Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Auswahldaten
Über diese Dokumentation Auswahlliste
Dokumentations-Type DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Verbindlichkeit Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung und sind
nicht als zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne zu verstehen.
Änderungen im Inhalt der Dokumentation und Liefermöglichkeiten der
Produkte sind vorbehalten.
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Inhaltsverzeichnis I
Inhaltsverzeichnis
1 Merkmale der Bosch Rexroth-Verbindungstechnik 1-1
1.1 Verwendung der Auswahllisten .................................................................................................... 1-4
1.2 Belastbarkeit der Motorleistungskabel.......................................................................................... 1-5
1.3 Anschlussleitungen....................................................................................................................... 1-7
1.4 Typenschild................................................................................................................................... 1-8
1.5 Handhabungs- und Einbauempfehlungen, Kabeleinbau in Energieführungsketten .................... 1-9
2 Sicherheitshinweise 2-1
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
II Inhaltsverzeichnis Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Inhaltsverzeichnis III
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
IV Inhaltsverzeichnis Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Inhaltsverzeichnis V
13 Geberkabel 13-1
13.1 Hinweise zur Bestellung ............................................................................................................. 13-1
13.2 Geberanschluss INS0514, INS0524, INS0613, INS0638, INS0676 .......................................... 13-2
13.2.1 Geberstecker - gerade Ausführung ............................................................................ 13-2
13.2.2 Geberstecker - gewinkelte Ausführung ...................................................................... 13-3
13.3 Geberanschluss INS0629, INS0665 und INS0719 .................................................................... 13-4
13.3.1 Geberstecker - gerade Ausführung ............................................................................ 13-4
13.3.2 Geberstecker – gewinkelte Ausführung ..................................................................... 13-6
13.4 Geberanschluss für MKD025/041/071/090 ................................................................................ 13-7
13.5 Geberanschluss für MKE037/047/098........................................................................................ 13-8
13.6 Geberanschluss für MKE118...................................................................................................... 13-9
13.7 Geberanschluss für MSK.......................................................................................................... 13-10
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
VI Inhaltsverzeichnis Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Inhaltsverzeichnis VII
21 Index 21-1
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
VIII Inhaltsverzeichnis Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Merkmale der Bosch Rexroth-Verbindungstechnik 1-1
UL und CSA Zulassung Neben der weitgehenden mechanischen und chemischen Beständigkeit
besitzen alle Bosch Rexroth-Kabel, die in dieser Dokumentation be-
schrieben sind, UL und CSA Zulassungen.
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
1-2 Merkmale der Bosch Rexroth-Verbindungstechnik Auswahlliste
Ihr Feedback Ihre Erfahrungen sind für uns ein wichtiger Bestandteil im Verbesse-
rungsprozess für Produkt und Dokumentation
Ob sie in dieser Dokumentation Fehler entdecken oder Änderungen wün-
schen – wir sind für Ihre Rückmeldungen dankbar.
Senden Sie Ihre Anmerkungen bitte an:
Bosch Rexroth AG
Abt. BRC/EDM
Bürgermeister-Dr.-Nebel-Str. 2
97816 Lohr
Telefax +49(0)93 52 – 40 43 80
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Merkmale der Bosch Rexroth-Verbindungstechnik 1-3
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
1-4 Merkmale der Bosch Rexroth-Verbindungstechnik Auswahlliste
• Motorleistungskabel
• Geberkabel
• Anschlusstechnik für RefuDrive
• Anschlusstechnik für DIAX04
• Anschlusstechnik für EcoDrive 03
• Anschlusstechnik für EcoDrive Cs
• Anschlusstechnik für DuraDrive
• Anschlusstechnik für IndraDrive
1. Motortyp und ggf. Kühlart aus den Kapiteln 4 oder 5 auswählen (siehe
Abb. 1-1)
