. Die Taste ¢ RADIO gedrückt halten und UAM = 1700; Gemessene Spannung UFS = 1842mV;
das Gerät einschalten. Taste ¢ RADIO erst loslassen nach- UOffs = UAM - UFS = 1700 - 1842mV = -142mV.
dem 1 Signalton zu hören war (ca. 5 Sekunden). UOffs -142
Da UOffs negativ: W = 256 + = 256 +
Taste ¢ RADIO erneut so lange drücken bis 2 Signaltöne zu 20 20
hören waren (ca. 7 Sekunden). W = 256 + (-7) = 249
Taste ¢ TP so lange drücken bis 1 Signalton zu hören war
(ca. 1 Sekunde). Beispiel 2:
UFM = 1640; Gemessene Spannung UFS = 1220mV;
AM: Mit den Tasten r TUNING t den Parametersatz 00 UOffs = UFM - UFS = 1640 - 1220mV = 420mV.
anwählen 00 1700 . Den Wert UAM (hier z.B. 1700) notieren. UOffs 420
Da UOffs positiv: W = = = 21
FM: Mit den Tasten r TUNING t den Parametersatz 02 20 20
anwählen 02 1640 . Den Wert UFM (hier z.B. 1640) notieren.
AM: Mit den Tasten r TUNING t den Parametersatz 50
Berechnung des Offset-Wertes W:
anwählen 50 174 . Taste ¢ TP kurz drücken. Mit den Tasten
AM: UOffs = UAM - UFS (in Millivolt)
r TUNING t jetzt den errechneten Wert W einstellen
FM: UOffs = UFM - UFS (in Millivolt)
(z.B. W = 249: 50 249 ). Taste ¢ TP erneut kurz drücken.
UOffs
Ist UOffs negativ: W = 256 + (siehe Beispiel 1);
20 FM: Mit den Tasten r TUNING t den Parametersatz 51
UOffs anwählen 51 14 . Taste ¢ TP kurz drücken. Mit den Tasten
ist UOffs positiv: W = (siehe Beispiel 2).
20 r TUNING t jetzt den errechneten Wert W einstellen
(z.B. W = 21: 51 21 ). Taste ¢ TP erneut kurz drücken.

GRUNDIG Service 2-1


Abgleichvorschriften / Adjustment Procedures 3200 RDS … 3301 RDS

k Adjustment Procedures
1. Main Board
Test equipment: DC Voltmeter, Test Generator, AF Voltmeter, Stereo Coder

3200 RDS, 3300 RDS: Adjustments 1, 3 … 8.


3201 RDS, 3301 RDS: Adjustments 1 … 8.

After repairing the RF or IF Part the adjustment of Signal Level Offset (para 8) must be done.

Adjustment Preparation Adjustment Procedure

1. Oscillator (AM and FM; Align alternating with L06 at 87.5MHz for 2.0V ± 20mV and
FM) Connect a DC Voltmeter to FMP16. with C29 at 108MHz for 6.0V ± 100mV.

2. AM IF Connect a Test Generator to aerial input; LW; Frequency Align with F603A for maximum Voltage.
153 kHz; no modulation; E´ = 50µV (34dBµV).
Connect a DC Voltmeter to FMP108.

3. FM Pre Stage Connect a Test Generator to aerial input; Frequency Align with L02 for maximum Voltage.
88.0MHz; no modulation; E´ = 3µV (10dBµV).
Connect a DC Voltmeter to FMP108.

4. FM Band Pass Connect a Test Generator to aerial input; Frequency Align with L04 for maximum Voltage.
88.0MHz; no modulation; E´ = 3µV (10dBµV).
Connect a DC Voltmeter to FMP108.

5. FM IF Connect a Test Generator to aerial input; Frequency Align with F101 for maximum Voltage.
88.0MHz; no modulation; E´ = 3µV (10dBµV).
Connect a DC Voltmeter to FMP108.

6. FM Demodulator Connect a Test Generator to aerial input; Frequency Align with F106 for maximum AF Voltage.
88.0MHz; fmod = 1kHz; dev. = 22,5kHz; E´ = 2µV (6dBµV);
Connect an AF Voltmeter to Loudspeaker Output.

7. Sliding Stereo Connect Test Generator with Stereo Coder to aerial input; Modulate left channel and adjust with R206 for 6dB cross-
Mono Transition Frequency: 88.0MHz; E´ = 100µV (40dBµV); fmod : 1kHz; talk attenuation in the right channel.
dev. 22.5kHz; Pilot dev. 7.5kHz.
Connect an AF Voltmeter to Loudspeaker Output.

