2020
www.ihk-akademie-schwaben.de
BUSINESS COACH IHK – SYSTEMISCHER COACH MIT SUPERVISION
IHK AKADEMIE-ZERTIFIKAT
Aufgabe eines Coaches ist es, seine Klienten zu unterstützen, Ziele erfolg- Modul I
reich zu verwirklichen und dabei eine gesunde Balance zwischen den un- Einführung in das Coaching
terschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen zu finden. Coaching wird
immer häufiger eingesetzt, um stabilisierend und vitalisierend zu wirken. • Was ist Coaching?
Von den Führungskräften werden zunehmend Coaching-Kompetenzen • Wem nützt Coaching?
erwartet, mit denen die Potenziale und die Motivation der Mitarbeiter • Für wen eignet sich Coaching?
gefördert werden. • Die verschiedenen Arten von Coaching
• Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Coaching
Nutzen Sie Ihre persönlichen Ressourcen, verbessern Sie Ihre Führungs- • Coaching als Führungsinstrument
qualitäten und lassen Sie sich selbst zum Coach ausbilden! Ein bedeutender • Einführung in die psychologische Dynamik des Coachingprozesses
Schritt für Ihren persönlichen Erfolg. • Kompetenzprofil des Business Coach und persönliche Voraussetzungen
• Erste Übungen in Gesprächsführung und Problemanalyse
Wir bieten Ihnen eine fundierte, moderne und sehr persönliche Coaching-
Ausbildung. Wir trainieren mit Ihnen in einer geschlossenen Ausbildungs- Modul II
gruppe. Sie werden von einem erfahrenen Profi-Trainer gecoacht, in Klein- Methoden und Techniken:
gruppen von einem der anderen Teilnehmer/-innen gecoacht und coachen Kognitives Arbeiten im Business Coaching
selbst. So erhalten Sie eine kontinuierliche Rückmeldung und können eigene
Fortschritte schnell erkennen. Selbstverständlich können Sie bereits während • Grundhaltungen und Grundannahmen
der Ausbildung die erlernten Coaching-Methoden in Ihrem Berufsumfeld • Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung
umzusetzen. • Bedürfnisse und Motive: Warum tut jemand das, was er tut?
• Selbstbild-Fremdbild-Wunschbild
Unsere Coaching-Ausbildung ist ausgesprochen praxisorientiert. Der Lern- • Wahrnehmung und Verhalten
stoff wird in simulierten oder in von den Lehrgangsteilnehmer/-innen aus • Umgang mit subjektiven Wirklichkeiten
ihrem Berufsalltag eingebrachten Situationen erprobt und vertieft. • Die Psychologie der Lähmung und Blockade
• Energiebilanz und Potenzialanalyse
Die Ausbildung eignet sich sowohl für Personen, die Coaching als eigenstän- • Entspannungs- und Meditationstechniken
diges Berufsfeld aufbauen wollen, als auch für Personen, die innerhalb einer •Ü bungen zur Motiv-Analyse, zur Potenzialanalyse und zum Erkennen
Tätigkeit Coaching als Zusatzqualifikation benötigen, wie z.B. Führungskräfte, von Selbstsabotage des Klienten
Trainer, Berater, Personalentwickler und Ausbilder.
BUSINESS COACH IHK – SYSTEMISCHER COACH MIT SUPERVISION
IHK AKADEMIE-ZERTIFIKAT
PREIS
Stadtbergen b. Augsburg
€ 5.500,- 24. Okt. 2020 bis 31. März 2021 (6085 FFLX 20A)
.
182 UStd
Preisdetails: Modul I Samstag, 24.10.2020, 09:00 bis 18:00 Uhr
Abschnitt 1 € 1.375,- Sonntag, 25.10.2020, 09:00 bis 14:30 Uhr
Abschnitt 2 € 1.375,- Modul II Samstag, 07.11.2020, 09:00 bis 18:00 Uhr
Abschnitt 3 € 1.375,- Sonntag, 08.11.2020, 09:00 bis 14:30 Uhr
Abschnitt 4 € 1.375,- Modul III Freitag, 27.11.2020, 14:30 bis 20:00 Uhr
Samstag, 28.11.2020, 09:00 bis 19:30 Uhr
Sonntag, 29.11.2020, 09:00 bis 18:00 Uhr
Modul IV Samstag, 16.01.2021, 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 17.01.2021, 09:00 bis 14:30 Uhr
Modul V Freitag, 05.02.2021, 14:30 bis 20:00 Uhr
Samstag, 06.02.2021, 09:00 bis 19:30 Uhr
Sonntag, 07.02.2021, 09:00 bis 18:00 Uhr
Modul VI Samstag, 27.02.2021, 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 28.02.2021, 09:00 bis 14:30 Uhr
Modul VII Freitag, 12.03.2021, 09:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, 13.03.2021, 09:00 bis 19:30 Uhr
Termin Veranstaltungsnummer
Titel/Name/Vorname
Straße
PLZ/Ort
Geburtsdatum E-Mail
Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse sowie die sonstigen oben
genannten Daten zur Zusendung weiterer Informationsangebote und aktueller
Veranstaltungshinweise der IHK Akademie Schwaben verwendet werden.
Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft gegenüber der
IHK Akademie Schwaben per E-Mail (akademie@schwaben.ihk.de), telefonisch
(0821 3162-300) oder schriftlich widerrufen werden.
Datum/Unterschrift