2. Querverweis auf eine Abb. x-x der Kapitel 6...19 (siehe Abb. 1-1)
3. Aus Abb. x-x der Kapitel 6...19 das/die gewünschte/n Kabel, bzw.
Option auswählen
4. Gewünschtes Kabel gefunden:
JA: Bestellung des konfektionierten Kabels mit benötigter Länge
NEIN: Rücksprache mit zuständigem Vertriebsbüro
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Merkmale der Bosch Rexroth-Verbindungstechnik 1-5
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
1-6 Merkmale der Bosch Rexroth-Verbindungstechnik Auswahlliste
B1
B2
C E
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Merkmale der Bosch Rexroth-Verbindungstechnik 1-7
1.3 Anschlussleitungen
Leitungsführung • Abstand von min. 100 mm zwischen Leistungskabeln und Steuer-
bzw. Signalkabeln (z.B. Geberkabel) einhalten oder
• Kabelkanal metallisch abteilen
metallischer Kabelkanal
0,5mm 1mm
Kunststoff Kabelkanal
> 100mm
KE000002v02_DE.EPS
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
1-8 Merkmale der Bosch Rexroth-Verbindungstechnik Auswahlliste
1.4 Typenschild
Konfektionierte Kabel Für Leistungs-, Geber- und Schnittstellenkabel findet momentan folgen-
des Typenschild Verwendung:
Nicht konfektionierte Kabel Die Bestellbezeichnung der Rohkabeltype ist auf dem Kabelmantel auf-
gedruckt. Für Bestellung von Rohkabel ist zu der Rohkabeltype noch die
gewünschte Länge in Meter anzugeben.
Lieferantenspezifische
UL/CSA File und Style Nummer
Interne Kennzeichnung
Rohkabeltype
Hersteller
KE000015v01_DE.EPS
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Merkmale der Bosch Rexroth-Verbindungstechnik 1-9
Grundsätzliche Empfehlungen
• Leitungen nie auf Zug oder Torrsion belasten. Beim Lösen von
Steckverbindungen nie an der Leitung ziehen.
• Leitungen nicht über scharfe Kanten abknicken.
• Den minimalen Biegeradius nicht unterschreiten! Dies gilt auch für die
Lagerung auf Trommeln oder in Ringen.
• Große Temperaturschwankungen bei der Lagerung vermeiden. Bei
Lagerung im Freien Abdeckungen verwenden.
• Leitungen immer abrollen. Niemals „über Kopf“ abtrommeln.
• Beschädigte Leitungen dürfen nicht mehr eingesetzt werden.
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
1-10 Merkmale der Bosch Rexroth-Verbindungstechnik Auswahlliste
schnitt der Kette bzw. des Steg- oder des Lochsegments darf
maximal zu 85-90 % ausgefüllt sein.
• Die Leitungen dürfen in der Kette nicht befestigt oder zusammenge-
bunden werden.
• Beim Bestücken der Energieführungskette ist darauf zu achten, dass
die Gewichtsverteilung möglichst symmetrisch ist. Das heißt schwere
Leitungen sind Außen, leichtere Innen zu verlegen.
• Bei der Belegung von Energieführungsketten mit Leitungen
unterschiedlicher Durchmesser (> ± 20 %) Ketten mit geteilten
Kammern oder Stegen einsetzen. Bei Mehrlagenbelegung sollten
zwischen den Lagen Trennstäbe montiert werden.
• Vor Befestigung der Leitungen die Energieführungskette mindestens
10 bis 20 mal bewegen. Dies entspannt die Leitungen und bringt sie
in eine neutrale Lage. Nach ca. 24 Stunden Laufzeit der Maschine
sollte eine Längennachjustierung der Leitungen vorgenommen
werden.
• Leitungen an beiden Enden befestigen. Mindestabstand 30x
Leitungsdurchmesser vom Endpunkt der Biegebewegung. Die
Befestigung der Kabel sollte großflächig über den Außenmantel
erfolgen. Der Aderverband (Seele) darf nur geringfügig gequetscht
werden. Eine starke Quetschung verkürzt die Betriebsdauer der
Leitungen.
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Sicherheitshinweise 2-1
2 Sicherheitshinweise
Hohe elektrische Spannung! Lebensgefahr,
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag
oder schwere Körperverletzung!
