Voraussetzungen
Die Effizienz von Solarmodulen ist von verschiedenen Faktoren Installationsort: 48° 26‘ 50‘‘ Norden, 8° 39‘ 48‘‘ Osten
wie z.B. Temperatur, Luftdruck und Einstrahlwerte abhängig. Höhe über NN: 569 Meter
Damit die Vergleichsmessungen unter den selben Voraussetzun- Einstrahlungswert: 1010 kWh/kWp (PVGIS)
gen stattfinden konnten, wurden auf der ehemaligen Mülldepo-
nie in Rexingen alle vier Systeme installiert und mit den selben Installierte Module: Je Teilsystem 36 Solarmodule
Modulen und Wechselrichtern ausgestattet. Sanyo HIP-215NKHE1
Die Messungen der Erträge erfolgte zwei Jahre lang und wurde Nennleistung: 7,74 kWp
unter den folgenden Parametern und Leistungen durchgeführt:
Wechselrichter: Je Teilsystem ein SMA SMC 8000TL
Nennleistung: 8.0 kW
System 1 System 2
Starr installierte Photovoltaikmodule 30° Südausrichtung Einachsiger DEGERtracker mit MLD-Steuerung
System 3 System 4
Zweiachsiger, astronomische Steuerung Zweiachsiger DEGERtracker mit MLD-Steuerung
Auswertungsverfahren
Für die Auswertung wurden zwei verschiedene Auswertungsverfahren angewendet.
Bei dem Normierungsverfahren wurden alle leistungsbeeinflussenden Größen, wie Kabellänge, tatsächliche Modulleistung und Wech-
selrichterwirkungsgrad berücksichtigt. Bei der Auswertung mit dem Standardverfahren erfolgte die Auswertung unter der rechneri-
schen Berücksichtigung der Kabelverluste, jedoch ohne weitere Korrekturberechnungen, direkt aus den Massdaten.
Ergebnisse
Aufgrund der hundertprozentigen Verfügbarkeit der Messdaten im Jahr 2012, konnten nach dem Standardverfahren die folgenden
Werte ermittelt werden:
Vergleichsmessung
Vergleichsmessung 20122012 im Solarpark
im Solarpark Rexingen
Rexingen
2.000
+42,9%
+37,6%
+28,1%
1.600
1.634 1.697
1.521
1.200
kWh/kWp
1.187
800
70,0%
60,0%
50,0%
einachsiger
40,0%
DEGERtracker
30,0%
zweiachsiger
astronomisch
20,0% zweiachsiger
DEGERtracker
10,0%
0,0%
Jan. Feb. March
März April May
Mai June
Juni July
Juli Aug. Sept. Oct.
Okt. Nov. Dec.
Dez.
-10,0%
Bei der Betrachtung der Ertragszahlen ist besonders auffällig, dass die Tracking Systeme mit der patentierten MLD-Technologie von
DEGER gerade in den Wintermonate überdurchschnittliche Werte erzielen.
Industriestraße 70
72160 Horb am Neckar
Germany
Phone +49 74 51 53 91 4-0
Fax +49 74 51 53 91 4-10
info@DEGERenergie.com
DE 06/16
www.DEGER.biz