8. Signal Level Offset Connect a DC Voltmeter to FMP108. Measure Voltage (UFS in millivolts) and note it.
AM: Connect a Test Generator to aerial input; Frequency
1008kHz; no modulation; E´ = 16µV (24dBµV);
FM: Connect a Test Generator to aerial input; Frequency
95.0MHz; no modulation; E´ = 7µV (17dBµV);

Calling up parameter sets: Example 1:


Switch off the unit. Hold button ¢ RADIO depressed and UAM = 1700; Measured Voltage UFS = 1842mV;
switch on the unit. Release button ¢ RADIO only after 1 peep UOffs = UAM - UFS = 1700 - 1842mV = -142mV.
was heard (abt. 5 seconds). UOffs -142
As UOffs is negativ: W = 256 + = 256 +
Press button ¢ RADIO again, until 2 peeps could be heard 20 20
(abt. 7 seconds). W = 256 + (-7) = 249
Press button ¢ TP until 1 peep could be heard (abt. 1
second). Example 2:
UFM = 1640; Measured Voltage UFS = 1220mV;
AM: With buttons r TUNING t select parameter 00: UOffs = UFM - UFS = 1640 - 1220mV = 420mV.
e.g. 00 1700 . Note the value UAM (here e.g. 1700). UOffs 420
As UOffs is positiv: W = = = 21
FM: With buttons r TUNING t select parameter 02: 20 20
e.g. 02 1640 . Note the value UFM (here e.g. 1640).
AM: With buttons r TUNING t select parameter 50:
Calculating the Offset Value W:
e.g. 50 174 . Briefly press button ¢ TP.
AM: UOffs = UAM - UFS (in millivolts)
With buttons r TUNING t now set the calculated value
FM: UOffs = UFM - UFS (in millivolts)
(e.g. W = 249: 50 249 ). Briefly press button ¢ TP again.
UOffs
If UOffs is negativ: W = 256 + (see example 1);
20 FM: With buttons r TUNING t select parameter 51:
UOffs e.g. 51 14 . Briefly press button ¢ TP.
if UOffs is positiv: W = (see example 2).
20 With buttons r TUNING t now set the calculated value
(e.g. W = 21: 51 21 ). Briefly press button ¢ TP again.

2-2 GRUNDIG Service


3200 RDS … 3301 RDS Abgleichvorschriften / Adjustment Procedures 3200 RDS … 3301 RDS Abgleichvorschriften / Adjustment Procedures

j 2. Cassettenlaufwerke
Abgleichlageplan Alignment Layout

Meßgeräte: NF-Voltmeter, Frequenzzähler, Test-Cassette 448A (Sach-Nr. 35079-023.00) 2 2

IC1602E
SCH1001
1 15 1 15
Abgleich Vorbereitung Abgleichvorgang IC1601

1. Bandgeschwindig- Frequenzzähler an Lautsprecher-Ausgang anschließen. Mit Motorpoti auf 3150Hz einstellen.

SCH1002
keit Test Cassette 448A (3150Hz-Teil) abspielen.
Motorpoti

SCH1003

1
BU1000
4
2. Azimut NF-Voltmeter an Lautsprecher-Ausgang anschließen. Schraube A auf maximalen und möglichst gleichen
(3200 / 3201 RDS) Test Cassette 448A abspielen (10kHz-Teil). Pegel auf beiden Kanälen einstellen.

Q701

-35391
00.244
3. Azimut NF-Voltmeter an Lautsprecher-Ausgang anschließen. In Laufrichtung "TAPE A" mit beiden Schrauben A auf
(3300 / 3301 RDS) Test Cassette 448A abspielen (10kHz-Teil). maximalen und möglichst gleichen Pegel auf beiden

)40(
Kanälen einstellen. 5 1

L2/
In Laufrichtung "TAPE B" mit
beiden Schrauben B auf 6 2
F106

1
maximalen und möglichst A A BU1101
F603A
gleichen Pegel auf beiden
Kanälen einstellen.
B B

5
Q201
F604A

F104

19353-442.00(02)/4B
F103

Q801
R206
C29

k 2. Cassette Drives SCH1004 R819 FMP108


F101

F102
Test equipment: AF Voltmeter, Frequency Counter, Test Cassette 448A (Sach-Nr. 35079-023.00) L06

R07
Adjustment Preparation Adjustment Procedure FMP16

SCH1005
L04
1. Tape Speed Connect Frequency Counter to Loudspeaker Output. With Motorpoti adjust for 3150Hz.
Play Test Cassette 448A (3150Hz part). L602A
Motorpoti
SCH1007
L02

SCH1006
BU1102
5 1

6 2

2. Azimuth Connect AF Voltmeter to Loudspeaker Outputs. Adjust screw A for maximal and equal level on both Meßpunkt (FMP...)
(3200 / 3201 RDS) Play Test Cassette 448A (10kHz part). channels. Test Point (FMP...)

A Zum Abgleich die Antennennachbildungen für AM bzw. FM verwenden.


For adjustment use the aerial dummies for AM resp. FM.