GEFAHR Gefahrbringende Bewegungen ! Lebensgefahr,
Verletzungsgefahr, schwere Körperverletzung
oder Sachschaden!
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
2-2 Sicherheitshinweise Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Technischen Daten der Bosch Rexroth - Kabel 3-1
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
3-2 Technischen Daten der Bosch Rexroth - Kabel Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Technischen Daten der Bosch Rexroth - Kabel 3-3
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
3-4 Technischen Daten der Bosch Rexroth - Kabel Auswahlliste
INK0650 PG29-21
PG21 (09-16mm)
Mat-Nr.
INK0653 Mat-Nr. R911275 168
R911221 024
INK0602
INS048x/xxx PG29
PG29 (13-20mm)
INK0603
Keine Mat-Nr. R911275 153
INK0604
INK0605 PG29 (18-25mm) Mat-Nr. R911275154
INK0603 PG29 (13-20mm)
PG36-29
INK0604 Mat-Nr. Mat-Nr. R911275 153
R911 220 474
INK0605 PG29 (18-25mm) Mat-Nr. R911275 154
INS038x/xxx PG36
INK0606
PG36 (22-32mm)
INK0607 Keine
Mat-Nr. R911275 171
INK0667
Abb. 3-3: PG-Kabelverschraubungen für Motorleistungskabel mit
Gesamtschirm – für Leistungsstecker.
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Technischen Daten der Bosch Rexroth - Kabel 3-5
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
3-6 Technischen Daten der Bosch Rexroth - Kabel Auswahlliste
INK0602
M32 x 1,5 (13-20mm)
INK0603
BG 1 für Mat-Nr. R911 296 533
INK0604 MAD/MAF100
M32 x 1,5 (18-25mm)
INK0605
Mat-Nr. R911 296 532
Keine
INK0602
M32 x 1,5
M32 x 1,5 (13-20mm)
INK0603
Mat-Nr. R911 296 533
INK0604
BG 2 für
MAD/MAF 130 M32 x 1,5 (18-25mm)
INK0605
Mat-Nr. R911 296 532
EW M32/M40 M40 x 1,5 (22-32mm)
INK0606
Mat-Nr. R911 296 534
INK0603 M32 x 1,5 (13-20mm)
INK0604 Mat-Nr. R911 296 533
RD M50/M32
M32 x 1,5 (18-25mm)
INK0605
Mat-Nr. R911 296 532
BG 3 für M40 x 1,5 (22-32mm)
INK0606 M50 x 1,5 RD M50/M40
MAD/MAF 160 Mat-Nr. R911 296 534
M50 x 1,5 (25-31mm)
INK0607
Mat-Nr. R911 306 657
Keine
M50 x 1,5 (32-38mm)
INK0667
Mat-Nr. R911 296 535
RD M40/M32 M32 x 1,5 (18-25mm)
INK0605
Mat-Nr. R911 296 532
INK0606 BG 4 für M40 x 1,5 (22-32mm)
M40 x 1,5 Keine
INK0607 MAD/MAF 180 Mat-Nr. R911 296 534
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Technischen Daten der Bosch Rexroth - Kabel 3-7
Biegeradius
bei fester mm 6xD
Verlegung mm 10xD
bei flexibler
Verlegung
Biegewechsel
[in Mio.]
5
Spez. Kabelgewicht Kg/m 0,12 0,11 0,16 0,15 0,08 0,12 0,13 0,08
Konstruktion Ausgelegt für ständige Wechselbiegebeanspruchung
Zul. Umgebungs- °C
temperatur für -30 bis +40
Lagerung
Umgebungs- °C
temperatur bei
fester Verlegung -30 bis +40 -30 bis +40 -50 bis +40
bei flexibler -20 bis +40 -20 bis +40 -20 bis +40 -30 bis +40
Verlegung
Max. °C + 80°C
Leitertemperatur
Kabelaußenmantel Oberfläche ist matt und adhäsionsarm
-material PUR
-farbe orange
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
3-8 Technischen Daten der Bosch Rexroth - Kabel Auswahlliste
Durchmesser [D] mm 10,2 ± 0,3 6,0 ± 0,3 8,3 ± 0,3 8,7 ± 0,3 13,0 ± 0,5
Biegeradius
bei fester Verlegung mm 7xD 6xD 6xD 6xD 15 x D
bei flexibler Verlegung mm 12 x D 10 x D 10 x D 10 x D ---
Biegewechsel [in Mio.] 0,5 2 2 2 ---
Spez. Kabelgewicht Kg/m 0,19 0,05 0,09 0,11 0,27
fester Verlegung -30 bis +80 -30 bis +80 -30 bis +80 -30 bis +80 -40 bis +80
bei flexibler Verlegung -20 bis +80 -20 bis +80 –5 bis +80 -20 bis +80
Kabelaußenmantel Matt Oberfläche ist matt und adhäsionsarm
-material PVC PUR
-farbe orange orange
Abb. 3-7: Technische Daten Schnittstellenkabel mit Gesamtschirm
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Technischen Daten der Bosch Rexroth - Kabel 3-9
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
3-10 Technischen Daten der Bosch Rexroth - Kabel Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-1
4 Auswahlliste Motoren
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-2 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-3
MHD115A-058-___-_N Natural 25,9 6,0³) Abb. 6-9 29,8 6,0 Abb. 6-9
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-4 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
MHD115B-024-___-_A Natural 22,8 6,0³) Abb. 6-9 26,8 6,0³) Abb. 6-9
Surface 34,3 6,0 Abb. 6-9 34,3 6,0 Abb. 6-9
) )
MHD115B-024-___-_N Natural 22,8 6,0³ Abb. 6-9 26,8 6,0³ Abb. 6-9
Liquid 43,4 10,0 Abb.6-10 43,4 10,0 Abb. 6-10
MHD115B-035-___-_A Natural 30,6 6,0 Abb. 6-9 34,9 6,0 Abb. 6-9
Surface 46,0 10,0 Abb. 6-10 46,0 10,0 Abb. 6-10
MHD115B-035-___-_N Natural 30,6 6,0 Abb. 6-9 34,9 6,0 Abb. 6-9
Liquid 58,2 16,0 Abb. 6-11 58,2 16,0 Abb. 6-11
MHD115B-058-___-_A Natural 44,0 10,0 Abb. 6-10 50,6 10,0 Abb. 6-10
Surface 66,0 16,0 Abb. 6-11 66,0 16,0 Abb. 6-11
MHD115B-058-___-_N Natural 44,0 10,0 Abb. 6-10 50,6 10,0 Abb. 6-10
Liquid 83,6 25,0 Abb. 6-12 83,6 25,0 Abb. 6-12
MHD115B-059-___-_A Natural 39,6 10,0 Abb. 6-10 In Vorbereitung
Surface 59,4 16,0 Abb. 6-11 59,4 16,0 Abb. 6-11
MHD115B-058-___-_N Natural 39,6 10,0 Abb. 6-10 In Vorbereitung
Liquid 75,2 25,0 Abb. 6-12 75,2 25,0 Abb. 6-12
MHD115C-024-___-_A Natural 33,6 6,0 Abb. 6-9 39,0 10,0 Abb. 6-10
Surface 50,4 10,0 Abb. 6-10 50,4 10,0 Abb. 6-10
MHD115C-024-___-_N Natural 33,6 6,0 Abb. 6-9 39,0 10,0 Abb. 6-10
INS0380
Liquid 63,9 16,0 Abb. 6-11 63,9 16,0 Abb. 6-11
MHD115C-035-___-_A Natural 41,6 10,0 Abb. 6-10 47,8 10,0 Abb. 6-10
Surface 62,4 16,0 Abb. 6-11 62,4 16,0 Abb. 6-11
MHD115C-035-___-_N Natural 41,6 10,0 Abb. 6-10 47,8 10,0 Abb. 6-10
Liquid 79,0 25,0 Abb. 6-12 79,0 25,0 Abb. 6-12
MHD115C-058-___-_A Natural 58,3 16,0 Abb. 6-11 67,6 16,0 Abb. 6-11
Surface 87,5 25,0 Abb. 6-12 87,5 25,0 Abb. 6-12
MHD115C-058-___-_N Natural 58,3 16,0 Abb. 6-11 67,6 16,0 Abb. 6-11
Liquid 110,9 35,0 Abb. 6-13 110,9 35,0 Abb. 6-13
MHD115C-059-___-_A Natural 57,9 16,0 Abb. 6-11 66,0 16,0 Abb. 6-11
Surface 86,9 25,0 Abb. 6-12 86,9 25,0 Abb. 6-12
MHD115C-059-___-_N Natural 57,9 16,0 Abb. 6-11 66,0 16,0 Abb. 6-11
Liquid 110,0 35,0 Abb. 6-13 110,0 35,0 Abb. 6-13
MHD131B-024-___-_N Natural 36,3 6,0 Abb. 6-9 In Vorbereitung
Surface 54,5 16,0 Abb. 6-11 54,5 16,0 Abb. 6-11
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-5
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-6 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-7