3. Azimuth Connect AF Voltmeter to Loudspeaker Outputs. In direction "TAPE A" adjust both screws A for AM FM
(3300 / 3301 RDS) Play Test Cassette 448A (10kHz part). maximal and equal level on both channels. E´ = EMK / 2 Ue = E´ / 10 E´ = EMK / 2 Ue = E´ / 2
In direction "TAPE B" adjust
both screws B for maximal Ri E´ 37,5 Ω 55 Ω 15 p Ue Ri E´ 10 Ω 45 Ω Ue
and equal level on both 50 Ω 50 Ω
channels. A A
B EMK EMK
B
37,5 Ω
150 Ω

60 Ω
75 Ω

75 Ω
60 p

GRUNDIG Service 2-3 GRUNDIG Service 2-4


Schaltpläne und Druckplattenabbildungen / Circuit Diagrams and Layout of PCBs 3200 RDS … 3301 RDS Schaltpläne und Druckplattenabbildungen / Circuit Diagrams and Layout of PCBs 3200 RDS … 3301 RDS

Schaltpläne und Druckplattenabbildungen / Circuit Diagrams and Layout of PCBs


HF-Teil / RF Part 8V3 8140-530-270 C AM-FM OSCILLATOR
CR30
CC04

L04
8V3
10R

2
R07 CR08 Abstimmspannung 2,0V - 6,0
10P CD04

CC30
FM-VORSTUFE

XX
4
100R 4K7 8325-325-914
FM PRE STAGE CT01 CR11
BU01 8604-701-061 CD03

CC18
D

1N0
C01 8325-325-914
CC02 BB914 CC16 CC17 BB914
10R

CC06
K G S

10P
FMP28 LOC-OSC/10

CR04
33P 3P3

100K
BF543 6P8 6P8 CC19

8140-516-057
CC07 CC08

FMP01
3 1 4
FMP21 LOC-OSC
XX

8325-325-914
8P2 8P2 A

CD01

CR09

CR15
22K

22K
D

L06
BB914
CR02

CR10
CL03

2UH2
47K

XX

2
CC09

CR06
15P

47K
2

CC201
CR01

CC21
L02

470P
1M0

1N0
4
8140-530-269

2P5-6P
8140-530-270
CC12
B AM/FM-SW
C29
CD02 1N0 FMP201
RF-NF-L
FMP602

CC14

1N0
1V6

CC26

CC27
1N0

1N0
1SV172 CC03 FMP202 RF-NF-R

3N3
8325-501-172 0V2

NP0

NP0

22U/16V
CC11

CC22

CC23

CC24

CC28
100N

C104
1N0

1N0

47N

10N

CC203

CC204
F
CR03

100R

C202

100N

6N8

6N8
+
FMP200 STEREO-AN
R601A L603A L606A L607A CC608A

10R 3MH3 39UH 39UH


10N R200
8140-526-381 8140-525-872 8140-525-872 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 +
47K
CR602A C609
R14 AM-/FM-SW NF-L NF-R

VREF/RF

1.LO

1.LO
AM-IN

AM-IN

FM-IN

FM-IN
+
-MONO/S

FOSC /8/10
1K5 32 49
10R U47/50V
8140-526-034

CC601A

CC602A

8V1 CC603A
100N
L601A

100P

100P
10UH

CC611

CC33

22N
8V6 31 50

CC208

100N
100N CR201

F101 30 AM-IF OUT PILOT-IND 51 51K


BC849C 6V7 1.LO OSCILLATOR
8141-114-481 CC212
8604-711-258

CT601A 0V AM-MIXER
4 2 29 AM-IF OUT FM-MIXER 52
AM-Vorstufe STEREODECODER 68P
3
AGC for AM-/FM-PRESTAGE NOISE BLANKER
J310 CC213

CC216

100N
CT602A 6V1 28 FM-IF OUT MPX IN 53
D
22U/16V
C606A

C604A
+

0V 10N
K G S
CR202 CC214
1N 8 6 1 7 27 FM-IF OUT FOSC 54
47K 100N
0V9
Q201
L602A 0V 26 GND-RF 55
8141-102-040 3 CR12
CSB456F11
CR203 8602-331-010
3R9
8140-526-437
CR606A

25 +VS-RF 56
L604A
330K

3U3

100K

CC34
8309-389-047

47N
CD601A

2
CC217
Z47

FMP217 MPX
SEL 8/10 NOISE DET IN
24 57
7 1 8 8602-222-190
FMP601 22P
CR604A CR102 F102 1.IF
1 3 AM-FM-IF MPX-OUT
23 CIC01 58
120R CR104 IN AMP
100R
CC607A

CR607A

2
CR103

TUA4300 G
100R

270R

CC101
47N

CR110
CC615A

330R F106
100N

22 59 8140-533-350
8305-852-400 1 4
22N 10K
FM-IF OUT FM-IF AMPLIFIER
CR13 CC106
21 FM DEMODULATOR 60

CR107
820R

470R
AM-IF OUT AM-AGC 100N

CC107