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-8 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-9
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-10 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-11
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-12 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-13
Abb. 4-9: Motorübersicht zur Auswahl von Motorleistungskabel für ADF mit
Stecker
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-14 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-15
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-16 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
Abb. 4-14: Motorübersicht zur Auswahl von Motorleistungskabel 2AD mit Stecker
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-17
Abb. 4-15: Motorübersicht zur Auswahl von Motorleistungskabel 2AD mit Klem-
menkasten
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-18 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-19
Antriebsregelgerät
Verbindungsstelle
Motor
Energieführungskette
Abb. 4-17:Leistungsanschluss bei Einzelanordnung
Antriebsregelgerät
1 2 Verbindungs-
stelle Motor 1
Verbindungs-
stelle Verbindungs-
stelle Motor 2
2 Energieführungskette
Hinweis: Kabellänge und Kabelquerschnitt zwischen den
beiden Verbindungsstellen sollte gleich sein!
KE000004v02_DE.EPS
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-20 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
Antriebsregelgerät
Motor 1
Motor 2
Verbindungs-
Energieführungskette stelle
KE000005v02_DE.EPS
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-21
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-22 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-23
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-24 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-25
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-26 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
Motor-
Anschluss
Leistungskabel
KE000008v03_DE.EPS
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-27
Motor-
Anschluss
Leistungskabel
Verbindungsstelle
Leistungskabel
Motor-
Anschluss
Leistungskabel Verbindungsstelle
KE000012v03_DE.EPS
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-28 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-29
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-30 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Auswahlliste Motoren 4-31
Komponente Lieferant
Klemmenkasten KIENLE & SPIESS Tel.: +49 (0) 71 47 / 29-0
Stanz- und Druckgießwerk GmbH Fax.: +49 (0) 71 47 / 29-14 88
Bahnhofstraße 23 Internet: www.kienle-spiess.de
74343 Sachsenheim
Klemmenplatte REKOFA WENZEL GmbH & Co. KG Tel.: +49 (0) 26 41 / 38 7-0
Walporzheimer Straße 100 Fax.: +49 (0) 26 41 / 3 87-33 95
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Klemmenleiste WIELAND ELECTRIC GmbH Tel.: +49 (0) 951 / 93 24-0
Elektrische Verbindungen Fax.: +49 (0) 951 / 93 26-0
Benzstr. 9 Internet: www.wieland-electric.com
96052 Bamberg
Abb. 4-27:Lieferanten Klemmenkasten-Komponenten
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
4-32 Auswahlliste Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Motorübersicht zur Auswahl von Motorkabel für IndraDyn - Motoren 5-1
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
5-2 Motorübersicht zur Auswahl von Motorkabel für IndraDyn - Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Motorübersicht zur Auswahl von Motorkabel für IndraDyn - Motoren 5-3
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
5-4 Motorübersicht zur Auswahl von Motorkabel für IndraDyn - Motoren Auswahlliste
DOK-CONNEC-CABLE*STAND-AU08-DE-P
Auswahlliste Motorübersicht zur Auswahl von Motorkabel für IndraDyn - Motoren 5-5